App im Playstore
Pfeil rechts
900

Police: du sprichst mir aus der Seele. Bei mir sind es fast die selben Umstände. Ich bin auch seit nun 6 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns im vergangenen Sommer verlobt und nach einer super schweren Zeit im Job, war dann bei mir alles vorbei. Die Zweifel waren unerträglich und ich dachte ich mache gerade einen riesigen Fehler. Ich wusste nicht mehr was ich wollte. Und dee Gedanke, der mich sonst glücklich gemacht hat mit ihm zusammen zu sein und irgendwann Kinder zu bekommen, versetzte mich in schreckliche Panik. Ich weiß also, wie du dich fühlst.

leidet ihr noch an angstzuständen oder sind nur nich die zwangsgedanken da?

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Ich bin mir nicht sicher. Manchmal erinnere ich mich daran, dass ich gedanken hatte ich könnte ihn nicht mehr lieben - und alles ist gut.
Und dann gibts eben das selbe spiel inklusive den ganzen angstgefühlen...

Jetzt ist es zum beispiel wieder viel besser, ich habe mich tierisch gefreut als er heim kam und bin glücklich, so wie es immer sein sollte.
Aber es gibt auch momente in denen es so schlimm ist, dass ich was zur beruhigung nehmen muss. Ich hatte mir vor einiger zeit so ne pflanzlichen dragees aus der apotheke geholt. Ich bilde mir ein, die helfen. Passiert aber nicht allzu häufig, dass ich sowas nehme. Sollte ja nun nicht auch die lösung sein.

Ich wüsste nur echt gern, was nun die ursache ist. Ob das noch rückwirkungen sind von unsere fast-trennung, die mir tierisch beigesetzt hat. Oder dass ich mir das glück nicht gönne weil ich ihn so verletzt habe.
Oder obs einfach nur torschlusspanik vor der hochzeit ist...

Hallo.. ich habe schon mal geschrieben, aber irgendwie hat keiner geantwortet, jetzt versuch ich es noch mal...

Ich habe ähnliche Probleme, schon immer in meinen Beziehungen gehabt, nur dieses mal will ich diesen einen Menschen nicht verlieren. Aber die Gedanken kommen immer wieder, zwar nicht mehr so oft wie vorher, aber sie sind noch vorhanden.

Ich gehe davon aus dass es Zwangsgedanken sind und ich leide auch unter Depressionen und bin dafür auch in Behandlung. Jetzt haben die Fragen angefangen seit dem ich entschieden habe zu ihm zu ziehen, weil wir eine Fernbeziehung führen. Ich will das auch und habe auch ein gutes Gefühl dabei es zu tun. Freue mich auf die gemeinsame Zeit die wir dann verbringen werden und bin mir sicher dass es klappen wird. Und trotzdem sind die Fragen da, was mich schon sehr belastet... Ich will ihn auf keinen Fall verlieren, das ist mir das Wichtigste.. Und einerseits denke ich mir wenn die Fragen kommen dass ich mich sofort trennen würde wenn ich ihn nicht lieben würde, weil das ja viel einfacher wäre...
Könnt ihr mir vlt helfen? DAnke.

Vielleicht ist es diese unterbewusste angst vor dem neuen? Jeder mensch mag insgeheim keine veränderungen. Wir sind gewohnheitstiere... Die gesellschaft sagt uns ja das ist toll, hochzeit, mit dem partner zusammen ziehen. Aber am ende mudd das jeder für sich selbst durchstehen.
Bei dir wirds sicher auch die frage sein, wir ziehen jetzt zusammen und was ist wenns nicht gut geht.. Muss ich wieder zurück, was passiert dann..

Ich will meinen freund auch um keinen preis verlieren. Ich glaube fast ich habe einfach nur angst allein vor diesen gedanken ihn nicht mehr zu lieben..
Jetzt bin ich grad in der phase in der ich denke dass das völliger schwachsinn ist. Aber dieser gedanke daran, der in mir sitzt.. Ich hasse es.

So ich schreibe jetzt auch mal wieder was.

Wir wohnen jetzt 3 wochen zusammen und eigentlich geht es ganz gut. Die angst vor dem zusammenziehen, dem neuen etc. hat sich in luft aufgelöst.

Meine attacken haben sich ein wenig abgeschwächt. Sie sind nicht mehr so stark. Meistens wird es während der arbeit mühsamer, das heisst am morgen geht es ganz gut, nachm mittag wird es langsam zäh. Ich frage mich schon, ob ich eigentlich nur schwierigkeiten bekomme, sobald ich nicht in der nähe meiner freundin bin. Dieses starke vermissen in der distanz hat sich auch etwas abgeschwächt, da wir uns jeden tag sehen. Ich kann noch nicht wirklich damit umgehen, da ich immer den gedanken habe: wenn ich nichts spüre dann geht die liebe, resp. gefühle weg. Ich kann mich noch nicht damit anfreunden, dass liebe ein zustand ist und nicht wirklich von hormonüberschüsse geprägt ist. Es ist auch schwierig in situationen, in welchen keine gefühle da sind, da stellt sich gleich die angst ein….oder sie war schon vorher unterschwellig da. Dann fang ich wieder an zu googeln und je nachdem was ich lese ändert sich meine verfassung.

Ich habe einfach gemerkt, ich bewerte mein gefühlsleben viel zu stark, analysieren….bewerten und urteilen. So und so soll es sein, wenn nicht dann ende gelände. Vielleicht kommt dazu, dass ich eigentlich keine beziehung so geführt habe mit vielen gefühlen. Dies alles aus schutz. Nun, da ich in der therapie den zugang zu meinen gefühlen gelernt habe, habe ich einfach angst. Man kann wohl nicht nur die guten gefühle lernen, sondern auch die schlechten. Früher war mir das alles schei., ich hatte nie irgendwelche zweifel. Ach es ist anstrengend.

Dazu kommt, dass ich zu der kleinen im moment überhaupt kein draht habe..sie geht mir so tierisch aufn senkel und ich bin so was von überfordert. Sie buhlt um aufmerksamkeit und fühl mich total unter druck gesetzt. Klar sie ist erst 4 aber ich habe enorme mühe damit und bin völlig überfordert. Das drückt die stimmung etwas. Dann wird meine freundin stinkig, weil ich wahrscheinlich nicht so reagiere wie sie das gerne hätte, was ich auch irgendwie verstehe. Seit ich denken kann hatte ich z.b. nach der arbeit einfach ruhe, mehr oder weniger…musste nicht gleich parat sein..nicht gleich action. Genau so wie am morgen am wochenende, ich brauch kurz ruhe, muss wach werden, brauch ein kaffe…so ist das auch nach der arbeit. Wir haben heute darüber gesprochen. Wir haben uns jetzt geeinigt, dass ich ihr das heute abend erkläre und sage dass ich ein wenig ruhe brauche, nacher aber mit ihr etwas spiele.

Es ist so ein schmaler grat zwischen vernunft, gefühlen und durchhalten. 27 monate schon, und ich halte weiter durch. Mir gehen menschen so tierisch aufn sack, welche mit ihren kleinen schei. problemen durch die welt gehen. Sich aber zum thema beziehung keine gedanken machen, es geht einfach. Ich habe so vieles erreicht im leben, schule, ausbildungen, hab ein gutes salär, hab super freunde, ne schöne wohnung, hobbys, schuldenlos, ein auto und zu essen…………..eigentlich auch liebe..nur macht mir das am meisten mühe…grml….

Entnervte grüsse

Also ich mache mir irgendwie damit Mut, dass ich weiß, dass ich schon ewig lange unter Zwangsgedanken leide. erst Hypchondire, dann panische Angst schwanger zu sein oder zu werden usw. Und bei mir hat das wirklich angefangen damit, dass ich überhaupt wieder einen freund hatte. Ich vermute mal weil ich so schlechte Erfahrungen davor gemacht habe: @Police mit geht es so wie dir, in meiner letzten Beziehung hatte ich nie solche zweifel, musste aber auch um jedes bisschen Annerkennung und Zuneigung betteln. Jetzt ist das endlich nicht mehr so. ich habe einen tollen Freund, der mich über alles liebt und mir das auch zeigt und auf einmal bin ich nicht mehr sicher.
@Bilbo: ich glaube, dass diese Gefühle immer dann am schlimmsten werden, wenn Veränderungen anstehen. Meine Therapeutin hat gesagt, dass Menschen das in großen Stresssituationen so ergeht, oder bei anderen wenn sie sich einfach komplett unterfordert fühlen. bei euch hat sich einiges Verändert in der letzten Zeit, mit sowas muss man eben auch erstmal fertig werden. Und was deinen umgang mit der Kleinen angeht: jeder der von der Arbeit kommt braucht mal einen kurzen Moment für sich bevor er sich wieder ins Familienleben werfen kann. das ist auch wichtig, damit man das genau voneinander trennen und dann bei der Familie auch tatsächlich abschalten kann.
was mich mal interessieren würde: Seit ich diese Zwangsgedanken habe träume ich unglaublich viel und schlafe auch ganz unruhig. Manchmal wache ich mehrmals in der Nacht auf und zack sind die Gedanke da und ich bekomme richtige Angstschübe. Schaffe es dann zwar immer wieder mich runter zu bringen und wieder einzuschlafen aber irgendwie bleibt die Angst im Bauch und ich wache ständig durch dieses Angstgefühl wieder auf. Geht es euch ähnlich?

@WegZumGlück danke für die antworten von dir.es geht mir gleich manchmal..mit dem unruhigen schlafen, wirre träume und ständiges aufwachen. Gerade letzte nacht war so, kaum wach..zack sind sie wieder da. Meine theorie ist, dass die angst durch schlafen nicht wirklich weg geht, ebenso durch Alk. oder medikamente. Man „betäubt“ diese nur dadurch. Die angst bleibt. Bei starken attacken habe ich keine erholung im schlaf da die angst noch wütet. Ich erklär mir das so…

Was ich mich dann frage, wie geht die angst dann irgendwann weg? Ist es wirklich nur mit aushalten? Akzeptieren? Oder verdrängen? Geht sie überhaupt einmal weg? Sind alles fragen die mich beschäftigen. Man liest so wenig im internet über erfolgserlebnise…menschen die grobe psychische probleme überwunden haben. Es liegt zwar in der natur der sache, dass man bei einem erfolg sich nicht mehr um das thema kümmert, geschweige denn noch weiter in den foren unterwegs ist. Es wirft einfach kein gutes bild über diese themen. Überall nur jammerposts…..ich weiss es ist normal dass man eher schreibt wenn es einem schlecht geht. Aber das heizt meine unsicherheit an.

Das mit der stresssituation und vermehrt angst kann gut sein. Eventuell auch, dass es mir am nachmittag doch wesentlich schlechter geht als am morgen. Geht es jemandem auch so?

Das mit den träumen und unruhig schlafen ist mir auch aufgefallen. Aber ich hab das bis jetzt noch nicht mit den angstzuständen verbunden. Ich empfinde während dessen auch keine angst oder danach. Meist weckt mich mein freund und nimmt mich dann in den arm.

Besonders schlimm ist es meist morgens kurz bevor ich aus dem haus gehe oder auch abends wenn ich noch allein bin. Ich denke zwar auch übern tag daran, aber arbeit und co. lenkt da schon ziemlich ab. In seinem beisein war es auch schon mal schlimmer. Ist aber, glaube ich, mit dem arbeitswechsel besser geworden. Und durch das wissen dass ich ihm jetzt absolut nichts mehr verheimliche.
Ich bin wirklich unfassbar froh, dass diese dumme sache vom letzten jahr endgültig vom tisch ist. Ich glaube das hat so ein kleines trauma in mir ausgelöst. Ich denke immer wieder an die szenen, die sich da abgespielt haben.

Jetzt ist das vom tisch und nun kommen diese angstzustände. Ich hab das gefühl ich habe nie ruhe...

Hey ihr, ich war lange nicht da.

Ich merke immer wieder dass es ein zg ist.
Zb, ich habe im märz 3 Termine, immer wieder gehe ich dies durch und zähle die drei Dinge auf damit ich sie nicht vergesse.

Gestern war mir danach und ich sagte ohne zu überlegen ich liebedich . In dem Moment dachte ich: hey, das ist wie damals

Sonst analysiere ich nämlich noch, indem ich ihn angucke und genau überlege ob ich es sagen soll oder nicht.

Sollte gestern zur Hypnose und was soll ich sagen... Ich hatte muffe und hab abgesagt.
Toll!

Hab nur ganz kurz Zeit, da es schulisch jetzt ernst wird, wollte euch nur etwas mitteilen, das mir wieder zeigte, dass das alles nur blöde unsinnige Gedanken sind!
Also vor paar Tagen ging es mir voll schlecht, dann voll gut und was war gestern? Ich wusste, dass heute ein sehr, sehr stressiger Tag wird und was war? Die Gedanken fingen gestern Abend an...
War ja wieder SO typisch!

Zitat von Bilbo:
Es ist so ein schmaler grat zwischen vernunft, gefühlen und durchhalten. 27 monate schon, und ich halte weiter durch. Mir gehen menschen so tierisch aufn sack, welche mit ihren kleinen schei. problemen durch die welt gehen. Sich aber zum thema beziehung keine gedanken machen, es geht einfach.


Oh Bilbo, du sprichst mir so aus der Seele! Ich bin manchmal einfach soooo wütend und genervt, weil ich das alles als so unfair empfinde! Wie schaffen es andere Menschen nur, sich über ihre Beziehung keine Gedanken zu machen, sondern einfach nur zu machen, also zu leben und nicht zu grübeln (btw, ich glaube, ich habe sogar mal irgendwo so einen Ratgeber in der Hand gehabt, dessen Quintessenz Einfach machen! lautete - ich weiß noch, dass ich dachte Ja, gut, aber wie denn bitte?!). Ich weiß schon, dass das nicht bedeutet, dass andere Beziehungen immer glücklich sind, aber irgendwie fühle ich mich dann immer so, als würde der Rest der Welt damit sehr viel besser klar kommen als ich. Und ich? Ich weill doch nicht mehr als ein paar unbeschwerte Momente und selbst das ist in schweren Phasen nicht drin.

Genau wie du frage ich mich auch, ob es überhaupt jemals weg geht. Es dauert jetzt einfach schon so lange. Wie soll man das denn schaffen? Wie schaffst du es denn? Ich komme mir immer so schlecht vor, wenn ich mir sage, ich muss einfach durchhalten, weil durchhalten im Kontext von Beziehungen so schei. klingt. Wisst ihr, was ich meine? Das hört sich so kalt und unvereinbar an.

Was heißt denn, du hältst schon 27 Monate durch, Bilbo? 27 Monate Beziehung oder 27 Monate Zweifel?

Viele Grüße von einer, die entnervt sein total unterschreiben kann.

Also ich war heute beim Osteopath wegen meiner Migräne und während der Behandlung hab ich total angefangen zu weinen und dann (peinlich peinlich) ihm alles erzählt. Jedenfalls hat er mir dann Vitamin B12 gegeben (sind 1000mg, also ein richtiger Burner). Und siehe da, seitdem ich das nehme geht's mir viel besser-mir ist schon klar, dass das nur Placebo sein könnte aber Vitamin B12 soll ja helfen um sich mental zu sammeln- also vllt könnt ihr das ja auch mal versuchen. ich finde es wirklich total komisch, dass es mir eigentlich nur wirklich schlecht geht wenn mein Freund nicht da ist (oder schläft). deshalb bin ich auch überzeugt, dass es ZG sind. Meine Mutter sagt immer wenn man jemanden nicht mehr liebt dann empfindet man nur noch ekel, will sich nicht anfassen lasse etc. Das ist ja bei uns allen nicht so.
ich würde aber gerne mal eure Meinung zu folgendem wissen: Wir haben in diesem Monat Jahrestag. Auf der einen Seite freue ich mich irgendwie drauf und auf der anderen Seite hab ich totale Angst davor, dass es sich vllt nicht gut anfühlen würde und ich hab irgendwie das Gefühl, dass mich das noch mehr unter druck setzt, weil es wie eine Verpflichtung ist und ich das Gefühl habe ihn zu belügen dabei weiß er ja von meinen ängsten…

@Lalala: Erstmal voll cool das du ihm das gesagt hast, das ist mir neulich auch passiert und ich denke das ist wirklich ein gutes Zeichen:) Ich bin auch bei der Hypnose. Mittlerweile die fünfte Sitzung. Glaub mir davor muss man absolut garkein Angst haben. Was genau stresst dich denn bei dem Gedanken daran? Vllt kann ich dir ja ein bisschen was dazu erzählen und dann verschwinden deine bedenken? Sag einfach bescheid. Ich bin mittlerweile absolut davon überzeugt dass das hilft-aber ich kann auch deine angst verstehen, bei mir hat es auch lange gedauert bis ich mich tatsächlich dazu durchgerungen habe.

Ich weiß es nicht.
Ich hatte plötzlich kein gutes Gefühl, umso näher der tag kam...
Ich hab auch leider nicht das Geld dafür...
Eine Sitzung kostet 70€ und die hab ich mir schon zusammen gespart.
Ich denke wohl, dass 1 Sitzung nicht reichen wird.

Ich habe das ganze nun 6 Monate.

Vitamin B12? Probier ich aus!
Danke für den Tipp!
übrigens: schüssler salze gibt es auch gegen Depressionen und Grübeln.
Hab ich neulich gelesen!
AUCH AUSPROBIEREN

Zitat von WegZumGlück:
ich würde aber gerne mal eure Meinung zu folgendem wissen: Wir haben in diesem Monat Jahrestag. Auf der einen Seite freue ich mich irgendwie drauf und auf der anderen Seite hab ich totale Angst davor, dass es sich vllt nicht gut anfühlen würde und ich hab irgendwie das Gefühl, dass mich das noch mehr unter druck setzt, weil es wie eine Verpflichtung ist und ich das Gefühl habe ihn zu belügen dabei weiß er ja von meinen ängsten…


Das Problem hast du ja selbst schon erkannt: Du setzt dich selbst unter Druck - und wenn das passiert, ist da kaum noch Platz für Gefühle. Das klingt immer so verdammt einfach, aber ich denke, so ist es wirklich. Zu große Erwartungen, Angst, Druck auf der einen Seite und Liebe/Gefühle auf der anderen - das kann nicht funktionieren. Leider ist es aber eben nicht so einfach, sich von der Angst und den Erwartungen zu lösen - ein Teufelskreis

Niemand kann dir sagen, ob dein Jahrestag gut wird, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Grübeleien, ob es so wird, wie du es dir wünschst, es nicht einfacher machen. Weil das aber so ein allgemeines Blabla ist, versuche ich es mal mit etwas anderem: Es ist egal, ob er schön wird - der Jahrestag ist nur so wichtig und bedeutend, wie du ihn machst. Im Grunde ist es doch auch nur einer von vielen Tagen im Jahr. Vllt einer, an dem ihr etwas Besonderes macht, aber das kommt ja auch hoffentlich noch öfter vor und nicht nur 1x im Jahr. Also: Ganz ruhig bleiben. Wenn der Tag nicht so wird, wie du es gern hättest, du dich nicht so freust oder wohl fühlst, wie du es gern hättest, dann ist das eben so. Aber: Es kommen auch wieder andere Tage! Tage, an denen du dich freuen kannst, an denen du einfach genießen kannst - und ob es dann Jahrestag ist oder nicht, ist vollkommen egal. Und wenn dein Freund um deine Probleme weiß, wird er das sicher nicht anders sehen.

Ich habe auch noch eine Frage an dich und den Rest: Habt ihr die Gedanken/die Angst alle nur, wenn euer Partner/eure Partnerin nicht da ist? Bei mir ist es nämlich durchaus auch manchmal so, dass ich in seiner Gegenwart angespannt und völlig fertig bin - wahrscheinlich, weil ich mich ständig auf die Gefühle überprüfe, schon klar, aber ich lese hier immer wieder, dass ihr das nicht habt, wenn ihr zu zweit seid und das macht mir Angst...

Ich habe es auch wenn er da ist.
Ich bin auch oft fertig und weine.
Wenn er da ist wird man ja AUCH ständig daran erinnert, von daher kein wunder....

Dank dir für deine schnelle Antwort, das beruhigt mich etwas!

Sag mal, du meintest, die Hypnose könntest du dir nicht leisten, aber wie sieht es denn mit einer Therapie bei dir aus? Machst du eine, möchtest du eine?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe eine gemacht, aber ich hatte das Gefühl er versteht mich nicht.
Hab mich auch nicht wohl gefühlt und das alles hat mich nun abgeschreckt.
Autogenes training versuch ich so oft wie möglich zuhause....

Es tut weh...
Wir waren über alles glücklich, ein kurzer Gedanke und alles nicht mehr wie vorher..
Hätte ich mich doch niiiiie so reingesteigert in so einen schwachsinnigen Gedanken........

Also ich habe es auch manchmal wenn er da ist, aber schlimmer ist es eigentlich wenn er nicht da ist:(
@lalala: ja eine Hypnose Sitzung wird nicht reichen Eine Therapie solltest du aber unbedingt machen. Allein schon damit du mal von einem Experten hörst dass es nur deine Gedanken sind. Hab mich am Anfang auch nicht wohl gefühlt aber irgendwann entwickelt man vertrauen und mich beruhigt es jedesmal wenn meine Therapeutin mir erzählt, dass sie schon solche Fälle hatte und die das auch überwunden haben. Da meine anderen Zwänge bisher auch immer weg gegangen sind hoffe ich das es diesmal genauso läuft. Wenn es zu schlimm wird mit den Gedanken, stell dich mal unter die kalte Dusche oder beiß in eine chilischote, dadurch wird der reiz umgelenkt:) Ansonsten Progressive Muskelentspannung.
Ich kann deine Verzweiflung so gut verstehen..ich denk mir das so oft, dass ich noch vor ein paar Monaten so glücklich war und jetzt durch einen Gedanken alles dahin ist. Aber gib die Hoffnung nicht auf, es word besser und irgendwann wir vllt wieder ganz ohne Gedanken leben.

@ CARLI: Danke für deine Antwort bezüglich des Jahrestags! Du hast mit allem was du sagst so recht aber irgendwie ist es doch gut das von jemand anderem zu hören

Ja....
Leider gibt es kaum welche in der Umgebung, habe keinen Führerschein und wohne zu weit von Familie und Freunden weg, da ich hier arbeite...
ich muss mal schauen... Ich hoffe dass ich nochmal die Möglichkeit für eine Therapie bekomme

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore