App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hallo!

@ mel: Gerade wenn du doch Angst hast, dass die Gefühle dann nicht mehr wiederkommen, zeigt dir doch, dass du dich unheimlich um die Beziehung kümmerst? Was wäre so schlimm dran,wenn du ihn nicht mehr lieben würdest? Stell dir mal die Frage und setze dich einen Moment lang ruhig hin.Musste ich beim Psychologen auch machen.
Stell Dir auch mal die Frage was Liebe denn eigentlich für dich bedeutet.Viele wissen gar nicht was sie eigentlich erwarten.Ist Liebe den anderen zu begehren? Zu mögen? Schmetterlinge zu spüren? Ich denke da muss jeder eine eigene Definition habe.Meine Definition von Liebe ist,dass man versucht den anderen nicht zu ändern, mit den Fehler des anderen auskommt, die Liebe des anderen schätzt, Treue und Vertrauenheit,dass man miteinander lachen kann,dass der Partner einen auffängt, dass er einen zum Lachen bringt und dass man auch ernste Gespräche führe kann.DAS HAB ICH ALLES.Und ich bin mir sicher,wenn du dir deine Definition erst mal anschaust, wirst du auch merken,dass du das hast was du willst.

Vielleicht sollten wir uns weniger Gedanken drüber machen wie das ist, was da vor uns ist, eher die Augen aufmachen und merken was für eine tolle Person da steht.

Und klar gehören auch Dinge dazu, die man nicht leiden kann am anderen.Diese muss man akzeptieren.

@ love:
Anfangs war mir alles irgendwie egal.Also Schule etc.Ich hab enur versucht das mit uns wieder hinzubekommen.

Das Fremde ist ätzend, das kennt auch jeder glaube ich, aber irgendwann legt es sich.Hatte auch schon meinen Hund, Schwester und Mama als fremd empfunden.

Du setzt dich selbst viel zu sehr unter Druck,dass du gar nichts mehr empfinden kannst, liebes!

@ spucki:

Schön,dass das Wochenende dir gefallen hat!!

Ich vermisse ihn manchmal auch sehr arg und wenn ich dann ein Lied oder so von uns höre, noch viel mehr.

Das mit dem Akzeptieren von dummen Eigenschaften war ja gestern so ein Denkanstoß für dumme Gedanken bei mir.Nachdem ich aber heute in der Schule mal andere Jungs beobachtet habe, sind manche echt genauso.Deswegen, was solls.Er ist so.Ich mochte seine lockere Art schon immer, seine Art frei jemandem etwas ins Gesicht zu sagen.

Was ihn an mir stört sind wahrscheinlich auch einige Dinge,dass ich manchmal eifersüchtig bin,dass ich 1000 Mal anrufe, wenn er nicht ran geht ( okay, war früher schlimmer, tu das aber nicht aus Eifersicht, sondern weil ich angst habe es wäre ihm etwas zugestoßen).Und dass ich an den Nägeln kaue und eben vieles mehr.Ihn störts auch, aber er akzeptiert es.Genauso wie er es akzeptiert,dass ich jeden Abend vorm Schlafen gehen viel Aufmerksamkeit brauche, er will dann schlafen, ich erzählen ...
genauso findet er es schwachsinnig,dass ich bei den witzigsten Filmen sehr sensibel bin.
Wir sind vielleicht unterschiedlich, aber es gibt viele Dinge, die uns miteinander verbinden.

Ich weiss noch am Anfang, als das Ganze so anschwirrte, wollt ich nur noch weg.Ich wusste nicht wohin, aber ich konnte einfach nicht mehr.Ich grübelte, dann kam ich zum Entschluss Schluss zu machen, dann sagte mein Herz: NEIN.Dann war ich mir siche,dass ich ihn will und dann kam genau das Gegenteil wieder.Was ich damit sagen will ist,dass es mir schon viel besser geht als ich mir es je denken hätte können.

Im Nachhinein die Dinge betrachtet, die wir zusammen erlebt haben, sind trotzdem wunderschön gewesen.Diese Dinge muss man wohl festhalten.

Ich merke ja,dass ich generell etwas ängstlicher vor der Zukunft stehe, vor vielem Angst habe, also kann da ja was nicht stimmen, ebenso die Kontrollhandlungen...

Schönen TAG!

Hey mermaid!

Naja, wenn ich ihn wirklich nicht mehr lieben würde, dann würde ich natürlich die Beziehung beenden. Was wäre dann? Ich wäre komplett alleine, müsste erstmal wieder einen Sinn in meinem Leben suchen und ne Motivation, um morgens aufzustehen (nicht sehr gesund, ich weiß). Außerdem hätte ich dann die Chance auf eine großartige Beziehung mit ihm verloren, ein Kerl, der wirklich fantastisch zu mir ist und mich so behandelt, wie ichs gerne hätte (bis auch ein paar Kleinigkeiten, die mich stören). Es könnte mit ihm wirklich sehr schön sein.

Und was ich mir unter Liebe vorstelle? Ich habe wirklich keine Ahnung. Das hier ist meine dritte längere Beziehung und ich hab mich bis jetzt einfach immer auf mein Gefühl verlassen und da nie besonders drüber nachgedacht. Klar, sind Dinge wie Vertrauen, Ehrlichkeit und sowas wichtig. Ich kann das nur irgendwie nicht rational sehen. Solange das Gefühl da war, war mir alles egal. Da konnte ich auch mal schlecht behandelt werden oder so.


LG

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Weisst Du was ich aber immer wieder glaube ( so sehe ich das für mich, muss nicht für alle gelten).Zuvor waren wir uns der Liebe sehr sicher.Ich habe auch nicht immer Schmetterlinge gespürt, ich war einfach gerne bei ihm, habe Zeit mit ihm gebraucht
( von der brauche ich viel).Warum versuchst du dir nicht einfach zu sagen, JA ich liebe ihn.Ich zweifle nicht mehr dran.Bei mir kommt da gleich ein besseres Gefühl auf!

@mermaid:

Fand deinen Beitrag richtig schön. Du hast nämlich so Recht.
Meine Definition von Liebe waren immer Schmetterlinge im Bauch, denn zu mehr ist es in meinen vorigen Beziehungen nicht gekommen.
Aber ich bin nicht mehr verliebt und merke, dass mir andere Sache viel wichtiger geworden sind.
Ich habe in meinem Partner auch einen besten Freund gefunden. Ich finde es z.B. schön, mit ihm zu erzählen, zusammen zu lachen oder neben ihm einzuschlafen.
Ich bewunderte immer sein starkes Selbstbewusstsein. Er hat keine Probleme sich mit fremden Menschen zu unterhalten oder im Mittelpunkt zu stehen.
Ja manchmal stört es mich auch ein wenig aber so ist er nunmal und wenn ich mir vorstelle welche Charakterzügen er bei mir aktzeptieren muss merke ich auch, wie schwierig das Ganze ist. Ich kann mich manchmal selber nicht ertragen und bin auch nicht sehr einfach. Aber er hat gelernt, damit umzugehen. Er liebt dafür so viele andere Sachen an mir und ich an ihm auch. Sonst wären wir glaube auch nicht mehr zusammen.
Und ich bin froh, so einen Menschen gefunden zu haben, denn sowas steht nicht an jeder Ecke.

Ich weiß noch, wo bei mir alles anfing. Ich fand ihn nicht mehr schön, jede Kleinigkeit hat mich gestört. Jedes mal wenn wir zusammen waren überprüfte ich meine Gefühle. Und wenn das in meine Vorstellung nicht gepasst hat war ich verunsichert.
Es kommt öfters noch vor aber ich versuche mich davon nicht mehr zu sehr beeinflussen zu lassen, denn ich weiß, dass es auch anders sein kann.
Und wenn ich ihn wirklich nicht mehr lieben würde, würde ich wahrscheinlich auch nicht darum kämpfen.
Und wenn eine Gleichgültigkeitsphase mal wieder in Anflug ist, dann versuche ich mich damit abzufinden. Man kann nunmal nicht jeden Tag gleich fühlen und den Alltag vermeiden. Und ich muss sagen, das mich der Alltag mit ihm auch nicht mehr so stört. Es gehört dazu und wir versuchen auch gemeinsam immer mal wieder was schönes zu planen.

Haben uns jetzt ein paar Tage nicht mehr gesehen und ich habe ihn trotzdem vermisst und freue mich auch ihn morgen zu sehen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Wisst ihr, wir ich die Vertrautheit in unserer Beziehung wieder aufbauen kann und ich ihn nicht mehr als Fremden sehe? Es macht mich schon krank, jedesmal wenn ich ihn ansehe, frage ich mich, wer das ist. Er kommt mir zugleich auch nur wie ein bester Freund vor und mir wäre es glaube ich egal, wenn er eine andere hätte (weiß aber nicht, ob das nur eine Gleichgültgkeitsphase ist).

@spucki:[quote=spucki5] Ich weiß noch, wo bei mir alles anfing. Ich fand ihn nicht mehr schön, jede Kleinigkeit hat mich gestört. Jedes mal wenn wir zusammen waren überprüfte ich meine Gefühle. Und wenn das in meine Vorstellung nicht gepasst hat war ich verunsichert.
quote]

Geht mir jetzt gerade genauso.

Ach love, das kenn ich so gut. Alles was du schreibst, alles was du hier denkst, das kennen wir bzw ich sehr gut.
Das Fremde ist bei mir irgendwann verschwunden.Zum Glück..das ist echt ätzend.Aber es wird besser!
Mir haben abendliche Sprachnachrichten geholfen, da habe ich alles drauf gesprochen,was am Tag gut/schlecht war.Die habe ich gespeichert.Wenn ich mir die heute anhöre, dann geht es mir echt schlecht, weil ich merke, wie verdammt schlimm es war.
Ich könnte jedes Mal weinen.
Das Vertrauen aufbauen geht indem ihr zusammen über Geschehenes passiert, was hat euch zusammen geschweißt? Was verbindet euch? Schöne Erlebnisse?
Das hilft, altes wieder aufwühlen zu lassen,das tut doch gut, oder meinst du nich?

Mir geht es heute auch nicht so dolle, aber es gibt ja bessere Tage.Heut ist auch ein stressiger Tag, vielleicht liegt es einfach nur da dran.Weiss nicht.
Gefühle sind auf Sparflamme, jedes einzelne Ding dass er tut nervt mich ..aber auch be ianderen Menschen.
Kenne ich ja aber schon, also sollte ich mich nicht verrückt machen lassen.

Auf was ich mich aber freue ist auf Samstag.Dann seh ich ihn wieder abends und wir schlafen beieinander.

Mein Lebensmotto immoment : It's not always rainbows and butterflies, it's compromises that moves us along.Und so ist es auch.

Achja noch ein Nachtrag.
Wenn es mir nicht gut geht, denke ich ja gleich es liegt an ihm,oftmals ist es aber auch einfach so,dass ich IHN vermisse und es nicht unterscheiden kann.

Hey Leute!
Wie gehts euch?
Mir fehlt im Moment auch das vertraute Gefühl, hatte ich aber auch schon öfter und irgendwie kams dann nach ner Zeit wieder....
Es ist im Moment soooo schwer für mich durchzuhalten, wenn alles mal wieder sinnlos erscheint! Ich geb mir wirklich größte Mühe...
Im Moment ist mal wieder alles weg, ich vermisse die schönen Gefühle, die ich vor 1 1/2 Wochen hatte usw... alles schon ein alter Hut bei mir.
Denke mal, dass die die beiden sehr penetranten, sehr bösen Gedanken sich so festgefressen haben, dass mal wieder alle Gefühle zerstört wurden. Ich hoffe es!
Dabei hatte ich, bevor er weggefahren ist, einfach beschlossen ihn zu lieben und das hat auch gut geklappt. Jetzt kamen diese blöden Umstände und haben alles kaputt gemacht.
Wie jedes Mal denke ich jetzt natürlich, dass es das war und alle Gefühle nie nie wieder kommen. Puh.
Letzte Woche habe ich ja noch so große Töne gespuckt. Und jetzt bin ich wieder mal unten angekommen.
Sorry für diesen wirren und sinnlosen Beitrag, aber manchmal hilfts mir doch und ich kann später meine Entwicklung nochmal nachlesen.

Ich hoffe euch gehts gut!

LG

Gerade wenn es einem vorher gut ging, sind die schlechten Phasen irgendwie noch schwerer auszuhalten, so empfine ich das.

Also: nicht verrückt machen! Mach was für dich, das hilft meistens um für Ablenkung zu sorgen.

Liebe ist kein dauerhaftes Gefühl, auch wenn man es glaubt ( so wie ich auch).

Ich denke,dass ich oft so sein muss,dass man in ein Schema reinpasst, dass man nicht abhängig ist oder süchtig,dass man nicht enttäuscht ist.
Aber warum soll ich mich in so eine Spalte stecken lassen?

Fällt mir oft schwer.Wenn er mich enttäuscht denke ich gleich,dass ich zu sehr für ihn leiden würde ( Käse).

Euch einen angenehmen Abend!!!

Hat es von euch schon jemand mit Entspannungsübungen versucht? Ich finde die echt supi, auch wenn es echt kacke klingt.
Die Musik ( Entspannungs CD) die gefällt mir nicht so, aber sie ist echt zum ruhiger werden.Einfach mal ne' viertel Stunde reinhören, auf die Atmung achten.Man kommt ruhiger.Die Gedanken werden klarer.Vielleicht hilft es euch etwas? Ach und was ich auch noch sagen wollte.Wie manche von euch habe auch ich ja die Bücher von den Zurhorsts.Immer wenn es mir schlecht geht lese ich ein wenig darin.Ist sehr interessant und tut gut zu hören,dass es IMMER einen Weg aus dem Schlamassel gibt. Wobei wir ja noch nicht mal eins haben.Zumindest nichts gravierendes, dass der andere falsch macht oder sonst was.

Vohin saß ich auf dem Balkon und habe gelernt.War total ruhig, auf einmal habe ich mir die Sache durch den Kopf gehen lassen.Oftmals kann ich meine Gedanken nicht unterdrücken oder verschwinden lassen.Aber genau vor dem Punkt, bevor das Analysieren beginnt, merke ich meine wahren Gefühle und die waren,dass ich ihn wirklich richtig sehr liebe.Nich tverlieren will. Der Gedanke jemand anderes zu haben will ich nich...ich hab ihn mir verändert vorgestellt, ihn ohne seine Macken.Es war nicht er, es war nicht die Person, die ich liebe. Er ist die Person, so wie er ist und nicht anders.

Ich wünsche euch eine schöne Nacht und einen tollen Tag morgen!

@melnrw89:
Kopf hoch, das ist nur eine Phase, das ändert sich schnell wieder

@mermaid:
Vielleicht probiere ich das mit der Entspannung auf mal, mal sehen...
Und es freut mich für dich, dass es dir heute besser ging

Mir gehts zurzeit noch immer ziemlich schlecht, ich weiß einfach nicht mehr, ob ich die Beziehung überhaupt noch will. Ich kann mir nicht vorstellen, diesen fremden Typen jemals wieder zu lieben und mit ihm glücklich zu sein. Gestern habe ich ziemlich lange darüber nachgedacht und plötzlich ist mir aber klar geworden, dass bei dem Gedanken Trennung jedesmal ein Gedanke gekommen ist Vielleicht merkst du dadurch, wie sehr du ihn liebst. Aber heute ist dieser Gedanken wieder verschwunden. Einerseits glaube ich, dass die Zwangsgedanken auch in einer neuen Beziehung kommen würden (wenn ich es überhaupt lange in einer aushalten würde), andererseits sehe ich fast keinen Sinn mehr in meiner Beziehung gerade. Das Einzige, was mir noch zum Denken gibt, ist, dass diese Gefühle oder Gedanken, die ich gerade habe, durch die Zwangsgedanken, die ich vor 1-2 Wochen noch hatte, ausgelöst wurden. Gestern als ich mir ich liebe dich sagte, war ich total happy, es war einfach schön, das wieder mal zu hören. Aber ich kann mir einfach keine glückliche Beziehung mehr mit ihm vorstellen, da er mir wie gesagt so fremd vorkommt und ich mich nicht mehr an die Zeit vor den Gedanken erinnern kann, es scheint mir einfach so weit weg. Ich wollte nur noch eure Meinung dazu hören!?!?

Hey loveexD!

Willst du das wirklich tun? Ich denke, du hast dich da nur in was reingesteigert... Ich war auch schon oft ziemlich kurz vorm Schlussmachen und dann hab ich mit meinem Freund besprochen und das Ganze erstmal gelassen. Und das war nicht, weil er mir so Leid getan hat oder so, sondern weil ich gemerkt habe, dass ich die Beziehung (noch) nicht aufgeben will. Okay, ich hab gut reden, bei mir ists im Moment leider auch eher schlecht, aber ich halte durch! Ich wünsch dir ganz viel Kraft!

Mein Freund ist übrigens ziemlich toll! Gestern sprachen wir nochmal über die Sache (es ging mir wirklich mies) und er meinte, solange ich mir noch nicht sicher bin, dass ich ihn liebe, darf ich ihn als das betrachten, als das ich ihn grade empfinde. Das heißt, wenn ich grad nur ne Affäre sehe, ist das ok. Oder wenn ich grad nur Freundschaft empfinde, dann ist er eben mein bester Freund. Aber sobald ich sicher bin, dass ich ihn nicht liebe, muss ich ehrlich zu ihm sein...
Naja, mal schauen wie es weitergeht, ich bin im Moment noch so sehnsüchtig nach dem Gefühl von letzter Woche, aber ich weiß, dass solange ich mich krampfhaft danach sehne, es nicht zurückkommen wird.... Also muss ich durchhalten! Auch ohne Gefühle! Auch wenn es wirklich meeega schwer ist

LG

Hallo meine Lieben,

love du sagst doch selbst,dass er dir wie ein Fremder vorkommt, also ist es doch eigentlich klar ,dass du diesen Menschen nicht so lieben kannst, wie deinen Freund.Klar er ist die selbe Person, aber nicht der, den du sonst immer wahrgenommen hast.Aus diesem Grund würde ich nicht Schluss machen, bevor du dir wirklich sicher bist,dass du IHN nicht mehr liebst.Also deinen richtigen Freund und nicht diese fremde Person.

Dass die Zwansgedanken in einer neuen Beziehung wieder auftreten könnten, ist denke ich so.Ich glaube daran.Du willst nämlich die Gedanken loswerden, nicht ihn.Also überlege dir das Ganze noch einmal.

Dass du dich nicht an die vorherigen Gefühle erinnern kannst,das kenne ich - so ging es mir ebenso.Das ist so eklig.Mit der Zeit erinnert man sich immer mehr an die schönen Gefühle.

Wie gesagt, ich würde erst eine Entscheidung treffen, wenn ich mir 100% sicher wäre und vorallem: gesund.
Wenn bei mir die Zwangskontrollen weg sind, die Zwansgedanken in anderen Bereichen, er dann einfach hier wäre und mir irgendwie egal scheint,dann könnte man über ein Beenden nachdenken.So weit wird es aber hoffe ich nicht kommen.

Also überlege es dir bitte gut.

mel, ich finde den Vorschlag deines Freundes echt lieb, das tut doch gut, vielleicht fühlst du dich dadurch nicht so unter Druck gesetzt?
Das Gefühl wird bestimmt wieder kommen, keine Angst!

Mir gehts gut.Freund kommt später noch, freue mich.Der Tag insgesamt ist nicht so dolle, aber heut Abend gehe ich alleine weg und morgen sind wir dann zusammen

Müssen ja auch mal was alleine machen.Das habe ich ihm ja versprochen.

Ich liebe ihn.

Ja, das ist das wichtigste: Wir dürfen keine Entscheidungen treffen, solange wir psychisch nicht gesund sind. Und das bin ich nicht. Ich habe oftmals so merkwürdige Gefühle und Gedanken bzgl meines ganzen Lebens, die kann ich noch nicht mal in Worte fassen. Habe das Gefühl ich werde verrückt, wenn ich versuche das zu formulieren.

Hab mich heut Mittag mit meinem Freund zum Essen getroffen und es war gar nicht schlimm. Mir ging es danach ein klein wenig besser, aber ich bremse mich dann immer schnell in der Euphorie, damit das nicht umschwingt. WEiß nicht, ob das die richtige Methode ist, aber so ists mir lieber.

mermaid, es freut mich, dass es dir so gut geht, du scheinst echt auf dem richtigen WEg zu sein

LG

SOMETIMES WE FAIL AT RELATIONSHIPS,BECAUSE WE DON'T HAVE A GOOD RELATIONSHIP WITH OURSELVES

Das ist etwas,dass ich mr zu Herzen nehmen muss.Mein Freund sagt mir immer,dass ich auch auf mich selbst achten muss.Mich mögen muss...meinen Körper/Charakter/Macken selbst einsehen muss.Passt gut das Zitat.

Erst wenn man sich liebt, kann man diese Liebe nämlich weitergeben.

Ich kann manche Gedanken auch nicht in Worte fassen mel das ist doch verrückt,oder?
Sei froh,dass das Essen schön war !

Erstmal danke für eure Ratschläge!
Aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob es noch Zwangsgedanken sind und ob ich noch psychisch krank bin. Ich habe zwar diesselben Gedanken wie ihr, nur einen Unterschied gibt es: Ihr wisst, dass ihr euren Freund noch liebt, ihr wisst, dass ihr keinen anderen wollt und ihr wollt wieder eine glückliche Beziehung ohne die Gedanken. Und das ist bei mir nicht so

@mermaid: Da hätten wir schon mein erstes Problem, ich mag mich selber fast nicht. Jedesmal, wenn ich jmd lachen höre, fühle ich mich ausgelacht und jedes Mal wenn mich wer ansieht, denke ich, dass er mich sicher hässlich findet.

@melnrw89: Finde das eine echt tolle Idee von deinem Freund!

LG

Ich mag mich selber auch überhaupt nicht. Muss meinen Freund auch immer ganz verständnislos fragen, warum er mich überhaupt liebt...

love, du sagst du willst ihn nicht lieben. Willst du denn auch nicht die Zeit zurück, bevor die Gedanken angefangen haben? Oder schöne Momente, die du vor Kurzem hattest?
Und wenn nein, was ist denn dann der genaue Grund, warum du es nicht 100%ig beenden willst? Sicher bist du dir ja trotzdem nicht, da muss dann irgendwas anderes sein...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Dahinter steckt harte Arbeit und viel Zeit,dass ich sagen kann,dass ich ihn wirklich liebe.Ich war oft kurz davor Schluss zu machen.Ich wusste auch nicht mehr,dass ich ihn liebe, ich war total durcheinander.

Wenn man sich selbst nicht annehmen kann,dann kann man jemand anderes auch nicht lieben.So steht es auch in dem ' liebe dich selbst..' Buch.

Was schätzt du an deinem Freund love?

Ich schätz an ihm, dass er immer für mich da ist, egal was er gerade macht. Dass mich immer wieder aufmuntern kann und er mir immer hilft, wenn ich ein Problem habe.

Ich habe seit die Gedanken angefangen haben ein Tagebuch geschrieben, und am Anfang merkt man richtig, wie unwirklich mir die Gedanken vorkamen und wie oft ich mir sicher war, dass ich ihn liebe, aber wie gesagt, das ist alles längst verschwunden.

Ich weiß nicht, ob ich in die Zeit zurück will. Jedes Mal, wenn ich dran denke, kommt mir alles so fremd vor. Ich finde seine Stimme auf einmal komisch, sein Lachen,... Ich habe sein Lachen zwar noch nie geliebt, aber es hat mich nie gestört. Und wenn ich an die Zeit zurück denke, sehe ich nur den Typ mit seinen schlechten Seiten, dem komischen Lachen und frage mich, was ich an ihm gefunden habe.

Du musst aber was an ihm gefunden haben! Anders wärest du ja nicht mit ihm zusammen gekommen.

Ich habe am Anfang so tief drin gesteckt, dass ich nicht mehr wusst wo hinten und vorne ist, ständig geweint, heimlich Beruhigungsmittel genommen und einfach gehofft,dass der Spuk irgendwann rum scheint.War echt ätzend.

Gib dir doch noch Zeit, bevor du eine Entscheidung triffst.Wie lange seid ihr nochmal zusammen?

Schau dir nicht nur die negativen Seiten an.Auch die guten.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore