@Liliane01
Danke für diese Worte! Das stimmt wohl, man steht echt davor und denkt sich WTF. Dieses Gefühl, dass es mir noch nie besser ging, hatte ich auch schon so in die Richtung. Freude empfinden ist ja schön, aber wenn es dann so kranke Freude ist?! Dann bin ich ja doch noch krank?! Und ich überprüfe auch oft bei guter Laune: Ist das jetzt gesund oder krank? Und dann bin ich froh, wenn ich mir sagen kann: Es ist in Ordnung, ganz neutral, angenehm. Wenn der Troll möchte, dass man Leidensdruck hat, dann hat man den eben immer, auch in guten Zeiten. Ich finde ihn zumindest in vielen dieser Punkte hier wieder (das ist von bossimkopf.de)
Das Ego (Troll),
•urteilt gerne über andere.
•glaubt, zu wissen, was andere (über ihn) denken oder was das Beste für andere ist.
•will recht haben und liebt es, sich anderen überlegen zu fühlen.
•stärkt sich an Leid, Drama und emotionalen Schmerz (Nachrichten, Beziehungskrisen, Streit mit den Eltern, Weihnachten).
•ist gierig nach jeglicher Form von Negativität und Widerstand (sich beklagen, jammern, sich beschweren, schimpfen über andere oder etwas).
•denkt bevorzugt über schmerzliche Erlebnisse aus seiner Vergangenheit nach, um endlich “damit abzuschließen”, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
•stellt sich “vorsichtshalber” das Schlimmste vor, mit der fadenscheinigen Begründung, dadurch besser auf zukünftige Probleme vorbereitet zu sein.
•rechtfertigt und verteidigt sich die meiste Zeit und bekämpft andere Meinungen und Sichtweisen.
•bezieht gerne alles auf sich, nimmt Dinge persönlich und fühlt sich ungerecht behandelt, zurückgewiesen oder enttäuscht.
•denkt immer wieder über die gleichen Probleme nach, jedoch ohne zu einer Lösung zu gelangen (= Grübeln).
•ist ständig auf der Suche nach Neuem oder nach Mehr von einer Sache.
•hat Angst vorm Alleinsein, Krankheiten, Sterben, Verarmung, Krieg, Umweltkatastrophen, Unfälle.
•will 100%ige Sicherheit in seinem Leben und lebt dadurch in ständiger Sorge und Angst.
•zeichnet sich durch eine geringe Frustrationstoleranz aus
•will sofortige Bedürfnisbefriedigung.
•träumt vom Seelenpartner und ist von Beziehungen dauernd enttäuscht.
•ist süchtig nach der Anerkennung anderer (Trolle).
•versucht seine permanente Unzufriedenheit durch Perfektionismus auszufüllen.
•hat ständig Sehnsucht nach etwas
•hat große Pläne, will sofortigen Erfolg, aber nichts dafür regelmäßig tun.
•ist auf die neidisch, “die es geschafft haben”.
•hetzt durch sein Leben mit vielen Terminen und Ablenkungen und fühlt sich dadurch wichtig und lebendig.
•hält Sie in oberflächlicher, kräftezehrender Freude oder “Leidenschaft” gefangen.
•braucht Ihre Aufmerksamkeit und Kraft, um dadurch am Leben zu bleiben.
•sorgt mit seinem Trollverhalten dafür, dass Sie sich gestresst fühlen und häufig krank werden.
15.03.2017 13:13 •
#10320