App im Playstore
Pfeil rechts
900

Weil ich immer weiter mit den Gedanken gemacht habe, er und ich wussten, dass sie nicht Wirklichkeit waren und dass ich mich nur in etwas reingesteigert habe. Und jetzt ist es so schlimm, dass die ganze Vertrautheit weg ist und ich ihn iwie nicht mehr kenne.. Ich bin mir ja nicht einmal sicher, ob das jetzt noch Zwangsgedanken sind oder ob ich ihn nun endgültig nicht mehr liebe

@loveex
Hast Du das durchgehend oder hast Du Momente, in denen alles wieder normal ist?
Das hab ich schon seit mehreren Wochen, dass diese Vertrautheit weg ist und ich ihn irgendwie nicht erkenne. Aber ist bei Vielen so. Auch bei anderen mir lieben Personen (Eltern, Schwester, Nichte...)... ist ein ätzendes Gefühl!
Aber auch in der Zeit hab ich immerwieder gute Momente und weiß, dass ich ihn liebe, spüre und fühle es. Obwohl ich auch dann Bilder (ihn und auch mich selbst) als nicht vertraut erkenne.
Meine Thera meinte auch, dass das Depersonalisierung ist und von der Angst kommt. Ein großes bekanntes Sympthom von Angst.
Kann mir nur gar nicht vorstellen, dass das je wiede weggehen kann / sollte?! Wie würde ich mich dann fühlen?
Macht mir natürlich auch wieder Angst (quasi die Angst vor der Angst).
Hoffe konnte Dich etwas beruhigen?!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Hey!
Ich denke, ich werde das AD nehmen müssen. Zu meiner Depression zählt leider auch das Gefühl, dass ich nciht glücklich sein will. Das merke ich auch manchmal, wenn ich gar nicht will, dass es wieder gut läuft mit meinem Freund. Das steht dem Ganzen natürlich sehr im Weg.
Dann kam mir grade der Gedanke: Wenn du dann keine Lust auf Sex mehr hast, dann braucht ihr euch auch gar nicht mehr zu treffen
Argh, das hat natürlich meinen Wunden Punkt getroffen, dass ich Angst habe, dass es nur eine Affäre für mich ist. Dabei machen wir noch viel Anderes zusammen und ich find ich ja auch als Mensch toll. Aber irgendwie war es im meinem Kopf grade klar, dass ich mich nur mit ihm treffe, um Sex zu haben. Sowas wirft einen dann schnell aus der Bahn.
Kennt ihr bestimmt, oder?
Einem gehts ganz ok, aber leider hört man nicht auf zu denken. Dann fällt dem Kopf plötzlich was ganz Neues ein, das einen dann sofort wieder verunsichert, weil es sich so wahr anfühlt. Ach verdammt.

@mermaid:
Nein, bin ich nicht. Wieso?


LG

Früher gab es oft Momente, in denen alles besser war und ich die Liebe spürte, aber seit ca. einer Woche ist das ziemlich selten-nie, kommt wahrscheinlich aber auch daher, dass ich ihn diese Woche nur 3 Mal gesehen hab. Wir haben den Fehler gemacht, dass wir seit 3 Monaten, wenn wir uns getroffen haben, immer nur über das geredet haben (Ursachen, Wirklichkeit oder nicht,...) und uns nicht mehr auf unsere Liebe konzentiert haben.. Die Vertrautheit fehlt aber nur bei ihm..

Hallo ihr Lieben,

@sunshine:

Ich kann dich so gut verstehen. Mir geht es momentan nicht anders. Ich versuche ja die schönen Momente zu genießen aber nach einer Weile fällt alles wieder ins alte Muster zurück. Dann frag ich mich genauso wie du Soll mein ganzes Leben so bleiben? Ich will einfach nur wie vor paar Monaten mich gut fühlen und lebensfreudig sein.
Mein Freund sagt zu mir dann immer, dass ich nicht aufgeben soll aber es fällt mir momentan sehr schwer positiv nach vorne zu schauen.
Ich kann also gut nachempfinden, wie es dir derzeit geht.

Heute bin ich mit dem Rad in den Park gefahren, wo ich und mein Freund unser erstes Date hatten. Als ich die Staßen lang gefahren bin kamen alte Erinnerung hoch und es hat sich anfangs gut angefühlt. Es war damals so schön. Habe dann angehalten und meinem Freund eine SMS geschickt, dass ich froh bin ihn zu haben und das ich ihn liebe.
Plötzlich wurde ich aber traurig.
Wie mel in ihrem Beitrag erwähnt hatte, hatte ich ein ganz intensives Gefühl zu ihm und konnte mich aber nicht freuen Es hat mich irgendwie traurig gemacht und ich weiß nicht wieso. In dem Moment habe ich mir so sehr gewünscht, dass ich die Zeit hätte zurückdrehen können wo ich so überglücklich mit ihm durch den Park ging. Mir kamen richtig die Tränen. Und als ich nach Hause gefahren bin hatte ich das Gefühl, als wäre ich verlassen geworden, als wäre alles vorbei. Das hat sich so schrecklich angefühlt. Kennt das jemand von euch? Das hatte ich zuvor noch nie.
Dann kamen mir Gedanken in den Sinn, wie er mich verlassen würde und das tat so weh. Das ist alles so widersprüchig. Weiß garnicht mehr was ich glauben soll und was nich. Das kann doch nicht alles nur gespielt sein
Furchtbar.. das ist alles so ätzend

Ich hoffe ich kann mich ein wenig auf das Grillen heute freuen.

@sunshine:

was ich noch sagen wollte..
Ich glaube wir müssen uns damit abfinden, dass unser Leben und unsere Gedanken im Augenblick aus Auf- und Abphasen bestehen. Wir wollen wahrscheinlich so schnell wie möglich, dass es uns gut geht und wir wie früher unbeschwert durch den Tag gehen können. Aber das geht leider nicht so einfach. Und wenn wir daran denken, dass es in paar Wochen genauso aussieht, wie es gerade ist zieht uns dann ziemlich runter. Aber niemand kann sagen, ob es schlechter oder doch vielleicht besser wird. Und das müssen wir annehmen.

Ich weiß selber wie schwer das ist, aber wir machen uns damit nur noch mehr Sorgen und Ängste wenn wir daran denken wie es wäre, wenn es nach Jahren immernoch nicht besser wird.

@Spucki
Gaaaaaaaaaaaaaaaanz genauso!! Ich kann Deinem Post nix mehr hinzufügen (zu Deinem Park-Erlebnis usw.). Genauso fühlt es sich alles an. Mir gehts genauso. Und das macht unsagbar traurig. Gestern haben wir über eine Karibikkreuzfahrt gesprochen, die wir immer schon machen wollten und ich mich sooo gefreut hatte. Und jetzt? Ich musste soo weinen, weil ich das nicht mehr sehe und fühlen kann! War so traurig gestern.
Auch gerade bei der Planung unseres Urlaubs ab Mittwoch Nacht... ich mag das machen, aber bin traurig, dass ich nicht so geniessen und mich freuen kann, wie ich das immer gemacht habe.
Klar, müssen wir das wohl so hinnehmen, aber die Traurigkeit kann man nicht übergehen / wegreden oder so. Ich kann das immermal nen Tag oder 2 so annehmen und dran glauben, dass alles gut wird, aber dann ists auch wieder vorbei.
Und wenn dann nicht die Zweifel und Fragen wäre, was wenn es niiiie mehr so wird? Oder nichtmal annähernd so?
Ohhhja, Spaß haben, Ziele freudig verfolgen... kenn das gar nicht mehr?! Nur mal zwischendurch. Aber das ist doch doof so.
Könnt grad ausrasten!!

Kann ich euch zu eurer Meinung fragen, sind das bei mir wirklich Zwangsgedanken oder ist es mit uns einfach vorbei!?! Sogar meine Eifersucht ist in den letzten Tagen verschwunden...

Naja, ganz sicher kann dir das hier natürlich niemand sagen. Aber deine Panik zheigt ja, dass dir das Ganze nicht egal ist und dir die Beziehung wichtig ist. Auch die Entfremdungsgefühle haben hier auch einige.
Vielleicht erkennst du ja noch einige andere Dinge bei uns wieder.
Wobei es natürlich bei uns auch keine Zwangsgedanken sein müssen, diese Sicherheit gibt es leider nirgendwo, deshalb sind wir ja auch oft so ängstlich und unsicher...

Ich erkenne mich oft in sehr vielen wider. Nur eins ist bei mir anders und das macht mir sehr zu schaffen. Am Anfang tat es mir immer weh, mir ihn und mich als gute Freund vorzustellen und ihn mit einer anderen, aber als ich mir das Tag und Nacht mal 4 Tage lang vorgestellt habe, habe ich mich iwie daran gewöhnt und komme seitdem nicht davon los, ob wir uns vll doch nicht besser als gute Freunde eignen würden. Kennt das auch wer?

Na klar!
Was meinst du, was und wie oft ich mir alles schon vorgestellt habe?
Ich war total versessen darauf und hab das so oft gemacht, bis ich gar nichts mehr gefühlt habe. Hör auf mit den Vorstellereien, das bringt nichts! Du zerstörst dir jedes Gefühl, wenn du auf eins wartest und vorallem, wenn du dir immer wieder das Gleiche vorstellst. Ich weiß wovon ich rede.

(Yeah, ich mache Fortschritte )

@lovee:

Kann ich dir leider nicht sagen, das musst du selber herausfinden. Ich hatte eine zeitlang auch keine Eifersucht mehr gespürt. Da freuten meine Gedanken sich schon mir wieder irgendwas einzureden. Aber das ist nach einer Weile auch wieder verschwunden. Manchmal wollte ich mir das Gefühl erzwingen, weil ich dachte, dass es das einzige war was mir das Gefühl gegeben hatte, dass es mir nicht egal ist.

Hast du derzeit garkeine Gefühle? Oder hast du ab und zu auch mal einen Moment wo deine Gefühle kurzzeitig durchdringen?

@sunshine:

Das fehlt mir am meisten, mich über kleine Sachen zu freuen wie ich es früher getan habe. Man will es ja aber es funktioniert nicht. Als ob dort eine Mauer wär, die alles aufhält und wo man nicht durch kommt. Traurigkeit kann man leider nicht einfach verschwinden lassen, da hast du Recht. Schön wärs..

Ich meine merkt ihr eigentlich wie doof sich das alles anhört? Wir plagen uns damit schon Monate rum und haben ständig Angst, dass wir ihn nicht lieben und es nie wieder so wird wie früher.
Hätten wir nicht schon längst einen Schlusstrich gezogen wenn es so wäre? Stattdessen sind wir immernoch mit unserem Partner zusammen und kämpfen jeden Tag aufs Neue. Eigentlich sollte das doch ein Grund genug sein um zu wissen, dass wir die Beziehung nicht einfach aufgeben können. Aber irgendwie will das nicht in unsere Köpfe rein. Sie denken sich jedes mal wieder neuen Mist aus um uns zu verunsichern.

@spucki5: Klar habe ich manchmal kurz Gefühle, war vorher total happy als wir telefoniert haben, aber dann hab ich mir wieder vorgestellt, dass wir das als gute Freunde auch könnten und den Rest kannst du dir ja denken.. Ich habe ja erst vor einigen Tagen erfahren, dass andere dasselbe Problem haben, vorher habe ich mich Tag und Nacht damit beschäftigt und nachgedacht und das 3 Moante lang..

Habt ihr schon mal überlegt, ob es vll dran liegen könnte, dass wir einfach nicht akzeptieren können, dass wir unseren Freund nicht mehr lieben?

@lovee:

Ich denke manchmal, dass wir falsche Ideale haben, wie eine Beziehung sein soll.
Du versucht Gefühle zu erzwingen, du willst ein Zeichen, dass dir zeigt, dass es mehr als eine Freundschaft ist.
Jedoch treten dadurch die Gefühle immer weiter in den Hintergrund.
Versuche es hinzunehmen, wenn du in den einen Augenblick nichts fühlst (obwohl es deiner Meinung nach sein sollte). Vielleicht treten dann wieder vereinzelt Empfinden auf.

Zitat:
Habt ihr schon mal überlegt, ob es vll dran liegen könnte, dass wir einfach nicht akzeptieren können, dass wir unseren Freund nicht mehr lieben?


Ich glaube, dass hat hier jeder schonmal durch. Aber wir sind ja immernoch mit ihm zusammen. Bedeutet für mich zumindestens, dass er ein wichtiger Teil von mir ist und ich das nicht einfach so wegwerfen kann. Kann mich mit der Vorstellung, er wäre nur noch ein guter Freund, den man Abends in der Disco mal trifft nicht abfinden.

Mein Opa sagte gestern zu mir Ach damals, da waren wir noch verliebt. Fand ich irgendwie traurig, wenn ich mir vorstelle, dass ich sowas später vielleicht auch sagen werde. Das es irgendwann ein Ende hat und man nur noch zusammen ist, damit man jemanden hat.

Hallo ihr Lieben!

@ lovexD: Was es denn nun ist, sei es Zwangsgedanken, einfach tief sitzende Verlustsängste andere psychiche Probleme, nicht vorhandene Liebe...- das kann Dir keiner sagen und wird dir wahrscheinlich auch nie ein Mensch sagen können.
Bei mir ist es so,dass ich auch noch Zwangshandlungen habe, von dem her passt alles eben zusammen.Genauso wie Zwangsgedanken gegenüber der Pilleneinnahme.War ja beim Neurologen da bekam ich die Diagnose und mein Therapeut meinte es genauso.Er sagte zwar,dass Zwangsgedanken oftmals schwer zu identifizieren sind, aber nach all den Vorfällen des letzten Jahres, wäre ich unwahrscheinlich arg traumatisiert worden.Am besten gehst Du auch mal zum Psychiater oder auch erst zum Hausarzt und redest mit dem drüber.


Dieses Vorstellen ' was wäre wenn..' das bringt NIX.Ich mach es seit 1 Woche nicht mehr und bin viel ruhiger und gelassener.Sobald ich mir die Frage nämlich stelle, setze ich mich unbewusst unter Druck , folglich wird alles nur noch viiiieeeel schlimmer.Also lass ich es...was bringen solche Szenarien? Was bringts? NIX!

@ sunshine:
Ich kann verstehen wie fertig es dich macht,dass du dich nicht richtig auf alles freuen kannst.Das ist ätzend und tut weh...ich kenne es ja genauso wie Du.Aber ich wette mit dir, sobald du im Urlaub bist, wird es dir besser gehen! Vielleicht nicht direkt am Anfang...aber vielleicht versuchst du mal,dann einfach alles..'schleifen' zu lassen..setz dich nicht unter Druck bzw unter Stress..wenn du genevrt bist, sei genervt, wenn du ihn grad nicht drücken willst, dann tu es nicht.
Über kleine Dinge konnt ich mich am Anfang nie freuen.Beispiel: Er kam verspätet und meinte ' Hätt ich Dir ein Blümchen mitbringen können, ich hätts gemacht' ...heut fänd ich es wieder süß, aber damals saß ich einfach nur da, total emotionslos eben...er tat mir noch nicht mal Leid ( schreckliche Zeit) gestern Abend dann bei seiner SMS, dass er mich NIE mehr hergeben würde, ich musst weinen, aber vor Freude.

@ love:
Zitat:
Habt ihr schon mal überlegt, ob es vll dran liegen könnte, dass wir einfach nicht akzeptieren können, dass wir unseren Freund nicht mehr lieben?


schon oft genug.Habe mir die Nacht kaputt gemacht, 12 h Wach gelegen und nur gedacht..immer wieder das Gleiche, kam nie zum Ende.Typisch eben aber was bringts Dir? Nix.
Als er Schluss machen wollte war ich der traurigste Mensch der Welt, ich tu alles für ihn, will ihn immer sehen, was ist denn Beweis genug? NIX.


@ spucki:
Zitat:
Mein Opa sagte gestern zu mir Ach damals, da waren wir noch verliebt. Fand ich irgendwie traurig, wenn ich mir vorstelle, dass ich sowas später vielleicht auch sagen werde. Das es irgendwann ein Ende hat und man nur noch zusammen ist, damit man jemanden hat.


Ach, das ist aber denke ich der Lauf des Lebens.Mit dem Alter wird man denke ich zumindest andere Vorstellungen von Liebe haben.Man erinnert sich an die unbeschwerte Jugend ist aber trotzdem froh.
Meine Großeltern sind seit bald 63 Jahren verheiratet und klar halten sie nicht immer Händchen, und motzen sich echt oft an, aber sie mögen sich sind stolz auf das, was sie erreicht haben und wollen einfach noch ein schönes Leben haben.Ich denke die Ansichten werden sich einfach ändern ...und was bringt es uns wenn wir uns jetzt den Kopf drüber zerbrechen? Richtig! Nichts.

Mir geht es weiterhin sehr gut.Fast so wie früher eben...mag ihn drücken, analysiere nicht.Und jetzt kommt der springende Punk! Es fühlt sich von den Gefühlen her genauso an wie die ganze ZEit über, Unterschied ist,dass ich es nicht tot analysier...das macht das Ganze nämlich aus.

Ich saß gestern Abend 3 Stunden an seinem Geschenk, denkt ihr das mach ich aus Spaß? Bestimmt nicht.

Und genauso ist es bei euch auch.Ihr opfert Zeit um hier zu schreiben, weil ihr Angst habt und verzweifelt seid, dass ihr euren Freund nicht mehr liebt.Dabei seid ihr genau DIE Menschen, die ihre Freunde von ganzem Herzen lieben.Vielleicht hat er komische Eiegenschaften, nervt uns sogar mal oder sieht komisch aus aber wie sehe ich wohl aus? Nerv ich vielleicht auch mal?
Vielleicht sollten wir aufhören uns über Dinge zu sorgen, wo kein Bedarf besteht.

Liebe Grüße und Kopf hoch!

Jetzt kann er diese Woche nur Morgenabend und ich bin traurig.Also weiss ich,dass es so ist wie früher ...
Also ich verstehe ja,dass er keine Zeit hat, so geht es mir auch oft, aber ich vermiss ihn so schnell.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@mermaid: ich weiß, dass ich alles durch diese was wäre wenn gedanken zerstört habe, ich habe mich 3 moante lang unter druck gesetzt, dass ich ihn lieben muss und was habe ich davon!?! ich kann ihn mir jetzt mir einer anderen vorstellen, mir ihn als guten freund vorstellen,... seit einer woche fühle ich rein gar nichts mehr. mich quält dieser gedanke, alles durch diese früheren gedanken zerstört zu haben. manchmal glaube ich, nur mehr mit ihm zusammen zu sein, weil er und ich seelenverwandt und immer auf der gleichen wellenlänge sind, aber muss das gleich eine beziehung bedeuten!?
außerdem lasse ich mir selbst keine lebensfreude zu, schon seit es angefangen hat, habe ich mich immer mit diesen gedanken bestraft, als ich kurz mal glücklich war, ich weiß nicht, wieso

@ lovexD:
Wie ist es denn, wenn ihr beiden euch seht? Umarmt ihr euch oder küsst ihr euch? Wie sind die Gedanken da? Genießt Du es, kannst Du es genießen? Ekelt er dich an,oder wie ist das?
Und wenn ihr euch nicht seht, bist du dann froh,dass er nicht hier ist oder wie ist das? Das heißt gar nix, wenn Du jetzt sagst, dass du nicht telefonieren willst oder so.

Ich will immoment auch manchmal nicht, weil er oft in den falschesten Momenten anruft.

Wenn ich meine Gedanken abschalten kann, kann ich das Küssen richtig genießen und ich merke auch, wie meine augen zum strahlen beginnen, wenn ich die augen wieder aufmache und ihn ansehe. und dann frage ich mich wieder, war das jetzt, weil ich geküsst habe oder weil ich IHN geküsst habe. vor einigen wochen kamen plötzloch ganz unbegründet die gedanken, ich sei gleichgeschlechtlich und natürlich steigerte ich mich wieder total in die sache rein und glaubte, *beep* frauen anziehund zu finden. weil ich das aber nicht wollte redete ich mir ein, jeden typen gut zu finden. seitdem kann ich mir mit jedem eine beziehung vorstellen (sogar mit den ganz alten und dicken leuten!) und ich frage mich die ganze zeit, ob es mir vll nur darum geht, einen freund zu haben...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore