App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hallo frog96,

genau das will die Angst, Du sollst Dich reinsteigern, das ist die Angst vor der Angst, der Teufelskreis den man durchbrechen muß.

Ablenkung und Entspannung sind die wichtigsten Dinge um die Angst wieder kontrollieren zu können.

Und bitte tue Dir einen riesigen Gefallen, zieh einen Arzt zu rate, ehe die Angst dein ganzes Leben kontrolliert.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße
Denise 3

Danke für eure Worte!
Ich hatte das eigentlich schon öfter aber heute macht es mir so angst.. ich hab die ganze ezit schiss dass es schon zu spät ist und ich mich schon zu sehr reingesteigert habe..
Das ist doch echt komisch wie ich gerade jetzt unbedingt meinen freund um mich haben will und so viel fühle..

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Kenne ich...weißt du warum du bei ihm die Zuflucht sucht? Weil er der wichtigste Mensch für dich ist und du bei ihm Schutz und Geborgenheit findest.
Deine neuen Gedanken sind nur eine Abwandlung der Alten. Soll ja im Endeffekt immer darauf hinauslaufen, dass du die Beziehung beendest... hoffe dir geht es etwas besser!

@Bilbo: Du spürst die Gefühle zu ihr tagtäglich? Wow, ich glaube, das habe ich nicht einmal, wenn es mir gut geht. Oder meinst du mit Gefühlen das, was du dir heute in deine Tasche gesteckt hast?

Und frog96: Von dem Gedanken bzw. der Angst, gleichgeschlechtlich zu sein, habe ich in diesem Forum schon sehr oft gesehen. Scheint also eine der klassischen Nebenängste zu sein, die Leute wie wir haben. Ich denke, du musst dich wie bei allen anderen Gedanken fragen, warum er Angst in dir auslöst. Weil du dich dann trennen müsstest? Weil du denkst, dein Leben würde sich dann komplett ändern? Weil du Angst vor den Reaktionen deines Umfelds hättest? Wenn du dir das beantwortest, denke ich, kommst du dem, wovor du eigentlich Angst hast, etwas näher. Kopf hoch, es wird besser!

@carli: es gibt ja diverse gefühle....ich spreche von vermissen/sehnsucht wenn wir uns nicht sehen....seit wir zusammenwohnen hat sich das gefühl ein wenig abgeschwächt.... ich könnte mir auch vorstellen, dass sich dieses gefühl legt. auch wenn sich dieses gefühl verzieht, ist es für mich ok. ich muss dazu sagen, dass in früheren beziehungen ich eigentlich nie wirklich gefühle hatte, nur sehr sehr wenig. durch die therapie habe ich wohl zugang zu meinem inneren kind gefunden. ich war geschockt, zu was der menschliche körper auf emotionaler ebene fähig ist. für mich war alles neu. ich war wohl sehr sehr sehr seeehr abgestumpft durch meine traumata. durch den zugang zu meinem inneren kind, bin ich leider auch bei der angst angekommen. aber ich kann wohl nicht alles haben

vermisst ihr eure partner nicht?

@bilbo: Also ich vermisse ihn eigentlich nicht mehr wirklich. Wir sehen uns ja auch jeden tag, da wir ja zusammen wohnen. Bevor die Gedanken kamen lag ich aber nachts schon oft im bett und habe ihn vermisst wenn er Spätschicht hatte oder so. jetzt ist da eigentlich nurnoch Angst. Ich habe das ganz oft, dass ich will, dass er nach hause kommt und gleichzeitig will ich es auch nicht weil es mich mit Angst erfüllt.

Trotzdem wandelt sich das ganze irgendwie: Während es bei mir vorher hauptsächlich so war, dass die Angst und das nicht lieben vor allem dann da waren wenn er nicht da war, ist es jetzt eine Art Dauerzustand. Nur ganz selten habe ich Momente wo ich mal nicht nachdenke und eigentlich alles schön ist zwischen uns. Heute Morgen hatte ich einen Zettel von ihm am Auto mit einem Herz drauf. Ich hab mich wirklich gefreut und gleichzeitig fühle ich mich dann immer so traurig weil nicht einfach alles gut sein kann.
Gestern hatte ich einen ganz schlimmen tag: Es ist so als würde mir etwas die ganze zeit sagen Wenn du in dich reinhörst dann bist du unglücklich. Ich bin nicht unglücklich mit ihm aber wenn die Gedanken kommen, dann denke ich auch immer dass sie da sind weil ich unglücklich bin. Ein Teufelskreis! Gestern hat mein Freund nachdem ich einen halben Nervenzusammenbruch hatte angedeutet, dass er schon darüber nachgedacht hat ob das so alles noch einen Sinn mit uns hat...das war so schrecklich für mich. Allein die Vorstellung er könnte seine Sachen packen und gehen macht mich fertig und tut so weh und auf der anderen Seite denke ich ihn liebe ihn nicht -das ist doch verrückt.

@frog: Diese Nebenängste kenne ich auch, nicht unbedingt das gleichgeschlechtlich sein aber ich habe oft Angst ich werde Schizophren oder so weil zwei so unterschiedliche Welten in mir wüten. seit es gestern so schlimm war entwickel ich auch wieder Krankheitsängste. bin einfach nur froh, wenn ich bald in die Klinik gehen kann.

@wegzumglück: das mein ich ja...ich denke aber, wenn er ne woche wegfahren würde, kämen diese vermiss gefühle wieder zurück.....die frage ist ja auch, was ist vermissen.....oft an jemand zu denken ist auch vermissen...

ach ja..wegen gleichgeschlechtliche liebe....das hatte ich auch einmal 10 tage lang.....es überkam mich wie ein lastwagen....ich hatte nur noch angst....ging aber wieder weg.....das sind abstrakte gedanken, welche man zu viel bedeutung gibt....

Ich vermisse meinen Freund auch nicht mehr so momentan, da wir uns ja jeden Tag/jeden zweiten Tag sehen.
Als er vor einem Monat mal eine Woche weg war, habe ich ihn bei mir haben wollen...
Ich denke richtig vermissen werde ich ihn erst, wenn er in 3 Wochen für 2 Monate nicht da ist.

Zitat von Bilbo:
vermisst ihr eure partner nicht?

Auf jeden Fall nicht täglich. Eher selten würde ich sogar sagen, aber wir haben ja auch jeden Tag Kontakt und sehen uns für gewöhnlich fast jeden Tag. Vllt kommt es wirklich darauf an, was man unter vermissen versteht. Und selbst wenn ich ihn vermisse, heißt das nicht zwangsläufig, dass ich ihn sehen kann (wir wohnnen nicht zusammen). Wenn es mir richtig schlecht geht, möchte ich ihn manchmal gar nicht sehen, weil ich solch eine Angst habe und mich so schuldig fühle und alles weh tut und manchmal möchte ich ihn im gleichen Maße nicht sehen wie ich ihn vermisse - also ein ganz ambivalentes Gefühl.

Bei mir ist die Situation eher so wie bei WegZumGlück, die meisten ihrer Posts könnte ich 1:1 unterschreiben (ha, siehst du, WegZumGlück, das wollte ich dir auch schon sagen, fällt mir dabei ein; du scheinst wirklich mein Forumzwilling hier zu sein ). Den allergrößten Teil meiner Zeit fühle ich keine Liebe (langsam frage ich mich allerdings, ob das überhaupt möglich ist, wie sollte sich Liebe schon anfühlen?), nur selten habe ich unbeschwerte oder gute Momente. Mir geht es jetzt zwar schon einige Tage besser, aber ich bin noch laaaange nicht an dem Punkt, an dem ich war, bevor es so heftig wurde. Das liegt aber, denke ich, auch daran, dass diese Beziehungsangst einfach Ausdruck einer tieferen Angst oder anderer Probleme ist und jetzt eben gerade so richtig durchbricht. Ich glaube daher nicht, dass meine Beziehungsangst bedeutend besser wird, so lange ich nicht Hilfe bekomme und die wirklichen Probleme angehe. Ich leide ja nicht zum ersten Mal unter dieser Angst, es war nur noch nie so lange am Stück und hat mich noch nie so krass eingeschränkt wie jetzt.

@bibo: wie hast du das wieder wegbekommen?
Ich glaube ich hab miene chance schon vertan und ich hab mich schon zu sehr reingesteigert Wenn ich schon anfange mich slebst vor den Gedanken zu rechtfertigen ist das doch schon schlecht oder? Ich bezieh das ja schon alles auf meinen freund und hab angst ihn zu sehen weil ich dann denken muss ich lüge ihn nur an weil ich gar keine kerle mag.. dabei ist das doch totaler quatsch! Aber der gedanke verfolgt mich so. selbst heute nacht hab ich davon geträumt. Sonst habe ich es immer geschafft diesen gedanken keine bedeutung zu schenken aber jetzt ist es schon zu weit Ich fang ja schon an mich komisch zu fühlen als wäre ich anders.. Das hatte ich mit dem gedanken schizophrenie auch schon mal.. aber das ging weg nachdem mir meine tante klipp und klar gesagt hat dass das nicht sein kann..

nein du hast die chance nicht vertan, ich war ja auch voll drinnen..

es geht dadrum, das du angst davor hast, gleichgeschlechtlich sein....glaub mir ...wenn du das wärst, hättest du das gemerkt..schon früher..das geht nicht von einem tag auf den anderen....das ist schlichtweg unmöglich....jeder der behauptet er hätte plötzlich gemerkt, dass er auf das gleiche geschlecht steht, lügt...vorallem wenn man schon älter ist....so was merkt man sehr früh wenn man solche neigungen hat....und vorallem hat man nicht angst davor..

Und wie bist du da so wieder rausgekommen?

ich glaubte meinem Therapeuten und es ging weg

Und überleg mal frog, wenn du es wirklich wärest, hättest du echt keine Angst vor. Dann wäre das ja etwas für dich tolles und du würdest es so schnell wie möglich umsetzen wollen..

@carli: zunächst mal bin ich froh dass du auch eins zu eins so fühlst wie ich:) Forenzwilling trifft es ziemlich gut:) es ist so verrückt, dass es hier einfach fast 900 Seiten lang allen gleich geht! und irgendwie tut es so gut dass ich nicht mehr ganz alleine bin mit dem problem. mein freund ist einfach alles für mich, es steht so zu mir ich hätte nie gedacht das ich mal so jemanden an meiner Seite habe. ich weiß das hört sich total verrückt an aber ich vermisse meinen freund richtig und unser gemeinsames sorgenfreies leben. Dabei ist er ja da…das meine ich immer mit es fühlt sich an als hätte er mich verlassen. Ich fühle mich irgendwie einsam aber eigentlich hat sich nichts zwischen uns geändert, außer eben dass ich diese Zweifel habe. Ich versteh die Welt nicht mehr. Es ist einfach so als würde ich ihn durch andere Augen sehen und das von heute auf morgen:( ich gucke die Bilder an und erinnere mich an früher und es erfüllt mich gleichzeitig mit Glück und Traurigkeit.
Heute hatte ich meine sechste Hypnosesitzung. Ich bin mir sicher dass das was bringt aber die ZG werden trotzdem nicht weniger. Wir hatten so wundervolle Zeiten und ich war so verliebt in ihn und ich wünsche mir das einfach nur zurück. Hoffe so sehr, dass es besser wird sobald ich beruflich wieder eine bessere Perspektive habe!

Hi,

Zitat von Bilbo:
angelikaTB.....hast du denn auch, dieses totale unwohlsein bei schlechten phasen? ich meine da nützt doch so eine checkliste nix.....vertrautheit und geborgenheit ist ja dann auch nicht vorhanden...wenn du sagst du kannst liebe nicht wahrnehmen....das ist schon etwas speziell....ich frag mich jetzt, haben paare welche länger zusammen sind....keine gefühle mehr, resp. spüren sie die gefühle für den partner nicht? vielleicht ein wenig komisch geschrieben, ich hoffe du weisst auf was ich hinaus will. vermisst du deinen partner wenn du ihn nicht siehst? gefühlt vermissen?


ja, in schlechten phasen kann es bei mir sogar soweit gehe, dass ich total verzweifle und mir ernsthaft die frage stelle welches sinn das leben hat, wenn ich doch eh nur dauernd zweifel hege...
du hast recht. die checkliste sagt dir nicht, ob du geborgenheit und vertrautheit fühlst. aber deine erfahrung sagt dir das. dadurch ist es wieder quantifizierbar. du weisst, dass du zuletzt vor N tagen vertrautheit und geborgenheit gespürt hast. bzw du weisst, dass das was ihr lebt, vertrautheit und geborgenheit wiederspiegelt.



Zitat von Bilbo:
manchmal frage ich mich, warum sich alles so sehr wehrt in angstphasen. dieser fluchtreflex ist sehr anstrengend.....warum kommt dieser gerade bei unseren problemen? es nützt ja nichts wenn wir flüchten, im gegenteil, es wird schlimmer. das ist für mich nicht logisch...

das is alles verdammt anstrengend, da stimm ich dir lauthals zu...


Zitat von Bilbo:
ich habe mir jetzt auch aufgeschrieben, was für mich denn liebe ist...


also ich find nett, dass du meine checkliste adaptiert hast. das mit dem aufschreiben und bei dir tragen finde ich auch eine sehr gute idee! werde ich mir auch überlegen. ich bin auch deiner meinung, dass liebe kein Gefühl ist, sondern ein Zustand. Damit komme ich momentan gut zurecht..



interessanterweise habe ich die gedanken zum gleichgeschlechtlichen auch mal gehabt, aber es hat mich nie belastet, weil ich mir halt dachte: ja wennst halt auch auf frauen stehst, is das auch ok ... ich könnt mir da auch durchaus was mit frauen vorstellen, daher war das für mich nie ein angstthema. ich finde es allerdings faszinierend... Wieso habt ihr so angst davor? was sind da die gedanken dahinter?
Zum Thema vermissen: Ich war die letzten drei Wochen jeden Tag mit meinem Freund zusammen ausser mal ein Wochenende an dem er zu seinen Eltern gefahren ist. An dem Wochenende haben wir gechattet und ich habe ihn nicht vermisst. Kein gefühl,gar nichts. Aber das war für mich nicht schlimm. erstens habe ich den ganzen tag sachen gemacht und war beschäftigt, zweitens waren wir eh dauernd zusammen. ich denke da kam das vermissen einfach gar nicht auf dann... Daher würde ich mich auch in dieses gefühl nicht so reinfallen lassen. man vermisst ja nicht etwas was man täglich sowieso bekommt. ich spüre dann allerdings, dass etwas fehlt, wenn ich dann zb alleine ins bett gehe. dann is schon der wunsch da, dass ich wen neben mir brauch... aber das is mehr ein wär schön wenn und nicht ein eher stärkeres gefühl des vermissens. das hatte ich eigentlich schon länger nicht mehr, aber wir sehen uns jetz auch öfters...


bei mir is es momentan so, dass mich die arbeit, die ja neu ist, fertig macht und ich das dann voll auf die beziehung projiziere. was mach ich dann?
In der arbeit sitz ich und bin ständig nervös, dass ich am abend meinen freund wiedersehe. solang ich dennoch weiter arbeiten kann,übergehe ich es. schlimmer wirds gegen abend, wenn es zeit zum heimgehen ist. da ist das gefühl am stärksten. da grübel ich dann nach und heute wars auch so, dass ich wieder glasige augen in der ubahn bekam und fast geweint hätte, weil ich wieder ein bisschen verzweifelt war.. dann fiel mir aber wieder ein: hey, du denkst selbst dran. du rufst dir das hervor. dann hab ich mir gesagt: ich möchte ein glückliches leben führen und da gehören diese gedanken nicht dazu... dann kamen diese gedanken natürlich wieder hoch, ich hab aber immer wieder gekontert und mir eingeredet, dass ich jetz seit 2 wochen jeden abend bei meinem freund war und es jedesmal ein sehr angenehmer abend war, obwohl ich angst hatte. wieso sollts heute dann anders sein? daraufhin weiss ich meist selbst keine ausrede mehr und nach ein paar mal hin und her beruhige ich mich dann. sobald ich dann bei meinem freund bin, fühle ich mich wohl.
bei ihm gibts dann schon hin und wieder auch zweifel, aber die versuche ich meist auch zu übergehen... Momentan gelingts, bis auf ein paar ausrutscher, die täglich passieren, gut.


ich hab mal eine frage an euch: wie oft sagt ihr eurem partner ich liebe dich?. ich sag meinem partner schon, dass ich ihn lieb hab, wenn ich das bedürfnis hab. aber ich liebe dich ist ja noch eine steigerung und aus irgendeinem grund hab ich angst davor diese drei worte zu sagen. mein grund ist: ich weiß ja ned mal wies ma morgen geht und ich weiß ja nicht mal, ob wir in einer woche noch zusammen sind - wieso sollt ich ihm ich liebe dich sagen, wenns schon bald aus sein könnt? das wäre doch unfair ihm gegenüber?... und mit dem gedanken stelle ich die bisherige beziehung voll in den schatten und dann is eben nie der richtige Zeitpunkt es zu sagen....

wie ist das bei euch?

Hoffe ein bisschen Mut gemacht zu haben.. Ich schreib positiv, aber bei mir is das teilweise schon auch sehr abhängig wie es mir in dieser minute geht. also auch ich schwanke noch stündlich mal so mal so, aber ich versuch mich da durchzuboxen und den kleinen geist in mir kleinzutreten...

Das mit den gleichgeschlechtlichen Gedanken hatte ich auch und auch ich hatte ziemliche Angst davor. Obwohl ich absolut nichts gehen gleichgeschlechtlich habe.

Ich hatte mich da extrem reingesteigert und sogar im Internet nach Annzeichen gesucht die einem zeigen das man gleichgeschlechtlich ist.
Geholfen hat mir eigentlich nur, mich den Gedanken einfach mal hinzugeben. Ich habe mir überlegt ob ich jemals in eine Frau verliebt war bzw den Wunsch hatte mit einer zusammen zu sein. Klar findet man andere Frauen auch schön aber das ist völlig normal. Ich könnte niemals mit einer Frau zusammen sein, weil mir einfafh viel fehlen würde.

Versuch doch mal dich 10 Minuten wirklich nur mit der Thematik des gleichgeschlechtlich zu beschäftigen. Stell dir wirklich mal bildlich vor wie es wäre mit einer Frau zusammen zu sein und vergleiche es mit der Beziehung zu deinem Freund. Mir ging es danach viel besser, weil ich festgestellt habe das ich mit einer Frau nie zusammen sein könnte. Diese Gedanken kamen immer mal wieder, aber es fiel mir viel leichter sie abzuhaken, weil ich mir selbst sagte nein du hast dich damit beschäftigt und für dich festgestellt das es nicht so ist. Heute habe ich diese Gedanken gar nicht mehr.

Ich liebe dich habe ich nur zu meinem Partner gesagt, wenn ich es auch wirklich gefühlt habe. Denn auch an schlechten Tagen, also wenn ich es mal nicht gefühlt habe, konnte ich mir sicher sein das es am Vortag ernst gemeint war und hatte kein schlechtes Gewissen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

ich sage ich liebe wenn ich das nicht fühle, warum auch? wenn sie mir etwas gutes tut, sie mir zuhört oder sonst was.....dann meine ich das von herzen...wenn man nur darauf wartet, dass man etwas fühlt um ich liebe dich sagen zu können macht man sich doch verrückt..vorallem in unserem fall

Hallo Zusammen,

habe grade mal wieder voll die Krise: also heute Nacht hatte mein Freund Dienst und ich war alleine zu Hause. Habe Abends noch kurz mit ihm telefoniert bevor ich eingeschlafen bin. Und dann als er kam morgens und sich zu mir gelegt hat bin ich aufgewacht und zack war dieses ungute Gefühl im Bauch wieder da-dieses Etwas was in mir immer schreit ich will das nicht mehr, dass er da ist, ich kann das nicht mehr aushalten! dann bin ich wieder in einen ganz unruhigen Schlaf gefallen und habe wirre Sachen geträumt und hatte die ganze zeit diesen Angstklos im Unterbauch, wie ein kribbeln wenn man ganz negativ aufgeregt ist! Dann heute Morgen nach dem Aufwachen habe ich mich an ihn gekuschelt und dann switschen die Gefühle und Gedanken wirklich im Sekundentackt von ich liebe ihn zu Wer ist das eigentlich und ich will das nicht mehr. Das ist doch nicht normal oder? Brauche dringend mal euer Statement dazu!

Bei mir ist das so wie bei Bilbo : Ich sage meinem freund dass ich ihn liebe wenn ich zum Beispiel grade große Dankbarkeit spüre weil er so zu mir steht, unabhängig davon wie meine allgemeinen Gefühle dann grade sind weiß ich zumindest dass ich ihn dafür grade liebe das er zu mir steht und dann ist das auch nicht gelogen!

Hi WegZumGlück,
ich wollt nur kurz reinschauen, aber du klingst so verzweifelt.
Was geht gerade in deinem Leben vor? Blende die Beziehung mal aus, was nervt dich gerade, was tut dir nicht gut? Was machst du, um dich abzulenken?
Wie gehts dir, wenn du komplett alleine bist? Was machst du, wenns dir schlecht geht - für dich?

Red dir ein, dass es eine Phase is. Lass es über dich ergehen, kämpf nicht dagegen an, aber gib dich auch nicht unwillkürlich deinen Gedanken hin. Ich hab zb schon herausgefunden, dass ich mir teilweise die Gedanken selbst in den Kopf setze, wenn ich aktiv frage, ob das jetz eh passt, ob das jetz komisch ist oder nicht usw...
Hier bei mir is es gerade schön und am Nachmittag kann man gut in der Sonne was machen - leg dich mal für zumindest 15 min in die Sonne, Glücksgefühle tanken.
Denk nach wo du dich wohl fühlst. Bei mir gab es immer einen Platz in der Wohnung beim Freund und auch bei mir, wo ich mich zurückziehen kann und es mir Schutz gibt. Klingt komisch, ein bisschen so wie ein Leo, nur die Gedanken sind trotzdem da.. Bei mir war das immer das Bett unter einer fetten Decke. Such dir so einen Platz, zieh dich dorthin zurück und komm wieder runter, wenn du Angst hast.

Du schaffst das, ich glaub an dich Es gibt schlechte Phasen, es gibt gute Phasen. Erinner dich an die guten!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore