Annelin
Zum Thema telefonieren: meiner Meinung nach, ist es auch vollkommen okay, nicht zuntelefonieren, wenn man keine Lust hat. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn man in sich hineinhorcht, man jeden Abend Lust hat zu telefonieren. So viel spannendes passiert ja auch nicht. Also ich habe das oft festgestellt, dass ich telefonieren oft nervig finde, mich interessiert nicht jeden Abend, was mein Partner im Alltag macht und ich finde es auch mal schön 2-3 Tage nur mal ne kurze gute Nacht SMS zu bekommen und meine Abende mal ohne so viele Gedanken an ihn zu verbringen. Und da bei mir die Gedanken da sind, weil ich anders nur schwer Kontrolle über Nähe und vorallem Distanz hinbekomme, denke ich, dass es sehr gesund ist, sich aktiv in Distanz zu begeben und das zu lernen. Dass eine Bezihung auch existieren kann, wenn ich mich distanziere z.B. In Form von: Heute will ich nicht telefonieren, heute will ich nicht kuscheln, heute will ich nicht reden usw... Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht und merke, wie das schlechte Gewissen danach, immer weniger wird. Weil ich lerne, mit jedem Mal ein bisschen mehr, dass es ok ist.
@Mondscheintarif
Ich denke, dass ganz natürlich ist, dass man sich als Bindungsängstlichen jemanden sucht, der mit Distanz umgehen kann. Warum er das kann, ist doch egal. Wenn er es nicht könnte, wäre er schon lange weg. Und es gibt ja auch Menschen, die begeben sich gerne in eine gewisse Abhängigkeit und finden das nicht so beängstigend und Kontrollors wie wir sondern genießen es, dass jemand wichtig für sie ist. Und all das gibt es doch auch, ohne dass das gleich krankhaft ist oder ein Beweis ist, dass die Beziehung nicht funktioniert. Vll funktioniert so auch grade deshalb. Und in diesen Büchern geht es auch meist um unreflektierte Beziehungen, wo keiner darüber nachdenkt und begreift warum er grade so handelt wie er handelt. Und davon bist du glaub ich meilenweit entfernt. Und zum Thema Projektion: Ist es nicht auch eine eigene Angst, sich verbiegen, die Kontrolle zu verlieren und sich in Abhängigkeit zu begeben? Und wenn sich jemand entscheidet zu studieren, ist das eine Option, die einzige andere ist es, das nicht zu tun. Beide Varianten lösen in dir Angst aus, dass dein Partner vll nicht der Richtige ist...das ist doch ein bisschen auffällig oder!? Und am Ende steht immer die Angst, egal welcher Weg gegangen wird....
Deine Lebensphase ist grad stressig, Thesis abgegeben, zukünftig vll nochmal in anderen Städten... Dass der Kopf da anspringt und alles unter Kontrolle bringen will ist doch klar...
30.03.2017 19:53 • x 1 #10481