App im Playstore
Pfeil rechts
900

Gypsy, das kenne ich auch.Vohin bei deinem 1.Post wusste ich nicht so recht, was du meintest, jetzt weiss ich es.Ich kenn es nämlich super gut.

Im Urlaub war er auch total liebevoll oder auch am Wochenende, unter der Woche ist er dann genervt, will nicht so viel kuscheln und ja, dann denke ich immer es liegt an mir oder werde auch genervt und das ist dann ein Ping Pong Effekt..wir motzen uns wieder nur an und ich erwarte dann,dass er sich entschuldigt.Total wirr eigentlich.

Ich brauche das auch, wie du auch, aber ich versuche ihn da auch zu verstehen.Irgendwie kann es ja auch mal sein,dass ich so bin wie er, es gar nicht so meine bzw noch nicht mal merke.Er versteht das dann ja auch.

Zitat:
Im Moment teste ich immer, wie er reagiert, wenn ich ihm Probleme erzähle. Meistens suche ich Probleme, um das testen zu können, was natürlich total albern und unauthentisch ist und entsprechend nicht klappt.

Hört sich für mich nach starkem Analysieren an.Du versuchst was hervorzurufen was so eigentlich gar nicht geht.Dann reagiert er nicht so wie du das erwartest und schwupps. Old Problem..

Ja, da hast du Recht. Im Prinzip suche ich nach dem Beweis, dass er mir das geben kann, damit meine Angst geringer wird, meine Gefühle könnten verschwinden, wenn er es mir nicht gibt

Das Problem ist: Er merkt den Druck. Er ist unheimlich sensibel.... und dann geht natürlich nichts mehr. Ich bin dann enttäuscht, motze evl noch et voilà- neue Krise...

Ach ja, wo ich gerade dabei bin:

Braucht eine Beziehung gemeinsame Hobbies/Interessen und was würdet ihr als gemeinsame Interessen sehen? (Beispiele)

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Versuche Dir mal zu sagen,dass es sowieso nichts bringt.Ihr bekommt Steit, er ist enttäuscht, du bist sauer oder genervt und es bringt nichts.

Zitat:
Braucht eine Beziehung gemeinsame Hobbies/Interessen und was würdet ihr als gemeinsame Interessen sehen? (Beispiele)


Da hatten mein Freund und ich vor 3 Tagen abends einen Streit.Ich meinte,dass er total anders ist als ich ( ging glaub um weggehen weiss nicht mehr)und dann sagte ich,dass das nicht zusammen passt.Dann schwiegen wir und dann fing er an mich zu küssen und es war echt wunderschön.Dann meinte er,dass egal wie verschieden wir sind, wir uns lieben und zusammen gehören.

Wir haben keine gemeinsamen Hobbys.Ich kann wegen einem Sportunfall eh nichts machen und er macht sein Fitness, ich gehe gene schwimmen, er nicht, er geht gern joggen, ich nicht
Interessen? Hm .. wir reden über Alltägliches, aber ich finde es schön bei uns,dass man demAnderen alles erzählen kann, auch wenn es den Anderen nicht betrifft, da er sich gar nicht so richtig für interessiert genauso erzählt er mir Dinge und dann tauschen wir uns aus.

Danke Mermaid, das tat sehr gut

Hey!

Zu gemeinsamen Hobbys/Interessen:
Also solange man Dinge hat, über die man reden kann und die man zusammen machen kann, hat man doch alles, oder?
Ich finde, man kann sowas wie Spazieren gehen dann auch als Hobby bezeichnen..

Also bei mir und meinem Freund ist das so:
Gemeinsame Interessen: Wir sind beide ziemliche PC Freaks, arbeiten beide als Programmierer, haben da Austausch und Zocken beide gerne, auch oft die gleichen Spiele, da kann man sich ziemlich gut drüber unterhalten
Musik mögen wir auch beide sehr, obwohl der Geschmack schon unterschiedlich ist.
Oder auch zwischenmenschliche Dinge, Gefühle, Probleme in der Familie...

Und Hobbys: Wir machen nen Tanzkurs zusammen, haben daran viel Spaß und wollen auch sonst gerne zusammen tanzen, wir spielen (nicht nur PC) und puzzeln gerne, gehen spazieren, kochen gerne...
Ich weiß nicht, es muss nicht unbedingt sein, dass man ein großes gemeinsames Hobby, wie irgendeine Sportart oder sowas wie Fotographie, gemeinsam hat. Ist zwar super, weil man dann im Notfall immer was gemeinsam machen kann, aber notwendig ist das doch nicht, oder?

Aber Gypsy, ich kann das schon verstehen, was dich bedrückt. Ich hatte das ne Zeitlang auch, hab jedes Gespräch beobachtet und bin bei jeder Gesprächspause ausgerastet...
Wenn man so unter Druck ist, ist es aber leider kaum möglich ein ordentliches Gespräch zu führen.

LG

Ja, sobald mal ein paar Minuten Ruhe ist, dreh ich gleich durch: WIR HABEN UNS NICHTS MEHR ZU SAGEN!! Die Trennung ist nahe!! AHHH! Oder wenn er nicht Feuer und Flamme ist, wenn ich was erzähle: Na, siehst du, du interessierst ihn gar nicht wirklich.

Mittlerweile bin ich in einer dermaßenen Erwartungshaltung, dass er es mir bei Problemgesprächen gar nicht mehr recht machen KANN. Keine Ahnung, wie ich da wieder raus kommen soll

Mein Kopf erzählt mir dann: Tja, wenn du weiterhin emotional vor eine Wand läufst, werden deine Gefühle verschwinden und du wirst dich trennen müssen.

Dann kriege ich Panik und muss heulen, aber weiter bringt mich das auch nicht

Ja Gypsy, diese ERwartungshaltung ist furchtbar!
Das Schlimme ist, dass ich diese Erwartung schon hatte, BEVOR wir überhaupt zusammen waren. Wir hatten noch unsere Affäre und irgendwann fing ich an uns zu beobachten und war total verkrampft. Dabei war alles total in Ordnung und ich hab mir mit meinen Erwartungen alles kaputt gemacht. Deshalb war der Beziehungsstart für mich auch nicht ganz so einfach und die Gedanken haben sehr schnell angefangen...

Hey ihr,
Mir geht es im Moment recht gut, hatte heute Thera und kann euch vielleicht ein bisschen Mut machen:
Ich erzählte ihr also von der sache mit den negativen Eigenschaften. Sie sagte, dass hat was mit meiner Zufriedenheit mit mir selbst zu tun. Und natürlich ist, auch wenn es mir gut geht das grundlegende Problem, also meine Depression, nicht weg. Nur wenn wir die angehen würde es mir an guten Tagen auch wieder so gut gehen, dass ich diese 'möchtegern' negativen Eigenschaften gar nicht mehr sehen würde. Das hat mich etwas beruhigt

Dann fragte ich sie auch zu der Geschichte mit was ist, wenn ich wieder gesund bin und dann alles wahr ist und ich ihn wirklich nicht mehr will. sie verstand das zuerst gar nicht und erklärte es mir dann so: Trotz der Tatsache, dass es mir im Moment nicht richtig gut geht darf mein Freund bei mir bleiben. Trotz der Tatsache, dass ich mich von meinen Freunden zurückziehe und mich wie ein Außenseiter fühle darf er der einzige sein, der bei mir ist. Wenn es mir dann tatsächlich gut geht (irgendwann mal), wird das auch noch so sein, denn wir reden ja von einer verbesserung nicht von einer Verschlechterung. Ich weiß nicht, ob das für irgendjemand anderen Sinn macht, aber ich finde das schon logisch und es hat mich ebenfalls beruhigt.

Eins noch:
Die Geschichte mit der Pille? Ernsthaft? Viele von euch gehen doch zum Therapeuten und dann glaubt ihr wirklich, dass man durch das absetzten einer minimalen hormondosis in irgendeiner form was an seinen Gefühlen ändert? Meine Thera hat es mir damals so erklärt, dass es in der Psychologie um zwei extreme geht. die einen sagen, es ist alles hormonell und biologisch zu erklären, Ängste, Depressionen etc. sind alle genetisch vorprogrammiert und werden durch unsere biologische Lebensentscheidung (ernägrung, Sport, Medikamente) beeinflusst. die andere Strömung sagt, dass alles angelernt ist und mit traumatischen lebensereignissen oder Belastenden situationen zu tun hat.

Die Wahrheit liegt laut meiner Thera in der Mitte. Bei meiner Pille ist es so, dass die Statistik sagt, das eine Frau in 100.000 über Depressionen durch die Pille klagt. Das ist noch geringer als die Wahrscheinlichkeit trotz der Pille schwanger zu werden. Die Pillen, die wir heutzutage kriegen (erklärte mir mal mein Frauenarzt) sind auch bei meilen nicht so stark, wie die teile, die unsere Mütter damals nahmen. Ich glaube, dass es sich bei diesem Gerücht um ein relikt handelt, dass aus der Zeit stammt, als Pillen noch hormonelle Raketen waren.

Es ist also ein weiterer Versuch der Angst uns klar zu machen, dass wir vor dieser Beziehung fliehen müssen, ein Schutzmechanismus. Was ich damit sagen will: die Pille verhütet vor Schwangerschaft und das ist es. Erfahrungsberichte zur Pille auf foren sind rein subjektive geschichten und niemand weiß, wer diese Mädels sind und was bei denen noch alles im Leben los ist.

Also, ganz ruhig.
Oh man, der post soll nicht so hart klingen, wie er es jetzt tut, ich will auch niemanden beleidigen, aber ich gehe zur Therapie, weil ich glaube, dass ich nur über änderungen in meinem Denkmuster aus der Sache heile mit meinem Freund wieder heraus komme und nicht dadurch, dass ich die Pille absetze. sorry, wenn ich mit meinem Post irgendjemanden angekarrt habe.

MeineMieze, ich kann deinen Post schon verstehen. Aber ich beschäftige mich seit gut 2 Jahren mit dem Thema Pille und kann dazu sagen: die Pille ist ein ganz schönes Teufelszeug, das sich so viele Frauen ohne Verstand in den Körper pumpen. Ich halte rein gar nichts mehr von fremden Hormonen. Man muss sich mal vorstellen, was die mit dem Körper macht! Brüste werden größer, Wassereinlagerungen machen sich im Körper breit, viele nehmen zu, nach dem Absetzen der Pille braucht der Körper mancher Frauen bis zu einem (!) Jahr, bis es der Körper wieder zu einem Eisprung schafft. Und ich treibe mich in einem Forum rum, in dem die Frauen die Pille abgesetzt haben und berichten, wie gut es ihnen ohne diese fremden Hormone geht. Das ist übrigens ein NFP Forum (natürliche Familienplanung), wer sich dafür interessiert. http://www.nfp-forum.de/index.php
Ich möchte nur deutlich machen, dass es gerade die Hormone sind, die unser Empfinden und unsere Bedürfnisse steuern und dass nicht zu verachten ist, was durch diese Fremdeinwirkung mit uns passiert.

Meine Depression wurde auch nicht durch die Pille ausgelöst. Eventuell verstärkt, aber das weiß ich nicht. Aber ich weiß auf jeden Fall, dass mir die Hormone nicht mehr in den Körper kommen

Zimtwolke, ich glaube, hier will niemand bestreiten, dass die Pille ein Hammer ist, der ganz schön auf den Körper geht.

Wir suchen hier nur gerade händeringend nach Gründen, warum ein Absetzen nicht unsere Gefühle ändern wird. Wie immer also

Ihr müsst sie doch auch gar nicht absetzen? . Vielleicht wäre es sogar mal einen Versuch wert? Vielleicht fühlt ihr euch ohne besser? Vielleicht auch nicht?

Mir hat der Gedanke ziemlich geholfen: wenn es irgendwann nicht mehr sein soll, dann ist es doch gut so. Wenn es da irgendwo draußen etwas besseres gibt, warum sollte man an dem alten festhalten? man würde sich doch beeilen, schnell von dem bisherigen wegzukommen. Und so lange wir versuchen mit aller Kraft an unserem bisherigen Glück festzuhalten, gibt es da draußen für uns nichts besseres.

Das hast du wirklich sehr schön gesagt

Hej Leute,

erst mal sorry, dass ich euch schon wieder volljammere. Aber ich kann einfach nicht mehr, ich sehe keinen Sinn mehr in der Beziehung, ich glaube einfach nicht mehr, dass es nur Gedanken sind. Ich finde ihn weder noch attraktiv, noch gefällt mir sein Charakter, noch gefällt mir irgendwas an ihm. Ja, er und ich sind seelenverwandt, aber das wars dann auch schon. Wenn er von einer anderen redet, denke ich mir meistens, jetzt muss ich eifersüchtig sein, aber ich bin es halt einfach nicht. Es kommt mir sogar schon so vor, als würde ich ihn hassen. Und ja, ich HATTE die Gedanken, und damals waren es nur Gedanken, aber es gibt keinen Beweis mehr dafür. Ich freue mich auch, wenn mich ein guter Kumpel umarmt und bei ihm freu ich mich halt auch, aber das ist auch noch lange kein Beweis. Ich finde es total schade um die Beziehung, darum, dass ich mir erst nach ein paar Monaten Hilfe gesucht habe, aber man kann es nicht rückgängig machen. Ich glaube, ich kann einfach nicht loslassen...

Hallo Zusammen,

mir gehts echt dreckig. Ich weiß nicht woran es genau liegt waren es die Gedanken wegen meinem Freund das ich seit gestern echt depressiv bin oder bin ich Depressiv und hab deshalb die Gedanken.... was wir als erstes da? Ich weiß es nicht aber es soll aufhören.

Ich erwarte von ihm glaub Grad das er mich glücklich macht aber ich weiß dss er das nicht kann und muss(und mein monster bringt mich dann dazu zu sagen dann passt ihr nicht zam) und außerdem bin ich dafür selber verantwortlich aber ich bin doch so lautlos und würde mich am liebsten nur daheim verkriechen.....

Und dann ist heut auch noch Party angesagt, vor dem Dreck war ich mit jemand der für allen Blödsinn zu haben war und jetzt will ich kann aber nicht. Und dann traue ich mich auch nichts zu trinken weil ich vllt anfangen könnte zu heulen oder sonst was aber ohne Alk. wir das kein schöner Abend dann sind die Gedanken durchgehend da. Muss dazu sagen sonst trink ich nie auf partys usw ja....

Ach ja keine Ahnung. Hat jemand ein paar aufbauende Worte für mich?

LG
Ps: bin froh euch zu haben...

So meld mich auch mal kurz, erst einmal: Habe gestern ein bisschen die alten Beiträge gelesen und schwupps ging es mir schlecher, deswegen schreib ich nur kurz und bin dann wieder für ein paar Tage weg.

Dass die Pille ein Hammer ist, weiss ich auch.Deswegen werde ich sie ja auch mal absetzen und schauen wie es dann weitergeht.Nehme ja weiterhin Hormone durch den Ring zu mir, jedoch weniger.Irgendwann werde ich mir die Spirale legen lassen, immoment noch nicht.

love Wie du das Ganze auslegst, ist deine Sache.Wenn du denkst,dass es KEINE Gedanken sind, sondern die Wahrheit dann magst du es vielleicht denken, ob es wirklich so ist, das kann Dir keiner sagen.
Ich bin jemand, der es nicht direkt hinschmeißen würde, aber wenn es Dir so schlecht deswegen geht würde ich zumindest vielleicht eine Pause einlegen ( hierbei muss aber gesagt werden,dass dein Freund das vielleicht nicht mitmacht).Ich wüsste nicht, was ich tun würde, ich wünsche Dir viel Glück!

Schneckchen anfangs wollte ich auch nie weggehen, mittlerweile gehe ich weg, trinke ein wenig, aber nicht viel! Also nicht verrückt machen.Wenn du keine Lust hast, dann überwind dich einfach..denk es wird schön, wenns dann richtig mies ist, dann kannst Du immernoch nach Hause gehen?

Und dein Freund MUSS dich nicht glücklich machen.Er versucht es, du musst es aber auch annehmen.

Hi Mädels,

tröstet euch, bei mir ist es im Moment auch... schwierig!

Diese Barierre zwischen uns macht mich krank und ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll.
Mein Schatz ist frustriert wegen der Arbeit und dauerhaft gestresst und müde, so dass er mir maximal am Wochenende oder in den Ferien die Liebe und Aufmerksamkeit geben kann, die ich gewöhnt bin. Ich weiß, eine gute Freundin würde das akzeptieren, aber ich kann einfach nicht und nörgel auch noch andauernd rum, dass es im Moment unter der Woche nicht so schön ist wie sonst.

Das macht natürlich alles nur noch schlimmer

@ love: Du hast genau das, was ich mir wünsche und ich habe genau das, was du dir wünschst. Bitte glaube nicht, deine Gedanken gehen bei jemandem weg, der all das hat, was du dir im Moment wünschst. Man glaubt immer, man wird glücklich, wenn man nur das hat, was man nicht hat. Das ist aber falsch. Man ist glücklich oder nicht. Das kommt von innen heraus, nur sekundär durch die Umstände. Seelenverwandtschaft ist etwas Wundervolles... willst du das durch die Gedanken kaputt machen lassen?

@Schneckchen: Wir können uns zusammen tun Dein Freund hat nen Bart und du findest ihn plötzlich nicht mehr attraktiv, meiner hat seinen abgemacht selbe Reaktion.

Wie schaffen wir es nur, bei all dem Stress, dass es wieder so wird wie vorher?

Heute hatte ich endlich wieder die Gedanken, dass ich ihn will und keinen anderen. Kein anderer ist so verrückt wie ich, kein anderer versteht mich so wie er, kein anderer wäre in so einer Situation so lieb zu mir. Und dann wieder der Gedanke, schau, du liebst ihn nicht wegen seinem Charakter, du bist nur mit ihm zusammen, weil er halt so toll zu dir ist. Aber es gibt sicher 1 Mio. tolle Typen auf dieser Welt, aber wäre ich mit einem von denen zusammen, würde denken, es gibt 99 999 andere tolle Typen. Und er ist halt einfach anders, er ist mein Seelenverwandter, mit keinem kann ich so viel Sch*** machen, wie mit einem anderen. Und ich kann auch einfach nicht glauben, dass Liebe durch Gedanken verschwindet, oder?

Aber ein Problem habe ich trotzdem: Wenn er traurig ist, kommt sofort der Gedanke, dass ich jetzt auch traurig sein muss, obwohl ich es nicht bin. Oder wenn wir gemeinsam aus einer Flasche trinken (was mich seit kurzem anekelt

Würde euch total gerne helfen, weiß aber nicht, wie...

LG
Sponsor-Mitgliedschaft

Ach loveex, das freut mich aber, DAS jetzt von dir zu hören

Ich hab sowas schonmal irgendwo geschrieben...mit KEINEM anderen würde die Beziehung genau so sein, weil eben jeder ein Individuum ist. Und wenn man es genau SO möchte, verdammt, dann hat das ne Menge zu bedeuten und daran sollte man auch festhalten.

Und das, was du schilderst, kenne ich nur zur Genüge. Wenn ich jetzt seine Hand nicht halten möchte, heißt das, dass ich ihn nicht liebe. Wenn ich ihm nicht mein letztes Stück Schokolade schenken möchte, liebe ich ihn nicht genug. usw.usf. Meine Gedanken sind VOR meinen Gefühlen (Gefühle hab ich leider nur sehr selten und total wirsch).

Ich kann in keiner Weise mehr unterscheiden zwischen realen Gedanken und Zwangsgedanken. Ich weiß nicht mehr, was mich wirklich ankotzt und was das Monster mir einredet.

Im Moment bin ich auf der Wir haben nichts gemeinsam Schiene. Wann immer er anderer Meinung ist (z.b er mag Flachland lieber, ich mags gern hügelig), er etwas anderes bevorzugt (z.b Rottweiler, ich Dobermänner) oder irgendetwas tut, was ich nicht tun würde, sagt mein Kopf: Ihr habt nichts gemeinsam, ihr werdet euch über kurz oder lang auseinanderleben.

Wenn wir Gemeinsamkeiten haben/finden, sagt mein Kopf sofort: Das tut er nur für dich, in Wirklichkeit mag er das gar nicht. Irgendwann wird er dir das sagen und ihr werdet euch voneinander distanzieren. Ähm... dieses Spiel, was ich mir einrede, müsste er dann theoretisch schon seit über 5 Jahren durchhalten. Das reicht meinem Kopf aber nicht.

Heute haben wir über unsere Zukunft gesprochen und es war sehr schön Dennoch kriege ich so diffuse Torschluss-Panik-Gedanken, à la: Wenn du dich jetzt festlegst, gibt es kein Zurück... wenn du jetzt gehst, wirst du nie eine Familie haben... vielleicht willst du nur deswegen bei ihm bleiben.. usw.usf.

So ein Dreck... das liest sich alles wirklich wie Notnagel-halten. Das würde ich evl. selber denken, würde es mich nicht innerlich in 1000 Stücke reißen, sowie ich nur kurz den Gedanken habe, mich trennen zu müssen

@Gypsy: Ich möchte dir so gerne helfen, aber ich weiß nicht, wie Aber ich bin mir ganz sicher, dass ihr unzählige Gemeinsamkeiten habt. Und auch wie beim Charakter pickt sich dein kopf wahrscheinlich nur mehr die negativen Sachen, also die Sache, die ihr nicht gemeinsam habt, heraus und du siehst eure Gemeinsamkeiten gar nicht mehr.

Ich war heute mit ein paar Freunden wandern und hab oft Leute gesehen, die Händchen gehalten haben, sich geküsst haben,... und hab die Hand und Lippen meines Freundes echt vermisst. Und dann schon wieder der Gedanke das ist doch dein erster Freund, du weißt ja nicht mal wie sich da mit einem anderen anfühlt und wärst du jetzt mit jmd anderen zusammen, würdest du dessen Hand vermissen.

Die Gedanken sind definitiv noch da, aber ich habe gerade ein Gleichgültigkeitsphase und darum mach ich mir nichts aus den Gedanken.

Er ist mir noch immer total fremd, ich halte das nicht aus. Und dann gleich mein Kopf Schau, er kommt dir so vor, als hättest du ihn erst ein paar Mal getroffen und in diesem Zustand findest du ihn nicht toll, du liebst ihn ja gar nicht.

Ja, loveex, da hast du völlig Recht. Das habe ich auch selbst schon gemerkt und deswegen ist der Gedanke jetzt quasi schon wieder out

Dafür haben wir aktuell: Er versteht deine Probleme nicht.

Auch nicht schlecht Bei jeder lieben Reaktion denkt mein Kopf: Er tut nur so, bei jeder Reaktion, die mir nicht gefällt, denk ich: Siehst du, er versteht dich nicht und es interessiert ihn auch nicht.

Und es ist nahezu unmöglich, dass er es mir in so einer Situation dann recht macht. Dabei weiß ich selber nicht, was ich erwarte und kann deswgen auch nichts sagen.

Ich glaube ich erwarte in der Situation, dass er was macht, damit es mir besser geht. Dermaßene Sorgen um mich zeigt, dass ich weiß, er passt auf mich auf, egal, was passiert und sollte ein Problem kommen, was ich nicht alleine schaffe, dass er es dann für mich löst.

Es ist genau das, was meine Mutter immer gemacht hat und wo ich das Gefühl habe, ohne das kann ich nicht überleben!? Aber er ist doch nicht meine Mutter....

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore