App im Playstore
Pfeil rechts
900

Hmm, wenn ihr von Seelenverwandt und was ganz Besonderes schreibt, wird mir auch schon wieder anders. Das habe ich bei meinem Freund halt nicht. Wir passen gut zusammen, keine Frage, aber ich vermisse da echt das Besondere, das uns verbindet. Das hatte ich zum Beispiel mit meinem Ex, aber mit dem hab ich beziehungsmäßig nicht so gut zusammengepasst. Das tu ich mit meinem jetzigen Freund allerdings schon. Es ist einfach schön und normal, aber jetzt nichts, bei dem ich sagen könnte WOOOW, wir sind ja da so tief verbunden
Ich weiß nicht, ob das unbedingt sein muss. Ich denke mal, dass es auch auf andere Sachen ankommt. Argh, das zermürbt mich auch ein bisschen.

Aber trotzdem muss ich grade mal sagen: Ich vermisse meinen Freund grade sooooo sehr!
Er ist seit Dienstag auf nem Festival und kommt erst Sonntag wieder.
Boah, wie ich ihn grad vermisse, das tut schon fast weh, aber beruhigt auch irgendwie.

LG

@ melnrw89

Sorry, tut mir leid dass unsre Äußerungen dich schon wieder ins Zweifeln bringen (da sind sie wieder die Zwänge... ) Ich denke nicht, dass eine Seelenverwandtschaft das Ziel einer Beziehung sein muss. Es gibt mit Sicherheit auch sehr viele gute Beziehungen auf anderer bzw. normaler Ebene wie es bei vielen Paaren wahrscheinlich ist. Für mich ist sowas eher das Sahnehäubchen und ein großer Glücksfall, aber eben nicht die Regel.
Also mach dir keinen Kopf deswegen, ok.

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


@hope
War nicht gerade besonders, er hat mir nur zugehört und nicht wirklich geholfen
Zur Seelenverwandtschaft, es ist sogar so, dass wir als kleine Kinder, wie wir uns noch nicht einmal kannten, auch schon die selben Sachen fühlten, die selben Kindheitsphasen durchlebten,...

Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Ich möchte ihn ja nicht einmal noch küssen. Der einzige Grund, warum ich noch mit ihm zusammen bin, ist die Seelenverwandtschaft und auch ein bisschen, dass ich die Zwangsgedanken hatte. Mir gefallen in letzter Zeit weder sein Aussehen noch seine Art, wie er spricht. Ich frage mich ständig, ob man die Seelenverwandtschaft nicht auch ein eine gute Freundschaft einbauen könnte..

@menrw89:
Es ist in einer Beziehung viel wichtiger, ,dass man sich gute versteht und liebt. Die Seelenverwandtschaft ist, wie hope sagt, eher das Sahnehäupchen.

Hallöchen,

@lovee / @hope:

Wisst ihr was euer Problem ist? Ihr habt die Vorstellung, dass ihr ewig mit dem Partner zusammen sein müsst. Ihr habe Angst, dass ihr irgendwann feststellt, dass ihr ihn doch nicht mehr liebt.
Ich will euch damit nicht noch mehr verunsichern aber das kann passieren. Doch ihr könnt es dann nicht ändern. Ihr mach euch selber damit viel zu viel Druck, weil ihr jedes mal zweifelt, ob das Gefühl richtig war oder nicht.

Mein Freund und ich haben uns nach langem mal wieder ausgesprochen.
Er sagte zu mir, dass man nie weiß, ob ich beim Studium wen neues kennenlerne oder er wen neues kennenlernt und man sich dann trennt. Oder, dass ich irgendwann merke, dass die Gefühle weg sind. Aber man kann es nicht hervorsehen und er meinte, wenn es dann so ist können wir es nicht ändern.
Und das hat mir irgendwie ein Stück den Druck genommen.
Ich will euch damit sagen, dass ihr den Moment genießen sollt z.B. wenn ihr mal wieder miteinander redet und das ein schönes Gefühl ist oder einfach mal wieder irgendwo hinfahrt und es sich gut anfühlt. Genießt diesen Moment und macht euch nicht alles wieder kaputt, wenn ihr gerade nicht so fühlt wie es eurer Meinung nach sein sollte. Denn niemand kann sagen, wie man fühlen muss, wie sich Liebe genau anfühlt.

@lovee nochmal:

Ich glaube eine andere Angst von dir ist noch, dass du Angst hast was zu verpassen. Du bist gerade mal 17, willst Spaß haben, tanzen gehen, einfach an nichts denken. Aber das kannst du doch auch wenn du eine Beziehung hast?

Ich mache mir darüber auch oft Gedanken. Andere würden sagen Du mit deinen 19 Jahren, da würde ich mir einfach einen neuen suchen, bist doch noch so jung.
So nach dem Motto ausleben. Aber ausleben hat doch für jeden eine andere Bedeutung.
In meiner Single Zeit habe ich auch viel geflirtet, Spaß gehabt und mich mit vielen Männern getroffen.
Eine Freundin von mir, hat mit irgendjemanden geschlafen, damit sie ihren Spaß hat.
Ich habe das auch einmal gemacht und ich muss sagen, dass es mir überhaupt nicht gefallen hat. Ich will keinen, der sowas macht verurteilen, immerhin ist es jeden seine Sache, was er macht. Aber ich bin nicht der Typ dafür.
Ich habe mich damit ausgelebt, dass ich mit Freundinnen tanzen war, spontan weggefahren bin oder einfach einen schönen Abend hatte. Das ist mir persönlich mehr wert.

Wenn du Lust hast wegzugehen, dann mach es einfach. Niemand sagt das flirten verboten ist wenn einen Partner hat.

Mal wieder viel zu viel geschrieben

@ spucki
Wisst ihr was euer Problem ist? Ihr habt die Vorstellung, dass ihr ewig mit dem Partner zusammen sein müsst. Ihr habe Angst, dass ihr irgendwann feststellt, dass ihr ihn doch nicht mehr liebt.
Ich will euch damit nicht noch mehr verunsichern aber das kann passieren. Doch ihr könnt es dann nicht ändern. Ihr mach euch selber damit viel zu viel Druck, weil ihr jedes mal zweifelt, ob das Gefühl richtig war oder nicht.
Wisst ihr was euer Problem ist? Ihr habt die Vorstellung, dass ihr ewig mit dem Partner zusammen sein müsst. Ihr habe Angst, dass ihr irgendwann feststellt, dass ihr ihn doch nicht mehr liebt.
Ich will euch damit nicht noch mehr verunsichern aber das kann passieren. Doch ihr könnt es dann nicht ändern. Ihr mach euch selber damit viel zu viel Druck, weil ihr jedes mal zweifelt, ob das Gefühl richtig war oder nicht.


Also bei mir ist es so, dass mir diese Vorstellung alles andere bringt, als den Druck zu nehmen. Im Gegenteil...
Muss vielleicht dazu noch bissl was von meiner Geschichte erzählen. Lernte meinen Freund, mit dem ich meine erste Beziehung begann (mit 27 Jahren!) vor neun Jahren kennen. Seitdem haben wir eine Menge durchlebt. Habe seit ich ca. 14 Jahre alt war Kontrollzwänge, besonderes die Angst Dinge zu verlieren oder etwas weggeworfen zu haben, was ich noch brauche. (dies mal in Kurzform) Und mit dieser Problematik haben wir uns auch kennengelernt, dass heißt es war von Anfang an nicht nur rosarot, sondern wir haben durch unseren Zusammenhalt viel geschafft und mir geht es in Bezug auf die Kontrollzwänge deutlich besser. Hätte nie gedacht, dass ich mal mit einem anderen Menschen in einer Wohnung leben könnte. Klingt vielleicht doof, war aber so. Inzwischen haben wir eine 3,5 jährige Tochter und mein größter Wunsch ist eine dauerhafte Beziehung. Die Vorstellung dass das irgendwann einmal vorbei sein könnte ist für mich schrecklich. Ich bin selbst ein Scheidungskind und weiß wie es ist, ohne Vater aufzuwachsen. Das möchte ich meiner Tochter auf jeden Fall ersparen. Zudem muss ich sagen, dass ich unsre Beziehung wirklich als intakt bezeichnen würde. Für andere sind wir sicher das perfekte Paar bzw. eine glückliche Familie. Es gibt im Grunde nichts was mich an der Beziehung stört, abgesehen von den alltäglichen Diskussionen über Alltagsprobleme, Haushalt etc. Ansonsten ist unsre Beziehung geprägt von Verständnis, Ehrlichkeit, Treue und Geborgenheit. Eigentlich ideal sofern man davon reden kann. Umsomehr verunsichern mich diese Gedanken, die sich in den letzten Momaten immer mehr verfestigt haben. Das Gefühl, dass es keine Liebe mehr ist, sondern vielleicht nur noch Freundschaft. Die Schmetterlinge sind nach 9 Jahren Beziehung mit kleinem Kind natürlich längst weitergeflogen.

P.S. Gibt es unter euch vielleicht noch jemanden der schon länger in einer Beziehung ist und der meine Gedanken und Ängste kennt bzw. nachvollziehen kann?

Hi hope,

ich bin mit meinem freund seit 11 Jahren zusammen und kenne das ganze! Hatte vor ihm nicht erwähnenswerte Freunde vor allem weil ich mich in die verliebt hatte, die schei. zu mir und für mich waren... Und bei ihm war ich sofort hin und weg und das bin ich manchmal immer noch solange mein Kopf mich in ruhe lässt.

Lg

@hope:
Ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, aber der Gedanke, dass es vielleicht nur mehr Freundschaft ist, ist bei mir genauso da. Bei mir ist es ebenfalls die erste Beziehung und einerseits möchte ich noch mehr Beziehungen erleben, um zu wissen, wie es sich in einer anderen B. lebt, aber andererseits weiß ich, dass mein Freund der Richtige ist. Mein Psychologe hat mir aber erklärt, ich soll mir diese Gedanke wie ein Rad vorstellen: Je mehr ich dran denke umso mehr wird es angekurbelt und dreht sich immer schneller und wird immer schwerer zu stoppen. Bei mir ist es schon so, dass ich und auch er mir immer so viel Druck gemacht haben, wir haben immer einander gesagt, dass wir für immer und ewig zusammen bleiben, dass wir zueinander gehören, Zukunftspläne gemacht,...

@spucki:
Du hast recht Durch meine Beziehung habe ich meine Freunde ziemlich vernachlässtigt und mich nur mehr auf meinen Schatz und mich konzentriert. Ich hatte einfach keinen Spaß mehr ohne ihn. Dazu kommt, dass er sehr eifersüchtig ist und ich noch nicht einmal mit einem anderen Jungen lachen durfte. Ich weiß, dass ich genauso eifersüchtig bin und habe mich dann auch von anderen Jungen distanziert und nur mehr mit ihnen geredet, wenn mein Freund da war.

Habt ihr schon mal von Beziehungssucht gehört?? Hab das nämlich gestern zufällig im Internet gelesen und die Anzeichen dafür stimmen fast 1:1 auf mich zu.

Hi Loveexd

hab einen Tipp für dich, lass das Googlen im Netz. Das haben wir schon alle durchgemacht und machen es noch immer und es bringt rein gar nix macht dich nur noch fertiger.

Lg

@hope:

Ich glaube du hast mich ein wenig falsch verstanden
Ich will damit nur sagen, dass du dich dazu zwingst, ihn lieben zu müssen.
Du wünschst dir eine dauerhafte Beziehung, weil deine Eltern sich getrennt haben.
Aber das klappt leider nicht immer..
Mir hat es geholfen, von der Vorstellung loszulassen.
Möchte damit nicht sagen, dass es bei dir auch so sein soll Vielleicht findest du bald eine Weg ein wenig Druck abzulassen.

Ich weiß nicht, wie es ist wenn Eltern sich trennen.
Meine waren kurz davor. Eine zeitlang haben sie sich fast nur noch gestritten und in einer SMS von meiner Mutter habe ich gelesen, dass sie sich scheiden lassen wollte und sie mir sogar gesagt hatte, dass sie öfters mal drüber nachgedacht hatte.
Naja jetzt verstehen sie sich wieder bestens.
Weiß auch nicht wieso. Wie Verliebte, ist schon richtig eklig

Machst du eine Therapie um das zu verarbeiten? Denn ich glaube, dass es vielleicht ein Grund für deine Gedanken und Ängste sind.

An deinen Text erkennt man, dass dir viel an deinem Partner liegt. Immerhin seit ihr lange zusammen und da gibt man eine Beziehung nicht einfach so auf.
Du sagst es selber:
Zitat:
Ansonsten ist unsre Beziehung geprägt von Verständnis, Ehrlichkeit, Treue und Geborgenheit.

Halte daran fest, denn viele Paare haben sowas nicht. Wir können uns glücklich damit schätzen.
Niemand kann dir hier sagen, ob du ihn noch liebst oder nicht. Wir können dir nur Tipps geben wie wir damit umgehen.

Zitat:
Mein Psychologe hat mir aber erklärt, ich soll mir diese Gedanke wie ein Rad vorstellen: Je mehr ich dran denke umso mehr wird es angekurbelt und dreht sich immer schneller und wird immer schwerer zu stoppen.


Das bringt es auf den Punkt. Umso mehr wie uns damit beschäftigen umso mehr machen wir uns Gedanken.

Ich versuche jetzt mal das Forum ein paar Tage zu meiden, denn ich merke selber, dass ich immer wieder mit dem Thema in Verbindung komme und somit garnicht abschalten kann. Mal schauen ob es schaffe

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

Hallo ihr Lieben,

mir gehts weiterhin gut bis sehr gut.Monster im Kopf ist seeehr ruhig und ich genieße die Zeit immoment.

@ spucki:
Zitat:
Ich glaube eine andere Angst von dir ist noch, dass du Angst hast was zu verpassen. Du bist gerade mal 17, willst Spaß haben, tanzen gehen, einfach an nichts denken. Aber das kannst du doch auch wenn du eine Beziehung hast?


Das kann schon sein bei manchen.Ich bin ja auch erst 17,bei mir ist das aber nicht so.Ich habe rein gar nicht das Gefühl etwas zu verpassen, ich kann ohne ihn Spaß haben, mit ihm Spaß haben und verpass echt kein bisschen was.Ich bin auch nicht der Typ, der dann in die Disko geht und Typen abschleppen will.

@ hope:
Zitat:
Habe seit ich ca. 14 Jahre alt war Kontrollzwänge, besonderes die Angst Dinge zu verlieren oder etwas weggeworfen zu haben, was ich noch brauche.

Kontrollzwänge habe ich auch seit ich 15 bin.Das nervt, ist aber auch besser geworden.Genau we bei Dir haben mein Freund und ich gleich viel mitmachen müssen.Also meine Eltern trennten sich, dann kam ich oft ins Krankenhaus und dann jetzt diese Geschichte.Ich finde das schweißt zusammen.
Zitat:
Es gibt im Grunde nichts was mich an der Beziehung stört, abgesehen von den alltäglichen Diskussionen über Alltagsprobleme, Haushalt etc. Ansonsten ist unsre Beziehung geprägt von Verständnis, Ehrlichkeit, Treue und Geborgenheit.

Das ist schön! Daran solltest du festhalten!

@ lovexD:

Ob es eine Freundschaft ist oder nicht, das hatte ich auch oft.Mittlerweile kann ich ganz klar NEIN sagen.Er ist für mich mein fester Freund, mit dem ich kuschele, küsse aber auch ein bester Freund, dem ich alles erzählen kann, der mir zuhört, mich tröstet und einfach für mich da ist.Würde die Seite des 'festen Freundes' wegfallen, würde mir zumindest definitiv was fehlen.
Wie es in eine anderen Beziehung ist mag ich mir gar nicht vorstellen.Ich bin froh so,wie es ist.Also mich stört das nicht...
Zitat:
Habt ihr schon mal von Beziehungssucht gehört?? Hab das nämlich gestern zufällig im Internet gelesen und die Anzeichen dafür stimmen fast 1:1 auf mich zu.

Klar, Abhängigkeit, Hörigkeit, Sucht..hatte ich alles schon gegooglet und hat mir alles schon schlaflose Nächte beschert
Hör nicht auf so etwas.Mein Psychologe sagt immer,dass man NIE weiss, welche Vorgeschcihte Menschen haben,dass man NIE weiss, was für ein Typ Mensch du bist...das sind verallgemeinerte Aussagen,also nicht verrückt machen.Und außerdem, du wirst eh nieeee rausfinden was es denn jetzt von all dem ist!!

Wie gesagt ich fühle mich weiterhin echt gut.Habe einen besseren Tagesablauf, tu was für mich, mache was mit Freunden und bin froh, einen so tollen Freund wie ihn zu haben.Klar bin ich erst 17, erst 3 Jahre mit ihm zusammen, aber ich halte dran fest, genauso wie er auch, weil wir ohne den Anderen nicht leben wollen.
Waren gestern auch mit ganz vielen Freunden unterwegs und eine Freundin meinte,dass wir das beste Paar wären, wir würden nicht die ganze Zeit aneinander kleben, auch ohne den anderen Spaß haben und wären einfach ...trotzdem so verliebt ineinander.Tat gut zu hören.Ich lern jetzt noch ein wenig, geh dann schwmmen und heut Abend kommt mein Schatz!

Werde mich mitte nächster Woche wieder melden! :-*

Ich war gestern mit ihm im Kino und konnte ihm sogar ich liebe dich sagen und war einfach total glücklich. Hat sogar Bauchkribbeln Und dann gings wieder los, ich sah ihn an und dachte mit, er würde hässlich aussehen, und ich mochte seine Stimme und Art zu lachen nicht mehr. Kann es sein, dass ich alles zerdacht habe, denn je mehr ich dran denke, umso fremder wird er mir. Oder, dass ich mir seine schlechten Seiten herausgepickt habe und nicht mehr auf die guten achten kann? Oder liebe ich ihn einfach nicht mehr? Ich habe weder noch Lust mit ihm zu telefonieren noch mich mit ihm zu treffen.

Außerdem hatte ich in letzter Zeit manchmal sogar Bauchkribbeln beim Küssen. Und dann analysierte ich wieder und dachte mir, das sei nur weil ich jemanden geküsst habe. Aber wenn das Bauchkribbeln mal nicht da war, machte ich mich gleich komplett verrückt, dass das ein Beweis sei, dass ich ihn nicht mehr liebe,... Mit der Eifersucht wars dasselbe, war sie da, suchte ich irengendeinen anderen Grund und fehlte sie, machte ich mich verrückt.

Zitat von Schneckchen_1983:
Hallo zusammen,

ist grad was echt gutes passiert, steh bestimmt seit nem Jahr bei einem. Psychologen auf der Warteliste und jep er hat eben angerufen das ich am Montag bei ner Kollegin von ihm eine doppelstunde bekommen könnte . Hab sein Angebot dankend angenommen, hab nämlich nur gutes von der Praxis gehört und dann auch noch mit kassenzulassung.... Jipi....

Mein angst vor dem Doc und das er es nicht versteht besteht trotzdem. Aber mal was anderes, hattet ihr vor der Therapie angst das nach der Therapie und evtl nach Überwindung der Angst die liebe doch verschwindet.
Oh mann, dann lebe ich doch lieber mit der Angst als ihn zu verlieren.... Sorry das ich grad so panisch bin....

Ist jemand da?


Hi ihr, wenn jemand morgen oder so Zeit hat, kann mir evtl jemand etwas positives über eure ersten Therapie Stunden sagen? Hab morgen um 15:15 meinem ersten seit einem Jahr und vor den zwei reinfällen!

@ loveexD

Weißt du was mir gestern Abend total geholfen hat? Ich habe nochmal in Ruhe, ohne Zwang darüber nachgedacht, was mir unser Zusammensein bedeutet und mir ist bewußt geworden, dass ich die Beziehung mit meinem Schatz auf jeden Fall weiter führen möchte. Zugleich gibt es diese schlimmen Gedanken, die mich nur auf die nicht so schönen Äußerlichkeiten schauen lassen und mich verunsichern wollen und mich zur Trenung treiben. Ich habe gemerkt, dass es mir mit der konkreten Entscheidung für die Beziehung, die ich getroffen habe, deutlich besser geht. Ich will die Beziehung und werde dafür kämpfen, dass die Stimmen im Kopf irgendwann verstummen.
Wie ist es denn bei dir, wenn du dir die konkrete Frage stellst, ob du alles weitere mit ihm erleben möchtest, d.h. später mal Kinder, Heirat einfach alles was das Leben bringt... Wenn du das mit einem Ja beantworten kannst, weißt du ob es sich lohnt dafür zu kämpfen oder auch gewisse Opfer bringen zu wollen.

Hi Mädels

Die Umstände sind im Moment nicht förderlich (wie gesagt: Sahnehäubchen weg, mein Freund hat sich äußerlich ein bisschen verändert -hallo Monster und auch ansonsten bin ich recht gleichgültig fast allem gegenüber und kämpfe mit den fiesesten Gedanken), ABER: Ich hab wenigstens einen Gegengedanken, der mir wirklich hilft:

Und selbst WENN (was natürlich nicht so ist, aber egal ) ich ihn hässlich finde, er mir schnuppe ist, ich ihn vielleicht sogar hasse, er mir nur auf den Zünder geht, die Beziehung völliges 08/15 Blubber ist, ich nur aus Abhängigkeit/Sucht/Langeweile (to be continued...) mit ihm zusammen bin...

Es ist und bleibt MEINE Entscheidung.

Es gibt einen einzigen Menschen auf dieser Welt, dem ich Rechenschaft über meine Art zu lieben geben muss und das ist er. So lange ER damit zufrieden ist und ich auch, bleibt es meine Entscheidung. Und wenn sämtliche Sülzbücher was anderes sagen, Therapeuten im Achteck springen und von meinem Unterbewusstsein faseln... Schei* drauf!! MEIN Leben, MEINE Entscheidung!

Fakt ist, dass ich mir mit niemand anderem mein Leben vorstellen kann und es nunmal eben SO möchte. Warum das so ist? Keine Ahnung, das kann mir auch niemand sagen. Aber das ist immer noch MEIN Leben und deswegen tue ich auch, was ICH möchte.

Liebe Schneckchen,

Ich wünsche dir wahnsinnig viel erfolg für deine erste thera sitzung. Mein tip: fang nicht gleich mit einem speziellen Thema an, sondern beschreibe erst allgemein, wie es dir geht. Z.B., dass du dich oft niedergeschlagen, antriebslos und hilflos fühlst, dass du oft Ängste hast, von denen du den Eindruck hast, dass sie niemand sonst hat bzw. dass andere leute diese Ängste nicht verstehen. Ich glaube, wenn man mit einem speziellen Problem anfängt, ist dies oft irreführend.
Dann kannst erzählen, dass sich die Gedanken oft um deine Beziehung drehen. Sei ehrlich zum Thera, deine Erfahrungen mit anderen Theras haben dich gebrandmarkt und du hast angst, dass dir der neue auch zum ende deinder Beziehung rät. Ein guter Thera wird dir in dem Moment wahrscheinlich 2 Dinge sagen: 1. Wenn es einem psychisch nicht gut geht, sollte man solche Entscheidungen icht treffen. 2. Ein Therapeut ist nicht dazu da dir enscheidungen abzunehmen.
Es ist super wichtig, dass du deine Skepsis offen legst, nur dann kann der neue dich wirklich verstehen.
Ansonsten, ehrlichkeit ist immer gut, vielleicht machst du dir aber vorher eine liste mit dingen, die du ansprechen willst, damit du nicht panisch vor dich hinbrabbelst (so wie ich...)

Viel Glück!

Mir gehts im Moment recht gut, ich hab viel um die ohren aber die therapie läuft gut und ich vermisse meinen freund sehr.
Drück euch!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hey ihr!

Mir gehts im Moment nicht so gut. Hab gestern meinen Freund nach fast ner Woche wiedergesehen. War nicht so schlimm wie beim letzten Mal. Ich hab seine Berührungen genossen, aber ich konnte nicht 100%ig ehrlich sagen, dass ich ihn liebe.
Wollte mich aber nicht so sehr unter Druck setzen, weil bei mir die Liebe leider immer schwächer wird, je länger ich ihn nicht sehe. Naja, dann gabs bei ihm zu Hause auch noch ein paar Problemchen und vielleicht werden sich demnächst ein paar Sachen ändern, zum Beispiel, dass wir öfters mal bei mir sind. Dieser Gedanke ist grauenvoll. Ich mag meine winzige Wohnung nicht so sehr und zu zweit will ich da noch weniger sein. Mein Freund hat sehr sehr viel Platz, wohnt allerdings auch bei seinem Vater. Natürlich gab das wieder jede Menge Futter fürs Monster Du bist doch nur mit ihm zusammen, weil er dir ein Zu Hause gibt Auf weniger Raum hast du keine Lsut auf ihn, also liebst du ihn nicht Doofe Gedanken. Die hatte ich vorher nicht.

Naja, im Moment hab ich das Gefühl, ich besitze kaum Gefühle oder Gedanken. Das gefällt mir nicht. ich kann nicht sagen, ob ich meinen Freund liebe oder nicht liebe, oder irgendwie normal nachdenken. Ich hab das Gefühl, ich hab mich selber verloren. Ich bin innnerlich tot. Spüre irgendwie Druck im Kopf, wenn ich nachdenken oder fühlen will. Das macht mir Angst.
Und ich weiß immernoch nicht, was ich mit den Tabletten machen soll. Hab schon viel zu viel gegoogelt.

LG

Hallo..

ich bin schon seit 2 Jahre nicht mehr in diesem Forum aktiv und bin jetzt zufällig wieder hier gelandet.

Auch ich leide unter ständigen Ängsten und quälenden Gedanken, die mich viel zu oft einschränken und belasten.

Bin seit knapp einem Jahr mit meinem Freund zusammen und hatte von Anfang an das Gefühl, dass er der Richtige für mich ist. Es ist meine 2. Beziehung und ich tu mich wirklcih schwer damit, mich auf jemanden einzulassen, deshalb war ich selbst überrascht, wie es mit uns gelaufen ist... ich konnte mich ziemlich schnell auf ihn einlassen und ihm vertrauen.. ich war wirklich superglücklich und verliebt... und wusste Das ist ER.

Diese erste Phase scheint nun auch bei uns vorbei zu sein und der Alltag kehrt ein. Am Anfang war ich mir IMMER so sicher, dass er der Richtige für mich ist, dass er perfekt für mich ist. Dieses GEfühl habe ich auch oft immer noch aber manchmal plagen mich diese Zweifel. Oder es ist oft so, dass ich theoretisch weiß, dass er derjenige für mich ist.. aber ich fühle es oft einfach nicht!!

Genau wie viele von Euch träume ich manchmal schlecht. Sehr oft wache ich morgens auf und habe eine Angst, die ich nicht deuten kann. Ich weiß nicht, warum oder wovor ich Angst habe und das lässt mich noch mehr verzweifeln. Ich fühle mich dann niedergeschlagen und unsicher..dazu muss ich sagen, dass diese Angst auch vorher schon da war, bevor wir uns kannten. Schon seit ich 14 bin leide ich immer wieder phasenweise darunter, fühle mich oft niedergeschlagen und traurig .. ohne offensichtlichen Grund. Dazu muss ich sagen, dass ich als Kind oft Probleme mit meinem Vater hatte, mich ungeliebt fühlte, er war auch gewaltätig mir gegenüber.. nicht so schlimm, dass ich wirklich körperliche Schäden davon getragen habe.. jedoch offensichtlich seelische.. weil ich diese Gefühle habe, seitdem ich die Probleme mit meinem Vater hatte. Vieleilcht liegt die Ursache auch anderswo aber ich lande irgendwie immer wieder da.

Außerdem muss ich noch sagen, dass ich vor meinem jetzigen Freund eine richtig schlechte Beziehung hatte, die über 4 Jahre ging, mit Unterbrechungen. Mein damaliger Freund war 13 Jahre älter als ich und hat mich oft betrogen udn belogen..hat 2 Jahre nicht mit mir geschlafen.. und ich war, im Nachhinein, wohl emotional abhängig von ihm.. bis ich es letztendlich doch geschafft habe, mich von ihm zu lösen. Das war aber wirklcih ein harter und langer Weg. Deshalb dachte ich, dass ich endlich stärker geworden bin und nun fühle ich mich wieder so oft so niedergeschlagen.

EIgentlich weiß ich, dass ich meinen Freund liebe aber auch bei mir gibt es Phasen, wenn er bei mir ist vor allem, dass ich ihn anschaue und denke: Willst du wirklich mit IHM dein Leben verbringen? Woher weißt du, dass er der richtige für dich ist?

Er sagt mir ziemlich oft, dass er mich liebt und manchmal fällt es mir schwer, das dann auch zu sagen...

Am Schlimmsten belasten mich diese Stimmungsschwankungen. Einmal fühle ich diese LIebe so stark und dann habe ich Angst, ihn zu verlieren. Dann fühle ich sie gar nicht und habe Angst, ihn nicht genug lieben zu können und ihn dadurch zu verletzen. Dieses ständige Hin und Her macht mich fertig.. mir kommt es so vor, als hätte ich keinen richtigen Zugang zu meinen Gefühlen.. ich weiß manchmal nicht, was ich fühle.....

Seit einiger Zeit.. so ca. 2 Monate.. hat sich dieser Zustand verschlimmert, ich fühle mich immer öfter niedergeschlagen und traurig.. fühle mich irgnedwie auch unwohl in meinem Körper und habe Minderwertigkeitsgefühle.. fühle mich wie gelähmt .. und bin unfähig mich auf irgendetwas zu freuen.. das ist ganz schlimm für mich irgendwie.. ich empfinde überhaupt keine Freude mehr für irgendetwas und sehe in so gut wie allem einfach nur noch negatives.. ich zwinge mich schon regelrecht dazu, Dinge positiv zu sehen aber umso mehr ich das versuche, desto schlechter fühle ich mich.

Ich bin erst mal beruhigt über die Tatsache, dass ich mit diesen Gefühlen nicht alleine dastehe.. und es offensichtlich viele andere gibt, die ebenso empfinden und das gleiche Problem haben.

Ich melde mich mal zu Wort, da ich sonst diese Woche keine Zeit zu habe und gerade einen kurzen Moment Zeit habe, bevor es wieder ans Lernen für die Klausuren geht.

Schneckchen, ich hoffe deine 1.Therapiestunde hat dir das gegeben,was du dir erhofft hast, ich hoffe du wurdest verstanden und konntest erzählen,was dich bedrückt.Kannst ja gerne berichten wenn du magst.

Gypsy Mit der Einstellung, mit dieser du immoment lebst, versuche ich es auch.Mir geht es damit erheblich besser.Viel besser als zu Beginn.Wenn ich mir die Zeit, seit ich den Kack habe verinnerliche, will ich ihn NIE missen.Es war immer schön mit ihm, auch wenn es mal schwer war.

mel Weisst Du was mir immer wieder auffällt? Wenn du gar kein Gefühl innerlich spürst hörst du dich richtig depressiv an.Versuch doch mal dieses Gefühl,dass du immoment eben kaum bzw nichts fühlst zu ignorieren.Denk dir immer ' ich weiss,dass ich immoment nix fühlen kann, aber ich treffe erst eine Entscheidung wenn ich gesund bin' versuchs mal.Was dir auch sicher helfen würde, wenn du dir eine Beschäftigung suchst.Nimm Dir Zeit für dich, gehe Sport machen für dich, mach allein Shoppingtrips oder mit Freunden, treff dich zum Eis essen mit Freundinnen oder geh feiern ( auch mal alleine).Je ausgeglichener mein Alltag ist, desto besser geht es mir bzw euch wahrscheinlich auch.

CherryLee
So wie Dir geht bzw ging es bestmmt allen von uns hier.Ich hoffe du findest hier tröstende Worte bzw Anregungen oder kannst selbst etwas zu den Problemen anderer schreiben.

Was ich rausgefunden habe, also für meinen Teil ist, dass ich ja entweder gar keine Liebe, oder totale Verlustsangst spüre ist einfach:
Wenn ich keine Liebe spüre, ist das einfach Normalzustand.So geht es allen Menschen auf dieser Welt..so ging es mir schon mal, aber ich habe es nicht zu Herzen genommen,weil es einfach normal ist und auch immer war.Wenn ich Verlustsängste habe, wird mir immer bewusst, was für einen tollen Menschen ich an meiner Seite habe.Die Verlustängste werden immer da sein, sie sind aber nicht real.Genauso wenig wie die Zwangsgedanken.Er wird mich nicht verlassen, es kann aber sein,dass es UNS irgendwann mal nicht mehr gibt und DAS macht mir Angst,weil ich ihn nie mehr missen möchte.


Am Wochende lagen wir auch bei ihm im Bett und der Gedanke,dass er irgendwann mal kommt und sagt : Du ich will mein Leben leben, Dinge ausprobieren, wir passen nicht mehr zusammen, der erschüttert mich.Das tut verdammt weh, weil ich das nicht möchte.
Ich bin in letzetr Zeit auch sehr eifersüchtih, aber das nehme ich einfach mal so hin.

Ich finde ihn oft wunderschön, will viel Aufmerksamkeit und das ist schön so.
Als ich am Wochende bei ihm war, war es echt toll.hatten Spaß mit Freunden, aber auch allein.

Was ich lernen muss ist,dass wenn wir ZUSAMMEN unterwegs sid, also mit Freunden,dass er nicht die Aufmerksamkeit nur auf mich lenken kann, die bekomme ich dann wenn wir alleine sind.Das ist das, was ich lernen muss, bekomms aber besser hin als früher ( da gab es das schon einmal).

Habe auch 2 Freundinnen, mit denen ich mehr unternehme.Wir gehen oft auch alle zusammen weg ( mein Freund und noch andere Jungs).

Unter der Woche mache ich Sport , lerne und freue mich dann auf das Wochende mit Schatzi.

Klar hatte ich am Wochenede oft dumme Gedanken, aber ich vermiss es igrendwie total.Klar sagt mein Kopf dann: Nur wegen den anderen, aber nein, auch wegen ihm, hauptsächlich wegn ihm, weil ich IHN abends im Bett vermisse.

So, ich geh dann mal wieder lernen!

ich wünsche Euch eine schöne Woche!!!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore