mermaid
@ mel: Gerade wenn du doch Angst hast, dass die Gefühle dann nicht mehr wiederkommen, zeigt dir doch, dass du dich unheimlich um die Beziehung kümmerst? Was wäre so schlimm dran,wenn du ihn nicht mehr lieben würdest? Stell dir mal die Frage und setze dich einen Moment lang ruhig hin.Musste ich beim Psychologen auch machen.
Stell Dir auch mal die Frage was Liebe denn eigentlich für dich bedeutet.Viele wissen gar nicht was sie eigentlich erwarten.Ist Liebe den anderen zu begehren? Zu mögen? Schmetterlinge zu spüren? Ich denke da muss jeder eine eigene Definition habe.Meine Definition von Liebe ist,dass man versucht den anderen nicht zu ändern, mit den Fehler des anderen auskommt, die Liebe des anderen schätzt, Treue und Vertrauenheit,dass man miteinander lachen kann,dass der Partner einen auffängt, dass er einen zum Lachen bringt und dass man auch ernste Gespräche führe kann.DAS HAB ICH ALLES.Und ich bin mir sicher,wenn du dir deine Definition erst mal anschaust, wirst du auch merken,dass du das hast was du willst.
Vielleicht sollten wir uns weniger Gedanken drüber machen wie das ist, was da vor uns ist, eher die Augen aufmachen und merken was für eine tolle Person da steht.
Und klar gehören auch Dinge dazu, die man nicht leiden kann am anderen.Diese muss man akzeptieren.
@ love:
Anfangs war mir alles irgendwie egal.Also Schule etc.Ich hab enur versucht das mit uns wieder hinzubekommen.
Das Fremde ist ätzend, das kennt auch jeder glaube ich, aber irgendwann legt es sich.Hatte auch schon meinen Hund, Schwester und Mama als fremd empfunden.
Du setzt dich selbst viel zu sehr unter Druck,dass du gar nichts mehr empfinden kannst, liebes!
@ spucki:
Schön,dass das Wochenende dir gefallen hat!!
Ich vermisse ihn manchmal auch sehr arg und wenn ich dann ein Lied oder so von uns höre, noch viel mehr.
Das mit dem Akzeptieren von dummen Eigenschaften war ja gestern so ein Denkanstoß für dumme Gedanken bei mir.Nachdem ich aber heute in der Schule mal andere Jungs beobachtet habe, sind manche echt genauso.Deswegen, was solls.Er ist so.Ich mochte seine lockere Art schon immer, seine Art frei jemandem etwas ins Gesicht zu sagen.
Was ihn an mir stört sind wahrscheinlich auch einige Dinge,dass ich manchmal eifersüchtig bin,dass ich 1000 Mal anrufe, wenn er nicht ran geht ( okay, war früher schlimmer, tu das aber nicht aus Eifersicht, sondern weil ich angst habe es wäre ihm etwas zugestoßen).Und dass ich an den Nägeln kaue und eben vieles mehr.Ihn störts auch, aber er akzeptiert es.Genauso wie er es akzeptiert,dass ich jeden Abend vorm Schlafen gehen viel Aufmerksamkeit brauche, er will dann schlafen, ich erzählen ...
genauso findet er es schwachsinnig,dass ich bei den witzigsten Filmen sehr sensibel bin.
Wir sind vielleicht unterschiedlich, aber es gibt viele Dinge, die uns miteinander verbinden.
Ich weiss noch am Anfang, als das Ganze so anschwirrte, wollt ich nur noch weg.Ich wusste nicht wohin, aber ich konnte einfach nicht mehr.Ich grübelte, dann kam ich zum Entschluss Schluss zu machen, dann sagte mein Herz: NEIN.Dann war ich mir siche,dass ich ihn will und dann kam genau das Gegenteil wieder.Was ich damit sagen will ist,dass es mir schon viel besser geht als ich mir es je denken hätte können.
Im Nachhinein die Dinge betrachtet, die wir zusammen erlebt haben, sind trotzdem wunderschön gewesen.Diese Dinge muss man wohl festhalten.
Ich merke ja,dass ich generell etwas ängstlicher vor der Zukunft stehe, vor vielem Angst habe, also kann da ja was nicht stimmen, ebenso die Kontrollhandlungen...
Schönen TAG!
22.08.2012 12:57 • #3981
