App im Playstore
Pfeil rechts
900

Danke für deine Antwort!
Ja ich fühle mich nur noch schlecht und ich habe schon ziemlich abgenommen.. und da fragt man sich natürlich wieder ob man einfach die beziehung aufgeben sollte damit es mir besser geht. Aber am wochenede war mein freund zweimal kurz davor schluss zu machen und ich konnte gar nicht mehr. Ich hab so geweint und fand es so schrecklich und hab dafür gekämpft. Aber jetzt wo er sich wieder beruhigt hab bin ich wieder am grübeln ob ich das noch will. Mein größtes problem ist einfach dass ich ihn im moment nur noch schlecht sehe.. ich finde nichts mehr wirklich schön an ihm und empfinde ihn die ganze zeit total uncool. Das macht mich so fertig und traurig dass ich so denke. Dann überleg ich wieder dass das vielleicht einfach nur meine gedanken sind und das nur so ist weil ich drüber nachdenke.. früher habe ich da ja auch nicht drüber nachgedacht. Aber so kann ich so schwer liebe empfinden wenn ich so über ihn denke. Aber da fand ich ihn ja einfach toll... kennt das noch jemand oder bin ich damit alleine? ich denk die ganze zeit dass ich deswegen schluss machen muss weil ich ihn nicht mehr gut finde...also dass das halt ein zeichen ist
Entschuldigt mein gejammer, aber das macht mich so fertig

Hallo frog96,
warst du schon mal beim Arzt. Mich hat es genauso, wie scheinbar euch alle erwischt. Es War im Urlaub im Oktober. Es War so schlimm, dass ich dachte jetzt werde ich verrückt. Ich hätte mich fast von meinem verlobten getrennt und War sogar im Krankenhaus weil ich die innere Panik an diesem Gedanken nicht mehr ausgehalten habe. Nach dem Urlaub bin ich erstmal zu meiner Freundin gezogen. Ich hatte in 4 tagen 5kg abgenommen. Das Gedankenkarrussell drehte sich nurnoch um Trennung, was wird aus unserem gemeinsamen Haus, ich kann nicht mehr. Es ging sogar soweit , dass ich dachte, ich hätte ihn vielleicht nie geliebt und mir nur was vorgemacht. Ich bin zum Arzt und habe mir Medikamente geholt. Dann sogar zum Psychologen, wo ich nochmal was anderes verschrieben bekommen habe. Nun komm ich so langsam wieder zu mir, wohne auch wieder zu hause. Die sonne scheint noch nicht wieder bei mir aber heute ist der erste u, an dem ich mich wieder daran erinnere, das ich eine zukunft mit ihm wollte und eigentlich auch noch will. Nur es war durch die Depression einfach nur überdeckt. Also, hab Mut und Geduld. Und such dir Hilfe. Auch wenn es im Moment erstmal Medikamente sein könnten. Triff keine voreiligen großen Entscheidung, denn dazu bist du im Moment nicht in der Lage. Ich könnte mir meine Zukunft überhaupt nicht mehr vorstellen und der Gedanke, dass ich mir keine Zukunft mit ihm vorstellen könnte lag daher wohl eher daran , dass ich meine Zukunft überhaupt nicht mehr gesehen haben. Ich hoffe, dass ich dir ein wenig Mut machen könnte. Vielleicht könnt ihr ja auch meine Situation nachvollziehen oder habt auch schon soein Gefühlschaos durch gemacht. Liebe grüße

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Zitrone, bei mir war es ganu genauso, auch im Urlaub, auch abgenommen danach, zu ärzten gerannt, etc.
Ich habe nur Johanniskraut genommen, ca 4 Monate, dann wieder abgesetzt. Das war im März 2013, mittlerweile gehts mir viel besser, zwischendurch kommen immer mal wieder Ängste, aber das sind nicht die Ängst, ihn nicht mehr zu lieben, sondern eher, dass so eine schlimme Phase nochmal kommt. Wie gesagt Angst vor der Angst. Besonders schlimm natürlich, wenn wir in den Urlaub fahren. Da gehts den ersten Tag immer echt ganz schei., aber dann meistens besser...

Kennt ihr das denn auch das man ihn dann so anders sieht oder geht das nur mir so?:(

Frog:ich glaube, ich weiß ,was du meinst. Wenn ich mich im Gedankenkarrussell befinde, drehen meine Gedanken, wie besessen um Trennung und um das ich liebe ihn nicht mehr. Doch dasihn hat keine Figur, keine Person hinter sich. Es ist eher ein schreckliches Gefühl. Denn wenn ich dann mit meinem Freund zusammen bin, fühle ich mich wohl, geliebt, geborgen. Ist es nicht das , was in einer langen beziehung zählt? !

Wenn es einem ganz schlecht geht, dann nimmt man den Anderen gar nicht mehr so wahr, wie er/sie eigentlich wirklich ist! Das ist ganz komisch und auch schwer nachzuvollziehen, wenn man das ganze nicht kennt.
Das was zählt ist die Geborgenheit, das Vertrauen...richtig Zitrone. Ich denke, dass man daran auch festhalten sollte!

Ich habe die Nacht im Krankenhaus verbracht. Bin erkältet, habe gestern Abend Atemnot gehabt, hyperventiliert und wurde dann eingewiesen. Ihr könnt euch ja denken, wie mein Kopf mir dann die schlimmsten Krankheiten eingeredet hat...aber da merkt man dann direkt, dass der Partner einem Halt gibt. Mein Freund ist zurzeit 1000 km weit weg...und dann hat er mir schon gefehlt als Rückhalt gestern..

@ frog96:

das mit dem anders sehen kenne ich sehr gut. Ich musste etwas schmunzeln als ich das Wort: uncool las - genau das kenne ich auch. Plötzlich ist in meinen Augen vieles was er tut dämlich, nervig oder eben uncool. Ich werde dann fast etwas aggressiv, weil ich mir denke: man, das hätte doch jetzt eigentlich anderes ablaufen können, oder warum verhält er ich denn jetzt so und so und sagt dies und das. Weißt du, wann das alles bei mir komplett weg ist? Wenn ich total entspannt bin und weiß, was eigentlich mit mir los ist. Wenn ich einen hellen Moment habe, in dem ich merke auf wen ich eigentlich wütend bin. Ich glaube Partner bekommen viel ab, was eigentlich nicht zu ihnen gehört. Und somit auch Gefühle (eben nicht immer positive),die man vielleicht gegen eine andere Person oder gar sich selbst hat. Ich weiß, wo meine Probleme in der Vergangenheit liegen, woher meine Zwangsgedanken, Depressionen, Ängste und all das kommt. Wenn ich das annehme und mich tatsächlich mit mir auseinander setzte, dann öffnet sich ein Schleier vor mir und ich sehe wieder klar. Ich sehe mich und ihn, sehe uns und unsere Zukunft. Deshalb versuche ich immer, wenn mich zu viele Gedanken überkommen einen Schritt zurück zu mir zu gehen um dann eine bessere Sicht zu haben.
Unsere Partner sind unsere engsten Bezugspersonen, daher fließt einfach alles von einem selbst in diese Beziehung und verursacht eben auch hier das meiste Chaos.

Und noch ganz rational hinter her geschoben: Nach einigen Jahren vergeht eben das coole-glitzer-glitzer-ach alles ist so toll an ihm auch bei dem tollsten Partner

vielen Danke für eure Antworten!
ich weiß grad nicht mehr weiter.. meine psychologin hat mir gerade geschrieben ob es denn so schlimm wär mich zu trennen und dass es nicht ungewöhnlich in meinem alter ist dass die beziehungen wechseln. Das hat mich sofort als ich das gelesen hat zum weinen gebrachtr und bin nun völlig aufgelöst..
Das kann doch alles nicht sein.. ein paar stunden vorher habe ich ihm noch gesagt wie sehr ich ihn liebe und danavch ist plätzlich alles anders.. habe ich mir das nur eingebildet alles? vielleciht habe ich nicht gemerkt dass ich ihn nicht mehr liebe

frog, ich denke, dass dich die Frage deiner Psychologin einfach nur sehr stark verunsichert hat. Wenn man unter ZG leidet, ist es meist so, dass man ein starkes Sicherheitsbedürfnis hat, dieses kann man sich selbst aber nicht geben, da man ein zweifelnder Mensch ist. Der Mittag mit deinem Freund war doch schön und du konntest ihm sagen, dass du ihn liebst. Das würdest du ihm nicht sagen, wenn es denn nicht so wäre.
Mein Psychologe hatte auch mal so etwas in der Richtung gesagt..dass wenn ich ihn wirklich nicht mehr liebe, ich keine Angst haben muss, ich kann es ihm ruhig sagen. Ich habe dann auch geweint, weil mich der Satz in ein Grüblen gebracht hat.
Mach dir da aber keinen Kopf! Deine Reaktion zeigt schon, dass es keinesfalls so ist, dass du dich trennen möchtest!

Das hat mich echt noch mehr runtergezogen als ich das heute gelesen habe
Aber das mit den 'paar stunden vorher' damit meinte ich vor dem gedanken.. das ist nun über 7 wochen her und ich weiß immer noch nicht weiter. ich hab mir gestern noch angeschaut was wir abends noch gechrieben haben ind am nächsten tag mach ich alles kaputt mit dem gedanken. Das kann doch nicht sein dass die liebe einfach so verschwindet oder dass ich mir das alles nur eingebildet habe. ich kann ihm seitden immer weniger gefühle zeigen. Ich kann ihm nichts schönes sagen oder schreiben. Irgendwas hindert mich einfach immer. Ich hab auch immer das gefühl bzw den gedanken dann ich würde ihn belügen. Und wenn ich mich mitlerweile wirklich schon entliebt habe? Das geht doch gar nicht oder?:(

Ja, ich glaube dir, dass dich das runtergezogen hat.
Bei mir war es ja auch so wie bei dir. Von Schlag auf Schlag war alles anders. Es ist sehr schwer zu verstehen, warum das so ist, ich schätze, dass man es gar nicht verstehen kann und sich deswegen auch nicht ständig deswegen verrückt machen darf.
Die Gedanken sind leider da, warum sie jetzt ausgerechnet kamen, weiß keiner.
Bei mir war es ja so, dass sie auftreten, als meine Eltern wieder zusammenkamen. Das war sehr komisch für mich, da ich mich eigentlich freuen wollte...und dann kamen eben diese Gedanken von jetzt auf gleich.
Das Gefühl ihn anzulügen hatte ich auch oft, das stimmt aber nicht!
Und wenn man sich entliebt hat, will man den anderen gar nicht...du bist aber nervlich fertig und das zeigt ja, dass du ihn liebst..

Frog ich kenne das auch dass ich nichts nettes sagen kann weil ich mir vorkommt als würde ich lügen und dass lässt mich dann wieder zweifeln ob ich mir selbst nur etwas Vorspiele und es nicht wahrhaben will dass ich ihn nicht mehr liebe... Auch die Frage ob ich mich mittlerweile wirklich entliebt habe beschäftigt mich immer und ich Zweifel an allem und habe gleichzeitig irgendwie Angst... Vor was weis ich nicht genau ich glaube ich habe Angst ihn zu verlieren aber daran Zweifel ich auch... Was ich komisch finde ist dass man nur an den positiven Sachen so sehr zweifelt ... Also wenn man was nettes sagt oder so... Wenn man dann denkt oh Gott ich liebe ihn nicht mehr zweifelt man nicht daran bis dann wieder dieses ungute gefuhl kommt dass man ihn nicht verlieren will...(ist zumindest bei mir so, kennt das jemand?)

Und bei mir kam es auch von der einen auf die andere Sekunde, einen Auslöser Hab ich dafür noch nicht gefunden... Was ich mit eventuell vorstellen könnte ist dass es mit meinem Ex zu tun hat... Der hat mich so ca. 11 Monate vor den Gedanken verlassen weil er mich nicht mehr geliebt hat, aber dann müsste ich ja eigentlich eher Angst haben dass mich mein Freund nichtmehr liebt oder?

Wenn ich dies alles hier so lese, bin ich froh, das ich in dieser Beziehung nicht alleine bin, nur das schlimme daran ist das jeder für sich alleine das entscheiden muss, Ratschläge hin und her, sie können gut tun, sie können auch gut tun, nur das zu tun für sich ganz alleine das sind, die schwersten Gedanken, ob oder nicht, man sieht vieles anders anderes und man denkt anders wenn man aus dem Forum raus ist, nur das zu tun und auszuführen das ist eigentlich der schwerste Gang. In dieser Beziehung bin ich gespannt wohin mich meine Gedanken und mein Weg führt ? boomerine

Das ist aber ne schlechte Therapeutin wenn die Dich sowas fragt. Ein Therapeut sollte einen nicht in irgendeine Richtung schubbsen...Find ich echt übel.

Mir ging es jetzt lange gut, das letzte WE total beschissen, wieder mal so ein Anfall. Mein Freund hat mich aber wieder mit einigen Worten eingespurt, mir klar gemacht das des totaler Quatsch ist.. Ich hätt definitiv gesagt, das wir uns trennen, weil ich nimma will. Aber es gibt keinen Grund, außer das ich das Gefühl habe das ich nimma will.. Nun ja, aber Liebe ist ja eine aktive Entscheidung, Liebe ist harte Arbeit, und wenn man immer gehen würde wenn man nicht mehr will würde man viel verpassen.
Mal ganz davon abgesehen das es in meinen Beziehungen zu allen Männern die ich hatte, ganz genauso war..

Das Buch : Jein... gehört zu unserer Standardlektüre und wurde auf den letzten mehreren hundert Seiten schon zigmal empfohlen, es hilft ein wenig finde ich...

Noch besser aber für alle Neulinge die Seite von diesem Amerikaner.. die ist wirklich unglaublich gut. Er erklärt sehr gut was ROCD ist und wie es sich anfühlt.. (für die die meinen das das, was wir haben kein ZG wäre...oder kein richtiger)....hihi..
http://relationshipocd.com/category/treatment-options/

Seh grad das des Buch schon fertig ist, wenn möglich organisier ich das.. Mir haben die Seiten immer sehr sehr geholfen.

@ frog
@ nicht neu hier

Ihr sprecht mir so aus der seele.
Wenn es mir gut geht schau ich hier nicht rein, heute geht es mir mies, hatte seit längerem eine weinattacke und jetzt grad wo ich das alles hier lese, vor allem von frog, bin ich wieder beruhigt und weiss das ich nicht allein damit bin

Ich hatte vor kurzem auch einen solchen Moment, der mich total verunsichert hat. Nach dem es mir fast eine Woche einigermaßen gut ging, habe ich eine bekannte getroffen und bin mit ihr ins plaudern gekommen. Ihre Standpunkt dazu War:ihr ging es am Ende ihrer Beziehung ähnlich und nun mit ihrem neuen Partner ist alles super. Ich solle nicht denken, ich sei verrückt sondern erkennen wenn es vorbei ist. Das hat mich für einen kurzen Moment auch wieder aus der Bahn geworfen. Dann ist mir eingefallen, dass ich nicht möchte das es vorbei ist. Und so lange dieser Wille wenigstens ab und zu da ist, ist es auch nicht vorbei. Ich habe mich schon in einigen Beziehungen getrennt und da ging es mir nie so schlecht bei. Also wenn da absolut nichts mehr wäre, würde uns der gedanke an eine trennung doch nicht so fertig machen. Bleibt stark Mädels und genießt die guten Momente und versucht euch in schlechten Momenten an die guten zu erinnern. Ich weiß wie schwer das ist aber es geht. Es muss gehen. Und eingebildet haben wir uns das nicht alles , so sehr kann man sich selbst nicht belügen. Jeder zweifelt mal Aber bei mir und vielleicht auch bei euch haben sich die Zweifel vielleicht angestaut und irgendwann die guten Gefühle und Momente übertüncht. Wir haben schlechte Gedanken gespeichert aber die guten nicht. Das muss ich jetzt auch erst lernen.

sorry zitrone du hast mich jez sehr verunsichert...:S wie meinst du das war bei deiner freundin auch so als es zuende ging...dass die gefühle manchmal zurückkamen und dann wieder gingen und dann wieder kamen und wieder gingen und wiederkamen...das macht mich grad fertig sry..:S
Mitglied werden - kostenlos & anonym

baoh verdammt ich war so zuversichtlich und dann hab ich das gelesen und jez bin ich wieder so beunruhigt...

Nein, dass bei ihr die Gefühle nach 25 Jahren Ehe weg waren. Aber sie hat sich in der Beziehung und in seiner Nähe überhaupt nicht mehr wohl gefühlt. Also ich glaube, dass das mit meiner/unserer Situation einfach nicht zu vergleichen ist.

aber sind bei ihr ab und zu auch die gefühle dann doch zurückgegkommen?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore