Herzlich Willkommen SarahSommer, ich hoffe du kannst dich hier austauschen und findest Parallelen, die es dir einfacher machen werden daran zu glauben, dass es nur eine doofe Krankheit ist.
Ich erkenne bei dir viele Gemeinsamkeiten in der Vergangenheit zu uns, zum Einen zB die Sache mit dem Gehirntumor, Kopfschmerzen könnten alles sein, aber wir gehen direk vom Allerschlimmsten aus...das kennt denke ich jeder hier.Auch die Sache mit den starken Verlustsängsten...ich war schon immer ein Mensch, der sehr am Partner hing und auch stark mit Ängsten zu kämpfen hatte...dann irgendwann wandelten diese sich in diese Gedanken um.Weiss nicht ob du es schon irgendwo gelesen hast, aber es ist bekannt, dass Zwangsgedanken dich vor irgendetwas schützen wollen..mein Therapeut meinte mal, dass sie einen sozusagen auf die Trennung schon 'vorbereiten', denn es könnte ja sein,dass der Partner einen verlassen wird...letzendlich bringen sie aber keinem was.Das einzig positive, das ich von der ganzen Sache mitnehme ist, dass man jeden Tag genießen sollte und irgendwie lebt man auch bzgl Gefühlen viel behutsamer und intensiver.Weiss nicht ob es anderen auch so geht...Ein guter Schritt war es , dass du zum Doc gegangen bist und du dann demnächst vermutlich auch eine Therapie beginnen kannst.Du kannst stolz sein, diese Einsicht zu haben!PS: Bin auch 17..ist auch mein 1.Freund, sind seit 3,5 Jahren zusammen...
jtb, danke für deine tröstenden Worte! Nach dem Streit mit meiner Mama, musste ich einfach beim Therapeuten nochmals anrufen..kam mir doof vor, da ich ja so lange nicht dort war, er verstand das aber total und nächsten Montag darf ich wieder hin.Schatzi und Mama waren stolz auf mich, dass ich mir es selbst quasi eingestehe...mir fiel auch irgendwie ein Stein vom Herzen..Ich habe echt im moment viel um die Ohren, da hast du recht..fällt einem meist erst auf, wenn es auch andere sagen..wenn ich dann sehe,was ich um die Ohren habe, bekomme ich da Angst vor...dass die Gedanken wieder so schlimm werdn, aber nunja! Deswegen geh ich ja dann zum Therapeuten!
Ich trinke nicht gerne Alk., aber wenn ich auf einer Party mal ein, zwei Gläser Sekt trinke, merke ich das schon direkt..die Gedanken werden bei mir dann schwächer, aber irgendwie auch so verschwommen, komisch.
Dass mit Sommer und eurem Streit ist wieder die Masche deiner Gedanken...dein Kopf will dir nun sagen, dass du ihn eigentlich vorher schon gar nicht mehr mochtest....das ist: QUATSCH.Wie du selbst sagtest, kann es genauso mit den Ereignissen damals zu tun haben und es gibt viele Paare, die erst mal alleine wohnen wollen..unser Kopf macht da aber gerne ein Drama draus...Wie ich oben schon schrieb, haben auch die ZG für mich irgendwie wenigstens einen kleinen Funken Positives...
Carabesa hatte sich damals getrennt, ja.Bin auch noch in einem anderen Forum, in dem er auch oft aktiv war, aber auch dort habe ich leider nichts mehr von ihm gehört..
Sabine ja, auch bei anderen Personen hat man dieses Phänomen, auch wenn es uns da nicht auffällt.Jeder hat 'komische Körperteile ' etc..bei unserem Freund nehmen wir das aber alles VIEL zu ernst...
AnnChristine, so eine ähnliche Diagnose stellte mein damaliger Therapeut auch...der Neurologe sagte etwas von depressiver Verstimmung, der Therapeut eher vo Zwängen und Ängsten...ich denke genau abgrenzen kann man es nie ganz so richtig...
Bei der Sache mit den Beziehungen im Alter von 20 etc...wäre ich SEHR verunsichert gewesen..wie ich mich kenne hätte ich sogar weint...wie immer ...
Ich hoffe du wirst viel in der Verhaltenstherapie lernen..ich bekam damals auch Tabletten, nahm sie dann, aber da ich zu viele NW hatte, setzte ich sie wieder ab...
So jetzt noch kurz zu mir, habe mich dann heute Mittag etwas hingelegt..das tut mir gut, denn so komm ich meist runter und werde entspannt.Mein Freund kam dann zu mir und wir hatten einen SEHR gedankenfreien Abend..anfangs waren sie noch die ganze Zeit da, doch dann war ich echt stark ( man muss sich auch mal selbst loben..) und habe Distanz beobachten versucht...es klappte perfekt.Er erzählte mir dann davon, dass er in den Osterferien ja weggeht, also 2,5 Wochen, weil er ein Praktikum machen wird...ich freue mich echt für ihn, es wird ihm weiterhelfen...aber ich musste soo weinen...ich kenne es eben nicht, den anderen nicht zu sehen.Für euch kling das wahrscheinlcih witzig, aber für mich ist das eine lange Zeit...während ich weinte und ihm schilderte, dass das für mich lange ist und ich ihn vermissen werde, waren die Gedanken gar nicht da.Es fühlte sich sehr echt an..Ich habe Angst vor, vorallem weil die Gednaken ja stärker sind, wenn er nicht da ist...oder dass ich merk,dass ich ihn nicht vermiss ( ich weiss, das ist typisch für ZG)...aber es ist echt eine große Angst von mir..ihn nicht zu vermissen, igitt.KAnns mir aber erhlich gesagt nicht vorstellen...aber man weiss ja nie ...
Ich habe es genossen in seinen Armen zu liegen...haben TV geschaut und erzählt..als er heimging kamen wiede doofe Gedanken...das muss ich noch in den Griff bkommen...wie eben zB ' JA deswegen bist du nur gerne bei ihm, weil dann die Gedanken weg sind'...was ein Mist, ich tu den Mist doch für UNS...also dumme Gedanken.
Das wars dann von mir...ich wünsche euch eine erholsame Nacht
28.01.2013 23:26 •
#5277