App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Blumentopf55:
Ja morgens ist das bei mir immer schwierig mich abzulenken, dann kann ich es kaum unterdrücken, sobald ich aufgestanden bin ist es etwas besser.


Mein Partner arbeitet im Schichtbetrieb - in meiner schlimmen Phase war ich um 4 Uhr morgens wach - und spürte nur Angst.
Weil ich wusste er kommt in einer Stunde nach Hause und er legt sich zu mir.
Heute morgen war ich überrascht, als er sich zu mir ins Bettchen kuschelte.
Es sind kleine Erfolge, und ich nehme sie bewusst war!

Ich hätte es nie gedacht

und genau so machst du es richtig.
Sobald man irgend etwas erwartet an Gefühlen, dann wird das nichts.
Habe ich mir abgewöhnt.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Ja leider schon, habe schon länger Angstsymptome und hab es vorher nicht so Ernst genommen, obwohl ich starke Schlafstörungen hatte. Vorher bezog es sich auf diente Arbeit oder Angst vor Ablehnung.

Guten Morgen an Alle....

mein Wochenende mit meinem Freund, war erstaunlicher Weise schöner als ich es gedacht habe
Hatte Mittwoch noch extrem Angstzustände, die sich aber komplett verflogen haben, als mein Freund dann bei mir war...
Ich merke aber, das nach ein paar Tagen ständiges zusammen sein, ich auch mal für mich sein muss...
Mir wird das dann immer noch zu viel und dann macht sich auch der Troll breit und nutzt das ...
Gestern war ich dann mal wieder kurzzeitig genervt von ihm, und spürte keine Verbindung...
Das finde ich dann besonders schlimm ... als ob man mit einem Fremden redet ... furchtbar!

Ansonsten bin ich grad gleichgültig.... ich glaub das liegt aber an der Müdigkeit

Zero das klingt bei Dir schon total super , du kannst wirklich stolz sein, also keine Vorwürfe machen , immerhin hast du wie eine Löwin gekämpft, das würde nicht jeder auf sich nehmen. Ich habe mich die letzten Tage auch total gefreut, dass es so schön war nebeneinander einzuschlafen. Ich merke, dass die Angst noch da ist, hoffe einfach, dass ich es weiter aushalten kann.

Zitat von Brina84:
Naja. Ähnliche Gedanken hatte ich schon vor der Hochzeit im Januar letzten Jahres. Im Mai haben wir geheiratet.
Die Gedanken vor der Hochzeit machten mir aber auch schon Angst.
Du darfst nicht zweifeln vor der Hochzeit usw.



Was hattest du denn für Zweifel vor deiner Hochzeit...
Würde mich mal interessieren, was andere für Gedanken haben

Hallo meine Lieben,

ich war mit meinem Freund und 4 Freunden seit Mittwoch in Dänemark. Es war superschön. Die Männer waren tagsüber angeln und abends haben wir dann gegrillt, gespielt, getrunken etc. Naja und Samstag war das Angelwetter nicht so pralle und deshalb haben wir alle etwas gemeinsam gemacht. Ich muss gestehen, ich war nachher etwas genervt, was aber daran lag, dass ich wie ich finde, Männer ziemlich rumblödeln können und irgendwann nervt es mich. Komischerweise nervt es mich bei meinem Freund am meisten. Aber gut. Damit kann ich mittlerweile auch ganz gut leben, ich weiß, dass Männer unter sich einfach auch viel quatschkram erzählen/machen etc. Ist halt auf Dauer nicht mein Ding. Mich versetzt es nicht mehr in Angst und Schrecken, wenn ich dann mal genervt bin. Es ist ok und auch einfach normal. Zumal ich immernoch eine gestörte Sichtweise habe. Ich merke ja wie genau ich meinen Freund immernoch beobachte und bei anderen ich das viel lockerer sehen kann, wenn sie dann mal rumblödeln. haha Bescheuert! Trotzdem die Tage waren toll und ich konnte richtig entspannen und genießen. Vor allem auch, weil wir uns sehr gut verstanden haben, auch wenn wir nicht 24/7 alleine waren, hatte ich immer mal wieder das Bedürfnis ihn zu knuddeln oder küssen.

Ich merke immer mehr, dass es weiter voran geht, in so vielen Dingen. Das was mich immer noch als Thema wahnsinnig macht, ist der Punkt Sex...aber naja da muss ich wohl durch, ich weiß auch, dass das auch irgendwann vorbei geht, aber es ist anstrengend und nervig. Trotzdem alles in allem geht es mir super und ich spüre in besonderen Momenten, dass ich ihn sehr liebe. In anderen Momenten nervt er mich vielleicht oder ich brauche auch Zeit für mich, aber auch das ist ok. Ich weiß, dass das dazu gehört. Ich möchte euch nur eine Sache mitgeben...versucht bitte nicht euch das Ziel zu setzen ihr müsstet wieder 24/7 Liebe spüren und vollends glücklich mit eurem Partner sein, denn auch gesunde Paare spüren nicht jeden Tag 24 Stunden Liebe, Freude etc.

Ansonsten wünsche ich allen einen wundervoll sonnigen Tag!

Sehr schöner Beitrag @liliane. Freut mich, dass es dir recht gut geht. Und mit deinen Sätzen hast du bei mir ein passendes Thema getroffen. Weil manchmal spüre ich liebe, manchmal fühlt es sich an wie Freundschaft. Und das will der troll noch manchmal ausnutzen...

Ich finde das Liebe fühlen sowieso heikel....ich bin der Meinung, man fühlt dies nach vielen Jahren nicht mehr, sondern man hat einfach den Wunsch mit dieser Person zusammen zu sein...Wenn man nur nach einem Gefühl geht, kannste gleich knicken... Sind grad so meine Gedanken, als ich den Beitrag gelesen hatte...

Zitat von Bilbo:
Ich finde das Liebe fühlen sowieso heikel....ich bin der Meinung, man fühlt dies nach vielen Jahren nicht mehr, sondern man hat einfach den Wunsch mit dieser Person zusammen zu sein...Wenn man nur nach einem Gefühl geht, kannste gleich knicken... Sind grad so meine Gedanken, als ich den Beitrag gelesen hatte...



das wollte ich damit auch irgendwie verdeutlichen. Ich weiß ja nichtmal genau was ich da spüre in diesen tollen Momenten, vielleicht ist es eher ein Zusammengehörigkeitsgefühl, Verbundenheit etc. Ich möchte nur nicht, dass alle es immer an dem Gefühl Liebe festmachen. Also Bilbo, ich bin deiner Meinung, absolut! =) Ich war die Tage einfach froh, dass er auch da war, dass wir etwas schönes zusammen erleben und wir es gemeinsam genießen können. Dass ich die Nähe auch irgendwie wollte und spürte zwischen uns.

@Kuddel

Danke! Ich glaube eine langjährige Partnerschaft bedeutet generell auch Freundschaft! Freundschaft verbindet. Im Endeffekt solltest du dich dadurch nicht mehr runterziehen lassen, denn wer sagen kann, Ich habe meinen besten Freund geheiratet. hat meiner Meinung nach einen elementar wichtigen Bestandteil einer Ehe geschaffen und es ist doch wunderschön, dieses ruhige Gefühl!

tadaa, ich weiss manchmal ist es schwierig so etwas in worte zu fassen....und wenn ich nicht selber daran hadern würde, hätte ich das jetzt gar nicht bemerkt. Ich wurde auch gleich wieder unsicher und hab nachgeschaut wie lange du schon zusammen bist....das mache ich oft wenn jemand so etwas schreibt.

Ich überlege mir dann..ja wie war es bei mir...also 2 Jahre stark verliebt, dann vom 2. bis 3. jahr ging es langsam weg..und jetzt spüre ich nur selten diese Gefühle von früher. IST DAS JETZT RICHTIG?...so....deshalb meine Worte...mich hatte es grad verunsichert...

tja dieses etwas fühlt sich nicht richtig an...

Zitat von Bilbo:
tadaa, ich weiss manchmal ist es schwierig so etwas in worte zu fassen....und wenn ich nicht selber daran hadern würde, hätte ich das jetzt gar nicht bemerkt. Ich wurde auch gleich wieder unsicher und hab nachgeschaut wie lange du schon zusammen bist....das mache ich oft wenn jemand so etwas schreibt.

Ich überlege mir dann..ja wie war es bei mir...also 2 Jahre stark verliebt, dann vom 2. bis 3. jahr ging es langsam weg..und jetzt spüre ich nur selten diese Gefühle von früher. IST DAS JETZT RICHTIG?...so....deshalb meine Worte...mich hatte es grad verunsichert...

tja dieses etwas fühlt sich nicht richtig an...


Oh man sorry, wollte dich nicht Triggern, bin seit zwei Jahren und 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Genau vor einem Jahr fingen die Gedanken an... dafür gibt es außerdem keinen Zeitrahmen, das weißt du aber selbst.

Ja, die Sache mit dem liebe FÜHLEN ist echt doof. auch ich merke oft, dass ich Gedanken habe wie fühlst du jetzt richtig? Oder fühlst du jetzt genug? Etc... Man kann das ja aber nicht messen, wie viel liebe genug ist... Ich will nur ihn haben und kann und will mir auch keinen anderen als Partner vorstellen. (Gedanke reicht das? )

Zitat von Nf1115:
Ja, die Sache mit dem liebe FÜHLEN ist echt doof. auch ich merke oft, dass ich Gedanken habe wie fühlst du jetzt richtig? Oder fühlst du jetzt genug? Etc... Man kann das ja aber nicht messen, wie viel liebe genug ist... Ich will nur ihn haben und kann und will mir auch keinen anderen als Partner vorstellen. (Gedanke reicht das? )


Das hast du sehr sehr schön geschrieben
Ich glaub wir alle, würden gern diese eine perfekte 100% Liebe haben wollen.... was es natürlich nicht gibt

Ich hab manchmal so Angst, dass ich es vielleicht nicht wahrhaben will, irgedwie ist es heute nicht so gut bei mir... Ätzend ...

Ich will die Liebe auch wieder fühlen. Wir sind jetzt 3 Jahre und 7 Monate zusammen!
Ich hatte vorhin einen riesiges Trigger - mir geht es schon viel besser ja, aber ab und zu merke ich es halt trotzdem wieder, dass ich noch nicht ganz fit bin.
Ich habe noch nie so geliebt, warum weiss ich nicht.
Für mich war es die schönste Liebe, ohne Zweifel, Vertrauen, Verbundenheit und Freundschaft.
Jetzt will ich es wieder, aber das ist falsch.
Wie @Liliane sagt, 24h/7 ist falsch...
Habe noch einen Text gefunden, eine reife Beziehung: (gibt 9 Punkte, habe nur die wo ich noch lernen muss)
JEDER KANN DAS LERNEN, WIR SIND IN EINEM LERNPROZESS!

1. Du solltest dich mit deinem Partner rundum wohl fühlen.
Bis vor kurzem fiel es mir schwer, eine Beziehung zu führen. Angst und Unsicherheit waren mein ständiger Begleiter. Mich in einer Beziehung sicher zu fühlen, war mir fremd.
Mit dem Partner sollte man sich wohl fühlen. Die Beziehung darf keine Belastung sein. Vielleicht ist das für Andere selbstverständlich, aber für mich war das nicht so.
2. Ihr müsst nicht 24 Stunden am Tag in Kontakt sein.
Zu einer erwachsenen Beziehung gehört es zu verstehen, dass jeder Mensch seine eigene Welt hat, die nur ihm selbst gehört. Das bedeutet aber auch, dass immer zusammen und ständig in Kontakt zu sein gar nicht machbar ist und das ist in Ordnung.
Tatsächlich ist es sogar ganz schön. Ich liebe meinen Freund, aber wenn ich ständig mit ihm zusammen wäre, würde ich durchdrehen.
5. Über die Zukunft zu reden, ist nicht unangenehm.
Im unreifen Beziehungen gibt es weniger Sicherheit und weniger Kommunikation über den Status einer Beziehung, also auch weniger Lust über die Zukunft zu sprechen.
In einer erwachsenen Beziehung plant ihr Dinge Monate im Voraus ohne gleich darüber nachzudenken, was bis dahin mit eurer Beziehung überhaupt passieren wird.
8. Eifersucht ist kein Thema, weil deine Beziehung auf Vertrauen beruht.
In einer erwachsenen Beziehung kann ein Mann weibliche Freunde haben und andersherum genauso ohne dass die Welt deshalb angehalten wird. Jeder Partner ist sich der Beziehung sicher und lässt sich nicht von der Angst vor Unehrlichkeit oder Untreue steuern.

@zero1915

Erklärung zu Punkt 1?

Kannst du die anderen Punkte noch hinzufügen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von zero1915:
:freunde: Ich will die Liebe auch wieder fühlen. Wir sind jetzt 3 Jahre und 7 Monate zusammen!
Ich hatte vorhin einen riesiges Trigger - mir geht es schon viel besser ja, aber ab und zu merke ich es halt trotzdem wieder, dass ich noch nicht ganz fit bin.
Ich habe noch nie so geliebt, warum weiss ich nicht.
Für mich war es die schönste Liebe, ohne Zweifel, Vertrauen, Verbundenheit und Freundschaft.
Jetzt will ich es wieder, aber das ist falsch.
Wie @Liliane sagt, 24h/7 ist falsch...
Habe noch einen Text gefunden, eine reife Beziehung: (gibt 9 Punkte, habe nur die wo ich noch lernen muss)
JEDER KANN DAS LERNEN, WIR SIND IN EINEM LERNPROZESS!

1. Du solltest dich mit deinem Partner rundum wohl fühlen.
Bis vor kurzem fiel es mir schwer, eine Beziehung zu führen. Angst und Unsicherheit waren mein ständiger Begleiter. Mich in einer Beziehung sicher zu fühlen, war mir fremd.
Mit dem Partner sollte man sich wohl fühlen. Die Beziehung darf keine Belastung sein. Vielleicht ist das für Andere selbstverständlich, aber für mich war das nicht so.
2. Ihr müsst nicht 24 Stunden am Tag in Kontakt sein.
Zu einer erwachsenen Beziehung gehört es zu verstehen, dass jeder Mensch seine eigene Welt hat, die nur ihm selbst gehört. Das bedeutet aber auch, dass immer zusammen und ständig in Kontakt zu sein gar nicht machbar ist und das ist in Ordnung.
Tatsächlich ist es sogar ganz schön. Ich liebe meinen Freund, aber wenn ich ständig mit ihm zusammen wäre, würde ich durchdrehen.
5. Über die Zukunft zu reden, ist nicht unangenehm.
Im unreifen Beziehungen gibt es weniger Sicherheit und weniger Kommunikation über den Status einer Beziehung, also auch weniger Lust über die Zukunft zu sprechen.
In einer erwachsenen Beziehung plant ihr Dinge Monate im Voraus ohne gleich darüber nachzudenken, was bis dahin mit eurer Beziehung überhaupt passieren wird.
8. Eifersucht ist kein Thema, weil deine Beziehung auf Vertrauen beruht.
In einer erwachsenen Beziehung kann ein Mann weibliche Freunde haben und andersherum genauso ohne dass die Welt deshalb angehalten wird. Jeder Partner ist sich der Beziehung sicher und lässt sich nicht von der Angst vor Unehrlichkeit oder Untreue steuern.


Sorry konnte ihn nicht mehr anpassen. Wollte nur noch sagen:
Nicht jeder hat die gleichen Gründe für diese Gedanken, aber ich weiss meine.
Ich will nicht erwachsen werden, und dadurch habe ich schreckliche Angst.
Ich wollte meinen Partner heiraten, zum 3. Jahrestag und nun habe ich 6.5 Monate diese Gedanken.
Dieser Wunsch, mein Leben mit ihm zu verbringen - kommt immer wieder mehr.
Vielleicht brauchte ich diese Krise, eine Beziehung wird durch eine Krise nicht schlechter.
Das muss ich lernen und aktzeptieren.
Ich war dort noch ein Kind, jetzt werde ich erwachsen, da sind solche Gedanken noch normal.
Aber wir bewerten sie falsch


liliane du wurdest getriggert, stimmts?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore