App im Playstore
Pfeil rechts
900

love ich finde in letzter Zeit wird auf mich irgendwie gar nicht so oft eingegangen.Nur manchmal,dass es schön ist,dass es mir gut geht.Wenn ich dann aber eine Frage stelle, bekomm ich da kaum eine Antwort, obwohl ich oft lange Texte schreibe und auf viele Beiträge eingehe.

mel Machmal wenn keine Gefühle da sind, versuche ich einfach mit der Einstellung zu leben,dass ich ihn LIEBE.Ich sag es mir einfach so.Außerdem merke ich ja,das ser mir so egal nicht sein kann,wie spucki sagte.

spucki So wie Dir geht es mir auch oft bzw ging es mir.Diese Szenarien werden denke ich für den Kopf zur Normalität = es macht einem nichts mehr aus = man muss nich tmehr weinen = dies verwirrt einen = der Gedankekreis geht weiter.
Wenn dann aber dien Freund so etwas in die Richutng nur andeutet, geht es einem direkt schlecht.

Bei mir ist es okay, sind Dinge die mich nerven und verwirren, aber ich schreibe in letzter Zeit Tagebuch.Hilft gut.

Ich bin beruhigt, dass es nicht an mir liegt. Habe echt ein schlimmes Selbstbewusstsein-Problem oder wie man das nennt. Wenn irgendjmd. lacht, denke ich, der lacht mich aus, ich glaube ständig, dass mich niemand mag,...
Ich fühle mich außerdem immer schuldig, wenn sich jmd. verletzt, obwohl es nicht mal meine Schuld war.

Habe heute einen netten Tag mit ihm verbracht. Es war echt lustig und man hat gemerkt, was für ein super Team wir sind. Aber die Gedanken nerven -.- Wenn ich ihn ansehe, frage ich mich ständig, ob ich ihn hübsch finde, ich frage mich ständig, ob es mir gefällt wie er redet,... Ich denke, das alles würde mit jedem anderen genauso toll sein. Gestern haben wir gekuschelt und ich habe es echt genossen und dann wieder die Gedanken: dir gefällt nur die Nähe eines Menschens und nicht, weil es er ist. Genauso ist es beim Küssen :/

LG

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Na ja, he nun... da schreibt ein Mädel, sie war traurig, als sie merkte, die Gefühle waren weg und DAS ist dann jetzt plötzlich ein Kriterium?

SELBSTVERSTÄNDLICH ist man traurig, wenn eine Beziehung zerbricht. Ist doch schade, wenn etwas an sich Schönes kaputt geht... aber himmelsakra. Dann ist man ein bisschen wehmütig und beendet das Ganze trotzdem.

Man schindet sich nicht monate-/jahrelang, man rennt nicht zum Therapeuten, man fühlt sich nicht innerlich zerrissen und heult ohne Ende. Traurig und traurig sind immer noch zwei paar Schuh.

Wir sind hier nicht bloß traurig. Wir LEIDEN. Wir quälen uns. Wir suchen Lösungen. Das zu vergleichen wird unserer Krankheit nicht gerecht. Sorry, aber so sehe ich das.

Woran ich merke, dass ich ihn liebe, auch wenn meine ganzen Gefühle tot sind? Wenn mein Kopf sagt: Na, dann trenn dich doch! und ich merke, wie sich alles in mir sträubt und ich das in keiner Weise möchte.

Hey!

Danke Gypsy, sowas in der Art hab ich gebraucht...

Ich war schon ziemlich fertig bei der Vorstellung, dass die Beziehung vorbei ist. Weiss halt nicht, ob ich nur die Beziehung vermissen wuerde oder auch meinen Freund oder was genau mich so traurig macht. Ich hab im Moment leider keinen Zugang zu meinen Gefuehlen und traue ihnen nicht wirklich.

Wie ist das bei euch, wenn ihr Alk. trinkt? Also ein paar schreiben ja, dass sie Angst davor haben, wenn sie alleine feiern gehen. Aber wie ist das, wenn ihr mit eurem Freund was trinkt? Ich hab Mittwoch und gestern ein bisschen getrunken und war leicht beschwipst. Also wirklich nur ein bisschen. Dadurch werde ich lockerer. Hab auch gemerkt, wie viele Gedanken gar nicht mehr durchkamen. Dann gings mir auch besser und ich habe mehr fuer meinen Freund empfunden. Ich hoffe, dass das meine wahren Gefuehle sind und nicht nur in der Euphorie des Alk. entstanden sind. Abe4r dafuer wars glaub ich auch zu wenig, dann ist man nur ein bisschen lockerer und tut keine Dinge, die man sonst nicht tun wuerde...

Ich hoffe euch gehts gut!

LG

mel, wenn ich allein unterwegs bin und Alk. getrunken habe, bin ich meist ein wenig beschwipst, mehr trinke ich eigentlich nie.
Dann ruf ich ihn oft an und vermisse ihn auch.Wäre dann auch froh, wenn er da ist.
Wenn er Alk. trinkt sind meine Gedanken stärker, weiss auch nicht, vielleicht wiel ich ihn so nicht kenne und das nicht leiden mag.

@mel:

Wie mermaid schon sagte, vermisse ich meinen Freund auch meistens wenn ich alleine feiern gehe und was trinke.
Alk. beeinflusst ja die Stimmung und die Gefühle. Wenn ich andere Paare auf einer Party zusammen sehe dann wünsche ich mir meistens, dass er bei mir ist. Manchmal ist es aber auch, dass ich schlecht drauf bin und meine Stimmung im Keller ist, wenn ich was trinke.
Ich gehe auch gern mal alleine weg aber im Laufe des Abends wird die Freude immer weniger, meist auch wenn irgendwelche Männer einen dann ansprechen und ich das garnicht möchte.

Gestern war er wieder bei mir und es war ganz okay.
Hat sich komisch angefühlt aber ich habe das Gefühl aktzeptiert.

Zitat von melnrw89:
Ich war schon ziemlich fertig bei der Vorstellung, dass die Beziehung vorbei ist. Weiss halt nicht, ob ich nur die Beziehung vermissen wuerde oder auch meinen Freund oder was genau mich so traurig macht.LG


Das ist doch jetzt unlogisch

Du kannst keinen Unterschied dazwischen machen, ob du die Beziehung oder deinen Freund vermissen würdest, das ist nicht zu trennen. Jeder Mensch ist individuell, deswegen ist auch keine Beziehung wie die andere. Wenn du DIE Beziehung vermissen würdest, heißt das meiner Meinung nach automatisch, dass du deinen Freund vermissen würdest. Mit keinem anderen wäre die Beziehung DIESE Beziehung!

Was mir oft hilft: Ich frage mich, wie es mir mit dem Gedanken geht, dass meine Gefühle tatsächlich verschwinden und ich mich trennen muss. Dann frage ich mich, wie es mir damit geht, dass das ganze nur blöde Gedanken sind, ich meinen Freund über alles liebe und wir zusammen bleiben dürfen.

Beim ersten zieht sich in mir alles zusammen, ich bin unglücklich. Beim zweiten empfinde ich Glück, Erleichterung, Zufriedenheit.

Was ist wohl das, was unser Herz wirklich will?

@Gypsy:
Ich finde schon, dass es einen Unterschied zwischen dem, dass man die Beziehung vermisst und dass man den Freund vermisst gibt. Ich möchte euch jetzt nicht beunruhigen, aber meiner Meinung nach vermisst man, wenn einem die Beziehung fehlt, nur das Glück und den Spaß, den man in der Zeit hatte.
Ich habe dass Problem, wenn ich seine Lippen vermisse, denke ich automatisch, dass ich nur das Küssen vermissen und nicht ihn und dass ich ja genauso gut jeden anderen küssen kann, um glücklich zu sein.
Zitat von Gypsy85:
Was mir oft hilft: Ich frage mich, wie es mir mit dem Gedanken geht, dass meine Gefühle tatsächlich verschwinden und ich mich trennen muss. Dann frage ich mich, wie es mir damit geht, dass das ganze nur blöde Gedanken sind, ich meinen Freund über alles liebe und wir zusammen bleiben dürfen.

Beim ersten zieht sich in mir alles zusammen, ich bin unglücklich. Beim zweiten empfinde ich Glück, Erleichterung, Zufriedenheit.

Was ist wohl das, was unser Herz wirklich will?


Das ist der Grund, warum ich auch ziemlich oft im Forum bin und auch viel schreibe. Seit ich weiß, dass es nur Zwangsgedanken sind, bin ich echt erleichtert. Ich schreibe so viele Beiträge, damit ich die Bestätigung bekommen, dass es wirklich nur Gedanken sind, denn dann bin ich wieder glücklich.

Ich kann mir zwar eine Trennung noch vorstellen, aber ich habe gemerkt, was für ein tolles Team wir sind und wie gut wir eigentlich zusammen passen. Wir haben den selben Humor, sind manchmal echt kindisch und jeder hält uns für verrückt dabei. Und das möchte ich nicht verlieren, darum möchte ich kämpfen. Andererseits habe ich auch sehr viel Angst vor der Zukunft, da ihr schon so lange daran leidet und ich erst 3 Monate. Ich glaube nicht, dass unserer Beziehung das noch ein Jahr oder so durchhält, wenn mein Zustand so bleibt.

Jetzt ist mein Schatz wieder weg und ich bin traurig.Schade,dass es so schnell vorbei war, wäre froh wenn ich heute auch bei ihm sein könnte Ging viel zu schnell rum von gestern Abend bis heute.

Wie dem auch sei nervt mich mein Kopf zwar noch oft, aber ich lass mich einfach nicht mehr von beeinflussen.Klar nehme ich manche Gedanken zu ernst, analysiere manche Haltungen meinerseits, aber es ist auch oft so,dass ich es NICHT mehr tu und das ist gut so.

love
Zitat:
Ich möchte euch jetzt nicht beunruhigen, aber meiner Meinung nach vermisst man, wenn einem die Beziehung fehlt, nur das Glück und den Spaß, den man in der Zeit hatte.
Ich gebe da eher Gypsy recht, denn wenn du das Glück und den Spaß vermisst, dann vermisst du doch automatisch auch die Person dabei oder nicht? Wenn ich eine Umarmung vermisse, vermisse ich automatisch die Perosn mit, die mir diese mal gab bzw immer gibt.So ist es zumindest bei mir. Kann sein,dass es individuell ist, aber ich empfinde es eher wie Gypsy.
Zitat:
ch schreibe so viele Beiträge, damit ich die Bestätigung bekommen, dass es wirklich nur Gedanken sind, denn dann bin ich wieder glücklich.

Das Schreiben hilft, aber wie mein Thera sagte wird diese Bestätigung auch schnell zum Zwang.Ich bin weniger hier als früher, aber auch noch oft.Und irgendwie bin ich fast süchtig nach...komisch.

Hallo Zusammen,

kann leider nicht so oft wie ich gern möchte hier Posten.... wollt aber sagen das es so krass ist das unsere Gedankengänge sich so ähneln.

@love: so wie dir ging es mir noch vor einem Jahr du kommst da raus, das weiß ich.... sonst hättest es schon lang beendet.

Ich hätte mal net Frage in die Runde: niemand weiß ja das ich so gekloppt bin (ihr wisst hoffentlich wie ich das meine), nun habe ich ja endlich nen Therapeut gefunden und meine mam hat das Auto in dem Dorf gesehen und hat mich gefragt was mein freund oder ich da gemacht hat... hab ihr dann gesagt das ich bei der Mass. war... voll gelogen... schei...se! Jetzt weiß ich nicht ob das Thema noch mal hoch kommt was wenn mein freund das mitbekommt? Wollte nicht das er es erfährt. Soll ich es ihm sagen?

Ich kann ihm es nicht sagen, er denkt mir gehts gut.... Hilfe!

Schneckchen, ich kann deine Angst vollkommen verstehen und auch dieser Zwispalt,dass du nicht weisst ob du es ihm sagen sollst oder eben nicht.
Ich kann unter Druck , also wie du wahrscheinlich jetzt gerade , nicht leben.Ich denke ich müsste es ihm sagen.Das Doofe dabei ist ja,dass man nicht weiss,wie der Andere damit umgeht.Wird er es verstehen? Tut es ihm mehr weh oder kann er womöglich noch nicht mal mit umgehen.Ist eben echt schwierig.

Bei mir ist es immoment ja so,dass ich gar nicht mehr zur Therapie gehe und die Zwangshandlungen auch weniger wurden.Mein Fruend weiss,dass ich noch so Gedanken habe und während ich zum Thera ging wollte er auch immer wissen,was wir besprochen haben.Er selbst möchte aber nicht,dass ich so viel im Internet sitze , soll lieber mit Freunden sprechen.Ist ja aber meine Sache.

Was Du tust ist deine Sache, ich denke es hängt viel von ab, was er für eine Person ist oder wie du damit umgehst.

Er weiß ja an sich das ich doofe Gedanken habe, aber das letzte mal als ich ihm was davon erzählt habe ist schon so lang her.... oder sag ich ihm doch nichts?

Schneckchen:

Wenn du ihm es im Augenblick nicht erzählen willst, musst du das auch nicht.
Ich kann dich vollkommen verstehen.
Ich habe z.B. meinen Eltern immernoch nichts davon erzählt, immerhin haben sie das Ganze schon einmal mit mir durch.
Jedoch ist es nicht mehr so schlimm wie vor paar Monaten und es tritt Stück für Stück eine Besserung ein.

Niemand kann dir vorschreiben, ob du ihm es erzählen musst. Das musst du selber entscheiden. Vielleicht wartest du noch ein wenig ab und wenn sich der Moment ergibt und du ihm es erzählen willst dann würde ich es an deiner Stelle machen.

mermaid:

Zitat:
Wie dem auch sei nervt mich mein Kopf zwar noch oft, aber ich lass mich einfach nicht mehr von beeinflussen.


Ich versuche das auch so gut es geht. Ich probiere meine Gefühle die ich habe hinzunehmen, so wie sie sind. Denn ich weiß, das es nichts bringt irgendwas zu erzwingen. Wenn es in den Moment so ist, dann ist es ebend so.

Nagut ihr Lieben. Ich wünsche euch einen schönen Abend

Hallo ihr Lieben,

ich habe wieder mal einen neuen alten Gedanken. Ich habe vor einigen Tagen einen gleichgeschlechtlich Traum gehabt und nun glaube ich wieder, ich sei gleichgeschlechtlich. Ich muss euch dazu noch kurz meine Vorgeschichte erzählen: Ich hatte mit 12 schon ziemlich große Brüste und fühlte mich sehr unwohl damit. Ich vergleiche meine Brüste dann immer mit denen von anderen um zu sehen, ob die auch so groß sind, blablabla. Außerdem hatte/habe ich null Selbstbewusstsein und bewunderte oft die älteren, hübschen Mädchen und wollte so sein wie sie. Dazu kommt noch, dass ich *beep* Männer nicht sooo besonders anziehend finde. Ich finde zwar die Arme, Oberschenkel, Oberkörper, Muskeln,... von meinem Freund extrem anziehend, aber sein „gutes Stück“ eher nicht. Aber ich habe mich noch nie zu einer Freundin hingezogen gefühlt und fühlte mich auch unwohl, als eine gute Freundin mal zum Spaß mit mir tanzen wollte und mit mir Händchen halten wollte. Außerdem finde ich es komisch, dass ich die gleichgeschlechtlich Gedanken ja erst kurz nach Anfang der Zwangsgedanken bekommen habe. Was meint ihr/kennt ihr das?

Liebe Love,
Das ist ein Klassiker unter den Symptomen. Wir hatten hier eine Zeitlang auch das Thema OCD bzw. ROCD. Das ist eine Zwangskrankheit, die sich besonders auf Beziehungen stürzt. Oft ist es so, dass sich die Betroffenen dan fragen, ob sie wirklich verliebt sind/je waren und vielleicht doch nicht gie ganze Zeit gleichgeschlechtlich gewesen sind. Ich persönlich habe es nie erlebt, aber andere haben hier davon berichtet. Das ist also 'normal'. Das Gehirn sucht nach einer logischen erklärung und manchmal schreint gleichgeschlechtlich das naheliegenste, das heitßt aber wirklich nicht, dass du gleichgeschlechtlich sein musst oder bi..
Das dir das mit deiner Freundin so unangenehm war, zeigt meiner Meinung nach nur, dass du dir darüber viele Gedanken gemacht hast und es für dich selber aus irgendeinem Grund problematisch ist (will nicht sagen, dass du was dagegen hast, sondern dass es vielleicht nicht in dein anerzogenes Weltbild passt, dass ausgerechnet Du gleichgeschlechtlich sein könntest).

Liebe Schneckchen. Ich gebe den anderen recht. Du musst niemandem niemals gar nichts erzählen. Du bist die einzige der gegenüber du rechenschaft schuldig bist. Wenn du deiner Ma nicht erzählen willst, wo du da bist ist das TOTAL ok.
Es scheint für dich jedoch ein problem zu sein, es deinem Freund nicht zu erzählen. Du musst es ja nicht so aufziehen Schatz, ich bin deinetwegen in Therapie. Ich glaube, dein Freund wird stolz auf dich sein, wenn du ihm sagst, dass du in therapie bist, weil du dich deinen Ängsten stellen willst. Er weiß ja sicher von dir, dass es Dinge gibt, die dich belasten und nicht weggehen? Das du ihm lange nichts von deinen Gedanken erzählt hast, heißt nicht, dass er es nicht merkt. Er kann bestimmt auch in eine Sitzung mitkommen, dann muss er sich nicht sorgen, worüber ihr da sprecht. Zwing dich jedoch nicht dazu es ihm zu erzählen. Manche Dinge brauchen eben Zeit.

Leute, nach meinem Roman habe ich auch noch mal eine 'kennt ihr das Frage': Manchmal, da finde ich meinen Freund doof. Da stört mich sein Charakter total und ich bin nur genervt. Dann ärgere ich mich über mich selbst, hasse mich dafür, dass ich DEN CHARAKTER meines Freundes nicht mag, dass ist ja schließlich die Grundlage, warum er er ist. Es ist ein furchtbares gefühl. Dann habe ich immer sofort die Angst, dass wir nicht zusammenpassen und es zuende sein muss. Meine Thera meint, es liegt daran, dass ich mit mir selbst und damit mit allem und jedem anderen auch zu streng bin. Deswegen kann ich den liebevollen Blick, den ich zu Anfang unserer Beziehung hatte, nicht wieder annehmen. Ich hab trotzdem angst. Also: kennt ihr das?

Ich verstehe nicht warum man dem geliebten Partner etwas verschweigen kann. Und gerade wenn es einem so schlecht geht sollte man dem Partner gegenüber offen und ehrlich sein. Egal wo die Gründe liegen. Hier kann sich auch mal zeigen wie intakt die Beziehung wirklich ist.

Den Partner bei sowas ausschließen ist nicht fair. Das ihr Schneckchen, der ich damit nichts böses will, auch noch darin bestärkt ist in meinen Augen nicht gut.

Übrigens Thema Mann: Auch wir reden gerne. Wir philosophieren gerne. Wir träumen gerne. Wir sind Menschen. Jeder von euch sollte selbst entscheiden ob das ein Partner können soll und wie wichtig euch das ist. Dieses ständige Männer sind DENKE ich so ist Schwachsinn.

Jeder ist wie er ist. Und wenn jemand denkt, dass da draußen jemand besseres ist, tja dann ist das wohl so da euch dann was fehlt ansonsten wäre dieses Denken, diese Angst gar nicht da. Also was fehlt?

Hallo zusammen,

ich habe meinem Freund heut Nachmittag erzählt das ich zum Psychologen gehe und bin so erleichtert auch weil er super reagiert hat. Hab ihm noch nie was verheimlicht aber ich will ihn einfach nicht zu sehr belasten weil es ja an sich nichts mit ihm zu tun hat, sondern nur mit mir. Aber jetzt gehts mir super..... ich bin so froh ihn zu haben. Ich vermisse ihn gerade total!

LG
Sponsor-Mitgliedschaft

Schneckchen, das freut mich.Ich bin nach solchen Gesprächen auch meist sehr erleichtert und froh,dass ich IHN habe.Freut mich echt für dich, scheint eine Menge Druck von dir abgefallen zu sein.

Meinemieze ja ich kenne das (!).Ich finde die Erklärung deines Therapeuten sehr interessant, ebenso logisch.Hatte da noch nie mit jemandem drüber gesprochen,deswegen beruhigt mich deine Antwort.
Ich merke das,dass das oft bei mir so ist, wenn ich mich selbst nicht so doll leiden kann.Aber du siehst ja,dass dein Thera das so sieht und ich es auch kenne, wobei ich auch finde,dass das bei gesunden Leuten auch auftritt.Man kann eben nicht immer gut auf den Partner zu sprechen sein.Aber das weisst du bestimmt selbst.

War heut alleine weg, vermiss meinen Schatzi schon sehr.

Guten Morgen

Mein Kopf arbeitet schon wieder mal auf Hochtouren. Ich hab euch ja erzählt, dass er und ich ein tolles Team sind. Und jetzt kommen die Gedanken, das könnten wir in einer Freundschaft ja weiterhin sein.

Außerdem fühlt es sich komisch an, wenn ich an ihn denke und sage, das ist mein Freund.

LG

PS: Mein Freund meint immer, er würde in meinen Augen sehen, dass ich ihn noch liebe. Er meint, ich würde nur ihn mit diesem Blick ansehen. Außerdem würde ich ihn anscheinend oft verliebt anlächeln, und wenn er mir das sagt, merke ich meistens, dass ich tatsächlich irgendwie verliebt lächle...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore