App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@hoffnungsvoll83
Du hast da wirklich vollkommen recht. Aber was ich mich zurzeit wieder frage, wie soll man die Gedanken vorbeiziehen lassen und nicht bewerten, wenn man auch noch so negativ fühlt? Habe ich dieses Gefühl nicht, kann ich auch besser die Gedanken vorbeiziehen lassen, aber so? :/ Finde das voll schwer, bzw teilweise garnicht möglich...

@Kuddel

Ich kann dich gut verstehen. Ich weiß auch was du meinst, so ist es mir auch gegangen. Ich weiß nur nicht recht wie ich das gemacht habe das es aufgehört hat.

Im Grunde habe ich gegen das Gefühl nie angekämpft. Ich habe mir oft gesagt: 'jetzt bist wieder da du ungutes Gefühl. Das ändert aber nichts daran das ich mit ihm zusammen bleibe'
Irgendwann wurde es weniger.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Zitat von hoffnungsvoll83:
@Liliane

Den ersten Gedanken ich nicht zu lieben hatte ich im März 2015. im Mai ist es dann so extrem ausgebrochen.

Möglicherweise steigst du noch zu stark in diesen 'Zug' ein.
Wichtig ist es eventuell auch zu akzeptieren das diese Gedanken immer wieder mal kommen ... Auch bei gesunden, man darf sie aber nicht bewerten.
Jeder Mensch hat mal das Bedürfnis etwas Neues zu erleben und macht sich darüber Gedanken. Das heißt aber nicht das man es macht.


Ja du hast Recht, aber mein kleiner Zwang lauert ja quasi in jeder Ecke, um mir die Fehler meines Freundes aufzuzeigen, sogar die kleinsten Kleinigkeiten. Ich frage mich einfach, wie geht das weg? Akzeptiere ich es immer noch nicht? Bin ich zu ungeduldig? Ich weiß es nicht. Aber nur weil eine Freundin gestern Abend bei mir war und erzählt hat, dass sie morgen in Urlaub fliegt und mein Freund nicht nachgefragt hat wohin, hat mein Kopf gestern Abend ca. 30 Minuten keine Ruhe gegeben. Es ist anstrengend. Echt! Verstehst du was ich meine? Das war doch überhaupt NICHTS schlimmes, NULL und mein Kopf macht mir ne Szene... da könnte ich regelmäßig ausrasten! UHHH er hat nicht gefragt wohin sie fliegt, aber ansonsten haben sie sich auch unterhalten, aber nein mein Freund interessiert sich nicht für seine Mitmenschen und redet nur von sich. Ach so ne eigentlich können wir ja gar nicht reden, das war doch vorher immer der Gedanke, nun ja, jetzt redet er nur von sich.

@ Kuddel:

Ist bei mir genauso ...
Ich glaub, wir geben den Gedanken viel zu viel Aufmerksamkeit ...
Ich merke förmlich, wie es mir durch das grübbeln immer schlechter geht und dann bekomm ich meistens Angst oder sogar ne Panikattacke :-/
Ich versuch mich dann immer wieder abzulenken.... was natürlich sehr sehr schwer ist ...

@hoffnungsvoll83
Glaube das ist mein Problem, dass ich nicht immer sagen kann: mir doch egal, ich bleibe. Das kann ich nur in guten Momenten, ansonsten geht es wieder rund: du willst doch garnicht bleiben, los überleg, grübel,.... Und schon habe ich wieder beides. Die Gedanken und das Gefühl.

@Liliane
Ich kenne das auch, mein Zwang macht auch aus Kleinigkeiten eine riesen Szene: Guck er nervt dich, guck ihr könnt nicht reden, weil er nicht antwortet,...Das gute wird vollkommen ausgeblendet. Leider.

@frani22
Ja Ablenkung ist wirklich das A und O. Hilft auch manchmal, bis ich dann wieder dran erinnert werde...Wie lange hast du es schon?

Zitat von Kuddel:
@hoffnungsvoll83
Glaube das ist mein Problem, dass ich nicht immer sagen kann: mir doch egal, ich bleibe. Das kann ich nur in guten Momenten, ansonsten geht es wieder rund: du willst doch garnicht bleiben, los überleg, grübel,.... Und schon habe ich wieder beides. Die Gedanken und das Gefühl.

@Liliane
Ich kenne das auch, mein Zwang macht auch aus Kleinigkeiten eine riesen Szene: Guck er nervt dich, guck ihr könnt nicht reden, weil er nicht antwortet,...Das gute wird vollkommen ausgeblendet. Leider.

@frani22
Ja Ablenkung ist wirklich das A und O. Hilft auch manchmal, bis ich dann wieder dran erinnert werde...Wie lange hast du es schon?


ja aber es ist doch echt nervig oder? Ich mein, wenn es nach meinem Zwang geht zeigt er mir gefühlt 1000 Fehler auf und das nervt! Meine Güte, wann versteht mein Kopf endlich, dass kein Mensch perfekt ist und das solche Sachen auch einfach lächerlich sind um sich darauf aufzuhängen....

@Liliane
Es ist mega nervig. Bei mir sind es zwei Dinge die mich besonders nerven. Wenn wir Auto fahren macht er gerne mal das Geräusch eines Autos nach und Zuhause gerne mal das Bellen unserer Hunde. Oh gott, ich komme mir schon beim schreiben total bescheuert vor. Es ist wirklich so lächerlich, aber mein Kopf spielt dann verrückt: Er macht das schon wieder, es ist unlustig, es nervt.
Nur mal so als Beispiel...

@Liliane

Das hört dann auf bzw. wird besser, wenn du an dir und deiner Vergangenheit weiter arbeitest. Das wir unseren Partner gegenüber so denken ist nur der Hinweis von unserem inneren das etwas in und nicht ok ist. Hat aber nichts direkt mit dem Partner zum tun.

Hallo Zusammen.

Ich wollte mich auch mal wieder zurück melden.
Leider geht es mir aktuell auch weniger gut.
Ich bin sehr erschöpft. Bei jeder Kleinigkeit rege ich mich auf. Fahre meinen Freund an. Ich fühle mich so extrem distanziert, als wäre es das gewesen. fühle nichts wirklich.
Einerseits sage ich mir, es ist deine Krankheit, anderseits frage ich mich, eben weil ich eine Distanz fühle, ob es das nicht doch einfach war...

Liebe Grüße an Alle. Haltet durch. :*

Zitat von Kuddel:
@Liliane
Es ist mega nervig. Bei mir sind es zwei Dinge die mich besonders nerven. Wenn wir Auto fahren macht er gerne mal das Geräusch eines Autos nach und Zuhause gerne mal das Bellen unserer Hunde. Oh gott, ich komme mir schon beim schreiben total bescheuert vor. Es ist wirklich so lächerlich, aber mein Kopf spielt dann verrückt: Er macht das schon wieder, es ist unlustig, es nervt.
Nur mal so als Beispiel...



Ja das ist auch einfach lächerlich worüber wir uns aufregen. Bei mir sind es keine Ahnung wie viele Sachen. Ich weiß auch, dass 99% davon völlig überbewertet werden. Aber es ist anstrengend...aber gut, genug gejammert. Ich kann schon sehr oft einfach diese Gedanken ignorieren, daran werde ich weiter arbeiten.

Zitat von hoffnungsvoll83:
@Liliane

Das hört dann auf bzw. wird besser, wenn du an dir und deiner Vergangenheit weiter arbeitest. Das wir unseren Partner gegenüber so denken ist nur der Hinweis von unserem inneren das etwas in und nicht ok ist. Hat aber nichts direkt mit dem Partner zum tun.



Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese Kleinigkeiten mit meinem Inneren zu tun haben und wie ich daran arbeiten soll, wenn ich den Zusammenhang nicht sehe. Wenn es um größere Themen geht, verstehe ich die Zusammenhänge, aber nicht bei Er hat meine Freundin nicht gefragt wohin sie fliegt, OH MEIN GOTT

Kannst du mir das erklären, wie du das meinst? Auf das Beispiel bezogen?

Zitat von Nicky89:
Hallo Zusammen.

Ich wollte mich auch mal wieder zurück melden.
Leider geht es mir aktuell auch weniger gut.
Ich bin sehr erschöpft. Bei jeder Kleinigkeit rege ich mich auf. Fahre meinen Freund an. Ich fühle mich so extrem distanziert, als wäre es das gewesen. fühle nichts wirklich.
Einerseits sage ich mir, es ist deine Krankheit, anderseits frage ich mich, eben weil ich eine Distanz fühle, ob es das nicht doch einfach war...

Liebe Grüße an Alle. Haltet durch. :*



Das ist ja gerade das was der Zwang versucht, Distanz zu schaffen und Gefühle manipulieren. Halte du durch, dass sind nur die Symptome des Zwangsgedanken...

Zitat von Liliane:
Zitat von hoffnungsvoll83:
@Liliane

Das hört dann auf bzw. wird besser, wenn du an dir und deiner Vergangenheit weiter arbeitest. Das wir unseren Partner gegenüber so denken ist nur der Hinweis von unserem inneren das etwas in und nicht ok ist. Hat aber nichts direkt mit dem Partner zum tun.



Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese Kleinigkeiten mit meinem Inneren zu tun haben und wie ich daran arbeiten soll, wenn ich den Zusammenhang nicht sehe. Wenn es um größere Themen geht, verstehe ich die Zusammenhänge, aber nicht bei Er hat meine Freundin nicht gefragt wohin sie fliegt, OH MEIN GOTT

Kannst du mir das erklären, wie du das meinst? Auf das Beispiel bezogen?[/

Du verzwickst dich Zuviel in die ganzen Kleinigkeiten ...
Es gibt keinen logischen Zusammenhang.
Dein Hauptproblem findet keine andere Möglichkeit zum Vorschein zu kommen somit sucht sichs alles aus was dir zu schaffen macht.

Das grosse Problem bei vielen psychischen Erkrankungen ist ja die Hauptursache zu finden. Da es leider anders zum Vorschein kommt ...

Ist das irgendwie verständlich?

Zitat von hoffnungsvoll83:
Zitat von Liliane:
Zitat von hoffnungsvoll83:
@Liliane

Das hört dann auf bzw. wird besser, wenn du an dir und deiner Vergangenheit weiter arbeitest. Das wir unseren Partner gegenüber so denken ist nur der Hinweis von unserem inneren das etwas in und nicht ok ist. Hat aber nichts direkt mit dem Partner zum tun.



Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was diese Kleinigkeiten mit meinem Inneren zu tun haben und wie ich daran arbeiten soll, wenn ich den Zusammenhang nicht sehe. Wenn es um größere Themen geht, verstehe ich die Zusammenhänge, aber nicht bei Er hat meine Freundin nicht gefragt wohin sie fliegt, OH MEIN GOTT

Kannst du mir das erklären, wie du das meinst? Auf das Beispiel bezogen?[/

Du verzwickst dich Zuviel in die ganzen Kleinigkeiten ...
Es gibt keinen logischen Zusammenhang.
Dein Hauptproblem findet keine andere Möglichkeit zum Vorschein zu kommen somit sucht sichs alles aus was dir zu schaffen macht.

Das grosse Problem bei vielen psychischen Erkrankungen ist ja die Hauptursache zu finden. Da es leider anders zum Vorschein kommt ...

Ist das irgendwie verständlich?



Ja schon, aber die Ursache kenne ich ja schon. Weißt nur nicht genau wie ich diese Kleinigkeiten einfach mal Kleinigkeiten sein lasse...ich glaube ich ärgere mich dann in dem Moment dass ich überhaupt diese Gedanken habe. Fehlersuche und da muss ich echt an meiner Akzeptanz arbeiten

@knuddel:
Bei mir sind die Zwangsgedanken erst mit meinem neuen Freund gekommen ...quasi seit einem 1/2 Jahr ...
Ich wollte eigentlich keinen Partner und dann kam er
Bei mir begann es, als die Beziehung so richtig ernst wurde und um so enger sie wird, um so mehr Gedankenkarusell fahre ich
Ich suche quasi auch tausend Fehler obwohl da keine sind ... Ziehe mich auch an Nichtigkeiten hoch, wie ihr ...die sowas von lächerlich sind.

Bei mir kommt dann noch erschwerend dazu, das ich mich ständig Frage, ob ich ihn wirklich Liebe oder mir das nur einbilde ?!
UND.... das irgendwas fehlt ....

ich denke, jeder kennt das

@frani22
Ja genau das kommt bei mir auch dazu. Ständig die Frage ob ich ihn liebe (ich spüre es oft genug, dann aber wieder auch totale Distanz), dann suche ich nach etwas was mir vll fehlen könnte und der Zwang kommt da auf die verrücktesten Ideen und die Frage mit der alles begann: will ich das eigentlich noch? Die ist am schlimmsten...

@Kuddel @frani22

Das ist leider bei allen so ... Die Krankheit des Zweifelns

Ihr dürft nicht dabei hängen bleiben. Das dreht sich sonst nur im Kreis.
Die Beziehung ist ok und darum nicht das Problem.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@ Knuddel:

Herrlich .... genau das selbe .... !
Meine Freundin meint immer zu mir: genieß doch einfach mal den Moment und denk nicht an Morgen und wenn es gar nicht mehr geht, kannst du immer noch Schluss machen

Wie wahr wie wahr ..... nur leider hält sich mein Kopf nicht daran ...grrr )))))))

Hoffnungsvoll83 hat völlig Recht !
Uns gehts allen gleich .... und daher kann unser Partner auch nicht daran schuld sein

@hoffnungsvoll83, @frani22
Ich weiß theoretisch auch, dass meine Beziehung gut ist. Am Wochenende habe ich es mir imner wieder gesagt und es ging mir recht gut. Und genau da hat mich der Zwang wieder angegriffen. Er hat meine Beziehung schlecht geredet, bin ins Gedankenkarussel gefallen und sitze nun in einem Loch aus dem ich nicht rauskomme. Ein Glück habe ich heute noch Therapie...

Zitat von Kuddel:
@hoffnungsvoll83, @frani22
Ich weiß theoretisch auch, dass meine Beziehung gut ist. Am Wochenende habe ich es mir imner wieder gesagt und es ging mir recht gut. Und genau da hat mich der Zwang wieder angegriffen. Er hat meine Beziehung schlecht geredet, bin ins Gedankenkarussel gefallen und sitze nun in einem Loch aus dem ich nicht rauskomme. Ein Glück habe ich heute noch Therapie...



ich kenne das Kuddel, denke das kennt jeder hier. Versuch die Gedanken wirklich vorbeiziehen zu lassen! Du schaffst das. Die Rückschläge gehören leider noch dazu. Aber es wird mit der Zeit immer besser. Das haben wir auch alle schon so oft erlebt. Die perfekte Beziehung gibt es nicht, aber wir haben alle schöne und solide Beziehungen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore