Pia Colada, hört sich ja nach einer nicht all zu schönen Kindheit an und auch die Zeit danach war vermutlich eher ein Auf und Ab! Es ist schön, dass du einen Partner hast, der dich so akzeptiert wie du bist.
Vielleicht hat er dich schon 'zu sehr' akzeptiert, denn du schreibst, dass er wegen dir seine Freunde verloren hätte, was ja damit zu tun hat, dass du sehr eifersüchtig warst.
Ich vermute, dass ihr einfach zu sehr aufeinander gesessen habt, euch einfach nicht einzeln von einander entwickelt habt...aber du sagst ja selbst, dass ihr immoment dabei seid, euch nicht ganz so oft zu sehen und das ist ja schon mal ein Anfang!
Die Frage nach dem, was das Richtige für einen ist oder womit man wirklich vollkommen glücklich ist..kann man sich gar nicht so einfach beantworten, finde ich. Es gibt kein richtig oder falsch, manche Dinge werden uns in ein paar Jahren glücklicher machen als jetzt...man weiß es nicht. Wichtig ist, dass du zu dir findest, dich ablenkst, dir Hobbies suchst...vielleicht um somit auch keinen Raum für die Gedanken zu schaffen.
Wenn man sich wohl fühlt beim Partner ist das doch toll! Ich kann dir leider nicht sagen, wie es sich bemerkbar macht, dass man lieber allein, also Single sein will.
Ich denke, dass man dann auch gar keinen Lust mehr hat, überhaupt eine Bindung zu haben...ich empfinde das aber beim Lesen deines Textes nicht so. Ich denke, du liebst deinen Freund sehr, aber ihr müsst vielleicht einiges ordnen!
DavidLeo, ich denke, dass du dadurch, dass du jetzt so viel Zeit hast, die Zeit zum Grübeln hast. Wenn ich viel Zeit habe, würde mein Kopf auch non stop grübeln..
Wie waren die Gedanken bei dir während des Abistress'? Oder hattest du noch keine? Bin ja gerade voll dabei am lernen und bei mir ist immoment alles durcheinander...
Hopy, das ist doch echt toll, dass Ihr euch beide ein Baby wünscht! Beim Lesen merkt man, dass da eine tiefe Angst dahinter steckt..ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber Landi du warst doch auch schwanger, als die Gedanken schon da waren, oder verwechsel ich da grad was?
Ich hoffe du findest die richtige Entscheidung...aber lass es dir bitte nicht von der Angst kaputt machen!
Xaver, also mein Therapeut meinte früher auch nie, dass es vielleicht wirklich so ist, dass ich ihn nicht mehr liebe. Er war sich immer ziemlich sicher, dass ich durch viele Ereignisse, die in meinem Umfeld stattfanden, einfach fertig war. Es war zu viel für mich in dem Jahr und dann kam alles zusammen und die Gedanken brachen aus. Ich denke, dass je länger man den Mist hat umso leichter fällt es einem auch zu merken, dass es nur Quatsch ist...weils immer der selbe Mist ist.
Aber ich spuck lieber nicht zu große Töne, mir ging es die ganze Zeit gut...lass mich diese Woche aber auch sehr runterziehen und habe sogar Angst in eine Depression abzurutschen...
Ich wollte noch etwas zu mir schreiben. Mir geht es richtig dermaßen beschissen und das Allerschlimmste ist, dass ich nicht zuordnen kann, warum es so ist. Ich habe so große Angst davor, in eine Depression abzurutschen bzw eine depressive Verstimmung, wie vor zwei Jahren.
Morgens stehe ich mit so einer großen Unlust auf, bin ständig müde, obwohl ich genügend schlafe..ständig schlecht drauf, weine nur noch, bin schlecht drauf, motze meinen Freund die ganze Zeit an und bin so sehr genervt von ihm, obwohl er gar nicht wirklich was macht. Am liebsten würde ich einen großen Schlusspunkt hinter alles setzen...irgendwo sonst hin, wo mich keiner kennt...aber das ist wohl auch nicht die Lösung.
Wie ich bereits mal erwähnt habe, schreibe ich in einem Monat Abitur..bin jetzt schon am Dauerlernen, dazu im Weihnachtsstress...dann war das mit meinem Opa und ich weiß nicht, was mit mir los ist.
Ich warte eigentlich schon fast darauf, dass mein Freund Mist baut...bin auf Streit aus und lasse mich direkt provozieren...das führt natürlich immer zu großen Streitereien.
Dazu kommt, dass mein Freund und ich uns momentan außerhalb der Schule nur einmal pro Woche für ein paar Stunden sehen..weil wir so viel Stress haben.
Ich denke mir aber immer, dass man sich doch wenigstens an einem anderen Tag noch Zeit nehmen kann, oder? Ich möchte damit nicht egoistisch klingen, aber ein wenig Zeit für den Partner kann man sich doch nehmen, oder? Versteht mich nicht falsch..ich möchte, dass wir beide ein gutes Abi haben und weiß, wir müssen lernen...
Aber mir würde es schon reichen, wenn wir uns wenigstens 1-2 Stunden sehen könnten ( wohnen 5 Minuten auseinander)..er möchte das nicht, da er angeblich den ganzen Tag lernt.
Am Wochenende geht er mit Freunden weg...und das ist etwas, dass mich dann traurig macht. Ich gönne ihm natürlich mit Freunden wegzugehen, das ist nicht der Punkt...aber wir haben immoment so wenig Zeit gemeinsam und er nutzt seine freie Zeit dann für etwas Anderes...
ach vielleicht bin ich echt zu egoistisch eingestellt in solchen Dingen...Vielleicht könnt Ihr mir eure Meinung zu sagen, das wäre echt lieb von euch!