App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hallo Zusammen,

ich halte mich im Moment etwas mit schreiben zurück. Ich les immer mit, aber weiß im Moment nicht, wie ich alles einordnen soll...
Hatte am 01.12. / 02.12. / 03.12. wirklich schöööne Tage. Hatte echt das Gefühl, jetzt gehts aufwärts, jetzt könnte es wieder gut werden!! Haben unser neues Auto abgeholt und ich war wirklich glücklich mit Schatzi! Ich weiß nicht, wie lange ich das nicht mehr sagen konnte!! Waren samstags abends auf nem Weihnachtsmarkt und ich wollte ihn so viel drücken und küssen!! Ging mir sooo gut die Tage!!
Und dann wurde es wieder schlechter, bis am Sonntag auf nem Weihnachtsmarkt wieder alles schööön war und ich es genossen habe.
Ich versteh das einfach nicht... wie kann es so gut sein, um nur ein paar Tage später genau ins Gegenteil umzuschlagen!!
Ich bin dann einfach so richtig leer, habe zu nichts Lust, nichts macht mir Freude, könnte einfafch nur die Wand angucken. Aber kann ganz normal mit Schatzi umgehen, quatschen und kuscheln. Das will ich auch... aber die Fragerei im Kopf ist immer da. Bin ich jetzt gerade glücklich? Soll es genauso bleiben? Und ich kann es nicht mit JA beantworten, da ich mich nicht glücklich fühle. Finds ätzend!!
Aber mag hier gar nicht immer jammern und alles erneut schreiben.
Aber danke der Nachfrage Strawberry.

@Gypsy
Ist ja echt der Hammer. Wie eine Beziehung nach 6,5 Jahren enden kann. Es tut mir wirklich sooo leid.
Hast Du ihm das alles mal gesagt, wie Du das siehst und auf einzelne Punkte angesprochen?
Was meint er dazu?
Du hast geschrieben, Du warst oft überzeugt ihn nicht mehr zu lieben, wolltest aber bei ihm bleiben. So geht es mir auch gerade seit gestern wieder.

Kann das je wieder gut werden? Ich erwarte hierauf keine Antwort... wir WISSEN es nicht.

@sunshine**

Das ist unser los
..die ewige grüblerei und fragerei

bei mir ist es auch oft toll und schön gerade jetzt wieder ..aber es kommt immer wieder durch
das niemand eine lösung dafür hat...ich versteh dass nicht ..

es muss doch irgendwie aufhörn...
also

2wochen ist es super und dann bin ich wieder ein mensch furchtbar

lg

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hallo meine Lieben!

Gypsy, das ist toll, dass dir dein Thera da den Rückhalt geben kann! Bzw dich versteht!Das ist schön, dass dir deine Familie und Freunde Rückhalt geben.Danke für deine Antwort! Das hilft enorm..wenn man hört, dass du das jetzt merkst..klar ist es so, dass man es nicht übertragen kann auf Andere, aber trotzdem hilft es mir.

Landi, auch dir danke für deine Antwort!Ich hoffe es sehr, dass das klappt.Ich muss echt stärker gegenüber den Gedanken werden! Da hast du Recht.

Sunshine, du kennst das Ganze ja schon.Mal gut, mal schlecht.Warum? Keine Ahnung..ist wohl einfach so, auch äußere Einflüsse spielen da eine erhebliche Rolle, also mache dich nicht ganz so verrückt, je mehr du dich nämlich frägst woher das kommt, umso schlimmer wird es, weisst du?

Mir geht es okay.Die Sache mit den Eltern regt mich noch sehr auf, gab viele Auseinandersetzungen, wie das zB mit dem Haus und Geld weitergehen soll.Dann hat mein Bruder eine chronische Darmkrankheit, mit der gehts ihm immoment auch nicht supi.Steht kurz vor einem Schub..meine Mutter macht sich Vorwürfe, hat Angst, dass er wegen dem Thema daheim einen Schub bekommt und so weiter.
Ich kann dazu nix wirkliches sagen.Ich spüre bei dem Thema immer starke Wut in mir..auf jeden eben.

Mermaid, die negativen Dinge überträgst du doch auch immer .

Ich muss dazu sagen: Selbst jetzt denke ich oft: Pft, ist mir doch egal, ich habe ihn ja eh auch nicht mehr geliebt und manchmal fühlt es sich tatsächlich so an, bis... ja bis wieder irgendetwas passiert, wo er mir erneut weh tut.

Und dann merke ich, wie ich am Fenster stehe und beobachte, wie er seine Sachen aus meiner Wohnung räumt...
Dann merke ich, wie ich täglich auf seiner Facebookseite gucke, ob es etwas Neues gibt...
Dann spüre ich plötzlich so einen Schmerz und eine Wut, wenn ich mir vorstelle, wie er die Tussi küsst...
Dann ertappe ich mich dabei, wie ich auf mein Handy gucke, in der Hoffnung, dass er mir schreibt...
Dann merke ich, wie mir Informationen von Freunden über ihn regelrechte Stiche versetzen...
Dann wird mir klar, dass ich im Endeffekt den ganzen Tag an ihn denke und über nichts anderes spreche...

Und dann frage ich mich: Wie kann das sein, wo ich ihn doch angeblich nicht mehr liebe?

Mir gings heute auch nicht so gut. Kind nervt mich mit seinem Gequake....meistens juckt mich das nicht, aber manchmal dann schon.
Dann grübel ich auch wieder über die Beziehung usw.. ach, das Übliche...


Gypsy: Fair wäre gewesen, er hätte Dir den ganzen Kram gelassen und hätte nur das mitgenommen, was Du nicht haben willst. Dann bräuchtest Du Dir wenigstens nix Neues kaufen usw...Und so ein Chaos zu hinterlassen ist doch auch nicht okay. Eben, es ist Weihnachten...

Das Du soviel an ihn denkst, muß nicht unbedingt was mit Liebe zu tun haben, sondern mit Bindung. Es ist einfach eine lange Zeit gewesen, das pappt wie Kleber...

Gut möglich... aber sie zeigt sich wie Liebe...

Ich sag ja... irgendwann sind Gefühle nicht mehr so wichtig, da ist eine Bindung da

guten morgen


jetzt gehts mir auch wieder schlechter ...grrr
hormone

ich weiss es ...

lg

Hallo..

Ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr in diesem Forum und habe leider auch nicht alles mitlesen können.
Weiß zurzeit nicht was ich machen soll und vielleicht hat hier jemand einen Rat für mich?

Mein Freund und ich stehen kurz vor der Trennung. Angefangen hat es damit, dass ich immer unzufriedener wurde und wir uns ständig gestritten haben. Ich hatte nur noch was zu kritisieren und seine Eigenarten fingen immer mehr an mich zu stören. Er hat sich die letzten Wochen sehr verändert und auch meiner Freundin viel auf, dass ich sehr unglücklich wirke. Seitdem sind meine Gefühle kaum mehr da. Ich war ehrlich ihm gegenüber und habe ihm das alles geschrieben und er hat es auch verständnissvoll aufgenommen, wo ich wirklich sehr froh darüber war. Nun kamen wir zu dem Entschluss erstmal auf Abstand zu gehen, damit ich meine Gefühle ordnen kann. Jedoch weiß ich nicht was ich will. Einerseits haben Zärtlichkeiten meinerseits nachgelassen, wurde immer abweisender und es fühlt sich nicht mehr nach einer Beziehung an sondern eher wie eine gute Freundschaft, anderseits kommen mir die Tränen wenn ich daran denke, dass er nicht mehr da ist.. Jedoch hat sich das Gefühl eingeschlichen dass es die Gewohnheit ist, die ich vermisse und ich nicht alleine sein will. Aber anderseits denk ich auch an die schönen Momente die wir hatten. Ich bin mir einfach unsicher ob die Gefühle ausreichen oder nicht.. Es bringt ja nichts aus Mitleid mit ihm zusammenzusein, das verletzt ihn ja noch mehr. Ich weiß, dass nur ich die Entscheidung treffen kann und auf mein herz hören soll, jedoch komm ich zu keinem Ergebnis weil alles nur noch verrückt spielt.
Ich bin einfach ratlos und mir gehts seit Tagen nur noch schlecht.. Ich wollte es einfach loswerden und ich hoffe es kann mir jemand ein Rat geben oder hat es selber schon erlebt?

Tut mir leid, dass ich hier nach vielen Monaten rumjammer aber ich wusste nicht wohin mit diesem Problem

@Spucki

Mir gehts genau wie dir. ich weiß diesmal echt nicht, ob es die Angst vor der Nähe ist, die mich in diese Panik treibt, oder ob ich ihn wirklich nicht will.

Wenn wir uns nicht sehen, kann ich mich weder an sein Gesicht noch an seine Stimme erinnern. Dann sind jegliche Erinnerungen an ihn wie ausgelöscht und es fühlt sich an, als hätte ich gar keinen Freund. Für mich ist das Gefühl derart furchtbar, dass ich dauergestresst bin, irgendwie nichts mehr auf die Reihe krieg und nicht weiß, was ich ihm sagen soll. Jedes Mal, wenn es heißt, dass wir uns treffen sollen, hab ich große Angst, wieder nichts für ihn zu fühlen und doch mit ihm Schluss machen zu müssen.

Auf der anderen Seite macht mir das gemeinsame Leben mit jedem Menschen Angst ... diese Nähe ... bei dem Gedanken wird mir übel.

Hey!

@spucki:
Schade, dass es wieder schlechter geht, deine letzten Beiträge klangen eigtl ganz positiv. Fühlt es sich denn jetzt so an wie damals, als du dir so unsicher warst? Weil du ja geschrieben hast, dass du unzufriedener wirst und ihr euch oft streitet.

@artphelia: Mir geht es sehr ähnlich wie dir. Wirklich alles, was du beschreibst hab ich im Moment auch. Grausam. Gibt auch immer nur weniger Momente, in denen ich zweifle, dass ich mich vielleicht doch nicht trennen soll.
Ich weiß schon gar nicht mehr, wie man normal fühlt, wie man lebt ohne sich in Gedanken zu verlieren, wie man zusammen sein kann, ohne grade drüber nachzudenken.
Das macht mich wirklich sehr fertig. Kann mich auch leider nicht auf mich konzentrieren, weil mein Glück im Moment alleine davon abhängt, wie es in meiner Beziehung grade läuft...

Danke für eure Antworten.

Eine zeitlang war wieder alles gut, doch in letzter Zeit haben seine Eigenarten (dich mich zwar vorher schon ein wenig gestört haben) sich sehr verstärkt. Und ich stell mir die Frage ob ich damit Leben kann oder nicht? Ich bin auch mit paar anderen Sachen unzufrieden aber diesmal fühlt es sich auch anders an Und es tut mir genauso weh wie ihn, denn ich würde ja gerne wieder mehr empfinden aber es klappt ja leider nicht. Und es sind auch kaum mehr gute Tage zwischen den letzten paar Wochen gewesen. Wir hatten uns zwar gesehen aber wir hatten ständig Streiterein und Diskussionen. Ich werde wohl an jeden Partner was haben das mit stört, denn es gibt keinen perfekten Menschen. Bin ich ja selbst nicht einmal.
Ich glaube einfach, dass ich es mir wohl eingestehen muss. Aber auf der anderen Seite will ich ihn nicht gehen lassen, denn ich könnte es ja bereuen. Diese ganzen Fragen machen mich echt kaputt, ich komm kaum zur Ruhe, dabei habe ich noch viel fürs Studium zu tun. Aber ich kann an nichts anderes mehr denken, will halt keine voreilige falsche Entscheidung treffen Weiß halt nur nicht ob sie richtig oder falsch wäre..
Er hat jedoch auch keine Partnerin verdient, die ihm das was er ihr gibt nicht zurückgeben kann.

@artphelia und mel

Genau diese Fragen stell ich mir auch..
Vielleicht habe ich Angst weil es bei uns immer ernster wird (ging auch um das Thema zusammenziehen vor paar Wochen) und renn immer wieder weg.
Oder ich stell mir die Frage, weil ich mich selbst nicht liebe auch niemand anderen lieben kann? Denn meine vorigen Beziehung sind auch daran gescheitert, dass ich nicht mehr genug Gefühle entgegenbringen konnte..

Manchmal glaube ich auch, dass ich mich einfach nicht traue, so eine wichtige Entscheidung zu treffen, vorallem wenn da noch ein anderes Leben dranhängt als meins....
Genau spucki, ich hab auch Angst, dass es die falsche Entscheidung war und ich es nachher bereue.
Wenn man nicht Schluss macht, kann man die Entscheidung schön vor sich herschieben und muss erstmal nichts verändern. Aber dafür leiden wir tierisch.
Das soll jetzt nicht so klingen, als hätte ich mich schon entschieden...ich quäle mich immer noch damit rum

Hallo ihr Lieben!

Gypsy, danke für deine liebe Antwort.All die Dinge, die du auflistest, zb ob du schaust ob er geschrieben hat, kenne ich ja auch und warum soll ich ihn dann nicht mehr lieben? Das wäre seeehr unlogisch.

Spucki, echt schade, dass es dir gar nicht gut geht.Das ist echt mies

Ich hatte nur noch was zu kritisieren und seine Eigenarten fingen immer mehr an mich zu stören.
So war ich vor ca. 1 Monat aber auch.ALLES störte mich an ihm..wirklich alles.Sein Lachen, sein Umgang mit mir...also ich kenne das!
Ich bin mir einfach unsicher ob die Gefühle ausreichen oder nicht..
Das, Spucki, wird dir aber auch nie jemand beantworten können.Das Doofe ist, dass du das für dich selbst entscheiden muss.Ich kenne aber kein Maß, ab wann es freunschaftlich ist und wann es eine Beziehung mit Liebe ist.Ich persönlich könnte mir zB eine Freundschaft gar nicht vorstellen.Ich müsste ihn praktisch 'teilen', würde keine Küsse und Umarmungen erhalten und einfach keine tiefe Bindung zu ihm haben, wie sie jetzt eben herrscht.
jedoch komm ich zu keinem Ergebnis weil alles nur noch verrückt spielt.
Ich denke, das wirst du auch nicht.Ich hatte dies schon sehr oft.Immer als ich dachte' Ich beende es.Fertig..' kamen Tränen und ich wollte es nicht beenden...dann war ich mit der Entscheidung festgelegt dass ich bei ihm bleibe und schwupps, Gegrübels wieder da.Also ätzend.
Das hatte ich ein ganzes Wochenede ganz schlimm...nur noch geweint.Wollte ihn nicht mehr, dann wieder doch und dann plötzlich ein Abend, ohne voreingenommen zu sein und es war wie früher.Also so richtig...schön eben.

Wie du selbst sagst, bist du die, die die Entscheidung als Einzige fällen kann.Du musst dich aber noch nicht entscheiden.Gib dir so viel Zeit wie du brauchst.Denk nicht ständig daran...komm zur Ruhe.Du weisst, dass die Gedanken nicht wollen, dass es dir gut geht...

artphelia, ich denke, wie du selbst sagst, liegt es daran,dass du generell Angst vor zu viel Nähe hast.Wenn du dich schon so unter Druck setzt, was geschiehen wird, wenn ihr euch sieht, machst du dich selbst kaputt und deine Gedanken werden nur noch verstärkt.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich immer wenn ich das Forum besuche, dermaßen verunsichert werde.Das liegt 100% nicht an euch, nicht, dass ihr mich falsch versteht...aber ich muss doch versuchen irgendwie aus diesem Kreislauf rauszukommen,oder nicht?
Ich meine gestern Abend als er mich spät Abends heimfuhr, habe ich ihm im Auto umarmt, geküsst und gesagt, dass ich ihn liebe.Wunderschön fühlt es sich an..gleich drauf Gedanken:Was ist wenn du lügst?
Dann denke ich mir heute aber : Er merkt ,dass ich ihn überalles liebe.Er betont es immer wieder, wie sehr ich ihm Liebe schenke, wie sehr ich gerne kuschel und...wenn es mich doch glücklich macht zu kuscheln? Ich liebe Dich zu sagen? Warum sollt ich das dann wegschmeißen?
Heute Nacht habe ich geträumt er hätte Schluss gemacht.Habe im Traum geweint, das weiss ich ..mehr aber auch nicht.Ich weiss nur, dass ich mich furchtbar leer gefühlt habe ( so wie als er schon einmal Schluss machte )....ich weiss Träume, die sind nicht die Realität, aber ich kann mich trotzdem dran festhalten irgendwie...

Heute Morgen als ich ihn sah, sah er etwas anders aus als sonst...kam mir total fremd vor...so ein schlimmes Gefühl.Als ich vohin ein Bild von ihm sah..fand ich ihn so hübsch und süß, wie er da saß..und einfach ohne dumme Gedanken im Hintergrund.Das war echt schön....

Ich merke einfach, dass die Zeit immoment wieder sehr schwer für mich ist und noch werden wird ( bzgl Eltern etc)..das nimmt mich jetzt schon sehr mit.

Sobald er nur irgendwelche Andeutungen macht, die in Richtung unglücklich, Trennung etc gehen werde ich total raasend.Bin genervt und traurig.

Fühle mich sowieso, als würde ich neben der Spur stehen.Brr.
Aber gestern Abend im Bett sagte ich mir bei jedem dummen Gedanken: NEIN.Half...ist aber wie ein Entzug.Kennt ihr bestimmt auch?

Schönen Abend euch!

Sagt er mir doch allen Ernstes kackendreist, er hätte fast nichts mitgenommen... OH MAN!

Nein, oder? Das ist sehr, sehr dreist ( schreibt man das überhaupt so?) von ihm....

Habt ihr noch eine gute Antwort parat?
Vielleicht..ist es einfach so, dass ich immer das Gleiche frage und ebenso die gleichen Antworten bekomme..aber irgendwie brauche ich es gerade.
Also, ich habe ja immer diese doofen Gedanken...ich versuche dann immer zu sagen: Stop, ich will es euch nicht!
Das funktioniert auch....aber nicht lange weil ich mich dann wieder überzeugen lasse, dass ich die Gedanken BRAUCHE ..also dass sie mir irgendwie was wichtiges übermitteln müssen....
Och Manno,ich muss soo stark sein! Ich muss es einfach mal sein!

Spucki: mach Dir mal die Mühe und les das Buch: Liebe Dich selbst, und es ist egal mit wem du verheiratet bist...

Mermaid: vielleicht ist Dein Gehirn genauso süchtig nach diesem Drama wie meins. So kommt es mir jedenfalls bei meinem Gehirn manchmal vor.. Ich schaffe es sehr gut, vom glücklichsein in den Unendlich-Grübel-Modus zu verfallen und dann denk ich unglaublich destruktiv... Was mir auffällt: Du hinterfragst ständig, wie mir scheint.. lass das mal...Das geht auch nicht von heute auf morgen, das liegt daran das die neuronalen Verbindungen im Gehirn schon so festgefahren sind, das läuft dann schon automatisch, deswegen muß man es sich bewußt machen, was man da treibt....!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Das Buch, das Landi vorgeschlagen hat, habe ich auch schon gelesen, habe auch viele markierte Stellen, die ich mir mal wieder zu Gemüte führen sollte...das Buch ist super! Gibt ja auch noch einen zweiten Teil.

Danke Landi, für deine Antwort.Wie immer, hast du natürlich recht.Ja, ich hinterfrage echt abartig viel...das ist nicht normal.Ist interessant, wenn man sich das Ganze mal so vorstellt, wie es im Gehirn eigentlich wirklich abläuft.Und eigentlich auch selbstverständlich,dass sich das so sehr festsetzt und dann eben automatisch abläuft...
War eben mal ein wenig entspannen, einfach da gelegen, Musik gehört und dann kommen schöne Gefühle auf...so wie, dass ich ihn gerne sehen mag.Dann denke ich wieder : Ach wenn doch nicht.Das ist doch so ein typisches hinterfragen, oder? Sollte ich GENAU dann sagen : NEIN! Stopp! ? Wäre vielleicht einfacher...zumal ich es ja schon des Öfteren geschafft habe...

Zumindest vertragen sich meine Eltern wieder ein wenig.Sie trennen sich, ist Fakt,aber sie gehen wie Freunde um, reden drüber und auch mit uns.Tut gut.Auf Aggressionen habe ich nämlich echt keine Lust..ist mir ZU viel ...

@mel

So siehts aus.. ich glaube ich habe Angst vor der Veränderung oder das ich aufeinmal merke das doch noch Gefühle da sind. Manchmal denke ich mir, es ist besser einen Schlussstrich zu ziehen und wieder neu anzufangen. Er hat ja auch keine Freundin verdient, die ihn nicht liebt. Damit würde er genauso unglücklich sein.
Aber ich will auch nichts überstürzen. Vielleicht tut uns die Auszeit ganz gut und ich werde dann sehen ob sich was ändert oder nicht. Meist ist es ja noch anders wenn derjenige einem gegenüber sitzt.

@mermaid:
Zitat:
Ich kenne aber kein Maß, ab wann es freunschaftlich ist und wann es eine Beziehung mit Liebe ist.Ich persönlich könnte mir zB eine Freundschaft gar nicht vorstellen.Ich müsste ihn praktisch 'teilen', würde keine Küsse und Umarmungen erhalten und einfach keine tiefe Bindung zu ihm haben, wie sie jetzt eben herrscht.


Das sagt eigentlich schon alles. Du willst ihn nicht verlieren und dir sind die Zärtlichkeiten in deiner jetzigen Beziehung sehr wichtig. Das ist leider bei mir nicht mehr der Fall.. Ich habe kaum mehr das Verlangen danach.

Wahrscheinlich kommt noch die Sache mit deinen Eltern dazu, denn an deinen Text erkennt man dass du sehr viele Gefühle für ihn übrig hast.
Es ist schwer Gedanken abzustellen.
Wenn ich weiß ich habe noch viel zu tun dann habe ich ständig den Gedanken im Kopf was ich noch alles machen muss und es womöglich nicht schaffe.
Ich versuche denn nicht daran zu denken aber es fällt wahnsinnig schwer und ich fange an mich unter Druck zu setzten. Ich denke so ist das mit den Gedanken auch. Umso mehr man nicht daran denken will umso öfter kommen sie..

@Landi

Danke für den Buchtipp. Werde mal gucken wo ich es finde.

Interessanter Ansatz der Schema Theorie:
Stell dir alles vor, was du nie von deinen Eltern bekommen hast. Liebe, Anerkennung, Zuneigung, Lob, Vertrauen etc. Diese Dinge suchen wir nach der Schema Theorie in unseren Beziehungen. Leider lehrt uns die Erfahrung mit unseren Eltern, dass wir diese Dinge aus menschlichen Beziehungen nicht bekommen können. Hier also das Problem: Wünsche ungleich Erwartungen.
Deswegen testen wir unsere Partner (Unterbewusst, natürlich). Theorien in unserem Kopf, die sich aus diesen fehlenden Aspekten unserer elternbeziehungen über uns selbst gebildet haben (du bist nicht liebenswert, du verdienst keine Anerkennung, Zuneigung, hast nichts erreicht, bist unzuverlässig, schwierig etc), werden zu Handlungen. findet mich mein freund immernoch liebenswert, wenn ich ihm sage, dass der typ davorn echt heiß ist? Kann ich weitergehen? findet er mich dann IMMERNOCH liebenswert? Wir tun dies in der Hoffnung, dass uns unsere Patner nicht verlassen, weil wir eben so liebenswert sind. verquere logik. Nächstes Problem: Wir versuchen mit unserem negativen Verhalten etwas positives zu erzwingen.
Ich kann für mich sagen, dass eines meiner Schema ist, dass ich von meinen eltern nie sowas wie liebe bekommen habe. meine persönliche Theorie ist (ich werds freitag mit meiner Thera abchecken), dass ich mir deswegen ganz viel Liebe in einer Partnerschaft wünsche. Ich deswegen mir unbewusst unerfüllbare bedingungen stecke, nur um zu erfahren, dass mein freund mich doch trotz allem und immer noch liebt. Sollte er, wie alle anderen vor ihm, doch abhauen und mir das 'aha, habs doch gleich gesagt, ich bin nicht liebenswert!' gefühl geben, hätte sich mein Schema super selbst erhalten, alles, weil es mich davor schützen will die gleichen erfahrungen wie mit meinen Eltern zu machen. Aber unterbewusst habe ich ihn vertrieben, das mag zwar hart klingen, ist aber nicht so gemeint. keiner kann sein unterbewusstsein kontrollieren, wir haben erfahrungen gemacht, die prägen uns.

warum ich das hier mit euch teile: wenn man sich seines eigenen Handelns bewusst ist, kann man viel einfacher damit aufhören. wir haben alle tolle männer. sie trinken nicht, sie schlagen uns nicht, sie sind nicht link, gemein oder boshaft. alles andere, wie er ist nicht attraktiv genug, er kann doof sein, er hat einen pickel im gesicht, ich fühle nicht mehr das kribbeln... das sind ausreden des schemas sich selbst zu erhalten.

ich hoffe, das ihr damit einen guten gedankenanstoß habt. mir gehts etwas schlechter aber immernoch gut. ich liebe meinen freund, und am rest wird gearbeitet.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore