App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Guten Morgen Zusammen,

ich meld mich auch mal wieder zurück, nachdem ich mal versucht habe das Forum ein paar Tage zu meiden, denn sich immer wieder rückzuversichern, verunsichert manchmal, zumindest mich...

Was soll ich sagen die letzten Tage waren schön. Hab meinen Freund jeden tag gesehen und mich bewußt der Angst gestellt. Bis gestern war es wirklich super, aber gestern kamen die Gedanken leider wieder.
Ich gebe ihnen nicht ganz so viel Bedeutung, aber was mich zum Grübeln bringt, das ich oft keine angst mehr davor versprüre wenn ich daran denke mich zu trennen. ich denke manchmal, dann liebst du eben nicht, oder IHN eben nicht. Dann ist er nicht der Richtige bla bla bla....

ABER ich will das nicht denken, denn er ist so toll! ich weiß das habe ich schon oft geschrieben, aber er ist der Mann den ich schon immer wollte und das in jeglicher Hinsicht!
Macht mir mein Kopf deswegen alles kaputt, nur weil sich mein größter Wünsch erfüllen könnte? Wahrscheinlich ja, aber wer sagt mir das es wirklich so ist.
Ist es vielleicht nur ne Beziehung aus Vernunft?
Man, man... und warum denke ich das, weil ich keine Schmetterlinge im Bauch...

Macht man das wirklich nur daran fest!
Mich macht das so traurig! Wenn ich bei meinem Freund bin und geliebt werde, ich sehe wie sehr er mich liebt und ich das nicht genauso zurück geben kann, da smacht mich traurig!

Aber wenn ich dann nicht bei ihm bin, will ich bei ihm sein und ich will auch nicht das es vorbei ist, aber reicht es was zu wollen, wenn man denkt die gefühle sind nicht da?
Grrrrr....

@sonnenschein79
Deine Gefühle sind ganz sicher da. Man darf es halt nur nicht mit der Verliebtheit verwechseln. Es ist nicht schlimm das du dieses nicht spürst. Das hat garnichts zu bedeuten. Und die Verliebtheitsphase wird eh schon vorüber sein. Vielleicht solltest du dich auch mal mit dem Thema Liebe auseinandersetzen? Denn ich denke dein Freund bringt vieles dafür mit und das ist finde ich das Wichtige.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@sonnenschein79

Bei mir ist das auch so. Ich spüre das nicht so, auch beim Küssen. Aber das ist mir nicht so wichtig. Ich fühle mich unheimlich wohl in der Nähe von meinem Freund. Wir sind jetzt schon über 2 Jahre zusammen und ich will nicht das es irgendwann mal auseinandergeht. Dafür liebe ich ihn zu sehr. Ich kann die Zeit mit ihm genießen und das ist für mich das wichtigste. Egal was wir unternehmen es fühlt sich immer toll an.

Ich habe immer wieder Angst das es mal vorbei sein könnte. Ich habe Gedanken wie früher oder später werden wir uns so oder so trennen. Ich habe das meiner Therapeutin geschildert und sie meinte daraufhin, dass ich den Gedanken zulassen soll. Wenn wir uns mal trennen sollten dann passiert das halt, trotzdem ist das Leben ja nicht vorbei. Natürlich will ich das nicht aber seitdem ich so denke habe ich in der Hinsicht auch keine Gedanken mehr ich glaube einfach das wir uns alle zu sehr gegen diese Art von Gedanken wehren weil wir das nicht wahrhaben wollen anstatt sie auszuhalten.

Also ich denke ni mehr an Trennung. Denn man macht diese Zeit bei jedem wieder durch und wenn es das erste mal weg geht, finde ich das Schlimmste von allen wo man unsicher ist. Ich müsste mir da jeden Monat jemand Neuen suchen und ich weiß das das definitiv nicht normal wäre.

hallo ich bin Guggimongo, eure Hilfe bei Problemen!
Ich euch versuchen zu helfen....schreibt mir bei: guggimongo@gmail.com

Danke euch....
Ich weiß ja, das es beim nächsten wahrscheinlich wieder genauso wird, aber trotzdem meint mein Kopf, vielleicht aber auch nicht!
Nach meiner schmerzvollen Trennung (nach 8 jahren Beziehung) hatte ich immer solche Zweifel und wollte auch immer das Verliebheitsgefühl das ich damals bei meiner ersten Beziehung hatte, aber ich glaube irgendwann liebt man anders....
Man liebt eben nicht mehr unbefangen, denn dafür haben wir zu viel erlebt was uns prägt und Ängste schürt!

Am Freitag bin ich wieder bei meiner Therapeutin und dann mal sehen. Die Stunden helfen mir immer sehr, vor allem einen anderen Blickwinkel zu bekommen...
Sie hat mir auch bei der letzten Stunde auf den Kopf zugesagt, das ich verliebt bin aber versuche genau das Gefühl zu unterdrücken, denn es macht mir Angst!

@Meli19
Ich bin noch gar nicht so lange (3 Monate) mit meinem Freund zusammen und genau deswegen vermisse ich dieses verträumte Verliebheitsgefühl und frage mich ob es überhaupt liebe ist!
Als wir uns kennengelernt haben war es so schön und gleich so vertraut, alles fühlte sich richtig an, aber kaum 2 Monate später kam die Angst.
Er will alles so wie ich mir das vorstelle, ist lieb, vertrauensvoll, treu, humorvoll, ehrlich und hat die gleiche Ansichten wie ich, was Beziehung angeht. Im Grunde der perfekte Partner, wenn mein Kopf mir nicht ständig erzählen würde, das es nicht ganz richtig ist!

ich zweifel halt oft, weil diese Ängste bei mir ziemlich am Anfang schon da waren und nicht wie bei den meisten von euch erst nach einer langen Beziehung

@sonnenschein79
Vielleicht begann alles schon so früh bei dir, weil du es ja schon einmal hattest :/

Hier ist ja mega viel passiert...

Ich merke auch, dass sobald sich ein Thema beruhigt hat und ich keine Angst mehr davor habe, sich ein anderes Thema entwickelt. Das ist so langweilig vom Zwang!

Das ist echt IMMER das Gleiche. Momentan geht mir das irgendwie am Allerwertesten vorbei, was mir mein Zwang mal wieder mitteilen will. Es wird sogar ziemlich langweilig. Wenn ich das mal rational betrachte, bin ich nun seit 10 Monaten dabei und ich bin IMMERNOCH mit meinem Freund zusammen, warum? Weil ich ihn liebe, mir egal wie sich Liebe definiert, ich liebe ihn PUNKT! Ich will keinen Anderen, ich will ihn und da kann mein Zwang nichts daran ändern! =)

Wenn ich ihn nicht lieben würde, wäre ich wohl kaum so tief abgerutscht. Was ich damit sagen möchte ist, dass wenn man hier schon unterwegs ist, Medikamente nimmt, Therapie macht etc. LIEBT man denjenigen, ansonstenb würde es hier KEINEM so schlecht gehen! Und wehe jemand kommt mit der Aussage was ist wenn ich es aber nicht wahrhaben möchte...und es bei mir anders ist. NEIN es ist nicht anders, es ist genauso so. Wir halten uns hier alle auf, weil wir unseren Partner lieben und ihn nicht verlieren möchte. Warum der Zwang da ist, kann bei jedem unterschiedlich sein! BITTE GLAUBT MIR! Der Zwang sabotiert euch und eure Beziehung, das ist der ZWANG und nichts anderes.

Zitat von Liliane:
Hier ist ja mega viel passiert...

Ich merke auch, dass sobald sich ein Thema beruhigt hat und ich keine Angst mehr davor habe, sich ein anderes Thema entwickelt. Das ist so langweilig vom Zwang!

Das ist echt IMMER das Gleiche. Momentan geht mir das irgendwie am Allerwertesten vorbei, was mir mein Zwang mal wieder mitteilen will. Es wird sogar ziemlich langweilig. Wenn ich das mal rational betrachte, bin ich nun seit 10 Monaten dabei und ich bin IMMERNOCH mit meinem Freund zusammen, warum? Weil ich ihn liebe, mir egal wie sich Liebe definiert, ich liebe ihn PUNKT! Ich will keinen Anderen, ich will ihn und da kann mein Zwang nichts daran ändern! =)

Wenn ich ihn nicht lieben würde, wäre ich wohl kaum so tief abgerutscht. Was ich damit sagen möchte ist, dass wenn man hier schon unterwegs ist, Medikamente nimmt, Therapie macht etc. LIEBT man denjenigen, ansonstenb würde es hier KEINEM so schlecht gehen! Und wehe jemand kommt mit der Aussage was ist wenn ich es aber nicht wahrhaben möchte...und es bei mir anders ist. NEIN es ist nicht anders, es ist genauso so. Wir halten uns hier alle auf, weil wir unseren Partner lieben und ihn nicht verlieren möchte. Warum der Zwang da ist, kann bei jedem unterschiedlich sein! BITTE GLAUBT MIR! Der Zwang sabotiert euch und eure Beziehung, das ist der ZWANG und nichts anderes.


Da kann ich dir nur recht geben mich langweilt das auch langsam ich habe das auch schon seit fast 1,5 Jahren und es ist immer wieder das gleiche und ja, wenn wir unsere Partner nicht lieben würden würden wir das alle nicht auf uns nehmen. Ich bin auch der festen Überzeugung das es nicht an meinem Partner liegt Sondern an was anderem. Und da sich die Zwangsgedanken auf das ausrichten, was für Den Betroffenen in der momentanen Lebenssituation am wichtigsten ist, ist das nun mal der Partner. So denke ich jedenfalls da wir alle, die in einer Beziehung sind die Gedanken im Bezug auf unsere Partner haben. Wenn wir uns von denen trennen würden würde der Zwang sich was anderes aussuchen.

@sonnenschein79
bin noch gar nicht so lange (3 Monate) mit meinem Freund zusammen und genau deswegen vermisse ich dieses verträumte Verliebheitsgefühl und frage mich ob es überhaupt liebe ist!
Als wir uns kennengelernt haben war es so schön und gleich so vertraut, alles fühlte sich richtig an, aber kaum 2 Monate später kam die Angst.
Er will alles so wie ich mir das vorstelle, ist lieb, vertrauensvoll, treu, humorvoll, ehrlich und hat die gleiche Ansichten wie ich, was Beziehung angeht. Im Grunde der perfekte Partner, wenn mein Kopf mir nicht ständig erzählen würde, das es nicht ganz richtig ist!

Hey hab keine angst. Bei mir es nach 2 Monaten an. Es war nur nicht so doll ausgeprägt wie jetzt. Stell es dir vor als 2. Person in dir, die von anfang an was gegen die bez hatte weil ihr Beziehungen nicht geheuer sind. Aus angst. Bei mir fing es nämlich auch schon früh an. Und man reift auch. Da ist man nicht jedes mal total verliebt wie mit 16. Oder wenn man mal sehr enttäuscht wurde, dann ist man auch vorsichtiger von der überschwänglichkeit her. Die verliebtheit vergeht so oder so und Ist eigentlich nur hormonell. Wohlfühlen, Geborgenheit usw sind wichtig!

@Bella_D2014
Danke für deine Liebe Mail und irgendwie weiß ich das auch alles, weil ich das alles schon mal so ähnlich erlebt habe.

Allerdings bin ich jetzt 5 Jahre weiter, habe 4 Jahre Therapie hinter mir und dachte eigentlich das Thema hat ein Ende, aber anscheinend hab ich immer noch ein Problem mit der Bindung in einer Partnerschaft! Ich war ja auch fast 5 Jahre single, da kann man auch keine Angst haben, wenn kein Partner da ist!

Es macht mir definitiv Angst!
Was ist wenn ich die falsche Entscheidung treffe, ich will mich nicht wieder nach einer langjährigen Beziehung trennen müssen und bei null anfangen!
Bla bla....
Ich weiß nur nicht ob diese Beziehung wirklich der Grund dafür ist, das ich manchmal nicht fühle...

Was mich aber auch irritiert ist, das ich seine Nähe will! Ich nehme ihn oft in den Arm, lasse mich gerne Küssen und berühren und bin gerne in seiner Nähe...
Aber manchmal schweifen meine Gedanken einfach ab....

@sonnenschein79

Mir macht es auch angst. Und vor allem wenn der Kopf einen neuen Angriffspunkt findet.
Ich denke deine therapie hat dir was gebracht, aber wenn man Single ist, ist ja auch kein partner da wo der zwang sich entwickeln könnte. Quasi was nicht da ist, kann keine angst machen
Der zwang ist sehr tückisch und clever.

Kennt ihr das , dieses Gefühl vielleicht nicht zu genügen also dem Partner

Zitat von sonnenschein79:

Was mich aber auch irritiert ist, das ich seine Nähe will! Ich nehme ihn oft in den Arm, lasse mich gerne Küssen und berühren und bin gerne in seiner Nähe...
Aber manchmal schweifen meine Gedanken einfach ab....


Das ist bei mir auch so. Das bedeutet aber das du ihn liebst. Und das die Gedanken abschweifen ist völlig normal.
Gibt da so ein Experiment. Sich viertel Stunde auf einen Stuhl setzen und nix machen und an nix versuchen zu denken. Angeblich verändern sich die Gefühle aller paar Minuten.
Das ist alles menschlich. Wir nehmen es nur viel mehr wahr. Haben sehr sensible Antennen und reagieren auf alles.
Selbst wenn es positiv ist hinterfrage ich es manchmal

@DaisyCutter seltsam.. genauso geht es mir auch. Die anderen Gedanken das ich ihn nicht mehr liebe sind eigentlich weg aber jetzt kommt das ich nicht gut genug bin und er mich vllt nicht mehr liebt..

Hallo ihr lieben

Ich wollte mal fragen ob jmd buchtipps hat und ob schon jmd von euch vom jein zum ja gelesen hat und eventuell sagen könnte ob es lesenswert und hilfreich ist?

Viele Grüße

Zitat von Principessa:
@DaisyCutter seltsam.. genauso geht es mir auch. Die anderen Gedanken das ich ihn nicht mehr liebe sind eigentlich weg aber jetzt kommt das ich nicht gut genug bin und er mich vllt nicht mehr liebt..


Oh man das kenne ich auch. Und mein kopf hat Tage nach beweisen gesucht usw
Er könnte fremd gehen er liebt dich nicht es gab mal Krach und hat wirklich alles ausgegraben was nicht so super lief.
Siehst du er ist nicht gut für dich (dabei ist er der liebste den es gibt und jeder macht mal Mist. Ich auch!) Kannst dir nicht meine Panik vorstellen. Da sind mir die gedanken teilweise lieber mit ich liebe nicht
Keine bez ist perfekt aber das war meinem zwang sooo egal. Dabei waren es wenn ich zurück denke echt mehr oder weniger kleinere Dinge. Über die ich zum teil schmunzeln kann. Also der zwang zieht da seine Beweisführung auch durch. Er hat mich Situationen immer wieder erleben lassen in denen ich wütend war auf ihn oder enttäuscht (ist ja normal, das liebe nicht nur friedefreude heißt )
Und ich musste wirklich testen ob es mir noch weh tut oder ob ich sauer bin wie mit dem ich muss testen ob ich ihn liebe bin fast Irre geworden
Übrigens das gehört zu rocd.es gibt auf YouTube ein Video auf englisch da ist es erklärt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Achso und dann kam oh ja das ist der beweis. Eure bez ist kaputt. Du musst schluss machen! Anscheind bist du zu verletzlich.
Und ohne Mist mein zwang wollte mir knallhart weiß machen dass es nie Konflikte geben darf und alles immer super sein muss! und das er nie mal einen Fehler machen darf (klar was dramatisches ist natürlich heikel, bei uns aber nie der Fall gewesen )
Ich hatte tagelang extreme angst!

Zitat von Bella_D2014:
Hallo ihr lieben

Ich wollte mal fragen ob jmd buchtipps hat und ob schon jmd von euch vom jein zum ja gelesen hat und eventuell sagen könnte ob es lesenswert und hilfreich ist?

Viele Grüße


Hey ich habe das Buch gelesen, mich persönlich hat es aber getriggert an sich ist es interessant und lehrreich, aber es geht von Gefühlsklischees aus, die meinen Zwang füttern, weil ich sie teilweise nicht so empfunden habe.

@ratiocordis

Hatte auch die Befürchtung, dass es mich triggern würde, als ich eine Rezension gelesen hab. Deswegen meine frage hier
Ich hatte liebe Dich selbst und es ist egal wen du heiratest angefangen zu lesen und es triggerte mich auch :/
Das Buch soll sehr gut sein, aber ich kanns einfach nicht lesen ohne angst und blöde gedanken zu bekommen :/

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore