App im Playstore
Pfeil rechts
900

mel,Süße Kopf hoch!

Es bringt dir nichts, dich mit ihm zu unterhalten, es ist viel zu oberflächlich und überhaupt nicht emotional.
Dann ist das wohl seine Eigenschaft, die du entweder akzeptieren oder gar einfach versuchen hinzunehmen musst.Du kannst IHN ja nicht ändern und das scheint wohl eine Eigenschaft von ihm zu sein.Mein Freund ist nicht sehr emotional, zumindest nicht so wie ich, aber eben so ein Mittelding.Da kommt es oft zu Streitereien aber eigentlich weiss ich ja, wie er innerlich drauf ist - ergo müsste ich es kennen.

Dann hab ich mich gefragt, ob ich das (wenn das denn der Wahrheit entspricht) in Kauf nehmen könnte
Du sehnst dich vielleicht nach jemanden, aber schau doch mal! Kann dieser 'Jemand' nicht genauso gut dein Freund sein? Klar du kannst ihn nicht ändern, das geht niemals gut, das würde ich auch nie versuchen, aber vielleicht versuchst du es zu akzeptieren,dass es ihm vielleicht auch nicht leicht fällt irgendwie emotional zu sein? Ich versteh dich da, mein Papa ist genauso, ich weiss dass meine Eltern deswegen oft streiten aber ich als Außenstehende denke mir dann immer : Mama weiss,dass er so ist.Sie haben geheiratet bzw sind zusammen, sollten sich akzeptieren, also kennt man die Macken des anderen.Man sollte sie akzeptieren und eben versuchen das beste draus zu machen, wenn er der Andere einen nicht versteht vielleicht etwas näher erläutern und wenn es dann immer noch nicht klappt jemand anderes zum Reden suchen.

enn das für mich so wichtig ist in ner Beziehung, dann muss ich mich wohl trennen, oder

Ach Quatsch

Und weil mein Freund abends vor dem Schlafengehen NUR schlafen will und ich lieber gerne noch redn würde , trenn ich mich auch? Weil es für mich wichtig is, das Gemeinsame des Tages festzuhalten?Ach wo..

Jeder hat andere Ansichten.Willst du dich deswegen ernsthaft trennen?Willst Du bestmmt nicht Liebes!

Konnte mal wieder nur grübeln und hab auf der Arbeit auch nichts gemacht...

Weisst Du was ich Zeit für Zeit merke? Was bringt mir das Grübeln? NIX! Wenn ich wirklich an dem Punkt wäre : Geht es weiter oder geht es nicht mehr weiter sein SOLLTE, dann würde es mir DIREKT einfallen: JA ICH MACH SCHLUSS! ES HAT KEINEN SINN MEHR! Weisst Du wie ich meine? Klar man wägt dann ab: Ist es sinnvoll/ ist es nicht? Aber dann geht das SCHNELL.Und man endet nicht im Heulkrampf, weil man doch nicht wiess was los ist.
Kurz: Das Gegrübels ist ein Teufelskreis.

Jedes Mal wenn Gedanken kommen, ABC sagen , rückwärts, vorwärts, Rechenaufgaben, Gedicht aufsagen, einfach laut STOPP rufen.Irgendwas muss helfen! Das Gegrübel macht s nur noch schlimmer..

Hey mermaid!
Danke für deine Antwort
Ich glaube, ich hab das falsch erklärt, fällt mir auch nicht so ganz leicht, weil ich selber nicht so genau weiß, was ich meine -_-
Also mein Freund ist sehr emotional, auch nah am Wasser gebaut und er findet es auch gut, wenn wir über Gefühle reden. Grrr, ich weiß wirklich nicht, wie ich das erklären soll...
Aber man kann ja auch nicht ständig über tiefsinnige Dinge reden, manchmal muss Smalltalk ja auch sein, ich stell mich mal wieder an...
Naja, anderes Thema:
Wir waren beim Tanzkurs und haben dann einen Tanz im Kreis getanzt mit Partnerwechsel. Ich mag sowas ja nicht. Tanz lieber nur mit meinem Freund und sonst keinem. Erst hab ich mich gefragt, ob ich eifersüchtig bin. War ich nicht. Dann hab ich gesehen, wie mein Freund die Mädels immer angelächelt hat (ich steh auf sein Lächeln, das ist so schief verschmitzt), auch wenn er mit der Gleichen schonmal getanzt hat. Bei jedem WEchsel. DAs hat mich wahnsinnig gemacht und ich fing an mich reinzusteigern.
Naja, ich weiß ja, dass ich sehr eifersüchtig bin.
So, nun zu meiner Frage: Wenn man die Eifersucht spürt, ist das ja eigentlich ein gutes Zeichen. Aber ich hab dann auch keine Liebe gespürt (vllt sogar noch weniger) und der übliche Mist war auch noch da. Habt ihr das auch? Oder seid ihr bei Eifersucht so erleichtert, dass ihr merkt wie sehr ihr eure Freunde liebt?
Genauso mit Verlustangst. Ich hab mir danach auch vorgestellt, dass er mich für eine verlässt, die nicht so hysterisch ist wie ich und es hat wehgetan.
Trotzdem gehen die anderen doofen Gedanken nciht weg und die Liebe spür ich auch nicht.
Naja, ich kann es schonmal als ein positives Indiz annehmen.

Noch nen schönen Abend euch!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


@sunshine:

ich kann dich so gut verstehen.
Als ich und mein Freund im Urlaub waren, war alles schön. Ich glaube der Grund dafür ist, das man dem Alltag entflieht, seinen Partner ein wenig neu kennenlernt und gemeinsam schöne Sachen unternimmt. Naja als wir dann zu Hause waren hielt es paar Tage an und dann verfiel alles wieder ins alte Muster.

Heute haben wir einen Ausflug gemacht und irgendwie hat er mich genervt.
Er war von der Art her ganz anders und das hat mir nicht gefallen (Er sagte mir dann, dass er nicht so gut drauf sei und ich ihm das nicht böse nehmen soll).
Auf den Weg dahin sagte mir mein Kopf dann, ich wäre alleine besser dran und glücklicher.
Ich versuche dann mich nicht zu sehr hineinzusteigern und beeinflussen zu lassen aber es zieht mich trotzdem jedes mal runter. Ich weiß ja, dass es auch andere Tage gibt aber in solchen Momenten kann ich nie positiv denken.
Das eine Beziehung nicht immer gut laufen kann aktzeptiere ich ja aber diese starken Schwankungen von einer Minute auf die andere. Das nervt einfach nur noch!

@mel:

Also wenn ich eifersüchtig bin merke ich für mich selber, dass er mir wichtig ist und ich ihn nicht verlieren will. Denn im Endeffekt ist man ja eifersüchtig, weil man denkt, dass der Partner einen für wen besseres verlassen würde. Meine Gefühle werden dadurch aber auch nicht stärker.

noch eine Frage

Wenn ihr einen eurer schlechten Tage habt, wo die Gedanken wieder kreisen und ihr kaum Gefühle empfinden könnt, versucht ihr dann trotzdem eurem Freund Nähe zu geben?

Ich bin dann meist so, dass ich ihn nicht küssen oder Händchen halten will und Lust mit ihm zu schlafen kommt dann erst Recht nicht auf.

Ist das bei euch auch so oder eher anders?

Ich halt mich heut definitiv zu lange im Internet auf aber muss auch mal wieder sein...

spucki bei mir kreisen die Gedanken in letzter Zeit ja weniger wenn ich bei ihm bin oder ich habe mich dran gewohnt.Wenn es mir richtig schlecht geht, nervt er mich obwohl er nichts tut.Ich will dann trotzdem Nähe und bin traurig und brauche dann irgendwie dass er mich knuddelt.Gibt aber auch Phasen,da will ich nur meine Ruhe.

mel Oh sorry! Aber du sagst ja selbst, man muss auch mal oberflächliche Gespräche führen, mMn brauchen das vorallem die Männer

Achja, die Eifersucht.Wenn die kommt merke ich für mich,dass er mir einfach was bedeutet.Wenn er ja nichts für mich wäre, wäre mir das ja egal.
Ich versuche meine Eifersucht zu stoppen, aber ich kenne das.Meinem Freund sein Lächeln LIEBE ich ..und wenn er dann so süß eine andere anschaut

PS: Finde es immer wieder richtig schlimm wenn ich alte Notizen rausfische, wie egal ER mir da manchmal war.Das ist richtig traumatisierend irgendwie..ich könnt da Schreien vor Schmerz so schlimm wie es mir da ging.

Das ist heute echt nahe am Normalen wieder dran.Wenn diese Gedanken und diese ständige Analysierei nicht wären.

Das Schlimme ist ja,dass ich andere Beziehungen auch analysiere, ach die zwei sind abhängig vonander, die eine lässt sich verarschen ... HILFE!

Aber da sieht man ja,dass das Ganze nicht normal sein kann, wie gesagt mit der Zeit wird es ja mmer besser.

Typische Analysebsp:
-mein Freund hat nächste Woche Geb. So da freue ich mich echt drauf.KOPF: Du freust dich nur auf die Party und die Menschen
( obwohl ich mir sooo viel Mühe mache für sein Geschenk. Ihm Kuchen backen werde mit Wunderkerzen und ihm einfach einen schönen Tag machen will)

-abends brauch ich noch so eine Gute Nacht SMS ( du brauchst einfach Sicherheit..du könntest die auch von sonst wem bekommen)

Na kennt ihr bestimmt auch?

Hi Mädels ,

@mel: Ja, Mel, das kenne ich sehr gut. Mein Freund ist ein sehr sensibler Mensch und gerade für einen Mann sehr emotional. Ich brauche das, denn ich bin selbst hypersensibel und sehr sehr leicht verletzbar. Er hat es in all den Jahren nur 1x geschafft, mich zum Weinen zu bringen und das wegen eines blöden Missverständnisses. Dafür bin ich sehr sehr dankbar. Mir fehlt aber auch oft diese...hmmmm... wie soll ich es nennen... Tiefe (?!) bei Gesprächen- das Gefühl, dass sich zwei Seelen verbinden, man wirklich tief verstanden wird. Ich hatte das vorher mal mit jemandem und seitdem fehlt es mir. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass das ganze zwei Seiten hat und nichts mit einer Beziehung zu tun hat.

Zum einen tat es mir nicht gut. Diese seelische Offenheit hat mich zu verwundbar gemacht, es war grauenhaft. Nur, weil einen jemand versteht, heißt das leider noch lange nicht, dass derjenige die Fähigkeit hat, dieses Verständnis zu übertragen. Jemand, der einen wirklich tief versteht, bringt uns dazu, dass wir unsere Seele öffnen, vielleicht weiter, als uns lieb ist und gut tut. Wie derjenige mit dieser Offenheit umgeht, ist eine andere Kiste. Ich bin schwer auf die Schnauze gefallen, ehrlich gesagt (btw: Diese Intimität verflachte sehr schnell... es war nur am Anfang so... ich glaube, wenn man sich gut kennt, werden die Gespräche oberflächlicher, weil mein innerlich schon eine tiefe Verbindung hat. Die spürt man nicht immer so stark, aber sie ist da!)

Zum anderen waren wir -trotz dieser innigen Verbindung und des ggs. Verständnisses- absolut nicht beziehungskompatibel. Ohne Alk. und diese vertrauten Momente war da... NICHTS. Wir hatten uns kaum etwas zu sagen. Er war ein Tölpel... trotz seiner eigenen Melancholie (wegen der er mich wohl so gut verstanden hat) unsensibel und ich-fokussiert. Er hat mich in 6 Monaten 1000000x verletzt, mir das Herz zerrissen und es nichtmal gemerkt

Ich kann dir das gut nachfühlen mit der Tiefe bei Gesprächen, aber man darf das auch nicht überbewerten. Ich denke, unbewusst könnte es auch der Wunsch sein, dass jemand mit einem leidet, dass man mit der Sache nicht so alleine ist und dass so vielleicht auch etwas von dem Schmerz von einem abfällt.

Mit der Eifersucht bin ich auch ganz vorne mit dabei! Liebesgefühle werden bei mir dann auch nicht stärker; starke Gefühle habe ich trotzdem. Es ist dann eine unbeschreibliche Hitze in mir, eine Wut, die ich in Worten nicht beschreiben kann (bin sonst völligst anti-aggressiv ). Ich denke es ist der Hass, den ich spüren würde, wäre meine Angst Realität. Und Hass ist nicht das Gegenteil von Liebe. Oftmals hasst man den am meisten, den man am meisten liebt, weil er einem auch am meisten weh tun kann.

Ich hab leider kein neues Sahnebonbon, komm aber auch so ganz gut über die Runden. Im Moment ist es ganz gut. Mein Freund hat sich optisch ein bisschen verändert, das macht mir zu schaffen. Es sieht eifnach nur anders aus, nichtmal schlecht, aber oft denke ich, es wirkt regelrecht entstellt, was fernab jeglicher Realität ist. Manchmal schiebe ich den Gedanken beiseite, manchmal zerreißt er mich. Same procedure as every year, nech?

In guten Momenten merke ich immer, was der ganzen Sache zugrunde liegt: Meine panische Angst, er könnte mich verlassen, wenn ich doch keine Kinder haben will. Damit hat es angefangen und ich denke, es ist der Kern.

Das macht mich fertig, weil ich einfach nichts daran ändern kann. Ich kann nur warten und hoffen, dass sich unsere Wege nicht trennen werden.

Ich habe mir immer jemanden gewünscht, der mich liebt. Einfach mich. Ohne wenn und aber. Das habe ich jetzt und ich müsste glücklich sein...

Am Wochende kam er mir gar nicht mehr sooo fremd vor, aber am Montag hab ich dann wieder stundenlang nachgegrübelt und schwups, kannte ich ihn wieder nicht. :/ Mir machte diese Fremde so zu schaffen, jedesmal wenn ich ihn ansehe, kann ich nicht glauben, dass wir schon über ein Jahr zusammen sind, weil er mir fast nicht mehr vertraut ist.

Mir ist aufgefallen, wenn ich z.B. denke, etwas wäre mit ihm schön, kommt automatisch der Gedanke du würdest das ja mit fast jedem schön finden. Oder wenn ich seine Küsse vermisse, kommt der Gedanke du vermisst nur das Küssen und nicht ihn. Echt ätzend.

Dazu kommt, dass ich am Anfang nicht total verliebt in ihn war, sondern ich habe ihn im Laufe der Beziehung immer mehr lieben gelernt. Damals wollte ich glaube ich eher eine Beziehung. Das Blöde ist, ich kann mich irgendwie nicht mehr daran erinnern, ich weiß nur, dass ich mich in ihn verliebt habe, als er mir ein total süßes Gedicht geschrieben hat. Und jetzt meint mein Kopf, ich hätte ihn nie so wirklich geliebt, weil ich ja am Anfang nicht frisch verliebt war, wie es normalerweise ist. Er meint, ich wäre nur mit ihm zusammen gewesen, weil er so lieb zu mir ist. Außerdem habe ich ihn ja nie wegen seinem Charakter geliebt (zumindest nicht bewusst).

@Laminnie90: Ja, ich habe deine Beiträge gelesen und der Großteil könnte echt von mir stammen wie geht es dir?

Guten Morgen!
Danke für eure Antworten
@ Gypsy
Ja, so ähnlich wars bei mir auch. Beim blöder Ex hat mich vorgeschädigt... Er war quasi mein Seelenverwandter und hat meine Probleme komplett verstanden... Hat mich zwar nicht mit Absicht verletzt, aber oft alleine gelassen, weil er ein anderes Nähebedürfnis hatte als ich. Außerdem hat er mich einen Monat lang in der Schwebe gelassen, weil er nicht wusste, ob er mich noch liebt.

Noch ne andere Frage:
Kennt ihr das, das ihr gar nicht so genau wisst, was ihr fühlt? Vom ganzen Denken ist so ein Einheitsbrei in meinem Kopf. Ich kann meine Gefühle überhaupt nicht mehr deuten und übertrage dann direkt alles auf meinen Freund, dass ich ihn nicht liebe usw. Das kann ich dann natürlich nicht überprüfen, weil alles matschig ist...
Und wenn ich mir denke Ich mach Schluss, dann kann auch nur mein kopf dagegen arbeiten, meine Gefühle sind stumm. Versteht jemand, was ich meine?

Hey,

mir geht es gerade nicht so gut und wollte einfach ein bisschen hier schreiben.
Irgendwie fühl ich heute garnichts und meine Gefühle für ihn fühlen sich endgültig an. Habe ihm auch geschrieben, dass ich heute alleine sein möchte weil ich ihn einfach nicht sehen will. Will meine Launen nicht an ihn rauslassen und habe einfach keine Lust auf ihn, weil ich gerade von jeder Kleinigkeit genervt bin
Er aktzeptiert es wenigstens. Ich weiß ja das es auch andere Tage gibt aber die positiven Gedanken und Gefühle sind gerade alle weg und ich weiß irgendwie nicht weiter..
Was macht ihr, wenn ihr mal wieder das Gefühl habt nichts zu fühlen?

Tut mir leid, wenn ich hier mit meiner schlechten Stimmung in Selbstmitleid verfalle. Aber wusste jetzt nicht wohin mit meinen Gefühlen.

Ich hoffe es geht euch ein wenig besser

spucki Kopf hoch denn du weisst,dass es anders sein kann und dies kein Dauerzustand ist,oder nicht?
Schön,dass dein Freund es akzeptiert.Das ist echt nett von ihm wenn mein Freund so was sagen würde, hätte ich direkt wieder Angst er würde mich nicht mehr lieben oder so etwas in der Art.
Wenn du ihn nicht sehen willst, dann ist das eben so und dann solltest du das auch so hinnehmen und nicht drüber nachdenken.
Ich habe heut Abend gar keine Zeit für ihn, obwohl ich ihn gern gesehen hätte.Wirklich gerne! Aber dann hat eben die Vernunft gesagt,dass ich noch so viel lernen muss und dann meinte mein Kopf auch direkt wieder,dass es nur daran hängt,dass ich ihn nicht mag.
Nimm dir deine Zeit.
Das Garnichtsfühlen hatte ich schon lange nich tmehr, ich weiss nur,dass je mehr man sich verrückt macht, desto schlimmer wird es.

Bei mir ist es teils teils.Gestern Abend bei einem streit hatte ich wieder Angst er würde mich gar nicht lieben.Hatte so Angst,dass es wirklich so ist.

Manchmal meint dann mein Kopf mir einredne zu müssen,dass er mir nur weh macht, sonst nix.Aber ich meine er sagte er liebt mich, ich selbst dachte er würde es nicht tun.Manchmal hört er nicht so zu oder sieht Dinge anders, abe ist das nicht menschlich? Liebe ich ihn nicht einfach deswegen?
Ic könnte es mir überhaupt nicht vorstellen,wenn er anders wäre.Die Vorstellung: er pupst nicht mehr, ich reg mich nicht mehr drüber auf, er kommt immer pünktlich, ruft genau pünktlich an, sagt mir jeden Tag dass ich siene große Liebe bin und macht nur das,was ich will..IH.

@mermaid:

Danke für die Antwort.
Ich weiß, dass dies kein Dauerzustand ist aber es kann ja immerhin zu einem werden. Und wenn ich so darüber nachdenke ist dieses Hin-und Her von extremen Gefühlsschwankungen auch nicht wirklich das Wahre.
Auf und Abs gehören dazu aber sie sind immer so extrem. Heute Morgen war noch alles okay und jetzt ist wieder alles verschwunden.
Ich meine normal ist das für mich nicht wirklich.
Ich versuche auch mich deshalb nicht verrückt zu machen. Will heute einfach alleine sein und das ist ja auch nicht schlimmes. Aber der Kopf sagt gleich wieder was anderes.

Mein Freund sieht das alles auch misstrauisch gegenüber. Er hat das Gefühl bzw. Angst das ich Schluss mache oder es schon soweit ist, dass ich nichts mehr von ihm wissen will. Naja und das macht die ganze Sache umso schwieriger
Aber ich kann ihn auch verstehen, wenn ich in seiner Situation wäre, hätte ich auch ständige Zweifel. Ist für ihn ja auch nicht einfacher.

Naja man weiß nie wie der nächste Tag wird. Hoffe besser als heute

Der nächste Tag wird bestimmt besser!

Ich finde mit der Zeit sind solche Schwankungen nicht mehr sooo schlimm für Einen.Irgendwie kenn ich es ja.

Gestern Abend saß ich ja bitterlich weinend da weil wir Streit am Telefon hatten und dann schrieb ich ihm auch eine SMS :egal wie unterschiedlich wir sind, oder uns streiten, ich würd alles dafür machen,dass es bei UNS klappt.War so richtig vom Herzen aus.Heute als ich ihn nicht sah war ich auch traurig, so wie früher eben.

Aber im Vgl zu März ist das echt ein Traum

Wir haben jetzt seit 4 Tagen nichts mehr mittags gemacht,nur 5 Min in der Schule gesehn, ich freu mich abartig darauf ihn morge im Arm zu haben, auf den Kuss den ich vermisse und ihn lieb zu haben.Das ist so was, da denke ich mir dann: Du hast doch alles was du willst.

Ach Spucki, das kennen wir doch alle...

Ich kenne diese Gleichgültigkeit auch... und ebenso, wie sehr sie einen innerlich zerreißen kann (ist eigentlich ein Widerspruch in sich, nicht wahr?)

Momentan ist bei mir auch alles eher... neutral... ich hab arbeitsmäßig viel Stress (aber Spaß) und habe das Gefühl, ich funktioniere wie ein Schweizer Uhrwerk. Das kostet mich enorm viel Kraft, denn mir fällt einfach alles immens schwer, selbst wenn ich es gerne mache. Allein dieses frühe Aufstehen macht mich alle, aber da muss ich eben durch.

Und die Angst, dass es irgendwann für immer bei diesem Nichts-Fühlen bleibt, kenne ich auch. Ein Patentrezept hab ich leider nicht Da müssen wir wohl auf uns und unsere Schätze vertrauen

PS: Muss nochmal ne Kennt-das-noch-jemand-Frage los werden...

Ich hab momentan andauernd Angst, ich könnte etwas ganz Furchterliches tun; vorwiegend im Bezug auf meine Tiere. Wenn ich z.B mal einen Tag nicht zum Pony fahre, hab ich direkt Angst, die Wasserzufuhr ist kaputt und er verdurstet wegen mir. Oder jetzt gerade: Die Maus von meinem Freund liegt etwas seltsam unter ihrer Wurzel. Ich hab die Wurzel minimal angehoben und direkt der Gedanke: Oh mein Gott!! Was, wenn es ihr vorher gut ging und jetzt hast du sie mit der Wurzel erdrückt und umgebracht?? (dabei war es ganz ganz sachte)

Wenn ich eine Futterschüssel beim Pferd benutze, die ein bisschen siffig ist und ich wasch sie nur eben mit Wasser aus, hab ich Angst, ich hab Schimmel oder dergleichen übersehen, das Pferd bekommt eine Kolik und stirbt.

UND DAS ALLES WEGEN MIR!!

Irgendjemand?!

Sorry wenn ich das jetzt so frage, aber habe ich irgendwas falsch gemacht oder so, weil es kommt mir so vor, als würden mich alle hier plötzlich ignorieren. Oder bilde ich mir das nur ein?

Lg, loveexD
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Guten Morgen!

@loveexD
Mach dir da mal keine Sorgen! Manchmal geht halt keiner drauf ein, wann man was schreibt. Hatte ich auch schon. Vorallem, wenn man nichts dazu sagen kann, oder selber grad ne schlechte Phase hat (so wie ich grade).

@spucki
Ich fühle mit dir!
Bei mir ist es im Moment auch ganz ganz übel! Ich hab keine Zwangsgedanken mehr, die mir was einreden wollen, ich weiß schlicht und ergreifend nicht, ob die Gefühle ausreichen. Hab leider wieder gegoogelt und ein Mädel schrieb, dass sie merkte, dass die Gefühle wegwaren und sie deshalb total traurig war. Verdammt. Das ist für mich jetzt leider auch kein Kriterium mehr. Also saß ich gestern heulend in der Bahn, weil ich nicht gefühlt hab, dass ich meinen Freund liebe und deshalb Schluss machen muss. Und das Argument Wenn es dich so traurig macht, dann liebst du ihn noch bringt nichts mehr. Boah, gings mir gestern mies. Ich will die Beziehung, aber ohne Gefühle gehts nicht.
Ich hoffe so sehr, dass zwei sehr sehr schlimme Gedanken, die ich seit fast 2 Wochen habe, das so weit gebracht haben. Es war ja noch in Ordnung, bis die beiden Gedanken kamen. Deshalb mach ich auch noch nicht Schluss.

Könnt ihr irgendwie beschreiben, wie sich das anfühlt, wenn ihr nichts fühlt bzw wenn ihr trotzdem irgendwo noch wisst, dass ihr eure Freunde liebt?

LG

Guten Morgen,

danke für eure Antworten. Was mich traurig macht ist, dass ich in solchen Momenten überhaupt keine Emotionen spüre. Wie Gypsy schon sagte, heute ist bei mir auch eher alles neutral.
Heute Morgen hatte ich das Gefühl, als würde ich lieber alleine sein und mein Kopf sagte mir gleich du willst ihn nicht mehr, er interessiert dich nicht mehr.
Naja es fühlt sich dann immer so echt an und dann kommt man immer wieder ein wenig ins zweifeln. Aber versuche mich nicht allzu sehr verunsichern zu lassen.
Habe dann immer Angst wenn er zu mir kommt. Er kann damit umgehen aber es ist trotzdem irgendwie komisch.

@lovee:

Keine Angst. Manchmal ist man so tief mit seinen eigenen Gedanken beschäftigt, dass man zu anderen Beiträgen nichts dazu sagen kann.

@mel:
Zitat:
Ich will die Beziehung, aber ohne Gefühle gehts nicht.


Ja so sieht es aus..
Zitat:
Könnt ihr irgendwie beschreiben, wie sich das anfühlt, wenn ihr nichts fühlt bzw wenn ihr trotzdem irgendwo noch wisst, dass ihr eure Freunde liebt?


Wenn ich und mein Freund uns mal nicht sehen, gucke ich immer auf mein Telefon um zu gucken ob ich eine SMS von ihm bekommen habe oder ich frage mich gerade was er tut und wie es ihm geht. Zwar empfinde ich nichts dabei aber ich merke daran, dass er mir nicht egal ist.

was ich noch sagen wollte,

mel meinte ja das das Argument wenn es einen traurig macht liebt man ihn noch nichts mehr bringt.
Und das ist zurzeit bei mir auch. Wenn ich mir vorgestellt habe, dass wir uns trennen kamen mir zwar die Tränen und es tat weh aber es fühlte sich nich an wie siehst du die liebst ihn doch sondern du traust dich nur nicht und willst ihn nicht verletzen und deshalb macht es dich traurig

Ich habe das Gefühl, dass ich wieder am Anfang stehe, wo die Gedanken angefangen haben. Und dann frage ich mich, ob es nicht vielleicht schon soweit ist. Echt ätzend

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore