App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@Antiihero

Bei den Antidepressiva ist das so eine sache.
Sie wirken nicht auf Anhieb.. oft dauert das 4 Wochen bis man etwas merkt. Und das es auch schlimmer wird am anfang ist nicht so ungewöhnlich. War bei mir zb auch so.
Es reicht auch einfach spazieren zu gehen, 20 min frische Luft. Der serotoninspiegel muss ansteigen.
Ich finde mit Tabletten muss man vorsichtig sein aber ich persönlich kann sagen, dass es ohne die Tabletten mir viel schlimmer gehen würde.

Zu der Frage warum wir weiter machen.
Weil wir ja in Trennung wollen, viele.. eigentlich alle hatten Panikattacken, konnten nicht essen tagelang, habe nur geweint und man wehrt sich einfach so gegen diese gedanken. Man hat nichts anderes im Kopf. Man testet gefühle, grübelt und das wenns sein muss bis man erschöpft ist davon.
Man will so nicht denken müssen. Und wenns einem gut geht kommen die gefühle auch durch.

*weil wir eine Trennung nicht wollen

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Hallo Leute, erstmal vielen vielen dank für eure Antworten, ihr rettet mich echt.
Meine Freundin wollte vorhin die ganze Zeit alleine sein und konnte keine Anwesenheit ertragen. Dann vorhin haben wir gesprochen und ich habe sie gefragt ob sie mich nicht mehr liebt oder ob sie es nicht weiß, sie hat dann knallhart gesagt: Ich liebe dich nicht mehr. Dann hab ich einfach mal vorgeschlagen sich zu trennen, und fragte auch wie es ihr gehen würde wenn wir uns trennen würden. Sie sagte: Ich weiß nicht, ich würde bestimmt traurig sein aber nicht lange. Und dann hat sie angefangen zu weinen bzw. es sind ihr Tränen über's Gesicht gelaufen. Dann hab ich ihr erzählt was ihr mir geraten habt: Habe ihr gesagt das sie keine Entscheidungen treffen soll und das es mit ihrer Krankheit total normal ist keine liebe zu spüren. Sie ist zurzeit trauriger als sonst, denke es kommt deshalb. Dann haben wir uns geküsst (das erste mal richtig heute) und umarmt (auch das erste mal heute so wirklich) und ja. Bedeutet dies vielleicht das es stimmt das sie mich doch liebt es aber nicht spürt zurzeit? Bin gerade einigermaßen gut gelaunt aber gleichzeitig extrem traurig und verängstigt.

Edit: Hab sie auch gefragt ob sie eine Trennung will, ihre Antwort war Nein, und jetzt geht es ihr besser als vorhin, vielleicht weil ich mit ihr rede und versuche ihr alle Schuldgefühle zu nehmen. Das hat sie wohl erleichtert. Gestern hatte sie ja leichtes Bauchkribbeln als sie mich gesehen hat, das hat sie heute nochmal bestätigt, das ist noch eij Zeichen das ich lieber kämpfen soll und dieses nicht Vorhandensein der Gefühle bloß Depressionsbedingt ist, oder?

Es ist gut dass ihr geredet habt, aber bitte bitte halt dich von solchen Fragen fern wie liebst du mich noch? Oder willst du eine Trennung probieren?
Das bringt sie noch mehr durcheinander. Und dann kommen auch schneller solche Aussagen (sowas ähnliches habe ich auxh sxjon mal von mir gegeben naja dann ist es halt so, ich komme drüber hinweg)
Du siehst aber sie will es nicht (sie weint, lässt dann doch Nähe zu usw)
Sie ist auch absolut nicht in der Lage eine Entscheidung zu treffen, das ist wirklich so! Kenne es von mir. Depressionen sind schei., man fühlt so schon kaum was (positives) und liebe schon gar nicht.
Grübelt sie über euch? Also über die bez? Und ihre Gefühle zu dir?

@Antiihero
Nachdem was du von deiner Freundin geschrieben hast, kommt diese Gefühlsleere ganz sicher von der psychischen Erkrankung. Und die Medikamente geben dem ganzen noch eins drauf.

Deine Freundin und du solltet auch wissen das Medikamente nehmen nicht gesund macht. Es ist meiner Meinung ganz wichtig therapiert zu werden und alles aufzuarbeiten - mit Unterstützung einer Therapeutin.

Ich kann hoffnungsvoll83 nur recht geben.
Klar die Medikamente helfen und das wirklich gut, wenn man denn richtig eingestellt wird!
Also erstmal die richtigen Medikamente und auch die richtige Dosis!
es geht ihr schlecht und die Medikamente helfen einfach (also Antidepressiva ) dass man sich besser fühlt, meine angst Ließ auxh mehr nach zb und das grübeln auch
durch die Medikamente kann man sozusagen in die Lage gebracht werden an sich überhaupt zu arbeiten.
Da wären wir beim nächsten
Ganz wichtig! Eine wirkliche therapie!
Eine gute Therapeutin oder Therapeut dem sie sich öffnen kann, der ihr hilft und sie Dinge aufarbeiten kann!

Die tagesklinik war nur in einer Hinsicht gut für mich.. und zwar Ablenkung und einen tagesablauf. Weiter war es eher schlecht und hat mich noch mehr fertig gemacht und ich kam einfach nicht weiter.
also schaut (bzw deine Freundin) ob die Klinik wirklich so gut ist.
Eine ordentliche therapie ist nämlich wirklich verdammt wichtig

Zitat von Bella_D2014:
Es ist gut dass ihr geredet habt, aber bitte bitte halt dich von solchen Fragen fern wie liebst du mich noch? Oder willst du eine Trennung probieren?
Das bringt sie noch mehr durcheinander. Und dann kommen auch schneller solche Aussagen (sowas ähnliches habe ich auxh sxjon mal von mir gegeben naja dann ist es halt so, ich komme drüber hinweg)
Du siehst aber sie will es nicht (sie weint, lässt dann doch Nähe zu usw)
Sie ist auch absolut nicht in der Lage eine Entscheidung zu treffen, das ist wirklich so! Kenne es von mir. Depressionen sind schei., man fühlt so schon kaum was (positives) und liebe schon gar nicht.
Grübelt sie über euch? Also über die bez? Und ihre Gefühle zu dir?


Um ehrlich zu sein weiß ich nicht genau ob sie über unsere Beziehung grübelt, aber es kann sehr gut sein das sie es tut. Wir haben uns vorhin etwas schönes zu essen bestellt, Batman angemacht und haben aber die meiste Zeit über geknutscht und auch Sex hätte ich haben können, aber konnte es nicht da ich sehr sehr aufgeregt war, wenn ihr versteht was ich meine. :/ Mussten mitten beim Versuch abbrechen, haben aber alternativ was anderes gemacht, was ihr auch sehr viel Spaß gemacht hat. Das hat mich echt glücklich gemacht.

Ich versuche es dass ich sie nicht mehr darauf anspreche und ich weiß das es keine so gute Idee war eine Trennung anzusprechen aber naja, in dem Moment war ich so traurig das ich es einfach ansprechen musste.

Sagt mal, noch eine Frage an die betroffenen: fühlt ihr denn liebe wenn es euch kurz 'gut' geht oder braucht ihr eine längere Zeit in der es euch gut geht damit ihr wieder liebe spürt? Hab mich vorhin nicht getraut zu sagen das ich sie liebe, sie hat es auch nicht gesagt, aber wir haben uns so verhalten, ich verstehe es nicht wirklich.


Zitat von Bella_D2014:
Ich kann hoffnungsvoll83 nur recht geben.
Klar die Medikamente helfen und das wirklich gut, wenn man denn richtig eingestellt wird!
Also erstmal die richtigen Medikamente und auch die richtige Dosis!
es geht ihr schlecht und die Medikamente helfen einfach (also Antidepressiva ) dass man sich besser fühlt, meine angst Ließ auxh mehr nach zb und das grübeln auch
durch die Medikamente kann man sozusagen in die Lage gebracht werden an sich überhaupt zu arbeiten.
Da wären wir beim nächsten
Ganz wichtig! Eine wirkliche therapie!
Eine gute Therapeutin oder Therapeut dem sie sich öffnen kann, der ihr hilft und sie Dinge aufarbeiten kann!

Die tagesklinik war nur in einer Hinsicht gut für mich.. und zwar Ablenkung und einen tagesablauf. Weiter war es eher schlecht und hat mich noch mehr fertig gemacht und ich kam einfach nicht weiter.
also schaut (bzw deine Freundin) ob die Klinik wirklich so gut ist.
Eine ordentliche therapie ist nämlich wirklich verdammt wichtig


Ja, naja, mit Medikamenten hat sie bis jetzt überhaupt keine gute Erfahrungen gemacht, hoffe das ändert sich vielleicht. Sie ist jetzt noch 6 Wochen in der TK und was danach passiert ist ungewiss, meiner Meinung nach gehört sie nicht in eine TK sondern zu einem guten Therapeuten. Sie möchte nämlich ein Praktikum für eine Lehre machen und das würde ihr auch Struktur im Alltag geben.

Zitat von hoffnungsvoll83:
@Antiihero
Nachdem was du von deiner Freundin geschrieben hast, kommt diese Gefühlsleere ganz sicher von der psychischen Erkrankung. Und die Medikamente geben dem ganzen noch eins drauf.

Deine Freundin und du solltet auch wissen das Medikamente nehmen nicht gesund macht. Es ist meiner Meinung ganz wichtig therapiert zu werden und alles aufzuarbeiten - mit Unterstützung einer Therapeutin.

Ja, ich denke das kommt auch von der Depression, ich hoffe es so sehr. Meine Freundin hat aber vorhin gesagt, dass sie derzeit das Gefühl hat dass unsere Beziehung 'am Ende' ist und es für sie keinen Sinn hat zu kämpfen. Das war noch vor dem rumknutschen etc. Sie sagte auch, dass sie mich nie mehr missen will nachdem wir gegessen haben. Es ist so widersprüchlich oder?

Das ist normal... Sie ist absolut nicht Entscheidungsfähig ... Sie muss unbedingt in professionell strukturierte psychologische Betreuung.
Nicht böse gemeint ... Aber es wird nicht besser wenn es so bleibt wie es jetzt ist.

@hoffnungsvoll83
Professionell strukturierte psychologische Betreuung? Meinst du damit einen stationären Aufenthalt in einer Klinik? Oder was genau?

@Antiihero
Ich denke, damit meint sie eine richtige Psychologische Behandlung.
Mit eventueller Psychoanalyse oder eine die sich auf Zwänge spezialisiert hat.

Wo richtig an die Sache rangegangen wird, in Form von Gesprächs und Verhaltenstherapie.
Ich denke dieses Beschäftigungsding was deine Freundin gerade macht ist zwar nicht schlecht aber es geht der Sache nicht auf den Grund.
Nicht nur auf die Tabletten bauen!
Deine Freundin muss sich auch wohl fühlen in der Therapie und vor allem, muss sie das Gefühl haben, das auf ihr Problem eingegangen wird.

@Antiihero

Ich denke dass 6 Wochen zu lang sind wenn es so wenig bringt.
Ich bin da nach 5 Wochen abgehauen und hab eine Ausbildung angefangen und es tut mir sehr gut.
Okay ich denke deiner Freundin geht es von der Depression her schlechter als mir.
Aber ich halte nicht viel von Beschäftigungstherapie.
sie muss auch nicht unbedingt gleich ein Praktikum machen, für einen strukturierten Alltag kann man auch so sorgen. Festlegen wann man aufsteht, einmal am Tag frische Luft, zu festen Zeiten essen, Ruhepausen, Film schauen, Sport usw
Sie benötigt Hilfe, jmd der individuell auf sie eingeht.

Zitat von Bella_D2014:
@Antiihero

Ich denke dass 6 Wochen zu lang sind wenn es so wenig bringt.
Ich bin da nach 5 Wochen abgehauen und hab eine Ausbildung angefangen und es tut mir sehr gut.
Okay ich denke deiner Freundin geht es von der Depression her schlechter als mir.
Aber ich halte nicht viel von Beschäftigungstherapie.
sie muss auch nicht unbedingt gleich ein Praktikum machen, für einen strukturierten Alltag kann man auch so sorgen. Festlegen wann man aufsteht, einmal am Tag frische Luft, zu festen Zeiten essen, Ruhepausen, Film schauen, Sport usw
Sie benötigt Hilfe, jmd der individuell auf sie eingeht.


Ja, eigentlich ist es nicht wirklich schwer Struktur in den Tag zu bekommen, aber Abwechslung fehlt ihr wohl sehr, außerdem sind wir beide Menschen die sehr viel Zeit zuhause verbringen da wir beide mehr oder weniger unter Angststörungen leiden. Ich habe ehrlich gesagt schon wieder Angst vor morgen, weil ich befürchte das es morgen wieder so schlimm wird wie heute, auch wenn es gegen Abend dann wohl wieder besser wird. Wie kann ich denn am besten vorgehen? Ich möchte auch das sie lieber einen Psychologen hat und nicht in die TK geht, sie kann ihre Zeit viel besser nutzen wie z.B. irgendein halbtagsjob ausüben oder so. Ich spiele mit dem Gedanken ihr einen Psychologen zu besorgen (was bestimmt lange dauern wird) und sie dann einfach hin zu schicken. Natürlich würde ich sie vorher fragen ob das okay ist. Ich habe furchtbare Angst gerade, kann deswegen überhaupt nicht einschlafen, sie meinte in dieser sehr traurigen Phase heute nachmittag das sie heute Nacht auf dem Sofa schlafen möchte, aber sie hat ihre Meinung geändert als wir im Bett lagen es ihr etwas besser ging.
Depressionen sind gelinde gesagt echt doof... :/ Phasenweise bin ich sehr optimistisch und denke mir 'das ist bloß die Depression' und im anderen Moment bin ich wieder total niedergeschlagen und versuche es ihr gegenüber nicht zu zeigen, denke aber das unsere Beziehung bald am Ende ist.

Grüße Gute Nacht. :')

Genau so wie Brina und Bella es geschrieben haben, meine ich es.

@antiihero: mir hilft es das mein Freund mir sagt das es ok ist wegen Gefühlen das die mal auf und ab gehen. Er weiß das auch das sie mal ganz weg gehen können. Bitte nicht fragen ob sie dich noch liebt oder so. Damit baust du ohne das du das willst, Druck auf. Versuche dir zu sagen das ist die Krankheit. Sei für sie da. Aber gebe dich nicht auf. Umso mehr sie spürt das du damit klar kommst im Moment umso eher kommt sie,denk ich dir wieder näher.

Zitat von antje23:
@antiihero: mir hilft es das mein Freund mir sagt das es ok ist wegen Gefühlen das die mal auf und ab gehen. Er weiß das auch das sie mal ganz weg gehen können. Bitte nicht fragen ob sie dich noch liebt oder so. Damit baust du ohne das du das willst, Druck auf. Versuche dir zu sagen das ist die Krankheit. Sei für sie da. Aber gebe dich nicht auf. Umso mehr sie spürt das du damit klar kommst im Moment umso eher kommt sie,denk ich dir wieder näher.


Guten Morgen erstmal. Ich hoffe ihr hattet eine erholsame Nacht gehabt.

Spürst du denn wieder etwas gegenüber deinem Freund? Meine Freundin und ich haben den Tag bis jetzt sehr angenehm begonnen, schlimmer als ich mir ausgemacht habe. Gestern morgen war sie so abweisend da Sie einen Alptraum mit mir hatte, heute hatte Sie einen Alptraum mit Clowns und war mir gegenüber deswegen besser gestimmt. Wir haben etwas gekuschelt, auch wenn sie gesagt hat das ihr das kuscheln nicht extrem viel Spaß macht, es aber 'geht', ist das auch normal? Sie nennt mich auch Schatz und macht wieder Zukunftspläne etc.

Leider kann ich mein vorherigen Post nicht mehr bearbeiten, deswegen möchte ich kurz die Vergangenheit meiner Freundin beschreiben: ihre Mutter ist depressiv gewesen, ihr Vater war Alk., hat sie als Kind geschlagen, sie hatte als Kind eine imaginäre Freundin die irgendwann fies wurde und ihr gesagt haben was sie tun soll, also Zwangsgedanken. Zwangsgedanken waren auch verantwortlich das wir uns damals fast getrennt hätten. Von ihrem Ex Freund wurde sie mehrfach vergewaltigt, ihr anderer Ex Freund hat sich für sie geschämt und war auch nicht nett zu ihr.
Sie hat in unserer Beziehung öfter mit mir Canna. geraucht vielleicht hat es ja auch eine Mitschuld. Denn vor unserer Beziehung bzw. am Anfang war sie sehr selbstbewusst und offen und gar nicht so depressiv wie jetzt, ich vermisse ihr altes Ich etwas. :/
Außerdem leidet sie eventuell unter dem PCO Syndrom, eine Krankheit bei der man zu viele männliche Hormone hat, was eine Depression auch begünstigen kann. Auch ihre Schilddrüsenwerte sind überhöht gewesen aber ich meine mich zu erinnern das es nicht dramatisch war.

@Antiihero

Ja das ist normal und es wird ihr wahrscheinlich mal besser und mal schlechter gehen. Es wäre gut wenn du nicht jedes Wort bzw. jeden negativen Satz von ihr so extrem bewertest. Denn bis das alles wieder durchgehend so ist, wie es für euch angenehm ist, wird wahrscheinlich lange Zeit vergehen ... Ich bin jetzt bei gute 10 Monate andere sind bei vielen Jahren. Das ist bei jedem anders.
Unsere Partner brauchen viel Geduld und müssen viel ertragen ... Dafür sind wir sehr dankbar.
Du leidest ja selbst an Depressionen oder? Es wäre auch gut wenn du dich therapieren lässt, denn das alles ist ja bestimmt auch für dich sehr anstrengend wenn es dir nicht so gut geht?

Bei der Vergangenheit deiner Freundin ist es mehr als wichtig das alles aufzuarbeiten. Das ist wirklich schlimm.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Antiihero

Ich denke auch nicht, das deine Freundin dich nicht liebt.
Die komischen Träume können auch von den Tabletten kommen. Ist glaube ich auch eine der Nebenwirkungen.
Ich hartes in den Monaten schon alles durch an Träumen

Von Fremdgehen bis ehe beenden!
Das schlimme war, das ich im Traum keinerlei Gefühle hatte. Sprich: ich bin nicht in Tränen versunken als ich aufwachte.
Das gab meinem Troll natürlich Futter ohne Ende.
dementsprechend, ging es mit den ganzen Tag schlecht, weil mein Kopf nichts anderes zutun hatte, als über dieses Traum und deren Bedeutung zu überlegen.
Hinzu natürlich noch die anderen Gedanken, die mich ohnehin den ganzen Tag in Angst versetzen.

Deine Freundin muss an sich arbeiten. Muss sortieren.
Sie soll es auf keinen Fall einfach geschehen lassen.
Leichter gesagt als getan.
Die Kraft muss man erst einmal bekommen.
Hat lange gedauert bei mir.
In der aktiven Phase hatte ich mindestens 20std am Tag permanente angstattacken und heulte sehr viel.
Mein Mann wusste nicht was er machen soll
Aber das ist klar. Er konnte mir da auch nicht wirklich helfen.
Verständnis ist das A und O
Und bitte auf keinen Fall Druck aufbauen.

Dein Post von eben. Zeigt ganz klar, das da einiges auszuarbeiten ist.
Evtl. hat sie durch ihre Vergangenheit einfach Angst, eine feste emotionale Bindung aufzubauen.
Such die Schuld nicht bei dir.
Ich bin mir sicher das sie dich liebt.

@Antiihero
Ich habe das Gefühl ihr redet viel zu viel über das alles. Wenn sie dir bei allem was ihr macht sagt wie es ihr dabei geht. Oder fragst du sie immer wie es sich gerade anfühlt? Ich könnte nicht immer darüber reden weil es für mich das alles noch fördern würde. Lass das Thema vielleicht vorerst mal ruhen und frag nicht immer nach was sie gerade fühlt.

Ich bin heute wieder mit Druck auf der Brust und Panikgefühlen aufgewacht. Das hatte ich schon ganz lange nicht mehr.
Warum sagt uns unser Körper so extrem dass wir vom Partner wegsollen?
Normal habe ich immer auf meinen Körper gwhört, aber jetzt

@Strawberry

Nimm das Gefühl an ... Wehre dich nicht dagegen. Dann hast es in diesen Moment eben ... Es kann dir nichts tun ....
Wenn du dich dagegen wehrst wirds schlimmer ... Wenn du es annimmst wirds dir bald besser gehen.
Denke nicht darüber nach warum du das jetzt hast, am besten sich nicht damit beschäftigen.
Versuche es mal, es funktioniert

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore