App im Playstore
Pfeil rechts
900

Sunshine: das klingt für mich nicht gefühlslos sondern für mich klingt das alles furchtbar negativ.
Du warst doch mal glücklich mit Ihm, Du schreibst sogar das Ihr gute Zeiten im Urlaub hattet.

Und hör blos auf rausfinden zu wollen, woher das kommt. Du steckst viel zu sehr in der Grübelfalle.. Das macht alles kaputt. Ganz ehrlich....

Du willst gute Gefühle mit Ihm zusammen erleben! Wer macht Deine Gefühle und wer ist verantwortlich für Deine Gedanken ?? DU selbst...

@Landi Mermaid
Danke für Eure lieben Worte, wirklich!
Und Ihr werdet es nicht glauben, ich hatte gestern Abend endlich mal wieder viele schöne Gedanken!! Wir haben viel gequatscht, Spaß gemacht, gelacht, gekuschelt. Ich wollte ihn immer nur drücken, küssen, streicheln!! Habe gespürt, dass ich ihn nicht verlieren will und auch, dass ich ihn sooo lieb habe. Hab mich so wohl gefühlt!! Den ganzen Abend lang.
Klar, wollten Gedanken immerwieder kommen bzw. vieles kaputtmachen. Aber konnten nicht gewinnen!!
Abends im Bett vorm Schlafen hab ich ihn so gedrückt und liebgehabt. Mir kamen die Tränen und ich hab gesagt, dass ich ihn so liebe!! Diese Gefühle kamen so überraschend und ich wusste sie direkt danach gar nicht einzuordnen?! War wahnsinn!
Und mien Kopf wollte mir danach und auch heute weismachen, dass das so war, weil ich spüre, dass es nicht mehr wirklich so ist?! Hääää??
Und auch heute früh wieder viele Gedanken, ob es wirklich so war und ich nicht weil ich merke, dass es das Ende ist?! Ich lass es heute einfach nicht zu, ich weiß, dass ich mich gestern wohl gefühlt habe und lächeln musste, wenn ich ihn angeschaut hab.
Jetzt einfach mal abwarten, nicht verrückt machen, fast ist WE!!
Haben n bissl was vor und sonst auch gemütlich machen, soll ja n ziemliches Regen-WE geben.

Ihr habt recht, ich habe fast nur negative Gedanken in meinem Kopf und alles soll kaputtgemacht werden... so, alsob mir mein Kopf alles Schöne ausreden will! Und so auch meinen Mann!! Gestern wars gar nicht mulmig und kein komisches Gefühl dabei!!

Hoffe Euch gehts gut?

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hallo zusammen,

oh Mann.... Ich war gestern mal kurz hier und wollte ein paar aufmunternden Worte posten, wusste dann nicht so genau was ich schreiben soll und hab's dann gelassen! Mir ging es nämlich bis gestern echt super, haben seit gestern Urlaub und ich war sooooo glücklich und auch weil wir morgen in den Urlaub fliegen....

Nachdem ich was Posten wollte, hat das grübeln aber wieder angefangen

Es ist nichts spezielles, hauptsächlich eher das Thema warum ich das alles habe und das da der Hund begraben sein muss, sonst hätte ich das nicht! Hab jetzt auch ein wenig Angst vor dem Urlaub, weil wir uns ja im Urlaub auf den Sack gehen könnten, weil wir nicht wissen was wir mit uns anfangen sollen und total Schwachsinn, was ist wenn ich jemand sehe im Urlaub und ich mich in den verliebe? ich könnt heulen!!!

Mir gings echt die letzten Tage/Wochen so gut, war so glücklich und meine Gedanken waren wie Zimtwolke sagt nur mal kurz zum Tee!!

Ich würde jetzt gern heulen, aber wer hätte es gedacht ich kann nicht.... Wie kann man nur auf einen Schlag so gefühlskalt sein!!

Hoffe euch geht's besser!!

Lg

@schneckchen: mach dich nicht verrückt. sobald du mit ihm im urlaub bist, ist das ganz sicher wieder verflogen!! du freust dich auf die gemeinsame zeit mit deinem schatz und der kobold will es wieder zerstören. ist doch immer so. immer wenn es einem gut geht, will er es uns versauen.

@sunshine: das hört sich doch gut an bei dir

mir geht´s heute etwas besser. danke noch einmal allen für die lieben und aufmunternden worte. ich bin mir mittlerweile echt darüber bewusst, dass ich echt depressiv bin zur zeit. an so gut wie nichts kann ich mich erfreuen. die tage sind jedes mal wie eine große hürde, die es zu bewältigen gilt. die morgendliche leere, dass grübeln, angst vor negativen gedanken, schuldgefühle ggü. meinem freund, selbst freizeitaktivitäten mit freunden kann man nur bedingt genießen. mir ist auch aufgefallen, dass besonders streitsituationen mit meinem freund diese schuldgefühle bei mir auslösen. wenn er sauer ist oder mir was vorwirft, wirft mich das komplett aus der bahn und ich beginne zu grübeln. allerdings kann er mich auch nicht in watte packen und jedweden ärger runterschlucken. er macht ja genug mit zur zeit. vorallem tut es mir so leid, dass es zur zeit so viel um mich geht und es ihm seit ein paar tagen auch schlecht geht. er muss gezwungenermaßen sein masterstudium aufnehmen, da er keinen job findet, aber eigentlich lieber arbeiten will. er sagt selbst auch, dass er zur zeit wenig freude empfinden kann es ist doch alles wie verhext

ich könnt heulen! es könnt so schön sein, aber mein Monster lässt mich nicht in Ruhe! fahren grad zum Flughafen.....

Hallo liebe LeidensgenossInnen,
bin glücklicherweise auf diesen Thread gestoßen.
Leide seit über 10 Jahren an den selben, von euch beschriebenen Gefühlszuständen.
Bin mittlerweile 30 und habe schon mehrer Gesprächstherapien und gescheiterte Beziehungen hinter mir. Befinde mich gerade wieder in einer Beziehung und bin am Punkt angelangt, wo ich einfach wieder nicht mehr weiterweis...

ich bin fasziniert, dass es so viele Menschen gibt, die unter genau den selben quälend, ambivalenten Gefühlen leiden wie ich. Gibt es irgendjemanden unter euch, der herausgefunden hat was man tun kann, um die Gefühle los zu werden?

denke mir, dass es doch jemand gelungen sein muss. die Ursache zu ergründen.
da die Symptom allesamt fast ident sind, muss doch die Ursache und Lösung auch gewisse Parallelitäten aufweisen, oder?

Vielen Dank!

hi andiii741: ertsmal herzlich willkommen hier. hoffe, dass dir das forum helfen wird und tipps einbringen wird.wie war es bei dir? hast du die beziehung dann jedes mal beendet? war es dir leicht gefallen oder hast du unter den trennungen gelitten? wie lange bist du in deiner jetzigen beziehung?

ich habe am freitag ein schönes gespräch mit meiner sandkastenfreundin gehabt. ich habe ihr von meiner momentanen psychischen situation erzählt. sie ist ein sehr rationaler mensch, die offen und ehrlich redet. erst einmal vorweg: sie sagt, dass sie meine gedanken nicht versteht. aaaaaaaaaaaaaber: sie hat gesagt (und das trifft wohl auf uns alle zu) ich hätte wohl eine viel zu große erwartungshaltung bzgl. meiner beziehung (das ich so prefektionistisch bin weiß ich ja ). sie sagte, auch sie habe schon einmal komische gedanken, aber die seien für sie nicht schlimm. sie habe auch schon einmal gedacht bin ich nur aus routine mit meinem freund zusammen. oder sie vergleicht ihren freund mit anderen. auch sie schaut besseraussehenden männern hinterher und stellt sich schon einmal vor, wie es sei, mit diesen zusammen zu sein. ebenso sagt sie, dass sie auch nicht durchgehend liebe empfindet. aber im unterschied zu uns allen, gibt sie diesen gedanken keine negative bewertung, welche bei uns angst und zweifel hervorruft. im moment geht es mir viel besser. deshalb sehe ich z.Z. manche dinge klarer. wir müssen uns im klaren darüber sein, dass es normal ist, unsere partner mit anderen zu vergleichen, auch andere menschen ero. zu finden (vorallem männer schauen sich ja gerne um), auch dass vieles in einer beziehung zur gewohnheit wird und nicht immer alles super aufregend ist. wir müssen halt dran arbeiten, unsere beziehungen am leben zu erhalten. nichts bleibt wie es war, alles unterliegt natürlichen veränderungen und wir sind gefragt damit umzugehen. ich denke mir auch gerade, dass bei lange verheirateten menschen auchc nicht immer eine knisternde ero. besteht und vieles gewohnheit ist. sie meinte ich bräuchte wieder ein ziel vor augen. und das ist meiner meinung nach im moment eine gemeinsame wohnung. habe gestern nach wohnungen geschaut. ich war aufgeregt und habe mich gefreut. natürlich ist der teufel im kopf und versucht es mir schlecht zu machen, doch grade hat er keine chance. ich hoffe einfach sehr, dass es nun so bleibt und ich nicht wieder in diese gedankenkaruselle zurückfalle.

Ganz schnell zu mir:
Mir geht es nach diesem Tief wieder supi .Klar analysiere ich oft, nehme es ganz anders jedoch war.

Hallo zusammen, ganz schnell aus dem Urlaub.

mein Kobold ist soooo präsent. versteh nicht warum. vor dem Urlaub war alles super und nun?

mein Kopf sagt mir wir müssen uns wie frisch verliebte aufführen und das will ich auch fühlen. mein Freund ist normal lieb wie immer, aber kann natürlich nicht ständig händchen halten und mich betüdeln, das will ich auch nicht wenn mein kobold ruhig ist.

ich möchte das es aufHört, hab mich so auf die Zeit zu zweit gefreut.

LG

@schneckchen: versuche deinen urlaub zu genießen. das ist eben das problem, du hast eine zu hohe erwartungshaltung. du WILLST dich so fühlen wie zwei frischverliebte, aber das trifft, nur weil man im urlaub ist, nicht ein. aber dennoch liebst du ihn und kannst die gemeinsame zeit genießen. trete dem kobold in den allerwertesten und lass dich nicht runterziehen. ihr habt gemeinsam urlaub und es ist toll!

@Schneckchen
Da gebe ich JTB recht... das ist der Kopf, der einem das vorspielt, dass es so sein muss. Früher hatten wir das doch auch nicht?!
Das hab ich im Moment auch immer, dass ich mir denken, wenn ich das und das nicht fühle, dann ists einfach nicht mehr so, dann ist es keine Liebe mehr. Wenn es mir normal geht, hab ich das ja auch nicht und brauch das auch nicht. Aber wenns mir schlecht geht, gaugelt mir mein Kopf das vor.
Aber im Urlaub konnte ich das gut wegschieben, ich wollte den Urlaub so gut es ging geniessen. Und hatte auch richtig schöne Stunden / Tage!!
Versuch einfach es Dir egal sein zu lassen und normal weiterzumachen. Drück Dir die Daumen.

Über Tag könnte ich nur weinen, weil es so weh tut und der Kopf eben auch einfach nur noch, es wird nie mehr so wie früher, es ist eben so, sagt. Abends gehts mir etwas besser und ich kann diese Gedanken mal wegschieben und mit meinem Schatzi relativ normal umgehen, bissl lachen usw. Denke dann auch öfter, dass das alles bestimmt wieder wird. Aber ich schau ihn immer so erwartend an, dass ich was fühle. Ich fühl mich oft auch wohl und kann ihn anlächeln, aber ein Liebesgefühl will sich einfach nicht einstellen!! Könnt heulen... Ist jetzt einfach schon zu lange nicht mehr gewesen. Sodass mein Kopf sagt, da kann auch nix mehr kommen!
Aber ich mach mich jetzt mal weiter nicht verrückt (geht grad im Moment). Sag mir immer, muss eben abwarten, bleibt eh nix anderes. Aber bin oft suupertraurig und verdrück mir nur das weinen.

@Mermaid
Freut mich, dass es Dir wieder gut geht! Toll!!

Hat mal Jemand was von Laminnie gehört doer gelesen?
Laminnie, liest Du alt noch mit?? Wär schön mal wieder was von Dir zu hören?!

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich jetzt schon wieder über Wochen hier lese, fühle ich es an der Zeit, auch etwas zu schreiben, weil es mir im Moment gar nicht gut geht.
Auch ich habe momentan wieder diese Gedanken, dass meine Ehe falsch ist, ich ihn nicht liebe, beobachte mich ständig, wie ich auf ihn, auf das, was er sagt, reagiert und bekomme Angst, wenn es dann nicht Gefühle der Liebe sind, die ich spüre.
Ich hatte diese Phase schon einmal vor 2 Jahren, als wir gemeinsam in eine neue, mir unbekannte Stadt gezogen sind. Damals ging es mir definitiv noch schlechter als heute, hatte eine mittelschwere Depression, Psychotherapie, Antidepressiva. Aktuell ist es so, dass meine geliebte Mama vor 2 Monaten relativ jung an Krebs verstorben ist, dazu ziehen wir jetzt schon wieder in eine neue Stadt, weil wir seit einem halben Jahr eine Fernehe führen und ich nun mit in die andere Stadt ziehe. Diese Entscheidung habe ich selbständig getroffen, und trotzdem sagt mir eine ständige Stimme: das ist falsch, geh nicht, trenn dich, du liebst ihn nicht, er ist ganz fürchterlich, bin oft genervt, wenn er von der neuen Wohnung spricht, die er gerade schon einrichtet und versuche den ganzen Tag verkrampft, Liebe, Zuversicht und insgesamt positive Gefühle zu empfinden, aber es geht nicht!
Früher habe ich ihm das immer gleich gesagt, so nach dem Motto: du, ich lieb dich gerade nicht genug, das macht mir Angst! Und seine Reaktion: klar, nicht schlimm, man muss ja nicht immer etwas fühlen, mach dich locker! haben mir unglaublich geholfen. Aktuell ist er selber so unter Stress und fast schon genervt davon, da er es auch spür, wie es schon wieder los geht.
Ich habe solche Angst, dass es diesmal nicht der Zwang, die Angst ist sondern ein Ausdruck dessen, dass ich diese Ehe, dieses Leben nicht will. Manchmal kommen ganz urplötzlich schwallartig positive Gefühle aus mir und ich muss weinen, am nächsten Tag kann ich mich nicht mehr daran erinnern, etwas gutes gefühlt zu haben.
Schlafen geht ganz gut, aber ich werde wach mit dem Gedanken: trenn dich, Ehe ist schlecht, du liebst nicht genug...

Meint Ihr, dass das wieder durch die massiven Veränderungen (Tod von Mama, neuer Umzug) ausgelöst worden sein kann? Ich bin ein sehr zukunfts-ängstlicher und risiko-vermeidender Mensch, von daher ist das jetzt schon wieder eine schwere Situation für mich.
Vielen Dank für Eure Meinungen!

@Mimibutz
Herzlich willkommen!! Natürlich nicht schön auf diesem Weg in Kontakt treten zu müssen!!
Mir tut es wirklich leid, dass Du WIEDER in diesem Dilemma steckst. Wir wissen Alle wie schrecklich diese Gedanken und Gefühle sind.
Aber denke immer daran, Du hast das vor 2 Jahren schonmal durchgemacht und es klingt ja absolut, als wenn es wieder durch die Veränderungen hochgekommen und angefangen hat.
Beruhige Dich, Du hast es schonmal geschafft.
Wie lange hast Du diese Gedanken jetzt wieder?
Wielange hattest Du das beim letzten Mal?
Welche Medis und wie lange hast Du sie genommen?

Ich muss Euch Allen heute was berichten. Ich war bei der Thera und die weiß ja, dass es mir die letzten Wochen richtig schlecht geht.
Und sie meinte ihre beste Möglichkeit wäre, dass ich mir nochmal überlegen sollte nicht doch in ne Klinik zu gehen?! So 6-8 Wochen Trennung von meinem Partner und wohl anfangs auch keinen Kontakt...
Fragt nicht, was passiert ist!! Ich heulte los, mein Kopf schriiiie: Das geht nicht, das will ich nicht, das kann ich nicht!! Nicht ohne meinen Schatz und der 2. Gedanke war direkt: Und was ist, wenn er dann viel unterwegs ist und Jemanden kennenlernt und mich nicht mehr will? Das war Angst und Panik und alles, Eifersucht pur!! Nehmt ihn mir nicht weg!! Ganauso fühlte sich das an!
Sie beruhigte mich danach mit einer Achtsamkeitsübung, was mehr als schwierig war. Ich war völlig angespannt und konnte erst an nix anderes denken! Aber ging dann etwas.
Diese Reaktion!! Ich kenne sowas gar nicht mehr, hat mich völlig umgehauen, weil beim Analysieren heisst es immer das Gegenteil, wäre alles nicht so schlimm!!
Und ne Stunde später jetzt heißt es auch wieder, so schlimm wäre sowas doch gar nicht und kanns überhaupt nicht nachvollziehen.

Gleich kommt Schatzi und ich hinterfrage sicher wieder alles und jede Bewegung und jedes Wort... will alles spüren usw. Will das jetzt schon wieder nicht!

Hallo

Auch ich bin neu hier und habe auch schon einen eigenen Beitrag geschrieben ,worauf leider noch niemand antworten konnte :/
Wenn ich das hier alles so lese bin ich irgendwo erleichtert , dass es auch anderen Menschen so geht und ich nicht alleine dar stehe und manchmal Gedanken aufkommen , dass ich meinen Partner vielleicht gar nicht lieben könnte.
Ich dachte immer nur ich denke so und fühlte mich damit immer schrecklich alleine.
Aber woran merkt ihr denn, dass es wirklich Liebe ist oder nicht nur die Angst vor dem Allein sein ?
Eigentlich weiß ich dass ich meinen Freund liebe, doch manchmal fang ich an die Gedanken :''Du liebst ihn doch überhaupt nicht !'' , ''mach endlich schluss!'' ''du belügst ihn doch nur'' zu glauben .
Was ich aber auch gemerkt habe ist, dass besonders wenn ich wieder eine Depressive Zeit habe die Gedanken am schlimmsten sind und wenn es mir gut geht auch die Gedanken gar nicht erst kommen und ich mir 100 % sicher bin ,dass ich meinen Partner liebe ? Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang ?
Oder rede ich mir alles nur ein und liebe ihn einfach nicht ?!

Liebe Grüße ,
Lenchen

Natürlich kann diese Frage niemand beantworten. Nichts in diesem Leben ist zuverlässig (außer vielleicht Mathe, Physik und Chemie...) und niemand weiß, wie du dich fühlst, was du denkst, wie du tickst. Wir können dir nur Anhaltspunkte geben, an denen du dich orientieren kannst.

Ich persönlich bin einfach der Meinung, dass man sich definitiv trennen würde, wenn man den Partner wirklich nicht mehr liebt. Abgesehen davon, dass einen vielleicht das gemeinsame Kind verbindet, das gemeinsame Haus oder sonst etwas. Aber das sind dann rationale Gründe, die einen davon abhalten, den Partner nun endgültig zu verlassen. Das Herz hat sich schon längst losgesagt.

Aber wir halten immer wieder daran fest und WOLLEN unseren Partner nicht verlassen. Liebe ist eine Willensakt.

Danke erstmal für deine Antwort Zimtwolke

Ja das ist eben der Springende Punkt , ich war schon so oft kurz davor alles hinzuschmeißen und mich zu trennen .
Aber ich schaffe es einfach nicht denn es gibt immer etwas was mich hält bei ihm zu bleiben .
Ich möchte die schönen Tage mit ihm einfach nicht missen, genauso wie die guten Gespräche und seine Nähe..
Bin trotzdem am zweifeln und denke mir, wenn ich soetwas denke muss doch etwas dran sein..
Dann denke ich : ''Vielleicht ist es nicht mehr als eine gute Freundschaft'' , es ist schwierig da klare Linien zu setzen und zu definieren ob es wirklich nur diese schrecklichen Gedanken sind oder wirklich ein Stück Wahrheit dabei ist ..

LG Lenchen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

hi mimibutz und lenchen herzlich willkommen!!

@mimibutz: du hast mit mir die parallele, dass ich ebenfalls dieses jahr 3 todefälle innerhalb von 3 monaten zu verdauen habe

@lenchen: du hast es erkannt. wenn man depressiv ist, sind die ängste am schlimmsten. wenn es einem gut geht, kommen die gedanken nicht. würden wir unsere partneer nicht lieben, so wären wir auch in psychisch guten situationen davon überzeugt, dass es besser ist, den partner zu verlassen und es würde uns gute gefühle einbringen. und natürlich ist eine partnerschaft auch eine sehr innige freundschaft, klar. aber mit dem zusatz, dass wir die körperliche nähe zu unserem partner brauchen und wollen. von einem guten freund/freundin wollen wir nicht gestreichelt oder geküsst werden, von unserem liebsten aber schon. eine gute freundin von mir sagte vor kurzem, dass sie auch maal gedanken habe wie sind wir nur aus routine/gewohnheit zusammen. der unterschied zu uns ist, sie berwertet den gedanken nicht so negativ wie wir. in jeder beziehung kommt irgendwann die gewohnheit hinzu und ich denke immer an das was sie sagte du hast zu hohe erwartungen an deine beziehung. und ich denke, sie hat recht. wir wollen bei allem, dass es bis ins detail perfekt ist und stimmig ist. aber das ist es bei keinem von uns. wir müssen uns von dem illusorischen hollywooddenken lösen, wo immer alles perfekt und voller liebe ist. das ist nicht die realität.....

ach lenchen, da hast du es doch.
die nähe bekommst du in keiner normalen freundschaft und auch die guten gespräche bedingen dass er dich kennt wie niemand anderer. natürlich wird dein Gehirn jetzt sagen 'ja, ich weiß, aber...' das ist nicht normal. normal ist, dass man sich trennt und nicht in einem internetforum für beziehungsängste nach unterstützung sucht.
irgendwas stimmt nicht und dieses irgendwas ist nicht deine beziehung. aber alleine das zu wissen schickt die gedanken noch nicht in die wüste. Ich wünsche dir viel Mut!

Bei mir ist heute ziemlich schlecht, ich bin wieder bei mir, alles ist irgendwie schwieriger ohne meinen freund, sogar morgens aufstehen.
die ersten tage bei ihm waren furchtbar, ich fand jeden seiner fehler und meine gedanken waren wie eine gigantische lupe an einer kaputten schallplatte, die immer alles wiederholen musste. und dann, naja, irgendwie waren die gedanken zwar da, aber ich merkte, wie lächerlich das ganze oft ist. Beispiel: Wenn mein freund und ich darüber gesprochen hatten, dass ich ihn nerfig fand, weil er alberne faxen gemacht hatt, und er mir erklärte, warum und wie es ihm im mom geht, fing mein kopf auf einmal wieder mit einem total anderen gedanken an, der über meinen ex, an den ich die letzten tage gar nicht gedacht hatte.
Es ist ein selbstschutzmechanismus, ich habe angst davor 'ohnmächtig' zu sein, keine kontrolle über das zu haben, was passiert, wenn ich nicht mehr die 'dann mache ich schluss' kontrolle habe. ich weiß nicht ob und wie viel sinn das macht. aber ich habe mein ganzes Leben immer als spielball anderer verbracht, ich hatte keine kontrolle darüber in der schule gemobbt zu werden, keine kontrolle über die willkür in der erziehung durch meine eltern, die geschichte mit allen Männern, die mir je begegnet sind, immer diese ohnmacht. das die auch schön sein kann, das ist schwer zu lernen.
aber ich denke, man kann das lernen, sich fallen lasse, das risiko wieder eingehen, dazu stehen, dass nichts im leben sicher ist und sich darüber freuen.

Blabla, ich musste das mal aufschreiben, ich hoffe es geht euch allen gut! drücker von der mieze

Hallo Ihr Lieben,

mir geht es gut.. Gott sei Dank.

An alle Neuen: ich hätte zu jedem was schreiben wollen, aber das hat ja schon jemand erledigt *grins*
Ich finde wir haben hier echt schon voll den Durchblick was mit uns so los ist... Find ich saucool...

Wie der Dämon tickt.. das wissen wir..

Wünsch euch einen schönen Abend, bzw. gute Nacht.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore