App im Playstore
Pfeil rechts
900

Guten Morgen,

Gestern war mein Freund echt fies und hat mich mal so richtig verarscht Wir sind wieder auf das Thema Zwangsgedankne gekommen und ich hab ihn mal wieder vollgejammert. Plötzlich hat er dazu gesagt, er würde vielleicht Schluss machen udn er glaube nicht, dass er mich noch liebt. Meine Welt ist zusammen gebrochen, hab geheult,... Dann hat er gesagt, dass er das gar nicht ernst gemeint hat, sondern mir nur zeigen wollte, dass ich ihn noch liebe. Und da waren schon wieder die Gedanken da, ich hätte nur geweint, weil ich kurz bevor ich meine Tage bekomme immer hysterisch bin und viel weine.

Ich habe echt Angst, ihr alle leidet schon so lange unter den Gedanken. Ich möchte nur, dass sie endlich verschwinden, ich kann und will es mir nicht noch ein paar Jahre mit ihnen vorstellen. Und die Beziehung schafft das sicher auch nicht, dafür sind wir beide noch zu jung

Habe heute auch von einem anderen Typen geträumt, mit dem ich Hand in Hand herumgegangen bin und ich hab mir dabei ständig gedacht, ich darf das nicht mögen, ich hab einen Freund. Was hat dieser Traum zu bedeuten?

@Kopfkobold-Gegner:

Es tut mir ehrlich leid, falls Deine Beiträge untergegangen sind. Mir ging es eine Zeit lang auch so, das ist aber schon etwas länger her…. und selbst da hatte ich aufgrund meines fehlenden Selbstbewusstseins es in mich hineingefressen, anstatt wie Du es offen anzusprechen. Was ich sehr lobenswert finde. Nichts destotrotz liegt es wohl auch viel daran, dass sich einige die früher viel gepostet und viele gute Ratschläge hatten sich auch zurückgezogen haben. Das war aber nicht böse gemeint, wir sind dir selbstverständlich total dankbar dass Du uns noch treu bist und für die zuvor immer sehr guten Ratschläge.

Sorry für mein Deutsch, aber ich bin bei der Arbeit und werde ständig raus gerissen!

Eigentlich wollte ich noch was fragen, weil mir die Tage wieder zu viel Mist durch den Kopf geht, aber mir fehlt die Zeit deshalb lass ich es!

Wir schaffen das alle! Ich muss fast heulen, weil ich es mir für Euch und für mich so sehr wünsche!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hallo ihr Lieben,

Das hier auf Posts nicht immer so eingegangen werden kann, das hat Gypsy gut erklärt. Wie solls denn gehen, wenn man selber gerade am Boden ist? Mir gehen alle Posts zu Herzen, egal ob ich die Zeit oder Kraft habe zu antworten, ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Auch wenn es manchmal nur zum ausheulen ist. Ich glaube dieses Bedürfnis, dass andere uns sagen, dass alles wieder gut wird kommt aus der gleichen Ecke wie unser Monster, wir wollen schließlich gewissheit haben, dass alles ok ist. Aber diese Gewissheit können wir nur uns selbst geben.
Viele Ratschläge wiederholen sich eben auch über die Zeit: Therapie, offene Gespräche mit dem Partner, sich selbst Raum geben und raus gehen, ablenken und vor allem nicht den Gedanken nachhechten, egal wie 'logisch' sie doch im ersten Moment erscheinen.

Liebe Love, mach dich selbst doch nicht so fertig! Kannst du deine Träume steuern? Nein! Ich träume manchmal davon, dass ich nach Asien auswandere. Ich habe ABSOLUT keinen Bezug zu Asien und versteh den Traum auch nicht, würde ihn aber nie so deuten, dass das das ist, was ich wirklich will. Warum soll es also bei einem Traum über einen anderen Mann so sein?
Als ich am Anfang der ganzen Geschichte war habe ich auch so gedacht wie du. die ganzen alten Hasen hatten das schon so lange durchgehalten, wie sollten mein Freund und ich ausgerechnet das auch schaffen. Ich hab mich nicht von ihm getrennt, weil er eben meiner ist. Knuddelig mit viel verständnis, faul wie ich und gleichzeitig ein workaholic, verliebt ins essen und ins Kochen zugleich. lustig, von seinen Männerhobbies besessen, langweilig, eigenbrödlerisch und manchmal etwas plump. Manchmal war es kurz davor, aber ich könnte ihn niemals verlassen, niemals wieder ohne ihn sein und niemals wieder einem anderen Mann meine Träume und Wünsche offenbaren. Ich hab Angst ohne Ende, aber am Ende habe ich auch den längeren Atem als meine Angst.

Ein letztes noch: Dies ist zwar nur Kapitel 1-7 des Buches, aber ich fands ganz gut. Da ist nochmal der Zusammenhang zwischen Denken, Fühlen und Handeln drin, es lohnt sich meiner Meinung nach!
http://www.i-bux.com/So_gewinnen_Sie_Ih ... t0107.html

@Kobold: Auch von mir ein dickes SORRY!! Bei mir ist es oft so, dass ich abends spät nach der Arbeit vorbei husche, die Beiträge nur scanne, weil ich keine Zeit habe und nur kurz auf das reagiere, was mir direkt ins Auge gesprungen ist. Wenns mir ganz schlecht geht, habe ich auch schlicht nicht die Kraft, mich richtig in Beiträge reinzufressen und jammer dann nur ne Runde

@love: Ich träume oft den aller dümmsten schei.. Gib da bloß nichts drauf. Vorletzte nacht hab ich geträumt, mein Thera hätte mich auf die Stirn geküsst und im Traum gefiel mir das sogar *ih bah*. So küsst mein Freund mich auch immer... als ich wach war, fand ich den Gedanken abstoßend, weil ich meinen Thera mal so überhaupt nicht attraktiv und anziehend finde. Nun denn.

@ all: Leute, ich brauche mal euren Ratschlag! Undzwar hab ich verstärkt über unser Problem des redens und nicht Zuhörens nachgedacht und weiß denke ich jetzt, wo bei meinem Schatz und mir der Hase im Pfeffer liegt!

Wir kennen uns mittlerweile in uns auswendig. Wir haben alle weltbewegenden Themen schon einmal besprochen. Wir beide arbeiten uns dumm und dusselig, haben außer Arbeit und ggf. mal ein bisschen Sport machen kaum Zeit, etwas getrennt voneinander zu erleben. Das heißt im Klartext: Wir reden beide nur über Arbeit, ggf. mal ein bisschen über den Sport. Da wir selber so im Stress sind, erleben wir de facto nichts, über das man reden könnte. Die Themen wiederholen sich immer und immer wieder.... klar, dass man da nachlässig wird und nicht mehr so aufmerksam zuhört.

Habt ihr Tipps?

Noch was anderes: Eine Arbeitskollegin hat sich von ihrem langjährigen Freund getrennt. Ich kann euch leider nur die Worte wiedergeben, nicht den Tonfall und auch nicht ihre Mimik. Jedenfalls hat sie mir eiskalt ohne mit der Wimper zu zucken erzählt, dass die Gefühle halt nicht mehr da wären und die Macken ihres Freundes sie derartig ankotzen, dass es eben nicht mehr geht. Das erzählte sie mir so zwischendurch zwischen Erzählungen von ihrem Wochenende und Überlegungen, welche Pizza sie essen will. Keine Trauer, keine Reue, kein Wehmut. Nichtmal traurig geguckt hat sie. Nichts. Es war ihr vollständig gleichgültig. Auf den Brief, den ihr jetzt Ex ihr geschrieben hat, hat sie nichtmal geantwortet, hat ihn auch nur 1x überflogen und konnte nur bruchstückhaft erzählen, was drin stand. Am Wochenende geht sie auf Jungs-Guckerei.

Mädels, wir sind weit davon entfernt, unsere Männer nicht zu lieben, ganz ehrlich!

h

Hallo!! lese auf dieser Seite schon sehr lange mit und bin wirklich erleichtert dass nicht nur ich dieses Problem habe.
Bin seit 8Jahren mit meinen Freund zusammen.Vor 16 Monaten wurde ich gewollt schwanger,wir waren überglücklich.Im siebten Monat fing es an,bekam Angstzustände Panikattacken -Angst verrückt zu werden...und dann der schlimmste Gedanke was ist wenn ich meinen Partner nicht mehr Liebe.Ich dachte mir wenn das so ist möchte ich nicht mehr leben.Dieser Gedanke war so schlimm ich wurde richtig depressiv.3 Monate bis zur Geburt hielt ich durch,als unsere Tochter auf die Welt kam waren wir überglücklich.Zwei Monate lang waren die Gedanken nicht mehr so stark doch dann kamen sie wieder leider noch stärker.Ich wusste so kann es nicht weitergehen ich ging zu Psychaterin. Sie diagnostizierte eine Postportale Angsterkrankung.Sie sagte ich solle den Inhalt der Gedanken keine Beachtung schenken da diese autauschbar wären,außerdem hab ich noch starke Hormonschwankungen.Sie verschrieb mir Anti-Depressiva und eine Psychotherapie.
Ich ging regelmäßig zur Therapie.Meine Therapeutin meint dass meine Zwangsgedanken so eine Art Schutzmechanissmuss sind die dann auftreten wenn ich sehr viel Glück verspüre. Um zu verhindern dass mich jemand anderer verletzen kann verletz ich mich selber mit diesen Gedanken.Hab ich meiner Kindheit zu verdanken.Hatte in der Pupertät auch Zwangsgedanken.Aber ich gab nicht auf und es hat sich gelohnt seit zwei Wochen haben sich die Gedanken fast in Luft aufgelöst und ich kann wieder sehr viel Liebe empfinden.Die Angst hat meine ganzen Gefühle betäubt.Dachte auch es würde nie wieder besser werden aber wenn man nicht aufgiebt wird es besser!!Gebt nicht auf ihr schafft das ich habs auch geschafft.Ach ja und horcht nicht auf Carabesa,was macht der überhaupt noch auf diesem Forum.Uns noch mehr Angst einjagen ?Außerdem hat der seine Freundin damals betrogen hat er ja mal geschrieben dass er eine andere geküsst hat.Da hat ja schon was ganz gewaltig nicht mehr gestimmt-wenn man jemanden richtig liebt tut man sowas nicht.Also lasst euch nicht verunsichern ihr schafft dass.lg

Guten Morgen ihr Lieben,

Gestern habe ich schon wieder geheult (wh weil ich meine Tage hab ) als ich an die schöne Zeit dachte und konnte mir nicht vorstellen, dass alles mit einem Schlag vorbei sein soll. Und dann kamen wieder die Gedanken, ich könnte nicht loslassen, weil ich die Zeit so schön fand und ich habe gar nicht wegen ihm geweint...

Ich habe in manchen Beiträgen gelesen, dass ihr vor den Gedanken fast ausschließlich Zeit mit eurem Freund verbracht habt und eure Freunde sehr vernachlässigt habt. Er und ich sind vorher fast nur mehr bei ihm oder bei mir zuhause herumgehockt und haben gefernseht. Kann es sein, dass auch das ein Grund für die Gedanken sind, dass wir lernen, auch ohne ihn Spaß zu haben und mit Freunden was zu unternehmen!?!

Außerdem ist mir zurzeit einfach alles egal und ich kann keine negativen Gefühle empfinden. Dabei möchte ich doch traurig sein, um zu wissen, dass es für uns doch noch Hoffnung gibt :'( Er taucht ständig in meinen Träumen auf (mit den Gedanken) und ich denke ständig, dass er hässlich ist. Vor ein paar Monaten fand ich noch, dass er der hübscheste Mann auf der Welt sei und in 2 Monaten hat er sich plötzlich zum hässlichsten verwandelt!?!

@flowersun: Freu mich für dich! Alles Gute weiterhin....

LG

Mir gehts sowas von schei. heute.... weiß gar nicht, was los ist

Ich steigere mich gerade so unbeschreiblich da rein, dass wir nicht mehr so viel quatschen und er bei Problemen von mir nicht so empathisch reagiert, wie ich das gerne hätte, dass es sich anfühlt, als entgleitet mir alles und ich kann es nicht mehr retten.

Ich sehe plötzlich keine Gemeinsamkeiten mehr, keine gemeinsamen Interessen und deswegen keine Gesprächsgrundlade. Dabei hat sich nichts geändert...

Ich könnt jede Minute heulen und habe wirklich Angst, dass wir uns immer weiter entfernen und irgendwann nichts mehr zu retten ist.

Dabei liebe ich ihn doch sooo sehr

Hallo meine Lieben,

lang lang ists her, dass ich hier war. Ich mag mich dennoch wieder melden. Wie bewusst es einem erst wieder wird, in was man für bescheuerten Gedanken gefangen ist, wenn man hier wieder reinschaut. Ich habe nämlich lange über das, worüber ihr euch gerade den Kopf zerbrecht, gar nicht mehr nachgedacht.

Das mit dem Gemeinsamkeiten nicht sehen kenne ich. ich bin gerade auch wieder in der Phase, in der ich denke, dass ich ganz anders bin. Er kommt in seinem Leben nicht voran, sitzt den Tag vorm PC, sein Studium läuft nicht, er bekommt den Ar... nicht hoch. Ich arbeite nebem dem Studium, studiere, habe gute Noten, will irgendwie mal ins Ausland. Zudem ist mein Freund sehr schüchtern und nahezu bei fremden ein wenig soziophobisch. Also niemand, der unheimlich sympatisch in einem neuen Freundeskreis rüberkommt. Dabei wünsche ich mir immer so sehr, dass auch andere ihn mögen.

Na ja. Was ich sagen will: der Abstand vom Forum tut mir ganz gut. Ich lese keine schlechten Gedanken von anderen, die auch auf mich übertragen werden könnten. Ich komme gar nicht erst auf die Idee über Sachen nachzudenken Außer, dass ich wieder viel von meinem Ex geträumt habe, bzw. viel über die Männer, die mal in irendeiner Weise eine Rolle für mich gespielt haben. Dass ich mich mal mehr nach einem Singleleben sehne.

Aber dann sehe ich, was ich dafür alles verlieren würde. Und dieser Preis wäre zu hoch.

Ich drück euch!

Hallo ihr!

Ich weis wie ihr euch fühlt! Mir ging es oft ähnlich wie euch!!
Gypsy- deine Angst sucht wieder neue Wege dich zu verunsichern das war bei mir auch,meine Gedanken suchten immer einen weg Gründe zu finden dass ich ihn nicht Liebe.Das war so schlimm dass ich mich wenn die Angst zu viel wurde übergeben musste!! Wenn die Angst so überhand nimmt kann man nicht mehr normal denken,dieses ständige grübeln führt aber zu keine Lösung.Man muss lernen damit umzugehen und diese Gedanken nicht zu ernst nähmen.Denn es sind wirklich nur gemeine Kobolde in unserem Kopf.Gypsy du sagst ja dass du ihn liebst dann können die gedanken ja wirklich nicht Realität sein.

Und Lovrex-Das mit dem hässlich sein kenne ich auch nur zu gut.Aber ich hab rausgefunden wenn es mir etwas besser ging fand ich ihn wunderschön und wenn die Gedanken wieder überhand nahmen gefiel er mir nicht -dies machte mir dann wieder so Angst dass ich ihn nicht mehr liebe.Aber auch dass geht weg wenn es einem wieder besser geht.Ich weiß es ist schwer da wieder raus zu kommen aber es giebt immer einen Weg.Ach ja fragte meine Schwester ob sie ihren Freund immer hübsch findet wisst ihr was sie gesagt hat -das geht doch überhaupt nicht ich finde mich ja selbst nicht mal jeden tag schön!Wenn er mich nervt oder grandig oder er nicht rasiert ist findet sie ihn auch oft nicht schön!!Doch der Unterschied zu uns ist dass ihr diese Gednken keine Angst machen.

Ps.ich habe mich desshalb angemeldet weil ich euch irgendwie helfen möchte da ich weis was ihr durchmacht !

lg

Hey Ihr,

ich wollte mich auch mal wieder melden. Zurzeit ist es bei mir eher durchwachsen. Mir fällt es schwer, es hinzunehmen wie es ist. Denn eigentlich will ich doch glücklich sein in einer Beziehung und das bin ich momentan nicht und daher fällt es mir schwer das alles zu aktzeptieren. Hatte öfters den Gedanken, dass es vielleicht garkeine oder nie Zwangsgedanken sind/waren und ich es mir nur nicht eingestehen kann. Echt ätzend

Gestern war ich irgendwie die ganze Zeit genervt von ihm. Wenn er irgendwas gesagt habe, habe ich ihn angezickt und war schlecht gelaunt.
Mich stört es z.B. dass er immer alles ausplaudert z.B. vor seiner Familie oder seinen Freunden. Ich will das nicht und er empfindet es aber nicht als schlimm. Das stört mich zurzeit gewaltig.
Hattet ihr eigentlich schonmal den Gedanken, das es vielleicht einfacher wäre wenn er eine Neue hätte? Bei mir setzt sich der Gedanke derzeit fest. Weiß auch nicht warum der Gedanke da ist.
Ich meine welcher normaler Mensch denkt sowas ?

Habe den einen Tag mit meiner besten Freundin darüber mal geschrieben und sie hat es verstanden (was ich nicht gedacht hätte). Sie meinte zu mir, dass ich mich vielleicht noch nicht traue festzulegen, denn ich war ja 3 Jahre glücklicher Single und konnte machen was ich will. Vielleicht hat sie ja Recht, vielleicht bin ich ja noch nicht soweit.

Flowersun, vielen Dank für deine Worte! Das bedeutet mir wirklich viel und ich finde es Wahnsinn, dass du dich extra angemeldet hast, um uns zu helfen

Ja, ich weiß genau, was ihr meint. Mein Kopf rattert auf dermaßenen Hochtouren, dass ich kaum einen klaren Gedanken fassen kann. Ich kann nichtmal sagen, ob meine Gedanken überhaupt zutreffen... wenns mir etwas besser geht, kommen mir meine Einschätzungen völlig überzogen vor, aber wenns mir schlecht geht, erscheinen sie so erschreckend real.

Mir fällt auch auf, dass ich über so etwas früher überhaupt nicht nachgedacht habe. So, wie es ist, war es schon immer und viele der Dinge waren so, weil ICH das so wollte. Und plötzlich sind das alles Probleme und ich versuche fast zwanghaft an der Beziehung zu arbeiten, sie immer weiter zu perfektionieren.... ich denke es ist auch eine Art Versuch, sämtliche Gedanken ausschalten zu können und es quasi unmöglich werden zu lassen, dass die Beziehung doch scheitern könnte.

Ich kann überhaupt nicht mehr unterscheiden, was mich wirklich stört und wo ich durch meine Krankheit überreagiere

Ich denke es ist schon so, dass unsere Gespräche weniger lebhaft und vielleicht auch etwas oberflächlicher geworden sind. Und auch stimmt, dass mir fehlt, dass mein Freund, wenn ich von Sorgen und Problemen rede, argumentiert, warum das (noch) kein Problem ist, anstatt zu versuchen, mir nachzufühlen und mich auch emotional zu verstehen, nicht nur rational.

Daran würde ich wirklich gerne arbeiten, ich denke also, es ist ein echtes Bedürfnis.

Das Drama aber, was mein Kopf daraus macht, halte ich für maßlos übertrieben! Ich habe extreme Panik, dass er das nicht schafft oder nicht leisten kann, dass dann meine Gefühle verschwinden und ich ihn verliere. Schon beim Gedanken kriege ich einen Kloß im Hals... DAS DARF UNTER KEINEN UMSTÄNDEN PASSIEREN!!

Ich weiß nicht, wie ich den Mittelweg finden soll. An der Beziehung arbeiten- klar, das muss jeder! Aber wie finde ich das richtige Maß, damit es nicht in einem panischen Rumdoktoren an der Beziehung endet? Die evl. nur das Gegenteil bewirkt?

Ich hab ja auch jetzt so eine schei. Erwartungshaltung... wann immer ich mit einem Problem an ihn heran trete, harre ich schon: Nananana? Wie reagiert er? Erfüllt das meine Bedürfnisse? Bin ich zufrieden damit?

Alleine diese Erwartungshaltung lässt das ganze total krampfig werden.

Ach mann ey....

Ich hatte früher auch oft mal 1-2 Tage lang ne Phase, in der ich mir nicht sicher war, ob ich ihn noch liebe. Aber damals, habe ich den Gedanken einfach ignoriert und mich nicht hineingesteigert und schon war er weg. Als alles angefangen hat, habe ich aber noch den zwei Tagen gedacht, jetzt muss er endlich weg sein und mich dann dadurch immer mehr hineingesteigert.

Mir fällt auf, dass ich schon früher die Angst gehabt habe, ich könnte ihn irgendwann nicht mehr lieben. Er hat mir z.B. mal einen total süßen Kalender geschenkt, und im September steht Schwesterherz drauf. Seitdem hatte ich ständig Angst, dass im September vielleicht alles vorbei ist und wir nur noch wie Geschwister sind.

Zurzeit kann ich mir ihn einfach nicht mit einer anderen vorstellen, ich kann mir nicht vorstellen, dass alles jetzt einfach für immer vorbei sein soll, dieser Gedanke ist so unrealistisch.

@Gypsy: Lass dich nicht von dem Monster fertig machen Und das mit den Gesprächen, versucht mal über eure schöne Zeit zu reden, was ihr toll fandet oder erzählt euch Kindheitsgeschichten, irgendwelche peinlichen Sachen,...

Hey ihr!
Ich wollte mich auch nochmal melden...
Bin noch mit meinem Freund zusammen, ich denke mal, ich bin im Moment einfach zu depressiv, um wirklich gluecklich zu sein. Ich bin schon viel zu lange psychisch krank und brauche dringend ne Therapie und Medikamente...
Hab ich auch heute wieder gemerkt.
Ich hab seit Montag Zahnschmerzen. Die haben mich einerseits total wahnsinnig gemacht, aber anderseits mich von meinen Beziehungsproblemen abgelenkt. Naja, war dann gestern beim Zahnarzt. Ergebnis: Entzuendeter Nerv und Wurzelbehandlung. Da bin ich ziemlich ausgerastet. Die ist naemlich nur mit oertlicher Betaeubung und ich bin bei was Aehnlichem mal komplett ausgerastet und hatte ne Panikattacke. Die hatte ich dann gestern auch fast. Dann wurde das Ganze auf heute verschoben. Mein Freund war auch dabei und er hat sich vorher die ganze Zeit super um mich gekuemmert.... Naja, heute hab ich dann ne halbe Stunde bei der Zahnaerztin rumgejammert und mich wieder nicht getraut, hatte richtige Panik davor. Sie meinte auch, dass sie zwar viele Angstpatienten hat, ich aber schon echt ein Extremfall bin. Jetzt hasse ich mich natuerlich sehr, aber in dem Moment war die Panik so gross, dass einfach nichts mehr ging...
Habt ihr in anderen Bereichen auch so schlimme Aengste?

@Gypsy
Ich kenn das, dass man die Beziehung unbedingt perfektionieren will, auch wenns gar nicht noetig ist. Werd dann richtig verzweifelt, weil ich gar nicht weiss, wo ich ansetzen soll, wie auch, wenn es da gar ncihts zu verbessern gibt?

Wuensch euch nen schoenen Abend!

LG mel

Mel, doch, mir fallen dann schon Sachen ein, die perfektioniert werden könnten. Es ist dann eher so, dass ich erschlagen werde, weil es mir soooo viel vorkommt. Das sind aber alles Sachen, von denen ich in guten Phasen weiß, dass sie überzogen sind, dass ich da völlig übertriebene Vorstellungen habe.

Beispiel: Er ist nicht mitfühlend genug und versteht mich nicht.

Ich erzähle meinen Freund etwas, das mich belastet. Er hört mir zu und schafft es auch meist, mich rational zu verstehen. Er guckt dann mitleidig und sagt Armer Schatz, das wird schon wieder, streichelt oder küsst mich, aber das reicht mir dann nicht. Ich will dann, dass ich das Gefühl habe, dass er mitleidet, irgendwie nachEMPFINDEN kann, was in mir vor geht. Er sagt dann immer, dass es ihm schwer fällt, Dinge nachzuempfinden, die er nicht selber kennt, dass er mich versteht und auch versteht, dass es mir schlecht geht, aber eben das Gefühl nicht nachfühlen kann. Er weiß dann auch nie so recht, was er sagen/tun soll und ist richtig unbeholfen (irgendwie ja auch süß ).

In schlechten Phasen macht mein Kopf daraus ein RIESEN Problem. Es ist nicht so, dass er mich nicht versteht oder dass er meine Gefühle herunter spielt oder Sachen sagt wie Stell dich nicht so an oder dergleichen. ER TUT JA SCHON, WAS ER KANN, aber neeeeein, Madame Gypsy reicht das nicht. 90% der Männer, die ich sonst kenne, würden irgendwann nur noch die Augen rollen, bei dem, was ich immer so von mir gebe. Das würde er nie tun. Er nimmt immer ernst, was ich sage. Ehrlich gesagt weiß ich selbst nicht, was ich zusätzlich verlangen würde. Nachfragen? Ein wirklich trauriger mitfühlender Blick? Ja, irgendwie sowas, denke ich... Ich weiß, dass ich ihn damit überfordere und unter Druck setze, aber seit ich diese blöden Gedanken habe, ist das IMMENS wichtig geworden. War vorher nie ein Problem... wenn mir sein Mitgefühl nicht gereicht hat, bin ich halt zu Freunden/meiner Mutter. Hab da nie nen Heel drauf gemacht. Aber JETZT ist es eine absolute Katastrophe

Hab dazu was gefunden.... so von wegen Das ist typisch Mann sei SCHWACHSINN:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 60169.html

Noch was zum Thema: Männer und Frauen

http://www.vaterfreuden.de/partnerschaf ... erkl%C3%A4

Sponsor-Mitgliedschaft


Hi zusammen,

@flowersun: schöner post.... Und toll das du unsnmit ein paar positiven Worten etwas helfen möchtest!!

@Gypsy: das perfektionieren kenn ich auch nur zu gut.... Bei mir geht es aber hauptsächlich also seit den Gedanken ums Aussehen!! Bart oder sonstiges.... Die anderen Themen waren immer nur kurzweilig aktiv und haben schnell nachgelassen. Na ja auf jeden fall war ich davor auch nicht so begeistert wenn er nen Bart trug, aber jetzt ist es fast ein Drama und das ist eigentlich das lächerliche daran!! Wenn ich mich ab und zu im Spiegel anschaue mit den ganzen Narben (weil ich ständig an Pickeln rum bohre) könnt ich selber fast kotzen und da tu ich ständig blöd....

Ich weiß nicht wer es geschrieben hat, aber ich würde auch gern dieses Gleichgültigkeitsgefühl los werden und wieder wie am Anfang bei jedem schlimmen Gedanken in Tränen ausbrechen!!

Noch was anderes: bin nur in Therapie und sie möchte das ich ein familiengemälde male und ein selbstportrait.... Ich bin damit total überfordert hab schon zig mal angefangen weil es nie aussieht wie ich es mir vorstelle!! Habt ihr sowas schon mal machen müssen?

Lg

Hallo!!
Das Problem ist dass man durch die Erkrankung den negativen Eigenschaften des Partners mehr beachtung schenkt und die posetiven kaum noch warnimmt. Und wenn man nur negatives warnimmt bekommt man noch mehr Angst.Meine Therapeutin sagt dass man lernen muss negatives ins posetive umzuwandeln.Das Gehirn entwickelt mit der zeit einen Automatissmuss und wenn man diesen nachgiebt kommt es zu einen belastenden Kreislauf.Es kam mir vor als hätte ich einen Gedankenrausch!Wenn ein Gedanke kommt heute nervt er mich versuchen nicht ins grübeln zu verfallen sondern sich denken ja und dann nervt er mich heute am abend sieht es sicher wieder besser aus.Ich glaube dass diese Krankheit einen so viel Energie raubt dass man oft keine nerven für andere hat und desswegen Eigenschaften plötzlich nerven.Entspannungs cds Yoga,Spazieren gehen hat mir geholfen wieder mehr Energie zu bekommen!!Kraft danken ist das wichtigste um wieder klar im Kopf zu werden. Macht etwas was euch spaß mach,auch wenn ihr anfangs keinen Antrieb habt nach einer weile kommt auch der.Natürlich hat mir meine süße Maus auch viel Kraft gegeben!!lg

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore