App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@sonnenschein79

Ich hab das auch alles durch!
Am schlimmsten war es als das Angstgefühl weg ging und ich dieses mir ist alles egal - Gefühl bekamm ... da dachte ich, dass es entgültig so ist, dass ich keine ZG habe sondern dass ich ihn nicht mehr liebe.
Da hab ich diese Gedanken richtig heraufbeschwört, dass war nämlich für mich mein einziger Beweis dass es ZG sind.
Die Mitleidenden hier haben mir sehr über diese Zeit geholfen ... das ich überhaupt durchhalte.

Inzwischen ist es so, dass ich durch die arbeit an mir selbst immer besser damit umgehen kann bzw. die Gedanken werden (warum auch immer) weniger bzw. ich bewerte diese derzeit weniger.

Derzeit ist es so das ich diese Gedanken nicht habe, aber dafür bin ich sehr gereizt, obwohl er nicht mal etwas falsch macht. Möglicherweise liegt es daran, dass ich ziemlich genervt von der Arbeit bin und das HAus umbauen ist auch schon recht anstrengend. Am Montag waren wir beim Notar wegen der Grundbucheintragung, da kamen die Gedanken auch wieder kurz daher ....
Das ist sicher weil es mir wieder unbewusst bewusst wurde, dass es einen Schritt weiter geht in der Beziehung.

An den drei gedankenfreien Tagen hab ich mich eigentlich nicht bewusst abgelenkt ... ich habe nur diese Gedanken nicht bewertet. Ich bin inzwischen drauf gekommen, dass wir alle schon immer diese Gedanken hatten/haben ...nur wir geben denen so viel Aufmerksamkeit. Jeder denkt in wirklichkeit so etwas, jeder ist mal genervt, jeder denkt sich mal, das der Partner sich vertschüssen soll. Nur das passiert so schnell das es ein normaler Mensch gar nicht bewusst merkt, dass er so denkt.

Zitat von Ra87:
Überall laufen wieder so hübsche Frauen herum - meine Psychiaterin meinte es wäre normal, es liegt in der Natur des Menschen. Ist auch so. Und eine Beziehung kann man trotzdem führen. Klar, logisch! Dennoch verstehe ich nicht warum ich so angezogen werde und Sexfantasien habe (dieich übrigens natürlich auch habe wenn ich Single war)


Deine Psychiaterin hat recht ... das liegt in der Natur und du hast diese Frauen immer schon gesehen, aber nicht bewusst wahrgenommen. Jetzt überprüfst du jeden einzelnen Gedanken und dann kommt die Panik.
Lass den Gedanken zu ... na und, dann ist eine andere hübsch und gefällt dir. Das macht überhaupt nichts ... es kann einem nicht nur eine Person gefallen.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@hoffnungsvoll83

Ich finde das klasse wie es bei dir vorwärts geht.
Hatte jedoch noch nie einen Tag komplett ohne Gedanken.
Konnte sie aber ab und an, besser beiseite schieben, bzw. sie nicht bewerten.

Darf ich fragen wie lange es bei dir gedauert hat, bis es soweit war?

Mich stört manchmal dieses komische Gefühl wenn ich morgens aufwache und mich an meinen Mann kuschle.
Wie ein: Das fühlt sich falsch an, du magst das nicht..
Aber ich will es doch.

Wenn ich dann morgens schon mit dem Gefühl aufwache, wird der ganze Tag schei..
Wenn der Tag besser war, ist das Gefühl auch nicht da morgens.
Blöder Kreislauf Und immer dieses Grübeln wollen Ob ich nicht doch einen Grund finde.
Dann Panik.. Was wenn es doch so ist usw.

Zitat von Antiihero:
@hoffnungsvoll83
Danke für deine Antwort. Leider wird es immer schwerer für mich, sie ist jetzt seit fast einem Jahr in Behandlung, hat aber kaum Gespräche mit Psychologen sondern hat bloß Beschäftigungstherapie die eigentlich nur den Sinn hat Zeit tot zu schlagen, denn psychisch geht's ihr trotzdem immer schlechter. Sie wird eigentlich nur Medikamentös behandelt gerade die helfen nicht. Hab ihr gesagt das sie sich seit dem sie die Medikamente nimmt sich sehr stark verändert hat und hab ihr auch geraten die Tabletten einfach mal abzusetzen, weiß nicht ob sie mein Wunsch 'akzeptiert' hat, hoffe es jedoch. Wie kann ich sie denn dazu bringen mal über ihre Gefühle wirklich nach zu denken vielleicht zu erkennen das ihre derzeitigen Emotionen bloß mit der Depression zusammenhängen? Weil sie macht sich fertig das Sie nichts mehr für mich fühlt und weiß nicht warum sie sich so fühlt, wenn ich sie wenigstens dazu bringen könnte wirklich über ihre Gefühle nach zu denken würde mir das echt sehr helfen. Sie sagt auch, sie küsst mich gerne, kuschelt und so, aber sie spürt auch dabei keine 'liebe', ist das auch so normal?


@Antiihero

Also als erstes ich war selbst 5 Wochen in einer tagesklinik. Ganz ehrlich ich hab die therapie da abgebrochen. Wie du sagst man schläft Zeit tot, kaum Gespräche, wenn dann nur in einer Gruppe. Ich kam auch mit den Therapeuten nicht so klar...
Und man beschäftigt sich auch noch mit den Problemen von anderen...ist natürlich super toll wenn man zg hat und eine depressive Episode
Auch die Einstellung der Medikamente lief bei mir dort nicht gut. Wurde recht allein mit gelassen, Beschwerden geäußert aber es wurde nicht viel gemacht.
also ich weiß nicht wie sie die Klinik empfindet, vllt ist ihre Klinik besser..
Wie findet sie die Klinik? Hilft sie ihr? Kommt sie mit den Therapeuten gut zurecht?
Aber wenn sie da nicht weiter kommt, wäre es nicht verkehrt sich einen anderen therapieplatz tu suchen!
Sooo also was ich mitbekommen hab, ist dass deine Freundin nicht nur zwangsgedanken hat oder? Sondern auxh andere psychische Probleme.
Hat sie denn zg? Muss sie sich ständig einen kopf machen um eure bez? Ihre liebe zu dir?
Dann die sache mit den depressionen, da ist es vollkommen normal dass man wenig bis gar nicht fühlen kann!
Es geht einem wirklich kacke, da ist kein Platz für Freude oder liebe. Sie sollte also aus ihrer depression raus kommen. Oder zumindest sollte diese schwächer werden. Und ganz ehrlich mir halfen die Medikamente sehr, also Antidepressiva.
Spazieren gehen, frische Luft, Sport, ordentlich essen, genug Schlaf, einfach mal tv schauen usw
Bitte bitte bring sie nicht dazu nachzudenken. Das würde nur alles schlimmer machen :/
Achso oft hängen depression und zg bzw grübeln zusammen.
Es ist wichtig, dass sie Hilfe bekommt. Dass sie einen psychologen findet dem sie sich öffnen kann, der ihr wirklich hilft. Und vor allem individuell auf sie eingeht. Das war nämlich bei mir in der Klinik nicht der fall.
Vllt ist es bei euch besser. Ich möchte nicht die Klinik schlecht machen, nur meine Erfahrungen waren eher negativ. Deswegen bin ich da kritisch.

Zitat von Bella_D2014:
Zitat von Antiihero:
@hoffnungsvoll83
Danke für deine Antwort. Leider wird es immer schwerer für mich, sie ist jetzt seit fast einem Jahr in Behandlung, hat aber kaum Gespräche mit Psychologen sondern hat bloß Beschäftigungstherapie die eigentlich nur den Sinn hat Zeit tot zu schlagen, denn psychisch geht's ihr trotzdem immer schlechter. Sie wird eigentlich nur Medikamentös behandelt gerade die helfen nicht. Hab ihr gesagt das sie sich seit dem sie die Medikamente nimmt sich sehr stark verändert hat und hab ihr auch geraten die Tabletten einfach mal abzusetzen, weiß nicht ob sie mein Wunsch 'akzeptiert' hat, hoffe es jedoch. Wie kann ich sie denn dazu bringen mal über ihre Gefühle wirklich nach zu denken vielleicht zu erkennen das ihre derzeitigen Emotionen bloß mit der Depression zusammenhängen? Weil sie macht sich fertig das Sie nichts mehr für mich fühlt und weiß nicht warum sie sich so fühlt, wenn ich sie wenigstens dazu bringen könnte wirklich über ihre Gefühle nach zu denken würde mir das echt sehr helfen. Sie sagt auch, sie küsst mich gerne, kuschelt und so, aber sie spürt auch dabei keine 'liebe', ist das auch so normal?


@Antiihero

Also als erstes ich war selbst 5 Wochen in einer tagesklinik. Ganz ehrlich ich hab die therapie da abgebrochen. Wie du sagst man schläft Zeit tot, kaum Gespräche, wenn dann nur in einer Gruppe. Ich kam auch mit den Therapeuten nicht so klar...
Und man beschäftigt sich auch noch mit den Problemen von anderen...ist natürlich super toll wenn man zg hat und eine depressive Episode
Auch die Einstellung der Medikamente lief bei mir dort nicht gut. Wurde recht allein mit gelassen, Beschwerden geäußert aber es wurde nicht viel gemacht.
also ich weiß nicht wie sie die Klinik empfindet, vllt ist ihre Klinik besser..
Wie findet sie die Klinik? Hilft sie ihr? Kommt sie mit den Therapeuten gut zurecht?
Aber wenn sie da nicht weiter kommt, wäre es nicht verkehrt sich einen anderen therapieplatz tu suchen!
Sooo also was ich mitbekommen hab, ist dass deine Freundin nicht nur zwangsgedanken hat oder? Sondern auxh andere psychische Probleme.
Hat sie denn zg? Muss sie sich ständig einen kopf machen um eure bez? Ihre liebe zu dir?
Dann die sache mit den depressionen, da ist es vollkommen normal dass man wenig bis gar nicht fühlen kann!
Es geht einem wirklich kacke, da ist kein Platz für Freude oder liebe. Sie sollte also aus ihrer depression raus kommen. Oder zumindest sollte diese schwächer werden. Und ganz ehrlich mir halfen die Medikamente sehr, also Antidepressiva.
Spazieren gehen, frische Luft, Sport, ordentlich essen, genug Schlaf, einfach mal tv schauen usw
Bitte bitte bring sie nicht dazu nachzudenken. Das würde nur alles schlimmer machen :/
Achso oft hängen depression und zg bzw grübeln zusammen.
Es ist wichtig, dass sie Hilfe bekommt. Dass sie einen psychologen findet dem sie sich öffnen kann, der ihr wirklich hilft. Und vor allem individuell auf sie eingeht. Das war nämlich bei mir in der Klinik nicht der fall.
Vllt ist es bei euch besser. Ich möchte nicht die Klinik schlecht machen, nur meine Erfahrungen waren eher negativ. Deswegen bin ich da kritisch.


Vielen Dank für deine Antwort. Also sie ist jetzt in einer neuen Tagesklinik der gleichen Firma, dort findet sie bloß gut das sie was zu tun hat, denn sie ist krank geschrieben und findet die Ablenkung gut. Gespräche mit einem Therapeuten hatte sie noch gar kein, sie ist ja auch erst seit Wochen dort. Sie grübelt sehr viel, und ist wirklich traurig. Ich versuche sie abzulenken aber sie möchte jetzt alleine sein, was ich auch okay finde, aber sie ist jezt Grad alleine und denkt wieder ohne ende nach und ich weiß Grad nicht wie ich damit umgehen soll. Soll ich sie alleine lassen oder soll ich einfach rein platzen sie versuchen auf andere Gedanken zu bringen? Ich bin da total unschlüssig. Vorhin als ich sie von der TK abgeholt habe, hat sie sich sehr gefreut mich zu sehen und sie hat auch gesagt das sie mich ein bisschen liebt ', also das die Gefühle wieder etwas da sind, aber jetzt sind wir zuhause und sie ist alleine traurig und ich kann nichts tun...
Ich weiß ja nicht ob sie alleine sein möchte weil sie meine Anwesenheit nicht erträgt oder ob sie einfach mal für sich sein will.

@antiihero, vielleicht hilft es ihr ja auch, wenn sie sich selber Zb im Forum hier anmeldet. Vielleicht hilft ihr auch der Austausch mit Betroffenen und kann einfach auch mal Fragen loswerden. Ich denke wenn sie gerade alleine sein will, dann würde ich sie lassen. Nur das Grübeln ist nicht gut, aber daran muss sie halt auch selbst arbeiten. Das ist verdammt schwer es zu lassen. Du kannst sie ja zu einem späteren Zeitpunkt nochmal fragen ob sie gerne Ablenkung hätte.

Zitat von Brina84:
Darf ich fragen wie lange es bei dir gedauert hat, bis es soweit war?


@Brina84
über 9 Monate


Zitat von Brina84:
Mich stört manchmal dieses komische Gefühl wenn ich morgens aufwache und mich an meinen Mann kuschle.
Wie ein: Das fühlt sich falsch an, du magst das nicht..
Aber ich will es doch.

Wenn ich dann morgens schon mit dem Gefühl aufwache, wird der ganze Tag schei..
Wenn der Tag besser war, ist das Gefühl auch nicht da morgens.
Blöder Kreislauf Und immer dieses Grübeln wollen Ob ich nicht doch einen Grund finde.
Dann Panik.. Was wenn es doch so ist usw.


Ich glaube du hast es schon so in dir abgespeichert, dass der Tag schlecht wird, wenn du mit dem Gefühl aufwachst, dass es gar nicht mehr anders sein kann. Du solltest das wieder umprogrammieren.
Du denkst dir wahrscheinlich dann sofort: Super, jetzt hab ich das blöde Gefühl, jetzt wird der ganze Tag doof. Oder?
Versuche dir zu sagen: Na und, dann habe ich jetzt das blöde Gefühl, aber es verschwindet eh wieder.

Ich habe das Gefühl morgens auch manchmal, aber das heißt nicht mehr, dass der ganze Tag schlecht wird.

@Antiihero

Also ich fand es auch gut Ablenkung zu haben, das war aber auch das einzige. Ich hätte es wirklich eher gebraucht regelmäßig Einzelgespräche zu haben (das war aber in der Klinik nur bei Ausnahme...alles lief in gruppen)
Das grübeln ist das Problem :/ grübelt sie nur über dich also die Beziehung?
Hmmm klar wenn man depressionen hat, dann will man ruhe haben. Das ist auch vollkommen normal. Aber sie sollte sich nicht von der Außenwelt abschotten zumindest nicht so extrem.
Guck mal Sie war abgelenkt als du sie abgeholt hast, da ging es ihr besser! Deswegen auch die liebe
Du könntest in einer ruhigen Minute ihr erzählen dass das zu den depressionen gehört. Und dass das grübeln dazu gehört. Dass es Uhr erst besser gehen muss.

@hoffnungsvoll83

Naja, eigentlich ist es eher so:

Ich wache morgens auf mit einem Komisches Gefühl, und oder Gedanke : du liebst ihn nicht, musst dich trennen
Oder:
Ich wache auf, kuschel mich an meinen Mann, und habe dann ein blödes Gefühl, wie eine Beklemmung in der Brustgegend.
Dann denke ich: Oh Gott, das bedeutet du liebst ihn nicht, hast so ein komisches Gefühl wenn du mit ihm kuscheln willst.
Drehe ich mich weg, schwindet es langsam.
Das macht mir dann noch mehr Angst.

Dieses Gefühl ist das selbe, wie wenn ich mitten in den ZG bin und dann so einen inneren Drang bekomme.
Und Angst.

Zitat von Strawberry:
Guten Morgen,
Ich muss schonwieder jammern. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Habe nir noch die Gedanken dass ich meinen Ex vermisse, ich ihn noch liebe, er meine wahre Liebe ist, mir die Beziehung mit ihm fehlt, ich ständig an Dinge mit ihm erinnert werde, ich mit Schmerz an die Trennung denke.
Das ist so schrecklich, ich will das alles nicht. Aber das muss doch was zu bedeuten haben
Habt ihr einen Rat für mich?


Ich kann nur von mir sprechen, seit einer Woche habe ich das gleiche Gefühl in Bezug auf eine Ex-Affäre, die ich vor meiner aktuellen Beziehung hatte. Das kommt aber jetzt erst auf, dass ich mir einrede, mit diesem anderen Typen wäre alles toller, besser, perfekt, ich müsste eigentlich mit ihm zusammen sein.
Am Anfang meiner Beziehung hatte ich das Gefühl gar nicht...Ergo: Der Zwang sucht sich seine perfiden Wege. Ich schätze, das wird bei dir auch so sein.

Zitat von Brina84:
@hoffnungsvoll83

Naja, eigentlich ist es eher so:

Ich wache morgens auf mit einem Komisches Gefühl, und oder Gedanke : du liebst ihn nicht, musst dich trennen
Oder:
Ich wache auf, kuschel mich an meinen Mann, und habe dann ein blödes Gefühl, wie eine Beklemmung in der Brustgegend.
Dann denke ich: Oh Gott, das bedeutet du liebst ihn nicht, hast so ein komisches Gefühl wenn du mit ihm kuscheln willst.
Drehe ich mich weg, schwindet es langsam.
Das macht mir dann noch mehr Angst.

Dieses Gefühl ist das selbe, wie wenn ich mitten in den ZG bin und dann so einen inneren Drang bekomme.
Und Angst.


Ja @brina84, das es etwas schwindet wenn du dich wegdrehst ist normal, da er dies ja auslöst. du solltest das aber durchhalten ... nicht wegdrehen ... irgendwann wird der Teil in dir verstehen, dass er keine Chanse hat, dann wirds besser werden.

Ah ok. Du meinst, dieses Gefühl will Distanz schaffen zwischen mir und meinem Mann?
Oh man Ich kuschle doch so gerne mit ihm.
Und er hatte letztes Wochenende langes Wochenende.
Hatte mich so gefreut darauf.
Und was war?! mir ging es nicht so toll die Tage als er da war
Mein Kopf drehte durch ohne ende

Zitat von sonnenschein79:

@Stapelchips
Du bist neu hier? Magst du vielleicht ne bisschen was erzählen...



hab schon einen Thread für mich eröffnet, wo ich im Laufe der Zeit noch mehr schreiben werden.. ^-^

Aber so richtig vorgestellt hab ich mich noch nicht:

bin 31, leb alleine, seit kurzem in einer Beziehung. Seit 2007 Angstpatient mit vielen Höhen und Tiefen durch Therapie und Leben geschliffen.
Im Moment bin ich dabei aus meiner 2 jährigen Isolation herauszukommen und habe eine medizinische Reha beantragt.

Mit dem Thema Bindungsängste hab ich mich selbst noch nie befasst, weil ich schon immer sehr distanziert war und keine Risiken im Zwischenmenschlichem eingehen wollte. Ich hatte bisher auch noch keine richtige Beziehung (das letzte mal hatte ich mit jemandem was anfang 2011) und für mich ist das nun eine völlig neue Sache, die meinen Kopf und meine Emotionen extrem fordert und wieder neue Seiten an mir aufzeigt, mit denen ich arbeiten kann. Schwierig ist grad, dass mein Freund sehr unter meinem auf und ab leidet und ich auch noch seinen Schmerz zusätzlich zu meinem regelrecht aufsage, wodurch ich seit Wochen dauerhaft angespannt bin. Bin immer sehr bestrebt, ihn zu schützen, was aber nach hinten losgeht, da ich mich dabei nur noch mehr belaste. Bin aber gewillt, daran zu arbeiten und das Forum hier hat mir schon viel Inspiration gegeben, obwohl ich erst gestern darauf stieß. ^_^

@ Brina84 Das ist ja das Ziel der ZG .... Es täuscht dir vor das es besser wäre ohne ihm, weil er könnte dir ja weh tun.

Lass dich von den schlechten Tagen nicht runter ziehen. Es wird besser!

@brine84
Ich glaube hoffnungsvoll83 hat recht, bei Ängsten wird immer gesagt man soll sich seiner Angst stellen... ich weiß klingt komisch, aber vielleicht sollten wir wirklich versuchen solche Momente auszuhalten...
Ist mega schwierig aber desto öfter man das macht desto besser wird es.

Ich hab mir gestern Videos angeschaut wegen Ängsten und da hat eine Therapeutin berichtet das es auf lange Sicht förderlicher ist sich der angst zu stellen, sie schwächt ab... sie hat das in so einem Diagramm gezeigt. Im Moment hat man immer up and downs, aber irgendwann wird es ne immer schwächer werdende Angst.

Ja. Ich Dreh mich ja nicht immer weg, wenn das Gefühl da ist.
Mittlerweile müsste mein Kopf das doch begriffen haben

Zitat von Brina84:
Ja. Ich Dreh mich ja nicht immer weg, wenn das Gefühl da ist.
Mittlerweile müsste mein Kopf das doch begriffen haben


Brina mach dir keine sorgen...Ich übe das aushalten auch noch
Man muss Geduld haben :/
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe mal eine allgemeine Frage an Betroffene hier: Euer Körper sagt ja das ihr euren Partner nicht liebt, wie schafft ihr es euch zu überzeugen es doch zu tun weiter zu kämpfen? Normalerweise sagt man ja: Sind die Gefühle weg, dann ist die Beziehung auch vorbei. Woher nehmt ihr die Gewissheit das dieses Gefühl das ihr euren Partner / eurer Partnerin nicht mehr liebt bloß mit der Depression zu tun hat und nicht einfach nur ein auseinanderleben ist? Warum stellt ihr euch diesen Ängsten anstatt euch zu trennen?

@Kuddel
Ja, sie sagt ja nicht das sie mich nicht liebt sondern das sie es derzeit nicht sagen kann weil sie es nicht spürt. Ich werde mal versuchen sie nicht mehr so oft darauf anzusprechen, auch wenn mir dieses in den Seilen hängen mörderisch viel Kraft kostet. Ich werde ihr mal raten sich hier mal anzumelden und sich mal mit Leuten auszutauschen denen es auch ao geht wie sie. Vielen Dank. (:

@Bella_D2014
Ich werde mal mit ihr sprechen, die Medikamente die sie bekommen hat war auch ganz komisch, bei dem Neuroleptika (abilify 15mg) nimmt hatte sie noch Gespräche in der TK (war ne andere TK) um abzuklären ob das Medikamente das richtige ist. Beim Antidepressiva hingegen hatte sie gar keine Gespräche, vielleicht eins im Monat, sie hatte in der Zeit eine Krankenschwester die öfter vorbei kam und manchmal nebenbei fragte ob das Medikament wirkt, erst beim dritten mal als sie sagte das dass AD nicht hilft sondern alles nur schlimmer macht durfte sie das AD absetzen. Die Krankenschwester die sie hatte ist von der gleichen Firma wie die erste TK und auch die zweite TK in der sie jetzt ist, es ist alles ne große Firma. Weiß nicht ob das sooo gut ist. Jedenfalls hat sie das AD nicht mehr und es geht ihr irgendwie schlechter. Ich werde versuchen sie abzulenken, aber meine Möglichkeiten sind total begrenzt, die Sache mit dem Geld (wir beide sind Krankgeschrieben, bei mir ebenfalls Depressionen) und beziehen deshalb ALG 2, sie ist sehr schnell sehr fertig und müde so das größere Unternehmungen (bis auf sehr sehr seltenen Ausnahmen) sind auch nicht drinnen.

Zurzeit habe ich viel Hoffnung, hab gerade eine optimistische Phase in der ich denke: Das bekommen wir garantiert hin, die Depression macht das aus ihr. Aber ich weiß das es in einigen Stunden wieder total im Gegenteil sein wird... Davor habe ich Angst.

@Antiihero

Dieser Gedanke kam innerhalb von einer Sekunde ... Und es ist absolut nichts vorgefallen, dass man einen Grund hätte sich zu trennen.
Ich bin erst später drauf gekommen dass es schon viele Anzeichen gab dass sich mein Körper gegen die Beziehung wehrt. (Bindungsängste) aber dieser Gedanke war das schlimmste.

und es ist nicht so dass absolut keine Gefühle sind ... Manchmal kommen sie zwischendurch wieder zum Vorschein.

Zitat von sonnenschein79:
@brine84
Ich glaube hoffnungsvoll83 hat recht, bei Ängsten wird immer gesagt man soll sich seiner Angst stellen... ich weiß klingt komisch, aber vielleicht sollten wir wirklich versuchen solche Momente auszuhalten...
Ist mega schwierig aber desto öfter man das macht desto besser wird es.

Ich hab mir gestern Videos angeschaut wegen Ängsten und da hat eine Therapeutin berichtet das es auf lange Sicht förderlicher ist sich der angst zu stellen, sie schwächt ab... sie hat das in so einem Diagramm gezeigt. Im Moment hat man immer up and downs, aber irgendwann wird es ne immer schwächer werdende Angst.


Ja, das stimmt. Man muss es aushalten. Wenn man es verdrängt, wird es auf Dauer schlimmer.

Ich hatte eben Therapie und fühle mich eig ganz gut meine Therapeutin hat auch noch mal gesagt das ich meine Gedanken aushalten soll. Denn irgendwann begreift mein Gehirn das es nicht schlimm ist, also bewerte ich den Gedanken nicht und die Angst lässt immer mehr nach und nach. Das mache ich auch schon seit ein paar Wochen und ich merke schon das es immer besser klappt.

Mal ne frage, habt ihr eigentlich auch noch zwangshandlungen bzw. Rituale ? Ich habe welche.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore