App im Playstore
Pfeil rechts
900

ich hab auch grad seit ner stunde wieder ne distanzierungsphase....oh man...merke die gefühle wenig bis gar nicht.... =)
in etwa einer stunde fängt das rad an zu drehen die gefühle kommen nicht wieder....naja wenn ich dann meine satz hier lese hilft mir das vielleicht ...bä

Bei mir wechselt sich das ab.mal (meist) brauch ich ganz viel Nähe. Hab ich die dann engt sie mich ein. Wie es ist, ist es falsch. Ich hab nen schönen Schuss denk ich manchmal mein partner weiss von alldem und sagt ich soll handeln wonach ich mich fühle bzw wie ich denke, dass mir das gut tut. Er muss nur wissen wie es mir gerade geht und was er machen soll in dem Moment. Zu
Zt macht er instinktiv das richtige. . Das klappt so ganz gut. Aber ohne reden ginge gar nix!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Uih ja das mit dem Sex is wirklich so.. Da muß man sich echt überwinden, am Anfang hat man ja meist ständig Bock usw. das hat halt was mit dem Gefühlsrausch zu tun.. Später in längeren Beziehunge is des wirklich eher ne Art Arbeit.. die Lust kommt beim tun..

Der Typ der die amerikanische Seite geschrieben hat, hat auch mal gesagt: er wundert sich das er seine Frau so sehr vermisst, denn es gab Zeiten da hat er es neben Ihr fast nicht ausgehalten, und er hat das geschafft. Die haben sogar ein Kind zusammen..

Liebe ist eine aktive Entscheidung für den anderen, da braucht man gar nicht groß in sich reinhören ob da Gefühle da sind oder nicht. Trennungsgründe sind ganz andere: wenn man z.B. nicht die gleichen Lebensziele hat.. oder so.. Selbst wenn man sich nicht versteht und dauernd Streitet - was heißt das dann ? Eigentlich nur das man an sich arbeiten muß um einen gemeinsamen Weg zu finden.

Die heutigen Generationen sind ja eher so das sie schnell aufgeben, man trennt sich halt..usw.. aber ob es das wert ist ?
Mit nem neuen Partner steht man irgendwann wieder vor dem gleichen Mist, meist sucht man sich ja eh Partner die ähnlich sind.. Also, dann kann man auch gleich bleiben und an sich arbeiten. Meine Meinung.

Dass ich mit dem Schuss kenne ich. Hab ich auch schon öfter aus meinem Familien oder Freundeskreis gehört... Alle die, die seit Jahren eine ordentliche Beziehung führen, können sich natürlich gar nicht vorstellen, wie man sich so quälen kann. Oder man bekommt zu hören wenn du dich nicht wohlfühlst und schlechte Bauchgefühle hast, trenn dich doch, dann ist es nicht der Richtige. Ihr könnt euch vorstellen, dass einem damit dann auch nicht geholfen ist ....

@ Bilbo - einfach so? Oder hast Du vorher was negatives gedacht über deine Beziehung bzw. hat dich was gestört, habt ihr euch gestritten?

Bei mir ist es oft so, dass die schlechten Gefühle kommen, wenn ich denke, oh ich hatte ja schon lange keine Fluchtgedanken und schlechten Gefühle mehr... Und schwupppss!

Zitat:
Denn wenn man seinen Partner wirklich nicht lieben würde, dann wüden wir uns doch in seiner Gegenwart absolut unwohl fühlen und merken, dass er weg sein soll, oder?


jtb, ich denke, dass wenn wir den Anderen wirklich nicht lieben würden, würden wir erst gar nicht wollen, dass er zu uns kommt. Das soll jetzt nicht damit verwechselt werden, wenn man mal keine Lust auf den Anderen hat. Das ist etwas völlig anderes.
Am Anfang, als die Gedanken ausbrachen, habe ich mich zB gar nicht wohl neben ihm gespürt und wollte, dass er geht....aber als er dann weg war, ging es mir echt schlecht. Also würde ich es schon als gutes Zeichen deuten! Wenn er bei dir ist, fühlst du dich wohl und wenn du alleine bist, dann baut sich dein Kopf gerne mal ein paar Gedanken zusammen...eben weil man gerade Zeit hat....

Zitat:
Wenn ja, wie geht ihr als Paar damit um? Bei mir ist es die typische Konstellation, dass mein Freund Verlustangst u ich eher Bindungsangst habe. Das heißt oft, dass er, je mehr ich Abstand benötige um keine panischen Gefühle zu bekommen, Zuneigung und Nähe braucht. Dieses stellt eine ziemliche Herausforderung für uns beide dar....

Xaver, bei uns ist das auch echt schwierig. Mein Freund ist der, der zB weniger Kontakt braucht, als ich es tue. Ich denke nicht, dass ich noch solch eine Verlustsangst in mir habe, wie früher, aber als er zB sich distanzierte, klammerte ich natürlich noch mehr...also ich kenne das. Wichtig ist, dass man immer im Hinterkopf hat, warum sich der andere jetzt so fühlt, dass man sozusagen gemeinsam nach Kompromissen sucht...anders funktioniert es ja nicht....

Nein wir streiten selten und verstehen uns sehr gut...

hm was war der auslöser...weiss gar nicht. ich glaube ich habe mich an etwas aus einer alten beziehung erinnert.

kurz und knapp ein gedanke war der auslöser, wie immer -.-

[quote=Landi)
Der Typ der die amerikanische Seite geschrieben hat, hat auch mal gesagt: er wundert sich das er seine Frau so sehr vermisst, denn es gab Zeiten da hat er es neben Ihr fast nicht ausgehalten, und er hat das geschafft. Die haben sogar ein Kind zusammen..

[/quote]


Cool! Hat er auch geschrieben, wie er es geschafft hat?

@ Bilbo - das hatte ich auch mal ganz deutlich, also eine Art Trigger.

Ich war das erste Mal bei meinen neuen Schwiegereltern. Das Haus von denen sah genauso aus, wie das meiner Ex - Schwiegereltern, die ich ganz unangenehm fand und mit denen ich eine ganz schlimme Zeit verbinde. Noch am selben Abend saß ich wieder in meinem Gefühlsschlamassel und wunderte mich, warum mein Kopf es nicht hinbekommt alt u neu auseinander zu halten...

Zitat von Xaver:
@ Bilbo - das hatte ich auch mal ganz deutlich, also eine Art Trigger.

Ich war das erste Mal bei meinen neuen Schwiegereltern. Das Haus von denen sah genauso aus, wie das meiner Ex - Schwiegereltern, die ich ganz unangenehm fand und mit denen ich eine ganz schlimme Zeit verbinde. Noch am selben Abend saß ich wieder in meinem Gefühlsschlamassel und wunderte mich, warum mein Kopf es nicht hinbekommt alt u neu auseinander zu halten...



toll, Xaver....bei mir sind es immer Trigger.......bei uns allen sind es Trigger...nur meist merkt man die nicht....

wichtig ist aktiv nach dem Trigger zu suchen, sonst sind es immer die gleichen

Ich meinte nicht, dass ich das mal hatte, sondern dass ich dass das erste Mal hatte, als ich meine neuen Schwiegereltern besucht habe... Hab mich falsch ausgedrückt.

Wie auch immer, ich für meinen Teil, finde es schwierig zwischen alten Ängsten bzw. Triggern und heutigen normal dasein dürfenden Gefühlen zu unterscheiden. Das gesunde Mittelmaß an Gefühlen herzustellen und sich nicht schuldig und krank zu fühlen, wenn ich anders fühle, als es sich jetzt gehören würde!

der grösste schritt ist alles zu akzeptieren.
auch zu wissen was richtig und was falsch ist. viele gedanken müssen ignoriert werden, also sich selber ignorieren, wo man doch all die jahre auf sich hören konnte.
all die absurden gedankengänge wegzulegen....nicht wissen was jetzt echt ist und was nicht, ist mühsam.....das ewige nicht wissen was man will weil sich die ängste so real anfühlen....

naja - 2 Jahre, still counting

Wow verdammt:( ihr schreibt alle von bindungsangst und verlustangst ..ich glaub aber nicht dass ich das hab...oder vielleicht doch?weiss nicht...und jez red ich mir ein..tja wenn du keine bindungsangst hast dann liebst du sie nichf und so...verdammte angst...dabei hab ich jetzt drei stunden liebe gespürt.. kann ds auch andere gründe haben..wie zb bei zimtwolke...hatte die andere gründe..jez beunruhigt mich das so sehr.. sorry leute...

locker bleiben
du hast 3 h liebe gespürt! jetzt nicht mehr. die gedanken fangen an und was jetzt wichtig ist: mit gesundem Menschenverstand kannst du die Angst jetzt nicht wegkriegen, warte einfach! lenk dich ab. Ist zäh aber ich versprich dir dass du die liebe wieder fühlst. auch wenn das vielleicht nicht heute ist. macht auch nix.

Gestern Abend war wieder doll:(
Das mit dem weinen häuft sich wieder sehr.
Ich weiss das mit den ad, abet ich möchte auch noch jetzt versuchen ohne!
Ich hab tierisch angst dass ich irgendwann nicht mehr kann.. Mein verlobter fragte gestern mit ängstlicher stimme: und was passiert wenn Du nicht mehr kannst? Ohne ihn, ein leben ohne das alles mit ihm, will ich nicht mehr er ist die wertvollste person für mich!

Zitat von Lalala2013:
Gestern Abend war wieder doll:(
Das mit dem weinen häuft sich wieder sehr.
Ich weiss das mit den ad, abet ich möchte auch noch jetzt versuchen ohne!
Ich hab tierisch angst dass ich irgendwann nicht mehr kann.. Mein verlobter fragte gestern mit ängstlicher stimme: und was passiert wenn Du nicht mehr kannst? Ohne ihn, ein leben ohne das alles mit ihm, will ich nicht mehr er ist die wertvollste person für mich!


Ja was denkst du dir was du unternehmen könntest wenn du nicht mehr kannst? welche optionen stehen dir offen?

Ich hab angst dass ich nen Schlussstrich ziehe UND DAS WILL ICH VERDAMMT NOCHMAL NICHT

Du hast recht bilbo es is nur so anstrengend..ich leide schon lange an zwangsgedanken...und rocd muss ja nichr immer mit bindungsangst einhergehen odee?das liegt ja an den gedanken die meine gefühle unterdrücken richtig?dumme frage aber ich bin verwirrt..
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Richtig

Glaub mir ich kenn die situation lala..es wird wieder gut verdammt!man spürr förmlich dass du ihn liebst..ich hab auf bilbo gehört:lass die gedanken zu..und lach sie innerlich fast schon aus..das hab ich gemacht...und siehe da liebe kam durvh..obwohls mir die letzten tage so schlevhr ging und dachte ich muss mih trennen weil ich in ihree nähe nur noch schmerz gespürt hab und ablehnung gegenüber ihr..ohne grund!also kopf hoch!

Zitat von Lalala2013:
Ich hab angst dass ich nen Schlussstrich ziehe UND DAS WILL ICH VERDAMMT NOCHMAL NICHT



das sind abstrakte gedanken. Dazu hat mir mein therapeut auch ne geschichte erzählt. er hatte einen patient der angst hatte, dass er seine kinder mit einem messer umbringt. er kriegte depression und die gedanken wurden immer schlimmer. die angst auch, dass er den kleinen was antut. das sind gedanken die abstrakt sind. diesen gedanken schenken wir zu viel beachtung und bewerten sie.

ich hatte das auch einmal, vor einiger zeit hatte ich den gedanken ich sei gleichgeschlechtlich *g*...ich kriegte die kriese weil ich das nicht sein will ^^ (und auch nicht bin). mein tp konnte dann dies auflösen indem er mir das mit dem abstrakten gedanken erklärte. und weg war alles..

was ich dir damit sagen will, du willst dich nicht trennen und hast angst dass du dies machst. das wirst du nicht machen, glaub mir ziel ist es dass du dich wohler fühlst. beziehung beenden ist keine option. mach dir evtl. noch einmal über medikamente gedanken.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore