App im Playstore
Pfeil rechts
900

Also ich komm bis heute nicht mit dem gefuehl der leere klar...macht mich wahnsinnig...aber jez gehts mir gut und die gefühle trotzdem futsch hasse das

@sternchen 123: Es ist wirklich unglaublich gut, Leidensgenossen gefunden zu haben. Mir geht es auch so, dass ich mir nicht vorstellen kann wie ich mich fühlen würde, wenn er mich betrügt oder mich verlässt. Und wenn er mich küsst kann ich auch nichts fühlen. Meine Therapeutin hat gesagt, dass Angst alle anderen Gefühle überdeckt und das wenn die Angst richtig ausgeheilt ist auch die Gefühle zurück kommen. Ich kann nur sagen, ich habe durch eure Berichte neuen Mut geschöpft, dass es irgendwie wieder gut werden wird.
Ich glaube man muss versuchen, sich nicht so reinzusteigern (ja ist leicht gesagt) aber vllt kann man ja versuchen sich immer wieder zu sagen, dass er Gedanke eben im Moment zu einem gehört aber auch wieder vorbei geht!

@Sonnenscheinrock: Also bei mir ist es auch am Schlimmsten wenn mein Freund nicht da ist. Kaum ist er zur Tür rein bin ich schon viel ruhiger als vorher und das obwohl ich mich den ganzen Tag total in die Angst gesteigert habe. Die ersten Tage bin ich jedesmal in Tränen ausgebrochen wenn er heim kam und war danach total erleichtert. Das ist jetzt allerdings nicht mehr so. habe das Gefühl es wird immer schlimmer. Aber vllt muss es ja erst schlimmer werden damit es weggeht? -Das war zumindest bei meinen hypochondrischen Ängsten so.

@Murmel86: Ich werde natürlich genau berichten wie das mit der Hypnose verläuft. Ich finde das das mit dem Angst haben ihn zu verlieren viel Sinn macht: aber das kann ich garnicht spüren, weil ich weiß das er mich liebt und er ist immer für mich da. Allerdings wurde ich in meiner letzten Beziehung auf das übelste verletzt und hintergangen und am Ende dann eben auch für eine andere Frau verlassen. Das würde ja dafür sprechen, dass es angst ist das könnte wieder passieren und man sozusagen um die Kontrolle zu bewahren mal lieber denkt, dass man selber nicht mehr liebt.
Zudem habe ich kurz bevor die Angst losging meinen Ex-Freund (die erste große Liebe) Getroffen und gemerkt dass es mir nicht egal war ihn zu sehen und meine Therapeutin meinte, dass hätte so eine Art Schock ausgelöst.


@AngelikaTB: Ja wenn ich mich ablenke dann geht das mit den Gedanken ein bisschen besser. Es ist aber total anstrengend für mich- ich sitze auf der Arbeit und würde am liebsten Wieder nach Hause auf die Couch weiter nachdenken. Wenn ich einkaufen gehen, mich mit freunden treffe etc. merke ich das meine gedenken immer wieder abschweifen, kann mich kaum auf die Gespräche konzernieren. Habe da sGefühl den ganzen Tag einen Klos im Bauch zu haben.
Sport mache ich jetzt auch wieder, und Entspannungsübungen aber bis jetzt hilft mir das auch nicht richtig. Nach dem Sport fühle ich mich meistens einfach nur noch mehr ausgelaugt, Traurig und unglücklich. Außerdem habe ich seit neustem Schlafstörungen-wache alle zwei Stunden auf und fühle mich total mies. Habe auch wirre Träume.

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


@WegZumGlück: War bei mir genau das Gleiche. Bevor die Gedanken so richtig losgingen, hab ich auch meine erste große Liebe getroffen und es war mir nicht egal, das hat alles ausgelöst. Schrecklich war das. Hab bis heute Angst, ihn wieder zu sehen...

Ich habe irgendwie das Gefühl in meiner alten Beziehung, die vor 3 Jahren ungut beendet wurde, festsitze, obwohl ich einen neuen Partner habe, in den ich irrsinnig vernarrt bin. Das äussert sich das so, dass wir zwar zusammen sind, aber ich dennoch immer wieder flashbacks habe zur alten beziehung und ich die alte beziehung auch irgendwie idealisiere...
ich hab mich heute in gedanken vergraben und nachgedacht weshalb das passiert. Liebe zum Ex Partner ist ausgeschlossen. Ich denke, vielleicht vermisse ich etwas aus der alten Beziehung (wobei hier wieder idealisierung eine rolle spielt). In der neuen Beziehung sehe ich ihn nicht so häufig, also kommt keine richtige zweisamkeit zusammen, eventuell vermisse ich das.. aber ich hab keine ahnung.

geht es jemanden ähnlich?

@Murmel: Meine Therapeutin meinte das könnte eine Art Schock sein: ich dachte vorher meine Beziehung wäre unangreifbar, das uns nichts und niemand auseinander bringen kann. Als ich dann den Ex getroffen haben hat das dann praktisch den Schock ausgelöst und der hat die Gedanken gebracht.

ich fühle mich jedenfalls die ganze Zeit einfach nur mies auch ihm gegenüber, weil er so viel für mich macht, mich liebt und ich ständig alles in Frage stelle. Das schlimmste ist, dass ich den ganzen Tag darüber nachdenken muss, es gibt nicht eine Minute in der ich mich nicht damit beschäftige. Ich würde gerne wissen ob es bei euch auch so ist: ich habe Momente da kann ich mir garnicht erklären, wie ich auf einen solchen Gedanken komme. Am Mittwoch zum Beispiel war ich bei der Hypnose. Danach habe ich mich einfach nur gut gefühlt mit ihm und auch wenn die Gedanken am Abend wieder ein bisschen zurück gekommen sind, war es bei weitem nicht so schlimm wie die Tage zuvor. Gestern wiederum war ich bei der Therapeutin und sie hat mich gefragt was ich ganz tief in meinem Inneren will. Ich konnte nicht sagen, dass ich mir sicher bin ihn zu lieben und mit ihm zusammen sein zu wollen. Danach hatte ich ein richtiges Tief. Für etwa eine Stunde war ich überzeugt, dass ich nicht mehr mit ihm zusammen sein will und ihn auch nicht mehr liebe. Wir haben im Sommer schon Urlaub gebucht und ich hab sogar darüber nachgedacht wie wir das rückgängig machen könnten und wie ich ihm sagen soll dass ich will das er auszieht. ich bin fix und fertig. Heute haben wir beide frei und ich hab jetzt schon angst, dass ich den ganzen Tag meine Gefühle kontrolliere und mich schlecht mit ihm fühle.

ich glaube auch, dass ich nicht 100% davon überzeugt bin, dass es nicht doch so ist, dass ich ihn einfach nicht mehr liebe. das macht es eben noch schwerer sich selbst zu beruhigen.

atmen nicht vergessen!
tief im inneren nicht zu wissen was du willst kann schon tagesverfassungsabhängig sein. an manchen tagen geht es dir gut, an manchen tagen geht es dir schlechter. an manchen tagen weisst du mehr was du willst, an manchen tagen nicht.

versuch die stimme in deinem kopf etwas leiser zu drehen und versuch im moment zu leben, nicht in den gedankengebauten gespinsten.
du warst in einem tief, weil die therapeutin dich eine frage gefragt hast, auf das du für dich keine zufriedenstellende antwort bekommen hast.
es gibt momente in denen weiß ich, dass ich mit dem partner zusammen sein will. es gibt momente, in denen is es normal. und es gibt momente da würde ich am liebsten davonlaufen, weil es sich nicht richtig anfühlt. welcher moment ist nun der richtige?

nun ja, ich komme immer darauf zurück und stell mir die frage: wäre mein leben mit oder ohne dieser beziehung schöner?
zumindest diese frage kann ich für mich beantworten. Ob es liebe ist oder nicht weiß ich fast nie, da mich auch gedanken quälen. im nachhinein betrachtet, fallen mir aber immer momente zusammen ein, in denen ich mich sehr wohl gefühlt habe.

in meinem fall strebe ich nach: ich möchte spüren, dass ich ihn liebe. jederzeit, immer, sonst weiß ich ja nicht, dass es nicht wahr ist.
wenn er nicht bei mir ist und ich denke nicht an ihn, ich vermisse ihn nicht, dann kann das doch keine liebe sein? (mist natürlich, da man nicht ständig an eine person denkt).

daher, versuch dir diese frage zu stellen (und wenn mal die antwort ja und das andre mal nein ist, ists auch okay. Rate Mal, man empfindet nicht jeden Tag das gleiche und man fühlt sich schon gar nicht jeden Tag sicher): Ist mein Leben jetzt gerade in diesem Augenblick mit diesem Partner schöner als ohne?

Meld mich auch mal wieder gehts aber zurzeit total schlecht

in den downs hab ich auch sexuelles interesse an anderen mädchen

wie gehts euch da?

Sebbi: Sexuelles Interesse an anderen zu haben, ist total normal und völlig legitim.
Das es dir dabei schlecht geht, zeigt, dass du wahrscheinlich unterbewusst denkst: Ich finde ein anderes Mädchen heiß, das heißt, ich liebe meine Freundin nicht mehr, das heißt, ich muss Schluss machen. Ein anderes Mädchen heiß zu finden bedeutet also Schlussmachen zu müssen. Da dir dieser Gedanke aber Angst macht, bedeutet es eigentlich nur, dass du Angst vor der Trennung hast. Angst davor, ein Mädchen heiß zu finden, weil dies dann zur Trennung führen würde.
Verstehst du, was ich meine?

@sebi: Hey, das ist doch gaaaaaaaanz normal. Jeder Mensch findet auch andere Menschen heiß. Das ist vollkommen natürlich. Man hat dann entsprechende Phantasien, weil die Person einem unbekannt ist und das macht ja immer den Reiz aus. So gut wie kein Mann denkt z.B. bei SB an seine Frau/Freundin (das habe ich in auf einer seriösen Seite und auch in einem Buch gelesen). Das ist nichts Schlimmes, Sebi. Die Liebe ist mehr als sexuelles Verlangen

Mir geht es die letzte Zeit wirklich recht gut. Die Gedanken sind schwach bis gar nicht mehr da. Ich hoffe so sehr, dass es so bleibt. Grüße an euch alle!

Also jtb: wie sehr man nur durch ein Forum Empathie aufbauen kann, immer wenn du schreibst, dass es dir gut geht, gehts mit auch gleich viel besser
Weil ich immer denke, mensch jtb hatte auch schon so schei. phasen und ich hab auch grad ne nich so gute Phase, aber es geht wieder weg, wie das Wetter sich verändert

Wow Murmel, ich bin grade sehr berührt von deinen lieben Worten Das geht mir echt grade voll ans Herz. Und ich gebe das sehr gerne an dich zurück. Du verstehst es immer so sehr liebe Worte für einen zu finden und das schätze ich sehr an dir. Ich weiß, ich hatte Zeiten, da dachte ich, alles geht vor die Hunde. Hätte ich dieses Forum nicht gehabt, ich weiß nicht was dann gekommen wäre. Ich habe diesem Forum und den Menschen hier sehr, sehr viel zu verdanken. Ich habe gelernt, vieles zu verstehen, man ist mir mit Verständnis entgegen getreten. Es war alle zu viel damals für mich. Und ich gebe all das natürlich gerne an andere Menschen hier zurück. Wir alle haben tolle Beziehungen, nur leider leiden wir unter dummen Gedanken die uns hindern, vollkommen glücklich zu sein. Aber ich denke, dass wir alle auf einem guten Weg sind. Und aus deinem letzten Post (ich hoffe ich irre mich nicht und es war doch nicht deiner) ist mir der Satz in Erinnerung geblieben es geht zwei Schritte vor, einer zurück, zwei wieder vor. Und ja, wir gehen vorwärts und es wird besser. Man muss hier auch niederschreiben, wenn es einem gut geht, um Hoffnung zu spenden für all jene Menschen, denen es sehr schlecht geht. Auch du findest immer so liebe Worte, das ist mir auch immer sehr, sehr wichtig und gibt mir Kraft. Wirklich auch dir gaaaaaaanz herzlichen Dank Geht es dir denn gut oder eher nicht so?

Grad eine nicht so gute Phase, aber heute schon viel besser als gestern.
Ich glaube der Auslöser war, dass wir mal wieder bewusst war, nicht zu wissen wo ich ab semptember mein Referendariat mache und ob es eine Fernebziehung wird oder nicht? Reine Unsicherheit...

ps: ja, das mit den Schritten war von mir. Muss ich mir auch immer selbst vor Augen halten!

nur mal eine frage...gibt es wirklich keine möglichkeit dass in 3 monaten gefühle 20 mal kommen können und gehen grundlos?wenn nein...können wir uns ja sicher sein dass es nicht an unserer beziehung liegt...also...ist das möglich ja oder nein..?

Ich muss ehrlich sagen, die letzten drei Tage waren schon wieder wahnsinnig schlimm. Gestern abends war es dann schon wieder so weit, dass ich nur mehr heulen könnte und ich mit meinem Partner über die Ängste gesprochen habe. Aber ich kann ihm doch nicht ehrlich sagen, dass ich so sehr an meinen Gefühlen zweifle, weil ich sie gerade eben nicht spüre. Ich stecke gerade wieder in solchen Gedankenzwängen, dass ich wieder Magenschmerzen bekommen habe. Ich möchte diese Gedanken nicht mehr haben und gerade eben versucht mir mein Verstand zu sagen: du liebst ihn nicht mehr, also was soll das noch. Aber ich möchte das einfach nicht glauben, weil ich mich nicht von einer Sekunde auf die anderen entlieben konnte. Das war der Moment, als diese Gedanken wie ein Blitz eingeschlagen haben.

Ich hoffe wirklich so sehr, dass dies einfach nur die Ängste sind, die ich bezüglich meines Auszuges von Zuhause und dem Zusammenleben mit meinem Freund habe.
Meine Gedanken schwanken zwischen Du liebst ihn nicht mehr und Oh mein Gott, was mache ich bloß, wenn er nicht mehr da wäre.
Kann man eigentlich überhaupt über eine Person so viel nachdenken, wenn man sie tatsächlich nicht mehr liebt?

Zitat von AngelikaTB:
Rate Mal, man empfindet nicht jeden Tag das gleiche und man fühlt sich schon gar nicht jeden Tag sicher


Jedenfalls hat mich dieser Satz hier wieder ein wenig aufgebaut. Es stimmt, man fühlt nicht jeden Tag das Gleiche. An manchen Tagen ists besser, an manchen schlechter. Das ist vermutlich auch die Tagesverfassung. Mittlerweile habe ich aber noch viel mehr das Gefühl, dass doch eine kleine Depression dahinter stecken könnte. Ich habe allgemein wenig Freude an anderen Dingen, bin antriebslos, ständig müde und möchte mich desöfteren einfach nur unter der Bettdecke verkriechen.

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr an schlechten Tagen überhaupt so weit geht, anzuzweifeln, dass ihr jemals verliebt ward? Ich durchdenke ständig meine ganze Beziehung und lande dabei, dass ich ihn gar nie geliebt hätte, wo ich mir dann doch immer wieder sagen musste, dass ich so viele Glücksgefühle hatte, als ich ihn jedesmal gesehen habe. Sie sind nur momentan einfach nicht da und das tut so weh!

Hat hier schon jemand seine Zwangsgedanken überwunden? Ausgeschlossen eine Trennung vom Partner? Klar wäre das eine Lösung, aber obs die Richtige ist, wage ich mal zu bezweifeln.

Liebe Sonnenscheinrock,

ich kann dir sagen, dass ich die gelciehn Gedanken in meiner ersten Beziehung schon hatte, und sie nicht überwunden habe, sondern mich getrennt habe. Danach folgten Phasen wie: Depressionen, Zwangsgedanken: Ich kann nicht mehr lieben, deswegen muss ich mich umbringen, ich bin gleichgeschlechtlich, ich habe noch nie jemanden geliebt und werde auch nie wieder verliebt sein.
Damals habe ich mir gewünscht, irgendwann mal so richtig doll verliebt zu sein, damit ich es wieder spüre, das ist dann auch schon 6 Monate danach passiert, sehr unglücklich, wurde nicht erwiedert, ich völlig am Boden, aber innerlich hat es mich doch froh gemacht, weil ich gesehen habe, dass das alles Blödsinn war mit dem nie mehr lieben können etc.

Jetzt beim neuen PArtner habe ich die Gedanken wieder und werde mich NICHT trennen. Die Gedanken verschwinden nicht auf einmal zack... sondern sie bauen sich langsam ab. Habe das jetzt seit gut einem Jahr, aber die Phasen in denen es mir gut geht, sind immer länger und werden immer mehr. Man lernt, damit umzugehen, und dann dauern die guten Phasen viell mal 6 Monate und die schlechten dann nur ne Woche und dann auch mal wieder 2 Wochen... Aber wir können damit umgehen, weil: Es bringt uns nicht um! Ängste können uns nicht töten! Wir müssen sie aushalten, akzeptieren und ihnen immer wieder sagen: Hey Angst, du bist grade total unnötig... ich kann dich grad nicht gebrauchen. Und irgendwann haben die Ängste auch kein Bock mehr, wenn sie bei uns keinen Anklang finden

Murmel was meinst du mit gedanken?bei mir zuerst die gefühle weg und dann kommen deswegen die gedanken.und dieses gefuehle weg war schon 20 mal in 3 monaten und sind aber immer wieder fekommen..jez sind sie wieder laenger weg...die liebe kann ja auch bei gesunden menschen weg seina..aber sie wuerde nicht ismmer wieder stark zurueckkommen hintereinander und dazu so oft oder?das mit dem ich werde nie wieder lieben und muss mich deswegen umbringen kenn ich auch den geda ken

@ Murmel86: Es ist nur leider so furchtbar, wenn sich das mal wieder alles so real fühlt. Ich kann mich nicht fallen lassen, eine Minute mit ihm genießen, weil ich ständig denke, dass ich keine Gefühle mehr habe.
Andererseits kann er mich schon mit Kleinigkeiten so sehr auf die Palme bringen und so wütend und traurig machen, wo ich dann wieder Gefühle spüre und dann auch ehrlich gesagt froh bin, weil ich weiss, ich empfinde noch etwas! Klingt irgendwie merkwürdig, aber so ist das. Die negative Gedanken überwiegen momentan so stark...
Es fühlt sich jetzt gerade so real an, dass ich wirklich denke, ich müsste einen Schlussstrich ziehen und das alles hinter mir lassen. Und dann kommt der Gedanke, was ich aber ohne ihn machen würde...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

sonnenscheinrock spricht mir aus der seele..

Lieber DavidLeo,
ich habe das vor einiger Zeit schon mal gepostet. Gefühle sind NIE zuerste da. Es sind IMMER Gedanken zuerst da und die beeinflussen unsere Gefühle, auch wenn du das anders wahrnimmst.


Wie also entstehen Gefühle? Jeden Tag findet in jedem Menschen unzählige Male ein bestimmter Kreislauf statt, und meistens sind wir uns dessen nicht bewusst.

Dieser Kreislauf besteht aus Situation, Gedanke, chemischer Reaktion und emotionaler Reaktion und funktioniert folgendermaßen:
1. Eine Situation tritt ein, etwas passiert.
2. Die Situation ruft Gedanken in Ihnen hervor.
3. Aufgrund dieser Gedanken entsteht eine physiologisch-chemische Reaktion in Ihrem Gehirn.
4. Die chemische Reaktion, die aufgrund Ihrer Gedanken entstand, ruft Ihre Gefühle hervor.
5. Ihre Gefühle rufen daraufhin weitere Gedanken ähnlicher Art hervor, die eine weitere chemisch-emotionale Reaktion bewirken, und so weiter.

Dieser ganze Prozess dauert nur ein paar Sekunden, oder gar nur Millisekunden!
Wenn Sie Ihre erste Reaktion - also Ihre Gedanken über die Situation - nicht im Griff haben, werden Ihre Gefühle den weiteren Verlauf der Situation bestimmen, und damit verlieren Sie die Kontrolle über Ihre Gefühle.
Jedes unkontrollierte Gefühl kann psychische und körperliche Anspannung hervorrufen - in uns und in den Menschen, auf die sich unser Verhalten auswirkt.

@Murmel: Also ich verstehe das. Solch eine Unsicherheit bzgl. der beruflichen Weiterentwicklung ist auch wirklich ätzend. Nur mache nicht den Fehler, die schlechten Gefühle bzgl. des Referendariats auf deine Beziehung zu übertragen. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber ich denke, dass weißt du selber. Versuche das locker zu sehen, getreu dem Motto Kommt Zeit, kommt Rat. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, dass du eine geeignete Stelle finden wirst

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore