App im Playstore
Pfeil rechts
9002

@PoohMaus wie @suekre gesagt hat: raus aus dem Forum! Du wirst hier ganz kirre und lässt dich verunsichern. Ist doch schei. was auf der Seite da steht.

Zitat von zero1916:
@Liliane01

Murmel schrieb mal:
Gedanke: Der andere Mann gefällt mir viel besser
Unsere Interpretation: Ich finde den anderen Mann heiß, also liebe ich meinen Partner nichtmehr.
Gesunde Interpretation: Ich finde halt einfach den anderen Mann heiß. Punkt.


Bei mir hats dann gestern auch wieder sehr angefangen. War dann mit einem Kollegen was trinken und heute gehts mir auch schon wieder sehr gut.
Hatte es vorhin auch wieder super mit dem Kollegen aber dann fangt mein Kopf wieder an...
und vergleicht ihn immer noch mit meinem Partner. Ich habe es auch satt. Nach 1 Jahr und 4 Monaten!
Ich war nie in ihn verliebt, aber laut den Gedanken schon.
Laut den Gedanken war ich Eifersüchtig und das löste in mir schreckliche Angst aus.

Wenn man verliebt ist, ist man glücklich.
DAS hat mir meine Therapeutin 8 Sitzungen lang erklären müssen!
8 Sitzungen, dass das nur mein Kopf will. usw.

Aber es sind Gedanken und die sind nicht wahr.

Ich hab den Zwang nun entwickelt, dass ich mir immer Bilder von meinem Schatz anschaue.
uuuuuuuund ihn unbedingt schön finden WILL, und dann hab ich Angst das mir der andere besser gefällt.
Oder der Gedanke, mein Partner gefällt mir nicht mehr so...
Aber lieben tue ich doch die inneren Werte.
Vor den Gedanken hätte ich nicht auch nur eine Sekunde so etwas gedacht, ich liebe doch meinen Partner nicht nur vom aussehen.

@PoohMaus - suekre hat recht, wenn du so im teufelskreislauf bist - kannst du nur negativ sehen.
ziehe dich ein wenig zurück von hier - war auch immer der tipp meiner therapeutin... wens mir wieder sehr schlecht ging.
das würde die Angst nur nähren.


Danke danke für den Text...verunsichern lasse ich mich gerade davon, dass ich den Kerl ja angeblich nicht nur heiß finde, sondern in den verliebt bin...gilt das trotzdem? Hmmm

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@Liliane01 Mädel, ich könnte dich Grad schütteln
DU WEISST ES DOCH. Heiß finden, verliebt sein, alles Gehirnkirmes. Dein Zwang sucht sich grad einfach was neues, das weisst Du doch Mäuschen.

@Liliane01 ich habe diese Angst schon sehr lange. Als ich die Angst -den Partner nicht mehr zu lieben - im griff hatte, und auch meine Depressionen ,kam halt diese angst stark hervor.
Interessant ist auch dass wenn ich single war diese typen nie angeschrieben habe oder so. Die kamen nicht in frage aber wehe ich hatte eine Beziehung plötzlich hatte ich wieder angst vor denen


@zero1916 interessant ist dass es sich auch bei mir nur auf das äußere bezieht.

Zitat von Pübbilo:
@Liliane01 Mädel, ich könnte dich Grad schütteln
DU WEISST ES DOCH. Heiß finden, verliebt sein, alles Gehirnkirmes. Dein Zwang sucht sich grad einfach was neues, das weisst Du doch Mäuschen.



Ich danke dir für den dezenten Ar., der war nötig!

Mir geht's seit gestern Abend irgendwie besser, immer noch ein komisches Gefühl, immer noch Gedanken, aber ich habe sie als Zwangsgedanken für mich identifiziert, das macht es leichter damit umzugehen! Ich muss sagen, die Rückschläge sind heftig, wenn es einem schon so lange wieder gut ging. Gestern habe ich aber genau das gemacht, was mir gut tut, ich habe mich mit Freundinnen getroffen und später ging es dann zum Kaffee und Kuchen zu einem guten Freund. Das hat mir gut getan, danach wollte ich aber nach hause zu meinem Schatz und es war ein schöner Abend, haben viel gekuschelt und ich habe mich wohl gefühlt. =) Wie immer halt, wenn im Kopf alles ok ist. Trotzdem, Sex konnte ich dann gestern nicht haben, ich hatte zu sehr Angst, dass die Gedanken so richtig loslegen...wahrscheinlich werden sie es auch. Habe mich gestern aber einfach gefreut, dass ich den Abend mit meinem Schatz genießen konnte.

Also allen lieben Dank dafür, dass ihr euch mein Mist angehört habt und geschrieben habt!

Zitat von Blumen:
@Liliane01 ich habe diese Angst schon sehr lange. Als ich die Angst -den Partner nicht mehr zu lieben - im griff hatte, und auch meine Depressionen ,kam halt diese angst stark hervor.
Interessant ist auch dass wenn ich single war diese typen nie angeschrieben habe oder so. Die kamen nicht in frage aber wehe ich hatte eine Beziehung plötzlich hatte ich wieder angst vor denen


@zero1916 interessant ist dass es sich auch bei mir nur auf das äußere bezieht.


Ich kann mich da nicht mit dir Vergleichen, weil ich den Kerl um den es geht, vor meinem Freund nichtmal kannte!

Aber ja es ist der Zwang, wieder mal nur eine Taktik Distanz zu schaffen, Angst zu machen und einem das Gefühl zu geben, man sei der schlechteste Mensch ever und somit das Gefühl zu haben, nun ist es vorbei, das ist der ultimative Beweis!

Ich möchte doch noch was dazu schreiben, weil ich glaube, dass es mir auch gut tun wird...

Wenn ich mit einem etwas klareren Kopf darüber nachdenke, war er schon oft ein Trigger für mich! Einfach, weil ich ihn gerne mag, ist ja auch gut immerhin ist er der beste Freund meines Freundes... er ist sympathisch etc. Das es mich nun so runterzieht, hatte ich in der zwei Jahren allerdings noch nie, ich konnte den Gedanken eben immer gut verwerfen...warum das nun so ausgeartet ist? Ich denke weil ich auch einfach betrunken war und nicht mehr so richtig zwischen Realität und Fantasie unterscheiden kann.

Ich liebe meinen Freund und trotzdem darf ich andere Männer irgendwie interessant finden, das bedeutet einfach rein gar nichts!

@Liliane01 Murmel schrieb mal:
Ich habe das Gefühl, meinen Parter nicht genug zu lieben=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, in jemand anderen verliebt zu sein=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, er nervt mich nur noch=ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, der Sex macht keinen Spaß mehr=ich muss ihn verlassen.

Hast du bestimmt auch schon gelesen, nicht?
Ich zweifle auch noch ab und zu, weils bei mir immer noch der gleiche ist.
In den ich verliebt war, zeitweise bin, vor dem wo ich angst habe usw.
Ich hätte gern, dass ich mal in andere verliebt wäre.
Aber dann denke ich an Zimtwolke und an meine Therapeutin - es ist nur der Kopf.

Ich kann zwischen Realtiät und Fantasie durch den Alk. an diesem Abend nicht mehr unterscheiden.
Ich bin heute ab und zu noch eifersüchtig auf die Freundin des Kollegen, im Arm meines Partners tauchen Bilder vom Flirten vorm Auslöser auf.
Wenn ich meinen Partner küsse, tauchen die Bilder auf usw. seit einem Jahr.
Aber es wird immer und immer weniger, vorallem die Gedanken - nur die Angst ist oft noch da.

Es ist sehr anstrengend, seit einem Jahr und 3 Monaten kann ich die Nähe nicht mehr geniessen.
Weil diese Bilder immer und immer wieder auftauchen und Distanz schaffen.

Du hast mir mal geschrieben, dass nach sehr guten Zeiten, Angst- und Gedankenfreie Zeiten - ein kleiner Rückschlag massiver ist... wegen der Verlustangst? als wenns einem nicht gut geht und man gefasst ist.

Zitat von zero1916:
@Liliane01 Murmel schrieb mal:
Ich habe das Gefühl, meinen Parter nicht genug zu lieben=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, in jemand anderen verliebt zu sein=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, er nervt mich nur noch=ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, der Sex macht keinen Spaß mehr=ich muss ihn verlassen.

Hast du bestimmt auch schon gelesen, nicht?
Ich zweifle auch noch ab und zu, weils bei mir immer noch der gleiche ist.
In den ich verliebt war, zeitweise bin, vor dem wo ich angst habe usw.
Ich hätte gern, dass ich mal in andere verliebt wäre.
Aber dann denke ich an Zimtwolke und an meine Therapeutin - es ist nur der Kopf.

Ich kann zwischen Realtiät und Fantasie durch den Alk. an diesem Abend nicht mehr unterscheiden.
Ich bin heute ab und zu noch eifersüchtig auf die Freundin des Kollegen, im Arm meines Partners tauchen Bilder vom Flirten vorm Auslöser auf.
Wenn ich meinen Partner küsse, tauchen die Bilder auf usw. seit einem Jahr.
Aber es wird immer und immer weniger, vorallem die Gedanken - nur die Angst ist oft noch da.

Es ist sehr anstrengend, seit einem Jahr und 3 Monaten kann ich die Nähe nicht mehr geniessen.
Weil diese Bilder immer und immer wieder auftauchen und Distanz schaffen.

Du hast mir mal geschrieben, dass nach sehr guten Zeiten, Angst- und Gedankenfreie Zeiten - ein kleiner Rückschlag massiver ist... wegen der Verlustangst? als wenns einem nicht gut geht und man gefasst ist.


Ja richtig, das habe ich geschrieben und ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass es wirklich so ist. Die Rückschläge dauern dann vielleicht nicht mehr so lange, aber sie sind sehr intensiv. Mir ging es wirklich sehr lange nicht mehr sooo schlecht, wie die letzten Tage, das war Horror!

Du schaffst das, wir schaffen das! Eigentlich ist es doch total logisch. Ich bin in einen anderen verliebt=Schuldgefühle=Angst das ist der Beweis

Du bist schon so weit und du packst das! Wirklich!

Zitat von zero1916:
@Liliane01 Murmel schrieb mal:
Ich habe das Gefühl, meinen Parter nicht genug zu lieben=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, in jemand anderen verliebt zu sein=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, er nervt mich nur noch=ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, der Sex macht keinen Spaß mehr=ich muss ihn verlassen.

Hast du bestimmt auch schon gelesen, nicht?
Ich zweifle auch noch ab und zu, weils bei mir immer noch der gleiche ist.
In den ich verliebt war, zeitweise bin, vor dem wo ich angst habe usw.
Ich hätte gern, dass ich mal in andere verliebt wäre.
Aber dann denke ich an Zimtwolke und an meine Therapeutin - es ist nur der Kopf.

Ich kann zwischen Realtiät und Fantasie durch den Alk. an diesem Abend nicht mehr unterscheiden.
Ich bin heute ab und zu noch eifersüchtig auf die Freundin des Kollegen, im Arm meines Partners tauchen Bilder vom Flirten vorm Auslöser auf.
Wenn ich meinen Partner küsse, tauchen die Bilder auf usw. seit einem Jahr.
Aber es wird immer und immer weniger, vorallem die Gedanken - nur die Angst ist oft noch da.

Es ist sehr anstrengend, seit einem Jahr und 3 Monaten kann ich die Nähe nicht mehr geniessen.
Weil diese Bilder immer und immer wieder auftauchen und Distanz schaffen.

Du hast mir mal geschrieben, dass nach sehr guten Zeiten, Angst- und Gedankenfreie Zeiten - ein kleiner Rückschlag massiver ist... wegen der Verlustangst? als wenns einem nicht gut geht und man gefasst ist.


Was meinst du mit Zimtwolke?

Zitat von Liliane01:
Zitat von zero1916:
@Liliane01 Murmel schrieb mal:
Ich habe das Gefühl, meinen Parter nicht genug zu lieben=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, in jemand anderen verliebt zu sein=Ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, er nervt mich nur noch=ich muss ihn verlassen
Ich habe das Gefühl, der Sex macht keinen Spaß mehr=ich muss ihn verlassen.

Hast du bestimmt auch schon gelesen, nicht?
Ich zweifle auch noch ab und zu, weils bei mir immer noch der gleiche ist.
In den ich verliebt war, zeitweise bin, vor dem wo ich angst habe usw.
Ich hätte gern, dass ich mal in andere verliebt wäre.
Aber dann denke ich an Zimtwolke und an meine Therapeutin - es ist nur der Kopf.

Ich kann zwischen Realtiät und Fantasie durch den Alk. an diesem Abend nicht mehr unterscheiden.
Ich bin heute ab und zu noch eifersüchtig auf die Freundin des Kollegen, im Arm meines Partners tauchen Bilder vom Flirten vorm Auslöser auf.
Wenn ich meinen Partner küsse, tauchen die Bilder auf usw. seit einem Jahr.
Aber es wird immer und immer weniger, vorallem die Gedanken - nur die Angst ist oft noch da.

Es ist sehr anstrengend, seit einem Jahr und 3 Monaten kann ich die Nähe nicht mehr geniessen.
Weil diese Bilder immer und immer wieder auftauchen und Distanz schaffen.

Du hast mir mal geschrieben, dass nach sehr guten Zeiten, Angst- und Gedankenfreie Zeiten - ein kleiner Rückschlag massiver ist... wegen der Verlustangst? als wenns einem nicht gut geht und man gefasst ist.


Was meinst du mit Zimtwolke?


Aufmunternd ist es nicht, aber... sie dachte, glaube ich 1.5-2 Jahre in Ihren Ex noch verliebt zu sein.
Aber dann in den letzten Posts machte sie nur Hoffnung und liebt, liebt sehr ihren Partner.

Ja umso besser es einen geht, umso krasser ist der Schritt zurück.
Umso schlimmer fühlt es sich an - danke liliane, wir alle schaffen es!

Ich muss mich auch noch mal kurz zu Wort melden. Gestern traf ich den Entschluss nächste Woche mal zu meinen grosseltern zu fahren um mal etwas Ruhe zu bekommen da ich ja momentan so krass genervt und aggressiv bin, hauptsächlich gegen meinen Freund. Ich will das ihm gegenüber natürlich nich sagen also das ich total genervt bin Grad. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Neurologen da ich jetzt doch erstmal Medikamente gegen meine Depression nehmen werde da ich sehr leide momentan. Wie ihr wisst wollte ich jetzt ja in eine tagesklinik gehen , da ist heute nachmittag eine Infoveranstaltung in der Klinik die ich ganz ansprechend fand. Darauf habe ich mir vor 2 Tagen noch total gefreut. Gestern abend kam dann der grosse Einbruch dass ich Grad irgendwie in gar nix mehr Sinn sehe. Ich hab mich aber aufgerafft aufzustehen und habe beschlossen mich meinem Papa wieder anzunähern , zu ihm hatte ich erstmal den Kontakt abgebrochen. Mein Freund unterstützt mich total und meinte er hilft mir wenn ich das möchte das alles zu arrangieren mit meinem Papa. Und was mach ich wieder? Beschuldige meinen Freund im Kopf warum er mir nicht evtl eher das angeboten hat und beschimpfe ihn wieder das er der hauptschuldige für alles ist. Das zermürbt mich so und der zwang freut sich weil wer denkt sowas vom Partner den er liebt? Ich sehe nicht mal das positive oder kann es spüren dass er mir so hilft. Meine thera meinte das es eigentlich nicht verwunderlich ist da man wenn es für einen gerade selber unerträglich ist natürlich es leichter ist die schuld woanders abzuladen. Wenn ich in die tagesklinik gehe dann muss ich wahrscheinlich ein Jahr länger studieren und mein Freund meinte das das ja theoretisch gar kein Problem ist und wenn ich dadurch ein Jahr meines Lebens länger gesund bin dann soll ich es machen. Wie toll und Süß ist das bitte? Das hat mich schon gerührt aber mein Kopf ist total verärgert bei ihm.

Und kennt das jemand von euch wenn ihr mit euren Verwandten telefonieren wollt weil es euch Grad mal schlecht geht und euch in Gedanken schon so drauf ein gestellt habt Ihnen heulend am Telefon zu sagen dass ihr Schluss machen wollt ? Also weil man so verzweifelt Grad ist und es euch gleich rausrutscht? War von euch auch schon mal jemand so tief drin dass es nicht mehr weiß ob er Schluss machen will oder nicht? Ich weiß bei den meisten is es ja sie wissen nicht ob sie ihn lieben aber bei mir hat sich das ja so auf das Schluss machen manifestiert. Irgendwie hab ich auch festgestellt dass dadurch das ich Grad so leide und einfach alles zu viel ist die Gedanken so präsent sind....Wenn man total in der Depression ist kann man ja kaum noch den Wald vor lauter Bäumen sehen und auch nix gutes finden. Ich hab auch total angst vor dem erstgespräch bei der tagesklinik. Meine jetzige Thera hat mich halt gleich verstanden weil ich konnte da ja auch noch viel positives über die Beziehung erzählen und war besser drauf aber noch total schockiert von den Gedanken was wäre wenn du ihn nicht mehr liebst. Sie hat ja meine Entwicklung bis jetzt vor Augen aber die nicht und momentan kann ich halt durch die Depression kaum was gutes erzählen oder es würde nicht so rüber kommen dass man denken würde aha es liegt an ihren Gedanken. Es ist irgendwie eine angst da dass sie mich ertappen... Wobei ich den Gedanken bei mir auch nicht verstehe. Ich hab angst dass die mich nicht verstehen und mir raten mich zu trennen oder so oder mich in die Richtung lenken wollen weil ich das Gefühl hab momentan so labil zu sein dass man mich durchaus davon überzeugen könnte, versteht mich jemand?

Uff @PoohMaus was soll man Dir noch raten? Du hast jetzt mehrfach den Rat bekommen Dich aus dem Forum zurückzuziehen wenn es dir so schlecht geht aber du willst es einfach nicht hören. Glaub doch mal erfahrenen Leuten wie z.B. @suekre
Aber man dringt gar nicht zu dir durch. Schade.

Hallo,
ich hatte heute Morgen auch wieder furchtbare Gedanken gegen meinen Mann. Bei mir ist es aber auch so, das wir den ganzen Tag zusammen sind, bis auf ein paar Stunden morgens. Aber das macht mir nix, weil ich gerne mit Ihm zusammen bin. Angefangen hat es vor ca. 4 Monaten, da musste ich husten, wenn mein Mann mich in den Arm nahm. Und dann erst später kamen die Gedanken dazu. Ich schäme mich für diese Gedanken, weil ich sie ja nicht möchte, und ich tief in mir drin weiss, wie sehr ich Ihn liebe. Aber trotzdem sind sie da, wie die anderen Zwangsgedanken auch, die ich sonst noch habe. Aber die machen mich nicht so fertig, wie die meinem Mann gegenüber. Er ist so ein guter Mensch, und ich denke auch ganz oft, das er etwas besseres verdient hat als mich. Eine Frau, die auch mal für Ihn da ist. Im Moment ist es so, das er nur für mich da ist, weil es mir ja so schlecht geht. Er geht jetzt schon seit meinem Selbstmordversuch letzten Oktober mit durch die Hölle. Das würde nicht jeder Mann für seine Frau tun. Aber steht wie ein Fels an meiner Seite. Ich weiss, das gehört jetzt nicht hier her, aber ich schleiche gerade Paroxetin aus und versuche es nächste Woche wieder mit meinem alten Medi. Nehmt Ihr Medikamente ? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Liebe Grüße
Maja

@PoohMaus : Pübbilo hat recht. Du steigerst dich gerade komplett rein und dass dir das nicht gut tut, merkst du sicherlich selbst.

Eins vorweg: Glaub’ bitte nicht, dass deine Not hier niemand versteht. Das tue ich, das tun wir alle.

Anhand der Art wie du schreibst, kann ich glaub’ ich gerade ganz gut nachvollziehen, in welcher Phase du dich befindest. Alles ist wirr, ein Gedanke jagt den nächsten, nur um im nächsten Moment vom nächsten Gedanken plattgemacht zu werden.

Was ich hauptsächlich herauslese ist

„Ich hab’ Angst, dass dies und das irgendwann passiert…!“

Du machst dir Gedanken um ungelegte Eier. Das gehört zum Krankheitsbild des Grübelns, kenn ich selber. Ich weiß demnach selber auch sehr gut, wie schwer es ist, aus diesem Teufelskreis auszusteigen.

Du musst es aber versuchen. Du wirst dich immer und immer wieder im Kreis drehen, wenn du nicht ernsthaft anfängst zu versuchen, die Gedanken einfach nur Gedanken sein zu lassen.

„Ich fahr zu meinen Großeltern.“, „Ich nähere mich meinem Vater wieder an!“ … das sind natürlich alles Vorhaben, die eine Daseinsberechtigung haben, bzw die man verstehen kann aber sie zeigen auch ganz klar deinen Drang zu flüchten und alles abzuwehren.

Das wird dir aber auf Dauer nicht helfen… gerade dieses Abwehren und weglaufen wird immer wieder verursachen, dass es dir schlecht geht. Das sind alles gefühlte Lösungsansätze, die dich am Ende der Lösung aber nicht näherbringen werden. „Wenn ich dies und das tue, wird alles anders und besser!“ … das ist ein Trugschluss.

Lass deine Gedanken zu und bewerte sie nicht. Du musst es einfach versuchen. Das braucht Übung und geht nicht von heute auf morgen und der Rat ist so, wie er dasteht, auch zum Kotzen, das weiß ich sehr gut. Eben weil er keine Patentlösung bietet. Die wollen wir in unserer Situation natürlich gerne haben, es gibt sie aber nicht.

Wollte ich in meiner Akutphase auch nicht hören und schon gar nicht beherzigen. Es ist aber langfristig der einzig wirksame Weg.

@suekre
Danke für deinen Beitrag!
Ehrlich gesagt das mit meinen Großeltern und meinem Papa mache ich weil ich ausser meinem freund total sozial isoliert bin im Moment und Grad Semesterferien habe. Hier sollte es hauptsächlich um meine Depression gehen um mehr Ressourcen in Form von Angehörigen mit in das Boot zu bekommen weil es bei mir nicht nur die zwangsgedanken gibt sondern eine schlimme Depression. Es ist einfach ein Riesen Druck da weil ich gern einfach mal Tochter wieder sein möchte und davor den kontakt abgebrochen hatte weil es mir auf Grund der Depression so schlecht ging und mein Papa eine neue Freundin hat nachdem meine Mama gestorben ist und ich jetzt aber merke ich möchte einfach mal wieder auf wenn alles kompliziert ist wieder mich besser mit ihm verstehen um Druck rauszunehmen. Genauso mit meinen grosseltern möchte ich gern einfach mal ein paar Tage zu ihnen fahren und mich da geborgen fühlen was doch auch verständlich ist oder nicht? Ich hab momentan keine klare tagesstruktur und weiss kaum was ich mit mir anfangen soll und für mich ist es ehrlich gesagt ein Fortschritt mich meinem Papa anzunähern oder ohne meinen Freund wohin zufahren was mir eigentlich schreckliche angst bereitet. Es ist eher der Aspekt das es Grad mein Bedürfnis ist dass ich nicht nur Freundin bin sondern eben auch Tochter oder Enkelkind und ich denke das mir das Grad hilft
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich sag' doch, den Wunsch nach diesen Dingen kann hier sicher jeder verstehen, bitte fühl' dich nicht angegriffen oder unverstanden. Wenn du das gerne willst, dann mach es auch. Schadet ganz sicher nicht; Familie ist immer gut und manchmal braucht man natürlich jemanden, der tröstet. Probier' aus, ob du dich hinterher besser fühlst. Das würde ich dir wünschen.

Alles, was ich sagen wollte war, dass du nicht erwarten darfst, dich hinterher hundertprozentig wiederhergestellt zu fühlen bzw dass du nach deiner Rückkehr auf einmal DEN Durchblick hast.

Ich will dich wirklich nicht entmutigen, darum geht es nicht. Depressionen hatte ich selber, über lange Zeit und auch heute immer mal wieder, und es ist leider so, dass auch diese Krankheit eine gewisse Akzeptanz erfordert.

Was mir bei dir so stark auffällt ist, dass du dich im Moment selber gar nicht zu akzeptieren scheinst. Klar, versteh' ich, wer will sich schon so besch.issen fühlen? Die Art, wie du schreibst und deine - sorry - teilweise etwas konfusen Gedankengänge signalisieren mir, dass du völlig durch den Wind bist. Ich hab' bei dir einfach das Gefühl, dass du jetzt auf Biegen und Brechen eine Lösung herbeizaubern willst, koste es was es wolle - was ich sehr gut nachvollziehen kann - aber die gibt es nunmal leider nicht. Weder auf Zwangsgedanken noch auf Depressionen bezogen. Das sind alles Krankheiten, deren Genesung Zeit braucht. Zeit, Mitgefühl mit sich selbst und natürlich auch Geduld.

@suekre
Mit der Erwartung geh ich da nicht ran, ich weiß wenn ich wiederkomme ist nicht alles verschwunden. Mir geht es halt darum dass ich so vielleicht auch mal wieder positive Sachen merke oder spüre. Und neben diesen Gedanken gibt es so viele Probleme die angegangen werden müssen in nächster Zeit weil ich merke das diese Sachen zusätzlich Druck aufbauen , was die Depression schlimmer werden lässt und was die Gedanken auch anspringen lässt.

Zitat von PoohMaus:
@suekre
Mit der Erwartung geh ich da nicht ran, ich weiß wenn ich wiederkomme ist nicht alles verschwunden. Mir geht es halt darum dass ich so vielleicht auch mal wieder positive Sachen merke oder spüre. Und neben diesen Gedanken gibt es so viele Probleme die angegangen werden müssen in nächster Zeit weil ich merke das diese Sachen zusätzlich Druck aufbauen , was die Depression schlimmer werden lässt und was die Gedanken auch anspringen lässt.


Ich würde gerne meinen Senf dazu beitragen... jeder hier hat auch mit Depressionen zu kämpfen! Wenn ich so wie die letzten Tage in einer Akutphase stecke, was die Gedanken angeht, bin ich auch depressiv, das ist normal. Wenn meine Gedanken leiser werden, spüre ich auch wieder Freude etc. Und suekre hat Recht, du befindest dich gerade in einer ziemlich heftigen Phase, das merkt man wirklich an deinen Beiträgen! So Wirr wie es bei dir im Kopf im Moment aussieht, kann man gar keinen klaren Gedanken fassen oder sich nicht depressiv fühlen. Das gehört leider dazu. Ich kann dir nur eins Versprechen und ja ich sage Versprechen! Es wird besser, sobald du anfängt die Gedanken und Gefühle, die du derzeit hast zu akzeptieren! Ich bin der Meinung die Akzeptanz ist der wichtigste Meilenstein in der Genesung, den es zu erreichen gibt. Sich dagegen zu wehren etc. macht es schlimmer! Akzeptanz, das sollte dein erster Schritt sein und dann kannst du anfangen deine Gedanken Gedanken sein zu lassen und dich daran üben sie nicht mehr als gefährlich oder schlimm anzusehen!

Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld! Du schaffst das! Falls du es noch nicht getan hast, lies dir ältere Beiträge durch, von Leuten, die es geschafft haben, das macht Mut und gibt Hoffnung!

LG

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore