App im Playstore
Pfeil rechts
900

Bei mir werden die Gedanken schon etwas seltener und es sind immer noch die selben. Aber die Gefühle werden auch immer weniger, die Fremde ist wieder extrem gestiegen und ich habe keine Hoffnung mehr Aber ich kann einfach nicht glauben, dass nur durch die Gedanken jetzt alle Gefühle weg sein sollen, dass alles jetzt einfach aus ist. Dabei war ich mir vor 2 Monaten noch so sicher, dass ich ihn mal heiraten werde. Und jetzt habe ich fast keine Lust mehr, ihn zu treffen (obwohl ich ihn schon eine Woche nicht mehr gesehen habe!), mit ihm zu telefonieren,... Andererseits, wenn ich im Fernsehen zusehe, wie sich ein Paar küsst, merke ich, dass meinem Herz etwas fehlt. Und dann kommt wieder der Gedanke, ich könnte jeden küssen, weil mir ja nur das Küssen fehlt. Ich sehe einfach keine Hoffnung mehr für die Beziehung, teilweise glaube ich sogar, ich habe ihn höchstens 5 Monate der Bez. geliebt... Sorry, dass ich euch schon wieder volljammere...

Hi ihr Lieben!
Habe mich mal paar Tage nicht gemeldet und mir gehts SUPER

Also wirklich...

Gestern Abend gab es einen kurzen Zwischenfall.Setze nun die Pille ab und werde mit dem Nuvaring verhüten.Dann las ich im Internt :Nach dem Absetzen der Pille ändern sich bei manchen Frauen die Gefühle für ihre Freunde, man mag den Partner nicht mehr und dass man dann eben nicht mehr zusammen passt. SUPI Futter...für meine Gedanken.

Hab dann das Ganze Internet und meine Notizen abgesucht wann ich denn die Pille dieses Jahr kurz abgesezt habe, das WAR NACH dem ich die Krankheit bekam.PUH

Kann leider nicht auf eure Beiträge eingehen , muss wieder lernen.Mir gehts jedenfall super, außer das gestern eben.

Gestern musste ich weinen als ich ihm sagte,dass ich ihn liebe, er waar so liebevoll zu mir und es war schön.Bin froh,dass es ihn gibt.

Die Pillensache nervt aber trotzdem, nunja..euch eine schöne Gedankenfreie ZEIT!!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hi mermaid

wo hast das mit der Pille gelesen?? Mir ist fast das Herz in die Hose, hab vor 3 Jahre die Pille abgesetzt und vor bald 2 Jahren die Gedanken bekommen......

LG

Mit der Pille ist das so ein Problem. Ich habe sie ja mit Beginn der Depressionen abgesetzt, da ich dachte, dass die Depression daher kam.

Die Pille gaukelt uns eine Hochlage vor, also die unfruchtbare Zeit nach dem Eisprung. Das heißt, in der Zeit kann man nicht schwanger werden. Also muss sich der Körper auch nicht nach potenziellen Partnern umgucken. Er sucht sich viel lieber Menschen, die familientauglich sind und einen versorgen, sich um einen kümmern, damit - falls man schwanger ist - die eigene Sicherheit gewährleistet ist. Man sucht sich Partner mit einem ähnlichen Immunsystem: Familiengefühl.

Vor dem Eisprung - in der Tieflage - suchen wir uns männliche Männer. Männer, die gut zu uns passen, deren Immunsysteme mit unserem NICHT übereinstimmt (da man somit Inzucht vermeidet). Meistens interessiert man sich dann für richtig kantige Männer, mit Muskeln oder wasweißich Geht mir zumindest so.

Wenn man also die Pille nimmt kann es sein, dass man sich in der Zeit den falschen Partner aussucht. Es KANN sein. Da die fremden Hormone einem einen Partner aussuchen, der so gar nicht zu einem passen würde. Vom Immunsystem her. Das merkt man meist daran, dass man den Partner nicht mehr riechen kann, wenn man die Pille abgesetzt hat. Also, dass man nicht mehr gerne an ihm schnuppert, für manche Frauen stinkt er auch.

Bei mir hat die Pille nichts veändert und bitte macht euch jetzt keine Gedanken, ob das bei euch so ist. Denn wenn es so wäre, dann wärt ihr sichtbar abgeneigt und würdet auch ranhalten, von eurem Partner loszukommen. Verwechselt das jetzt nicht mit euren Gedanken!

Hi Zimtwolke,

danke für die Antwort.... aber mein Monster tickt gerade aus! Neues Futter für mein Monster...

Hiiiillllffffeeee!!!

Ich will das es aufhört!!! So ein Dreck!


Quatschi

Wenn es bei dir der Fall wäre, dann würdest du dich schnell daran machen, dich zu trennen. Und das würdest du wirklich wollen. So berichten es nämlich die Frauen, denen es so ergangen ist

!!!Nein!

Aber sag das mal meinem Monster! Muss jetzt schlafen damit es aufhört.

Hi leute! Stop!jagt euch doch nicht so eine angst ein das ist doch blödsinn. Ich bin schon 8 jahre mit meine schatz zusammen und habe die pille oft abgesetzt die gefühle zu meinen schatz waren aber immer gleich! Meine schwester hat sie auch vor kurzen abgesetzt und sie liebt ihren freund nach wie vor! Sicher kann alles was die hormone durcheinander bringt depressionen auslösem. Wie bei mir wurde schwanger und auf einmal traf mich diese angsterkrankung! Aber durch diese hormonumstellung den partner nicht mehr zu lieben nein das glaub ich nicht.das sie störungen, zwangsgedanken,ängste,depris auslösen ja das schon !

Lg bitte jagt euch nicht so viel angst ein.

Och Gott, Schneckchen, Liebes, das wollt ich echt nicht Fühl mich echt schlecht gerade.Wollte nur irgendwie schauen ob jemand was zu meinen Ängsten sagen kann.Tut mir sehr Leid,wenn dich das so verunsichert hat.So ging es mir gestern auch.

Aber mal ehrlich, an unserer Reaktion sollte man doch sehen wie sehr wir unseren Schatz lieben oder meinst du nicht? Wir haben ANGST,dass sich mal was ändert.Also liebst du ihn.

Nochmal wie ich drauf kam:
Ich bin 2009 mit ihm zusammengekommen und nehme seit 2010 die Pille, dann kam bei mir eben der Gedanke in den Kopf : Oh du hattest die Pille dieses Jahr mal abgesetzt.Oh Gott, war das VOR dem Ausbruch der Gedanken? Hat es das beigeführt.Dann konnte ich die ganze Nacht kaum schlafen.Habe überall nach Notizen gesucht, wann ich sie denn abgesetzt hatte, im Internet geforstet.Dann habe ich mal logisch überlegt.Ich habe sie abgesetzt, weil ich schauen wollte OB die Symptome vlt von der Pille kommen.Das hat mich etwas beruhigt.Mein Kopf vertraut den Notizen nich so und will mir einreden,dass es wegen der Pille ist und was weiss ich.Ich wollt euch damit nicht beunruhigen, eben nur mal nachfragen, weil ich mich da selbst nicht auskenne.

Das war der Link ( Und nicht lesen,wenn ihr Panik habt !) http://de.lifestyle.yahoo.com/blogs/sex ... 16198.html

Und dann ein paar Beispiele die zeigen,dass es NICHT so ist.

Zitat:
Ich habe die Pille 7 Jahre lang genommen. Nach einem Jahr Beziehung mit meinem Freund habe ich sie abgesetzt. Ich habe weder in meinem Verhalten, noch an meiner Haut oder meinen sexuellen Gefühlen eine Veränderung feststellen können.
Die Pille hat nicht auf jeden einen so tiefgreifenden Einfluss!


Zitat:
Ich hab meinen Partner kennengelernt als ich keine Pille nahm. Dann nahm ich sie, dann wieder nicht mehr, dann wieder, dann wieder nicht mehr. Und der Partner ist immer noch der gleiche.


Zitat:
Meinen jetzigen Partner habe ich mit Pille kennen gelernt und sie dann nach knapp 2,5 Jahren abgesetzt. Ich merke durchaus eine Veränderung, aber positiv - ich habe wieder mehr Lust, generell und speziell auf ihn.


Und flowersun hat meine bzw deine Angst ja auch widerlegen können.Wie gesagt, ich wollte dich damit nicht ärgern.

Habe dann meine Mama drauf angesprochen und sie meinte ich würde mir wieder viel zu viele Sorgen machen.Wenn ich jetzt schon Angst habe, würde ich mich ( weil ich ja die Pille bald absetzen werde) so reinsteigern..das bringt nichts! Also lass ich es.Macht sich wahrscheinlich sonst KEIN Mensch einen Kopf drüber

Ich sollte jetzt auch aufhören wieder im Internet zu lesen!

Der Gedanke,dass ich meinen Schatz nur irgendwann nicht mehr riechen könnte und nicht mehr lieben dann, ARGH GAAANZ EKLIGES GEFÜHL.

Habe deswegen auch heute oft geweint, dem Frauenarzt habe ich heut davon nix gesagt, der hätt mich bestimmt ausgelacht..

Ich wünsche euch eine gute Nacht und nochmals 'sorry!

Hallo ihr Lieben,

da wir gerade das Thema Pille haben. Ich überlege mir nämlich ob ich meine vielleicht absetze. Habe gelesen, dass Nebenwirkungen auch nach Jahren auftreten können und das depressive Verstimmung, Lustlosigkeit, starke Stimmungsschwankungen und Müdigkeit häufige Nebenwirkungen meiner Pille sind.
Kann ja ein Grund für den plötzlich starken Wandel meiner Stimmung sein. Naja rede ich mal mit meiner Frauenärtzin darüber.
Aber der Beitrag von zimtwolke hat mich jetzt auch ein wenig beeinflusst

@mermaid:

Schön, dass es dir super geht
Mein Freund fragte mich gestern Abend als wir im Bett lagen ob ich ihn liebe und ich habe ihm ohne schlechtes Gewissen bzw Gedanken mit ja geantwortet. War ein gutes Gefühl

@lovee:

Kopf hoch. Dazu ist dieses Forum doch da. Ich kann verstehen wie es dir geht. Denn mir gings bzw geht es manchmal sogar nicht anders. Gerade wenn ich keine Lust habe ihn zu sehen fängt mein Kopf an mir wieder tausend Dinge einzureden. Ich stand auch schon so oft davor Schluss zu machen und habe keine Hoffnung mehr gesehen. Aber ich habe es bis jetzt noch nicht gemacht und habe es auch nicht vor.

Zitat:
Das Problem ist dass man durch die Erkrankung den negativen Eigenschaften des Partners mehr beachtung schenkt und die posetiven kaum noch warnimmt.


Das ist zurzeit bei mir sehr verstärkt. Ich meine er gibt selber zu, dass er öfters anstrengend ist aber das bin ich auch. Jedoch habe ich das Gefühl, dass wenn ich einen schlechten Tag auch an ihm nur alles schlecht sehe. Ich versuche auch nicht ins Grübeln zu verfallen aber es ist nicht einfach irgendwas positives zu finden, wenn alles negativ erscheint.

Meine Gefühle für ihn sind glaube ich endgültig weg und die Gedanken werden auch immer weniger. Ich sehe ihn heute nach einer Woche wieder, mal schauen wie es wird, aber zurzeit freue ich mich noch nicht besonders. Aber ich weiß nicht, ob ich vielleicht nur gerade eine Gleichgütltikeitsphase hab, da mir auch andere private Sachen, bei denen ich früher voll die Panik bekam plötzlich egal sind.... Mir geht es auch nicht wirklich schlecht, weil mir halt alles egal ist usw. Wie geht es euch?

LG

Hallo!
Ich bin neu im Forum. Ich lese mir seit einiger Zeit die Beiträge durch und bin echt froh, dass ich nicht alleine bin mit meinem Problem. Vieles was ich hier lese tut mir gut und gibt mir die Kraft weiter zu machen. Ich bin echt froh diese Seite gefunden zu haben und finde euch alle echt sehr lieb und sympathisch Freut mich euch alle kennen zu lernen.
Wie schon oben erwähnt habe ich das gleiche Problem wie ihr und habe Angst davor meinen Freund nicht mehr zu lieben. Es hat alles damit angefangen, dass ich begonnen habe mir Fragen zu stellen ob ich meinen Freund überhaupt liebe und was Liebe denn eigentlich überhaupt ist. Irgendwann als wir miteinander über Webcam gechattet haben kam er mir so unattraktiv vor, dass ich keine Lust mehr hatte mit ihm zu reden. Ich hab richtig Angst bekommen und muss auch sagen, dass ich sowiese auch davor mit Angstzuständen zu kämfpen hatte nur ging es damals nur um irgendwelche Krankheiten. Seit dem geht in meinem Kopf immer wieder die Frage durch ob er gut ausschaut oder nicht. Ich meine vor diesen Gedanken fand ich, dass er wirklich attraktiv ist und ich wollte unbedint, dass er der Mann ist mit dem ich mein Leben teile, aber seit ich diese Gedanken habe schwanke ich immer mit den Gedanken Schluss zu machen obwohl ich weiss, dass ich es hinterher bereue. Wenn ich mir seine Fotos anschaue finde ich ihn attraktiv und ab und zu, wenn wir uns über Videochat unterhalten finde ich ihn auch attraktiv aber machmal kommt er mir so richtig hässlich vor. Ich hasse das.
Denn sobald es mir gut geht merke ich, dass ich ihn vermisse, liebe und Eifersucht empfinde, aber jedesmal wenn diese Gedanken kommen möchte ich weglaufen.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich ein vollkommen unrealistisches Bild von dem perfekten Mann und der perfekten Liebe hatte und mein derzeitiger Freund ist meine erste richtige Beziehung, weil ich davor immer weggelaufen bin sobald es ernst wurde. Es ist bei mir so, dass ich bis zum Zeitpunkt wo ich merke, dass sich eine Person für micht interessiert besessen bin von dem Gedanken, dass er mich doch lieben möge aber sobald es ernst wird fühle ich micht total unter Druck gesetzt, finde diese Person auf einmal unattraktiv und uninteressant. Das war mein ganzes Leben so und diesmal möchte ich nicht aufgeben, sondern an diesen postiven Gefühlen festhalten, da ich weiß dass ich ihn liebe und das Problem bei mir liegt. Nur ist das machmal so schwer, weil diese Gedanken alles so erscheinen lassen, als würde ich ihn nicht lieben und unattraktiv finden.
Ich hoffe, dass ich es irgendwann schaffen kann von diesen Gedanken und von meiner Art wegzukommen, weil ich ganz genau weiß, dass sobald ich mich von ihm trenne und einen anderen Partner finde die gleichen Probleme wieder von vorne beginnen.
Ich hoffe wirklich für uns alle, dass wir es irgendwann schaffen können so glücklich und sorgenlos zu werden wie andere Menschen ohne diese Gedanken.

@loveexD: Ich habe deine Beiträge gelesen und denke schon, dass du eine Phase hast wo dir alles egal ist. So eine Phase hatte ich auch, wo ich einfach nichts empfunden habe und mir gedacht habe, dass es mir sogar egal wäre, wenn er eine andere hätte. Als er mir aber letztens erzält hat, dass er eine neue Arbeitskollegin hat bin ich richtig eifersüchtig geworden. Wenn du schon schreibst, dass du bei Sachen die dir davor so wichtig waren Gleichgültikeit empfindest liegt es sicher daran, dass du so eine Phase hast. Deshalb lass dich nicht so fertig machen und dich unter Druck setzen. Leider können wir unsere Gefühle nicht steueren und es ist auch nicht leicht einfach locker zu werden, aber vielleicht lernen wir das mit der Zeit.

@lovexD: Du hast ja auch das Problem, dass du deinen Freund unattraktiv findest oder? Ich war gestern bei meiner Psychologin und sie hat mir gesagt, dass ich ihn entwerte in dem ich ihn unattraktiv finde um irgendwas zu vermeiden oder von mir fern zu halten. Sie hat mir gesagt, ich soll mir überlegen was das sein könnte. Vielleicht ist es bei dir auch so.. Du dachstest ja auch, das er eigentlich super ausschaut bevor diese blöden Gedanken kamen. Außerdem tue ich ihn so genau betrachten und scheine so krankhaft zu überlegen ob er gut oder schlecht ausschaut, dass er gar nicht gut ausscahuen kann. Irgendwie müssen wir aufhören unsere Freunde so genau zu betrachten, vielleicht wird es ja dann besser.

@melody85: Schön, dass du zu uns gefunden hast, schade dass es unter diesen Umständen ist. Wie du in meinen Beiträgen gelesen hast, fand ich ihn auch vom einen auf den anderen Moment unattraktiv, als er dann wieder ne andere Frisur hatte, die mir vertrauter war, fand ich ihn wieder attraktiv usw. Bei mir hat das mit dem unattraktiv-finden angefangen, als er mal echt eine hässliche Frisur hatte, danach haben wir uns 2 Wochen nicht gesehen und in dieser Zeit habe ich ihn ständig mit anderen Typen verglichen und sogar die alten, dicken Männer hübscher gefunden als ihn. Als ich ihn dann wieder sah, dachte ich die ersten paar Sekunden, dass er ja eh total attraktiv ist und dann habe ich wieder analysiert, was finde ich hübsch, wie ist seine Frisur, blablabla...
Gleich mal ein Tipp ganz am Anfang, mach dich nicht vom Forum abhängig, sonst übernimmst du unsere Gedanken auch noch Den Fehler habe ich nämlich gemacht und bin stundenlang täglich im Forum gewesen.
Zitat von melody85:
Es ist bei mir so, dass ich bis zum Zeitpunkt wo ich merke, dass sich eine Person für micht interessiert besessen bin von dem Gedanken, dass er mich doch lieben möge aber sobald es ernst wird fühle ich micht total unter Druck gesetzt, finde diese Person auf einmal unattraktiv und uninteressant. .


Ich weiß nicht, ob ich das jetzt richtig verstehe, aber bei mir war das in der Zeit vor meinem Freund auch oft so: Sobald sich ein Mann für mich interessiert hat, war ich total besessen von ihm (obwohl ich den manchmal gar nicht gekannt habe oder nicht leiden konnte) und nach 2 Monaten Beziehung wurde mir mit ihm total langweilig.

Stelle dir die Gedanken als Monster vor, das dein ganzes Glück zerstören will

Herzlich Willkommen , melody!

Nochmal zu gestern: Ich habe mich da wieder etwas beruhigt.Gefühle sind NIE sicher und wenn es wegen der Pille so sein soll, dann ist es so.Kann ich mir aber nicht vorstellen, da wir auch schon zusammen waren OHNE Pille.
Wieviel Paare kommen während Pille zusammen, setzen dann ab und bekommen KInder und sind froh? Viele.

Ich werde jetzt wieder inaktiv sein.Tut gut, wenn man von der Krankheit irgendwie Abstand bekommt.Euch mag ich alle sehr doll!



Wenn man die Pille absetzt, kann es sein, dass man seinen Freund nicht mehr liebt? Oh man... ja, das sind auch für mich rosige Befunde, da ich meinen Freund kennengelernt habe, als ich schon die Pille nahm und er tatsächlich ein Kümmertyp ist. Allerdings bilde ich mir ein, dass ich darauf schon immer gestanden habe.

Btw... wenn man die Pille absetzt, um ein Kind zu bekommen, kann ich nachvollziehen, dass man auf Alphamännchen achtet. Aber was, wenn das Kind dann da ist? Dann fühlt man sich doch sicher wieder zu dem Kümmertypen hingezogen oder nicht? Oh man, das gefällt mir gerade auch GAR NICHT
Sponsor-Mitgliedschaft

Wie sollen wir Kinder kriegen? Ich setz die Pille nicht ab, bis ich 90 bin... mindestens!

Es ist im Moment sowieso so schwierig, da kommt das Thema echt ungelegen...

Ich merke, dass ich Problemgespräche provoziere, um zu testen, ob er jetzt mehr in der Weise kommuniziert, wie ich mir das wünsche. Total hirnrissig. Das baut nur Druck auf und im Moment spüre ich auch wieder eine extreme Distanz, die mir fast das Herz zerreißt...

Wann hört das auf? Ganz ehrlich??

Oh Mensch , Leute.Ich hätt das sollen nicht posten, mir ging es aber genauso schlecht wie euch jetzt und wollte da einfach nur eure Meinung zu hören.

Gypsy, mach Dich nicht so verrückt.Ich setze nächste Woche auch die Pille ab und weisst du? Wenn ich jetzt wahrscheinlich schon so denke, rede ich mir das dann bestimmt ein.Deswegen versuche ich es einfach so hinzunehmen,dass es solche Studien gibt und basta.

Zitat:
Wie sollen wir Kinder kriegen? Ich setz die Pille nicht ab, bis ich 90 bin... mindestens!

Ach Quatsch, meine Tante und ihr Mann bekamen auch ein Kind und sind genauso froh wie vorher, meine Eltern früher auch und unendlich viele Paare ebenso.

Könnt ihr mir vielleicht nochmal helfen? Sorry, dass ich im Moment so nervig bin

Ich hab mich total in das Wir kommunizieren zu wenig festgebissen. Wobei es jetzt umgeschwenkt ist zu einem Er ist nicht mitfühlend genug bei Gesprächen. Ich habe nämlich festgestellt, dass wir die letzten zwei Tage total viel über alles mögliche geredet haben und ich mir mal wieder irgendetwas eingeredet habe

Problem ist Folgendes: Mein Schatz kann total liebevoll und unterstützend sein, wenns einem schlecht geht. Er ist dann der liebste Mensch der Welt. Er kann aber auch sehr desinteressiert wirken... es kommt immer drauf an!

Mir ist aufgefallen, dass es glaube ich viel am Stress liegt. Im Urlaub war er sooo liebevoll und zärtlich, das ist jetzt, wo er wieder 14h am Tag arbeiten muss, nicht mehr so extrem. Ich verstehe das natürlich, aber es fehlt mir (ich bin da ein totaler Nimmersatt).

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß ja, dass er es kann, aber ich kann es ja nicht von ihm verlangen, wenn er so fertig ist. Aber ich brauche das...

Im Moment teste ich immer, wie er reagiert, wenn ich ihm Probleme erzähle. Meistens suche ich Probleme, um das testen zu können, was natürlich total albern und unauthentisch ist und entsprechend nicht klappt.

Wie komm ich da wieder raus?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore