App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Du hast Recht @Brina84
Aber bei mir denke ich immer, ich war noch nie in der Situation mich trennen zu wollen. Woher weiß ich denn wie man da reagiert?

Das spürt man einfach.
Und jeder reagiert anders

Aber ganz sicher ist, das es einem keine Angst macht, wenn man sich trennen will und man solche Gedanken hat.
Dir ist es egal. Verstehst du?!
Dich interessiert der Partner nicht mehr.
Wie es ihm geht, was er macht usw.
Das juckt dich nicht mehr.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Auch nicht wenn man so ein harmoniemensch ist? Hab ja immer Angst, dass mich das nur daran hindert. Aber es ist mir nicht egal wie es ihm geht...

Das könnte ich mich theoretisch auch fragen.
Habe jemanden erst nicht mehr geliebt wenn es üblen Streit gab bzw. wenn viele schlechten Dinge vorgefallen sind.
Betrügen belügen usw.
Habe noch nie einfach so, keine Gefühle mehr für jemanden gehabt.
Ich weiß also auch nicht, wie sich das anfühlt wenn man einfach so keine Gefühle Mehr hat oder ihn nicht mehr liebt.

Ich weiß auch nicht

Und dann ging das auch nicht von heute auf morgen. Aber es war anders. Mich hat diese Person einfach nicht mehr interessiert.

Aber ich suche auch dauernd seine Nähe wenn er da ist. Will nur in seinem Arm einschlafen, obwohl das so garnicht meins eigentlich ist. Und es geht mir immer Sonntags besonders mies, wenn wieder die Woche alleine sein bevorsteht. Das macht doch alles kein Sinn. Hoffe das ist ein gutes Zeichen Gefühle verschwinden doch nicht einfach so.

Nein. Ich glaube auch nicht das Gefühle einfach so verschwinden.
Ich fühle mich auch wohl bei meinem Mann.
Freue mich jedesmal auf das Wochenende mit ihm.

Ich küsse ihn gerne, umarme ihn gerne. Suche seine Nähe.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das zutun wenn ich jemanden wirklich nicht mehr liebe

Sonntag ist bei mir auch bisschen bescheiden.
Weil ich ihn ja dann unter der Woche auch nur abends sehe. Und jedesmal freue mich mich darauf wenn er kein kommt.
Das ist doch alles unlogisch

Ich küsse und umarme ihn auch gerne. Das ist doch bestimmt nicht so wenn man wirklich will, dass es vorbei ist

Nein. Ist es auch nicht
Diese Gedanken machen einem alles nur schwer.
Sie lassen einen nicht genießen.
Wenn sie nicht da sind, ist alles so schön.
Kuddel, wie werden das schaffen!
Wir kämpfen weiter !

Danke@Brina84
Ja, ich kämpfe auch weiter! Aber die Gedanken machen es einem wirklich nicht leicht...Vielleicht ist das aber auch grad nur ein typischer Rückschlag. Im allgemeinen war die letzte Woche ja besser :/

Und vor allem habe ich auch zwischendurch immer mal das Bedürfnis ihm zu sagen, dass ich ihn liebe. Ich trau mich nur nicht mehr richtig. Hab dann Angst, dass es nicht stimmt. Man ist das alles unlogisch...

Genau. Wenn ich es überlege, haben wir ja schon Fortschritte gemacht.
Ich merke es auch an mir. Mir ging es die Woche besser als vor einer Woche oder zwei.
Bis auf kleine Momente ab und an.
Naja. Evtl. sollten wir mal davon wegkommen Zuviel zu wollen. Es ist für uns eben jetzt noch schlimmer, weil es uns ja zwischenzeitlich recht gut ging.
So dachten wir evtl, das es so bleibt.

Ja das denke ich auch. Immer die Hoffnung, dass es direkt weiter bergauf geht, das der Kopf endlich was versteht. Habe bei diesen Rückschlägen doch immer wieder Angst mir was vorzumachen...

Brauchen wir nicht.
Es ist leicht gesagt, ich weiß.
Aber tief im inneren, kenne wir die wahre Antwort.

Meine Antwort ist definitiv JA zu meinem Mann.
Auch wenn es komisch ist, wenn man eine schlechte Phase jat, wo alles sinnlos ist usw.

Ich möchte täglich ja sagen, aber ich kann es nicht. Ich versuche es immer wieder und habe das Gefühl mir in dem Moment eh nicht zu glauben Und schon wird aus dem ja ganz schnell ein oder lieber doch nicht, weil was ist wenn... ich wünschte ich wüsste es auch tief im inneren

Du weißt es.
Aber wenn ich deine Worte lese, dann sehe ich, das du dich selbst unter Druck setzt.

Du schreibst ich will jeden Tag ja sagen, aber ich kann nicht.
Das musst du auch nicht. Und es ist auch nicht schlimm, wenn man das mal nicht kann.

Der Fehler bei u s ist, das wir uns selbst vorschreiben was wir wann zu fühlen oder zu denken haben.
Ist etwas nicht so, wie wir es uns vorstellen, dann verbinden wir das gleich mit dem Maximum.

Das man ihn nicht mehr liebt usw.

Ich weiß Ertappe mich auch viel zu oft dabei, wie ich mir wünsche irgendwas zu fühlen. Selbst jetzt frage ich mich ob ich ihn vermisse, lieber alleine sein will, etc....habe mir grad mein Positivtagebuch durchgelesen. Also nach meinem geschrieben bin ich froh ihn zu haben, wünsche ich mir eine gemeinsame Zukunft, tut er mir gut, fühle ich mich wohl, vermisse ich ihn, liebe ich ihn,... alles was ich täglich in frage stelle. Ich setze mich echt unter Druck, da ich endlich aus diesem Loch raus will. Nur mit Druck wird das nicht, aber wenn nichts in die positive Richtung passiert bekomme ich Angst. Andersrum, vor ein paar Wochen mochte ich nichtmal mit ihm unter Leute gehen. Wurd mir alles zu viel, hab Panik bekommen. Gestern wollte ICH freiwillig auf den Weihnachtsmarkt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Na siehst du?! Das sind doch tolle Fortschritte
Geht mir ähnlich wie dir.

Man sollte auch mal sehen, was man schon geschafft hat
Und meine Gedanken waren vor ein bis zwei Wochen so penetrant, das ich den ganzen Tag an nichts anderes mehr denken konnte.
Da der Ursprung aller Gefühle und Ängste unsere Gedanken sind, dürfen wir nicht Zuviel erwarten.
Ich denke, bis die Gedanken eh bleiben, braucht es noch eine weile. Aber wir schaffen das.

Fühl dich mal gedrückt von mir Kuddel

Ich habe mich nun auch wieder einigermaßen gefangen. Hoffe einfach morgen wird wieder ein besserer Tag. Fühl du dich auch gedrückt, wir schaffen das! Finde es schön, wie wir uns gegenseitig immer wieder aufbauen, obwohl wir uns garnicht kennen

Na klar.
Wer kann uns sonst helfen?!
Das können wirklich nur die, die es nachvollziehen können weil sie das selbe durchmachen oder durchgemacht haben.
Wir sind eben füreinander da und das ist schön.
Zu wissen, das man nicht alleine ist.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore