Danke Flowersun, ich kenn die beiden Bücher und sogar noch ein anders, leider gibt es ja nicht soviele auf dem Markt. Manchmal helfen sie, manchmal nicht.. Ich versuch mich da nicht zu weit reinzusteigern, meistens gehts dann wieder von selber vorbei.
In Bezug aufs Kind bin ich halt schnell traurig, wenn ich einfach denke: er nervt mich, im moment wäre ich ihn gerne los.. Obwohl das bestimmt fast jede Mutter mal hat, man braucht ja blos selber mal krank zu sein, oder müde oder was auch immer. Ich nehms mir halt gleich voll übell...bräucht ich aber nicht..
@Mermaid: vielen Dank, ich hoffe auch das es wieder wird, ich glaub schon das ich die letzte Zeit viel an mir gearbeitet habe und mich entwickelt habe, verbessert habe, - besser damit umzugehen, das ganze in den Griff zu bekommen. Ich hab aber auch eine tolle Therapeutin, muß ich schon sagen.. ..
Was meintest Du mit dem vorspielen ? Vielleicht fällt mir was zu ein. Muß deine letzten Einträge nochmal lesen.
Was ist denn falsch daran, den Freund zu mögen ? Muß man seinen Partner eigentlich IMMER lieben ? Jeden Tag ? Liebt Ihr euch jeden Tag auch selbst ? Also ich nicht...
Manchmal empfindet man den Freund als wirklichen Freund und das macht einem dann Angst.
Andere Menschen empfinden das als großes Glück den Partner auch als Freund zu empfinden.. Es ist doch alles eine Frage der Bewertung.. Auch das mit der Liebe...Ist ja für jeden was anderes.
Ich hab mal meinen Freund gefragt warum er mich liebt, seine Antworten fand ich.....mhm...sehr bodenständig.. da war nix mit: Du bist die tollste Frau für mich, ich hab Dich gesehen und war verliebt - neee.. er sagte sowas wie: wir kommen gut aus, verstehen uns gut, denken oft gleich----Also wenn ich das so bemesse, nach seinen Kriterien - dann lieb ich ihn auch.. Tu ich sowieso...was ich damit sagen will: ich fand die Antworten sehr nüchtern....es hat eben jeder seine eigenen Begriffe für die Liebe.
22.11.2012 22:32 •
#4567