App im Playstore
Pfeil rechts
900

Auch ich lasse euch meine besten Weihnachtsgrüße hier! Ich bin sehr froh, euch zu haben und so glücklich, dass wir uns hier alle zusammen gefunden haben, um über bereits seit 2 Jahren miteinaner zu kämpfen!

Ich habe das Gefühl, dass ich krank werde. Mir ist schlecht, kalt, ich zitter und Kraft habe ich auch keine. Meinen Freund habe ich seit 3 Wochen nicht gesehen und ich bin einfach nur noch genervt und auch enttäuscht, dass er - wie jedes Mal -unser 3 Jähriges vergessen hat. Kein Wort, nix. Das würde mir nichts ausmachen, wenn er mir ab und an mal eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen würde, aber ich habe noch nie IRGENDETWAS - abgesehen von Geburtstag und Weihnachten - von ihm bekommen.

Na ja. Es geht hoffentlich bergauf. Ich drück euch!

huppala, doppelt!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Frohe Weihnachten ihr Lieben!

Schön, dass es dieses Forum gibt, genießt die Feiertage!

LG

Hallo zusammen,

ich wünsche euch allen frohe weihnachten und wunderschöne Feiertage....

@gypsy: du bist eine wirklich starke Frau und da kann sich wirklich jeder eine scheibe abschneiden, ich könnte nicht so ruhig bleiben, in deiner Situation! ich wünsche dir für die Zukunft nur das beste und das du über die Feiertage mit deiner family auf andere Gedanken kommst!

leider gehts mir nicht so gut. hatte wieder ne lange Phase die so großen und ganzen gut war, aber Donnerstag har es wieder angefangen, das ich wieder so ein große Erwartungshaltung an die nächsten Tage und an meinen schatz hatte das die Gedanken wieder so stark wie am Anfang waren.... schrecklich und das schlimmste daran ist das ich die 3-4 Wochen vorher mich mehr und mehr mit dem Thema hochzeit auseinandergesetzt habe. der Gedanke war so wunderschöne und nun hab ich wieder Angst!

und gestern als mein schatz und ich Bescherung gemacht haben, hat er meiner Ansicht nach zu viel Geld ausgegeben, fast schon übertrieben viel und ich hab rotz und Wasser geweint weil ich das meiner Meinung nach nicht verdient habe und doch eh nur am nörgeln bin und da er eh nicht so viel Geld hat war ich echt fertig. er sagt er hat das gern getan, weil ich ihm immer kleine Geschenke mache und er nie Zeit hat was zu kaufen.... aber ich hab trotzdem ein schlechtes Gewissen.....

bin dann aber schnell eingeschlafen und hab möchte wieder beruhigt..... hoffe das es die nächsten Tage wieder bergauf geht!

fühlt euch gedrückt!

Schneckchen, du weisst doch, dass es immer wieder Rückschläge gibt! Du weisst, dass manchmal unlogische Dinge passieren in unserem Kopf und dass man irgendwann nicht mehr weiss, was richtig und was falsch ist.Gerade dann wenn man einen Rückschlag erleidet, ist man so perplex warum man jetzt so fühlt und somit wird es noch schlimmer!Lass dich nicht unterkriegen!

Über Tag ging es mir heute auch nicht gut, heute Abend supi.Fühle mich sehr wohl bei ihm.
Mir tun nur meine Eltern total Leid...Weihnachten, eigentlich das Fest der Liebe, mhh...komisches Gefühl weil es beiden nicht gut geht, man merkt wie sie vor sich hinleiden..ich könnte da den ganzen Tag weinen.Wie kann ich da Abstand zu gewinnen? Mir tut es SO weh, sie so zu sehen.

Wünsche euch noch einen schönen 2.Weihnachtsfeiertag morgen!

Hallo ihr Lieben!!

Nach längerer Zeit der Abwesenheit will ich mich nochmal melden.

Ersteinmal: Frohe Weihnachten euch!! Hoffe ihr habt ein schönes und besinnliches Fest gehabt.

@Gypsy: Es tut mir wirklich sehr leid was Dir wiederfahren ist. Habe immer mal reingelesen und es hat mir sehr, sehr leid. Hoffe Dir geht es nun etwas besser und kannst das alles verarbeiten!!

Also kurz zu mir: Anfang Dezember waren mein Freund und ich in Holland. Es war traumhaft. Kaum blöde Gedanken und ich habe es sehr genossen. Im Allgemeinen ging es mir sehr gut. Seit letzter Woche ging es rapide bergab und ich weiß nicht wieso. Lauter blöde Gedanken, Entwicklung von Schuldgefühlen, den Zwang es meinem Freund zu beichten, es gab Streits und Ärger. Einfach nur schrecklich. Er ist sehr abgenervt von mir stellenweise, aber konnte mir trotzdem Mut zusprechen. Ich weiß einfach nicht, woher es kommt. Vielleicht liegt es a Weihnachten.... Das erste Weihnachten ohne drei mir sehr wichtige Menschen. Die Gespräche im Familienkreis haben sich die Tage viel darum gedreht. Ich habe viel geweint und war auch mehrmals auf dem Friedhof.Das wühlt sehr auf und ist traurig. Dann kam mein Chef zu mir mit neuen Aufgaben für mich, die mich verunsichern. Irgendwie denke ich, dass mich das alles aus der Bahn geworfen hat. auf alle Fälle bin ich zu dem Entschluss gekommen, etwas zu unternehmen... Ich werde mir im neuen Jahr Hilfe suchen. Ich will und kann so nicht weitermachen und mein Freund auch nciht. Er hat das nicht verdient. Er leidet sehr unter mir, dass weiß ich. Übringens hat mir der Link von mermaid mit dieser englischen ´Seite bzgl. ROCD sehr viel Mut zugesprochen. Trotzdem habe ich Angst vor einer Therapie. Aber es geht nicht nur um die ZG bzgl Beziehung. Es sind auch meine Wasch- und Kontrollzwänge die mich fertig machen. Vor dem letzten Ausbruch waren die Waschzwänge ganz massiv, habe am laufenden Band Klamtten gewaschen weil sie irgendwie dreckig sein könnten. Irgendwie verlagern sich die Zwänge bei mir immer ganz extrem. Es ist zur Zeit so furchtbar.Ich habe selten so viel geweint an Weihnachten. Höre so gerne Weihnachtslieder, aber dieses Mal kommen sofort Schuldgefühle gegenüber meinem Freund hoch. Ich will so nicht mehr. Ich will wieder vernünftig werden im Kopf. Aber diese Angst, ein Therapeut würde sagen, ich würde meinen Freund nicht lieben, macht mir solchen Sorgen. Dabei ist mir klar wie wichtig es mir ist. Er bedeutet alles für mich und ich will ihn nicht verlieren. Ich will ihn so gerne glücklich machen und ihn nicht mit mir belasten....Ich weiß grade weder ein noch aus. Es ist alles grade so verdammt schei. alles

Danke Mädels, eure Worte tun wirklich gut

Ich hatte ehrlich gesagt erwartet, nach Weihnachten hier eher Negatives zu lesen. Warum? Na ja, es ist das Fest der Liebe, man hat weiß-Gott-was-für Erwartungen und steigert sich wieder rein. Mir ging es die ersten tage in einem urlaub auch immer so, dann wurde es meist besser. Deswegen würde ich euch einfach empfehlen, euch das klarzumachen und Weihnachten erstmal vorüber ziehen zu lassen. Viele sind da genervt und auch enttäuscht, weil sie ZU GROßE Erwartungen investieren.

Mein Weihnachten war mehr oder minder die Hölle...

An Heiligabend hat er mir dermaßen gefehlt, dass ich den ganzen Abend geheult habe, wohlwissend, dass er in den Armen seines neuen Schätzchens bei Kerzenschein Weihnachten feiert, während ich tagsüber die verschandelte Wohnung geputzt habe, damit es wenigstens nicht gesundheitsgefährdend ist

Heute war es dann besser, bis ich Facebook aufgemacht habe, um ein paar Weihnachtsgrüße zu erwiedern und das erste, was mir ins Gesicht schlägt, ist ein Bild von zwei Konzertkarten, die er von seiner neuen Tussi bekommen hat. Darunter hat er dann lang und breit geschrieben, wie toll das Geschenk doch ist; dann hat er ihren namen noch eingefügt, damit ich auch weiß, dass er mit IHR dahin geht.

Ich ertrage diese Ungerechtigkeit nicht. ER ist derjenige, der sich wie ein Ar.** benommen hat. Wie kann es sein, dass er es dann jetzt gut hat? Wo ist da die Gerechtigkeit? Wieso kann er mich weiter mit Füßen treten und ich kann nichts, aber auch rein gar nichts tun, um mich zu wehren, weil es ihm sowieso nichts ausmachen würde??

Ich fühle mich wie der letzte Dreck. Wie ein ausgewechseltes, kaputtes Spielzeug. Wertlos und benutzt.

Wo ist bei der ganzen Sache nur ein klitzekleiner Funken Gerechtigkeit, damit ich den Glauben an das Gute in dieser Welt nicht völlig verliere?!?!?!?!?!?!

Liebe Gypsy,

auch wenn es dir gerade nicht so erscheint: ich denke, dass alles seinen Sinn und seine Bestimmung hat. Eine sehr gute Freundin von mir ist nun auch nach 6 Jahren Beziehung von ihrem Freund getrennt. Ihm geht es wunderbar, sie hat noch sehr daran zu knabbern und war auch erschüttert darüber, dass ihn das Ganze so kalt lässt. Ich weiß nicht, ob du das, was ich zu Männern und Frauen geschrieben habe, gelesen hast, aber die Geschlechter verarbeiten eine Trennung einfach anders. Er hat sich sofort in eine neue Beziehung gestürzt, ohne das, was ihn in der Beziehung bedrückt hat, zu verarbeiten. Dir geht es jetzt ziemlich mies, aber du setzt dich mit dir und deinen Gefühlen auseinander und irgendwann wird es dir wieder gut gehen und du wirst den Mann finden, mit dem du glücklich bist. Er hingegen wird sicher noch einmal einen Rückschlag erleiden, da bin ich mir sicher...

ich bin gerade sehr unzufrieden mit meinem Freund. Es fühlt sich vor allem auch nicht mehr nach den bösen Gedanken an, sondern echt, wenn ihr wisst, was ich meine. Also der Gedanke an Trennung löst in mir keine Panik aus, manchmal fühlt es sich erleichternd an. Aber ich denke, dass es nur daher rührt, dass wir uns jetzt so lange nicht gesehen haben. Gegen 0.00 Uhr kommt er heute zu mir, ich bin gespannt, wie es wird.

Ich drück euch!

jtb, es kann nur besser werden.Allein die Tatsache, dass du dir Hilfe suchen magst zeigt doch,dass du etwas ändern willst, dass du es nicht mehr ertragen kannst.Die Waschzwänge stelle ich mir sehr schlimm vor...ich habe ja Kontroll- und Zählzwänge...das ist auch nicht so doll.Habe aber schon mehrere Strategien,dass ich die wenigstens im Griff habe.
Es freut mich, dass dir der Link geholfen hat...wenn du Zeit hast, gib einfach mal bei Google, ROCD ein, da findest du echt viele Seiten zu, sehr nützlich.Leider in Englisch...ich versteh enicht alles, aber die Kernaussagen ;-D..
ich hoffe du wirst schnell Hilfe finden..oftmals dauert es längere Zeit einen Therapieplatz zu bekommen.Aber in der Zwischenzeit kannst du auch mal beim Hausarzt dich durchchecken lassen? Ich hab ebald einen Termin, weil der Arzt schauen möchte ob mit den Hormonen alles okay ist.
Damals fand mein Doktor auch raus, dass ich eine Schiddrüsenüberfunktion habe, die auch mit Depressionen verbunden wird, wenn sie unbehandelt bleibt.

Gypsy, oh mann.Es tut mir so Leid...zu sehen, wie es ihm ( vermutlich ) so gut geht..und du an Heiligabend so gelitten hast.Das ist sooo ungerecht..kein wenig fair...du hast recht, dass es an Weihnachten fast sogar noch schlimmer ist..
Es ist wirklich echt die Höhe, dass er dann noch sein Geschenk postet, mit Namen versehen, vermutlich,dass du es noch siehst oder dass er der Welt seine Neue präsentieren kann..
Ich kann nicht so recht glauben, dass er SOOO glücklich ist...ich weiss nicht.So schnell jemanden auszuwechseln?
Sei froh, dass du deine Familie und Freunde hast! Das ist ein guter Rückhalt...

Zimtwolke, dass es dich so kalt lässt...war bei mir aber auch schon mal so...

Bei mir ist es okay...mal so, dann mal wieder so..

Zitat von mermaid:
Ich kann nicht so recht glauben, dass er SOOO glücklich ist...ich weiss nicht.So schnell jemanden auszuwechseln?


Ja, das ist das, was am meisten weh tut. Und diese kontinuierlichen Fußtritte, die er mir immer und immer wieder gibt. Ich habe ihn jetzt als Freund gelöscht- das muss ich mir wirklich nicht geben.

Es lässt mich an der wahren Liebe zweifeln. An der Gerechtigkeit in der Welt. An meinem eigenen Wert.

Denn mein Gefühl sagt mir, diesen Aufwachmoment wird er nie haben... er wird mit der Tussi das Glück auf Erden haben, bis es eben nicht mehr passt. Und dann hat er das Glück der Welt eben mit der Nächsten.

Ich glaube nicht, dass er es irgendwann versteht!

Ich kann euch nur sagen: Seid froh, dass ihr eure Männer habt. Was hatte ich für Gedanken... wie oft war ich mir sicher, ihn nicht mehr zu lieben. Und jetzt!?! Ich weiß es immer noch nicht, kann es irgendwie immer noch nicht klar greifen, aber an dem Schmerz und den Stichen wird mir klar, wie sehr ich ihn wirklich geliebt habe

Ich finde es gut, dass du ihn als Freund gelöscht hast.Er ist es echt nicht wert, dass du immer so leiden musst und dass es ihm gut geht, ist auch nicht fair.Ich hoffe er wird mit ihr noch gewaltig auf die Nase fallen...

Kennt ihr das, dass ihr manchmal echt denkt, es sei alles vorbei? Im Moment plagen mich so Gedanken wie, dass wir zu jung sind etc..

Ja das kenn ich, das man das Gefühl hat, JETZT ist es wirklich vorbei.. Aber das stimmt ja nicht.

Und das Ihr zu jung seid, stimmt auch nicht. Sonst wäre die Paare die schon von ganz jung an zusammen sind alle getrennt. Ich kenn da aber einige Paare die sich schon seit der Schulzeit kennen......

Gypsy: was für ein Ar***, tschuldigung. Aber er hat echt die Gefriertruhe aussortiert ? Also ehrlich, der Kerl wär mir kein Gedanke mehr wert, schon gar keinen Gedanken der mir weh tut... Ich weiß das ist absolut nicht leicht..an der Sache ist kein einziger Punkt gerecht... Das einzige was ich als positiv sehe: Du bist jetzt frei für den besten Mann aller Zeite Und den wünsch ich Dir....

Na ja, er hat die Gefriertruhe gekauft und dementsprechend mitgenommen... aber anstatt die Sachen, die er nicht haben will, zwischenzulagern oder mich zu fragen, wo ich sie aufbewahren will, ehe ich einen neuen Gefrierschrank habe, hat er sie eben in der Küche auf den Boden geworfen. Auch ne Möglichkeit, oder!?

Er ist für mich vollends gestorben. Ich sehe nur noch Abschaum ihn ihm. Noch niemals bin ich so getäuscht und gedemütigt worden. Freunde kann er sich in die Haare schmieren. Er kann froh sein, wenn er nicht mein Feind ist.

Trotzdem: Hallo ?? Selbst wenn er die ganze Wohnungseinrichtung gekauft hätte muß man die doch nicht ausräumen.
Mein Freund hat seiner Ex alles überlassen, er war einfach nur froh das sie weg war....Er hätte auch auf seine Sachen bestehen können, aber das war ihm egal....
Man kann sowas auch anständig regeln und nicht noch die Bude ausräumen.. Find das kleinlich...
Und das Zeug auf den Boden zu schmeißen, also das ist doch echt voll daneben...

Wär er ein anständiger Kerl gewesen hätt er Dir die Wohnung so belassen wie sie ist, oder hätte Dich gefragt was Du absolut nicht mehr haben möchtest, anstatt TEEBEUTEL ZU SORTIEREN.....?? Da kann ich echt nur mit den Augen rollen...!!!

Gut so, kannst Dir auch für Schwache Momente ne Negativ-Liste schreiben, Liste all seiner negativen Seiten oder Erlebnisse mit Ihm die blöd waren, hab ich mal gemacht... Und immer wenn ich halbwegs schwach geworden bin und wieder vor mich hinheulen wollte, hab ich mir die Liste durchgelesen.. Da standen manche Dinger drauf, die ich heut noch net glauben kann Sowas an Dreistigkeit...

hallo ihr lieben!!

hoffe euch geht es soweit gut- ich habe da mal ne frage. ich weiß, dass einige hier schon einmal in therapie waren/sind. ich will diesen schritt auch machen, aber habe so große angst davor.irgendwie lässt mich der gedanke nicht los, meine gefühle würden sich wahrhaftig erweisen wenn ich zur therapie gehe. wie sind eure erfahrungen damit? welches erkenntnisse habt ihr aus euren sitzungen erhalten? sagt ein therapeut wie er die sache sieht oder hält er sich zurück. irgendwie will und muss ich was aufmunterndes hören. ich will diesen schritt wagen, aber bin so feige.... ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass es ZG sind, da ich so viele andere zwänge habe und ich keine grund sehe,w ieso meine beziehung falsch sein sollte. habe einen so tollen partner, es gibt wenig streit und wir verstehen uns blind. aber irgendwie denke ich, diese gedanken müssen doch einen grund haben.... ich will endlich wieder frei sein im kopf. ich bitte euch mir zu antworten

Hallo ihr Lieben!

jtb, mach dich wegen der Therapie nicht verrückt! Ich hatte auch unglaubliche Angst, aber du musst den Schritt wagen, damit es besser werden kann!Was mir immer half, denk dran du hast auch andere Zwänge ( Waschzwang zB) , bei mir war es der Kontrollzwang ...allein das sagt dir doch schon : Hey, in meinem Kopf stimmt nicht alles.
Das Thema mit den Zwangsgedanken habe ich noch nicht bei den ersten Sitzungen angesprochen..der Therapeut wollte mich erst einmal besser kennenlernen.
Wir redeten über Vergangenes, Familienverhältnisse,die Schule und so weiter...die ZG wurden außenvor gelassen...das war wirklich gut so!
Bei der ersten Sitzung war ich auch sehr aufgeregt und hatte Angst, er würde sagen: Tja du liebst ihn nicht...Er stellte nach und nach immer weiter raus, dass meine Probleme ( ZG/ Handlungen) zusammen mit dem Hin und Her meiner Eltern zu tun haben...( Na toll ,jetzt trennen sie sich ja schon wieder )..ich hätte das auf mich übertragen.( Ist nicht schön...)
Wir sprachen drüber, dass ich noch sehr jung bin, das Leben offen steht..da musste ich schon mal schlucken, weil es mich persönlich angreift...bzw ich dann wieder denke : Hach dann hält es mit uns sowieso nicht.
Ich habe ihm aber direkt gesagt, dass es mich sehr verunsichert hat , dann meinte er : Typisch...

Einmal meinte er: Frau *** ich würde niemals sagen, trennen sie sich! Sie passen nicht zusammen! etc..ich kenne ihren Freund gar nicht...aber er sagte auch mal: Ich denke ihre Beziehung hat einen sehr festen Boden!

Such am besten einen Therapeuten auf und habe keine Angst ( Allein deine Angst sollte dir zeigen, wie sehr du ihn magst)...

Was ich zu mir sagen wollte:
Wie ihr mitbekommen habt, trennen sich ja meine Eltern.Gestern sprach mich die Mutter meiens Freundes drauf an, meine Eltern sollen sich doch zusammen reißen, sie hätten ja gesunde Kinder...was weiss ich.
Mensch, ich hab keine Lust auf solche Moralpredigten..bin ich MEINE ELTERN? Nein...
und außerdem, meine Eltern passen nicht mehr zusammen, rein gar nicht..
dann meinte sie, sie sollten eine Therapie machen, dann sagte ich, dass eine Mama abr nicht mag..und meine Eltern waren schon bei einem Ehetherapeuten, der aber auch sagte, es habe keinen Wert mehr..
warum muss ich mich für meine Eltern rechtfertigen?
ICH bin das Kind..und sogar ICH sehe, dass es nicht mehr klappt....mein Gott.So was nerviges......ich habe zu ihr eigentlich schon guten Kontakt, ihre Einstellung verstehe ich aber nicht so ganz.mir tuts weh..
habe Angst, sie redet meinem Freund mal ein.
Si esagte früher ma:Wenn die Eltern getrennt sind, seien Kinder auch nicht beziehungsfähig.Was soll das?

@mermaid: ich danke dir, ich danke dir von ganzem herzen. das tat sehr, sehr gut und muntert mich auf. ich bewundere übrigens, wie du mit deinen echt jungen jahren damit umgehst wenn man es objektiv betrachtet, hast du vollkommen recht. nur subjektiv gesehen habe ich eine echt verzerrte wahrnehmung.übrigens habe ich ja auch kontrollzwänge und eine schwache form von zählzwängen. das ist auch sehr belastend.
ach menno

und zu er sache mit deinen eltern: du musst dich für garnix rechtfertigen. das ist einzig und allein die entscheidung deiner eltern. gib nicht so viel darauf was andere sagen. du weißt ebenso, dass die entscheidung deiner eltern richtig ist und damit basta

bist du eigentlich noch in therapie?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@jtb: Kann mermaid da nur unterstützen... ein GUTER Therapeut wird dir sowieso keine Entscheidungen vorschlagen, weder in die eine noch in die andere Richtung. Denn Entscheidungen kannst nur DU treffen. Er gibt die lediglich Denkanstöße und auf die für dich richtigen Entscheidungen musst du dann selber kommen. Mein Thera hat gelacht (!), als ich ihm zum ersten Mal von meinen ZG erzählt habe. Da wusste ich gleich, so ernst kann es nicht sein . Dadurch, dass ich Angst hatte, diagnostizierte er es gleich als ZG. Also: Keine Angst! Er wird dir nicht sagen, dass du ihn nicht liebst. Und selbst wenn- dann tut er es ohne jede Berechtigung, denn er kann es schlicht und ergreifend nicht wissen.

@mermaid: Mensch, räum da mal richtig auf! Ich würd da durchaus richtig böse werden und genau DAS sagen, was du geschrieben hast: Ich bin nicht meine Eltern, ich muss mich nicht für sie rechtfertigen. Wenn du ihnen was zu sagen hast, hab gefälligst den Schneid und sag es ihnen selber! Pffff...

Mir geht es so lala. Ich merke, dass mir die Distanz gut tut, auch wenn ich immer mal schwache Momente habe, in denen ich aufs Handy gucke und mir wünsche, ER hätte geschrieben. Auch, wenn es hart war, im Endeffekt war es gut, dass er sich so asozial verhalten hat, denn so konnte ich mich schneller und leichter distanzieren. Wie ich je wieder jemandem vertrauen soll, weiß ich zwar noch nicht, aber das ist ja auch erstmal nicht von Belang.

Mir ist klar geworden: Egal, wie ungerecht das alles ist, wie unmöglich er sich verhält, wie demütigend es ist: Ich kann mich noch so darüber aufregen, noch so wüten und traurig sein; ich werde es nicht ändern. Also akzeptiere ich es und mache das Beste daraus. Frei nach dem Motto Dem werde ich es schon zeigen baue ich mir nach und nach mein Leben neu auf- nach meinen Regeln.

jtb, nein ich bin nicht mehr in Therapie.Bin seit Juli 2012 nicht mehr dort gewesen.Warum kann ich dir gar nicht so genau sagen, irgendwie dachte ich, ich würde es alleine schaffen.Mein Therapeut hat in den letzten paar Stunden jedes Mal nur Entspannungsübungen gemacht..klar tut das gut, aber das war nicht das,was ich gesucht habe.Insgesamt hat er mir aber viel geholfen.Habe sehr viele Tipps erhalten, Umgangsweisen erlernt und auch, wie ich die Gedanken einfach vorbei ziehen lasse.
Die Sache mit meinen Eltern belastet mich sehr.Wie du sagst, ist es nicht meine Sache und schlimm ist ja, dass sogar ich als deren Kind einsehe, dass es nichts mehr bringt.Was bringt es, wenn nur Streit ist? Man total verändert ist? Nichts mehr mit dem Anderen zu tun haben will?

Gypsy, auch dir danke für deine Antwort.Ich habe Angst, dass wenn ich mal was sage, mein Freund verletzt ist.Ich schlucks einfach, wie die Anderen Dinge auch...
Ich finde deine Einstellung, die du hast, sehr gut.Vorallem, dass du selbst sagt, die Distanz würde gut tun.Finde ich einen bedeutenden Schritt!Bleib stark, Liebes!

An alle, gestern Abend merkte ich mal wieder, was hinter diesem ganzen schei. vermutlich steckt, nämlich die Verlustsangst.

hallo ihr!!

mir geht es seit gestern deutlich besser. ihrhabt mich sehr aufgemuntert und mir mut zugesprochen. heute hatte ich auch wieder mal doofe gedanken, aber konnte sie besser vorbeiziehen lassen. und bekanntlich wird es ja im verlauf des tages besser. freue mich auf alle fälle auf heute abend, da ich meinen freund dann sehe. ebenso freue ich mich auf silvester. muss leider bis nachts arbeiten, aber mein schatz kommt dann nachts vorbei und wir haben zwei tage zusammen. irgendwie bin ich froh,dass das jahr 2012 dem ende entgegen neigt. mit diesem jahr verbinde ich nur negatives und trauer. kaum ein jahr ist mir so negativ in erinnerung geblieben wie dieses. deswegen sehe ich zuversichtllich ins jahr 2013. das hoffe ich für uns alle. wir haben echt viel gelitten und haben es endlich auch verdient,dass es mal bergauf geht!!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore