App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@frani22
Das weiß ich ja, dass mein Freund nicht daran schuld ist. Er ist wunderbar und hat mit diesem ganzen Mist wirklich nichts zu tun. Ich werde einfach versuchen die Situation auszuhalten. Fühlt sich halt besonders schlimm an, weil ich schon bessere Tage hatte :/ Und in so Momenten wie jetzt, habe ich Angst da immer mit leben zu müssen, wenn ich ihn behalten will. Das hält ja kein Mensch aus auf Dauer :/

Zitat von frani22:
Da es mir heute gut geht, versuch ich euch mal zu puschen

@kuddel:
Du bist noch dazu krank und wenn man krank ist, fühlt man sich sowieso mies ... Daher ist nicht dein Freund an dem Zustand schuld ...
versuch dich auszuruhen, vielleicht etwas zu entspannen und warte ab, bis du wieder fit bist... Dann können wir weiter sehen

@strawberry:
Schön das es dir heute etwas besser geht ....
Wie ist es denn, wenn dein Freund da ist ? Bist du gern mit ihm zusammen?
Kommen die Gedanken da auch?


Wenn mein Freund bei mir ist ist es viel besser als jetzt auf Arbeit z.B.
Ich verbringe gerne Zeit mit ihm, unternehme so gerne vieles mit ihm.
Aber selbst da will der Troll mitquatschen.
Findest du das grad wirklich schön?
Ist er nicht total doof so wie er grad ist?
Wenn ich es gut finde wie es ist kommt sofort der Troll und will es mir mies machen.
Das nervt!
Manchmal kommen aber die Gedanken auch garnicht wenn wir zusammen sind, je nach Verfassung

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@strawberry:

genauso ist es bei mir auch :-/
Aber ich glaub das ist normal ....
Ich bin ja auch nicht jeden Tag gleich gut drauf ... daher auch nicht meine Verfassung/ Laune....
Bei mir kommt der Troll immer in der Woche, wenn mein Freund nicht da ist ... da hab ich so richtig schön viel Zeit mir den Kopf zu zerbrechen...besonders auf Arbeit, wo man ja eigentlich anderes zu tun haben sollte grrrrrrrr

Wohnst Du denn mit deinem Freund zusammen ?

@frani22
Bei mir ist der Troll auch viel schlimmer wenn er nicht da ist, wie z.B. Diese Woche hat mein Freund Spätdienst, da sehen wir uns erst ab 22 Uhr. Da ist es meistens ganz schlimm. Auf Arbeit kann ich mich manchmal garnicht konzentrieren weil ich so wirr bin im Kopf.
Ja wir wohnen seit fast Anfang der Beziehung zusammen. Ca 1 Jahr mittlerweile

@ Strawberry:

krass...genauso ist es bei mir auch !
Mein Freund ist auf Montage und kommt Donnerstags erst wieder...
Von Montag bis Mittwoch gehts mir richtig mies .... da qualmt mein Kopf und ich denke der Platz gleich....

War das bei dir von Anfang an so oder ist es erst in der Beziehung gekommen?

@frani22
Es fing an als wir ca 8 Monate ein Paar waren. Die ersten 8 Monate starke Eifersucht und Verlustangst, dann das Gegenteil.
Hatte diese Gedanken auch schon bei meinem Exfreund, wenn auch nicht so stark ausgeprägt wie bei meinem Freund jetzt

..ich glaub einfach, um so Älter wir werden, um so klarer sieht man eine Beziehung auch!
Bei mir gibts diese rosarote Brille nicht mehr... das liegt aber auch an den ganzen negativen Erfahrungen die ich gemacht habe!
Ich hatte auch bei meinen Exfreunden zweifel .. und jetzt geb ich den Gedanken einfach mehr Aufmerksamkeit..
Und wie das so schön ist, um so mehr man drüber nachdenkt, um so schlimmer ist/ wird es

Und wieder sitzen wir in dem Teufelskreis

Hallo an alle

Ich dachte, ich melde mich auch mal wieder.
Kurz zu meinem aktuellen Stand der Krankheit.
Mir geht es relativ gut.
Die Gedanken sind noch da, aber sie machen mir nicht mehr wirklich so viel Angst.
Ich habe eine Super Therapeutin, die sich durch Zufall auch mit ROCD auskennt.
Sie hat auch noch zwei Patienten ausser mich, die damit zu kämpfen haben.
Die beiden, sind allerdings schon eine ganze Weile deswegen in Therapie.
Man kann es jedoch nicht pauschalisieren, denn jeder Mensch ist individuell auch was seine Vergangenheit betrifft.
Bei dem einen geht es schneller, bei dem anderen dauert es länger.

Mein Problem was ich habe ist nach wie vor noch, das sobald ich aufwache, ein komisches Gefühl habe und den Gedanken: Was ist, wenn ich mich trennen muss?! Der macht mir nach wie vor noch Angst, bzw. verunsichert mich, weil es eben jeden morgen so ist.
Zur Zeit kämpfe ich noch mit einer permanenten inneren Unruhe. Keine Ahnung wie ich die in den Griff bekommen soll?!
Hatte mir shcon überlegt, in der Apotheke mal etwas pflanzliches zu holen, jedoch weiß ich nicht, in wieweit sich das mit meinen Tabletten verträgt die ich jetzt schon nehme.
Ich nehme seit Dezember Citalopram 20mg, das ist die Dosis, die ich die ganze Zeit schon habe.
Keine Ahnung, ob ich nich auch ohne auskommen würde.


Zu den neuen hier im Thema.

Ich leide eigentlich seit letzten Jahres Januar an diesen Gedanken.
Jedoch waren sie noch nicht so schlimm.
Im März letzten Jahres, habe ich geheiratet, was natürlich auch nicht ohne diese Gedanken war.
Als ich dann Ende Oktober letzten Jahres, nach einem Streit mit meinem Mann den Absoluten Zusammenbruch hatte, und ich fast den größten Fehler meines Lebens gemacht hätte, bin ich dann 3 Wochen danach zu meinem Arzt, der mit dann diese Tabletten verschrieb, da ich völlig zusammengebrochen bin in der Praxis und nach Hilfe flehte!
Die Wochen ab dem Zusammenbruch bis zur ersten Therapie, waren die Hölle für mich.
Konnte nichts essen, lag nur rum, habe geweint, gegrübelt und schleppte mich von der einen Panikattacke zur nächsten.
Als mein Mann abends vom Geschäft heim gekommen ist, bin ich ihm heulend um den Hals gefallen.
Immer mit den Gedanken im Nacken: Was ist wenn du ihn verlassen musst?!

Die Gedanken kamen, weil ich vor ca. 8 Jahren auch an Panikattacken litt, jedoch ohne diese Gedanken.
Damals, musste ich mich aus meiner Ex Beziehung lösen, weil sie unter Umständen mit Auslöser waren.
Angefangen hatte es jedoch, als meine Oma starb.
War damals nicht in Therapie.
Als es dann wieder anfing, mit den Attacken hatte ich einfach schiss, das mir mein Unterbewusstsein sagen wollte: Du musst ihn verlassen! Das alles wieder so wird, wie vor 8 Jahren.

Mit meiner Therapeutin habe ich herausgefunden, das ich wohl schon einmal unter zwängen litt, in Form von Kontrollzwang.
Ich wusste zwar immer, das es nicht ganz normal ist, wie ich handle, aber an Zwang dachte ich damals nicht!
Wäre ich in Therapie gewesen, hätte man es wohl festgestellt.

Was ich damit sagen will ist, es ist egal, wie lange es bei euch schon geht, ob von Anfang an oder erst mitte euerer Beziehung!
Es wird BESSER! Wirklich!

Ich hatte vor drei Wochen einen Rückfall, der mir den Boden unter den Füßen wegzog.
Mein Gedanke war: Ich stehe das nicht noch einmal durch. Was ist, wenn es so wird wie am Anfang?

Ich habe mich wieder gefangen, doch es dauerte lange.


Gebt bitte nicht auf, man kann es in den Griff bekommen.
Mir hat geholfen, das ich sehr viel an mir Arbeite und lerne achtsam zu sein.

Ich drücke euch die Daumen!

Hallo Brina84,

danke für deine Mail.... die macht mir Hoffnung
Das mit dem komischen Gefühl kenne ich zugut, das habe ich ständig und eigentlich seit Anfang an ....
Bei mir kommt noch erschwerend dazu, das ich mir dann noch einrede, das er vielleicht der Falsche ist, und ich ihn vielleicht gar nicht Liebe....
Aber im moment gehts mir ganz gut .... !

Ich kann dir Lasea empfehlen...
Das ist rein pflanzlich und bekommst du in der Apotheke rezeptfrei ... (dürften sich auch mit allen anderen Tabletten vertragen)
Ich nehme die Tabletten seit 1 Woche und bin schon entspannter!
Liegt aber auch daran, das ich jetzt hier im Forum Gleichgesinnte gefunden habe

Hallo frani22

Hatte mir das doch überlegt mit lasea. Sollen gut sein.
Was machst du denn gegen dieses Gefühl?
Nimmst du sonst noch Tabletten?
Gehst du in Therapie? Wenn ja, was sagt deine Therapeutin wegen dem Gefühl?

Liebe Grüße
Brina

@brina84:

Tabletten sind echt spitze.... seit dem ich sie nehme, hab ich diese unruhe gar nicht mehr und auch dieses komische Gefühl nicht...
Probier es einfach mal aus ...

Ich hab vor 2 Jahren auch Citalopram 20mg genommen, wegen der Panikattacken...
Hab Sie aber irgendwann abgesetzt, weil ich es selbst schaffen wollte.

Erst durch meinen neune Freund kamen diese Angstzustände wieder.
Hab erst nächste Woche Termin beim Psychologen und werde dann eine Therapie anfangen.
Wusste bis letzte Woche gar nicht, das es ne Krankheit ist.
Ich dachte ehrlich gesagt, das ich Spinne !

Seit dem ich aber weiß, das es euch allen genauso geht, hab ich seit dem auch keine erneute Panikattacke gehabt.
Ich versuche den Gedanken keine Bedeutung zu geben und lenke mich so gut es geht ab....
Ich glaub meine Hoffnung liegt auf den Therapeuten ;-/

Ich habe heute zum Glück noch eine Therapiestunde. Werde mal alles loswerden, was mir die letzten Tage so im Kopf schwirrt und hoffe dass mein Therapeut mir etwas Mut macht und Hoffnung gibt.
Ihr wisst es ja, dass man sich ständig an was anderen festbeißt.
Aktuell:
Ich kam nur mit ihm zusammen weil er mich mochte, mir Komplimente machte, ich mich somit begehrt und geliebt fühlte.
Und jetzt nach der ersten Phase der Beziehung stelle ich fest, dass ich ihn garnicht mag, weil er mir das alles nicht mehr so sehr zeigt wie anfangs.

Weiß nicht ob man mir folgen kann, bin etwas durch den Wind und kann meine Gedanken schlecht ordnen geschweige denn in Worte fassen

@Strawberry
Die Gedanken sind aber wirklich unlogisch. So wie die meisten Gedanken bei uns. Das was du da gefühlt hast, das ist doch genau das weshalb man eine Beziehung eingeht, meiner Meinung nach. Das war bei mir nicht anders. Und genau das macht doch eine Beziehung aus. Das du das jetzt nicht mehr so spürst hat garantiert nichts mit deinem Partner zu tun. Denn einerseits steht eine Beziehung sowieso ständig im Wandel und zusätzlich sind da ja auch noch die Gedanken. Dadurch nehmen wir ja sowieso vieles nicht so wahr, oder haben auch einfach eine verfälschte negative Sichtweise. Ich drücke dir die Daumen für deine Therapie
Ich habe mich im Gegensatz zu gestern wieder etwas besser durch den Tag schlagen können, merke aber wie ich wieder ein Stück meines eigenen Vertrauens verloren habe, was ich mir jetzt erneut erarbeiten muss. Es ist noch alles sehr wackelig. Aber ich habe auch gemerkt wie wichtig es doch ist sich abzulenken und so wenig wie möglich mit diesem Mist zu beschäftigen. Auch wenn es nicht immer so einfach ist. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen...

Ich bin bisher auch jedes Mal auf dieses Gefühl, das man hat, wenn man toll gefunden wird, abgegangen. Das gibt dem Selbstbewusstsein unglaublich viel. Wer sich selbstbewusst fühlt, öffnet sich der Welt. Und da kommt alles ins Rollen. Und ja, ich glaube auch, dass man sich unter anderem auch deshalb verliebt: Der andere gibt einem das Gefühl, das Allergrößte, Beste und Tollste dieser Welt zu sein. Das Gefühl ist einfach irre, wie wir alle wissen. Und darauf geht man aber eben auch nur ein, wenn Sympathie da ist. Nur dann kann sich alles entwickeln.

Wenn man sich nicht gerade in einen Bekannten oder Freund verliebt: Was weiß man denn anfangs schon von jemand anderem? Was in diesen ersten Momenten/Tagen zwischen zwei Leuten abgeht, ist doch allenfalls Anziehung und Sympathie. Ich konnte meinen Freund in dieser ersten, aufregenden Zeit nicht für das schätzen, was er ist, denn ich wusste doch gar nicht, was er alles ist.

Gerade dieses sensationelle Gefühl, dass da jemand total auf einen abfährt, macht es doch so aufregend. Verliebtheit, bzw das berühmte Gefühl im Magen, ist rein biologisch gesehen nichts außer Aufregung, Nervosität und Anspannung. Man weiß im Grunde nichts, weder wo die Reise hinführt noch ob man zusammenpasst. Ist einem aber ja auch völlig egal, alles ist rosa und der andere halt einfach irgendwie toll. Alles andere sieht man dann eben mit der Zeit, wenn wir und unsere Partner wieder zu normalen Leuten werden.

Aber würde es mit unseren Partnern nicht passen, dann hätten die Zwangsgedanken keine Grundlage zu existieren. Das müssen schon verdammt tolle Menschen sein

Zitat von Kuddel:
Aber würde es mit unseren Partnern nicht passen, dann hätten die Zwangsgedanken keine Grundlage zu existieren. Das müssen schon verdammt tolle Menschen sein




Bitte erklären?

@Liliane

Ich denke kuddel meist es so, dass würden wir unsere Partner nicht lieben oder sie nicht toll finden dann hätten wir gar keine zg bekommen können
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Liliane
Genau so meinte ich es, wie Bella es grad erklärt hat. Würden wir sie nicht lieben, dann hätten die Zwangsgedanken keine Angriffsfläche.

Zitat von starsandpolkadots:
Ich bin bisher auch jedes Mal auf dieses Gefühl, das man hat, wenn man toll gefunden wird, abgegangen. Das gibt dem Selbstbewusstsein unglaublich viel. Wer sich selbstbewusst fühlt, öffnet sich der Welt. Und da kommt alles ins Rollen. Und ja, ich glaube auch, dass man sich unter anderem auch deshalb verliebt: Der andere gibt einem das Gefühl, das Allergrößte, Beste und Tollste dieser Welt zu sein. Das Gefühl ist einfach irre, wie wir alle wissen. Und darauf geht man aber eben auch nur ein, wenn Sympathie da ist. Nur dann kann sich alles entwickeln.

Wenn man sich nicht gerade in einen Bekannten oder Freund verliebt: Was weiß man denn anfangs schon von jemand anderem? Was in diesen ersten Momenten/Tagen zwischen zwei Leuten abgeht, ist doch allenfalls Anziehung und Sympathie. Ich konnte meinen Freund in dieser ersten, aufregenden Zeit nicht für das schätzen, was er ist, denn ich wusste doch gar nicht, was er alles ist.

Gerade dieses sensationelle Gefühl, dass da jemand total auf einen abfährt, macht es doch so aufregend. Verliebtheit, bzw das berühmte Gefühl im Magen, ist rein biologisch gesehen nichts außer Aufregung, Nervosität und Anspannung. Man weiß im Grunde nichts, weder wo die Reise hinführt noch ob man zusammenpasst. Ist einem aber ja auch völlig egal, alles ist rosa und der andere halt einfach irgendwie toll. Alles andere sieht man dann eben mit der Zeit, wenn wir und unsere Partner wieder zu normalen Leuten werden.


Sehe ich genauso wie du
Jedoch kann der Zwang genau da wieder ansetzen.
Was ist wenn ich jetzt mit der Zeit gemerkt habe dass wir eben nicjt zusammenpassen?
Und sich eben keine Liebe entwickeln kann nach der Verliebtheit?
Solche Gedanken versetzen mich eben wieder in Panik

@ Strawberry:

Wie war denn die Therapiestunde? gehts dir jetzt besser?
Wie lange bist du denn schon mit deinem Freund zusammen ?
Wie ist es denn, wenn ihr zusammen seit, bist du da auch abweisend oder genervt von ihm?

(Frani hat heute Fragestunde )

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore