App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Ich hatte heute einen richtig beschissenen kack Tag. Wir haben uns nur gefetzt. Mein Partner hat gesagt ich nörgel zu viel und er hat recht. Dann direkt die Frage Wenn ich so viel an ihm herum nörgel, heißt das dann, dass....? Ich weiss dass das gar nix heißt und bin ich nicht in den Kreislauf eingestiegen, was mich erst mal stolz macht, aber trotzdem...
Gibt es hier noch andere Nörgler?
Ich denke auch ich weiss warum ich das mache, nämlich aus Unsicherheit. Ich habe Angst dass etwas bestimmtes eintrifft und denke wenn ich das ptophylaktisch schon mal bemängel, dann passiert es nicht. Hinter einem Du nimmst much gar nicht mehr in den Arm steckt vielmehr Hey ich hab Angst dass du mich nicht mehr in den Arm nehmen magst was ja auch banane ist. Jeder hat mal Tage wo er nicht so schmusig ist.
Und das Ding ist, ich weiss nicht wie ich es ändern soll

@Pübbilo ich find auch schon mal gut, dass du dich nicht von dem Gedankenkarussel hast mitreißen lassen. Ich find auch gut, dass du schon mal merkst das er recht hat und du etwas ändern möchtest. Vielleicht kannst du das so deinem Partner auch sagen dass du das bei dir auch schon gemerkt hast obwohl es unbegründet ist und ihm auch das Gefühl gibst das du seinen Standpunkt verstehst. Ich kenne dein Verhalten aber. Das ist mir vor paar Wochen und jetzt auch manchmal auch schon passiert oder ich hätte am liebsten alles kritisiert was er angeblich falsch macht was irgendwie dazu führen könnte was unsere gemeinsame Zukunft blockiert also wie du schon sagst so ne Art prophylaktisches handeln. Was du dir überlegen könntest ist dem ganzen mal auf den Grund gehen bzw hast du das für dich schon gemacht, dass es eigentlich deine eigenen Unsicherheiten sind die da auftauchen oder der Partner in dir Sachen auslöst aber gar nicht die Ursache ist. Vielleicht kannst du ja in den Momenten erstmal bei dir ansetzen und bei dir suchen. Für mich hat das ganz klar was mit den Gedanken zu tun und Liliane hat in ihrem Blogg auch schon mal nen Beitrag genau über das Thema formuliert. Wahrscheinlich wenn er dich öfter umarmen würde würdest dann irgendwas anderes finden wo du nörgeln kannst und es geht immer weiter. Vielleicht kannst du dich auch in Akzeptanz etwas üben das dein Partner auch nur ein Mensch ist und naja ich würd einfach die Füße mal still halten und überlegen wie realistisch ist es das du das jetzt kritisierst und was bringt es dir ? Bei mir war es so dass ich wirklich versucht hab nix zu machen und mich auf andere Sachen konzentriert hab und das hat von allein nachgelassen bzw hab ich gemerkt das es total unbegründet gewesen wäre wenn ich das kritisiert hätte. Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Bei mir ist es zur Zeit besser aber ich bin richtig genervt von alles und jedem.
Ich nörgel auch wegen allem und bin eine richtige Zicke.
Auf jeden Fall gehts mir eigentlich besser weil ich mich jetzt mehr darauf konzentriere die Gefühle zu akzeptieren.

@Delarey Tut mir leid dass ich nicht geantwortet habe.
Ich glaube dass du eher Verlustangst hast also die meisten hier haben ja eher Angst ihren Freund nicht mehr zu lieben und finden immer etwas an ihm auszusetzen.
Aber du liebst ihn und weißt es ja.
Ich habe auch oft zwischen den ganzen komischen Gedanken zwischendurch Angst davor meinen Freund zu verlieren aber nicht so permanent wie du.
Ich möchte nicht böse sein aber ich glaube einfach dass du ein anderes Problem hast wie wir also wenn ich es nicht falsch verstanden habe.

Zitat von Pübbilo:
Ich hatte heute einen richtig beschissenen kack Tag. Wir haben uns nur gefetzt. Mein Partner hat gesagt ich nörgel zu viel und er hat recht. Dann direkt die Frage Wenn ich so viel an ihm herum nörgel, heißt das dann, dass....? Ich weiss dass das gar nix heißt und bin ich nicht in den Kreislauf eingestiegen, was mich erst mal stolz macht, aber trotzdem...
Gibt es hier noch andere Nörgler?
Ich denke auch ich weiss warum ich das mache, nämlich aus Unsicherheit. Ich habe Angst dass etwas bestimmtes eintrifft und denke wenn ich das ptophylaktisch schon mal bemängel, dann passiert es nicht. Hinter einem Du nimmst much gar nicht mehr in den Arm steckt vielmehr Hey ich hab Angst dass du mich nicht mehr in den Arm nehmen magst was ja auch banane ist. Jeder hat mal Tage wo er nicht so schmusig ist.
Und das Ding ist, ich weiss nicht wie ich es ändern soll



Hier Hier ...ich bin ein Nörgler )))
Mein Freund und ich haben uns das ganze WE gefetzt.... aber wie !
ER ist gestern auch erstmal weggefahren ...
Und Abends meinte er zu mir, das ich seit ein paar Wochen echt anders bin und er sich manchmal fragt, ob ich ihn überhaupt liebe ?!
BÄHM....das saß ! Der TRoll stand sofort neben mir und meinte siehst du , es bringt nix

Sowas zieht mich mega runter und ich bin echt traurig das er es merkt ....
Ich dachte immer ich kann super schauspielern
Und ich stimme dir voll zu .... Ich weiß auch nicht wie ich es ändern kann .... grrrrr

Zitat von PoohMaus:
Hey Ihr!
Bei mir ist seit dem ich das letzte mal geschrieben habe hier (Dienstag) auch wieder der Wurm drin. Ich hatte seit Mittwoch ungefähr 3 Wochen keine Angst verspührt. Am Mittwoch oder DONNERSTAG hat es wieder angefangen. Es war aber auszuhalten und wir hatten jetzt noch paar Tage frei und haben trotzdem schöne Tage bei meinem Freund verbracht. Ich fand die Tage jetzt rückblickend betrachtet schön aber es ist nicht so, dass ich durchgängig ein positives Gefühl hatte da waren auch Höhen und Tiefen dabei. Gestern hab ich dann ständig wenn ich in der Nähe von meinem Freund war in mich gehorcht und hab dieses verbundenheitsgefühl gar nich gespürt. Was letzte Woche noch anders war. Ich hab irgendwie sehr Probleme auch mit körperlicher Nähe und Sexualität also nicht immer aber manchmal kann ich einfach nicht umarmt werden von ihm oder nicht lange dann wird es mir zu viel. Ich denke aber dass es auch irgendwie mit der Depression zusammen hängen kann oder weil ich empfinde es selbst als komisch. Trotzdem kann ich auch mich ihm lachen und ich freue mich ihn morgen wieder bei mir zu haben aber ich bin Grad so auf positive Gefühle zwischen uns wenn wir zusammen sind fixiert. Ich weiß auch nich an was das liegt. Ich hab jetzt echt Fortschritte gemacht mit der Depression und war heute im Tierheim bei einer Veranstaltung und bin heute bis morgen abend das erste mal ganz alleine bei mir daheim und mein Freund ist bei sich daheim, was circa 1.5 Stunden entfernt ist. Ich weiß einige denken sicher oh gott was hat die denn für Probleme aber mir fällt es Grad wieder so schwer alleine zu sein und ich hab echt Angst dass ich bis morgen abend gedanklich wieder voll durchdreh, momentan geht es noch bin Grad ganz zufrieden aber auch dann rattert es im Hintergrund voll in meinem Kopf was sagt das jetzt über die Beziehung und seh das trotzdem so skeptisch. Ich frag jetzt mal gezielt an die von euch die sich an ihren Genesungsprozess erinnern, war das dann bei euch auch so, dass ihr dann Phasen hattet wo ihr euch freuen könnt über Sachen und auch auf den Partner aber dann in der Realität also wenn er dann da ist es dann so aufs und abs gibt und man auch da obwohl es einen besser geht man noch so wie durch eine Glasglocke den Partner anschaut oder mal kein positives Gefühl da ist sondern eher so neutral oder eher so nornalitätsmässig? Liebe grüße


die Sache mit der Realität kenn ich von früher! Jetzt habe ich das aber nicht mehr

Zitat von Delarey:
Jetzt hab ich mir fast alle Beiträge durchgelesen und finde mich in so vielen wieder!
Ich bin 28 und seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kurz nachdem wir zusammen gekommen sind hat es eigentlich schon damit angefangen das ich seine Nähe und Liebe kaum noch ertragen konnte. Sex wurde zu einer riesen Überwindung für mich und alles was von ihm kam wurde von mir angeblockt.
Doch noch dazu habe ich riesige Verlustängste (Bindungs und Verlustängste, geht das überhaupt gleichzeitig?) Ich habe panische Angst das er mich verlässt, für mich wäre das mein Ende.
Vor einer Woche ist er nämlich explodiert und für zwei Tage (so war es geplant) ausgezogen. Er meinte ich sei kalt zu ihm und die Leidenschaft die ich anfangs für ihn hatte wäre weg. Ich solle mir die Tage überlegen ob ich ihn überhaupt noch liebe. Natürlich liebe ich ihn! Mehr als alles andere. Er kam am selben Tag am Abend wieder zurück aber seitdem ist er komisch zu mir. Alles was mich vorher so genervt hat fehlt mir jetzt. Er umarmt mich nicht mehr und nennt mich nicht mehr so oft Schatz. Das tut so furchtbar weh aber jetzt merke ich auch wie weh ich ihm getan habe mit meiner kalten Art. Ich möchte das alles wieder so wird wie früher! Mit der Bindungsangst bin ich besser zurecht gekommen. Ich hatte zwar üble Tiefs aber seine Liebe und seine Nähe haben mich immer wieder da raus geholt (obwohl es mich genervt hat). Jetzt da er so kalt zu mir ist sitze ich in diesem Loch und mein Gedanken Karussell dreht sich immer weiter. Jetzt habe ich Todesangst das er mich verlässt oder mich nicht mehr liebt. Ich kann nichts mehr essen und meine Lebenslust ist weg. Ich fühle mich mehr tot als lebendig. Mit ihm zu reden traue ich mich nicht, ich weiß nicht was mich daran hindert. Vielleicht ist es die Angst wieder zu weinen und noch mehr zu leiden.
Zu einem Therapeuten habe ich mich nie getraut, ich hab versucht das ganze abzusitzen und auf ein Wunder zu hoffen.
Abgesehen von diesen beiden Problemen leide ich noch unter Panikattacken (Angst vor dem ersticken) und Depressionen.
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals wirklich glücklich gewesen zu sein. Von klein auf spinnt sich mein Hirn Probleme herbei.

Kann mir jemand vielleicht Tipps geben wie ich das mit dem Therapeuten angehen kann? Kostet es was, wenn ja wieviel? Bringt es den was?
Sorry für diesen chaotischen Text!

LG
Rey


Hey,
du bist da nicht ganz richtig bei uns. Aber die Verlustangst die du hast ist eigentlich ziemlich weit verbreitet du findest sicher in diesem Forum und generell im Internet viel zu diesem Thema.
Ich konnte dass auch nie...mit dem Partner reden. ich und mein Partner mussten dass erst lernen! das schlimme ist dein Freund weiss nicht was in dir vorgeht und denkt sich vl auch etwas dabei, vl zb dass du ihn gar nicht liebst oder so, er ist verletzt worden und zieht sich zurück dass ist normal. Am besten hilft da eben nur reden oder du schreibst ihm einen Brief oder so?
ich finde es super wenn du eine Therapie machen würdest

Zitat von Delarey:
Jetzt hab ich mir fast alle Beiträge durchgelesen und finde mich in so vielen wieder!
Ich bin 28 und seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Kurz nachdem wir zusammen gekommen sind hat es eigentlich schon damit angefangen das ich seine Nähe und Liebe kaum noch ertragen konnte. Sex wurde zu einer riesen Überwindung für mich und alles was von ihm kam wurde von mir angeblockt.
Doch noch dazu habe ich riesige Verlustängste (Bindungs und Verlustängste, geht das überhaupt gleichzeitig?) Ich habe panische Angst das er mich verlässt, für mich wäre das mein Ende.
Vor einer Woche ist er nämlich explodiert und für zwei Tage (so war es geplant) ausgezogen. Er meinte ich sei kalt zu ihm und die Leidenschaft die ich anfangs für ihn hatte wäre weg. Ich solle mir die Tage überlegen ob ich ihn überhaupt noch liebe. Natürlich liebe ich ihn! Mehr als alles andere. Er kam am selben Tag am Abend wieder zurück aber seitdem ist er komisch zu mir. Alles was mich vorher so genervt hat fehlt mir jetzt. Er umarmt mich nicht mehr und nennt mich nicht mehr so oft Schatz. Das tut so furchtbar weh aber jetzt merke ich auch wie weh ich ihm getan habe mit meiner kalten Art. Ich möchte das alles wieder so wird wie früher! Mit der Bindungsangst bin ich besser zurecht gekommen. Ich hatte zwar üble Tiefs aber seine Liebe und seine Nähe haben mich immer wieder da raus geholt (obwohl es mich genervt hat). Jetzt da er so kalt zu mir ist sitze ich in diesem Loch und mein Gedanken Karussell dreht sich immer weiter. Jetzt habe ich Todesangst das er mich verlässt oder mich nicht mehr liebt. Ich kann nichts mehr essen und meine Lebenslust ist weg. Ich fühle mich mehr tot als lebendig. Mit ihm zu reden traue ich mich nicht, ich weiß nicht was mich daran hindert. Vielleicht ist es die Angst wieder zu weinen und noch mehr zu leiden.
Zu einem Therapeuten habe ich mich nie getraut, ich hab versucht das ganze abzusitzen und auf ein Wunder zu hoffen.
Abgesehen von diesen beiden Problemen leide ich noch unter Panikattacken (Angst vor dem ersticken) und Depressionen.
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals wirklich glücklich gewesen zu sein. Von klein auf spinnt sich mein Hirn Probleme herbei.

Kann mir jemand vielleicht Tipps geben wie ich das mit dem Therapeuten angehen kann? Kostet es was, wenn ja wieviel? Bringt es den was?
Sorry für diesen chaotischen Text!

LG
Rey



Hallo erstmal und herzlich willkommen hier bei uns (auch wenn die Gründe nicht so schön sind)
Also ich kann dich schon mal beruhigen, ALLE hier kennen das Problem und können sich in all deine Gedanken und Gefühle reinversetzen.
Ich bin nun 1,5 Jahre mit meinem Freund zusammen und habe es im Prinzip wie Du auch von Anfang an ...
Am Anfang hat mich das total fertig gemacht und ich dachte echt ich drehe durch.
Durch Zufall bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und seit dem sehr dankbar das ich alle hier habe.
Ich habe mir dann auch gleich eine Therapeutin gesucht und siehe da ich habe wie alle hier Zwangsgedanken
Seit dem gehts mir echt schon viel besser und ich hab echt viel gelernt über mich und wie ich damit umgehen kann!
Ich persönlich kann Dir nur empfehlen eine Therapie zu machen .... Dein Therapeut wird schnell merken, was du hast und dir da helfen ...
Und für die restliche Zeit sind wir da

Zitat von frani22:


Hier Hier ...ich bin ein Nörgler )))
Mein Freund und ich haben uns das ganze WE gefetzt.... aber wie !
ER ist gestern auch erstmal weggefahren ...
Und Abends meinte er zu mir, das ich seit ein paar Wochen echt anders bin und er sich manchmal fragt, ob ich ihn überhaupt liebe ?!
BÄHM....das saß ! Der TRoll stand sofort neben mir und meinte siehst du , es bringt nix

Sowas zieht mich mega runter und ich bin echt traurig das er es merkt ....
Ich dachte immer ich kann super schauspielern
Und ich stimme dir voll zu .... Ich weiß auch nicht wie ich es ändern kann .... grrrrr


Ich würde mal versuchen die Kritik nicht zu äußern...also bei mir ist es so!
Er redet gerade komisch. -- Angst/Druck ihm das sagen zu müssen, damit die Angriffsfläche des Trolls verschwindet. Ich versuche so gut es eben geht, die Kritik NICHT zu äußern, einfach, weil es sinnlose Kritik ist und nichts mit der Realität zu tun hat... wenn ich den Drang es sagen zu MÜSSEN widerstehe, dann bin ich für paar Minuten nervös unruhig etc. nach paar weiteren Minuten ist es aber wieder vergessen und es ist nichts los und ich fühle mich wieder gut.

Die Kritik die man äußert ist meistens nur aus dem Zwang heraus entstanden, wenn man etwas kritisiert, was wirklich so und so ist, dann ist es auch ok zu kritisieren, alles andere hält den Zwang am Leben!


Ich hätte mal eine kurze Frage, habt ihr auch oft Angst euch in einen anderen zu verlieben oder euch in jemand anderen verguckt zu haben selbst wenn ihr die Person gar nicht anziehend findet?

Zitat von kara1704:
Ich hätte mal eine kurze Frage, habt ihr auch oft Angst euch in einen anderen zu verlieben oder euch in jemand anderen verguckt zu haben selbst wenn ihr die Person gar nicht anziehend findet?


Hey Kara, willkommen erstmals!
O man, hast du hier schon viele Beiträge gelesen? beeii ganz vielen haben die Gedanken genau so angefangen.
Bei mir zum Beispiel... es gibt eine Suchfunktion da gebe ich Namen ein, von denen wo es geschafft haben und z.B. verliebt in einen anderen. z.B. Murmel verliebt
uuuuuund voila es spuckt 1000 Beiträge genau mit meiner Frage aus. Und vorallem gibt es hoffnung, wenn ich weiss, dass die, die es geschafft haben, auch die gleichen gedanken haben.

@zero1916 Meine gedanken haben auch so angefangen, durch einen Freund von meinem Freund auch noch.
Eine zeitlang konnte ich nicht mal mehr raus weil ich regelrecht Panik hatte vor jedem Mann.
Ich habe gerade so einen starken Druck uf der Brust, kaum erträglich.
Morgens ist es am schlimmsten, so schlimm dass ich denke ich schaffe es gar nicht in die Schule zu gehen.
Ich habe so viele Fehltage und langsam wirklich ein Problem.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Danke für eure Antworten. Mein nörgeln im Moment ist aber nicht im Rahmen des Zwangs. Das war anders. Es ist immer noch alles getriggert durch die Angst sich trennen zu müssen, aber das im Moment ist nicht zwanghaft. Es ist eher dieses chronische Gefühl unterversorgt zu sein mit Liebe und Zuneigung. Das hat auch gar nix mit meinem Freund zu tun, sondern mit dem Defizit das ich noch aus meiner Kindheit habe. Dem könnte niemand genügen. Das sind Situationen in denen mein inneres Kind schreit.

@kara1704 meine ängste,wenn ich mal welche habe, drehen sich nur noch um dieses thema. Und das jetzt nur wenn ich der Person nicht 'auskomme' früher hatte ich das auch ganz schlimm bei vielen männlichen Personen.

@Liliane01 bei mir ist es so wenn der andere typ der auslöser ist , geht es um denn dann gar nicjt mehr sondern dass ich die bindung zu meinem Freund verliere war das bei dir auch so?

@Blumen Danke für deine Antwort
Ich habe einfach zur Zeit auch noch die Angst dieses Jahr nicht zu schaffen weil ich so oft fehle.

Zitat von Blumen:
@kara1704 meine ängste,wenn ich mal welche habe, drehen sich nur noch um dieses thema. Und das jetzt nur wenn ich der Person nicht 'auskomme' früher hatte ich das auch ganz schlimm bei vielen männlichen Personen.

@Liliane01 bei mir ist es so wenn der andere typ der auslöser ist , geht es um denn dann gar nicjt mehr sondern dass ich die bindung zu meinem Freund verliere war das bei dir auch so?


Hmm... also bei mir war es eher ein was ist wenn der andere besser ist, aber das bedeutet ja auch zwangsläufig, dass ich die Bindung zu meinem Freund verlieren würde...also alles läuft eben auf die Trennung hinaus... weiß nicht ob dir das weiterhilft?!

Hm die frage steht schon dann im raum ja. Das ist eigentlich das schlimme daran. Aber bei typen die ich persönlich vom Charakter nicht toll finde sondern nur vom aussehen hab ich das Problem trotzdem u da merke ich dann dass es nichts mit meinem Freund zu tun hat. Nur dass eben die bindung oder das vertraute gefühl nicht mehr so stark da ist bzw ich ihn plötzlich auch wieder genau zu beobachten beginne..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bitte verteufelt mich nich aber ich muss jetzt ne typische kennt ihr das frage stellen:
Mir schwirren grad ständig fragen im Kopf ob wir nicht nur noch Freunde sind obwohl ich Weiss dass ich ihn liebe. Mach das ganze wieder nur an Gefühlen fest und sobald irgendwie was freundschaftliches kommt bekomm ich angst und schau ihn die ganze Zeit an und Checke.

@Liliane01 das mit dem besser sein werde ich trotzdem in der Therapie besprechen. Ich glaube das hat was mit der sicheren bindung zu tun die ich nicht hatte

@PoohMaus aus Freundschaften entstehen die besten Beziehungen. Auserdem weisst du das das Blödsinn ist

Zitat von Liliane01:

Hmm... also bei mir war es eher ein was ist wenn der andere besser ist, aber das bedeutet ja auch zwangsläufig, dass ich die Bindung zu meinem Freund verlieren würde...also alles läuft eben auf die Trennung hinaus... weiß nicht ob dir das weiterhilft?!


Dem stimme ich zu.
So sehe /empfinde ich es auch !

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore