App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hey Ihr Lieben.
Unglaublich aber wahr das es scheinbar mehr Frauen mit diesem Problem gibt.ich bin mit meinem Freund seid 7 Monaten zusammen.muss dazu sagen er hat eine 13 jährige Tochter mit in die Beziehung gebracht und ich einen 6 Jahre alten Sohn. Ich wusste von Anfang an das er noch verheiratet ist und mit seiner noch Ehefrau zwei weitere Kinder hat.anfangs stand ich über dem ganzen. Zuerst ist er mit seiner Tochter bei mir und meinem Sohn in die 3 Zimmer Wohnung gezogen und haben uns jetzt vor paar Wochen eine 4 Zimmer Wohnung zurecht gemacht. Ich hab in meiner alten Wohnung schon gemerkt das ich zeitweise die Dinge die in einer Beziehung normal sind irgendwie von mir weg schiebe.also kuscheln Sex usw .....führt auch häufiger zu streite. Ich dachte allerdings das es vllt an seiner Vergangenheit liegt weil er mit seiner noch Ehefrau einen absoluten rosenkrieg hat. Muss dazu sagen er kümmert sich teils auch um nichts zb wenn der Anwalt wichtige Unterlagen von ihm braucht. Die Ehe von beiden ist aufgrund eines bzw mehrerer seitensprünge ihrerseits zubruch gegangen. Jedenfalls ist es seid der neuen Wohnung immer gravierender das ich mich von ihm distanzier. Es ist nicht das ich ihn nicht Liebe aber zb abends vorm tv will ich einfach nur meine Ruhe haben.....ich arbeite auf Teilzeit.....komm heim mit meinem Sohn mache Hausaufgaben dann den kompletten Haushalt. Dazu kommt noch das ich mich auch ausgibig um die Tochter kümmere die auch Mama zu mir sagt (ihre leibliche Mutter ist bei einem Unfall als sie 3 war gestorben). Zur noch Ehefrau hatte sie nie wirklich ein gutes Verhältniss was mich wundert da mein Freund und seine ex sehr lange zusammen waren. Die Tochter baut auch nur mist.....hält sich nicht an regeln....beklaut mich....lügt......benutzt meinen kleinen als Deckung wenn sie scheise gebaut hat usw.........jedensfalls ist es so das ich einfach teils ne n brass bekomm wenn ich merk auch wenn er arbeitet (3 Schicht System) danach für nichts mehr Lust hat also Kids und daheim mal was helfen sondern einfach nur noch an mir dran kleben will.....schmusen....kuscheln......er sagt mehrmals am Tag das er mich liebt.....schreibt es mir übers Handy oda hinterlässt einen Zettel auf dem bett zb wenn er Nachtschicht hat......andre würden jetzt sagen das Is süß von ihm oder er will dir nur zeigen das er dich liebt.....aber mehrmals am Tag......auch wenn er sich abends vor Nachtschicht ins bett legt kommt ein ich vermisse dich.......nur weil ich ein Zimmer weiter liege......bzw sitze.....
Mittlerweile kommt es wöchentlich zum Streit weil mir vorgehalten wird das ich nicht schmusen will usw odadas ich mich um meinen Sohn mehr kümmere.....ist das normal? Ich war 6 Jahre lang mehr oda minder alleinerziehende Mutter war nur für mein Kind da und war nebenbei arbeiten. Und jetzt ist es so als hätte ich zwei Kinder zu versorgen was kein Problem Is aber ständig auf die Bedürfnisse meines Freundes ein zugehen Is mir dann oft zu viel. Nicht immer......letztens musste ich mir anhören das er denkt ich wäre lieber solo.......und über diese Worte denk ich seidher oft nach und dann kommmt aber wieder die verlustangst.......ich liebe ihn ja aber scheinbar kann ich ihm fas auf die körperliche Art und Weise nicht genügend zeigen..........
Ich hab lang überlegt meine Geschichte hier zu schreiben aber das ganze treibt mich in den wahnsinn deswegen musste ich das ganze mal los werden.....
Mädels helft mir......

Hallo ihr Lieben!

Ich war eben bei meiner 2. Therapiesitzung und es war ganz gut. Es wurde deutlich, dass ich ein harmoniebdürftiger Mensch bin und Harmonie war in meiner Kindheit nicht immer gegeben (Scheidung Eltern/Ärger mit 2. Ehemann der Mutter). Ebenso bin ich stark leistungsorientiert und ich definiere mein Selbstwertgefühl primär über Leistungen (z.B. im Beruf). Ich musste immer funktionieren, mir wurden Ideale vorgeben, an die ich mich zu halten hatte. Ich fühle mich gerade irgendwie richtig gut, denn auf der Heimfahrt hatte ich einen Gedankengang: Das Problem ist weder die Beziehung, noch mein Freund, sondern schlicht und ergreifend ICH. Ich habe zu hohe Erwartungen an mich selber, ich habe unterbewusst Vorstellungen, wie ich was zu denken und zu fühlen habe und trifft dies mal nicht ein, so zweifle ich an der Liebe etc. Ich erlaube mir kein kritisches Denken und verurteile mich für kritisches Denken, was in mir Schuldgefühle auslöst. Ich muss meine Erwartungen einfach reduzieren und ausgeglichener werden. Ich bekomme in meiner Beziehung Geborgenheit und ich habe gerne Harmonie, das hat mir früher oft gefehlt. Erst dachte ich „Du nutzt ihn nur aus, um Harmonie zu empfinden“. Aber nein, so ist es nicht. Eine Beziehung benötigt ja Harmonie und Geborgenheit, denn ist sie nicht gegeben, dann wäre vielleicht die Gefahr da, dass man eine Beziehung nur deswegen führt, nur um nicht alleine zu sein. Aber all das ist bei uns allen nicht der Fall. Auch wenn unsere Partner uns mal nerven und man auch mal keine Zärtlichkeiten will, dann heißt das noch lange nicht, dass man keine Liebe empfindet. Wir grübeln hier endlos lange drüber nach, wie sich Liebe definieren lässt. Dabei gibt es keine Erklärung. Jeder liebt anders und auf seine Weise und das ist auch gut so. Der Therapeut sagte auch, dass es verschiedene Formen von Liebe geben würde.

Nun ja, ich hoffe, dass es einigermaßen verständlich war

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hallo Zusammen,

ich melde mich auch sehr langer Zeit mal wieder. Eigentlich trau ich mich nicht wirklich was zu schreiben, weil ich Angst habe dann wird es wieder schlimmer, aber ich probiers trotzdem!

Ich kann Euch nur sagen, dass es bergauf geht. Ich hab den sch…. zum Jahreswechsel vier Jahre und seit ca. einem halben/dreiviertel Jahr bin ich zu 95% Angstfrei. Ich klopf mal schnell auf Holz, das es auch so bleibt. Es gibt Tage/Wochen da denk ich an rein gar nichts, ich genieße die Zeit total und das sogar mehr als je zuvor. Ich bin einfach nur glücklich ihn an meiner Seite zu haben. Davor wurde ich aber auch an den Rande des Wahnsinns getrieben und hab gedacht ich bring mich vorher um, bevor ich ihn verlasse, weil ich die Gedanken nicht ertragen konnte. Nun nach ewigen Zeiten kann ich endlich die Gedanken annehmen und viel besser mit Ihnen umgehen. Ich kann mit reinem Gewissen sagen, dass ich meinen Schatz nicht immer mögen muss,
ich darf auch mal genervt sein und das war für mich zumindest eine große Überwindung. Mein Kopf sagte mir es muss wie im Film sein, pure Harmonie. Ich wollte einfach alles unter Kontrolle haben und es musste immer so sein wie ich es mir in meiner kleinen Prinzessinnen-Welt ausgemalt habe. Aber das ist es nun mal nicht, es gibt einfach Höhen und Tiefen und ich bin stolz darauf das ich dieses Tief überwunden und vor allem das mein Mann das auch mitgegangen ist. Er hat echt viel über sich ergehen lassen müssen und dafür bin ich so dankbar.

Wie gesagt ich wollte Euch eigentlich nur Mut machen, es geht wir müssen nur mehr Geduld mit uns haben. Ein Schritt nachdem anderen!

Lg

so da bin ich auch wiedermal^^
mir gehts grad so lala ...ich erhole mich gerade von einer angstattacke heute mittag um 13:30 uhr....
was soll ich sagen...voller gefühle....glücklich...wieder ein gedanke, gefühle brechen weg........ich komm dann in so nen zwang dass ich die gefühle vorholen will, das gelingt mir zu anfang. dann nicht mehr. was nun folgt ist leere..dann kommen die gefühle nach 2-3 h wieder! dann merk ich die vielleicht in nem quadratcentimeter meines körpers und langsam wirds grösser...ich merk richtig wie alles unterdrückt wird, irgendwann machts klack und alles ist offen, erst dann bin ich wieder raus gekommen. nur leider ist das jedesmal ein riesen leidensweg da die angst dass die gefühle nie mehr kommen sehr gross ist.

ich bin jetzt 2 jahre mit dem zeugs am kämpfen, aber es wird besser! nicht aufgeben....es wird besser!

(und ja auch männer können das haben liebe angel )

Zitat von jtb612:
Das Problem ist weder die Beziehung, noch mein Freund, sondern schlicht und ergreifend ICH. Ich habe zu hohe Erwartungen an mich selber, ich habe unterbewusst Vorstellungen, wie ich was zu denken und zu fühlen habe und trifft dies mal nicht ein, so zweifle ich an der Liebe etc.


Das klingt sehr einleuchtend... demnach muss ich wohl an mir selber arbeiten Ich habe leider keine Ahnung wie...
Zitat von Schneckchen_1983:
seit ca. einem halben/dreiviertel Jahr bin ich zu 95% Angstfrei


Das klingt so toll Ich wünsche Dir, dass das noch lange lange anhält und hoffentlich NIE WIEDER kommt!
DAS ist sehr aufbauend!

Danke für Eure aufmunternden wirte! Darf ich fragen was ihr gemacht habt? Ad oder Therapie? Bei mir geht der Scheis jetzt auch über 2 Jahre und im Moment wird es jeden Tag wieder schlimmer u weiss nicht mehr was ich nich machen soll. Den ganzen Tag ziehts mich innerlich zusammen vor lauder Angst da kann ich diese Gedanken bei aller liebe nicht auch noch annehmen. Ich fühle auch keine Geborgenheit. Einfach nur Angst! Ich würde die liebe ja bekommen aber es kommt nix bei mir an

Ich hoffe so sehr das es einfach so schnell weg geht wie es gekommen ist...
Manchmal weis ich garnicht was ich denke, ob ich darüber nachdenke ob ich ihn liebe oder nicht, sondern hab nur so ein komisches Gefühl bei ihm... Ih hab voll Angst dass ich das irgendwann auf ihn beziehe und ihn deshalb nicht mehr sehen will:(

Was bei mir auch ganz schlimm ist dass ich in jeder Situation krampfhaft Versuche zu merken dass ich ihn liebe.. Beim Küssen, umarmen, ...etc
Dann setzt ich mich da so unter druck weil ich ihn ja lieben will ich empfinde dann nur leere oder dieses komische Gefühl und ganz selten etwas positives ich bin so verzweifelt

So und nun wieder alles auf Anfang Ich fühle mich absolut mies und dreckig. Ich bin wieder voller Angst, ich habe Angst, dass alles nix bringt mit der Therapie. Er meinte übrigens, dass er kein wirkliches psychisches Problem erkenne. Was bedeutet das? Dass ich wirklich so empfinde wenn es mir mies geht? Ich habe doch so viele Zwänge, das müssen doch ZG sein, oder? Ich soll übrigens Tagebuch führen und aufschreiben, in welchen Situationen die Gedanken auftauchen, das macht mir Angst was dabei rauskommt....Ach manno, ich will den Mist los werden

Hab mich hier auch länger nicht gemeldet, weil es mir ok ging, doch seit paar tagen geht es mir wieder mies. Grübeln ist wieder so schlimm

Hab mich hier auch länger nicht gemeldet, weil es mir ok ging, doch seit paar tagen geht es mir wieder mies. Grübeln ist wieder so schlimm

Man wann hört das auf?
Ich kämpfe:) sind am we nun richtig zusammen gezogen )

Hab mich hier auch länger nicht gemeldet, weil es mir ok ging, doch seit paar tagen geht es mir wieder mies. Grübeln ist wieder so schlimm

Man wann hört das auf?
Ich kämpfe:) sind am we nun richtig zusammen gezogen )b

Hab mich hier auch länger nicht gemeldet, weil es mir ok ging, doch seit paar tagen geht es mir wieder mies. Grübeln ist wieder so schlimm

Man wann hört das auf?
Ich kämpfe:) sind am we nun richtig zusammen gezogen )b

Oh gott ich spam alles voll
Tut mir leid -.-

Zitat von jtb612:
Ich bin wieder voller Angst, ich habe Angst, dass alles nix bringt mit der Therapie.

Ja das Problem kenn ich...
Dazu kommt noch, dass man nach einer Sitzung total euphorisch ist und am Abend dreht sich dann wieder alles...

Lalala, Rückfälle gibt es leider immer wieder...man darf sich nicht runterziehen lassen. Das ist einfacher gesagt, als getan..ich weiß, aber mit der Zeit lernt man es!
Das Zusammenziehen ist auch etwas Neues...kann sein, dass es auch damit zusammenhängt...

jtb, ich sollte auch einmal Tagebuch führen, dass ich merke, wann denn die Gedanken auftreten. Ziel des ganzen war es zu entdecken, wie man diese Situationen vermeiden kann.
Die meisten Gedanken hatte ich nämlich zu den Zeiten, in denen ich Stress hatte und morgens...wenn ich aufstand.
Wir versuchten dann diese Stresssituatioen zu 'mindern'...ist leider nicht immer möglich. Früher war es so, dass es morgens gaaanz schlimm war, das ist heute nicht mehr so.
Vielleicht hast du ihn da falsch verstanden? Also dass er keine wirkliche psychische Krankheit findet? Ich meine Zwänge / ZG sind ja wohl eindeutige Anzeichen einer möglichen Zwangsstörung oÄ...
ich bin kein Therapeut, aber zu sagen, dass man gar nichts hat...mh find ich komisch. Vielleicht fragst du ihn einfach nochmal? Ich finde es ganz wichtig, dass man dem Therapeuten erzählt, wie es einem nach der letzten Stunde ergangen ist...

Sternchen, Liebe auf Ansage zu empfinden ist echt schwierig. Stell dir das mal bitte vor? Das funktioniert doch gar nicht..
Ich verstehe aber was du meinst, denn mir ging bzw. geht es auch manchmal so. Wenn ich ihn küsse, denke ich direkt: So! Du musst jetzt Liebe fühlen...
Wenn nichts passiert, bin ich enttäuscht und fang an zu grübeln. Das ist ja gerade falsch dadran. Man sollte alle Gefühle akzeptieren und nichts erwarten...
Du musst versuchen dich dazu zu zwingen, nicht krampfhaft etwas fühlen zu wollen!

Ach und Schneckchen schön, dass es Dir gut geht :O)

Mir geht es immoment auch super. Meine Gedanken sind kaum da und wenn, dann vertreibe ich sie, in dem ich ihnen keine Aufmerksamkeit mehr schenke.
Es klappt echt gut! Ich geh ja auch nicht mehr zur Therapie bzw nehme auch keine Medikamente..demletzt nahm ich mal Bachblüten, da sie mich einfach beruhigt hatten ( Stress/Unruhe= ZG..)
Wünsch euch eine gute Woche!

Du glaubst gar nicht wie schön sich deine Worte in meiner Magengegend anfühlen!
Vielen Dank dafür!

Sobald wir erkennen und lernen, dass wir durch unserer Vergangenheit nicht immer liebe/Gefühle spüren können geht es uns besser..... ;-/
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ach JTB: das ist doch Quak.. was Du in Deinem letzten Post schreibst, natürlich hilft die Therapie, Du hattest doch eine super Erkenntnis. Ich kenn das auch, der blöde Gnom in uns (ich nenn das jetzt mal so).. wehrt sich jetzt grad gegen dieses ERKENNEN und versucht alles um Deine Aufmerksamkeit wieder ins Krankhafte zu lenken..

Und das Dein Therapeut kein psychisches Problem erkennen kann is ein Witz, Du hast ja sogar hier erzählt was Du schon alles an Kontrollzwängen hast, Anstecken auf ner Parkbank usw..

Du hast das in Deinem vorletzten Post so wunderbar beschrieben, so bin ich auch und ich hab mit genau den gleichen Dingen zu kämpfen, Harmoniebedürfnis, Leistungszwang, Hohe Erwartungen von sich selbst usw usw..

Das wird schon alles, da bin ich mir ganz sicher,

und genau wie Nichtneuhier gehts mir auch seit einiger Zeit wieder ganz gut. Ich registriere die Gedanken, höre auf dagegen zu kämpfen, einfach vorbeiziehen lassen, man beißt sich viel zu sehr in diesen ganzen Gedanken und Gefühlsschrott fest, da dreht das Hirn einfach durch.. Overload.. Also Ruhe reinbringen, ablenken, sich mit schönen Dingen beschäftigen, auch wenn das Hirn einem vormachen will das es da noch ein Problem zu lösen gibt. Dringend. Man kann sich tausendmal wünschen das das alles aufhört, das wird es aber nicht. Man hat nur die Wahl damit so gut wie möglich umzugehen.. alles andere hilft nicht.. Meine Erfahrung.

Ich nehme derzeit AD, 10mg Cipralex und fühl mich gut damit, hab viel mehr Energie und Tatendrang. Das ist echt gut, da ich sonst eher ein fauler Mensch bin, aber zur Zeit schaff ich echt viel..

kleine Kritik, ich hoffe ihr seid mir nicht böse, aber ich find die letzten Seiten sehr negativ, also ständiges zerfleddern und zerkauen von diversen Gedanken und Gefühlen. Das ist als Austauch ja ganz nett, der Focus sollte aber meiner Meinung nach eher an den positiven Dingen liegen.. Sonst macht mans den anderen auch noch schwer.. Damit könnt Ihr jetzt machen was Ihr wollt..

Ich kann wieder mal die Seite empfehlen, für alle die es nicht wissen: Es gibt nen Namen für dieses Phänomen, leider nur auf Englisch, aber macht euch die Mühe und übersetzt das mal. Mir hat es wirklich wahnsinnig gut geholfen....

http://relationshipocd.com/category/understanding-love/

Gute Morgen!

@Landi+nichtneuhier: Super vielen Dank euch! Ihr habt so recht mit allem was ihr sagt. Ich weiß auch nicht was los war. Irgendwie stresst mich die Therapie doch mehr wie ich dachte. Das mit dem dass ich nicht psychisch gestört sei muss ich nochmal ansprechen. Gut, wir reden primär über meine Biographie und die aktuellen ZG, ich muss ihm wohl nochmal ins Gedähtnis rufen, dass es eben auch massive Wasch- und Kontrollzwäng gibt/gab. Viellicht hat er das gerade nicht so auf dem Schirm. Was im Moment auch als recht belastend hinzukommt ist, dass mein Freund am Montag eine neue Stelle angefangen hat und er ist totunglücklich. Er kämpft seit Tagen nur mit den Tränen, fühlt sich gar nicht wohl dort. Da mache ich mir natürlich auch Sorgen um ihn. Na ja, mal schauen.

Ich freue mich aber für euch, dass es euch soweit gut geht. Das habt ihr euch auch echt verdient und ich hoffe, dass es immer so bleiben wird. Wirklich großen Dank an euch. Und Landi, du hast recht, wir müssen uns hier mehr disziplinieren, den Fokus mehr auf das Positive zu richten, vollkommen richtig. Das ist förderlicher für uns alle hier

Möchte man alleine bleiben, weil es in jeder weiteren Beziehung wieder genauso kommt, ODER kämpfen WEIL man WEIß dass es der Kopf ist und es auch irgendwann wieder vergeht, indem man lernt damit umzugehen?
Richtig: KÄMPFEN UND ANNEHMEN!
Auch wenn die Gefühle immer wieder mal weg sind. Wie gesagt: Würde man nicht mehr lieben wäre es einem egal!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore