Strawberry
- 564
- 169
08.04.2016 08:49 • x 1 #5701
Strawberry
08.04.2016 08:49 • x 1 #5701
zero1915
Zitat von Liliane:Zitat von zero1915:Zitat von zero1915:
ich weiss... es ist nur so schwer...
ich nehme all meine kraft!
danke liliane!
Gestern, hatte ich bei meiner Therapeutin einen Totalzusammenbruch.
Zitat: Lebenskrise, und ich muss aktzeptieren das ich im Moment unsicher und ambivalent bin.
Evtl. ging mir alles zu schnell (Wohnung, Partnerschaftsring)
Aber ich wollte dies alles, weil ich so sicher und glücklich war!
Genau wie du sagst Liliane ich muss es aktzeptieren...
Ich hätte soetwas nie gedacht.
Sie sagt, ich soll mir endlich den Fehler mit dem Fremdflirt verzeihen - ich versuche es.
Ich suchte alle Liebesbeweise für meine Therapeutin welche einen Monat vor dem ganzen war.
Ich suchte alle Möglichkeiten, ob das mit dem Arbeitskollegen schon viel früher begann - aber ich hatte es schon 2 Jahre (bzw. 10 Jahre) gut mit ihm...
Es war die letzten 3 Tage alles so real, dass ich gehen will.
Machte mich so fertig...
da hat deine Psychologin recht! Du musst dir selbst verzeihen UND das ist am Schwersten! Aber du schaffst das. Weißt du, meine Psychologin sagte mir mal, dass es bei jeder psychischen Krankheit am Wichtigsten ist diese zu akzeptieren. Radikale Akzeptanz nennt sich das. Es ist die schwerste Aufgabe dabei, denn man muss akzeptieren, dass mit Einem selbst etwas nicht stimmt. Das man selbst das Problem ist. Und da ist der entscheidende Punkt. Nicht dein Freund ist das Problem, sondern DU. Das Problem ist in dir und das gilt es aufzulösen. Ich bin nun seit knapp einem Jahr dabei und immer noch mit meinem Freund zusammen. Ich hatte des Öfteren Momente in denen ich einfach nur flüchten wollte, nicht mehr konnte, es mir einfach zu viel wurde, aber was wäre denn das Resultat? Du würdest flüchten dich vielleicht sogar von den Gedanken befreien. ABER beim nächsten Kerl würde es wieder von Vorne anfangen, glaube mir!
Weil eben das Problem du selbst bist. Du schaffst das auch, wir waren alle schon mal an dem Punkt, an dem du jetzt bist!
08.04.2016 09:10 • #5702
x 3
Liliane
Zitat von Strawberry:
08.04.2016 09:44 • #5703
Liliane
Zitat von zero1915:Zitat von Liliane:Zitat von zero1915:
Gestern, hatte ich bei meiner Therapeutin einen Totalzusammenbruch.
Zitat: Lebenskrise, und ich muss aktzeptieren das ich im Moment unsicher und ambivalent bin.
Evtl. ging mir alles zu schnell (Wohnung, Partnerschaftsring)
Aber ich wollte dies alles, weil ich so sicher und glücklich war!
Genau wie du sagst Liliane ich muss es aktzeptieren...
Ich hätte soetwas nie gedacht.
Sie sagt, ich soll mir endlich den Fehler mit dem Fremdflirt verzeihen - ich versuche es.
Ich suchte alle Liebesbeweise für meine Therapeutin welche einen Monat vor dem ganzen war.
Ich suchte alle Möglichkeiten, ob das mit dem Arbeitskollegen schon viel früher begann - aber ich hatte es schon 2 Jahre (bzw. 10 Jahre) gut mit ihm...
Es war die letzten 3 Tage alles so real, dass ich gehen will.
Machte mich so fertig...
da hat deine Psychologin recht! Du musst dir selbst verzeihen UND das ist am Schwersten! Aber du schaffst das. Weißt du, meine Psychologin sagte mir mal, dass es bei jeder psychischen Krankheit am Wichtigsten ist diese zu akzeptieren. Radikale Akzeptanz nennt sich das. Es ist die schwerste Aufgabe dabei, denn man muss akzeptieren, dass mit Einem selbst etwas nicht stimmt. Das man selbst das Problem ist. Und da ist der entscheidende Punkt. Nicht dein Freund ist das Problem, sondern DU. Das Problem ist in dir und das gilt es aufzulösen. Ich bin nun seit knapp einem Jahr dabei und immer noch mit meinem Freund zusammen. Ich hatte des Öfteren Momente in denen ich einfach nur flüchten wollte, nicht mehr konnte, es mir einfach zu viel wurde, aber was wäre denn das Resultat? Du würdest flüchten dich vielleicht sogar von den Gedanken befreien. ABER beim nächsten Kerl würde es wieder von Vorne anfangen, glaube mir!
Weil eben das Problem du selbst bist. Du schaffst das auch, wir waren alle schon mal an dem Punkt, an dem du jetzt bist!
Ich weiss nicht mal ob ich eine psychische Krankheit habe... aber Richtung Verlustangst, Ambivalenz, Zwangsgedanken und Bindungsängsten.
Ich möchte gar keinen anderen Kerl... mit ihm wieder lachen, fortgehen, bei ihm schlafen, ihn küssen ohne Schuldgefühle... ohne Fluchtgedanken.
Oft schiesst mir durch den Kopf - vielleicht ist das der letzte Kuss - und ich beginne zu weinen.
Ich kann nicht ohne ihn - aber meine Angst, mein Zwang - drichtert alles schlecht.
Ich möchte mich wieder freuen nach Hause zu gehen, ihn zu sehen - ab und zu klappt es auch schon wieder.
Bis das schreckliche Gefühl kommt.
08.04.2016 09:48 • #5704
Liliane
Zitat von Strawberry:
08.04.2016 09:51 • x 2 #5705
Bilbo
08.04.2016 11:06 • #5706
Liliane
08.04.2016 11:08 • #5707
Bilbo
08.04.2016 11:10 • #5708
Liliane
08.04.2016 11:15 • #5709
Bilbo
08.04.2016 11:22 • #5710
Liliane
08.04.2016 11:26 • #5711
zero1915
Zitat von Liliane:Zitat von zero1915:Zitat von Liliane:
da hat deine Psychologin recht! Du musst dir selbst verzeihen UND das ist am Schwersten! Aber du schaffst das. Weißt du, meine Psychologin sagte mir mal, dass es bei jeder psychischen Krankheit am Wichtigsten ist diese zu akzeptieren. Radikale Akzeptanz nennt sich das. Es ist die schwerste Aufgabe dabei, denn man muss akzeptieren, dass mit Einem selbst etwas nicht stimmt. Das man selbst das Problem ist. Und da ist der entscheidende Punkt. Nicht dein Freund ist das Problem, sondern DU. Das Problem ist in dir und das gilt es aufzulösen. Ich bin nun seit knapp einem Jahr dabei und immer noch mit meinem Freund zusammen. Ich hatte des Öfteren Momente in denen ich einfach nur flüchten wollte, nicht mehr konnte, es mir einfach zu viel wurde, aber was wäre denn das Resultat? Du würdest flüchten dich vielleicht sogar von den Gedanken befreien. ABER beim nächsten Kerl würde es wieder von Vorne anfangen, glaube mir!
Weil eben das Problem du selbst bist. Du schaffst das auch, wir waren alle schon mal an dem Punkt, an dem du jetzt bist!
Ich weiss nicht mal ob ich eine psychische Krankheit habe... aber Richtung Verlustangst, Ambivalenz, Zwangsgedanken und Bindungsängsten.
Ich möchte gar keinen anderen Kerl... mit ihm wieder lachen, fortgehen, bei ihm schlafen, ihn küssen ohne Schuldgefühle... ohne Fluchtgedanken.
Oft schiesst mir durch den Kopf - vielleicht ist das der letzte Kuss - und ich beginne zu weinen.
Ich kann nicht ohne ihn - aber meine Angst, mein Zwang - drichtert alles schlecht.
Ich möchte mich wieder freuen nach Hause zu gehen, ihn zu sehen - ab und zu klappt es auch schon wieder.
Bis das schreckliche Gefühl kommt.
Du bist psychisch angeschlagen und ich wage zu behaupten, dass Zwangsgedanken zu Zwangsstörungen gehören und Zwangsstörungen sind eine psychische Krankheit, dabei ist es egal aus welchem Grund sich diese entwickelt hat, so wie bei dir Verlust-Bindungsangst etc. Das sind vielleicht die Gründe dafür nun gilt es herauszufinden, warum dies so ist. Du schaffst das! Glaube an dich und an euch. Es ist ein langer Weg, ABER er ist machbar!
08.04.2016 11:27 • #5712
Liliane
Zitat von zero1915:Zitat von Liliane:Zitat von zero1915:
Ich weiss nicht mal ob ich eine psychische Krankheit habe... aber Richtung Verlustangst, Ambivalenz, Zwangsgedanken und Bindungsängsten.
Ich möchte gar keinen anderen Kerl... mit ihm wieder lachen, fortgehen, bei ihm schlafen, ihn küssen ohne Schuldgefühle... ohne Fluchtgedanken.
Oft schiesst mir durch den Kopf - vielleicht ist das der letzte Kuss - und ich beginne zu weinen.
Ich kann nicht ohne ihn - aber meine Angst, mein Zwang - drichtert alles schlecht.
Ich möchte mich wieder freuen nach Hause zu gehen, ihn zu sehen - ab und zu klappt es auch schon wieder.
Bis das schreckliche Gefühl kommt.
Du bist psychisch angeschlagen und ich wage zu behaupten, dass Zwangsgedanken zu Zwangsstörungen gehören und Zwangsstörungen sind eine psychische Krankheit, dabei ist es egal aus welchem Grund sich diese entwickelt hat, so wie bei dir Verlust-Bindungsangst etc. Das sind vielleicht die Gründe dafür nun gilt es herauszufinden, warum dies so ist. Du schaffst das! Glaube an dich und an euch. Es ist ein langer Weg, ABER er ist machbar!
Ich weiss er ist machbar! Ich muss mein Selbstvertrauen aufbauen - habe es zerstört in den letzten 5 Monaten.
Wenn ich mehr hätte, wäre dies viel einfacher an mich zu glauben!
Hast du das auch, wenn du Panik hast, Angstgefühle - musst du auch in die Arme deines Partners?
Obwohl die Angst und die Schuldgefühle nur schlimmer werden?
Aber bei mir war es auch schon besser, nur leider wieder ein Rückfall.
Vielleicht auch, weil ich mit meinem Partner und seiner Schwester+Partner nächste Woche 4 Tage verreise.
Und ich ihn einfach wieder lieben will und mich nicht trennen zu müssen...
Dann bekomme ich Schuldgefühle, weil ich das Gefühl habe - ich belüge alle...
Seine Familie und meinen Schatz
Danke Liliane -
Meine Therapeutin meinte noch... solche Krisen machen die Beziehung stark - stabil - und mein Partner ist bereit. Weil er mich so unterstützt. (er drängt mich etwas zu machen... Sport, usw. darf auch nicht mehr weinen und sagen wie glücklich ich war - so werde ich auch nicht glücklich )
Ich schaffe das, wir schaffen das!
Nochwas...
Ich habe vor den Gedanken Ferien mit Freundinnen gebucht im Juli.
Zum Glück habe ich eine Reiseversicherung - in meinem jetzigen Zustand will ich meinen Partner nicht verlassen.
Aber ich gebe mir Mühe, dass ich bis dahin Fortschritte mache
08.04.2016 12:59 • #5713
Bilbo
08.04.2016 13:00 • #5714
zero1915
Zitat von Bilbo:wenn man jetzt nach der Page von Seelenflügel geht, ist dies Bedürftigkeit...
08.04.2016 13:10 • #5715
Bilbo
08.04.2016 13:22 • #5716
Kuddel
08.04.2016 13:24 • x 1 #5717
Strawberry
Zitat von Bilbo:ja auch vor den Gedanken war es Bedürftigkeit...
ich glaube es zielt alles darauf hin, das man eigentlich niemand mehr im Leben braucht sondern einfach in einer Beziehung gibt ohne zu erwarten..
das wäre dann wohl der Endgegner...^^
08.04.2016 13:49 • #5718
Bilbo
08.04.2016 13:56 • x 2 #5719
zero1915
Zitat von Strawberry:Zitat von Bilbo:ja auch vor den Gedanken war es Bedürftigkeit...
ich glaube es zielt alles darauf hin, das man eigentlich niemand mehr im Leben braucht sondern einfach in einer Beziehung gibt ohne zu erwarten..
das wäre dann wohl der Endgegner...^^
Aber glaubt ihr nicht auch dass auch von den gesunden Menschen demnach die meisten das nicht schaffen?
Meiner Einschätzung nach ist es wenn es nach dieser Homepage geht bei weit über 90% der Menschen Bedürftigkeit.
Nur gesunde Menschen machen sich darüber keine Gedanken.
Was meint ihr?
08.04.2016 13:59 • x 1 #5720
x 4