App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Das mit dem weglaufen meinte meine Psychologin auch zu mir.
Aber eher so gemeint , das wenn ich es beende, dann weglaufen würde.
Da es ja an meiner Vergangenheit liegt.

Oh man wenn ich das so schreibe, bekomme ich schon wieder Angst

@Brina84

Naja das ist doch was gutes was sie sagte.
Mit weg laufen habe ich ja dad gefühl wenn ich in der bez bleib und mir sage es sind zg. Das gefühl gibt mir der thera

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


So, ich bin nun grad vom ersten Termin mit der neuen Therapeutin zurück.
Also erstmal @Bella ich bin auch der Meinung, wenn sie dich da so verunsichern, dann such dir was anderes. Und warte nicht zu lange...
Die neue Therapeutin ist sehr nett. Sie sagt ich lasse mich von meinen Gedanken verführen. Er ist nicht die Ursache. Dadurch, dass ich mich von meinen Gedanken so hinreißen lasse entsteht Distanz. Er wird mir fremd. Ich bin aber ein Mensch der Nähe braucht, was erstens durch die Wochenendbeziehung schwer ist und durch meine Gedanken die Distanz schaffen noch schwerer ist. Theoretisch müsste ich mit ihm zusammen ziehen um die Nähe zu bekommen die ich brauche. Mag das aber wiederum nur, wenn ich mich 100% Wohl fühle. Und das ist nunmal nicht so zurzeit. Wie auch. Also entsteht da für mich der Konflikt was mein Problem ist. Ich brauche Nähe, aber will nicht ausziehen, da ich mich nicht wohl fühle. Das man keine Kraft mehr hat und sich den Gedanken irgendwann hingibt ist normal. Es ist sehr kräfteraubend für den Körper. Hab nun die Aufgabe wieder Kraft zu tanken, Dinge zu tun die mir gut tun.So wenig wie möglich drüber nachdenken, ablenken.Dann hab ich wieder mehr Kraft um an mir zu arbeiten. Sie sagt die Gedanken schaffen eine falsche Welt. Diese Welt ist nicht echt. Sie sagt die Liebe zu ihm ist so stark, nur deshalb ist dieser Zwang entstanden. Ich muss wieder Ich werden und in die richtige Welt kommen. Das wird ein hartes Stück Arbeit und diese Änderung ist meine Aufgabe für 2016. Uff...

@Kuddel

Das freut mich das dein Gespräch gut war

Ich hoffe das es bei mir auch so ist, weil ich ihn so liebe.
Bzw. das entstanden ist weil ich ihn so sehr liebe

Das wird bei uns allen so sein @Brina84

Und sie hat mir auch nochmal gesagt, durch die Ängste werden die Gefühle ihm gegenüber unterdrückt... So, und wie bringe ich das nun meinem Kopf bei? Der mir nun zu sagen versucht, ob die Therapie richtig ist, ob ich überhaupt kämpfen will? Argh es ist zum verrückt werden. Also irgendwie ablenken :/

Juhuuu und ich habe gerade meine gernevtheits Phase und meine keine Lust auf gar nichts ...:.
Ich dreh durch.
Dann lieber so wie gestern. Da war ich wenigstens glücklich

Zitat von Kuddel:
So, ich bin nun grad vom ersten Termin mit der neuen Therapeutin zurück.
Also erstmal @Bella ich bin auch der Meinung, wenn sie dich da so verunsichern, dann such dir was anderes. Und warte nicht zu lange...
Die neue Therapeutin ist sehr nett. Sie sagt ich lasse mich von meinen Gedanken verführen. Er ist nicht die Ursache. Dadurch, dass ich mich von meinen Gedanken so hinreißen lasse entsteht Distanz. Er wird mir fremd. Ich bin aber ein Mensch der Nähe braucht, was erstens durch die Wochenendbeziehung schwer ist und durch meine Gedanken die Distanz schaffen noch schwerer ist. Theoretisch müsste ich mit ihm zusammen ziehen um die Nähe zu bekommen die ich brauche. Mag das aber wiederum nur, wenn ich mich 100% Wohl fühle. Und das ist nunmal nicht so zurzeit. Wie auch. Also entsteht da für mich der Konflikt was mein Problem ist. Ich brauche Nähe, aber will nicht ausziehen, da ich mich nicht wohl fühle. Das man keine Kraft mehr hat und sich den Gedanken irgendwann hingibt ist normal. Es ist sehr kräfteraubend für den Körper. Hab nun die Aufgabe wieder Kraft zu tanken, Dinge zu tun die mir gut tun.So wenig wie möglich drüber nachdenken, ablenken.Dann hab ich wieder mehr Kraft um an mir zu arbeiten. Sie sagt die Gedanken schaffen eine falsche Welt. Diese Welt ist nicht echt. Sie sagt die Liebe zu ihm ist so stark, nur deshalb ist dieser Zwang entstanden. Ich muss wieder Ich werden und in die richtige Welt kommen. Das wird ein hartes Stück Arbeit und diese Änderung ist meine Aufgabe für 2016. Uff...


@Kuddel
Es freut mich dass dir das Gespräch so gut getan hat!
Ich werde noch heute eine eMail an meine thera in Potsdam schreiben und ihr sagen dass ich wieder zu Ihr kommen möchte. Werde ihr habt ehrlich die Situation schildern und das ich mit ihr einfsch besser klar komme.
Ich finde deine Therapeutin hat das sehr sehr gut erklärt, hilft mir im Moment auch weiter.
Habe auch mit meiner mutti geredet und sie ist auch dafür dass ich Wechsel.
Das mit dem Kraft tanken werde ich mir jetzt auch vornehmen! Ging es mir besser, waren auch die gedanken besser und ablenken.
Stimmt, wie soll sonst ein zwang entstehen? Wenn der partner einem nicht wichtig ist und die Beziehung.

@Bella das ist eine sehr gute Entscheidung.
finde es schwierig Kraft zu tanken und sich nicht gleichzeitig den Gedanken hinzugeben. Aber das erfordert wohl lange Übung...

Zitat von Kuddel:
@Bella das ist eine sehr gute Entscheidung.
finde es schwierig Kraft zu tanken und sich nicht gleichzeitig den Gedanken hinzugeben. Aber das erfordert wohl lange Übung...


@Kuddel
Ich denke auch dass es besser ist!
Oh ja, aber es klappte bei mir wenn ich zb in der Klinik gemalt habe oder so, oder gestern schwimmen.

Das merke ich auch. Wenn ich mich ganz fest auf was anderes konzentriere oder mich mit etwas beschäftige dann geht es.
Aber das klappt leider auch nicht immer

Die Therapeutin meinte auch zu mir Sport wäre wichtig. Das hilft dem Körper sich besser zu fühlen.

Mal eine allgemeine Frage an euch.
Wie schwer tut ihr euch damit etwas durchzuziehen?

@Brina84 kommt immer darauf an um was es geht. Prüfung en,etc. ziehe ich grundsätzlich durch. Egal ob Hobby oder Arbeit.Das habe ich so gelernt. Aber so wie diese Geschichte, oder mal wieder paar Kg abspecken, das fällt mir schwer. Quasi die Dinge wo ich Geduld haben muss und nicht sofort ein Ergebnis habe :/

@Kudddel
Geht mir genauso mit den Dingen und Geduld.
Alles wo ich nicht gleich Ergebnisse sehe, Ziehe ich nicht durch.
Fange viel an und mach nichts zu Ende.
Evtl. auch eine Eigenschaft die mir jetzt das bein stellt.

Ok Hobby und so Zeug ziehe ich meist auch nicht durch.
Nicht mal den Führerschein habe ich durchgezogen.
Ich habe bis jetzt vieles beendet wenn ich eine kleine Enttäuschung erleben musste.

Versteht ihr auf was ich hinaus will?!
Alles toll.. Kleiner Rückschlag und hingeschmissen.

Habe aber in Beziehungen auch zweimal geklammert.
Aber in manchen habe ich hingeschmissen wenn es ein paar Dinge gab, mit denen ich dachte nicht klar zu kommen oder so

Ja ich verstehe worauf du hinaus willst. Sobald man nicht sofort das hat was man will, hat man das Bedürfnis es hinzuschmeißen... Also so wäre es nun auf mich bezogen :/
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ja so ungefähr.
Würde bei mir auch passen. ...
Ich hatte vor drei Jahren angefangen Sport zu machen im Studio. Hab auch einiges erreicht in dem halben Jahr.
Hab allerdings nur Ausdauer und Muskelaufbau Genacht.
Naja. Dann hatte ich keinen mehr der mit mir hin ist und ich bin auch nicht mehr hin.

Hatte mir letzt auch überlegt wieder was zu machen aber ich ziehe es eh wieder nicht durch.

Oh Gott bin ich gerade wieder genervt von meinem Mann.
Sachen die mich gestern nicht genervt haben und heute gehe ich fast an die Decke.
Er ist erkältet und hustet rum wie sau
Was lernen wir draus?

Zitat von Kuddel:
Die Therapeutin meinte auch zu mir Sport wäre wichtig. Das hilft dem Körper sich besser zu fühlen.


Kann ich nur unterschreiben. Habe es mit spazieren probiert.. Aber das hilft nur wenn ichs 2 h mache, und Ablenkung hab dabei
Schwimmen war sehr gut und dann essen.
Und was mir auffiehl...Es klingt vllt blöd weil es beziehungfeindlich für uns wäre...mal was ohne den freund machen. Irgendwie braucht das hirn Zeit um sich zu beruhigen. Kommt mir so vor als wenn es mal pause braucht weil ja der Auslöser vor der Nase rum tanzt
Kennt ihr das?

Zitat von Kuddel:
Die Therapeutin meinte auch zu mir Sport wäre wichtig. Das hilft dem Körper sich besser zu fühlen.


Kann ich nur unterschreiben. Habe es mit spazieren probiert.. Aber das hilft nur wenn ichs 2 h mache, und Ablenkung hab dabei
Schwimmen war sehr gut und dann essen.
Und was mir auffiehl...Es klingt vllt blöd weil es beziehungfeindlich für uns wäre...mal was ohne den freund machen. Irgendwie braucht das hirn Zeit um sich zu beruhigen. Kommt mir so vor als wenn es mal pause braucht weil ja der Auslöser vor der Nase rum tanzt
Kennt ihr das?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore