App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Sommermädchen:
Kann man mit jemandem zusammen bleiben obwohl man nicht liebt? Geht das auf Dauer ? kommt die Liebe dann irgendwann von ganz alleine ? Will ich das so überhaupt ? Kann ich das so ?


Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?

Zitat von emiileinchen:
Zitat von Sommermädchen:
Kann man mit jemandem zusammen bleiben obwohl man nicht liebt? Geht das auf Dauer ? kommt die Liebe dann irgendwann von ganz alleine ? Will ich das so überhaupt ? Kann ich das so ?


Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?

Hallo emiileinchen,
bin auch ganz traurig, mir antwortet hier auch irgendwie niemand. Ich denke aber, das es schwierig ist, mit jemand zuammen zu sein, den man nicht liebt. Es sei denn, man ist entweder abgestumpft oder stupide

Liebe Grüße
Maja

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


Zitat von Maja72:
Zitat von emiileinchen:

Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?

Hallo emiileinchen,
bin auch ganz traurig, mir antwortet hier auch irgendwie niemand. Ich denke aber, das es schwierig ist, mit jemand zuammen zu sein, den man nicht liebt. Es sei denn, man ist entweder abgestumpft oder stupide

Liebe Grüße
Maja


Ja hab auch gemrkt das wenige hier antworten
Aber hast Recht. Warum sollte man auch zusammen bleiben. Außer wenn vllt. die Kinder betroffen sind und man Ihnen zu liebe bleibt.

Zitat von emiileinchen:
Zitat von Sommermädchen:
Kann man mit jemandem zusammen bleiben obwohl man nicht liebt? Geht das auf Dauer ? kommt die Liebe dann irgendwann von ganz alleine ? Will ich das so überhaupt ? Kann ich das so ?


Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?


Kann man pauschal natürlich nicht beantworten. Gibt solche und solche Typen.

Ich könnte das wohl nicht. Einmal, weil's unfair ist, der anderen Partei was vorzumachen, und dann weil ich mich selber gar nicht in der Nähe von jemandem wohlfühle, dessen Nähe ich grundsätzlich gar nicht will.

@Maja72 ... bitte nicht übelnehmen. Manchmal gehen Fragen und Beiträge einfach unter, kann verschiedene Gründe haben. Entweder ist gerade 'ne angeregte Diskussion im Gange oder es wird keine konkrete Frage gestellt oder man hat keine Antwort parat oder oder oder.

Eins ist das Nicht-Antworten auf jeden Fall niemals: persönlich gemeint.

Zu deiner letzten Frage: Ich hab' vor langer Zeit (2008 oder so) mal Antidepressiva (30 mg Citalopram) verschrieben bekommen, die aber nach eins, zwei Jahren in Eigenregie wieder abgesetzt. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir das sonderlich geholfen hat. Seitdem lebe ich ohne und würde auch nie wieder welche nehmen wollen.

Also ich nehme Medis und habe damit sehr positive Erfahrungen gemacht.
Ich nehme 100mg Sertralin (indiziert bei Zwängen) und 100mg Amisulprid. Eigentlich gegen Schizophrenie, aber hilft auch bei anderen Denkstörungen, die ZG ja sind.
Man sollte keine Wunder von Medikamenten erwarten, sie aber auch nicht verteufeln.
Dass ich auf manche Beiträge nicht antworte liegt daran, dass da oft Fragen gestellt würden, die hier schon 1000x beantwortet wurden. Ich meine das auch nicht böse aber da denk ich, dass ein bisschen lesen schon helfen würde 3

@Maja72 ich nehme Medikamente und ich finde es gut und würde es auch weiter empfehlen (= vor allem zum Beispiel wenn es jemanden so geht wie @PoohMaus wenn die Depression so stark ist oder die Gedanken nicht aufhören.

@Liliane01 das war nur ein Beispiel von mir, ich kenne es auch anders (;

Wenn ich nicht antworte habe ich meistens keine hilfreiche Antwort parat. denke ich

Zitat von emiileinchen:
Zitat von Sommermädchen:
Kann man mit jemandem zusammen bleiben obwohl man nicht liebt? Geht das auf Dauer ? kommt die Liebe dann irgendwann von ganz alleine ? Will ich das so überhaupt ? Kann ich das so ?


Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?


Ich find die Frage ziemlich doof... deswegen antworte ich auf solche Fragen nicht.
Das sind typische Fragen, welche bei mir meinen Gedankenstrudel füttern.
Es heisst zwar liebe dich selbst und es ist egal wen du heiratest ABER wir lieben uns selber nicht.
Haben kein selbstvertrauen, sind ängstlich, unsicher und deswegen konnten sich ZG entwickeln.

@Maja72
Ich lese nicht mehr so viel hier... aber habe eine Frage - gehst du zur Therapie?
Du schreibst viel von deinem Selbstmordversuch - hast du den therapeutisch behandeln lassen?

Zitat von emiileinchen:
Zitat von Sommermädchen:
Kann man mit jemandem zusammen bleiben obwohl man nicht liebt? Geht das auf Dauer ? kommt die Liebe dann irgendwann von ganz alleine ? Will ich das so überhaupt ? Kann ich das so ?


Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?


Passt diese Frage wirklich hierher? Bin mir da unsicher...

Auf jeden Fall darf es hier niemanden Triggern, weil es mit uns hier nichts zu tun hat, wir lieben so sehr, ich glaube sogar, dass wir so sehr lieben, wie kaum jemand. Versteht mích nicht falsch, aber wir sind alle hier weil wir Angst haben nicht mehr zu lieben und nicht weil wir nicht mehr lieben!

Und da wären wir doch schon wieder bei der elementaren Frage, was ist Liebe denn überhaupt? Wie fühlt sie sich an?

Ich habe mittlerweile ein für andere vielleicht komisches Denken. Aber ist mir egal! (normale/gesunde Menschen, haben sich darüber nie wirklich Gedanken gemacht)

Wenn ich mit Freundinnen drüber spreche, wie sich Liebe denn anzufühlen hat, kommt erst mal die Beschreibung der Verliebtheit...dann sage ich nene ich rede von der Liebe und nicht von Verliebtheit... dann schauen sie alle nur doof aus der Wäsche, weil sie erst mal überlegen müssen! Da macht sich halt ein normaler Mensch nicht so viele Gedanken drüber!

Zitat von zero1916:
Das sind typische Fragen, welche bei mir meinen Gedankenstrudel füttern.


Glaube, das ist auch so ziemlich der Hauptgrund, warum hier vieles unbeantwortet bleibt. Sowohl in meiner aktiven Zeit hier als auch beim stillen Mitlesen ist mir sooooo oft aufgefallen, dass trotz aller besseren Erkenntnisse noch ganz oft die Verzweiflung grassiert:

Kann mal bitte jemand was zu meinem letzten Beitrag sagen?
Kennt ihr das auch?
Hatte das von euch schon mal jemand?

... ihr wisst schon.

Viele Fragen dienen der allgemeinen Rückversicherung (auch emiilieinchens Bitte um Beantwortung dieser Fragen zähle ich irgendwie dazu), und von der wissen wir ja mittlerweile alle, dass sie nix bringt bzw tatsächlich Gift ist. Sie füttern das Ganze nur.

Zitat von suekre:
Zitat von emiileinchen:

Ich find die Fragen interessant. Könnte jemand drauf antworten?


Kann man pauschal natürlich nicht beantworten. Gibt solche und solche Typen.

Ich könnte das wohl nicht. Einmal, weil's unfair ist, der anderen Partei was vorzumachen, und dann weil ich mich selber gar nicht in der Nähe von jemandem wohlfühle, dessen Nähe ich grundsätzlich gar nicht will.

@Maja72 ... bitte nicht übelnehmen. Manchmal gehen Fragen und Beiträge einfach unter, kann verschiedene Gründe haben. Entweder ist gerade 'ne angeregte Diskussion im Gange oder es wird keine konkrete Frage gestellt oder man hat keine Antwort parat oder oder oder.

Eins ist das Nicht-Antworten auf jeden Fall niemals: persönlich gemeint.

Zu deiner letzten Frage: Ich hab' vor langer Zeit (2008 oder so) mal Antidepressiva (30 mg Citalopram) verschrieben bekommen, die aber nach eins, zwei Jahren in Eigenregie wieder abgesetzt. Ich hatte nie das Gefühl, dass mir das sonderlich geholfen hat. Seitdem lebe ich ohne und würde auch nie wieder welche nehmen wollen.

Liebe Suekre,
vielen Dank für Deine offene und vor allem ehrliche Antwort.
Maja

Zitat von Blumen:
@Maja72 ich nehme Medikamente und ich finde es gut und würde es auch weiter empfehlen (= vor allem zum Beispiel wenn es jemanden so geht wie @PoohMaus wenn die Depression so stark ist oder die Gedanken nicht aufhören.

@Liliane01 das war nur ein Beispiel von mir, ich kenne es auch anders (;

Wenn ich nicht antworte habe ich meistens keine hilfreiche Antwort parat. denke ich


Weiß ich doch, da sprach die Unsicherheit aus mir!

Vielen Dank!

Zitat von Pübbilo:
Also ich nehme Medis und habe damit sehr positive Erfahrungen gemacht.
Ich nehme 100mg Sertralin (indiziert bei Zwängen) und 100mg Amisulprid. Eigentlich gegen Schizophrenie, aber hilft auch bei anderen Denkstörungen, die ZG ja sind.
Man sollte keine Wunder von Medikamenten erwarten, sie aber auch nicht verteufeln.
Dass ich auf manche Beiträge nicht antworte liegt daran, dass da oft Fragen gestellt würden, die hier schon 1000x beantwortet wurden. Ich meine das auch nicht böse aber da denk ich, dass ein bisschen lesen schon helfen würde 3

Vielen Dank für Deine offene und ehrliche Antwort

Liebe Grüße
Maja

Zitat von zero1916:
Zitat von Strawberry:
Hey!

Ich hatte diese Gedanken in der Beziehung mit meinem Ex auch.
Macht es aber nicht zwingend einfacher für mich. Der Zweifel nagt immer wieder trotzdem.
Was ist wenn ... ABER ...

@suekre
So wie es aussieht habe ich es immer noch nicht verstanden worum es bei mir persönlich geht ... darum bin ich wohl immer noch angreifbar


Hey Strawberry
Hast du nun deinem Therapeuten die Wahrheit erzählt?
Mit den Gedanken an den Ex?


Hey!

Ich bin seit einigen Monaten nicht mehr in Therapie, mein Therapeut war nicht schlecht, aber ich denke er konnte mir bei meinem Problem nicht helfen, hatte das Gefühl dass er davon noch nie gehört hat.
Mir geht es seitdem besser, also ohne Therapie.
Habe manchmal noch Rückschläge, die teils sehr heftig sind.
Aber insgesamt bin ich auf einem guten Weg.
Ich merke selbst, dass sich alle Gedanken die ich je hatte, ständig abwechseln (möchten )
Und immer der aktuelle Gedanke ist angeblich der ultimative Beweis. Ganz schön viele Beweise die mein Kopf so kennt ... trotz allem bin ich mit meinem Partner seit 2 Jahren zusammen, wir wohnen seit einem halben Jahr in einer gemeinsamen großen Wohnung, haben letzte Woche einen Urlaub für September gebucht und ab und zu denke ich sogar an Hochzeit

Aktuell denke ich nicht stark genug zu lieben. Diesen Satz hast du ja erst zitiert von Murmel damals.
Der Gedanke belastet mich, ja, aber wenn man drüber nachdenkt ist er sinnlos.
Wer sagt was genug ist? Wie soll man die Intensität messen?
Sicherlich ist die Intensität auch kein Beziehungsgarant (den ich natürlich insgeheim suche, den wir alle suchen)

Ich drück euch, durchhalten und weiterkämpfen!

Ich möchte mich auch kurz zu Wort melden.
Alles was ihr habt, sind reine Zwangsgedanken, gepaart mit starken Verlustängsten, Traumas, schlechte Kindheitserinnerungen und jetzt MEIN Auslöser: ein sehr sehr schlechtes Selbstbewusstsein plus Unsicherheit der eigenen Persönlichkeit. Ich hatte die schrecklichsten Rocd Zwangsgedanken, dir man überhaupt nur haben kann und jetzt kann ich sagen, dass ich meinen Freund wirklich liebe...jedoch habe ich leider andere ganz heftige ZG aber es zeigt nur, dass es eine Krankheit ist.
Ende der Durchsage!
Schönen abend

Zitat von lulu555:
Ich möchte mich auch kurz zu Wort melden.
Alles was ihr habt, sind reine Zwangsgedanken, gepaart mit starken Verlustängsten, Traumas, schlechte Kindheitserinnerungen und jetzt MEIN Auslöser: ein sehr sehr schlechtes Selbstbewusstsein plus Unsicherheit der eigenen Persönlichkeit. Ich hatte die schrecklichsten Rocd Zwangsgedanken, dir man überhaupt nur haben kann und jetzt kann ich sagen, dass ich meinen Freund wirklich liebe...jedoch habe ich leider andere ganz heftige ZG aber es zeigt nur, dass es eine Krankheit ist.
Ende der Durchsage!
Schönen abend

Hallo liebe Lulu,
Ich wäre so froh, du hättest Recht. Ich habe überhaupt kein Selbstbewusstsein und Sebstwert noch viel weniger. Und mit der Unsicherheit triffst Du bei mir den Nagel auf den Kopf. Darf ich fragen, wie sich Deine Gedanken damals gegen Deinen Partner ausgedrückt haben ? Und welche ZG hast Du aktuell. Bei mir sind so viele verschiedene, obwohl ich manchmal denke, das das gar bis auf die sexuellen ZG und ROCD keine klassischen ZG sind. Würde mich über eine Antwort von Dir sehr freuen.

Liebe Grüße
Maja

Zitat von Liliane01:
Zitat von PoohMaus:
@suekre
Mit der Erwartung geh ich da nicht ran, ich weiß wenn ich wiederkomme ist nicht alles verschwunden. Mir geht es halt darum dass ich so vielleicht auch mal wieder positive Sachen merke oder spüre. Und neben diesen Gedanken gibt es so viele Probleme die angegangen werden müssen in nächster Zeit weil ich merke das diese Sachen zusätzlich Druck aufbauen , was die Depression schlimmer werden lässt und was die Gedanken auch anspringen lässt.


Ich würde gerne meinen Senf dazu beitragen... jeder hier hat auch mit Depressionen zu kämpfen! Wenn ich so wie die letzten Tage in einer Akutphase stecke, was die Gedanken angeht, bin ich auch depressiv, das ist normal. Wenn meine Gedanken leiser werden, spüre ich auch wieder Freude etc. Und suekre hat Recht, du befindest dich gerade in einer ziemlich heftigen Phase, das merkt man wirklich an deinen Beiträgen! So Wirr wie es bei dir im Kopf im Moment aussieht, kann man gar keinen klaren Gedanken fassen oder sich nicht depressiv fühlen. Das gehört leider dazu. Ich kann dir nur eins Versprechen und ja ich sage Versprechen! Es wird besser, sobald du anfängt die Gedanken und Gefühle, die du derzeit hast zu akzeptieren! Ich bin der Meinung die Akzeptanz ist der wichtigste Meilenstein in der Genesung, den es zu erreichen gibt. Sich dagegen zu wehren etc. macht es schlimmer! Akzeptanz, das sollte dein erster Schritt sein und dann kannst du anfangen deine Gedanken Gedanken sein zu lassen und dich daran üben sie nicht mehr als gefährlich oder schlimm anzusehen!

Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld! Du schaffst das! Falls du es noch nicht getan hast, lies dir ältere Beiträge durch, von Leuten, die es geschafft haben, das macht Mut und gibt Hoffnung!

LG


@Liliane01
Mir fällt das nur momentan so wahnsinnig schwer. Seit 2 Wochen hab ich mega den Einbruch. Ich hab nur noch negative Gefühle für meinen Freund übrig und das lässt mich noch mehr zweifeln aber ich denke es kommt von der Depression. Durch die Verzweiflung weiss ich wirklich nicht ob ich mich trennen will oder nicht. Seitdem das alles angefangen hat und seitdem ich Depressionen hB is das einzige an was ich mich grad klammern kann dass wir ein paar gute Tage hatten, die liegen aber länger zurück und bei mir steht immer nur ein grosses Fragezeichen oder der Satz ich versteh es einfach nicht eigentlich wollte ich immer mit ihm zusammen sein aber ich kann nichts positives empfinden nicht mal Liebe. Mich macht das momentan so fertig es geht schon eine Weile so und ich frage mich wirklich wie lange ich das noch durchhalte so. Ich weiß nich warum es mir so schwer fällt die Situation einfach zu akzeptieren und die darauf zu hoffen, dass die Gefühle irgendwann wieder kommen, ich weiß nicht mal ob ich das möchte. Warum ich mich frage ob ich das überhaupt will? Keine Ahnung. Kennst du den Spruch: weil nicht sein soll was nicht sein darf? Das trifft es ganz gut. Es tut mir auch leid wenn ich hier Grad nur rumjammere aber ich hab schreckliche angst momentan

Liebe @PoohMaus

Aushalten und durchbeissen!
Du hast eine Abmachung mit deiner Therapeutin, halte dich dran!
Meine Akutphase, wie deine ging 5 Monate... bis es stetig besser wurde.
Und das Wegbleiben vom Forum fällt dir schwer?

@Strawberry
Super! Und auch die letzte Phase werden wir schaffen.
Wir gehen im September auch 3 Wochen reisen. Jupi
... ja diesen Gedanken habe ich auch oft, aber den kann ich gut weg schieben.
Das einzige wo mich immer SEHR traurig macht, ist die spürbare Angst.
Die Angespanntheit und die Unruhe bei ihm... geht er arbeiten oder früh ins Bett (Schichtdienst)
Ist die ganze Anspannung weg... da könnt ich echt immer heulen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von zero1916:
Liebe @PoohMaus

Aushalten und durchbeissen!
Du hast eine Abmachung mit deiner Therapeutin, halte dich dran!
Meine Akutphase, wie deine ging 5 Monate... bis es stetig besser wurde.
Und das Wegbleiben vom Forum fällt dir schwer?

@Strawberry
Super! Und auch die letzte Phase werden wir schaffen.
Wir gehen im September auch 3 Wochen reisen. Jupi
... ja diesen Gedanken habe ich auch oft, aber den kann ich gut weg schieben.
Das einzige wo mich immer SEHR traurig macht, ist die spürbare Angst.
Die Angespanntheit und die Unruhe bei ihm... geht er arbeiten oder früh ins Bett (Schichtdienst)
Ist die ganze Anspannung weg... da könnt ich echt immer heulen.


Das ist bei mir ganz verschieden. Tendenziell grüble ich mehr wenn er nicht da ist, aber oft geht es mir auch nicht gut wenn er da ist, so wie du es beschreibst.
Ich kämpfe mittlerweile schon 1,5 Jahre. Manchmal unglaublich dass ich die Gedanken schon so lange immer wieder habe.

Das große Problem ist einfach diese normalen Unsicherheiten des Lebens auszuhalten.
Die hat ja eigentlich jeder. Jeder der heiratet weiß ja nicht sicher dass es für immer ist. Für mich persönlich ist diese Unsicherheit schlimm. Nicht zu wissen ob ich nun den richtigen Partner fürs Leben an meiner Seite zu haben.
Eigentlich ist es ja nur ein Zeichen von gewisser Abhängigkeit, null Selbstbewusstsein.
Diese Unsicherheit gilt es auszuhalten.
Das ist wohl ein langer Prozess dem Fluss des Lebens zu vertrauen.

Habe noch einen Buchtipp für euch:
Mutter Erde trage mich

Hier geht es um die Kraft des positiven Denkens.
Ein tolles Buch!

Ich möchte euch auch kurz alle mal drücken!

Mein Kopf hat sich gerade etwas beruhigt und ich kann Gutes mit mir und der Welt anfangen. Das muss genutzt werden Also bitte gebt nicht auf, der Sturm wird sich legen!

Als ich vor einigen Monaten nur kurze positive Phasen hatte, war selbst in denen immer ein Gefühl da von Verletzlichkeit, ich konnte zwar Freude empfinden, aber sie war rebellischer, ich hatte Erwartungen, ich wollte kompensiert werden für alles, was ich da erlitt. Alles fühlte sich sehr hart erkämpft an, selbst wenn es in Ordnung war. Und ich dachte mir, in der Zukunft wird nichts mehr sein, wie es mal war, weil ich diese Erfahrungen gemacht habe.

Aber ich möchte uns weiter ermuntern, dass Normalität einkehren kann! In der man einfach losziehen kann, die blödesten Trigger einem nur noch wenig anhaben können und man die Dinge auch einfach mal so stehenlassen kann. Ich weiß, ich kann nicht für alle hier sprechen, aber es kann sein, dass Probleme, auch wenn sie nicht vergessen werden, weiterziehen und unwichtiger werden. Dass es einen einfach nicht mehr so juckt. Und dass es nicht mehr juckt, fühlt sich nicht beängstigend an, sondern in Ordnung.

Dann wird es auch einfacher, Verantwortung zu übernehmen, kein Ich-MUSS-mich-trennen, ich KANN das nicht, sondern es wird sich zeigen, inwieweit man es WILL. Und dann kann man darüber nachdenken, was man will und was nicht. Und das kann immer noch mühsam sein, aber eben nicht mehr so bodenlos mühsam.

Habt ein schönes Wochenende und lasst ein bisschen Sonne herein!

@Strawberry
Ich würde deine Aussage voll unterschreiben ... Genauso gehts mir auch seit ein paar Wochen ....
Immer wenn ich zur Therapie muss, sage ich es ist alles unverändert
Also mir gehts schon gut ...(im Gegensatz zum Anfang)
Ich denke auch oft, das ich ihn ja doch schon richtig lieben muss, sonst würde ich mir das ja auch nicht so antun..(Klingt jetzt böse, ist aber lieb gemeint)
Er ist schon echt klasse zu mir und ich kann mich eigentlich nicht beschweren..ich fühle es nur halt nicht so wie ich es gern hätte....
Und ich denke auch oft daran, wie es mal wäre ihn zu heiraten .... aber irgendwie fehlt mir dazu noch was....dafür bin ich dann doch noch nicht ganz so bereit

Schade ist nur, das es immer mal Rückschläge gibt und die die schönen Momente echt innerhalb von Sekunden über den Haufen werfen ...
Gestern Abend war seit langem mal wieder diese Distanz da Am liebsten wäre ich da gern allein gewesen ....aber wir wissen ja alle das solche Gedanken kommen und gehen ...
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende .... ach ja und @Liliane01 .... schade, das Du wieder drin steckst aber wir puschen dich schon wieder :-* :-*

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore