App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@hoffnungsvoll83

Genau so geht es mir auch.
Jetzt gerade fühle ich mich gut und versuche mich auf ein Buch zu konzentrieren.
Wenn diese unterschwellige Angst nicht immer da wäre.
Diese angstwellen.
Wieso weiß ich auch nicht.

@Brina84 und @hoffnubgsvoll83, danke für eure aufmunternden Worte. Mir geht es im allgemeinen auch schon etwas besser.Wenn ich an den Anfang denke... Ohjeee. Meine Gedanken sind zwar oft da und auch das blöde Gefühl dazu, aber diese Phasen werden tatsächlich ein wenig kürzer. Ich denke dann aber nicht automatisch positiv. Ist das bei euch so? Ich denke dann halt eher garnicht, bzw nur ganz vorsichtig daran. Aber ich bekomme nicht mehr die Riesenpanik.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Ich kapiere es nicht , in so vielem Geschriebenen hier finde ich mich 1:1 wieder und dennoch hab ich das Gefühl das es nicht ankommt bei mir , das ich eine Krankheit habe ...

@Daisy genauso geht es mir momentan auch wieder.. :/

Ich glaube das Problem haben oder hatten alle. Bei mir ist es auch noch nicht richtig angekommen. Theoretisch macht es Sinn, dass es so ist, die Therapeuten sagen es und es spricht alles dafür, aber der Kopf verdreht es wieder...Aber ich versuche mich abzulenken.

In paar tagen eigene Wohnung und Antrag zur PT wurde bewilligt. Freue ich mich? Kennt ihr das (das Spiel mag ich), dass ihr auch so paranoide Gedanken habt, die wenn überhaupt nur im Ansatz stimmen und einen fertig machen. Beispiel: ich habe das Gefühl die Eltern meiner freundin halten mich für einen Nichtsnutz, ich schlafe oft bis mittag. Kann mir ja egtl egal sein, ich verstehe mich insbesondere mit der Mutter super gut sie ist auch einfach eine sehr liebe Person. Trotzdem bilde ich mir ein, dass die Eltern schlecht von mir denken. Das sind so Gedanken, die sich wie ein virus ausbreiten und meine Stimmung negativ beeinflussen. Das war jetzt nur so ein Beispiel, gibt noch andere, wo ich von dieser oder jenen Aktion soviel reinintrepretiere, dass ich garnicht mehr weiß was ich glauben soll im eEndeffekt nehme ich dann die Rolle des Taugenichts an und verhalte mich auch dementsprechend kindisch und Grund aggressiv.

@daisycutter das denkeich mir doch auch immer.... Es kkommt nicht ganz an, als wäre eine Blockade und ein schutzpanzer über den verstand über gestülpt. @principessa lange nichts mehr von dir ggehört, du warst auf einem guten Weg, so habe ich das noch in Erinnerung.

@landi wo bist du? Hoffe es geht die gut! @anni75 schön von dir zu hören! Wie verliefen die letzten Monate fur dich?

@finchen87

Das was du schreibst kann ich absolut nachvollziehen, diese Distanz von deinen ex führt zu Ungewissheit und schürt deine (Verlust) Ängste... Das hört sich so traurig an meinst du ihr habt noch eine chance? Ich wurde es dir vom herzen wünschen!

@Nicky89 wie geht es bei dir weiter ohne Venlafaxin? Hat sich dein Körpervon dem sche!$$ absetzen erholt? Ivh merke es immer, wwsnn ich erst spät meine 150mg zu mir nehme..... Schwindel, mini mini brain zaps (Stromschläge im Kopf) ... Wie geht es dir sonst?

Danke Ra87!

Meine einzige Überlebenschance ist gerade zu hoffen, dass wir es irgendwann, wenn jeder für sich zufrieden und ausgeglichen ist, wieder zusammen schaffen können.

Ich hätte mir gewünscht früher zu verstehen, dass sich ein Krankheitsbild hinter den Krisen versteckt hatte.

@ Alle
Bitte schließt eure Partner nicht aus aus eurem Leiden, wenn ihr soweit geht und ihnen erzählt, dass ihr hin und wieder große Zweifel habt, versucht es genauer zu erklären, dann kann sich euer Partner in den schlimmen Momenten auch besser verhalten. Wenn man liebt, kann man den anderen auch frei lassen, man kann nur nicht immer ahnen wann es nötig ist.
Redet, wenn es euch hier hilft zu reden, kann es vielleicht auch in der beziehung helfen. Vor allem in einer Ehe, ist es denke ich, wichtig, dass der Partner das Leiden des anderen wenigstens ansatzweise kennt.
Stellt euch vor ein Blinder erzählt nicht, dass er blind ist Chaos
Viel Mut und Gelassenheit euch!

@finchen87

Da hast du auf jeden Fall recht
Mein Mann weiß über alles Bescheid.
Ich finde es wichtig offen zu sein.
Das gehört meiner Meinung nach zu jeder guten Ehe oder Beziehung.
Jedoch ist das meine Meinung und es muss jeder für sich wissen.

Na klar bedeutet liebe auch jemanden frei zugeben.
Aber das hat ja keiner von uns vor, weil es keinen Grund gibt es zutun.
Naja.. Außer die Angst und blöden Gedanken Die einem jedesmal das Gegenteil sagen wollen.

Was braucht ihr in den Momenten in denen ihr große Zweifel habt; wenn euch der Troll plagt? Braucht ihr Zeit? Abstand? Oder wisst ihr es dann selber nicht?

Gibt es bestimmte Auslöser oder kommt der Gedankenstrudel aus dem nichts?

Also grad haben mich die Gedanken wieder etwas doller. Wünsche mir jetzt momentan Nähe. Ich klammer eigentlich recht viel bei diesen Gedanken. Gleichzeitig habe ich aber auch das Bedürfnis weglaufen zu müssen. fühle mich oft mit der Situation überfordert.
Wenn ich nicht bei ihm bin kommen die Gedanken oft aus dem Nichts. Wenn ich bei ihm bin, dann kann ich da noch schlechter mit umgehen. Schwer zu beschreiben irgendwie.

Bei mir kommt es sehr oft aus dem nichts

Hmm, habt ihr Tipps, wie man das Gehirn auf positive Gedanken trainieren kann? Ich schaffe es überhaupt nicht mehr positiv zu denken. Und dadurch entstehen negative Gefühle. Würde gerne meine Denkweise ändern, aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Es ist wie blockiert :/ Als es anfing ging das irgendwie leichter.

Echt?! Als es bei mir anfing war es extrem schwer positiv zu denke.
Jetzt geht es ein bisschen besser.
Wie ich positiv denke?! Ohje. So genau kann ich dir das gar nicht sagen

Das macht mir etwas Angst, dass das bei mir nicht geht. Wieso komm ich da denn nicht gegenan?

Ich weiß nicht. Ich habe versucht mich nicht mehr so sehr darauf zu konzentrieren.
Brauchst keine Angst haben

Evtl. wirken auch nur meine Tabletten und ohne die hätte ich mich evtl. schon erhängt oder so.
Keine Ahnung.

Positiv denken ist manchmal so schwer.
Und dann auf einmal aus dem nicts gehts einem wieder besser, als gehöre positiv denken auch zum Überlebensprogramm des Körpers dazu..

Aber man kann doch nicht dabei zusehen und weiter negativ denken? Irgendwie muss das doch machbar sein :/ Kann ja nicht auf ein Wunder warten
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Es gibt etwas, was ich gelernt habe von
Birkenbihl gelernt: Wenn es nicht mehr geht, einfach übertriebens Lächeln (ungesehen von anderen, auf klo zum beispiel) aufsetzten und mindestens 30 sekunden so bleiben, das lösst anscheinend im gehirn irgendwas aus, das die Angst und auch negative Gedanken abschwächt.. Man verarscht sozusagen sein primitives Gehirn.
Mir hat das echt geholfen, weil ich oft auch wutanfälle usw hatte. Ich mache das jetzt immernoch wenn es mir schlecht geht. Vielleicht am besten einmal am Tag machen, wie Medizin..

Danke@finchen87. Ich werde es mal versuchen, vielleicht hilft es ja ein wenig. Ich verzweifel da sonst langsam

@kuddel du darfst nicht auf Zwang versuchen positiv zu denken, dann klappt das nicht. Ich habe es von meiner Psychologin gelernt zu lernen, dass die Gedanken mir nichts tun können. Und trotz der Gedanken zu kuscheln und sich 1000 mal dabei unwohl fühlen bzw. den Gedanken seinen Lauf lassen. So programmiert sich das Hirn irgendwann um. Nach dem Motto ich kuschel mit meinem Freund trotz der Gedanken und irgendwann gewöhnt man sich an die Gedanken beim kuscheln beispielsweise...verstehst du wie ich das meine?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore