App im Playstore
Pfeil rechts
900

Ich bin erst 20 und hab grade mein abitur gemacht und mach zurzeit eine kleine pause..ich empfinde iwie überhaupt keinen druck von wo...es is eher so dass ich grad zuviel zeit fuer mich habe..und die hab ich das letzte monat dazu genutzt mir alles zu zergrübeln.... ..am anfang hat ich noch starke angst und jez is sogar die angst weg... nur noch leere...ich kann echt nicjt mehr :S..nimmst du ads hopy?

Nein nehme keine. Ich frage deshalb weil ich so beim lesen bemerkt habe dass es bei vielen in oder kurz nach Stress Phasen begonnen hat bzw wesentlich schlimmer geworden ist. Denke gerade über den Zusammenhang nach. Vielleicht ist man ausgebrannt durch den Druck? In der Abi Zeit ging es damals auch los bei mir. ..

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Guten Abend , muss mich mal ausquatschen, da es mir grad einfach richtig schlecht geht.
Bin ja schon seit einem Jahr am grübeln, mit hoch und tiefs ....
Ich bin ein scheidungskind, habe in meiner Kindheit einiges mitbekommen was traumarisierend war , muss jedoch sagen dass ich mich an vieles nicht erinnere.
Papa ist Alk. ... und als normalen Mann , oder Vater habe ich ihn garnicht mehr wirklich in Erinnerung. Er wusste nichts mit mir anzufangen , gab mich immer zu irgendwelchen Freundinnen die auch nicht wirklich normal waren , es gab welche die wollten mich umbringen. Mein Onkel berührte mich eines Nachts. Ich habe mit der Familie vieles mitgemacht. Ich habe in meiner Kindheit bisher immer irgendwelche Idole gehabt , wollte immer wie die oder der aus dem Fernsehen sein , habe viel Zeit damit verbracht Serien zu schauen und die Leute zu imitieren. Was wahrscheinlich ein stück weit normal ist in der Selbstfindung. Wechselnde Beziehung, jeden Tag mal wenanders auf den ich einen Blick warf , ich würd sagen ich kam mir immer vor wie eine Rolle, ... ich wollte immer die Aufmerksamkeit von anderen Männern. Und Zack irgendwann kam mein jetziger Freund Steffen, so anders wie alle anderen , man war ich verliebt zum ersten mal fühlte ich eine Freude die ich noch nie fühlte, wir hatten eine wunderschöne Zeit , bis ich wieder anfing nach anderen Ausschau zu halten , mit Typen zu flirten und irgendwann machte ich mit Steffen Schluss, ich weinte ihm keine Träne nach , für ihn brach zu dem Zeitpunkt eine Welt zusammen. Ich lebte weiter , hatte hier und da einen Typen und genoss die Aufmerksamkeit (Ich habe nie mit einem geschlafen oder ähnliches ) es war wirklich immer das Drama , Schauspiel dass ich mit dem Mann hatte. Irgendwann klebte ich ihm einen Zettel ans Auto, dass ich ihn vermisse (es war eher aus einer lauen heraus ).. und wir trafen uns letztendlich. Er gefiel mir irgendwie nicht , war nicht er selbst, besonders optisch imitierte er irgendwen , .. als wir uns ein paar tage wiedersehen hatte er dies aber abgelegt gehabt und ich sah in ihm wieder den alten Steffen.Wieder begann eine recht schöne Zeit bis ich plötzlich begann mich hässlich zu fühlen, ich hasste meine Haare wollte unbedingt perfekt aussehen , es war eine lange und schwere zeit für uns beide, danach folgte die Eifersuchtszeit in der ich plötzlich erfuhr, dass er während wir getrennt waren auch ein paar andere Mädels hatte ( was eigentlich total normal ist, für mich jedoch eine Welt zusammenbrach, ich fühlte mich betrogen obwohl ich garkein recht dazu hatte) ... es ging soweit dass ich ihn schlug dass ich nicht wusste mit meiner Wut umzugehen , ich mich versuchte umzubringen, ich war so wütend auf ihn , auf mich und weiß garnicht wieso , selbst heute gucke ich mir die profile von den Mädels an. Aber Ihn nochmal wehzutun würde mir im Traum nicht einfallen , da habe ich gelernt mit umzugehen. Mir ist es peinlich dass zu schreiben. Er verlor seine Freunde , aufgrund meiner Eifersucht, weil er nicht mit in einen Urlaub kam ... Wir verbrachten ein Jahr glücklich miteinander saßen jedoch fast jeden tag aufeinander , es war schön und wir hatten spaß, es war jedoch ein wenig zu oft. Dann folgte letztendlich dass grübeln um die Beziehung, liebe ich ihn ? liebe ich ihn nicht ? Jeden Tag habe ich starke Unruhe kann sie nicht wirklich deuten , manchmal denke ich , ich möchte solo sein , will single sein mich austoben. manchmal denke ich wieder anders , fühle mich so wohl bei ihm . Ich merke dass das Thema Beziehung und Liebe bei mir eine rieeesen Rolle spielt , ich schaffe nichts mehr , bin demotiviert da ich keine Antwort finde mit der ich zufrieden bin , immer wieder kommt ein neuer Gedanke auf. Immer sobald es gegen die Beziehung spricht fühle ich diese Angst. Steffen ist irgendwo meine Sicherheit , ich meine ich hatte nie einen Menschen der sich so für dinge interessiert , die ich mache und tue, oder der so da ist , liebevoll und zuhört. 4 Jahre sind ja auch schon eine kleine Zeit. Trotzdem steigt Panik auf sobald ich draußen wen ansehe, hübsch finde , ich in die Disko gehe ( da da ja plötzlich wer sein könnte). Momentan versuchen wir ein wenig abstand zu schaffen in dem wir nicht beieinander schlafen und nicht jeden tag sondern jeden zweiten oder dritten sehen , um einfach wieder ein bisschen Spannung zu schaffen. Ich find ihn heute nach wie vor noch gutaussehend, finde ihn lustig , mag ihn in meiner nähe und seine Berührungen. Ich habe keine starke Abneigung, ausser dass es mich halt irgendwo stört dass er jetzt nichts unternimmt ausser uni und sport ( wozu ich ja beigetragen habe mit seinen freunden die er verlor). Gedanken wie , Mit einem anderen Typen der feiern geht , wäre es aufregender und ich wäre glücklicher oder Vielleicht verpasse ich was lösen in mir dermaßen Angst aus , ich schaff es einfach nicht es laufen zu lassen meine Gedanken auf etwas anderes zu richten , ich denke immer ich muss erst eine Antwort haben ob die Beziehung sinn macht , dann kann ich leben . Ist aber leider nicht leicht wenn man laufend irgendwo einen Impuls aufschnappt, was soll ich nur tun ? Eigentlich will ich doch nur leben raus aus den Gedanken , Ich schaffe nicht herauszufinden was ICH möchte da ich mich durch Serien , lieder , Paare auf der Straße oder eigentlich allem beeinflussen lasse:C Ist echt lang geworden ... doch ich musste einfach mal meine Geschichte loswerden , mit allem negativen was ich irgendwo getan habe . Ich lebe garnicht mehr in einer eigenen Welt sonder es gibt nur diese Gedanken , Wie macht es sich bemerkbar wenn man eher solo sein will ? Oder wenn man sich trennen möchte, ich kann nichts mehr fühlen.

Pia Colada, hört sich ja nach einer nicht all zu schönen Kindheit an und auch die Zeit danach war vermutlich eher ein Auf und Ab! Es ist schön, dass du einen Partner hast, der dich so akzeptiert wie du bist.
Vielleicht hat er dich schon 'zu sehr' akzeptiert, denn du schreibst, dass er wegen dir seine Freunde verloren hätte, was ja damit zu tun hat, dass du sehr eifersüchtig warst.
Ich vermute, dass ihr einfach zu sehr aufeinander gesessen habt, euch einfach nicht einzeln von einander entwickelt habt...aber du sagst ja selbst, dass ihr immoment dabei seid, euch nicht ganz so oft zu sehen und das ist ja schon mal ein Anfang!
Die Frage nach dem, was das Richtige für einen ist oder womit man wirklich vollkommen glücklich ist..kann man sich gar nicht so einfach beantworten, finde ich. Es gibt kein richtig oder falsch, manche Dinge werden uns in ein paar Jahren glücklicher machen als jetzt...man weiß es nicht. Wichtig ist, dass du zu dir findest, dich ablenkst, dir Hobbies suchst...vielleicht um somit auch keinen Raum für die Gedanken zu schaffen.
Wenn man sich wohl fühlt beim Partner ist das doch toll! Ich kann dir leider nicht sagen, wie es sich bemerkbar macht, dass man lieber allein, also Single sein will.
Ich denke, dass man dann auch gar keinen Lust mehr hat, überhaupt eine Bindung zu haben...ich empfinde das aber beim Lesen deines Textes nicht so. Ich denke, du liebst deinen Freund sehr, aber ihr müsst vielleicht einiges ordnen!

DavidLeo, ich denke, dass du dadurch, dass du jetzt so viel Zeit hast, die Zeit zum Grübeln hast. Wenn ich viel Zeit habe, würde mein Kopf auch non stop grübeln..
Wie waren die Gedanken bei dir während des Abistress'? Oder hattest du noch keine? Bin ja gerade voll dabei am lernen und bei mir ist immoment alles durcheinander...

Hopy, das ist doch echt toll, dass Ihr euch beide ein Baby wünscht! Beim Lesen merkt man, dass da eine tiefe Angst dahinter steckt..ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber Landi du warst doch auch schwanger, als die Gedanken schon da waren, oder verwechsel ich da grad was?
Ich hoffe du findest die richtige Entscheidung...aber lass es dir bitte nicht von der Angst kaputt machen!

Xaver, also mein Therapeut meinte früher auch nie, dass es vielleicht wirklich so ist, dass ich ihn nicht mehr liebe. Er war sich immer ziemlich sicher, dass ich durch viele Ereignisse, die in meinem Umfeld stattfanden, einfach fertig war. Es war zu viel für mich in dem Jahr und dann kam alles zusammen und die Gedanken brachen aus. Ich denke, dass je länger man den Mist hat umso leichter fällt es einem auch zu merken, dass es nur Quatsch ist...weils immer der selbe Mist ist.
Aber ich spuck lieber nicht zu große Töne, mir ging es die ganze Zeit gut...lass mich diese Woche aber auch sehr runterziehen und habe sogar Angst in eine Depression abzurutschen...

Ich wollte noch etwas zu mir schreiben. Mir geht es richtig dermaßen beschissen und das Allerschlimmste ist, dass ich nicht zuordnen kann, warum es so ist. Ich habe so große Angst davor, in eine Depression abzurutschen bzw eine depressive Verstimmung, wie vor zwei Jahren.
Morgens stehe ich mit so einer großen Unlust auf, bin ständig müde, obwohl ich genügend schlafe..ständig schlecht drauf, weine nur noch, bin schlecht drauf, motze meinen Freund die ganze Zeit an und bin so sehr genervt von ihm, obwohl er gar nicht wirklich was macht. Am liebsten würde ich einen großen Schlusspunkt hinter alles setzen...irgendwo sonst hin, wo mich keiner kennt...aber das ist wohl auch nicht die Lösung.
Wie ich bereits mal erwähnt habe, schreibe ich in einem Monat Abitur..bin jetzt schon am Dauerlernen, dazu im Weihnachtsstress...dann war das mit meinem Opa und ich weiß nicht, was mit mir los ist.
Ich warte eigentlich schon fast darauf, dass mein Freund Mist baut...bin auf Streit aus und lasse mich direkt provozieren...das führt natürlich immer zu großen Streitereien.
Dazu kommt, dass mein Freund und ich uns momentan außerhalb der Schule nur einmal pro Woche für ein paar Stunden sehen..weil wir so viel Stress haben.
Ich denke mir aber immer, dass man sich doch wenigstens an einem anderen Tag noch Zeit nehmen kann, oder? Ich möchte damit nicht egoistisch klingen, aber ein wenig Zeit für den Partner kann man sich doch nehmen, oder? Versteht mich nicht falsch..ich möchte, dass wir beide ein gutes Abi haben und weiß, wir müssen lernen...
Aber mir würde es schon reichen, wenn wir uns wenigstens 1-2 Stunden sehen könnten ( wohnen 5 Minuten auseinander)..er möchte das nicht, da er angeblich den ganzen Tag lernt.
Am Wochenende geht er mit Freunden weg...und das ist etwas, dass mich dann traurig macht. Ich gönne ihm natürlich mit Freunden wegzugehen, das ist nicht der Punkt...aber wir haben immoment so wenig Zeit gemeinsam und er nutzt seine freie Zeit dann für etwas Anderes...
ach vielleicht bin ich echt zu egoistisch eingestellt in solchen Dingen...Vielleicht könnt Ihr mir eure Meinung zu sagen, das wäre echt lieb von euch!

nichtneuhier, ich kann mir vorstellen, dass Dein Freund merkt, dass Du derzeit sehr angespannt bist und sich deshalb ein wenig zurück nimmt. Wenn es so ist, wie Du sagst, dass du sehr schnell auf etwas anspringst nur darauf wartest, dass er was falsches sagst, dann kann ich mir vorstellen, dass die Stimmung zwischen euch gerade etwas leidet. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er etwas Abstand schafft? (Etwas) Abstand schafft Zuneigung....
Dein Freund hat vielleicht zudem eine andere Art mit dem Abistress umzugehen - und da Du ihm derzeit auch nicht wirklich Entspannung und Ruhe geben kannst - amüsiert er sich mit seinen Kumpels...
Vielleicht kannst Du mit ihm reden und ihm sagen, dass du dich etwas vernachlässigt fühlst und ihn gerne einen Tag am Wochenende sehen würdest?

LG

Ich sage:
SO lange kämpfe, wie man noch panik und weinattacken etc hat, und man nicht schluss machen kann weil es einem das herz zerbrechen würde und in den phasen und au zwischendurch doch wieder merkt dass man ihn liebt.
Wenn du dauerhaft überhaupt null nur noch empfindest und Abneigung usw, erst dann würde ich mir Gedanken machen!
Ich muss wieder mehr an mein autogenes training denken, lasse es durch die Arbeit grade sehr schleifen

Und leben nach dem motto:
Ja gut dann ist das eben so. Na und!?
Kann mir vorstellen dass man so auch eher wieder von dem kram loskommt

Hallo liebe Leute !

Ich wollte euch auch mal etwas positives berichten, wenn aber ich das negative nicht ganz auslassen kann
Also in letzter Zeit bin ich mir meiner Gefühle wieder sicherER. Ich bin immer noch oft genervt (wenn mein Freund nicht da ist), stelle mir alles negativ vor usw. aber wenn mein Freund dann schließlich bei mir ist, freue ich mich meistens. Meine Therapeutin hat mich letztens gefragt, ob ich meinen freund denn liebe --- und ich konnte darauf ncihts antworten. ich wr ganz verschreckt, hatte angst und bedenken, habe mich in meine Gedanken hereingesteigert. Als er dann abends aber vorbei gekommen ist wusste ich: DAS ist liebe ! ich wusste irgendwie, dass er mein persönliches Wunder ist.
natürlich läuft immernoch nicht allles glatt. ich mache mir momentan hauptsächlich gedanken um sexualität (wieso ich das im moment einfach nicht möchte. küssen, schmusen usw ist schön, aber vor sex habe ich irgendwie angst. angst dass ich merke, ich habe keine gefühle mehr). und - es ist wahnsinnig schlimm das zu schreiben - ich hbe manchmal angst, meinen Freund anzusehen und zu entdecken, dass ich seinen kleinen Bauch nciht mag. normalerweise stehe ich auf super durchtrainierte männer, mein freund ist schlank, hat aber einen kleinen bauch. ich habe angst, dass ich ihn nicht mehr anziehend finde usw. und damit stresse ich mich selbst, denn feststeht: er ist mir so wichtig, so ein fester bestandteil meines lebens und ich liebe ihn, ich werde ihn also nicht verlassen. wieso aber fokussiere ich so auf seinen bauch ? das ist schon krankhaft. wenn ich es schaffe, nicht zu fokussieren ist auch alles gut, bzw. der bauch ist irgendwie nebensächlich. aber manchmal fokussiere ich so stark, dass ich an nichts mehr denken kann.
naja aber wichtig ist: es gibt auch wieder sehr viele schöne momente mit meinem freund !

Nichtneuhier: Vielen dank für´s Aufbauen. Ich hab mir fest vorgenommen es mir diesmal von diesem Mist nicht wieder kaputt machen zu lassen. Wenns dann aber wieder tagelang so schlimm ist, muss ich mir echt ständig durchhalteparolen sagen und versuchen nicht verrückt oder depressiv zu werden. :-/
Toja: das mit den Fehlern, die einen plötzlich stören und so in den Fokus rücken, kenne ich auch.Ich halte mir dann ganz bewusst vor Augen, was mir alles an ihm gefällt und sage mir beim nächsten wären es andere Dinge. Es ist nicht real, nur ein Trugbild/Gedanke, der sich immer wieder aufdrängt.
Kennt das evtl. jemand, dass wenn ihr an euren Partner denkt oder ihn seht, dass da ein schönes Gefühl hochkommen will (nur ne 10tel Sekunde) und dann sofort von diesem schlechten Gefühl abgelöst wird. Ich suche dann das schöne Gefühl wieder, doch es ist weg. Viele sagen ja auch man würde erst etwas negatives denken und dann kommt das Gefühl... also ich hab manchmal das schlechte Gefühl auch einfach so ohneersichtlichen Grund (gedanken).Kuriose Geschichte....
Viele Grüße und fühlt euch mal alle ganz lieb gedrückt. Das Schreiben und Lesen von euch gibt mir ganz viel (Halt).

Wenn mein freund arbeiten ist, hab ich nun immer angst dass ich nix fühle wenn er nachhause kommt!

Kennt ihr diese mittleren phasen?wo ihr euch nicht schlecht fühlt ..ein bisschen wohl bei ihm/ihr aber nur ein bissi liebe empfindet?

Danke Xaver für deine lieben Worte!

Ich habe mit meinem Freund heute Mittag darüber gesprochen und er meinte, dass es ihm weh tat, mich die ganze Woche so zu sehen. Er hatte diese Woche große Angst gehabt, dass es mir wieder so schlecht gehen könnte, wie vor 2 Jahren.
Wir haben lange geredet und es ist eigentlich drauf rausgelaufen, dass das Abi in einem Monat ja rum ist und wir dann Zeit für uns haben. Er hat es nicht ganz so sehr bemerkt, dass ich darunter leide, ihn nicht so oft zu sehen, da er sich eben die Zeit mit lernen totschlägt. Ich denke, dass er abgelenkt ist..wie ich ja eigentlich auch, aber ich finde es dann trotzdem immer schade.
Es ist ja zum Glück ein Ende in Sicht....

DavidLeo, na klar..solche Phasen gibt es immer wieder!

DavidLeo, diese Phasen kenne ich auch sehr gut. Man kann gar nicht so richtig dankbar sein, dass man sich wenigstens nicht mehr elend fühlt, sondern wartet auf das Liebesgefühl. Ich glaube, das ist mit generell das größte Problem. Also das man bestimmte Gefühle erwartet u will. Irgendwie haben wir wohl verlernt, dass sich Gefühle von selbst entwickeln und man darauf vertrauen kann. Weil es ist ja alt bekannt, dass sich Gefühle nicht erzwingen und eben auch nicht erwarten u erdenken lassen können.... Wie man diesen Druck in sich abstellt, habe ich aber leider auch noch nicht lernen können.... Lg

Lalala2013, ich denke bei dir ist es auch so, dass der Druck u die Erwartung an bestimmte Gefühle ein so schlimmes Gefühl erzeugen. Man ist innerlich verkrampft, weil man ständig in sich reinhört u Gefühle überprüft. Ich glaube andere machen das nicht. Da ist alles wie es ist. Es wird sich schlecht gefühlt, wenn etwas schlecht gelaufen ist u es wird sich gut gefühlt, wenn etwas gut gelaufen ist. Die Grübeleien u Ständigen Hinterfragungen finden nicht statt. Und vielleicht sind es auch allgemeine depressive Verstimmungen die sich dann auf die Partnerschaft fokussieren, da das ja eines der Hauptthemen im Leben ist. Man muss wahrscheinlich generell was in seinem Kopf ändern, damit sich zum Beispiel das Gegrübele legt usw....

Toller Beitrag, Xaver. Da geh ich voll mit.mangelndes vertrauen in ganz grundlegende Dinge tragen wesentlich dazu bei.meine Therapeutin sagte mal, dass mir total das Urvertrauen in Beziehungen und eigene Fähigkeiten fehlt. Ich glaube das ist ein Stück weit unser aller Problem. Wo man das jedoch herbekommen kann und sich nicht unter Druck setzt, das ist mir auch noch nicht ersichtlich. @ nicht neu hier: schön, dass ihr gesprochen habt. Glaub es ist schon ganz viel wert wenn man das kann. Es hilft immer schon etwas, wenns raus ist und man auch die Sichtweise des anderen erfährt (worüber man ja auch grübelt u auch fehlinterpretiert).hatte beim lesen so im Kopf, dass er evtl Ängste hat dich leiden zu sehen, dich zu verlieren, hilflos zu sein und sich darauf hin etwas zurück zieht.Und auch aus Selbstschutz quasi. ich denk euer abi-stress tut dann dabei noch sein übriges. Bist du evtl noch sehr perfektionistisch und willst es sehr gut machen bzw hast angst das alles nicht zu schaffen? So wars bei mir damals und da hats ja auch angefangen mit den schlimmen Attacken. Erkenne viele Parallelen zu euch. Wünsche dir ganz viel Kraft!du packst das!

Hallo Hopy, wollte zu Dir auch gerade noch was schreiben. Das Gefühl was du oben beschreibst ( das mit der Zehntel Sekunde) kenne ich leider auch nur allzu gut. Dieser Moment wo du glücklich bist, aber sofort überlegst, wie lange das jetzt wohl halten wird bzw. Du dich erinnerst, dass du mit guten Gefühlen ja eigentlich so deine Probleme hast. Und genau dann, also wie du es schon schreibst, Sekunden später, ist er wieder da, der schwarze Moment, der einen innerlich so verzweifeln lässt... Furchtbar! Es ist sozusagen, wie das Thema denken sie nicht an einen rosa Elefanten. Man macht es einfach, es ist wie ein Zwang. Jedenfalls in schlechten Phasen. Ich glaube in guten, nicht depressiven Phasen, passiert dieses schlechte Erwarten (bei mir) in viel abgeschwächter Form u das Leben und auch die Liebe erlebe ich viel unkomplizierter dann... Ich hatte jetzt 4 super gute Monate, in denen ich wenig gegrübelt u hinterfragt und gewertet habe. Jetzt habe ich gerade die 2te Woche schlechte Phase hinter mir. Wenn ich so drüber nachdenke, fällt mir auf, dass immer wenn ich ne Zeitlang mich nicht mit mir u meinem Innern durch lesen, Sport USW. beschäftige, in ein Tief gerate. Wenn ich mich dann durch das Tief bedingt, wieder auf mich konzentriere, wird es meist, fast unmerklich wieder etwas besser. Wenn ich mich dann wieder sicher fühle u schlampig werde, mit der inneren Arbeit kommt früher oder später wieder ein Tief. Das hat mir auch mal ein Coach gesagt- sich aus alten schlechten tief eingegrabenen Mustern zu befreien, ist lebenslange, oft schmerzhafte Arbeit... Das nur mal so nebenbei....

Allen einen schönen u stressfreien Samstag!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Xaver, es ist doch aber ein schöner Lichtblick 4 Monate gehabt zu haben. Also weißt du dass es geht. Und ich denke das ist nur eine schlechte phase, die du wieder überwinden wirst! Bei mir hält es nur immer so ne woche an, wo es mir etwas besser geht. Dann kommt das schreckliche Gefühl wieder stärker durch. Bei mir ists eigentlich immer besser wenn ich mich nicht viel mit mir und meinem Gefühl beschäftigen kann sondern eher wenn ich durch Arbeit etc sehr beschäftigt bin.komme ich dann zur ruhe gehts los.dabei würde ich gerade das mal genießen wollen. Anders werd ich momentan leider nicht Herr. Ich versuch gerade mich damit abzufinden, dass ich das habe. Wie andere eben mit schmerzen oder einer Behinderung leben müssen. Hab keine andere Lösung :-/ habe es schon zu lange glaub ich. Ein ruhiges we euch allen.

Also ich weiß das ich das bei anderen Männern auch schon hatte.

Derzeit hab ich auch nicht so ne gute Phase, ich schätze meinen Partner zwar wert, aber vom Gefühl her is da nicht viel. Aber das kenn ich ja schon. Ich kenn auch das Gefühl das es die absolute Wahrheit ist das ich Ihn nicht liebe.. Dann gehts mir ne Weile beschissen und irgendwann verschindet das Gefühl wieder und dann kommt wieder die Zuneigung durch..

Habt ihr mal die amerikanische Seite zu RoCD gelesen ? Da wird soviel erklärt, es wiederholen sich hier immer wieder die gleichen Gedanken und die sind auf der Seite dort total gut erklärt, zwar in Englisch, aber es lohnt sich die Mühe das mal zu übersetzen.
Ich für mich weiß das ich bei jedem anderen Partner das gleiche Problem hätte und mein Freund is wirklich toll. Ich machs halt derzeit an so KLeinigkeiten fest wie: das er nur 10 Zentimeter größer is als ich, oder das er schnarcht.. Da kann ich mich so dermaßen festbeißen.. ich vergesse das ich nicht perfekt bin und er mich aber so nimmt wie ich bin. Er hätte allen Grund an mir rumzumotzen, tut er aber nicht.. ICH bin das Problem, nicht er..

Ja wir haben einen Sohn und auch bei meinem Sohn hab ich so ambivalente Gefühle und denk mir manchmal: hätte ich ihn doch nicht bekommen.. ich wäre so froh wenn er nicht da wäre. Und dann kommen die immensen Schuldgefühle weile es keine Selbstverständlichkeit ein gesundes tolles Kind zu haben. .. Ich versuche mir einfach zu sagen das meine Gedanken da grad wieder Schrott produzieren.. und das des alles nicht der Wahrheit entspricht.. Mein Sohn ist toll, is er wirklich. !

Ich hatte die Gedanken von Anfang an bei meinem Partner und hab natürlich gleich gedacht, mei Dein Bauchgefühl sagt Dir halt das es nicht der Richtige ist, aber das is Quatsch. Ich hatte schon Partner da hat es sich am Anfang wie der absolut richtige angefühlt und da hab ich mich jedesmal sauber getäuscht. Und wie gesagt hab ich auch bei den MÄnner gedacht: ich muß gehen, die Liebe is weg.. ..

Kenn ich alles, kann ich nicht brauchen, arbeite weiter dran.. Aber es ist natürlich schwer..
Innere Leere und Distanziertheit empfinde ich zu meinem Partner auch ab und an, ich vermisse es sehr mich wie am Anfang zu fühlen als wir noch verliebt waren.. aber ich denke das ist auch ein Stück Beziehungsarbeit das man leisten muß.. Warum ist man denn am Anfang verliebt ? Weil man alles am neuen Partner als toll bewertet.. ein Idealbild zimmert, aber das is alles Rosamunde-Pichler-Gewäsch. So ist das Leben einfach nicht. Guckt euch doch Paare an die lange lange lange verheiratet sind. Meint Ihr die gucken sich noch verliebt an ? Sicher nicht...
@Sabine22: Hey wie geht es Dir.. ?

Hallo Landi,

ich war eben mal auf dieser Seite ROCD. Das trifft es ja eins zu eins. Solche Beschreibungen gibt es auf deutsch-sprachigen Seiten zumindest in dieser Form gar nicht. Oder ich habe sie noch nicht gefunden, obwohl ich mich schon lange und viel mit dem Thema beschäftige und jede noch so kleine Info regelrecht aufsauge. Toll, danke für den Tipp.
Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Finde es auch schön, wie offen du über die Gefühle zu deinem Kind sprichst. Ich bin ja nun in der Phase der Entscheidung, ob ich es wage oder nicht,ein Kind in die Welt zu setzen. Und genau diese Angst und ähnliche schwirren mir ständig im Kopf rum: Wie fühle ich mal für mein Kind?, Was ist wenn die Syptome und Gedanken schlimmer werden und ich durchdrehe, mich nicht um mein Kind kümmern kann, meinen Partner verlassen muss... Du kennst ja die Gedankenspirale. Wie verhälst du dich, wenn du solche Gefühle gegenüber deinem Sohn hast?

LG und schönen 3.Advent

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore