App im Playstore
Pfeil rechts
900

Wie ich es hasse, dass ich immer noch aufs Handy gucke und hoffe, dass ER mir geschrieben hat...

Wie ich diese Ignoranz hasse...

Wie egal man jemandem innerhalb einer Woche werden kann, ist unglaublich...

Braeuchte irgendwie gerade ein paar nette Worte wenn moeglich...ich liege daheim im Bett und musste mich heute entscheiden bei wem ich wohnen werde.Es wae sehr schlimm fuer micb aber ich wusste es wuerde so kommen.Das Elternteil zu dem ich nicht ziehen werde war sehr traurig,meinte aber,ich soll das tun,was ich mag.Es ist mir nicht boese einfach traurig...dann sind immoment auch die Gedanken sehr stark..fast so schlimm wie nie..1) denke ich wegen der Sache meiner Eltern und
2) der Mama meines Freundes.Ich mag sie.Sie mich aucch,aber sie denkt glaube ich wir seien die Allerschlimmsten ...jettzt liege ich hier im Bett,mein Freund hat Jahresabschluss vom Verein und ja,ich weine...wird mir allee zu viel.

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Mermaid magst mal erzählen was Du in der Therapie gelernt hast , das mit den Gedanken würde mich interessieren.

Ich find das ist kein Klacks wenn sich die Eltern trennen, da kannst Du gar nichts für. Es geht immerhin um die Kernfamilie, um Dein Lebenskonstrukt, aber Du wirst sehen das auch wieder bessere Zeiten kommen.

Und den Leuten die mich draufansprechen würde ich einfach sagen: Sorry, das ist Sache meiner Eltern...die werden das schon regeln Kann mir schon vorstellen das man da sauer wird, wenn irgendwer daher kommt und noch was von Eheberatung faselt.. Es geht einfach niemanden was an. Rechtfertigen brauchst Du Dich in keiner Weise.

Drück Dich! Es wird wieder besser!

Ich schreibe morgen zurueck,bin gerade nur mit dem E Book hier..mir geht es gerade so schlecht,es fing an,dass mein Freund sicvh nicht meldete und jetzt ersr ..dann war ich stocksauer und jetzt liege ich hier weine nur,habe Hitzewallungen und kann meii e Gefuehle grade nicht einordneb...hilfe ((

Versuch alles vorbeiziehen zu lassen, mermaid Halte durch!!!

Immer noch völlige Funkstille... Für mich unbegreiflich, wie man in so kurzer Zeit so bedeutungslos werden kann... wobei... wahrscheinlich bin ich schon seit Wochen bedeutungslos gewesen und habe es nur nie gemerkt

Landi, ich habe zB den Gedankenstopp erlernt, wobei ich mir über den auch schon viel Negatives anhören musste, zB dass sich die Gedanken dann vermutlich aufstauen etc.
Dann haben wir Entspannungsübungenerlernt, die versuche ich noch manchmal, habe aber nie genügend Willenskraft zu.Desweiteren solle ich mir die Gedanken aufschreiben.Hm, ich habe eigentlich das Meiste hier aus dem Forum gelernt, das hilft mehr.
Wobei er mir viel geholfen hat, war bei den Kontrollzwängen, die habe ich gut im Griff.Ich soll mir ein Zettelchen an die Dinge legen, die ich oft kontrolliere und ein Haken dran machen, wenn ich es kontrolliert hab.Hilft und ich lerne mir selbst zu vertrauen. Ich würde so gerne den Leuten, die mich immer fragen sagen, dass es nicht meine Sache ist, wenn sie was wissen wollen meine Eltern selbst fragen sollen etc, habe aber nie den Mut.

Mit meinem Freund habe ich drüber gesprochen, er hat mir heute sehr viel Mut zugesprochen, in dem er sagte : Du Schatz, ich sehe mittlerweile selbst ein,dass es das Beste ist, wenn sie sich trennen.Das tat unendlich gut...dann kann er sich wenigstens nicht von Außenstehenden beeinflussen lassen. Ich habe so Angst davor, vor dem was kommt, dass die beiden das mit dem Geld nicht hinbekommen etc...das tut weh das so mitzubekommen...danke dir!


Gypsy, danke für deine Antwort! Ich habe mich da soo reingesteigert, war so wütend ..und konnte dementsprechend meine Wut nicht einordnen, weiss auch nicht wieso...dahte dann dass die Wut dafür steht ihn nicht mehr zu lieben, jedoch ist es so,dass die Wut war, weil er sich fehlverhalten hat. Ich kann auch nicht verstehen, wie es ihn anscheinend gar nicht interessiert, wie es dir geht.Finde es echt krass wie man so sein kann.Habe demletzt einen Artikel gelesen, wie Männer Trennungen verarbeiten und wie Frauen dagegen.War schon krass...stand zB dass Männer oftmals gar nicht bewusst ist, was sie wegschmeißen und dann irgendwann, wenn die Expartnerin schon wieder glücklich ist, angekrochen kommen...schon krass. Ich wünsche die jedenfalls das Beste! Mit wem verbringst du denn Silvester?

Mein Freund kommt gleich zu mir, ich freue mich sogar! Erst wollte er dass ich zu ihm komme...möchte im Moment aber daheim sein und nicht ständig ausgefragt werden ...er versteht es zum Glück ja auch!
Wünsche euch einen schönen Silvesterabend morgen!

Liebe mermaid,

das ist wirklich eine schwierige situation in der du steckst.
Wie schon geschrieben wurde, es sind nur die gedanken!
und sie haben keine macht über dich, DU allein entscheidest, wie du HANDELST.
und daran wird sich auch nichts ändern.
du bist sehr stark!

ich wünsche dir heute einen schönen abend mit deinem schatz!

Fühl dich gedrückt, CottonCandy

Ja, mermaid... du darfst wütend auf ihn sein. Das bedeutet überhaupt nicht, dass du ihn nicht mehr liebst. Im Gegenteil...Wut ist ein sehr extremes Gefühl, wie Liebe eben auch. Erst, wenn es dir wirklich (!) (nicht, wenn du bloß Angst davor hast Erst, wenn dir völlig egal ist, was er tut, ist ein Grund zur Sorge da...

Es ist wirklich unbegreiflich...vor nur wenigen Wochen war ich angeblich sein Augapfel, seine Traumfrau, sein Ein und Alles und jetzt bin ich binnen weniger Tage durch ein anderes Spielzeug ersetzt worden. Das tut viel mehr weh als der bloße Verlust. Vielleicht könnte ich den ganz gut verschmerzen, denn ich bin um einiges stärker geworden, aber dieses beliebige Ausgetauscht-Werden tritt mein Selbstwertgefühl mit Füßen. Widerlich, wirklich

Hallo Leute,

BITTE BITTE lest euch meinen Beitrag durch und antwortet mir. ich bin wirklich VERZWEIFELT und am Ende meiner Kräfte. Ich weiß nicht ob ich in diesem Forum angst den partner nicht mehr zu lieben richtig bin oder ob es sich bei mir um was anderes handelt.

Zur Vorgeschichte: 2009 ist meine Mutter an Krebs gestorben innerhalb von 3 Monaten nachdem wir das erfahren haben. Ich konnte Gefühle nicht zulassen und nicht dran glauben das sie krebs hat und habe mich verschlossen. Meine Mutter war mein ein und alles. kaum freunde, alles nur mit ihr geteilt. beziehung zu meinem vater war schlecht. meine mutter gab mir immer das gefühl ihn nicht zu lieben. Sätze wie: heirate nie deinen ersten freund, fahr bitte mit in den urlaub ohne dich ist es so langweilig alleine halte ich es mit papa nicht aus, schlafe mit mir in einem bett waren normal. Ich fand die beziehung meiner eltern nicht gut. mein vater hat sie ehrlich geliebt bei ihr weiß ich es nicht. zärtlichkeiten gab es zwischen ihnen eigentlich nicht wenn doch fand ich es eklig.

Naja nun war es so meine eltern haben es nicht verstanden das ich mich nicht um meine mutter gekümmert habe, ich konnte es einfach nicht. habe gedacht wenn ich tue als wäre alles wie immer dann glaubt sie selbst daran wieder gesund zu werden. das sie bösartigen krebs hat habe ich übrigends nur über ein belauschtes telefongespräch zwischen meinem vater und einer freundin erfahren.

die monate die sie krank war waren geprägt mit schuldzuweisungen mir gegenüber ich würde mich nicht kümmern mir sei es egal... als sie gestorben ist hat mein vater sich nur um sich gekümmert, meine verwandten haben mich alleine gelassen, meine beste freundin wollte nichts mehr von mir wissen weil ich mich am sterbetag nicht bei ihr gemeldet habe. War ein halbes jahr ganz allein.

Lernte dann meinen Freund kennen. In der vergangenheit war es so das ich mit den jungs nur flirten wollte und schwärmen. sobald etwas enger wurde und der typ echte absichten zeigte bekam ich so ein kribbeln im po, übelkeit und das gefühl weinen zu wollen. 2 wochen später habe ich das ganze immer beendet.
bei meinem freund lies ich die nähe zu anfang zu. spürte das es kribbelte und war glücklich. er war der liebste mensch den es gab ich konnte das erste mal so sein wie ich wirklich bin und merkte das es menschlich zwischen uns einfach stimmte. Dann schlief ich einmal bei ihm und mir war schlecht. musste mich erbrechen. Da bekam ich aufeinmal angst das ich mich immer erbrechen könnte wenn ich bei ihm bin und er deswegen mit mir schluss machen könnte wo ich ihn doch so liebte und wollte nach hause. sobald ich zu hause war vermisste ich ihn. jedesmal wenn cih ihn dann sah wurde mir schlecht, fing oft schon an zu brechen wenn er nur anrief.. mit meinem vater gab es nur stress zu hause, freunde gab es nicht nur meinen freund. ich konnte ihm alles sagen er war so lieb zu mir.

ich wurde immer mehr abhängig von ihm, sobald ich allein war viel ich in ein loch, bekam essstörungen. In diesen Phasen bekam ich wieder kontakt mit meinen verwandten die sich um mich kümmerten... meine angst meinen freund zu verlieren wurde immer stärker.. und das gefühl alleine nicht zurecht zu kommen immer stärker. ich hatte selsbt angst alleine zu essen. Dann im Februar erbrach ich mich 8 mal am tag hatte angst zu sterben, nichts mehr bei mir behalten zu können. ich kam in eine klinik für 2 monate... mein freund besuchte mich oft doch jedesmal wenn er kam fühlte ich mich unsicher. ich hatte es in der klinik geschafft ein wenig für mich selsbt zu sein und sobald mein freund wieder kam fühlte ich mich unwohl. er war so lieb und ich empfand seine nähe als so tröstend und fühlte mich ein wenig lebendiger aber auf einmal war die angst da ihn vielleicht nicht mehr zu lieben und nur aus gewohnheit mit ihm zusammen zu sein. Ich hatte so angst ihn zu enttäuschen und zu verletzen...

als ich wieder zu hause war und ich bei ihm war fühlte ich mich oft leer. menschlich war alles super aber wir haben hobbiemäßig keine gemeinsamkeiten und sind super verschieden. wenn wir dann etwas neues ausprobierten fühlte ich mich wieder leer. nichts machte spaß. auch mit den neuen freunden aus der schule nicht. zuhause war alles leer.. ich war so unzufrieden und oft mies zu ihm, sagte ihm auch das ich nicht mehr wüsste was ich fühle.. ich wollte dann eine pause um zu schauen ob ich auch allein zurecht komme. ich dachte ständig an ihn, hatte angst das er mich nicht mehr wollen würde. rief ihn an und er war mit freunden nach hamburg gefahren. Ich schrie ihn an was ihm einfiele ohne mich wegzufahren, weinte die ganze zeit und erbrach mich vor angst das die freunde nun wichtiger seien als ich... Er blieb geduldig, ich habe die pause aufgelöst und war wieder mit ihm zusammen. die ersten tage waren schön, dann konnte ich mich zu hause wieder nicht mehr auf mich selsbt konzentrieren. konnte nichts außer fernsehen und den ganzen tag auf mein handy schauen ob er mir geschrieben hat. wie jeden tag...

heute ist es so das ich anfange zu weinen wenn er sagt das er mit freunden was macht und hasse ihn dafür. und wenn er sich zeit für mich nimmt und ich bei ihm bin fühle ich mich unwohl. mir ist langweilig weil wir nur kuscheln können und fernsehen weil gemeinsamkeiten hobbiemäßig nciht da sind. aber dann reden wir wieder miteinander und lachen und ich bin wieder glücklich weil er so toll ist, kein anderer den ganzen schlamassel mit mir mitgemacht hätte. ich will auch keinen anderen freund, nicht wieder von vorne anfangen. ich liebe seine art, sein wesen, wie liebevoll er ist. wenn ich das zulasse habe ich wieder angst ihn nicht mehr zu lieben und mir nur was vorzumachen. mir wird dann schlecht wenn er mich anfasst, ich muss dann fasst brechen. essen kann ich bei ihm nie was. ich esse zu hause, fahre dann extrem aufgeregt zu ihm, versuche den tag mit ihm rumzukriegen, fahre wieder nach hause um zu essen... esse dann und fühl mich dann wieder alleine und würde gerne wieder zu ihm.. so ist es ständig und ich weiß nicht mehr was ich machen soll!

Vor ein paar tagen ist er wieder mit freunden in den urlaub und ich hab die ganze zeit geweint weil er mit der clique allein fahren wollte und ich nicht mit durfte. Ich hätte mich am liebsten gerächt oder sowas... hab dann eine klassenkameradin näher an mich herangelassen und wenn ich mit ihr zs war hab ich mich wieder menschlicher gefühlt. war sogar ein wenig vergnügt. sobald ich allein zu hause war bekam ich herzrasen und musste eine tablette gegen übelkeit nehmen um das gefühlswirrwarr auszuhalten. ich habe meinen freund vermisst aber auch irgendwie nicht... ich wollte nichts mit ihm unternehmen in seiner ungemütlichen wohnung sitzen oder das er bei mir sitzt und uns nichts einfällt was wir machen können. ich wollte einfach nur das er bei mir liegt, mit mir kuschelt und ich seine wärme spüre. Und musste weinen wenn ich daran dachte er könnte spaß mit den anderen haben, mti einem anderen mädchen reden oder mir fremdgehen..

was meint ihr soll ich tun? Ich soll heute zu silvester mit ihm und seinen freunden feiern. Ich habe angst das es nicht schön wird, das ich nichts für ihn empfinde, das ich wenn er mich anfasst brechen muss, das ich dort nichts essen kann und immer dünner werde und dann magersüchtig aussehe.... und das er wenn ich am nächsten tag früh fahre mir vorwürfe macht und enttäuscht von mir ist.

Bitte gebt mir einen rat. ich weiß nicht was in mir vorgeht und mein psychologe hilft mir auch nicht wirklich! Ich will mich nicht trennen oder muss ich es vielleicht? Liebe ich ihn nicht mehr? Ich will ihn nicht ausnutzen aber auch nicht verlieren.

Ich habe ihn eben total verheult angerufen und ihm gesagt das ich angst hab vor so vielen menschen heute abend, das ich angst habe ihm gegenüber keine nähe zulassen zu können und ihn enttäusche.
Er war nur genervt und meinte ob es net einmal möglich wäre das ich mit guter laune wohin gehen würde. Und was er dazu sagen soll, ich sollte mir nicht so blöde gedanken machen und mal alles auf mich zu kommen lassen.

Ich hab dann gesagt das ich mir gewünscht hätte das er sagt das alles in ordnung ist ihn nicht enttäusche und er mir helfen wird. Er meint dann das er das absichtlich nicht sagen würde es würde sich ja eh nichts dadurch ändern und er nur einen Ar. bekäme. Immer würde ich nur streiten wollen und er hätte keine lust dazu. Und er müsste sich jetzt fertig machen für heute abend und ich soll dann einfach vorbeikommen.
Mein weinen wird nur noch ignoriert oder genervt reagiert. Er ist gemein. Und ich bin so verzweifelt fühl mich so alleine und wäre am liebsten nicht mehr da.
und wenn ich sage das ich mir wünsche das er mehr mit mir unternimmt und nicht nur mit seinen freunden nimmt er das so auf das ich nicht will das er mit seinen freunden spaß hat. das will ich aber aber ich habe das gefühl das ich nur fürs kuscheln und sowas wichtig für ihn bin. sonntags hat er nicht mal lust mit mir spazieren zu gehen und will den ganzen tag nur liegen. aber mit seinen freunden fährt er in den urlaub und dies und das. genauso habe ich ihm das auch gesagt aber er nimmt immer nur auf das ich nicht möchte das er spaß hat und ich weiß nicht ob er überhaupt an dem zustand was ändern möchte.

Puh. Melrouse, bei Deinem Text wird mir ganz schwindelig..

Ich glaub ganz ehrlich, das Du eine Menge Probleme hast.. Die Angst ihn nicht zu lieben, ist vielleicht gar nicht das schlimmste ? Wenn Du Angst hast das Du erbrechen mußt wenn Du bei ihm bist, dann klingt das schon echt hart..
Sei nicht böse, aber ich glaub es würde Dir eher helfen an Deinem Selbstbewußtsein zu arbeiten, Dir was gutes tun, zur Ruhe kommen. Weinen, nur weil der Freund was unternehmen will - das ist in den Augen des anderen ein Manipulationsversuch....

Du klingst einfach sehr durcheinander und in der Situation brauchst Du eh keine Entscheidung treffen, außer das Du Dich vielleicht gemütlich auf die Couch lümmelst und versuchst Dich zu beruhigen...
Wieso ist Dein Therapeut Dir keine Hilfe ? Wie oft gehst Du da hin ? Nimmst Du Medikamente ?

Viele Grüße

Oh weh, das kenn ich auch... ich habe zwar nie angefangen zu weinen, wenn er alleine weg war (jedenfalls nicht VOR ihm), aber ich war dann ehrlich gesagt oft motzig, wenn er wiederkam. Ich war jedes Mal selber wütend auf mich, weil ich wusste, dass ich dazu kein Recht habe, aber ich konnte und konnte es nicht lassen...

Irgendwann habe ich ihm erklärt, dass es nur daran liegt, dass ich Angst habe, dass er mit den anderen mehr Spaß haben könnte als mit mir und mich dann irgendwann nicht mehr braucht und abhaut (Haha )

Und JA, so etwas liegt an mangelndem Selbstbewusstsein... Ich würde es ihm an deiner Stelle auch erklären... ich habe erst relativ spät selber erkannt, woran meine Motzigkeit dann liegt. Als es mir klar wurde, habe ich es erklärt und dann wird es auch für den anderen leichter nachvollziehbar und er kann besser darauf eingehen.

Natürlich ist so etwas schwer für den Partner, aber für dich ist es ja nun kein Zuckerschlecken. Ich nehme an, er kennt deine Vergangenheit... Vielleicht bin ich da auch zu anspruchsvoll, aber ein wenig mehr Verständnis vom Partner würde ich mir da schon wünschen. Ich würde es jedenfalls zeigen!

Mein Freund und ich reden sehr viel miteiander. manchmal zu viel. im moment diskutieren wir nur noch, echt schlimm. ich glaube er möchte mich nicht mehr verstehen.
ich sage ihm jedes mal das ich so reagiere weil ich angst hab das seine freunde wichtiger sind als ich und das er mit denen viel unternimmt und mit mir nichts. Und das ich mir wünsche das er mit mir auch was unternimmt dann kann er das auch mit ihnen. wenn ich das sage nimmt er das immer nur gereizt auf und meint ichw ürde diskutieren wollen. will ich doch gar nicht. ich möchte doch nur das er sich auch mitbemüht...

er sagt immer das ich ihn und sein leben bzw seine freunde nicht akzeptiere. Mir fällt das wirklich schwer weil ich wirklich so angst hab das sie mehr wert sind. gestern an silvester habe ich gefragt ob ich mit tanzen darf, seine freunde meinten nein das kann aber auch aus spaß´gemeint sein. dies hatte zur folge das ich ganz extrem anfing Alk. in mich reinzuschütten mein freund mit mir vor die tür gegangen ist und sich beschwert hat was das soll und das es so nicht geht.

später war er schon wieder mit ihnen draußen und ich hab dann so gesagt als ein freund meinte er wäre bei ihnen das eine beziehung wichtiger wäre. da haben sie mir dann aus vollem mund gesagt das freunde wichtiger wären und ich bin beleidigt reingegangen und habe auf der toilette geweint. mein freund ist mir nicht hinterhergegangen war nur genervt..

ich bin echt verzweifelt. ich kann mit ihm gar nicht mehr reden. entweder ich akzeptiere das seine freunde so wichtig sind und das er mir auch was mein essverahlten angeht nicht mehr gut zureden möchte oder ich muss gehen. so hat er das auch gesagt..

aber ich kann nicht gehen. dann bin ich ganz alleine. das halte ich nicht aus.. am ende käme ich vielleicht sogar auf die idee mir etwas anzutun..

ich hab jetzt seit gestern wieder 4 mal gebrochen weil mich das so belastet mit ihm zu diskutieren. aber hier alleine in der wohnung bin ich nur am weinen. Ich habe nur eine richtige freundin die im sommer auch wegzieht, also niemanden zu dem ich wirklich gehen kann.

ich möchte einfach wieder glücklich sein

meinem therapeuten erzähle ich in jeder stunde was vorgefallen ist und er hört es sich an. wenn ich frage was ich daran ändern kann sagt er das ich im moment gar nichts machen kann. das ich versuchen soll lockerer zu lassen und mich ablenken soll. er weiß auch das es mir oft so schlecht geht und ich dann tabletten gegens erbrechen nehme einfach nur um nicht mehr denken zu können nicht mehr so traurig zu sein und essen zu können ohne angst zu haben mich zu übergeben. er findet das okay. etwas anderes bekomme ich nicht weil die in der klinik in den bericht geschrieben haben das ich keine medikamente bekommen soll... ich bin einmal total heulend zu meinem hausarzt gegangen weil ich das gefühl hatte nicht mehr zu können und er wollte mir auch nichts verschreiben.
ich bin echt richtig alleine

Ein frohes Jahr 2013 wuensche ich euch allen! Dass ihr wenige Gedanken habt,voller Gesundheit und Glueck..ich hoffe ihr habt toll gefeiert! Gestern Abend hatte ich wieder Verlustsaengste...heute ist er bei mir und es tut gut!Ich bin sehr liebevoll zu ihm,kuschle ihn und sage, dass ich ihn mag.Dann kamen Gedanken,wie Du willst doch nur,dass es ihm gut geht.. aber warum sollte man so zu wem sein,den man nicht mag?Was meint ihr zu?

Melrouse: Ich schließe jetzt mal aus Deinen Worten das Du noch recht jung bist, richtig ? Hört sich alles recht anstrengend an, was Du da durchmachst, versuch ruhig zu bleiben, das hat ja Dein Therapeut auch gesagt und ich finde er hat recht......Wenn man vor lauter Unwohlsein eine Lösung unbedingt will, dann funktioniert das nicht. Die Diskutiererei mit dem Freund führt ja auch zu nix...die lieben Männer stehen nicht auf diese Diskutiererei....

Du scheinst recht abhängig zu sein von Deinem Freund, kann das sein ? Ist nur eine Vermutung, die ich so aus Deinem Text rauszulesen glaube...Das ist dann echt schwierig..

Du möchtest das er bei Dir ist und Ihr eine schöne Zeit habt, für Ihn sind die Freunde sehr wichtig... Hast Du viele Freunde ? Oder ein Hobby das Deine Zeit ausfüllt ? Ich glaub es hängt ein bißchen vom Alter ab, aber ich würd sagen das sich jüngere Kerle noch schwer tun sich eher auf die Partnerin zu konzentrieren..grad wenn man in so ner Clique ist, womöglich noch ein paar Jungs davon Single sind...Das kann einem dann schon mal echt auf den Nerv gehen, wenn man nicht direkt die Nummer 1 ist. Manche Männer sind da auch echt kindisch....

Erzähl doch mal ein bißchen von Dir, wie alt Du z.B. bist und was Du in Deiner Zeit machst, ob Du alleine wohnst oder daheim, oder mit Freund . oder oder oder.

Mermaid: Danke schön. Das wünsch ich Dir auch von Herzen.. Ha, da haste eine gute Zeit und dann redet das Zwangsgedanken-Monster auch schön wieder mit, was ? Das fand ich immer echt nervig, man hat einfach gerade festgestellt das es einem gut geht und man den Augenblick genießt und dann hat das Gehirn wieder so nen Pups und quatscht blöde dazwischen.. ..Wär schön wenn es mal still wär... die Dinge einfach mal sein zu lassen, nix zu bewerten. Du bist bei Deinem Freund, Ihr kuschelt, Du sagst das Du in magst FERTIG... ...den Augenblick genießen ohne weitere Wertung...Klingt das gut ?

Ich bin 20 Jahre alt, wohne zs mit meinem vater was nicht besonders einfach ist. wir streiten uns jeden tag und er behandelt mich immer wie ein kleines kind. möchte mich noch nicht mal alleine einkaufen lassen obwohl ich ein auto hab weil er angst hab das ich mir nichts zu essen kaufe und dann hungere oder sowas... obwohl ich mir seit 2einhalb jahren komplett selbstständig koche, einkaufe und versuche mein leben hin zu kriegen. Nach meinem Fachabi möchte ich jetzt gern eine ausbildung machen, habe leider wegen diesen beschwerden im letzten jahr keine gefunden und warte auf dieses jahr. zur überbrückung mach ich praktika. im moment hab ich aber frei.

Ja ich bin sehr abhängig von meinem freund. ich habe keine freunde mehr wirklcih, also keine richtigen. leute zum weg gehen ja, aber wahre freunde nicht. wurde freundschaftlich immer enttäuscht deswegen fällt es mir jetzt schwer kontakte aufzubauen, was auch schwer ist wenn man aus der schule raus ist und im praktikum nur mit älteren zs arbeitet. Eine freundin aus der schule hab ich noch die super lieb ist und mir auch wirklich hilft und mit mir ab und zu etwas macht.

früher hat mein freund halt nur was mit mir gemacht die ersten eineinhalb jahre. danach hat er sich wieder mehr um den kontakt zu seinen freunden bemüht die er wegen mir wenig gesehen hat. ich komm damit kaum klar das es jetzt nach 2 einhalb jahren so anders ist. früher hat er immer gesagt ich sei das allerwichtigste und heute steh ich auf gleicher stufe mit den freunden.

mir geht es richtig schlecht.. habe ihn heute angerufen und ihm gesagt das ich mich bemühen werde seine freunde zu akzeptieren und nicht jedes mal auszurasten wenn er etwas mit ihnen unternehmen will. mir tut das in der seele weh weil ich angst hab wenn cih ihn mehr los lasse ihn zu verlieren. aber mir bleibt keine wahl weil er sagt das das zwischen uns nur noch funktioniert wenn ich ihn sein leben leben lasse und ihm nicht versuche alles zu nehmen..
ich hab heute 3 stunden deswegen geweint. für euch hört sich das vielleicht normal und harmlos an das meinem freund seine freunde auf andere weise genauso wichtig sind wie ich aber für mich ist das kompliziert. meine eltern haben mich komplett falsch erzogen in dieser richtung. ich bin einzelkind und meine mutter hat mir von klein auf die bestätigung gegeben ihr ein und alles zu sein sogar wichtiger für sie als mein vater. ich habe alles bekommen was ich wollte, war es immer gewöhnt der mittelpunkt zu sein und quasi alles in den a.... gesteckt zu bekommen. Wenn ich eine beste freundin hatte dann war es nur ein mädchen was außer mir keine anderen freunde hatte.. ich habe nie gelernt zu teilen, das man mehrere freunde haben kann und das alle gleich wichtig sein können und das es keine gibt die besonders wichtig ist.

deswegen fühlt es sich für mich auch so schlimm an.. ich empfinde das ich für meinen freund nur noch wichtig aber nicht mehr der mittelpunkt der erde bin und das deute ich als wenn er mich nicht mehr liebt weil ich es nie kennengelernt hab. ich bin richtig krankhaft eifersüchtig.. ich hab auch langsam keine kraft mehr deswegen so stark zu weinen. kann man sich daran gewöhnen das man dem freund wichtig ist aber sich das leben nicht nur um die freundin dreht wenn man das wie ich mit 20 jahren noch nie gelernt hat?

mir bringt es auch nichts deswegen die beziehung zu beenden. es wird schwer sein einen mann zu finden dem seine freundin das wichtigste auf erden ist und er für sie sogar freunde nicht mehr sieht oder das stark einschränkt.. wenn das nicht sogar unmöglich ist. ich denke das ist eine sache an der ich einfach arbeiten muss.. zum ersten mal in meinem leben. ich habe noch nie ernsthaft an etwas gearbeitet, deswegen kostet es mich meine ganze kraft!

ich hoffe ich schaff das irgendwie. ich will nicht immer der sündenbock sein der alles kaputt macht. mein freund glaubt noch nicht mal wirklich daran das ich mich ändern kann weil ich es schon öfter versprochen aber nicht konsequent durchgezogen hab. er sagt er möchte das einfach sehen das sich was ändert dann kann er das auch glauben. er meint ich würde sein leben nicht azeptieren und das stimmt.ich möchte es aber so gerne. aber es tut mir so weh, ich bin ja so egoistisch!

Hallo melrouse,

deine Geschichte ist wirklich nicht schön, aber ich finde es ist sehr gut, dass du selbst eingesehen hast, dass du etwas an deinem verhalten ändern musst und auch willst!
denn es ist sehr viel einfacher, den partner abzuschieben nach dem motto: gut, dann ist er eben nicht der richtige!
als an sich selbst zu arbeiten.
und diese erkenntnis und der wille zeigen, dass du ihn als person schätzt und liebst und mit ihm zusammensein möchtest.

ich denke nicht, dass er dich auf eine stufe mit seinen freunden stellt, aber für ihn wird es auch sehr anstrengend gewesen sein, sich 1,5 jahre praktisch ausschließlich um dich zu kümmern.
und denk daran, er ist ja auch ein eigenständiger mensch mit interessen und wünschen.
ich selbst bin leider auch ein klammeräffchen und muss auch damit zurechtkommen, dass ich mehr nähe brauche als er.

hab keine angst davor, ihn zu verlieren wenn du ihm mehr freiraum gibst!
die angst hatte ich auch, aber es hat sich genau das gegenteil ergeben, mein freund ist viel besser gelaunt und kommt öfter von selbst um zu kuscheln zB.
dein partner liebt dich, sonst würde er dir nicht so viele chancen geben, er wird nicht weglaufen, es ist nur ein hilferuf von ihm, damit du verstehst wie eingeengt er sich fühlt.

wie es sich anhört, hat dein freund dir schon mehrere warnschüsse gegeben.
und diese würde ich ernst nehmen, was du ja auch tust.
wie äußert sich dein klammern denn zb?
gehst du an sein handy oder so etwas?

ich wünsch dir alles liebe
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hi Mädels,

ich beginne das neue Jahr mit Depris, aber da muss ich halt durch

Ich schaue nun in die Zukunft; für gewöhnlich ja etwas Gutes, aber mit einem zerrütteten Selbstbewusstsein alles andere als angenehm. Ich habe ernsthafte Angst, ich nie mehr verlieben zu können, wegen der DP. Ich merke ja schon bei Tieren, dass ich nicht in der Form eine Bindung aufbauen kann, wie früher und das macht mich traurig. Genau so viel Angst habe ich, dass mich nie jemand jemals dauerhaft wird lieben können.

Wer will mich denn schon? Optisch bin ich vielleicht nicht hässlich, aber eben auch nicht der Renner... meine ganzen Psycho-Macken sind auch nicht unbedingt begehrenswert... Alleine meine Reit-Macke dürfte 50% der Männer in die Flucht schlagen; die anderen 50% vergraule ich mit meiner (Achtung, jetzt gehts ganz bergab!) grauenhaften Verklemmtheit. Sowie mir jemand körperlich nahe kommt, erstarre ich zur Salzsäule. Es dauert eeeewig, bis ich langsam auftaue und selbst dann bin ich noch sehr passiv, lasse vieles geschehen und habe schon meine Mühe, DAMIT zurecht zu kommen. Von Initiative gar nicht zu sprechen

Wer will schon eine verklemmte Psychotante?! Und andersherum: Wie soll ich zu jemandem eine Beziehung aufbauen, wenn ich schon zu mir selbst keine habe?!

Herzlich Willkommen, Melrouse.Dein Text hat mich ehrlich gesagt schockiert...als ich es las konnte ich gar nicht verstehen, wie schlecht es dir eigentlich geht.
Es sieht so aus, als gäbe es bei dir sehr viele Probleme.Zum Einen die häusliche Situation.Du sagst selbst, dass du sehr viel mit deinem Vater streitest und er dich auf eine gewisse Art und Weise auch einengt (zB, dass du dich nicht alleine einkaufen darfst)
Dass du sehr abhängig von deinem Freund bist, merkt man direkt..aber das hast du ja selbst eingesehen.Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist, neue Freunde zu gewinnen, wenn man immer enttäuscht wurde...ich kann mir denken, wie eingeschüchtert und ängstlich du seitdem bist.Aber du merkst doch selbst, dass du etwas ändern musst, dass es besser werden kann.
Wenn dein ganzes Leben nicht richtig läuft...du Selbstzweifel hast, dich dadurch abhängig machst, kannst du doch nie wirklich glücklich sein...
ich denke du musst bei der Sache mit den Freunden wirklich über deinen Schatten springen, auch wenn es dir schwer fällt.Du musst versuchen dich etwas von deinem Freund zu lösen..er ist nicht dein Besitz, sondern ein freier Mensch...melde dich doch in einem Verein an? Geh zu Treffen, zB bei uns im Ort gibt es bestimmte für Mädchen von 18-30 zB...vielleicht gibt es bei euch auch so etwas?
Dass dein Freund nun mehr mit seinen Freunden macht, ist doch normal, oder? Mein Freund hatte sich früher auch sehr stark um mich gekümmert, dann hatte er ca. 5 Monate, in denen ich die Nebenrolle war...okay wars für mich, schön aber auf keinen Fall...also sprach ich mit ihm drüber.Ich denke es ist wichtig in einer Beziehung Kompromisse einzugehen, auf den anderen zu achten und auch mal einzustecken.Wichtig ist es auch, dass man auch Freunde neben der Beziehung hat.Dein Freund sollte drauf eingehen, dass dich die Veränderung von damals zu heute sehr bedrückt und auch mit dir drüber reden und nicht genervt sein.
Wie du selbst schreibst, kann das auch stark an deiner Kindheit liegen,dafür kannst du nichts und deine Mutter, hat dich vermutlich mit ihrer mütterlichen Liebe einfach üebrschüttet, wofür man ihr auch keien Vorwürfe machen kann...
Dein Freund kann dich lieben und gleichzeig Freunde haben! Wie du es auch könntest...du bist seine Freundin, seine Liebe, ...seine Freunde sind Kumpels, die vermutlich für ihn da sind und mit denen er Spaß hat...beide Seiten sind auf gewisse Seite gut für ihn!
Magst du dir mal den Link durchlesen?
http://www.partnerschaft-beziehung.de/klammern.html

Zitat:
es wird schwer sein einen mann zu finden dem seine freundin das wichtigste auf erden ist und er für sie sogar freunde nicht mehr sieht oder das stark einschränkt..

Naja, ich denke soo pauschal kann man das nicht sagen, mein Freund sagt aber zB immer, dass ich das Wichtigste sei..das merke ich zB daran, dass, wenn es mir schlecht geht, er zB das Treffen mit Kumpels verlegt...ich will das nicht, aber damals als meine Eltern sich das 1.Mal getrennt hatten, war ich nur noch ein Haufen Elend...ich würde niemals wollen,dass er für mcih seine Freunde im Stich lässt oder keienn Kontakt mehr mit ihnen hat, aber ich muss schon merken,dass ich seine Freundin bin...

Es hört sich so an, als könnte dir dein Therapeut nich so sehr helfen? Kann das sein? Wenn ich höre, wie es dir geht und dir ...kaum geholfen wird...solltest du dich echt nach Anderem umsehen?

Halte durch, du schaffst das, da bin ich mir sicher!3

@ Gypsy, mach dich doch jetzt bitte nicht selbst so runter
Du wirst sicher wieder eine Beziehung aufbauen können..du wirst wieder glücklich sein, denn du hast es verdient.Und bitte mach dich nicht wegen deinem Aussehen fertig...ich weiss ja nicht wie du ausseihst, aber ich kann mir nicht vorstellen,dass du hässlich bist.Jeder Mensch findet etwas anderes als 'Schön'..außerdem gehört zB auch das Reiten zu dir..das ist einfach ein Hobby, bzw deine Leidenschaft.
Schau dir doch mal bitte deine guten Eigenschaften an..ich kann mir vorstellen, dass du sehr nett und liebevoll bist.

@ Landi, danke für deine Antwort.Ja, mir ging es echt gut gestern...gekuschelt, geredet und ihn mit Liebe quasi üebrschüttet..dann ein doofer Gedanke : Tja, du tust das nur, weil du IHM eine Freude bereiten magst..( das hatte ich doch schon mal )...ich sollte einfach dann so stehen lassen.

Heute Morgen ist er gefahren und als ich ihm Tschüss sagte, schaute ich ihm in die Augen und es fühlte sich sooo gut an 3..
Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Natürlich bin ich nett und liebevoll... jeder ist irgendwie nett und liebevoll... das ist ja nun nicht wirklich etwas Besonderes

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore