App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Nf1115:
Hab auch mal ne frage. Stelle mir in letzter Zeit immer vor wie er mir einen Heiratsantrag macht oder wie wir heiraten, ich hab Angst dass ich nicht für immer mit ihm zusammen sein will... Also sozusagen für JETZT schon, aber nicht für immer. Wenn ich das schon schreibe verzieht sich Mein Gesicht und alles zieht sich in meinem Körper zusammen, weil nicht für immer mit ihm zusammen sein wollen bedeutet ja irgendwann Trennung. Man.... Hat jemand Erfahrung mit diesen Gedankengängen?


Ja, das kenne ich gut, das hatte ich grad vor Kurzem auch. Dass ich dachte, ich liebe ihn zwar jetzt, aber nicht mein ganzes Leben, ich könne mir einfach keine gemeinsame Zukunft vorstellen. Das hat mich so fertig gemacht. Denn ich wünsche mir so sehr, mein Leben mit ihm zu teilen. An der Stelle hat sich der Troll wohl quasi damit abgefunden, dass wir unseren Partner sehr wohl lieben, sich dann aber stattdessen etwas zum Zweifeln gesucht, was wir im Hier und Jetzt gar nicht irgendwie spüren könnten, nämlich die Vorstellung der Zukunft... Bei mir nimmt der Gedanke immer neue Züge an. Immer wenn es mir besser geht und ich denke siehste, ich liebe ihn nämlich sehr wohl, dann sucht sich dieses Zweifeln scheinbar ein neues Ziel. Es ist zermürbend.

Bei mir ist es seit heute Morgen wieder ganz furchtbar. Wir haben gestern Abend einen Film gesehen, in dem ein Paar von der Jugend bis ins hohe Alter glücklich zusammen war. Und ich dachte, wie schön muss das sein, so Zweifel- und gedankenlos. Und heute Morgen ploppte der Gedanke auf, dass ja vllt der andere Typ die Liebe meines Lebens sei. Ich war geschockt und habe gleich geweint und mir gesagt, dass doch aber mein Freund die Liebe meines Lebens ist. Habe mich im Bett an ihn gekuschelt und dann war der Gedanke erst mal wieder weg. Nach dem Aufstehen haben wir uns dann etwas gestritten und dann wurde der Troll natürlich voll aktiv und seitdem drängt sich immer wieder der Gedanke auf, dass der andere die Liebe meines Lebens sein könnte und ich dem Schicksal seinen freien Lauf lassen muss. Leute das bringt mich so zum Heulen, ich will das nicht! Ich will doch bei meinem Freund bleiben. Ich weiß einfach nicht, was ich gegen diesen Gedanken tun soll. Ich bin verzweifelt. Am liebsten würde ich jetzt den Rest des Tags in den Armen von meinem Freund liegen und diesen schlimmen Gedanken vergessen. Aber wir bekommen heute Abend auch noch Besuch und ich muss noch so viel vorbereiten. Also bleibt gar keine Zeit für Nähe heute. Was mach ich denn nur, um diesem blöden Troll zu beweisen, dass er unrecht hat und dass nur mein Freund die Liebe meines Lebens ist? Ich will keinen anderen Mann an meiner Seite!

Vielleicht hilft dir das ja, hilft mir jedenfalls oft: ... Der Körper liefert dir immer ein getreues Spiegelbild; wenn du also Einblick in deinen Verstand nehmen willst, musst du dir deine Emotionen anschauen, besser gesagt, sie in deinem Körper fühlen.
Sollte ein Konflikt beiden zutage treten, kannst du davon ausgehen, dass der Gedanke die Lüge und das Gefühl die Wahrheit ist.

Also: du fühlst dich schlecht bei den Gedanken, dass jemand anderes deine große Liebe sein könnte, du fühlst dich schrecklich bei der Vorstellung dass du dich von deinem Mann trennst. Also? Deine Gefühle haben recht, es IST schrecklich. Deine Gedanken machen das mit dir und somit sind sie eine Lüge, wenn ein Konflikt zwischen Gedanken und Gefühlen entsteht

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Danke, @Nf1115, das hilft ein bisschen.

Irgendwie hat mich das auch gerade beruhigt.
Das wenn ich Angst vor gewissen Gedanken habe, das sie nicht echt sind.
Das tat gerade echt gut.

Freut mich. Mich beruhigt das auch immer sehr

Bin seit heute morgen wieder fast am durchdrehen.
Aufgewacht mit Angst.
Als müsste ich etwas schlimmes befürchten.
Und dann diese Gedanken .... Ich drehe durch.

Hast das für dich rausgefunden oder war das mal was von einer Psychologin?

Das stand im Buch von Eckert Tolle, von den hier auch schon einige geschrieben hatten. Das Buch heißt Jetzt!
Sehr empfehlenswert.

Ok. Also wenn die Gefühle etwas anderes sagen als die Gedanken, ist es nicht wahr.
Also, die Gefühle haben immer recht. Sozusagen

Sozusagen, ja. Also wenn du dir etwas denkst/ vorstellst aber deine Gefühle gar nicht dazu passen

Und wenn Deine Gefühle von Angst überschüttet sind und Du nichts anderes spürst ausser ANGST

Dann steht es doch aber wieder im Konflikt mit deinen Gedanken.
ZB.: ich denke: ich will/ kann nicht mehr mit meinem Mann zusammen sein.
Gefühl: ANGST
Wenn deine Aussage bzw dein Gedanke stimmen würde, dann wäre das Gefühl: Erleichterung, Optimismus, frei.. Weil man ist doch glücklich wenn man merkt, dass man jemanden einfach nicht mehr liebt und mit dem nicht mehr zusammen sein kann/möchte. Man will es sofort umsetzen und schaut optimistisch in die Zukunft, man fühlt sich irgendwie glücklich.

Aber fühlen wir so? Nein. Wir spüren zB Angst, Unbehagen, Unwohlsein bei dem Gedanken.
Wenn du also Angst spürst, dann weißt du dass dein Gefühl also richtig liegt. Du hast ANGST dass du deinen Partner nicht liebt, das bedeutet nicht dass du es wirklich nicht tust, sonst hättest du dabei keine Angst.

Sehr schön erklärt , Danke ...

Und wenn die Angst und die Trauer etwas zeitversetzt einsetzen? Ich hab z. B. einmal kapituliert und mir gesagt, ok, muss ich mich eben trennen. Und erst als ich dann einige Minute später Fotos von meinem Freund angeschaut habe, ist die Welt über mir zusammen gebrochen und ich habe unendlich geweint. Das gilt doch genau so, wenn einem Gedanken im Nachhinein wahnsinnige Angst einjagen, oder?

Hi @daisy_cutter schön von Dir zu horen schade aber dass es dir momentan wieder schlechter geht. @nf115 ich kenne die Passagen auch aus den Büchern von E. Tolle. Jetzt binich auch seit tagen einfach nur noch genervt, fühle nix, sehe meine Freundin und denke mir, dass sie unattraktiv ist, ihr hassliches Muttermal, und das zieht mich gleich wieder runter. Warum tue ich mir das an? Wollte lieber mit meinem besten Freund Silvester feiern, meine Freundin ist etwas krank und will auch selten mal ausgiebig weggehen, der nächste Gedanke: sie ist langweilig! .. Fühle mich eingeengt nicht frei und belüge mich selbst. Empfinde keine Freude, nichts positives...

Und gerade eben als ich es schreibe.... Ein Streit, weil ich etwas tun soll, es nicht sofort mache, obwogl ich einwillige und dann hinterhältig als sie dann zurückkommt an die Arbeit gehe was sie bemerkt...

Ich bin einfach nur genervt und will meine Ruhe, will am liebsten weg...

@nf1115

Und was ist wenn wir nur abhängig sind, Angst vorm alleine sein haben? Nur aus mitleidsgefühlen mit jemandem zusammen sind. Dann ist es logisch, dass wir keine Freude empfinden ... Oh je, das bringt das Gedankenkarussel wieder in Fahrt.

Ich fühle mich unfrei, als würde ich mein leben verpassen und trauere der Zeit nach, was depris auslöst

Also @chocolate-Cookie ja natürlich gilt das auch so. So sind ZG, es gibt manchmal so ne ruhigen Momente wo man sich denkt ...ok, das wars dann... Ich werde mich jetzt einfach trennen aber das is völliger Schwachsinn, denn sonst hättest du es längst getan. Und, wenn der wahr wäre, dann hättest kurz darauf ganz bestimmt keine Angst davor.

@ra87
Also, um ehrlich zu sein glaube ich das nicht. Ich habe vor ein paar Tagen etwas gelesen jede Beziehung hat Schwierigkeiten, Rückschläge und tiefen... Doch in diesen Zeiten zeigt sich, wer eine Beziehung nur will um nicht alleine zu sein und wer jemanden wirklich nicht verlieren möchte...
Finde das voll schön. Würde ich wirklich von meinem Freund abhängig sein, oder wäre ich nur mit ihm zusammen um nicht alleine zu sein, da wäre ich doch schon längst abgehauen! Weil dann wäre meine denkensweise so: mit dem Partner klappt es nicht/ ich denke dass er mich nicht glücklich machen -- da es mir sowieso nicht unbedingt um IHN ging, sondern darum nicht alleine zu sein, suche ich mir halt einen neuen -- Hoffnung, dass beim anderen diese Gedanken nicht kommen und alles perfekt ist.
Ist meiner Denkweise dann auch nur einmal mein Freund aufgetaucht? Nein.
Ich weiß dass ich IHN nicht verlieren will. In dunkeln Momenten ist das einzige was ich weiß : ich will mich nicht trennen. Das wars. Kp ob's liebe ist oder nicht. Ist es so wichtig? Wirklich so so wichtig? Es ist doch irgendwo klar, dass man vom Partner emotional etwas abhängig ist. Für mich ist es jedenfalls normal und gehört dazu. Alles andere versucht mit der Zwang einzureden. Punkt.

Und RA87 vor paar Wochen waren deine Gedanken und Gefühle noch anders. Lies dir BITTE die letzten Post durch, denn die gaben mir Kraft, und das werden sie dir auch wieder geben

Und: wenn du genervt bist, dann muss es nicht immer mit deiner Freundin was zutun haben... Ich bin genervt wenn ich gestresst bin, allgemein schlecht gelaunt von, müde bin, depressive Verstimmungen habe (!)
Als ob man dann den Parnter noch anhimmeln kann
Du brauchst Ruhe? Wieso nimmst du dir denn einfach keine Ruhe? Weil du Angst hast, dass du dich dadurch Vllt von ihr distanzierst, oder du merkst dass du sie nicht liebst?
Nimm dir deine eigene Zeit und Ruhe. Gestern war ich auch irgendwie genervt, also nicht wirklich genervt sondern... Keine Ahnung, hatte Keine Lust mit ihm so viel zu reden. Hab ich ihm auch gesagt, und das fand er in Ordnung. Er meinte sogar, dass es auch manchmal so ist bei ihm,aber dass er sich darüber dann nicht so viele Gedanken macht wie ich sondern es einfach akzeptiert und auch normal findet... Da dachte ich mir nur: man, icj wünschte ich könnte auch so cool bleiben bei solchen Gedanken haha
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Nf1115

Das mit der Gewohnheit ist mir leider auch schon durch den Kopf gegangen.
Wurde recht schnell wieder verworfen.
Ab und an kommt er noch.

Zum Anfang, suchte ich ständig.
Ob die Gefühle beim küssen da sind. Usw.
Ich analysierte einfach alles.
Mittlerweile nicht mehr.
Mittlerweile hänge ich an dem Gedanken fest: du liebst ihn nicht mehr, du musst es beenden.
Wenn du es nicht willst, wieso denkst du es dann ständig. Usw.

Ich kann mir keinen anderen vorstellen an meiner Seite.
Und wie du schon sagtest.. Wenn man es wirklich wollen würde, würde man sogar schon indirekt nach etwas anderem Ausschau halten.
Das tue ich nicht.
Klar guck ich mir auch mal andere Männer an.
Klar, vergliche ich auch mal.
Aber ich würde keinen anderen haben wollen.

Trotzdem sind die Gedanken noch so präsent
Es macht einfach fertig.

@Nf1115

Das mit dem genervt habe ich auch als.
Dann kommt oft schon Panik in mir hoch und ich denke, wenn du ihn lieben würdest bla Blabla
Oder wenn ich mal komisch reagiere.
Mein Mann sagt auch oft, das er sich über vieles keine Gedanken macht. Das ist dann eben so.
Ich neige dazu immer alles zu zerpflücken usw.
Sagte meine Psychologin auch schon.
Ich kann schlecht annehmen oder akzeptieren.

Es ist einfach so blöd alles
Aber es wurde schon besser als vor ein paar Wochen.
Den Tabletten sei dank

Ja, das ist bei mir auch so. Wir hinterfragen einfach ALLES.

Wirken denn Medikamente wirklich? Hab mich noch nicht getraut welche zu nehmen, weil ich nie was von Medikamenten gehalten habe, aber Vllt ändert sich ja meine Meinung

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore