App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hi Mädels,

hab eben meine ersten 2 Therapie Stunden hinter mich gebracht und......
Ich war viel am heulen, hab mich aber versucht zusammenzureissen, damit ich auch das alles sage was ich mir aufgeschrieben habe. Und erstmal danke am meinemieze, hab gleich gesagt das ich vor der Stunde Panik habe und sie hat voll Verständnisvoll reagiert....
An sich konnte ich alles los werden und sie hat mich voll verstanden, mir fragen zu den Gedanken gestellt, zu meiner Vergangenheit und und und. Ich konnte echt gut mir ihr reden und sie hat grundsätzlich keine Diagnose gestellt nur Andeutungen was die zwangsgedanken angeht und das fand ich echt toll....
Hab ihr dann auch erzählt von dem Forum hier und das ich viel schlimmer dran wäre, wenn ich euch nicht im Netz gefunden hätte.

Auf jeden Fall bin ich grad glücklich, konnte mich endlich mal ausreden und hab dann gleich meinem Schatz im Geschäft ein Eis vorbei gebracht und ihn geküsst und alles War einfach super. Hab nächste Woche den nächsten Therapie Termin und dann gibt's wohl Fragebögen...

Lg


Das freut mich für dich!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Achja und was mir ebenso auffiel.

Mein Kopf versucht mich oft in eine Ecke zu drängen.Geht es mir zB nicht so,weil er wenn er was getrunken hat irgendeinen dummen Spruch gesagt hat, dann sagt mein Kopf direkt: Siehst Du, er tut dir nur weh.
Oder wenn er mal nicht so viel Aufmerksamkeit zeigt auch.

Klar will er in der Öffentlichkeit nicht immer schmusen, aber ich mag das eben, nicht so viel,dass jeder schaut, aber eben schon.Aber das muss ich wohl lernen,dass er das nicht so mag.

Das ist dann aber auch alles was mich an ihm stört, seine Art wenn er besoffen ist ( da ist er nicht böse oder so, aber ich mags einfach nicht - hat wohl einen Hintergeund in der Vergangenheit) und ja eben die Sache mit der Aufmerksamkeit.Sind wir aber alleine, dann ist alles gut.

Jedenfalls will mein Kopf mir dann immer sagen: Siehst Du , er schadet dir.
Das mag ich nicht denken, er tut es nicht.Wenn er nicht mehr hier wäre , wäre ich allein und richtig traurig.Klar ,ich habe Freunde und Beschäftigung, aber ER würde fehlen.Hoffe ich ( allein dran,dass ich es hoffe sieht man es).

Vielleicht kommt er heute noch, ich würde mich freuen!!!

@Schneckchen:
Freut mich für dich, dass alles so gut gelaufen ist!

Zitat von mermaid:
Mein Kopf versucht mich oft in eine Ecke zu drängen.Geht es mir zB nicht so,weil er wenn er was getrunken hat irgendeinen dummen Spruch gesagt hat, dann sagt mein Kopf direkt: Siehst Du, er tut dir nur weh.
Oder wenn er mal nicht so viel Aufmerksamkeit zeigt auch..


Ist bei mir genauso, nur viel schlimmer: Er war schon immer so, aber seit kurzem macht ihn mein Kopf total schlecht. Er meldet sich meistens nur am Abend und das war immer ok für mich, aber wenn er sich mal später meldet, sagt mein Kopf gleicht: siehst du, ihm sind andere Sachen wichtiger.


Meine Eifersucht ist noch immer verschwunden, nur manchmal werde ich wieder ein kleines bisschen eifersüchtig.

Schlimm ist für mich, dass ich mir mit jedem (wirklich jedem!) eine Beziehung vorstellen kann, nur mit ihm nicht mehr. Ich kann mir vorstellen, jedem Typen, den ich gerade sehe, um den Hals zu fallen. Dann hab ich mal einen Gegentest versucht und ich kann es mir sogar bei allen Frauen vorstellen (und ich stehe nicht auf Frauen, die Phase hab ich schon hinter mir).

Außerdem kommt er mir noch immer so fremd vor und ich finde seine Stimme und sein Lachen komisch. Allerdings stürme ich jedes Mal zum Handy wenn es läutet, in der Hoffung, es sei er (ich rede mir ein, dass das nur so ist, weil ich mich so auf ihn fixiere)

Gestern wollte ich ihm dauerend ich liebe dich schreiben und dann fragt mein Kopf gleich wieder Würdest du das den Typen da drüben nicht auch schreiben können/wollen?

Schön langsam frage ich mich, ob das alles wirklich Zwangsgedanken sind, oder ob die Gefühle jetzt wirklich verschwunden sind...

@ love:
Gerade weil du es dir mit jedem vorstellen kannst, sollte das für dich schon Beweis genug sein,dass da was nicht stimmt

Mal ne' kleine Frage.Mein Freund ist jemand, der oftmals pupst ( auch öffentlich wenn Freunde dabei sind) ihn stört das nicht, mich auch nicht sooo, ich meine er kann da nix für, muss auch bald zum Arzt weil es wirklich oft ist.Das ist das Einzige,was mich an ihm stört...da er oft kindisch reagiert.Aber das ist das Einzige..jetzt redet mir mein Kopf ein,dass das ein Trennungsgrund ist ??
Ich weiss ja nicht.Es stört mich oft, wenn er so kindisch macht, wenn ich es ihm sage, dann ändert er es kurz, aber fällt dann wieder in sein Muster ...kennt das jemand?

@mermaid:
Mein Freund ist auch oft ziemlich (!) kindisch und auch manchmal irgendwie unmännlich. Mein Kopf hat mir gestern und auch heute noch deshalb beim Telefonieren eingeredet, ich würde sowieso jemanden wollen, der das nicht ist, blablabla...

Das Schlimme ist ja,dass seine Freunde ( da sind manche über 30 ) allesamt so sind.Ich meine innerhalb einer Beziehung, die schon länger geht ist es wohl normal,dass man solch menschliche Dinge eben nicht verheimlichen kann.Ist ja auch okay, aber manchmal nervt es mich eben schon.

Was meinst Du mit unmännlich?

Ändern will ich ihn ja nicht, ich sags ihm halt manchmal,dass ich es nicht so mag.In der Öffentlichkeit ist es immer noch seine Sache, was er tut.Ich bin ja nicht für ihn verantwortlich.

Vermiss ihn aber auch häufig einfach so zwischendurch.

Ändern tu ich ihn nicht, es sind seine Macken, genauso habe ich auch genügend von.Ich habe lange Zeit an den Fingernägeln gekaut, verfalle da oft noch rein, das ist auch eklig und die Öffentlichkeit sieht es und er findet es nicht schlimm.

Hey!
Mir macht immer noch die Sache zu schaffen, dass wir nicht immer nur bei ihm sein können. Ich hab das Gefühl, dass all die guten Gefühle, die aufkamen (oder die ich mir gemacht habe) nur bei ihm zu Hause möglich waren. ich will ihn nur mit seinem zu Hause. Der Gedanke ist ekelhaft, aber im Moment kann ich mich nicht dran erfreuen, mit ihm zu mir zu gehen. Kann mir auch nich vorstellen, dass ich da die Liebe für ihn spüre. Manchmal denke ich auch, dass mir einfach nur ein gemeinsames zu Hause mit ihm weggenommen wurde und ich mich bei mir sowieso nicht wohlfühle...das wär natürlich was anderes, aber ich muss das ja direkt auf unsere Beziehung und meine fehlenden Gefühle beziehen...

Und es macht mir zu schaffen, dass ich mir es ohne Sex nicht vorstellen kann. Vielleicht können wir dieses Wochenende keinen haben und dann hab ich sofort (ob es stimmt oder nicht weiß ich leider nicht) überhaupt keine Lust mich mit ihm zu treffen bzw sehe keinen Sinn darin. All die schönen nicht sexuellen Gefühle, die ich vorher für ihn hatte sind dann nicht mehr da und können auch nciht hergeholt werden. Dieser Gedanke kommt leider immer wieder, erst konnte ich ihn noch abschütteln, aber mittlerweile kommt er immer sofort, wenn ich an gemeinsame Zeit denke....

@ mel:

Mein Freund und ich können manchmal 3 Wochen am Stück kein Sex haben, bzw auch mal 2 Monate lang.Mein Freund findet das nicht schlimm,ebenso ich nicht.Man kann doch auch noch andere Dinge machen? Du bist doch nicht nur deswegen bei ihm?
Kuscheln? Schmusen? erzählen? Spaß haben! Das kann man doch alles machen

Hey mermaid!

Das bezweifle ich ja auch gar nicht. Hatten ja auch schon solche Phasen und das ging.
Es ist halt nur mein Gefühl bzw der Gedanke, der mich stört.
Ich denke ans Wochenende, dass wir keinen Sex haben können und will plötzlich gar nicht mehr zu ihm. Finde das sinnlos. Und das krieg ich im Moment auch nicht weg

Dann plant doch was Schönes?

Mein Schatz und ich sehen uns vielleicht Montag erst.Das gefällt mir GAR NICHT

Find ich einen schönen Text!

Zitat:
Ich nehme Dich an

Ich nehme Dich an
Dich.
Nicht ein ideales Traumbild von einem Supermann, einer Superfrau.
Es ist auch nicht der kindliche Wunsch nach der weiter verwöhnenden Mutter,
nach dem starken, beschützendem Vater.
Ich meine wirklich dich:
diesen leibhaftigen Menschen neben mir.
Dich mit Haut und Haaren,
mit dem Grübchen am Kinn
und den zusammengewachsenen Brauen,
mit Deinem Charme und Deinen Macken
mit Deinen Pickeln und Deinen Schweißfüßen.
Dich nehme ich an.
So wie Du bist.
Nicht so wie ich Dich gerne hätte.
Ich betrachte Dich nicht als mein Erziehungsprojekt.
Ich liebe Dich nicht mit Bedingungen“ wenn Du...“.
Ich nehme Dich an
mit Deiner Kinderstube und Deinen Manieren.
Mit dem, was Du gelernt hast,
und mit dem was Du nicht gelernt hast.
Mit Deiner Vorliebe für Schokolade,
und Deiner Angst vor Seilbahnfahren.
Mit Deinen Stärken und mit Deinen Schwächen,
mit Deiner Sonnenseite und mit Deinem Schatten.
Ja, auch das nehme ich an,
was Du selbst nur schwer annehmen kannst an Dir.
Alles, was zu Dir gehört:
wie Du Dich entwickelt hast,
wie Du jetzt bist,
wie Du sein wirst in zehn Jahren.

Ich nehme Dich an.
Dich. Diesen erwachsenen, verwachsenen,
nie ausgewachsenen, immer weiter wachsenden,
stacheligen, zärtlichen, spröden, herzlichen,
unausstehlichen, liebenswerten, lebendigen,
menschlichen Menschen.
Dich nehme ich an.

Dieser Gedanke, dass ich nur deswegen mit ihm zusammen bin, hat sich leider festgefressen. Ich hatte ja Fortschritte gemacht und ihn die letzte Woche auch sehr vermisst. Aber all die Gefühle, die ich vorher hatte, wirken wieder so fern. Es wird sich ja jetzt Einiges ändern und dann hab ich Angst, dass die Gefühle nicht mehr wieder kommen. Jetzt grade fühlt es sich wieder alles sinnlos an. Sorry, wenn ich hier so wirr schreibe...

War auch heute bei ner Psychologin zum Erstgespräch und sie fragte, warum mir die Beziehung gut tut. Ich meinte dann sowas wie, weil ich mich bei ihm geborgen fühle, weil wir gut zusammenpassen und ne schöne Zeit zusammen haben usw.
Aber ich hatte das Gefühl, ich hab mir einfach nur was ausgedacht. Richtig gefühlt, dass das so ist, hab ich nicht. Musste richtig überlegen und konnte nicht einfach so von ihm und der Beziehung schwärmen...

@ mermaid

Ein super Text und sooo wahr.
Den häng ich mir auf.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Mir ist in letzter Zeit irgendwie alles gleichgültig, was weder nervös als ich vor 8000 Leuten im Stadion laufen musste, mir ist es egal, ob ich mit ihm zusammen bin oder nicht,... Kennt das wer?

Die Vertrautheit fehlt noch immer, er kommt mir noch immer wie ein Fremder vor und ich weiß nicht, was ich dagegen machen soll. Kann mir jmd helfen??

Außerdem frage ich mich beim Küssen ständig, ob mir das gefällt. Ich setzte mich schon vor dem Kuss unbewusst unter Druck, dass es mir gefallen muss und währendessen überlege ich ständig, würde ich das mit jmd. anderen auch machen, genieße ich es,... Ist das normal??

Gestern als wir uns getroffen haben, war es total komisch: Am Anfang fand ich ihn total hübsch und alles und am Ende fand ich ihn wieder hässlich.

Habe gestern erfahren, dass es sich bei meinem Verlangen, mir Augenbrauen, Wimpern, etc. wahrscheinlich auch um einen Zwang handelt.

@mermaid:

Mit unmännlich meine ich, dass er sich oft wie ein Weichei benimmt (traut sich bei 25° Wassertemperatur nicht ins Wasser, ist sehr sensibel und sentimental,...). Ich habe euch ja davon erzählt, dass wir wie zwei gleiche Menschen sind und das ist auch irgendwie das Problem. Bei uns erkennt man bis aufs Aussehen nicht, wer das Mädchen und wer der Mann in der Beziehung ist. Ich möchte ihn auch nicht ändern, aber ich möchte ihn einfach so akzeptieren, wie er ist.

Hallo ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder zurück

Die letzten Tage waren schön.
Vorallem das Wochenende hat mir gezeigt, dass er mir sehr wichtig ist. Am Sonntag waren wir im Park und haben auf einer riesen Leinwand einen Film geguckt und mir fiel auf, dass ich so froh war ihn zu haben. Ich wollte mit ihm auf der Decke kuscheln und küssen. Konnte es richtig genießen.
Am Montag bin ich zu meiner besten Freundin gefahren und ich habe ihn irgendwie richtig vermisst. Ich meine wir haben uns dann zwei Tage nicht gesehen aber das ist doch nichts schlimmes aber trotzdem tat es irgendwie weh, bei dem Gedanken, dass er nicht bei mir ist.

Kennt ihr das, dass ihr ihn manchmal vermisst und es richtig weh tut?

@lovee:
Zitat:
Außerdem frage ich mich beim Küssen ständig, ob mir das gefällt.

Ich glaube, das hat hier jeder schon gehabt.
Du willst ein Gefühl erzwingen. Wenn dir aber in dem Moment nicht nach küssen ist, dann solltest du es auch einfach nicht tun. Das bedeutet noch lange nicht, dass du ihn nicht mehr liebst.

Zitat:
Ich möchte ihn auch nicht ändern, aber ich möchte ihn einfach so akzeptieren, wie er ist.

Du könntest versuchen, wenn dich mal wieder was stört seine gute Seiten vor Augen zu halten. Sachen, die du am Anfang toll fandest (bzw. jetzt noch toll findest) und wofür du ihn bewundert hast.
Du hast doch bestimmt auch Charakterzüge, die du an dir nicht magst und er aktzeptiert sie auch.

Es ist wichtig, dass man Kompromisse in der Beziehung eingeht und die Wünsche des Partners respektiert. Aber am wichtigsten ist es, die Eigenschaften des Partnes anzunehmen. Ich weiß, dass ich ihn nicht ändern kann und es eigentlich auch nicht möchte, denn immerhin aktzeptiert er mich genauso wie ich bin.

Übrigens ein super Text von mermaid

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore