App im Playstore
Pfeil rechts
9002

Zitat von Rosenroth:
@ alle, die schon länger damit zu kämpfen hatten: Konntet ihr euch auch nach langen Zweifeln wieder vorbehaltlos auf jemanden einlassen?


Das werde ich ja demnächst hoffentlich mitkriegen. Im Moment sieht es nicht danach aus. :/ Jeder Gedanke an eine neue Bindung schnürt mir die Luft ab. Ich habe allerdings noch nicht rausgefunden, ob's tatsächlich an der Sache oder nur am Mann liegt.

Zitat von Rosenroth:
Und kennt ihr auch diese starke Verschwimmung der Lebensbereiche? Also sobald ich fähig bin, mir mein Leben bunter zu gestalten, Freunde zu treffen, mich zu spüren, kommt mir die Beziehung auf einmal auch viel angenehmer und wertvoller vor, sodass sie nicht mehr so stört.


Das war meine allerwichtigste(!) Erkenntnis über meine Zeit mit den Gedanken. Auf sich selber achten, sich selber annehmen... verstehen, dass das eigene Leben extrem wichtig ist bzw dass man selbst der wichtigste Mensch im eigenen Leben ist und dass diese alles-einnehmende-Ich kann nicht ohne ihn!-Liebe zu jemand anderem gar nicht gut und gesund ist.

@Liliane01
Ich kenne das auch. Habe die ersten beiden Male gedacht, ich dreh jetzt völlig durch, konnte den Typen nicht mehr angucken, wollte nicht mehr dahin gehen, wo er auch sein könnte usw usw...und wenn ich ihn denn doch gesehen habe, habe ich mich so krass kontrolliert, ob ich was fûhle, dass ich natürlich total angespannt war und das hab ich dann gemerkt und interpretiert als heftige positive Gefühle für ihn, hab versucht sie zu unterdrûcken...aber na ja, Teufelkreislauf. Das ist jetzt aber auch schon fünf Jahre her. Und mein Glück war, dass ich das danach mit noch anderen hatte, dieses ständige checken, bei Männern und Frauen, dass ich das irgendwann selbst zu unrealistisch gefunden habe. Klingt jetzt vll lustig, aber das war für mich sehr sehr schlimm. Bei jeder neuen Person die ich kennengelernt habe, habe ich mit dem kontrollieren begonnen, gespürt, ob sich was ändert. War sehr anstrengend. Natürlich ändert sich was, wenn man sooo sehr in sich hineinspürt.
Geholfen hat mir, mich mit meinem Partner darüber zu unterhalten. Ich hab ihn gefragt, ob ich auch mit ihm zusammen bleiben kann, wenn ich jemand anderen auch liebe, ich aber keine Trennung will. Ob er das aushält. Irgendwie habe ich mir so wohl die Absolution dafür geholt, diese Gedanken haben zu dürfen.
Die Kombi: so viele kannste gar nicht lieben und die Erlaubnis, die Gedanken denken zu dürfen, machen es mir leichter. Selbst wenn jetzt nochmal so ein Schwung kommt, Wetter ich das ab. Schön ist es aber nicht. Kann ich sehr gut verstehen!
Es ist aber auch typisch für die Nähe Distanz Regulation und wie viele haben eine Affäre?! Eben weil sie diese Art der Distanz brauchen. Wir machen das bei uns im Kopf mit uns selbst aus.
Und das mit dem Alk., manchmal schade, weil es auch schön ist so unbedarft mit zu feiern, aber es macht mir die nächsten 1-2 Tage wirklich schwer... Ich lass es auch. Ist es mir nicht wert.
Halte durch, du schaffst es auch dieses Mal wieder!

A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


@Liliane01 wer sagt denn dass du nicht ein bisschen für wen anders schwärmen darfst?
Eine Freundin von mir ist in einer langen Beziehung und hat das immer wieder mal. Und das ändert gar nix an der Beziehung zu ihrem Partner. Mach dich da mal frei von. Dann biste vll ein bisschen verschossen, ändert nix an der Liebe zu deinem Partner, oder willst du den jetzt für den anderen verlassen? Wahrscheinlich ist die Antwort ein klares Nein. Also steig mal aus aus dem Nebel in deinem Kopf.

Hey! Also ich glaub tatsächlich ich bin auch wieder drin ständig ploppen fragen in meinem Kopf auf und ich spüre sofort angst und wenn es um die Gedanken wie ich will mich trennen kommen ploppt automatisch NEIN und Angst auf und ich bin total unruhig und dann kommt aber warum? Das kann doch nich sein? Mein Problem is ich hab das Gefühl ich mag meinen Freund Grad nich allerdings hat das glaub ich mit meiner Aggression Grad zu tun. Ich denke halt das kann halt auch nicht sein, dass man seinen Freund Grad nich mag weil das darf ja nicht sein, ich versteh halt den wirklichen Grund nicht. Meine Thera meinte ich sei halt gefrustet und dadurch genervt , hab Aggressionen und wer bekommt das wohl am ehesten ab? Die Person die einem am nähesten steht. Wenn ich jetzt mit irgend einer Freundin länger Zeit verbringen würde Grad in meinem Zustand fänd ich die wahrscheinlich auch total nervig momentan.
@Annelin du hast doch auch mit Depressionen zu tun? Kam das auch schon bei dir vor dass du so genervt und aggressiv und sogar voller Hass bist ?

Zitat von Annelin:
@Liliane01
Ich kenne das auch. Habe die ersten beiden Male gedacht, ich dreh jetzt völlig durch, konnte den Typen nicht mehr angucken, wollte nicht mehr dahin gehen, wo er auch sein könnte usw usw...und wenn ich ihn denn doch gesehen habe, habe ich mich so krass kontrolliert, ob ich was fûhle, dass ich natürlich total angespannt war und das hab ich dann gemerkt und interpretiert als heftige positive Gefühle für ihn, hab versucht sie zu unterdrûcken...aber na ja, Teufelkreislauf. Das ist jetzt aber auch schon fünf Jahre her. Und mein Glück war, dass ich das danach mit noch anderen hatte, dieses ständige checken, bei Männern und Frauen, dass ich das irgendwann selbst zu unrealistisch gefunden habe. Klingt jetzt vll lustig, aber das war für mich sehr sehr schlimm. Bei jeder neuen Person die ich kennengelernt habe, habe ich mit dem kontrollieren begonnen, gespürt, ob sich was ändert. War sehr anstrengend. Natürlich ändert sich was, wenn man sooo sehr in sich hineinspürt.
Geholfen hat mir, mich mit meinem Partner darüber zu unterhalten. Ich hab ihn gefragt, ob ich auch mit ihm zusammen bleiben kann, wenn ich jemand anderen auch liebe, ich aber keine Trennung will. Ob er das aushält. Irgendwie habe ich mir so wohl die Absolution dafür geholt, diese Gedanken haben zu dürfen.
Die Kombi: so viele kannste gar nicht lieben und die Erlaubnis, die Gedanken denken zu dürfen, machen es mir leichter. Selbst wenn jetzt nochmal so ein Schwung kommt, Wetter ich das ab. Schön ist es aber nicht. Kann ich sehr gut verstehen!
Es ist aber auch typisch für die Nähe Distanz Regulation und wie viele haben eine Affäre?! Eben weil sie diese Art der Distanz brauchen. Wir machen das bei uns im Kopf mit uns selbst aus.
Und das mit dem Alk., manchmal schade, weil es auch schön ist so unbedarft mit zu feiern, aber es macht mir die nächsten 1-2 Tage wirklich schwer... Ich lass es auch. Ist es mir nicht wert.
Halte durch, du schaffst es auch dieses Mal wieder!


Ich danke dir für deine Antwort...allerdings verunsichert mich eine Sache -.-

Ich hatte auch schon öfter mal Angst andere Typen toll zu finden, ABER ich konnte das echt immer gut beiseite schieben und mich darauf besinnen, dass es ok ist andere Männer sympathisch zu finden und dass das nichts zu bedeuten hat.

Warum macht es mir aber dieses Mal zu schaffen? Bedeutet das etwa, dass es wirklich stimmt? Ich hab da echt Angst vor, ich komme mir gerade einfach nur mega schäbig vor! Ich vergleiche die beiden ständig, sobald ich denke ich liebe dich mein Schatz. denke ich an den anderen... etc. das ist zum Mäuse melken... ach schei.!

Zitat von Pübbilo:
@Liliane01 wer sagt denn dass du nicht ein bisschen für wen anders schwärmen darfst?
Eine Freundin von mir ist in einer langen Beziehung und hat das immer wieder mal. Und das ändert gar nix an der Beziehung zu ihrem Partner. Mach dich da mal frei von. Dann biste vll ein bisschen verschossen, ändert nix an der Liebe zu deinem Partner, oder willst du den jetzt für den anderen verlassen? Wahrscheinlich ist die Antwort ein klares Nein. Also steig mal aus aus dem Nebel in deinem Kopf.


Deine Antwort fand ich irgendwie witzig!

Für mich? Nein ich darf nicht für jemand anderen schwärmen! Nein ich will meinen Freund nicht verlassen auch wenn mein Kopf mir gerade was anderes sagt, aber ich WILL auch niemand anderen toll finden...

kannst du mehr über deine Ansicht erzählen? Meinst du also ich schwärme wirklich für den?

Zitat von Annelin:
@Liliane01
Bei jeder neuen Person die ich kennengelernt habe, habe ich mit dem kontrollieren begonnen, gespürt, ob sich was ändert. War sehr anstrengend. Natürlich ändert sich was, wenn man sooo sehr in sich hineinspürt.


Das ging mir zeitweise auch total so, ich habe nur noch verglichen! Ich habe starke Angst bekommen, wenn es ein Freund war, der genau das hat, was meinem Freund offenbar fehlt, z. B. unendlich viel Charisma etc.

Und die Typen, die gegen meinen Freund verloren, habe ich total abstoßend gefunden und auch unumstößlich da eingeordnet. Man kann eben immer etwas finden, das stört. Bei meinem langjährigen Ex bin ich auch deshalb geblieben, weil er immer wieder humorvoll, bestimmend aber einfühlsam dafür gesorgt hat, dass ich mich bitte für ihn entscheide. Danach hat mir leider nie mehr jemand die Entscheidung abgenommen :/

Das Ding ist eben, dass die ganzen Kriterien für das Glück der Beziehung nicht ausschlaggebend sind, sondern das, was man daraus macht. So wird man im Jugendalter vielleicht eher Attraktivität als wichtig einstufen, um dann zu merken, dass es eher auf die innere Verbundenheit ankommt. Und so entwickelt man sich eben immer weiter und merkt, was einem wichtig ist. Aber natürlich bleibt man auch der Mensch, dem Attraktivität wichtig war. Also: Auf die Bedürfnisse hören und für sich und die Mitmenschen das beste draus machen...

@Liliane01
Also ich finde allein das es dir schon angst macht zeigt doch das da der Kobold wieder da ist! Denk an den rosa Elefanten, wenn du nicht versuchst dran zu denken wirst du es tun und genauso wenn du versuchst die ganze Zeit an einen rosa Elefanten zu denken dann werden deine Gedanken irgendwann abschweifen. Ich weiß es klingt hart aber versuche den Gedanken zu akzeptieren und halte an deinen Werten fest. Lenk dich ab und mach etwas schönes für dich heute

@PoohMaus
Ja, das war die letzten Monate mein großer Rucksack.
War nur genervt, wie er geredet, gegessen, gelacht usw hat...alles fand ich albern, kindisch, nervig, unmännlich, lächerlich...
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass
1. die Gedanken sich O-Ton so angehört haben, wie mein Vater früher mit mir geredet hat und
2. die Gedanken gegen meinen Freund, eigentlich die Gedanken waren, wie ich über mich selbst gedacht habe... Eigentlich war ich von mir selbst so kolossal genervt, war sauer auf mich, habe meine eigenen Erwartungen nicht erfüllen können.
Um meinen eigenen Selbstwert zu schützen, habe ich die Gedanekn wohl auf meinen Partner projizierte. Es war immer noch leichter zu ertragen ihn so doof zu finden, als mich... Hat aber alles nichts mit ihm zu tun!
Klar, er ist auch nicht immer nur toll, aber diese heftigen Aggressionen und Ekel, die standen in keinem Verhältnis!
Heute sehe ich wieder, wie unsinnig das war. Ich finde auch nicht alles super toll, aber es gibt Momente und Eigenschaften, da bin ich einfach glücklich, dass er mein Mann ist! Und manchmal nervt er mich auch, aber das passt besser, fühlt sich nicht falsch an. Dass ich kurz genervt bin, wenn er zu spät ist oder vergessen hat, was mitzubringen, das ist normal.
Setz sich nicht unter Druck! Respektiere, dass du grad die Nähe nicht zulassen kannst. Aus irgendwelchen Gründen kann deine Seele grad nicht! Und braucht deinen Schutz! Das hat alles aber nichts mit dem Partner zu tun.

Sagt mal mir fällt Grad auf das es irgendwie ganz oft Sachen sind die man nicht DARF oder wir meinen man darf es nicht! Ich glaube fast das wir wahnsinnige hohe Ansprüche haben wie es zu sein haben muss. Ich darf meinen Freund nicht mögen gerade oder darf niemanden anderen auch attraktiv finden weil das bedeutet ja sofort man liebt jemanden nicht mehr! Ich glaub da liegt auch das Problem dass man sich selbst so einen hohen Druck macht weil die Ansprüche an sich so hoch sind und wenn etwas den Ansprüchen gerade nicht entspricht wird alles auf die Liebeswaage gelegt. Für mich ist das klares SCHWARZ WEIß denke. Es gibt nur ganz oder gar nicht aber so ist es nicht. Es gibt so viel dazwischen ich glaub da liegt zum Beispiel mein Problem, zu erkennen das es nicht nur die beiden Extrema gibt...

@Liliane01
Du weißt ja selbst, dass dir keiner eine Antwort darauf geben kann, was stimmt und was nicht. Und selbst wenn, es wurde nur den Rückversicherungskreislauf aufrecht erhalten!
Was weißt du über den Zwang?
Egal was ich denke = ich muss mich trennen, wie furchtbar!
Dann verliere ich ihn und das will ich nicht!
Es gibt doch wirklich keine unlogischere Gednakenkette:
Ich habe Angst, dass ich jemand anderen Liebe, denn dann würde ich meinen Freund verlieren. Das wäre so furchtbar, weil ich dann den wichtigsten Menschen verliere (den ich liebe).

Und hör bloß auf zu checken! Dieses Denken und dann fühlen, das bringt nichts! Dein Gehirn ist grad Neurotransmitter technisch im A****! Da kommt nichts gesundes bei rum!
Raus aufm Forum! Ab in den Wald! Krisensitzung bei Therapeutin erbitten, Sport machen!
KEINE Rûckversicherung! Den Zwang nicht füttern. Führe ihn ein wenig spazieren! AKZEPTANZ!
Es geht vorbei!

Zitat von PoohMaus:
@Liliane01
Also ich finde allein das es dir schon angst macht zeigt doch das da der Kobold wieder da ist! Denk an den rosa Elefanten, wenn du nicht versuchst dran zu denken wirst du es tun und genauso wenn du versuchst die ganze Zeit an einen rosa Elefanten zu denken dann werden deine Gedanken irgendwann abschweifen. Ich weiß es klingt hart aber versuche den Gedanken zu akzeptieren und halte an deinen Werten fest. Lenk dich ab und mach etwas schönes für dich heute


Da sagst du wohl etwas sehr wahres... ich hatte gestern einen Termin bei meinem Heilpraktiker (Hypnosetherapeut)

Der hat mich am Anfang des Gesprächs mit seinen Fragen total verunsichert, ich saß da wie ein Häufchen elend, weil ich Angst hatte, geweint habe etc. Er sagte nur Jemand der verliebt ist, würde niemals so sein, wie sie jetzt sind. Sie sind völlig verunsichert und vor allem haben sie Angst, das ist ein weiterer Versuch sie zu verunsichern.

Zudem sagte er auch noch, was auf @Pübbilo zutrifft Es ist nichts schlimmes jemand anderen mal toll zu finden oder für denjenigen zu schwärmen, das passiert nun mal. Meine Reaktion Angst, ich will das nicht etc.

Klarer Beweis dafür, dass der Kobold mal wieder richtig reingehauen hat! Ich weiß es selbst und ich weiß, dass es völliger Blödsinn ist, weil es mir eben so geht, wie es mir geht, aber es ist so schwer! -.-

Zitat von Annelin:
@Liliane01
Du weißt ja selbst, dass dir keiner eine Antwort darauf geben kann, was stimmt und was nicht. Und selbst wenn, es wurde nur den Rückversicherungskreislauf aufrecht erhalten!
Was weißt du über den Zwang?
Egal was ich denke = ich muss mich trennen, wie furchtbar!
Dann verliere ich ihn und das will ich nicht!
Es gibt doch wirklich keine unlogischere Gednakenkette:
Ich habe Angst, dass ich jemand anderen Liebe, denn dann würde ich meinen Freund verlieren. Das wäre so furchtbar, weil ich dann den wichtigsten Menschen verliere (den ich liebe).

Und hör bloß auf zu checken! Dieses Denken und dann fühlen, das bringt nichts! Dein Gehirn ist grad Neurotransmitter technisch im A****! Da kommt nichts gesundes bei rum!
Raus aufm Forum! Ab in den Wald! Krisensitzung bei Therapeutin erbitten, Sport machen!
KEINE Rûckversicherung! Den Zwang nicht füttern. Führe ihn ein wenig spazieren! AKZEPTANZ!
Es geht vorbei!


Du hast mit allem Recht, was du gesagt hast! Ich weiß das doch eigentlich auch alles. Trotzdem mir fällt es momentan sehr schwer...ich bin gerade bei der Arbeit, mit dem Spazierengehen ist es also schwer, aber ich werde heute Nachmittag noch was mit Freunden unternehmen! Hab da überhaupt keine Lust drauf, aber ich weiß, dass es mir im Endeffekt gut tun wird!

Habe eben auch mit meinem Freund telefoniert, diese Thematik habe ich ihm nicht erzählt, aber er weiß, dass es mir wieder schlechter geht und was sagt er?! Denk an die Zettelchen, wo ZG draufsteht und schmeiß sie weg. Oh man er ist so süüüß! Was es nicht einfacher macht mit diesen blöden schei. Gedanken umzugehen!

Aber ja ihr habt recht, ich werde versuchen mich abzulenken. Ich versuche mir auch immer den Satz einzuprägen Liebe ist eine Entscheidung. Also selbst wenn ich verliebt sein sollte, dann entscheide trotzdem ICH, dass ich mit meinem Schatz zusammen sein möchte. Egal was kommt... zwei Jahre mit den Gedanken, da denkt man doch, dass ein nichts mehr so aus der Bahn werfen kann... naja alles andere prallt mittlerweile auch nur noch an mir ab, da ich diese Gedanken noch nie so heftig hatte, ist das neu und ich muss lernen damit umzugehen!

@Liliane01 ob du das wirklich tust weiss ich nicht. Ich wollte dir nur sagen dass es nicht schlimm ist wenn es so ist. Man ist ja nicht blind oder immun mir weil man in einer Beziehung steckt.
Diese Freundin von mir hat tatsächlich ein bisschen für einen anderen Typen geschwärmt und es hat nichts an der Liebe zu ihrem Freund geändert. Also falls es so sein sollte dass du den toll findest: so what? So lange du dafür deinen Freund nicht verlassen willst ist doch alles in Butter.

Zitat von Pübbilo:
@Liliane01 ob du das wirklich tust weiss ich nicht. Ich wollte dir nur sagen dass es nicht schlimm ist wenn es so ist. Man ist ja nicht blind oder immun mir weil man in einer Beziehung steckt.
Diese Freundin von mir hat tatsächlich ein bisschen für einen anderen Typen geschwärmt und es hat nichts an der Liebe zu ihrem Freund geändert. Also falls es so sein sollte dass du den toll findest: so what? So lange du dafür deinen Freund nicht verlassen willst ist doch alles in Butter.



Ich denke ich verbiete mir eben so was zu denken! Das ist wohl das Problem, ja!

Hallo Leute, ich fühle mich seit Tagen auch mies!
Ich stelle mir immer vor wie es wäre ohne ihn bzw wie ich schluss mache. Da bekomme ich so eine komische Panik und so ein komisches Gefühl dabei dazu so ein komischer Druck im Kopf. Da könnte ich in dem Moment verrückt werden! An manchen Tagen ist das so das ich für paar sekunden max 10 positive über ihn denke ja ich liebe ihn! Hoffentlich bleibt das Gefühl länger jaaaaa... dann verschwindet das
Ich möchte wieder so Glücklich sein.. und die liebe spüren!

WOOOOOOW! Ich hab eine tolle Seite gefunden! Die müsst ihr euch komplett durchlesen! Die 7 unterpunkte sind der Hammer.

Ein bsp. Wir laufen ca. 90 % unserer Zeit auf „Autopilot“ durch die Gegend. Das heißt: Wir setzen uns kaum damit auseinander, was wir gerade tun, brauchen oder wollen und vor allem nicht, warum wir es tun oder brauchen. Viele Menschen wünschen sich zum Beispiel ein Gefühl von Sicherheit – doch leider ist nichts so richtig sicher, schon gar nicht, wenn es die Gefühle eines anderen Menschen betrifft. Suchen wir also die Sicherheit „im außen“ oder bei einem anderen Menschen, werden wir sie kaum finden können und ständig versuchen zu kontrollieren, was uns geschieht. Wenn wir jedoch immer im „Schutz- und Kontroll-Modus“ unterwegs sind, wird uns das Abenteuer, das die Liebe und schon die Begegnung mit einem anderen Menschen verspricht, kaum erleben können. In dem Moment, wo wir Angst verspüren oder Kontrolle brauchen, nehmen wir uns die Chance, Liebe wachsen zu lassen.
oder unterpunkt 7 Es ist nicht wichtig, wie der Partner ist, sondern wie wir sind

Hier der Link:
http://paartherapie-liebeskummer-muench ... -verlieben
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@emiileinchen
Also einige Punkte sind interessant aber mich verunsichert wieder der Satz dann ja dann braucht man so einen Partner nicht mehr... Punkt 2 hab ich nicht so ganz verstanden? Ich hab momentan total wenig selbstwertgefühl des liegt sicher an meiner Situation und der Depression und ich beginne langsam durch die Therapie an mir zu arbeiten. Punkt 2 hab ich so verstanden, dass wenn man sich weitgehend selber akzeptiert dann stellt man nicht mehr so Riesen Forderungen? Ich versteh dieses mitmäkeln des Partners nicht das das geringe selbstwertgefühl bestätigt. Ist damit gemeint wenn der Partner einen dann noch kritisiert oder wie ?

@Liliane01

Murmel schrieb mal:
Gedanke: Der andere Mann gefällt mir viel besser
Unsere Interpretation: Ich finde den anderen Mann heiß, also liebe ich meinen Partner nichtmehr.
Gesunde Interpretation: Ich finde halt einfach den anderen Mann heiß. Punkt.


Bei mir hats dann gestern auch wieder sehr angefangen. War dann mit einem Kollegen was trinken und heute gehts mir auch schon wieder sehr gut.
Hatte es vorhin auch wieder super mit dem Kollegen aber dann fangt mein Kopf wieder an...
und vergleicht ihn immer noch mit meinem Partner. Ich habe es auch satt. Nach 1 Jahr und 4 Monaten!
Ich war nie in ihn verliebt, aber laut den Gedanken schon.
Laut den Gedanken war ich Eifersüchtig und das löste in mir schreckliche Angst aus.

Wenn man verliebt ist, ist man glücklich.
DAS hat mir meine Therapeutin 8 Sitzungen lang erklären müssen!
8 Sitzungen, dass das nur mein Kopf will. usw.

Aber es sind Gedanken und die sind nicht wahr.

Ich hab den Zwang nun entwickelt, dass ich mir immer Bilder von meinem Schatz anschaue.
uuuuuuuund ihn unbedingt schön finden WILL, und dann hab ich Angst das mir der andere besser gefällt.
Oder der Gedanke, mein Partner gefällt mir nicht mehr so...
Aber lieben tue ich doch die inneren Werte.
Vor den Gedanken hätte ich nicht auch nur eine Sekunde so etwas gedacht, ich liebe doch meinen Partner nicht nur vom aussehen.

@PoohMaus - suekre hat recht, wenn du so im teufelskreislauf bist - kannst du nur negativ sehen.
ziehe dich ein wenig zurück von hier - war auch immer der tipp meiner therapeutin... wens mir wieder sehr schlecht ging.
das würde die Angst nur nähren.

@PoohMaus also manche Sätze sind echt doof. Ich suche mir immer Sachen raus die zu einem passen.
Das bei Punkt 2) der letzte Satz... das ist ja NICHT bei jedem so. Manche bemäkeln ja nicht. Kommt auf den Partner und auf die Beziehung an. Aber der Grundgedanke ist das man nicht zu viel erwartet von einem Partner. Er ist ja auch nicht perfekt. Und man muss mit sich zufrieden sein .. und Selbstvertrauen haben! Und die meisten haben das ja nicht. Ich sowieso nicht.. ich zweifle immer an mir.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore