Zitat von Strawberry:Hey meine Lieben.
Wie war euer Wochenende?
Meines war eigentlich ok, außer gestern Abend fings wieder bisschen an. Komisches Gefühl, dann Gedanken dass ich ihn einfach nicht mag, auch heute ist es noch so
Ich frage mich einfach was mit mir los ist. Kann ich nie einen Mann lieben? Oder nur meinen Freund nicht weil es nicht passt? Woran liegt das alles? Ich blicke da einfach immer noch nicht ganz durch was bei mir los ist. Dass es an mir liegt bin ich mir oft schon sicher, dann denke ich wieder dass einfach mein Freund nicht der Richtige ist. Ich habe keinen Plan, bin verwirrt, fühle mich in mir selbst gefangen, gefangen in meinem Wirrwarr von vielen vielen komischen Gefühlen. Ich kann es nicht beschreiben.
Eine Frage habe ich jedoch.
Angenommen es liegt an mir (ja ihr dürft mich schimpfen, bin immer noch unsicher was das angeht)
Hat dann die Beziehung jetzt überhaupt eine Chance wenn ich jetzt wahrend der Beziehung an mir arbeite und hoffentlich alles in den Griff bekomme? Hat dann die Beziehung nicht zu sehr gelitten? Kann man dann nicht erst mit einem anderen Partner das Gelernte anwenden? Eine neue Beziehung die nicht mit diesem Kram vorbelastet ist?
Ich weiß, eine blöde Frage
Meine Therapeutin meinte, dass es nicht mehr so wie früher wird aber eine Beziehung nicht nur aus guten Zeiten besteht.
Die schweren macht ein Paar stark und verbindet es noch mehr... und dadurch wird die Beziehung wertvoller, intensiver und schöner...
sie wird nie mehr sein wie früher, dadurch aber nicht schlechter - vielleicht sogar noch viel viel schöner!
Man hat etwas gemeinsam überwunden, so werden die nächsten Krisen... einfacher fallen. (Denke jetzt an Krisen wie: Kinder, Erziehung usw.)
Ich hatte dieses Wochenende seit langem keine Angst mehr...
Konnte ohne Angst in die Zukunft planen, lag bei ihm, konnte mit ihm kuscheln - es war schön, noch nicht wunderschön - wie früher.
Meine Thera:
Betreffend Trennung von Ihrem Partner. Ich würde mich auf keinen Fall trennen! Sie können jetzt lernen, sich sicher zu fühlen, wenn er da ist und vor allem lernen, sich sicher zu fühlen wenn er nicht da ist. Dies ist der wichtige Teil (hier ist ihre Angst zu Hause). Sie können nun lernen sich in Ihrem Leben sicher zu fühlen egal, ob Ihr Partner da ist oder nicht. Dies schützt Sie vor Abhängigkeit. Ziel ist es, dass Sie selbst in Ihrem Leben die Sicherheit spüren können, unabhängig von einem Partner. So fokussieren Sie auch nicht zu sehr auf Ihren Partner. Das heisst, die Ängste betreffend Ihrem Partner haben viel mit Ihrer eigenen Unsicherheit zu tun. Diese Unsicherheit können sie auflösen indem Sie sich selbst kennenlernen.
Liebe @strawberry, ich glaube es geht nur mit dem Partner