App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@frani22

Na klar schaffst du das!

Ich habe damal viele Ausschnitte aus folgenden Blog ausgedrückt und zur Therapie mitgenommen. Hab mich in vielen Abschnitten erkannt und hab es mitgenommen um es besser erklären zu können, was in mir vorgeht.
Ich muss auch sagen, ein weiterer Grund war, das ich es mitgenommen habe, weil ich Angst hatte dass meine Therapeutin glaubt ich wäre die einzige mit solchen Gedanken. http://rocd-zwangsgedanken.blogspot.co.at/?m=1

Weiters empfehle ich dir selbst an dir zu arbeiten. Alte Geschichten die dir in den Kopf kommen annehmen und innerlich abschließen. Negative Situationen nicht abwerten sondern annehmen.

@hoffnungsvoll83

Das hab ich auch ausgedruckt und ihr das letzte mal schon in die Hand gedrückt.
Sie wollte es sich dann in Ruhe durchlesen ...
Ich denke auch, das ich diese ZG extrem habe.
Ich bin jetzt seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen und habe diese seit Anfang an !

An alte Beziehungen denke ich eigentlich nicht...
So richtig verstehen, das mich meine Vergangenheit so mitgenommen haben soll ,kann ich auch nicht ?!

Ich habe immer so das Gefühl, das ich in die Beziehung reingerutscht bin, ohne so wirklich zu überlegen, ob ich das wirklich will...
Aber wiederum muss ich es ja innerlich wollen, sonst wäre ich ja shcon lange weg (denke ich dann immer)

Ihr sagt immer, ich soll mich für die Liebe entscheiden !
Ich denke ja, das habe ich ...sonst würde ich diese Beziehung nicht führen oder?

Wie meinst du das mit neg Situationen annehmen?

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@frani22


so wie hoffnungsvoll83 schon sagt, du schaffst das!

Und ihre Idee finde ich sehr gut. Meine Psychologin damals hat mir die Diagnose zwar damals ohne solche Dinge gegeben, allerdings ist es meiner Meinung nach sehr hilfreich, da es einen besseren Überblick verschafft und viele Therapeuten diese Art von Zwangsgedanken nicht so richtig kennen!

Du packst das, glaube mir in meiner schlimmsten Zeit hätte ich selbst nie gedacht irgendwann wieder so ein tolles Leben führen zu können. Und siehe da es ist toll! Natürlich hat jeder Mal wieder diese Verunsicherung, aber wir schaffen das alle!


Na klar hast du dich schon entschieden, du kämpfst doch für die Beziehung, also hast du dich auch entschieden!

und @hoffnungsvoll83 (korrigiere mich, wenn ich falsch liege) meint damit du musst die Situation annehmen. Sprich, du hast ein komisches Gefühl und vielleicht den Gedanken dazu Er ist nicht hübsch. Dann akzeptiere diesen Zustand. Sage dir Es ist nicht schlimm, dass ich mich gerade so fühle oder meinen Freund nicht hübsch ist. Ich bleibe trotzdem! Punkt!

Ganz genau so wie @Liliane geschrieben hat, meine ich das.

@frani22
Stimmt du hast dich entschieden! Und dieser Entscheidung sollst du treu bleiben!
Jedoch kommen oft diese Zweifel ob diese Gedanken nicht doch die Wahrheit sind. ZB. Das du in die Beziehung hinein gerutscht bist ... Und das du kein kribbeln hattest ... Wichtig ist zu akzeptieren, dass kein kribbeln sein muss. Das ist bei jedem anders. Dieses perfekt Bild von Liebe ist reines Drehbuchmaterial und kommt ganz selten vor.
Es ist wichtig dass dir selbst vertraust.
Lass dich auf keinen Fall von den Gedanken verunsichern.

@Liliane @hoffnungsvoll83

Danke für die super Tipps...
Ich werde sie versuchen umzusetzen
Ich druck mir mal ein Paar Sachen hier aus ... ich denke auch, das meine T. es dann besser verstehen wird, wie ich es meine !
Aber im großen und ganzen hat sie mir schon beim 1 Treffen bestätigt, das es nicht an meinem Freund/Beziehung liegt, sondern schlicht und einfach an mir

Ich schaff das ... genau wie ihr

Zitat von frani22:
@Liliane @hoffnungsvoll83

Danke für die super Tipps...
Ich werde sie versuchen umzusetzen
Ich druck mir mal ein Paar Sachen hier aus ... ich denke auch, das meine T. es dann besser verstehen wird, wie ich es meine !
Aber im großen und ganzen hat sie mir schon beim 1 Treffen bestätigt, das es nicht an meinem Freund/Beziehung liegt, sondern schlicht und einfach an mir

Ich schaff das ... genau wie ihr



Hey @frani22
Meine Therapeutin sagte mir genau das gleiche! Sie sagte bei der 1. Sitzung auch, dass sie nicht glaubt das ich nicht lieben würde und es wäre nicht meine Beziehung.
Sondern andere Ängste in mir drinnen habe - Angst vor dem Erwachsen sein. Habe ihr das auch nicht geglaubt bzw. ich verstehe es immer noch nicht ganz so.
Und an das arbeite ich....
Bei mir hat es wirklich jetzt 1.5 Monate Therapie gebraucht, dass ich wirklich zu 99% sagen kann, das ich mich ändern bzw. ich muss mich stärken, viel mehr auf mich schauen und dann wird es ganz langsam besser.
Bei mir ist es schon besser!

Hihi mein Kopf will halt immer noch lieber an andere Männer denken - soll er doch.

Meine Therapeutin sagte letzens, wir können wollen - aber das innere Kind kämpft mit der Psyche - und dies kann der Verstand nicht erklären. Deswegen sage ich, das mein Verstand diese Ängste nur mit anderen Männern begründen kann oder eben Angst nicht mehr zu lieben.
Gestern hatte ich sogar schon den Gedanken ah Gewohnheit und evtl. nicht mehr so stark die Liebe... da fing das ungute Gefühl schon wieder an. Heute schmunzle ich schon wieder darüber - vor 4 Monaten wünschte ich mir Gewohnheit und keine Angst mehr!

Aber ich verspreche dir! Halte durch - mir geht es nun seit 2 Wochen viel besser.

Wir haben jetzt - oh schreck - mit seiner Familie, 2 Kollegen - eine Reise nach Florida / Miami usw. gebucht - im September 2017!
Musste natürlich sofort meiner Therapeutin fragen, ob ich das schaffen werde...
Sie lachte und sagte, ja das werden sie.

WIR WERDEN ES SCHAFFEN!

@zero1915
Wow, finde ich klasse, dass du für nächstes Jahr Sommer gebucht hast. Und du wirst es ganz sicher schaffen. Ich fliege in 2,5 Wochen mit meinem Schatz in den Urlaub. Habe es auch gegen den Troll gebucht. Dachte natürlich ich schaffe es bis dahin nicht. Und wie man sieht, ich bin immer noch bei ihm

Hey Leute,
Hatte echt ein Wochenende mit hoch und tief. In einem Moment der glücklichste Mensch auf der Welt im nächsten wieder herzrasen, Angst etc.
In den Momenten wo es mir gut geht suche ich so viel Nähe von ihm und bin sauer wenn er mir diese in dem Moment nicht gibt. Und dann kommen wieder Gedanken, warum er mich abweist obwohl er dass gar nicht tut. So ein Chaos einfach nur. Ich merke jedoch dass es mir immer besser geht wenn er bei mir ist. Ich werde jedes Mal total unruhig wenn er nicht da ist und will am liebsten dass er immer bei mir ist. Totales Gegenteil von dem was unsere Gedanken uns jedoch sagen.
Ich hab mich entschieden zu kämpfen und ich weiß dass ich ihn liebe.
Wir schaffen das alle

Zitat von mmck_23:
Hey Leute,
Hatte echt ein Wochenende mit hoch und tief. In einem Moment der glücklichste Mensch auf der Welt im nächsten wieder herzrasen, Angst etc.
In den Momenten wo es mir gut geht suche ich so viel Nähe von ihm und bin sauer wenn er mir diese in dem Moment nicht gibt. Und dann kommen wieder Gedanken, warum er mich abweist obwohl er dass gar nicht tut. So ein Chaos einfach nur. Ich merke jedoch dass es mir immer besser geht wenn er bei mir ist. Ich werde jedes Mal total unruhig wenn er nicht da ist und will am liebsten dass er immer bei mir ist. Totales Gegenteil von dem was unsere Gedanken uns jedoch sagen.
Ich hab mich entschieden zu kämpfen und ich weiß dass ich ihn liebe.
Wir schaffen das alle



So war es bei mir die letzten Monate eigentlich auch immer ...
Mal extrem Glücklich und dann wieder diese ZG...
Ich hab richtig an meinem Freund geklammert....
Allerdings die letzten 2 Wochenenden nicht ... und das verunsichert mich eben so !
Alle beiden WE*s habe ich mich etwas distanziert, obwohl ich eigentlich so an ihm hänge und ich auch meine kraft daraus sauge :-/
Frustierend sag ich nur !

ABER ...ich gebe nicht auf ... ich will das genauso schaffen wie ihr alle

Ich kann dir Mut machen, hatte auch Wochenende an denen ich ihn nicht mal ansehen konnte. Aber überleg mal im Endeffekt kehren wir doch immer wieder zu unseren liebsten zurück oder nicht? Unser Herz ist stärker als unser Verstand!

Zitat von Kuddel:
@zero1915
Wow, finde ich klasse, dass du für nächstes Jahr Sommer gebucht hast. Und du wirst es ganz sicher schaffen. Ich fliege in 2,5 Wochen mit meinem Schatz in den Urlaub. Habe es auch gegen den Troll gebucht. Dachte natürlich ich schaffe es bis dahin nicht. Und wie man sieht, ich bin immer noch bei ihm


Wenn ich bei ihm bin, bin ich fest davon überzeugt das ich es schaffe
Und das ist es, was ich lernen muss - auch alleine sicher zu sein.

Sie können nun lernen sich in Ihrem Leben sicher zu fühlen egal, ob Ihr Partner da ist oder nicht.
Sie kümmern sich langsam mehr um Sie selbst. Das ist das Ziel der Angst. Das innere Kind ist nicht gegen Sie, auch wenn es sich so anfühlt. Je besser Sie sich um sich selbst sorgen, desto ruhiger wird das innere Kind.

Dauert aber trotzdem noch 18 Monate - ich bereue die letzten 6 Monate sehr, aber - sie musste sein.
(Meine Thera meint, diese Krise wäre so oder so gekommen. )

In den alten Heiltraditionen wird davon ausgegangen, dass jede Krise ein grosses Potential an nicht gelebten Fähigkeiten inne trägt. Diese Krise wird als Möglichkeit verstanden, dieses Potential zu entdecken und zu leben.

Sorry ich zitiere immer viel von meiner Therapeutin aber mir hilft es und ich denke euch auch.

Ich hab grad wieder richtig fiese Gedanken
Das Gefühl es nicht zu wollen, ist grad sehr sehr schlimm ...
Abends wird es bei mir meinstens schlimmer ....
Versuche gegen den TRoll anzukommen....
Das macht mich traurig ....ich will ihn definitiv nicht verlieren
Bin grad angespannt und gereizt

Zitat von frani22:
Ich hab grad wieder richtig fiese Gedanken
Das Gefühl es nicht zu wollen, ist grad sehr sehr schlimm ...
Abends wird es bei mir meinstens schlimmer ....
Versuche gegen den TRoll anzukommen....
Das macht mich traurig ....ich will ihn definitiv nicht verlieren
Bin grad angespannt und gereizt




diese phase hatte ich auch ganz schlimm - wir schaffen das frani22
habe immer angst, sie kommt zurück - und wenn ich dran denke, wie ich dachte und wie ich mich fühlte.
macht es mich traurig - aber die guten tage, sind viel mehr wert - ich dachte nicht, dass sie wieder kommen.

Kopf hoch liebe frani... ich weiss es ist schwer!

...Das Gute an Gefühlen/Gedanken und schlechten Tagen ist, dass sie auch wieder vorbei gehen. Sie haben es schon so weit geschafft, sie sind weiterhin in der Beziehung und lernen sich selbst nun auch auf eine andere Art kennen, das ist alles nicht selbstverständlich. Stellen Sie sich einen Himmel vor mit Wolken. Die Wolken ziehen von links nach rechts. Auf jede Wolke die vorbei zieht, schreiben sie imaginativ drauf, was sie gerade denken, bis sie etwas beruhigter sind, dann sind es nur noch Wolken ohne Gedanken, die vorbei ziehen....

Meine arme Therapeutin, sagte mir ich soll ihr immer alle Gefühle und Gedanken aufschreiben.
Sie kam mit dem Mail lesen gar nicht mehr nach.
Und jetzt, schaffe ich es sogar schon nur noch 1-2 in der Woche zu schreiben - meist positiv
Wir schaffen das!

@zero1915

ich bin so dankbar euch zu haben ...
Man sieht in der Angst, den Wald vor Bäumen nicht...
Man weiß das alle das selbe haben, fühlt sich dennoch allein und hinterfragt zur Sicherheit immer und immer wieder ....
Du/ Ihr habt natürlich alle Recht ... auch ich werde sicherlich bald wieder gute Phasen haben ... und dann immer mehr und mehr und mehr ...
Danke für eure Geduld

Zitat von frani22:
@zero1915

ich bin so dankbar euch zu haben ...
Man sieht in der Angst, den Wald vor Bäumen nicht...
Man weiß das alle das selbe haben, fühlt sich dennoch allein und hinterfragt zur Sicherheit immer und immer wieder ....
Du/ Ihr habt natürlich alle Recht ... auch ich werde sicherlich bald wieder gute Phasen haben ... und dann immer mehr und mehr und mehr ...
Danke für eure Geduld



Noch ein paar Sprüche meiner Therapeutin

Die vielen Gedanken die sie haben, möchten Ihnen Sicherheit geben, leider, wenn sie zu viel sind, lösen sie mehr Unsicherheit aus, als Sicherheit.


Sie sind sehr behütet aufgewachsen. Ihre Eltern haben Ihnen grosse Sicherheit gegeben. Nun treten die Eltern langsam in den Hintergrund, was normal ist. Die Sicherheit, die Sie von Ihren Eltern erhalten haben, suchen Sie nun bei Ihrem Partner. Was ist aber, wenn der Partner plötzlich gehen würde? Dann wären Sie verloren. Dies sind Ängste, die viele junge Frauen haben. Ziel ist es, dass Sie selbst in Ihrem Leben die Sicherheit spüren können, unabhängig von einem Partner. So fokussieren Sie auch nicht zu sehr auf Ihren Partner. Das heisst, die Ängste betreffend Ihrem Partner haben viel mit Ihrer eigenen Unsicherheit zu tun. Diese Unsicherheit können sie auflösen indem Sie sich selbst kennenlernen.

An dem müssen wir arbeiten... frage dich:
Wer sind Sie? Was ist Ihnen wichtig? Was brauchen Sie um sich sicher zu fühlen? Dies wären alles mögliche Fragen um die Sicherheit aufzubauen.

@zero1915
Ich glaube wir haben eine ähnliche Problematik, die die ZG ausgelöst hat. Bei mir ist es auch das Abnabeln vom Elternhaus. Ich bin auch sehr behütet aufgewachsen und mag das irgendwie garnicht wirklich loslassen :/ Finde ich gut was deine Therapeutin sagt

@Kuddel
Bei mir waren es nicht die Eltern, sondern so ein dummer Fremdflirt.
Aber es ist genau gleich, dass dies der Auslöser auf die Frage war, ich liebe ihn doch noch, oder?

Aber es hat wirklich mit Sicherheit zu tun, wo ich nicht mehr habe.
Und diese finde ich immer wieder mehr - in mir, nicht von aussen.

Ich habe mal hier im Forum gelesen.
Das wir so fest lieben und wir Angst haben, nicht mehr zu lieben und da steigern wir uns hinein.
Im hineinsteiger war ich schon immer erstklasse, ein richtiger profi.

Ich freu mich sooo auf das Wochenende - durch das Schichtarbeiten meines Partners.

Habe mir auch überlegt, , ob sich meine Verliebtheit nach 3 Jahren erst gelegt hat?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@zero1915
Im Hineinsteigern bin ich auch Weltmeister, selbst bei manchen Kleinigkeiten.
Wir haben uns so stark auf diesen einen Gedanken fixiert, weil es einfach so schlimm wäre für uns.
So wie du die Gedanken mit deinem Fremdflirt hast, ist es bei mir oft der Ex. Wobei ich eigentlich weiß dass ich den nicht mehr liebe und nicht mehr will. Der Troll sieht das aber anders
Ich freue mich auch auf das Wochenende, mein Freund arbeitet auch Schicht.
Wir fahren von Donnerstag bis Sonntag weg
Habe zwar noch ein komisches Gefühl nach dem Zusammenbruch am Freitag, aber ich hoffe dass das bald weg ist

@Strawberry

Wohnst du mit deinem Freund zusammen?
Meine Therapeutin meint, dass ich Probleme habe mit mir alleine zu sein.
Vielleicht habe ich das Ausziehen unterschätzt, aber ich war doch so glücklich und zufrieden.
Das ich das 8 Monate nicht gemerkt habe.

Wir haben Donnerstag und das Wochenende geplant mit putzen und viel reden.
Und ich darf ihn jeden Tag bekochen und er isst alles.

Ich kann es einfach allen nochmals sagen, ich bin so froh - habe ich es so weit geschafft.
Ich weiss ich liebe meinen Partner und es liegt alles nicht an ihm. Das hat mir sehr geholfen.
Wir haben Hausaufgabe bekommen... folgende 3 Fragen zu beantworten und hatten am Weeknd keine Zeit.
Wollte es am Donnerstag machen und meiner Therapeutin abgeben.
Es waren die Fragen:
Was schätze ich an mir?
Was gefällt mir an mir?
Was kann ich gut?

Mein Partner muss sie auf mich bezogen beantworten. Ich musste es einmal auf mich selber beziehen und auf ihn.
Er hat es gemacht, gestern Abend... kuschelte mich zu ihm und konnte das erste Mal wegen positiven Gefühlen und Gedanken nicht sofort einschlafen.

Noch interessant, habe schon mehrere hier gefunden - wo der Partner Schichtarbeitet

@Strawberry

Freu mich für dich! Dir gings ja die letzten Tage auch nicht so besonders ...
Wie ich das aber heraus lese, scheint es Berg auf zugehen bei Dir


Bei mir ist es mal wieder so ne komische Phase... hatte auch gestern Abend mal wieder ne Panikattacke :-/
Mein Freund kommt Morgen Abend schon und dann haben wir auch das ganze WE .. .
ich hoffe das der Troll sich langsam mal zusammen reißt und mir nicht das WE verdorben !
Darauf hab ich nämlich keine Lust
Jetzt im Moment gehts mir eigentlich ganz gut .... Das einzige was ich gerade habe, ist das brennen im Brustkorb, aber ansonsten ist alles schick !

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore