App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Klausto:
das mit den ZG ist ja arg aber bis jetzt habe ich noch immer nicth gewissen
ist es liebe oder keine Liebe oder zg? woher wißt ihr das?


Klausto ganz ehrlich, hier gibt es über 1000 Seiten zu dem Thema. Lies einfach statt hier allen auf den Sack zu gehen!

Nee hat se mir nicht verboten aber ich will ihm nicht jeden Schmarrn in meinem kopf erzählen. Er weiß das ich bekloppt bin! aber Zuviel belastet glaub nur.

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Zitat von Schneckchen_1983:
Das möcht ich auch können. Mein Problem ist das die Gedanken mich depressiv werden lassen. Dann kann ich nicht mit meinen Kindern spielen weil mir alles zu viel wird. Dann kommen Gedanken das ich keine gute Mama bin weil ich nicht spielen will. Ist echt ein Teufelskreis und abends kommt mein Mann heim und ich hab jetzt schon Angst ob ich liebe spüre wenn er heim kommt. Das geht aber nicht.... und das sagt auch meine Psychologin. Wo soll das positive Gefühl herkommen wenn mein halber Tag aus Panik und Angst besteht.

Das ganze war ohne Kinder einfacher.... da hab ich mich bei doofen Gedanken abgelenkt, Sport gemacht oder sonst was. So sitze ich nun hier im Kinderzimmer und schau beim Lego spielen zu!

Sorry ich Jammer schon wieder


Wer sagt eigentlich, dass du rund um die Uhr eine gute Mutter sein musst (sein kannst)?
Also ich bleibe dabei dass es schlimm ist, wenn Kinder in die Erkranung der Mutter rein gezogen werden, aber du darfst auch mal ne beschissene Mutter sein. Auch gesunde Frauen haben solche Tage. Wichtig ist, wie Du es den Kindern erklärst. Mama geht es heute nicht gut, deshalb kann ich heute nicht mit euch spielen. Aber morgen ist es vielleicht wieder besser. Ich freue mich, wenn ihr ohne mich spielt und mir vll ein schönes Bild malt
Sorry, ich bin Pädagogin, ich kann nicht anders

Zitat von Schneckchen_1983:
Nee hat se mir nicht verboten aber ich will ihm nicht jeden Schmarrn in meinem kopf erzählen. Er weiß das ich bekloppt bin! aber Zuviel belastet glaub nur.

Na verboten hat sie es mir auch nicht. aber halt empfohlen

Zitat von Efabi12:

Du, ich glaube du hast keine Ahnung worum es hier geht. Es geht hier um eine Zwangsstörung, da ist es tatsächlich ratsam, den Partner da nicht so mit rein zu ziehen, weil das dazu dienen kann sich durch zwanghaftes Beichten zB rückzuversichern. Es macht Sinn den Partner darüber in Kenntnis zu setzen, aber ihn an jedem Gedanken teilhaben zu lassen belastet nur die Beziehung unnötig.


Das kannst Du gerne glauben, dass stört ja niemanden. Dennoch ist es so, dass ich meinem Partner zu 100% vertraue und auch in alles miteinbeziehe da es mein PARTNER ist...meine zweite Hälfte...Selbstverständlich und ohne jeden Zweifel würde er miteingebunden sein und zwar in allem. Eine andere sache ist, wenn dieser mit der sache nicht klarkommt...dann muss man eine andere Strategie wählen und das besprechen. Ich weiss schon von was ich da reden

Zitat von Christian146:

Das kannst Du gerne glauben, dass stört ja niemanden. Dennoch ist es so, dass ich meinem Partner zu 100% vertraue und auch in alles miteinbeziehe da es mein PARTNER ist...meine zweite Hälfte...Selbstverständlich und ohne jeden Zweifel würde er miteingebunden sein und zwar in allem. Eine andere sache ist, wenn dieser mit der sache nicht klarkommt...dann muss man eine andere Strategie wählen und das besprechen. Ich weiss schon von was ich da reden

Als selbständiger Mensch sollte man auch einfach bestimmte Sachen für sich behalten können.

Zitat von Christian146:

Das kannst Du gerne glauben, dass stört ja niemanden. Dennoch ist es so, dass ich meinem Partner zu 100% vertraue und auch in alles miteinbeziehe da es mein PARTNER ist...meine zweite Hälfte...Selbstverständlich und ohne jeden Zweifel würde er miteingebunden sein und zwar in allem. Eine andere sache ist, wenn dieser mit der sache nicht klarkommt...dann muss man eine andere Strategie wählen und das besprechen. Ich weiss schon von was ich da reden


Die Leute hier zweifeln ihre Liebe zum Partner aber zwanghaft an. Du magst was von Partnerschaft, Vertrauen und Liebe verstehen, das ist ganz sicher so und das spricht dir niemand ab. Das Kernproblem ist hier allerdings weder Vertrauen noch Kommunikation. Bei den Betroffenen hier spielt sich im Kopf etwas ganz anderes ab, wofür das, was du schreibst, keine Lösung bzw greifbare Argumentation ist.

Wenn du selber noch nicht unter dieser Art der Zwangserkrankung bzw generell noch nie unter Zwangsgedanken gelitten hast, weißt du leider wirklich nicht, um was es hier geht. Als persönliche Notiz: Sei froh drüber.

Zitat von suekre:

Die Leute hier zweifeln ihre Liebe zum Partner aber zwanghaft an. Du magst was von Partnerschaft, Vertrauen und Liebe verstehen, das ist ganz sicher so und das spricht dir niemand ab. Das Kernproblem ist hier allerdings weder Vertrauen noch Kommunikation. Bei den Betroffenen hier spielt sich im Kopf etwas ganz anderes ab, wofür das, was du schreibst, keine Lösung bzw greifbare Argumentation ist.

Wenn du selber noch nicht unter dieser Art der Zwangserkrankung bzw generell noch nie unter Zwangsgedanken gelitten hast, weißt du leider wirklich nicht, um was es hier geht.



Doch natürlich weiss ich das...nur zu gut! Das ist doch die Essenz was ich sage...Wenn der Partner nicht damit zurecht kommt muss eine andere Lösung her. Was anderes bleibt doch nicht oder aber die Beziehung geht kaputt. Entweder man nimmt zisammen diesen Kampf an oder aber nicht.

Zitat von Christian146:


Doch natürlich weiss ich das...nur zu gut! Das ist doch die Essenz was ich sage...Wenn der Partner nicht damit zurecht kommt muss eine andere Lösung her. Was anderes bleibt doch nicht oder aber die Beziehung geht kaputt. Entweder man nimmt zisammen diesen Kampf an oder aber nicht.

Das wäre schön wenn man zusammen kämpft aber so wie mir das erklärt wurde hat der Partner damit nix zutun sondern man selber. Mehr wie einen rückversichern oder in den Arm nehmen kann der Partner leider auch nicht. Und schließlich muss der Partner auch aufpassen daß er daran nicht kaputt geht

Zitat von Frozen93:
Als selbständiger Mensch sollte man auch einfach bestimmte Sachen für sich behalten können.



Die da wären? Was kann es denn geben was ich meinem partner vorenthalten ja gar verheimlichen müsste? Nein sorry da bin ich anderer meinung.

Also hast du auch unter diesen speziellen, beziehungsbezogenen Zwangsgedanken gelitten? Ist jetzt wirklich eine ernstgemeinte Frage.

Bitte glaube mir, das ja oder nein auf diese Frage macht einen gravierenden Unterschied!

Zitat von Christian146:


Die da wären? Was kann es denn geben was ich meinem partner vorenthalten ja gar verheimlichen müsste? Nein sorry da bin ich anderer meinung.

Man sollte mit einem Partner in keiner Symbiose sein sondern trotzdem noch ein eigener Mensch

Zitat von Frozen93:
Das wäre schön wenn man zusammen kämpft aber so wie mir das erklärt wurde hat der Partner damit nix zutun sondern man selber. Mehr wie einen rückversichern oder in den Arm nehmen kann der Partner leider auch nicht. Und schließlich muss der Partner auch aufpassen daß er daran nicht kaputt geht


Wenn mein partner krank ist habe ich damit nichts zu tun? Mhhhh...doch der partner kann mehr tun. Halt komplett unterstützen. Egal wobei. Und in den arm nehmen und für ihn da sein ist für mich eine Selbstverständlichkeit in einer Beziehung.

Ja ich gebe dir recht, das der partner auch aufpassen muss das er daran selbst keinen Schaden nimmt; deshalb sagte ich ja schon 2x...dann muss eine andere Lösung her.

Zitat von Christian146:

Wenn mein partner krank ist habe ich damit nichts zu tun? Mhhhh...doch der partner kann mehr tun. Halt komplett unterstützen. Egal wobei. Und in den arm nehmen und für ihn da sein ist für mich eine Selbstverständlichkeit in einer Beziehung.

Ja ich gebe dir recht, das der partner auch aufpassen muss das er daran selbst keinen Schaden nimmt; deshalb sagte ich ja schon 2x...dann muss eine andere Lösung her.

Ja klar unterstützen aber bei was denn bitte bei Zwangsgedanken ? Wie soll er da einen unterstützen ständig rückversichern ?

Zitat von Frozen93:
Man sollte mit einem Partner in keiner Symbiose sein sondern trotzdem noch ein eigener Mensch


Was hat das mit eigenständiger mensch sein zu tun? Natürlich ist man ein eigenständiger mensch. Aber eben auch EINE Partnerschaft.

Zitat von Frozen93:
Ja klar unterstützen aber bei was denn bitte bei Zwangsgedanken ? Wie soll er da einen unterstützen ständig rückversichern ?



Allein schon das Signal zu geben...Hey ich bin da und trage dich/diese sache mit macht meiner meinung nach ne menge aus. Hinzu kommen doch auch noch ganz andere sachen wie überforderung usw wo eben auch der partner einspringt und stützt.

Ich weiss nicht, aber mein partnerverständnis ist ja eben anders und durfte das auch in der vergangenheit so leben.

Zitat von Christian146:


Allein schon das Signal zu geben...Hey ich bin da und trage dich/diese sache mit macht meiner meinung nach ne menge aus. Hinzu kommen doch auch noch ganz andere sachen wie überforderung usw wo eben auch der partner einspringt und stützt.

Ich weiss nicht, aber mein partnerverständnis ist ja eben anders und durfte das auch in der vergangenheit so leben.

Ja das stimmt schon so kann man den Partner auch unterstützen. Aber rein bei den Zwangsgedanken zu helfen geht leider nicht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Frozen93:
Ja das stimmt schon so kann man den Partner auch unterstützen. Aber rein bei den Zwangsgedanken zu helfen geht leider nicht.


Nein das ist schon klar...du denkst, fühlst und empfindest ja schliesslich selbst. Da muss man in gewisser hinsicht schon selbst durch.

Zitat von Christian146:

Nein das ist schon klar...du denkst, fühlst und empfindest ja schliesslich selbst. Da muss man in gewisser hinsicht schon selbst durch.

Ja genau das meine ich. Genauso das der Partner nicht ständig dafür verantwortlich ist einen zu versichern das die Zwangsgedanken nicht stimmen. Was natürlich toll wäre aber einen nicht weiterhilft.

Denken ist zu einer Krankheit geworden. Krankheit entsteht, wenn Dinge aus dem Gleichgewicht geraten..
Der Verstand ist ein hervorragendes Instrument, wenn er richtig benutzt wird. Bei falschem Gebrauch kann er allerdings sehr destruktiv werden. Genauer gesagt ist es nicht so, das du deinen Verstand falsch gebraucht - du gebrauchst ihn normalerweise überhaupt nicht. Er gebraucht dich. Das ist die Krankheit. Du hälst dich für deinen Verstand. Der Verstand hat die Macht über dich gewonnen...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore