App im Playstore
Pfeil rechts
900

Ach Mädels, ihr seid einfach nur klasse

Ich muss mich erst mal bei euch entschuldigen. Es tut mir leid, dass ich diesen verunsichernden Text einfach so hier eingestellt habe, obwohl ich es doch besser wissen müsste. Aber in dem Moment erschienen mir diese Gedanken so plausibel, so hilfreich, dass ich sie mit Menschen teilen musste, die mich wirklich verstehen.

Eins möchte ich aber noch nachschieben: Ich hätte mich deswegen nicht getrennt. Es waren für mich zwar Dinge, die mir gefehlt haben, aber ich habe diesen Mann geliebt und wäre bis ans Ende mit ihm gegangen. Das habe ich ja schon mehrmals gesagt und -so denke ich- jeden Tage mehrere kleine hundert Male gezeigt. Aber jetzt, wo es kein Zurück gibt, versuche ich, das ganze positiv zu betrachten. Sofern das eben möglich ist! Ich versuche, mich auf meine Freiheit zu konzentrieren, darauf, dass Unmengen Druck von mir abfallen und ich vielleicht -irgendwann- wirklich einen Mann finde, der mir das gibt, was ich suche. Vielleicht finde ich den auch nie. Vielleicht kommen ab jetzt nur noch Volldeppen. Aber immer, wenn mich diese Sorge befällt, beruhige ich mich mit dem Gedanken: Es war nicht meine Entscheidung. Es war nicht meine Schuld. ICH hätte weiter gekämpft.

Gestern Abend hat er seinen Beziehungsstatus bei Facebook geändert. Er ist jetzt offiziell mit der Schickse zusammen. Exakt eine Woche, nachdem er das letzte Mal gesagt hat, er liebe mich über alles und für immer und ewig. Ich kann die Fassungslosigkeit und Wut nichtmal in Worte fassen

Benutzt. Ausgetauscht. Vergessen.

In nur einer Woche! Und das nach 6.5 Jahren! Die Menschen sind schlecht...

Ja vorallem hätt er noch ein bißchen warten können, mit der Änderung seines Status...Find ich blöd.. So ein bißchen Rücksicht hätt man schon nehmen können.. ..Kann gar nicht schreiben was mir da für ein Schimpfwort für einfällt, aber das wird sicher rausgepeeept....

Liebe Sommerblüte..wer das nicht selbst hat, kann es nicht nachvollziehen...

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hallo ihr lieben!

Habe die letzten beiträge gelesen.
@gypsy
auch ich finde es sehr mutig, dass du diesen vlt für einige verunsichernden text geschrieben hast!
und ich finde es richtig und gut, dich die gefühle von der seele zu schreiben.
und du hast richtig erkannt, DU hättest weiterhin gekämpft, dich trifft keine schuld.

ich bin selber immer jmd gewesen der die beziehungen nicht beenden wollte, damit ich mir hinterher keine vorwürfe mache.
aber ich kann euch sagen: ich habe meinen ex-freund, mit dem ich lange zusammen war, für meinen jetzigen partner verlassen!
und es hat sich richtig angefühlt, es war schwer, aber ich habe es durchgezogen und wundere mich manchmal darüber wie ich das tun konnte, da ich ja auch sehr emotional bin.
aber da ist der punkt: ich hatte keine ZG und keine angst, ihn nicht mehr zu lieben.
ich tat es nicht mehr, hatte mich in jmd anderen verliebt.

ich kann also aus eigener erfahrung sagen: wenn man jmd wirklich nicht mehr liebt, ist es zwar auf der einen seite traurig, aber dann ist es so und man möchte sich trennen und hat keine angst!
ich möchte euch damit nicht verunsichern, sondern nur darin bestätigen, dass es in euren und auch in meinem fall nicht real ist.

und jetzt habe ich ZG und angst, mich in jmd anderen (meinen kollegen) verliebt zu haben.
so ein quatsch!
so fühlt sich keine verliebtheit an und eigentlich weiß ich das auch, trotzdem ist die angst eben da.

@mermaid
danke für deine antwort!
kannst du mir vlt sagen, wie lange diese ZG sich in eine bestimmte person verliebt zu haben oder zu verlieben bei dir anhielten?
bei mir sind es jetzt schon mehr als 4 monate....
mein gott es ist so nervig.
morgen haben wir weihnachtsfeier vom betrieb aus, wenn ich dran denke wird mir ganz mulmig und ich würde am liebsten gar nicht hingehen.

aber ich denke mir immer: schau, es ist seitdem nichts passiert! du machst deine arbeit, und du bist immernoch mit deinem freund zusammen, du liebst ihn!

mein kollege hat bald urlaub, da sehe ich ihn für 1,5 wochen nicht.
ich bin echt froh darüber!
aber die stimme im kopf sagt: bist du sicher, dass du ihn nicht vermissen wirst?
SO ein schwachsinn!
wir flirten nicht einmal miteinander und das möchte ich auch gar nicht, der gedanke daran erzeugt abscheu.
ich mache mich auch nie besonders hübsch für die arbeit, weil ich bloß keine falschen signale senden will, obwohl von dem kollegen ja nicht ansatzweise irgendwas kommt.

ich fühle mich und meine beziehung durch etwas bedroht, was nicht da ist.
ist das nicht bescheuert?!

und ich WEIß, wie sich vermissen anfühlt.
ich vermisse meinen schatz, wenn ich ihn ein paar tage nicht sehen kann und freue mich immer, wenn er dann zu mir kommt oder ich zu ihm gehe.

dennoch habe ich diese bescheuerten belastenden gedanken. -.-

mein gott, es nervt echt.

Liebe Grüße

Und seine Freunde klicken eifrig gefällt mir.

Was ist das für eine Welt, ganz ehrlich?

Es juckt mir in den Fingern... ich würd so gerne drunter schreiben: Von einem Bett ins nächste in nichtmal einer Woche!! RESPEKT! Sagst du heute auch zu ihr: Ich liebe dich über alles und für immer und ewig und nächste Woche zu einer anderen?

Oder wahlweise: Na wenigstens isses noch dieselbe von Samstag. Ich hatte meine Zweifel...

Aber es bringt ja nichts, es bringt ja nichts... andererseits weiß ich gerade nicht wohin mit meiner Wut und Enttäuschung

gypsy, lass dich nicht auf dieses niveau herab. das hast du gar nicht nötig. darf ich nochmal danach fragen, wie alt ihr beide seid? das habe ich leider wieder vergessen. von ihm finde ich das ganze aber sehr unreif, genau so wie von seinen freunden.

ich ärgere mich so, vor ein paar tagen habe ich einen sehr schönen spruch zum thema trennung einer beziehung gesehen, wie unterschiedlich frauen und männer das verarbeiten. habe schon meine ganze facebookpinnwand durchkämmt, in der hoffnung es zu finden. vielleicht begegnet es mir ja noch!

und cottoncandy, ich kann dich so gut verstehen. bei mir war vor 2 jahren der auslöser der depression und der gedanken, dass ich mich gut mit einem kommilitonen verstanden habe und von dort an panik hatte, in ihn verliebt zu sein. es war wirklich schrecklich, ich konnte das semester nicht mehr in der fh beenden, da mich keine 10 pferde wieder in das gebäude bekommen haben, da ich so eine große panik hatte, ihm zu begegnen.
mittlerweile hilft mir der gedanke, dass ich frei entscheiden kann, mit wem ich zusammen sein will. und wenn ich mich für meinen freund entscheide, dann ist das was zählt! genieß die zeit ohne ihn, ich hoffe, dass du nicht an ihn denken musst, wenn er weg ist!

Ich bin 27, er wird bald 26.

Ich weiß, ich weiß, es nutzt alles nichts... aber ich bin SO WÜTEND! Und verletzt und enttäuscht... weiß gar nicht wohin mit mir

Zitat von mermaid:
Sommerblüte: Ich finde deinen 1.Beitrag nicht ganz so passend.Hier in diesem Thread schreiben Männer und Frauen, die Angst (!) haben ihre Partner nicht mehr zu lieben.Wie du richtig sagst, ist es kein Problem für einen, wenn Liebe nicht mehr da ist, denn dann geht man.Wenn man nicht mehr liebt, dann liebt man nicht mehr und man macht sich keinen Kopf.Wir aber haben einfach Angst davor, dass es so sein könnte.


Zitat von sabine22:
@Sommerbluete

Das Problem liegt bei Dir...Da Du keine Ahnung hast...und mit Deinem unwissen nur die Leute verunsicherst!


Dann nehmt mir doch bitte mein Unwissen.

Wie kann man Angst vor einem Gefühl haben, zumal wenn man dieses Gefühl noch nicht mal hat?

Sommerblüte, ganz ehrlich? Ich wüsste es auch gerne.Mein Psychologe meinte, dass solche Gedanken und Zweifel häufig bei sehr unsicheren Menschen auftreten.Ich zB bekam damals Zwangsgedanken/ Zwangshandlungen und eine leichte Angststörung diagnostiziert, mit einer depressiven Verstimmung.
Ich würde auch gerne wissen, warum es mir SO Angst macht.Verstehst du? Deswegen renn ich zum Psychologen und schreibe eben hier, weil es hier eben Menschen gibt, die mich verstehen.Außenstehende können das nicht ganz so gut verstehen.

Cotton Candy, habe eben nochmal in den Verläufen zwischen mir und meinem Freund bei Facebook gesucht, wann das genau war.Es war nämlich so, dass ich eine Woche später schrieb, wie leid es mir tut,dass ich mich schäme überhaupt so etwas gedacht zu haben.Dass es mir furchtbar Leid tut, mir es sooo weh tut so etwas zu denken.
Er wusste von den Gedanken! Er hat es zwar nicht verstehen können und war auch sehr traurig.
Die Phase bei dem einen Jungen dauerte 3 Wochen, die beim nächsten 1.
4 Monate sind schon sehr lange, aber es sollte dir auch etwas zeigen: Wäre diese Person Dir wirklich SO wichtig, wärest du schon längst weg von deinem Schatz.
Du liebst diese Person nicht...du brauchst sie nicht.Dein Kopf will dich nur ärgern..Vorallem suche nicht nach Anzeichen,dass es NICHT so ist...du versuchst dir innerlich zu beweisen,dass es nicth so ist..Zeichen genug,dass du ihn gar nicht lieben magst.Und wenn man es nicht mag, tut man es nicht!
Sobold so ein doofer Gedanke kommt, sagst du innerlich: Ihr macht mir keine Angst! Keinesfalls!

Gypsy: Ohje, wie erbärmlich ist das BITTE!?!?!?! Facebook...nervt mich manchmal SO sehr.
Wie kann man so sein?!?! Ändern..direkt?! Und vorallem mit dem Namen?!?! und vorallem liked es jeder!? Whaaat? .....sehr wütend macht mich das gerade.Lass dich auf deren Niveau aber nicht herab! Du bist viel zu stark um das jetzt zu tun!

Bei mir ist es weiterhin gut! Sehr gut, zumindest bzgl meiner Beziehung! Ich bin immoment SO sicher, dass es klappen wird!
Weiterhin gibt es Dinge, die mich stören...zB habe ich so Angst, dass er niemals heiraten will oder mit mir zusammen ziehen ( erstmal )

Gute Nacht ihr Lieben!

@zimtwolke
danke für deine antwort!
es ist wirklich schrecklich und manchmal komme ich mir so lächerlich vor deswegen.
ich liebe meinen freund so sehr, das weiß ich.
ich bin mir auch sicher, dass es bei jedem anderen kollegen genauso wäre.
es liegt ja nichtmal an seiner person.

der ausbildungsbeginn war so ein umbruch in meinem leben, dass irgendwie alles durcheinander gekommen ist.
schon am ersten abend meiner ausbildung hatte ich diese gedanken und war fix und fertig und am weinen, und habe mich nur in dem armen meines freundes verkrochen.

ja das stimmt, ich kann selbst entscheiden!
und ich möchte mit meinem freund zusammensein, wir lieben uns sehr und die beziehung zu ihm ist etwas ganz besonderes.

wenn ich abstand zur arbeit habe, dann geht es mir auch besser.
aber wenn mein freund manchmal am sonntag nach hause gehen musste, musste ich weinen nachdem er weg war, weil ich solche angst vor montag hatte.

war das bei dir auch so schlimm, mit panikattacken und richtigen angstwellen?

@mermaid
auch dir danke für deine antwort!
es ist wirklich schlimm manchmal.
aber ich denke mir dann auch immer, wenn ich meinen freund nicht wollen würde, würde ich nicht soviel in die beziehung investieren.

es freut mich zu lesen, dass es dir in deiner beziehung zurzeit gut geht!
versuch, dir um solche dinge wie hochzeit noch keine gedanken zu machen.
wenn die zeit reif dafür ist, wirst du darüber nachdenken können, ohne angst.

und das mit dem zusammenziehen, das kenne ich auch.
die angst, dass es dann nachher doch nicht klappt.
aber die hat wirklich jeder, ob mit ZG und angst oder ohne.
das ist wirklich normal.

Schlaft gut!

Liebe Grüße

Ja Cotton... sagen wir es so, die Party auf der mein Kommilitone und ich waren ging bis morgens um 4. Ich bat ihn, mich noch nach Hause zu bringen (muss durch einen einsamen Park) und weil ich auch gut getrunken hatte und es kalt war, lud ich ihn noch auf einen Tee mit zu mir ein, um halb 5 Uhr morgens. Nach 10min schmiss ich ihn auch raus, weil ich so hundemüde war und morgens früh raus musste. Dann schrieb ich meinem Freund noch eine gute-Nacht-SMS und schlief noch ganze 1 1/2h

Am nächsten Tag war es schrecklich. Ich fühlte mich, als wenn eine ganz wichtige Person in meinem Leben gestorben sei. Ich hätte jede Sekunde losheulen können, aber ich war mit vielen Leuten unterwegs. Ich habe mich darauf noch 2 Tage zusammen gerissen, dann brach es zu Hause über mich herein. Es endete in einer Panikattacke, ich lag in meinem Bett, ich schrie und heulte, stand auf, wusste nicht wohin mit mir, hatte das Gefühl, dass ich jeden Moment tot umkippen wollte, wenn dieses Gefühl weiter anhielt. Das war die schlimmste Stunde meines Lebens. Von dort an befand ich mich in einer Depression. Nahm 4kg ab (was bei mir zu einem bedenklichen Gewicht führt), aß kaum noch, lag von morgens bis abends im Bett und schaute Hartz IV TV. Ich konnte nicht mehr in die FH gehen, weinte jeden Tag ca 10 Mal und war unfähig mein Leben weiter zu leben, wie es bisher war. Dieser Zustand hielt ca 2 Monate an, danach rappelte ich mich auf und begann langsam wieder zur Nomalität über zu gehen. nun sehe ich den damaligen Kommilitonen noch und ich merke, wie mein Herz anfängt zu rasen und ich anfange zu zittern, aber ich spüre keinerlei Interesse an ihm. Gar nicht. Er war nur ein Auslöser und kein Grund für meine Panik.

In diesem Sinne: gute Nacht!

Kann man Ängste, die man nicht vernunftsmäßig begründen kann, denn nicht einfach beiseite schieben und sich sagen: ,,hier bin ich induziert irre und das weiß ich, darum nehme ich diesen Gedanken nicht ernst?

Wenn ich früher als kleines Pfadfindermädchen mit der Gruppe in Wald geschlafen habe, hatte ich nach den Gruselgeschichten auch etwas Bammel, nachts das Zelt zu verlassen, um alleine im Dunkeln Pipi machen zu gehen... Aber ich habe mir gesagt, dass das jetzt alberne Gedanken sind und habe es trotzdem getan. - Oder ist das so nicht zu vergleichen?

oh, Doppler, sorry

Leider ist das so nicht miteinander zu vergleichen. Wir haben ja durchaus Zeiten, in denen wir genau so denken können wie du und unsere Gedanken als blöde Hirngespinste (wir haben sie mal liebevoll Monster getauft) abtun können. Aber dann gibt es Phasen, in denen die Gedanken und die daraus resultierenden Gefühle so echt erscheinen, dass wir gar nicht wissen, wohin damit.

Als Außenstehender kann man das Problem auch einfach nicht nachvollziehen, ich kann es ja manchmal selbst nicht mehr verstehen, wenn ich eine gute Phase ohne Ängste habe.

@Sommerblüte

Die Ängste drücken ja auch die liebevollen Gefühle weg, und woran soll man sich in einer Beziehung orientieren, wenn nicht an den Gefühlen, die man für den anderen hat?

Ein normaler Mensch ohne Nähe-Angst ist sich seiner liebevollen Verbindung zu seinem Partner immer bewusst bzw. er kann sie normalerweise spüren. Bei einem Bindungs-/Näheangst-Menschen werden diese Gefühle völlig weggeblendet und er kann sich an den Partner in den Zeiten, wo er ihn nicht sieht, überhaupt nicht erinnern. Statt liebevoller Gefühle empfindet er nur eine merkwürdige Leere oder/und Angst mit all den negativen Gefühlen, die Angst so mit sich bringt. Und nichteinmal wenn so ein Mensch seinen Partner dann wiedersieht, kommen oft die guten Gefühle wieder, weil man eben nichts fühlt, wenn man etwas fühlen will bzw. Angst hat, wieder nichts zu fühlen. Das ist leider ein Teufelskreis.
Je öfter man Angst hat, desto stärker bilden sich diese Verbindungen im Gehirn aus bis sie zu Autobahnen geworden sind. Deshalb ist es auch so schwer bei einem neuen Partner nicht wieder in dasselbe Fahrwasser zu geraten. Das Hirn hat die Angst schon sehr verinnerlicht und man gerät bei den geringsten Zweifeln am Partner oder seiner Liebe zu ihm wieder auf die schiefe Bahn. Abgesehen davon ist Angst eines unserer stärksten Gefühle überhaupt und überdeckt daher die schwächeren Gefühle wie z.B. das Liebesgefühl. Empfinden wir Angst, können wir nicht gleichzeitig Liebe empfinden.

Deshalb ist Ängsten so schwer beizukommen, auch, wenn sie größtenteils irrational sind.

@artphelia
Das hast du wirklich gut beschrieben! Sowas in der Art hab ich auch letztens gelernt.

@Sommerblüte
Ähm, dir ist bewusst, dass du in einem Angst- und Panik Forum bist? Frag mal Leute, die Angst haben vor die Tür zu gehen, warum sie ihre Ängste nicht einfach beseite schieben können, weil sie ja unbegründet sind. Ängststörungen kriegt man nicht einfach so weg, das kostet harte Arbeit!

Zitat von melnrw89:
@artphelia
Das hast du wirklich gut beschrieben! Sowas in der Art hab ich auch letztens gelernt.

@Sommerblüte
Ähm, dir ist bewusst, dass du in einem Angst- und Panik Forum bist? Frag mal Leute, die Angst haben vor die Tür zu gehen, warum sie ihre Ängste nicht einfach beseite schieben können, weil sie ja unbegründet sind. Ängststörungen kriegt man nicht einfach so weg, das kostet harte Arbeit!


Ja, ich bin über das Schlagwort Einsamkeit hier reingekommen und habe keine Erfahrung mit irrationalen Ängsten, also nicht mehr als jeder Durchschnittsbürger.

Ich beschäftige mich viel mit mir und kenne mein Inneres auch ziemlich gut, - und bin ein sehr rationaler Mensch, meine Persönlichkeitsstruktur ist mit grün-rot-blau-System sehr stark blau. Und Blaue haben schon ihrer Struktur nach sehr große Probleme, Irrationalitäten zu verstehen. Aber A r t p h e l i as Erklärung und auch Zimtwolkes haben mir diese Problematik doch verstandesmäßig näherbringen können. Vielen Dank dafür! (:

Hallo Zusammen,

ich meld mich auch mal wieder…. Lese zwar immer fleißig mit, aber immer wenn ich was schreiben will kam wieder so viele neue Posts dazu, dass ich gar nicht dazu komme zu allem was zu schreiben. Ich versuchs jetzt mal trotzdem:

Hochzeit:
Weiß nicht mehr, wer das geschrieben hat. So Sprüche wie wer zu lang wartet, machts eh nicht mehr uvm. Die kenne
ich nur zu gut….. da schnürrt es mir alles zu! Ich bin mit meinem Freund seit 11 Jahren zusammen und bisher ist nichts passiert, obwohl wir verlobt sind. Wir haben uns gesagt, solange wir zusammen rennt uns die Hochzeit nicht weg. Da ich nun aber seit bald 2 Jahren diese ZG`s habe, Depri und Angststörung habe, macht
mir das Wort „Ehe“ und „Hochzeit“ so eine Angst, weil ich Angst davor habe, dass es nach der Heirat auseinander geht. Mein Monster reitet oft darauf herum! Ich weiß ich will ihn heiraten, hab aber panische Angst davor!

Angst vor Verliebt sein:
Das kenne ich nur zu gut. Als die Angst anfing, ging es erst darum ihn nicht mehr zu lieben, dann gleichgeschlechtlich zu sein und dann nach ein paar Tagen hatte ich Angst in einen Kollegen von mir verliebt zu sein. Der ist/war echt ein komischer Vogel, aber nicht im positiven Sinne. Nicht hübsch, nicht besonders intelektuell oder sonst was.
Ich konnte ihm nicht in die Augen schauen, wenn er mit mir geredet hat, dann hab ich nur mit ja oder nein geantwortet. Hab mich auch nicht mehr gestylt der sonst was. Hauptsache er lässt mich in Ruhe und ich werde nicht mit ihm konfrontiert. Hab sogar ein oder zwei Mal beim S.x mit meinem Schatz, plötzlich den Namen von dem Kollegen im Kopf gehabt und bin weinend zusammen gebrochen, weil ich das nicht wollte! Das hat sich dann nach ca. 2 Monaten gelegt und dann hat es mit einem Kumpel von meinem Freund angefangen (bei ihm war es dasselbe, er war weder hübsch noch sonst was). Das hielt aber nicht so lang an, ansonsten hab ich das Problem mit anderen Männern immer noch…. Sobald ich jemand sehe teilweise ist es egal ob hübsch oder hässlich, bekomm ich Herzrasen und sofort Panik, ich könnte mich verlieben oder ich finden ihn hübscher als meinen Freund. Schrecklich so was…..

@Gypsy: Ich finde auch, dass Du eine wirklich starke Frau bist und ich wäre an Deiner Stelle (auch das mit Facebook) total angepisst und wütend. Aber ich bin mir sicher, das Du Dein Glück findest, auch wenn es nur in Dir selbst findest!

Ansonsten muss ich sagen, mir geht es ganz gut….. mich hat leider der Post von Dir Gypsy auch etwas verunsichert und natürlich achte ich wieder mehr auf so was, ob er sich für mich interessiert und und und…. Und klar wenn man sich mehr auf so was fixiert, und es dann nicht 100%ig so läuft, wie man es sich ausmalt, dann wirft einen das wieder total aus der Bahn, aber eben nicht im normalen Maße, das man einfach genervt ist und danach das Thema gegessen ist, sondern das unser Monster immer und immer wieder drauf herum hakt. So gibt’s mir da zumindest und Euch anderen ja auch,
sonst wären wir nicht hier!

@Sommerblüte: Wie auch die anderen schon gesagt haben, jemand Außenstehender kann das Ganze nicht nachvollziehen, muss er auch nicht! Wir wissen das mit uns etwas nicht stimmt und nicht mit der Beziehung an sich. Klar man darf nie aufhören an einer Beziehung zu arbeiten, sonst schläft diese ein, aber ich glaub mehr als wir jetzt dafür tun geht gar nicht! Und was ich dazu noch sagen muss: Wir würden uns nicht so fertig machen, wenn wir nicht davon überzeugt wären, dass unsere Männer das Beste sind was uns passieren konnte. So geht’s mir zumindest, denn ohne ihn und mit jemand anderem an meiner Seite kann ich mir mein Leben einfach nicht vorstellen!

Ansonsten geht’s mir schon ganz gut….. bin nur was ich nicht verstehe nach dem Sport (den ich jetzt wieder angefangen habe) total genervt und übertrage das auf meinem Freund und mein Monster findet dann wieder einen Weg mich zu ärgern. Normalerweise sollte man danach doch ausgepowert und gelassen sein, oder etwas nicht?!

Ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Gute und ich werde natürlich weiterhin fleißig mitlesen und hoffe das ich auch noch was dazu schreiben kann!

Drück Euch!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Kurz zu mir: immer wenn ich von etwas genervt bin, kritisere ich meinen Freund sehr und mir tut das auch Leid.Er meinte, ich würde ihn in letzter Zeit immer kritisieren ( ja, das stimmt!!) Bei Dingen, die mich sonst nie gestört haben...kann das sein,dass ich so bin,wei ich wegen der Sache mit meinen Eltern genervt bin?

Hi Ihr,
irgendwie wiederholen sich die ganzen Themen immer wieder. Das ist für mich der klare Beweis das das ganze ne Zwangsgedankengeschichte ist...

Irgendwie finde ich das es das schon ein wenig leichter macht: Ich weiß es liegt nicht an meinem Partner, ich weiß das es Zwangsgedanken sind, die es vermutlich bei jedem anderen Partner auch geben würde, es gilt zu lernen glücklich zu sein und mit den Gedanken einigermaßen gut umzugehen.

Mir gehts weiterhin gut, gott sei Dank.....

Viele Grüße

Ich kann nur immer wieder sagen, dass es mir leid tut

Bitte versteht, dass ich das alles geschrieben habe, um das Positive an dieser Sache für mich zu sehen. Ich hätte mich deswegen nicht getrennt. Ich hätte deswegen nicht aufgegeben. Denn ich habe mich bei ihm wohl und aufgehoben gefühlt. Ich WOLLTE mit ihm. Das, was ich geschrieben habe, ist quasi meine Hoffnung. Dass es das Beste ist, dass es für etwas Sinn macht.

Wie sonst sollte ich es irgendwie gut verkraften können?

Ich sitz hier allein über Weihnachten, während er wahrscheinlich schon in neuen Betten turnt. In den letzten 2.5 Jahren habe ich so gut wie alles verloren, was mir wichtig war. Mein Pferd, mein ich, meinen Freund, meine Reitbeteiligung.

Ich habe gelernt, dass es im Leben nicht darauf ankommt, dass immer die Sonne scheint. Man muss lernen, im Regen zu tanzen und das schafft man nur, wenn man immer und überall das Positive sieht. Egal wo!

Seid froh, dass ihr jemanden an eurer Seite habt, der euch begleitet. Koste es, was es wolle. Mehr habe ich gar nicht gewollt. Er hätte nicht tiefphilosophisch sein müssen. Er hätte mir nicht jedes Unwohlsein an den Augen ablesen müssen. Ich wollte einfach nur merken, dass ihm etwas daran liegt, wie es mir geht. WIRKLICH etwas daran liegt. Ohne Aufforderung.

Ihr habt tolle Männer, das lese ich immer wieder heraus. Haltet sie fest, viele gibt es davon leider nicht.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore