App im Playstore
Pfeil rechts
900

Ich kann das nur noch so selten sagen
Ich merke dass ich ihn liebe und so weiter, aber wenn er es sagt überkommt mich meistens ein komisches Gefühl. Mir ist aufgefallen, dass zb als meine Mutter es letztens sagte dass sie mich lieb hat, ich auch nichts mehr fühlte beim erwidern.
Da dachte ich dann hö? Was ist los?

Welche Gefühle erwartest du denn?
Nichts fühlen klingt so negativ, aber ich bin der Meinung, dass Liebe als Gefühl überbewertet ist. Ich denke, dass hier deine Erwartung zu hoch ist und du verliebt mit Liebe verwechselst.

Liebe ist für mich Vertrautheit, Sicherheit, Geborgenheit. Und das sind ebenfalls tief sitzende Gefühle, die nicht aktiv gefühlt werden. Man nimmt diese Sachen dann wahr, wenn sie nicht vorhanden sind. Aber wenn sie vorhanden sind, fühlt es sich nach nichts an.
Daher: Mach dir keinen Stress. Ich finde, man sagt : Ich hab dich lieb, wenns grad passt oder das Bedürfnis da is, weil grad ein netter Moment war.
Ich denke wir hängen uns alle viel zu sehr an ich fühle nichts auf. Aber das is okay, denn ich fühle nichts heisst noch lange nicht, dass wir gefühlskalt sind oder negative Gefühle haben. Sondern es fühlt sich einfach okay an und es passt. Die Schmetterlinge gibts halt nimmer...

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


fühlt man etwas wenn man der mutter sagt dass man sie lieb hat? wüsst ich nix von

Vllt verwechseln wir auch Liebe mit diesen extremen Glücksgefühlen die wir haben wenn wir verliebt sind?
Am Anfang könnte man ja die gsnze Welt knutschen wenn man verliebt ist, aber das legt sich ja mit der Zeit

du liebst ihn , keine zweifel - vorallem wirst du das merken wenn du ihn gehen lässt (z.B. trennung ), dann wirst du ständig das velangen haben bei ihm zu sein . du liebst ihn und ich schätze solche gedanken sind normal

@AngelikaTB: Danke für deine Antwort! Im Moment bin ich auch einfach so verzweifelt. Wir haben heute zusammen in der Sonne gelegen aber irgendwie kommen bei mir garkein Glücksgefühle mehr auf, habe das Gefühl alles ist überschattet von dem Gedanken und dem Gefühl ihn nicht mehr zu lieben. Fühle mich dann auch gar nicht richtig wohl die ganze Zeit. Es ist eine Mischung aus unbedingt mit ihm da sein wollen und trotzdem weg wollen. habe einfach solche Angst, dass ich alles verliere, weil meine eigenen schei. Gefühle nicht mehr mitspielen!
Ja mal abgesehen von der Beziehung bin ich mit meinem Leben auch so unzufrieden. Mein Job erfüllt mich überhaupt nicht, ich habe das Gefühl den ganzen Tag nur dumm rumzuhacken, keine Aufgabe zu haben-als ob mein Leben einfach still stehen würde und nichts passiert. Versuche schon mich so gut es geht abzulenken, gehe z.B. in die Stadt einkaufen oder spazieren mit einer Freundin etc. und trotzdem hab ich das Gefühl mich einfach einsam zu fühlen, so als hätte ich mich selbst total verlassen. Dinge die mir sonst Freude gemacht haben empfinde ich nur noch als Pflicht und will sie so schnell es geht beenden und wieder nach Hause um mich in meine Gedanken zu steigern.

Was arbeitest du, WegZumGlück?

Ich habe vor kurzem auch erst gekündigt und es war supermühsam am Ende, habe fast jeden Tag geheult und alles auf die Beziehung projiziert. Ich hatte dann auch so viele Urlaubstage noch offen, dass ich sehr lange Urlaub gehen konnte und hab mich da dann ein bisschen erholt. In der Zeit gings mir auch mit dem Freund wirklich gut. Wär denn eine Option dir was neues zu suchen? Klar gehts nicht so schnell, aber anfangen muss man halt einmal.

Ich finde, dass ich auf Sachen sehr sensibel reagiere. Der neue Job überforder mich noch, weil alles neu ist, dh. ich projiziere die Angst nicht gut genug zu sein noch auf meine Beziehung. Allerdings ist mir das klar, denn ich bin in der Arbeit nervös, denke aber an meinen Freund dabei. Das heisst meine Gefühle wollen mir einreden, dass die Beziehung schlecht ist, obwohl es mir nur in der Arbeit schlecht geht und sobald ich zu Hause bin beruhige ich mich wieder...

Ein Schritt nach dem Anderen. Welche Schritte kannst du als nächstes gehen (Babysteps ) damit du mit deinem Leben zufriedener wirst? Bitte nur Sachen, die du beeinflussen kannst (Gefühle wieder fühlen kannst du nicht beeinflussen, das kommt von alleine...)

Naja, ich hatte nicht das Bedürfniss, ihr das auch zu sagen und das kenn ich nicht.
Naja...

Ja ich denke auch, durch diese Gedanken, dass man nur noch viel zu viel erwartet

Mitlerweile weiß ich selbst gar nichts mehr.. ich hab irgendwie nicht mehr so die angst aber ich will diese gedanken weg haben. Mein körper lässt mich mitlerweile schon so fühlen als wäre ich glecihgeschlechtlich und die ganze zeit überprüfe ich das. Ich weiuß doch das das quatsch ist eigentlich aber trotzdem gehen diese gedanken nicht weg.. und wenn diese angst jetzt irgendwie weg ist macht mir das noch mehr gedanken weil dann halt ja nicht mal mehr angst davor hab und dann ja ein grund dafür dass das allesquatsch ist schon weg ist. Ich kann nciht masl mehr fernsehen gucken ohne dass ich die ganze zeit prüfe und mich fühle als wär es so warum amcht mien kopf denn bloß weiter wenn ich doch eigentlich einsehe dass es quatsch ist?

Alle alle und speziell

@WegZumGlück: Was du da beschreibst: dein Freund legt sich morgens in dein Bett und du kriegst dides Kribbeln im Unterbauch, diese Angst, das kenne ich SO gut! Genau das gleiche Kribbeln habe ich, wenn es besonders schlimm is, wenn man schreien will: ich kann nicht mehr! Und dann auch ZACK auf einmal Erleichterung: Hä? Ich liebe ihn doch...etc....
Mich würde übrigens interessieren, wies dir in der Klinik ergeht, wann gehts denn los?

In den letzten Tagen hat mich immer ein Satz beruhigt, den ich neulich hier gelesen habe, glaube er kam von Bilbo, bin ich aber nicht sicher: Es gibt keinen Grund, mich von meinem Freund zu trennen ausser die Angst.

Wollte auch nur nochmal erwähnen, dass ich auch eine ganz starke Phase der gleichgeschlechtlich Gefühle hatte. Zwischendurch kommt das immer mal wieder hoch, aber nie so richtig krass.

Angelika, zu deiner Frage, wie oft man zum Partner sagt, dass man ihn liebt: ich sage es meist abends oder wenn ich in einem Moment super froh bin, ihn zu haben. Früher, als die Gedanken oftmals sehr stark da waren, fiel es mir sehr schwer, aber momentan, wo es mir echt super geht, sage ich es auch öfters.
Früher habe ich dann oft direkt überprüft, ob es denn wirklich so ist, dass ich ihn liebe. Also ob ich Gefühle spüre oder nicht...zum Glück mache ich das jetzt nicht mehr, denn wenn ich es sage, MUSS ich nicht wirklich direkt etwas fühlen..
Ich konnte eine Zeitlang auch nur sagen, dass ich ihn lieb habe und nicht, dass ich ihn liebe. Ich hatte Angst vor dem Wort
Liebe , obwohl echt keiner genau weiß, was denn Liebe ist...

Frog, ich denke, dass dein Kopf noch merkt, dass du es doch nicht ganz so abstreiten kannst. Klar, du bist sicher nicht gleichgeschlechtlich, es ist eindeutig, dass das wieder ein blöder ZG ist...
ich denke, dass du durch das ständige Prüfen deinem Kopf zeigst, dass es dir nicht egal ist, weißt du wie ich meine? Mach dich nicht verrückt. Lebe so weiter wie bisher und wenn ein Gedanke kommt, dann lass ihn zu. Betrachte es neutral und sieh es nicht als Problem an...denn das ist Futter für deine ZG!

Mir geht es heute nicht ganz so toll. Nicht wegen der Beziehung, einfach so... Mein Freund ist in einer Woche für zwei Monate weg, wir waren noch nie länger als 1 Woche getrennt und ich habe große Angst vor dieser Zeit...

Zitat von frog96:
Mitlerweile weiß ich selbst gar nichts mehr.. ich hab irgendwie nicht mehr so die angst aber ich will diese gedanken weg haben.

warum amcht mien kopf denn bloß weiter wenn ich doch eigentlich einsehe dass es quatsch ist?


Queen kennt die Antwort:

If you're searching out for something
Don't try so hard
If you're feeling kinda nothing
Don't try so hard
When your problems seem like mountains
You feel the need to find some answers
You can leave it for another day
Don't try so hard

Zitat von nichtneuhier:
Mir geht es heute nicht ganz so toll. Nicht wegen der Beziehung, einfach so... Mein Freund ist in einer Woche für zwei Monate weg, wir waren noch nie länger als 1 Woche getrennt und ich habe große Angst vor dieser Zeit...


Zeit dich mit dingen zu beschäftigen, die dir gefallen, die du gerne machst. wenns keine gibt, dann gibts endlich mal zeit, um herauszufinden was dir denn gefallen könnte.

Das Problem ist ja, dass ich auch wenn er da ist, viel Zeit habe um Dinge zu tun, die mir gefallen und Spaß machen. Vor den Gedanken hatte ich ja sehr geklammert, seit ich etwas unabhängiger bin, sind die Gedanken ja fast weg.

Habe nur Angst vor dem Vermissen und weil ich immoment so froh mit ihm bin..

sei doch froh wenn du vermisst, besser als gefühlskalt

ich poste das buch hier auch noch...ist echt lesenswert...

http://www.bol.ch/shop/home/artikeldeta ... 86A0A.tc4p

Zitat von nichtneuhier:

Frog, ich denke, dass dein Kopf noch merkt, dass du es doch nicht ganz so abstreiten kannst. Klar, du bist sicher nicht gleichgeschlechtlich, es ist eindeutig, dass das wieder ein blöder ZG ist...
ich denke, dass du durch das ständige Prüfen deinem Kopf zeigst, dass es dir nicht egal ist, weißt du wie ich meine? Mach dich nicht verrückt. Lebe so weiter wie bisher und wenn ein Gedanke kommt, dann lass ihn zu. Betrachte es neutral und sieh es nicht als Problem an...denn das ist Futter für deine ZG!


Aber mein Kopf glaubt das ja mitlerweile sogar und dann kann ich die gedankne ja nicht einfach vorbeiziehen lassen.. dann lebe ich mich ja richtig ein in die gedanken wisst ihr? Irgendwie läuft das alles so wie mit dem gedankne den wir alle haben.. es überzeugt einen irgendwie nichts mehr und genua dahin wollte ich nicht.. jetzt glsaub ich das alles fast und meine gefühle und alles wird beeinflusst.. ich hab keine ahnung wie ich jetzt mit den gedanken umgehen soll
Mitglied werden - kostenlos & anonym

AngelikaTB: ich bin zur Zeit nur halbtags beschäftigt und arbeite in einer Firma im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Ich glaube das Problem ist aber das ich total unterfordert bin, nicht im Job aber ich hab durch die Halbtagsstelle einfach so viel Freizeit, dass ich nicht so richtig weiß was ich mit mir anfangen soll. Ich unternehm zwar auch Sachen mit meinen Freundinnen usw aber irgendwie fehlt mir die Aufgabe in meinem Leben-versteht du was ich meine? Mein Freund hat einen sehr stressigen Job der ihm aber sehr viel Freude bereitet und ist oft nicht da und ich bin manchmal dann richtig sauer aufs ihn weil sein Leben irgendwie so erfüllt ist und meins nicht:(

Murmel: klar werde ich euch von der Klinik berichten. Es geht wahrscheinlich Anfang April los. Die Krankenkasse muss noch die Kostenübernahme bewilligen. Ich habe zwar schon deren mündliches ok aber ich warte noch auf den schriftlichen Teil. Den Platz in der Klinik kann ich dann sofort antreten.

Heute Nacht habe ich seit langem mal wieder gut geschlafen-ohne Alpträume und ohne 10mal aufwachen. Wir hatten gestern einen sehr schönen Abend mit viel Spaß und für ein paar Stunden konnte ich die Gedanken mal vergessen und es war fast wieder wie früher. manchmal denke ich, dass ich mich vor den Gedanken auch nicht anders gefühlt habe jetzt aber irgendwie darauf warte, dass etwas besonderes passiert oder so ich auf einemal ein Feuerwerk in mir spüre oder so. Vllt ist einfach das Liebe was ich gestern Abend gespürt habe: irgendwie Leichtigkeit und Befreiteheit-ist komisch ausgedrückt aber ich hoffe ihr wisst was ich meine!

Es stört mich, dass ich an anderen Männern Sachen sehe, die sie besser können als er. Kaum seh uch wie z b ein Mann super tanzen kann, macht mich der Gedanke traurig und ich hab das Gefühl ich darf sowas nicht denken. Mein Kopf redet mir ein, dass man Liebe nur so spürt: Mein Mann ist der Beste und er kann alles am besten. Das ich Fehler an dem Partner sehe und mir bei manchen wünschte sie wären nicht da, lässt mich denken, dass es keine Liebe sein kann weil es nicht perfekt ist ubd uch lieber weiter suchen sollte nach dem perfekten Partner.

Ich kenne sehr viele Paare die auch nach einem Jahr ihren Partner noch absolut anhimmeln als wären sie erst seit ein paar Tagen zusammen. Ist das vllt wahre Liebe?

Ich mein ich hatte auch immer mal wieder Verliebtheitsphasen bei ihm, wo ich ihn hätte 24 Stunden abknutschen könnte. Aber das hatte ich nicht durchgehend

Ich fühle mich ja mitlerweile so als wäre ichs.. dabei hatte ich doch sonst NIE etwas für mein geschlecht übrig!.. und jetzt ist das plötzlich total anders.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore