App im Playstore
Pfeil rechts
900

@ artphelia

Nur Mut, ich bin auch dafür, dass du es mit deinem Freund probierst!
Du würdest es sicher bereuen, wenn du es nicht tätest!

LG, CottonCandy

ich vermisse meinen Freund grad total! eigentlich was positives im Gegensatz zu den anderen Gedanken, aber es tut genauso weh!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Mut gehört wohl immer dazu, den darf man wohl nicht verlieren

ich poste das hier nochmal, hatte das Topic vorher nicht gesehen:

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und war auch noch nie in einem solchen Forum, ich hoffe ich schreib das hier vernünftig.
Wird vermutlich ein bisschen länger der Text, ich muss ein bisschen ausholen.

Ich bin 24 und seit 5 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Ich habe sie im April letzen Jahres in Australien kennengelernt und mich sofort in sie verliebt. Damals war sie jedoch mit einem anderen Kerl zusammen am reisen, mit dem sie eine offene Beziehung führte. Ich verstand mich sofort super mit ihr und hab mich geärgert dass ich sie anscheinend nicht bekommen könnte. Geschrieben habe ich ihr trotzdem und schließlich haben wir uns viele hundert Kilometer weiter nördlich in Australien wiedergetroffen.
Mittlerweile reiste sie alleine und sie hatte auch damals schon Gefühle für mich entwickelt und schließlich verliebten wir uns ineinander, konnten uns in Australien wegen Reiseplänen jedoch nur 3 Wochenenden treffen, anschließend stand mein Rückflug auf dem Programm.

Wir hielten Kontakt miteinander via Skype und Telefon, laberten oft über mehrere Stunden miteinander. Anderthalb Monate später kam auch sie zurück nach Deutschland. Auch dort skypten wir regelmäßig, und schließlich besuchte sie mich Mitte August am Wochende und es war einfach überragend, seitdem sind wir offiziell zusammen. Man muss dazu sagen dass es sich um eine Fernbeziehung hält, ich komme aus Hannover, sie aus München. Seitdem besuchen wir uns gegenseitig regelmäßig, zumindest alle 2 Wochen versuchen wir es hinzubekommen.

Leider bin ich Ende August auch in eine Depression gerutscht wegen meinen Zukunftsängsten, bin unzufrieden mit meinem Job (für Australien hatte ich unbezahlten Urlaub) und habs in der Zeit seit ich aus Australien zurück war (Ende Juni) nicht geschafft was besseres zu finden, hab mich dabei vlt zu sehr unter Druck gesetzt und mir Sorgen gemacht und da ist es dann passiert. Bin leider auch immer noch nicht ganz raus, bin mittlerweile aber in Therapie.

Zuerst habe ich meiner Freundin nichts davon gesagt, aber Anfang Oktober hielt ichs nicht mehr aus und beichtete es ihr. Sie meinte sie habe schon gemerkt ich sei nicht ganz der Alte aber sie blieb mit mir zusammen und stützt mich seitdem wo sie kann, auch das zeigte was ich mir für ein supertolles Mädchen ausgesucht habe. Leider hatte ich in dieser Zeit auch sehr starke Verlustängste, hatte ständig Schiss sie zu verlieren wenn sie mal längere Zeit übers Handy nicht zurückgeschrieben hat, wenn sie Party machte hab ich mir Sorgen gemacht etc... Ich hab sie nie bedrängt dabei oder so, aber es war schwierig für mich mich da zurückzuhalten. Selbst mache ich mir immer gleich sehr viel Vorwürfe wenn ich mal ein anderes Mädchen attraktiv finde und empfinde es gleich als Verrat an meiner Freundin. Allgemein war ich immer sehr auf sie fixiert und die Zeit zwischen unseren Treffen war für mich meist unerträglich und kaum zu überwinden.

Ende Dezember war sie eine Woche bei mir und die Woche war überragend, hatte nur selten depressive Verstimmungen, mit ihr gehts mir sowieso immer tausendmal besser wenn wir uns sehen.
War ziemlich verzweifelt als sie ging, das war vor 2 Wochen.
Habs dann kaum ausgehalten ohne sie und war dann das letzte Wochenende dort. Bin mit Mitfahrgelegenheit gefahren und hatten Mega Stau, sind also erst nachts angekommen und daher hatte ich mit meiner Freundin weniger Zeit als sonst. Vormittags war noch alles gut, hab die Zeit mit ihr genossen. Nachmittags kam leider etwas die Depression durch. Abends passierte es dann. Wir guckten TV und auf einmal hatte ich so das Gefühl dass meine Gefühle für meine Freundin nicht mehr präsent waren und ich dachte liebst du sie eigentlich noch?

Ich hatte die ganze restliche Zeit bei ihr dieses komische Gefühl, hab aber trotzdem großen Schmerz gespürt als ich bei ihr wegfuhr den Sonntag Abend und wollte sie gar nicht loslassen am Bahnhof (zurück gings per Bahn)
Nun hab ich mich in dieses Gefühl die ganze Woche immer weiter reingesteigert, bekomm nichts anderes mehr in meinen Kopf als dies Frage ob ich sie noch liebe, dieser Gedanke versetzt mich sehr in Panik und ich kann mich absolut überhaupt nicht mehr freuen, fühle mich total leer und verzweifelt. Über die Woche wurde es immer schlimmer, mein Kopf hat so starke Zweifel dass es einfach nur wehtut, ich möchte das gar nicht aber mein Kopf trichtert mir ein vlt hast du keine Gefühle mehr und musst dich trennen. Mein Herz sagt mir aber was anderes, eine Trennung wäre ein Riesenfehler, ich find dieses Mädchen klasse, hab noch nie so jemanden getroffen und eigentlich gibts keinen Grund das anzuzweifeln, allerdings kann ich diese Woche auch keine Gefühle für sie aufbauen außer in ganz seltenen Momenten. Ich fühle einfach nichts und das macht mich fertig. Kann mich auch nicht darauf freuen wenn wir uns in 2 Wochen wiedersehen, gleichzeitig möchte ich sie aber bei mir haben.

Kennt das jemand? Diese bescheuerten Zweifel machen mich fertig und ich hab Angst dass ich was dummes mache und mich trenne.


Diesen Beitrag melden

Kanns gar nicht fassen, wie glücklich ich wieder bin...Distanz beobachten und Gedanken in den Müll schmeiße hilft! Es tut siooooo gut...schön, Schneckchen, dass es dir auch gut geht! Vermissen schmerzt leider...

@Artphelia: mal eine Frage: Du sagst Du warst in Ihn nie so richtig verliebt! Du warst es aber vermutlich schon in andere Partner, mit denen Du zusammen warst ? War das der Garant dafür das die Beziehung gehalten hat ??

Sagte meine Therapeutin erst: leidenschaftliche Verliebtheit oder wie auch immer man es nennen mag, ist kein Garant für dauerhafte Liebe....das hat mich sehr beruhigt, denn ich war in meinen jetzigen Partner nicht soooo verliebt wie in andere. Gut da war ich auch noch jünger.. Liebe beginnt wenn die Verliebtheit aufgehört hat.. find ich.

@Juss: also wenn ich ehrlich bin zu Deinem Post: Du sprichst von Liebe, aber ihr hatte ja noch nicht so wirklich viel Zeit miteinander, oder ? Und Du setzt Dich gleich so unter Druck... das ist doch Wahnsinn, lass Dir doch Zeit....das Pflänzchen der Liebe will doch erst wachsen

@mermaid: yeah, bin so stolz auf Dich, ich find Du bist echt super tapfer...

maximum ne Woche, das letzte Mal Ende Dezember, andernfalls am Wochenende, sonst wird halt sehr viel telefoniert bzw skype, finde deswegen ist das ganze aber nicht weniger wert
und ist der Druck nicht unser aller Problem hier, welcher ja eben aus diesen blöden Verlustangsten entsteht?

Danke Landi! Das ist lieb von dir...echt erstaunlich, wie gut es einem wieder gehen kann! Gestern haben wir so schön gekuschelt und geredet!

Juss, schreib spöter was zu dir... Bin mit dem Handy online!

Hey ihr!

Dank für eure lieben Worte.

Gestern hab ich bezüglich der Wohnung zugesagt, fühl mich seitdem aber richtig schlecht. Irgendwie kann ich ihn seitdem gar nicht mehr ihn ranlassen, seh ihn wie aus der Ferne. Innerlich fühl ich mich versteinert. Ich hab das Gefühl, dass es die falsche Entscheidung war ... vielleicht lieb ich ihn wirklich nicht ... am Liebsten würd ich jetzt wegrennen ...

Hallo liebe Mitfühlenden.

Hab jetzt lange einfach nur mitgelesen und hab mich jetzt entschlossen mich zu regestrieren..

Ich hab extakt das gleiche problem seit ca 7 Monaten.
Zu meiner Geschichte...

Ich bin 21 mein Freund 26. Er ist mein erster Freund, erste Erfahrungen in Sachen Sex.
Wir sind jetzt 2 1/2 Jahre zusammen ich war 2 Jahre ziemlich doll verliebt. hab nie verstanden, wie sich welche trennen können aus den grund keine gefühle mehr zu haben, da meine gefühle immer stärker geworden sind. nunja gekippt ist das dann alles vor unseren ersten gemeinsamen urlaub im sommer. ab da fingen die zweifel an. hatten uns auch getrennt für 2 wochen aber ich konnte und wollte auch nicht ohne ihn sein. hab echt sehr gelitten.

Ich glaub alles andere wisst ihr, da ihr ja genau so fühlt. immer dieses hin und her es macht mich verrückt.
Ich war auch beim neurologen, der meinte das die zweifel enstehen durch meine zu hoch gesteckten erwartungen was beziehungen angehen. das ich es besser machen will als meine eltern ( die sind getrennt ) ..

ich war immer ein mensch der sex liebt und viel wollte, sodass mein freund schon genervt war mittlerweile ist mir nichtmal das geblieben.. kann mich einfach nicht darauf kontzentrieren und schwupp fängt das gedankenkarusell wieder an. . .

es beruhigt mich sehr euch hier gefunden zu haben. dachte echt ich bin alleine mit diesen problem...

Es ist so seltsam... ich spüre keine Liebe mehr für ihn... vermisse ihn meistens nicht einmal... aber dann, wenn wieder schmerzhafte Nachrichten kommen, versetzt es mir Stiche, die so eindeutig sind, dass ich weiß, dass da noch Gefühle sein müssen.

Mein Reitlehrer hat mich gerade mit den Worten begrüßt: Hi, du, x. war am Wochenende da. (Seine Neue reitet ja am selben Stall). Mir fiel alles aus dem Gesicht: Ähm... ähm... wie... er war da?? Na, hier, zum Gucken.

Der hat Nerven... vor 8 Wochen ist er noch mit mir dahin. Ich fass es nicht, dass er sich nicht schämt, ehrlich. Ich würde mich soooo schämen, so schnell mit einer anderen Person dort aufzukreuzen, wo ich vorher mit der anderen war. Er nicht.

Im Übrigen hat er sich jetzt dazu entschieden, wütend auf MICH zu sein. So braucht er nichtmal ein schlechtes Gewissen haben

Ich weiß nicht warum, aber das hat mir wieder sehr sehr weh getan.

Und die Moral von der Geschicht:

In unserem Zustand spüren wir Zuneigung leider nur über Schmerz...

Ach noch etwas... ich hatte euch ja gefragt, ob ihr die ZG auch in anderen Bereichen habt und eigentlich alle schrieben mehr von Minderwertigkeitskomplexen... das meine ich aber nicht...

Ich habe das beim Reiten und dann tatsächlich wie vorher bei meinem (Ex-)Freund... Macht dir das überhaupt noch Spaß? Liegt dir wirklich etwas daran oder tust du das nur, weil die nichts Besseres einfällt/du Angst hast, nichts mehr zu haben/dir nichts Besseres einfällt?

Und auch in diesem Fall tun mir die Gedanken entweder weh oder sie machen mir Angst. Und wenn sie das nicht tun, bin ich nur umso beunruhigter...

Anyone?!

da hast du vllt recht. aber nur, weil du ihn nicht vermisst heißt das noch lange nicht, das du ihn nicht mehr liebst. es hat mal jmd zu mir gesagt, das liebe mehr wissen als fühlen ist.

ich weiß deine vorgeschichte jetzt nicht.. aber ,wenn du von depressionen oder angstzuständen geplagt bist betäuben diese die guten gefühle..

ich fühle mir dir.

oh das hab ich erst nach den abschicken gelesen.

ich hab momentan auch nur diese gedanken, die sich mir aufdrängen in sachen beziehung und zukunft.

aber das hat doch nix zu heißen. das ist halt das wichtigste und das nächste die gedanken an die beziehung zu hängen.
darüber mach ich mir keinen kopf mehr.

ich hab das aber auch, wenn es mir schlecht geht ich zu nix lust habe. am liebsten alleine zu hause dann muss ich keinem was vorspielen. kann in ruhe im kreis denken. hmpf..

Gypsy, ich habe die Frage anfangs nicht so genau verstanden..jetzt weiss ich aber eher, was du meinst.
Bei mir ist es eher im Bezug auf meine Zukunft..ich will Lehramt studieren bzw Sozialpädagogik.Ich weiss genau, dass ich JETZT schon Angst vor habe, es könnte nicht das Richtige sein...dass ich merke : Tja, du willst es wohl doch nicht....

Ahh mermaid, so ist es bei mir auch!! Beim Beruf hab ich das auch!

Ok, im Prinzip war es nicht zu 100% meine Wahl... aber es ist MEIN Job, das merk ich eigentlich immer wieder...

Trotzdem die Gedanken:

Ist das das Richtige? Bist du sicher?! Willst du das wirklich!!?!


warum ignoriert ihr mich

AnnChristine, es war nicht die Absicht meinerseits.Bin immoment nur mit dem Handy hier und schreibe eher wenig!
Bei mir ist es auch so, dass er mein erster Freund ist!Bin aber sogar noch jünger... Ich hoffe du findest hier viele Antworten und Zuspruch!
Hast du denn schon daran gedacht, eine Therapie zu machen? Bzw einen Thera aufzusuchen?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

ja klar. hab montag einen termin beim neurologen ...

dann mal gucken. nehme johanniskraut und lasea das bringt mich etwas runter.
momentan ist es wieder schlimmer. fühle mich alleine, obwohl ich sehr gut mit meinen freund darüber reden kann. mich zieht es jedesmal wieder runter.

wie jung bist du denn, wenn ich fragen darf ? und wie lange bist du mit deinem freund zusammen?

liebe grüße

@Juss: das war nicht so gemeint das ich das nicht als ebenso schlimm ansehe, wie es Dir geht, nur weil Ihr noch nicht so lange zusammen seid.. Ich meinte damit nur das ich das Wort LIEBE etwas viel finde, für eine Beziehung die sich erstmal relativ beschränkt leben lässt. Aufgrund der Distanz. Ich meinte eher das Du Dich doch jetzt noch nicht so unter Druck setzen sollst, und das meine ich nett. Klar ist das die totale Qual wenn man so fühlt...weiß auch nicht wie ich das jetzt richtig erklären soll.

@Gypsy: von mir weißt Du ja das ich das auch in anderen Bereichen hatte, diese sch***Gedanken, grad mit dem Pferd war es Horror...
Dein Ex hat echt Nerven, der schei. sich wirklich gar nix mehr...

@AnnChristin, so zwei, zweieinhalb Jahre waren bei mir auch immer ne kritische Zeit, einfach wenn die Verliebtheit abnimmt und man sich die ersten Fragen stellt. Und das mit dem hohen Anspruch an ne Beziehung stimmt echt: es soll immer toll sein, sich immer gut anfühlen, wir sollen den Partner immer mögen, tollfinden und vermissen wenn er nicht da ist...blablablabla.. Wir wissen zwar vom Verstand her, das des nicht normal wäre, wenn es so super wäre...aber irgendwie hab ich es mir doch immer gewünscht....

Landi, hattest du das denn nur im Bezug auf ein Pferd oder aufs Reiten generell?! Könnte da gerade durchdrehen... ist annährend so schlimm wie bei meinem Freund

@AnnChristin: Ich denke, zu hohe bzw. die falschen Erwartungen sind der Grund für vieles hier. Und Angst. Angst, das Wichtigste im Leben zu verlieren. Sei es nun der Partner, das Kind, der Beruf oder das Hobby. Über allem steht die Angst

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore