App im Playstore
Pfeil rechts
900

@Mermaid
Mein Mann weiß seit Anfang an Bescheid. Hätte es gar nicht verheimlichen können oder auch nicht überspielen, war sooo schrecklich. Hab ja nur noch geweint. Leben zusammen, das wäre nicht gegangen.
Und er ist so zuversichtlich und sieht wohl öfter als ich, dass meine Gefühle noch da sind, wie früher. Gypsy hatte da mal was geschrieben... Wenn unsere Männer daran zweifeln würden, wären sie nicht mehr bei uns. Wer tut sich sonst sowas so ne lange Zeit an?!
Er versteht das natürlich nicht (wer kann das, der das nicht hat?), aber er ist so sehr für mich da und will das mit mir hinbekommen und ist da total zuversichtlich. Sagt immer, er wirft das was wir haben nicht einfach weg... käme gar net in Frage... Sooo lieb!!

@Spucki
Gut, das möchte ich nämlich gar nicht. Euch Lieben hier noch mehr verunsichern...

Aber ich mag eingentlich fast immer kuscheln mit meinem Schatzi, das hatte ich auch am Anfang und lange nicht. Fühle mich sehr oft wohl bei ihm, auch wenns mir nicht so gut geht.
Ohhhhja, die schönen Momente, würde sie sooo gerne festhalten. Nur wenn ichs bewusst wahrnehme will oft schon wieder das hinterfragen / analysieren anfangen und alles kaputt machen. Aber klappt ja auch zum Glück nicht immer und das gute Gefühl bleibt einfach. Warum dann nicht dauerhaft?!
Ich spüre dann auch nicht immer Liebe, weiß aber, dass alles gut ist. Weshalb bleibt das nicht?
Ich weiß, wenn wir das wüssten, wären wir nicht hier... und dass es darauf keine Antwort gibt, weiß ich auch...
Mal nen Augenblick unbeschwert udn lachen... unbezahlbar!!

Zusammenziehen, Heiraten, Kinderbekommen...
Bis zum letzten Schritt haben wir ja schon alles. Und es war bis jetzt alles suuuperschön und ich sooo unglaublich glücklich und niemals waren Gedanken da!!
Irgendwann mach ich den letzten Schritt einfach?! Egal was mein Kopf sagt?! Mh, damit kann ich mich aber auch nicht anfreunden...

@Gypsy
Ach ja, das mit dem ihn kaputtmachen kenne ich auch. Es tut dann sooo weh. Ich bin ja doch immerwieder so hoffnungslos, dass das je wieder wird. Will man so ewig weitermachen? Eklig, schon die Vorstellung nie mehr so glücklich sein zu können wie vor dem Ganzen, hart und einfach nur traurig.

Habe meinem Freund ja auch anfangs gesagt,dass er, wenn ich mal Schluss machen sollte, es bitte nicht ernst nehmen soll bzw verhindern soll.

Aber mir geht es viel besser als im März und das sieht er auch und ist froh drum!

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


@mermaid:

Mit meinem Freund darüber zu reden war sehr schwer für mich. Er hat irgendwann gemerkt, dass etwas nicht stimmt und dann habe ihm nach einer langen Zeit endlich gesagt, was mir zu schaffen macht. Das wir uns dann trennen müssen, hat er nie gesagt und war auch nie davon überzeugt, dass es die Lösung ist. Das hat mir auch ein wenig Kraft gegeben, weil ich wusste, dass er hinter mir stand und mich unterschützte. Er hat angefangen es zu aktzeptieren.

Zitat:
Und er ist so zuversichtlich und sieht wohl öfter als ich, dass meine Gefühle noch da sind, wie früher.

Könnte mein Freund sein Er sagt mir auch ganz oft, dass er weiß, dass ich Gefühle für ihn habe und er unsere Beziehung nie einfach so aufgeben würde.

Mir gehts auch viel besser als noch im Januar / Februar... das sieht er auch und wir werden weitermachen, bis es überstanden ist.
Ohja, vorm Schlußmachen war ich auch schon 2-3x, aber als es dann bei einem Gespräch darauf hinging, bin ich einfach zu weinend zusammengebrochen. Das ging auch gar nicht, die Vorstellung machte mich kaputt (mehr als die Gedanken).
Jetzt sag ich mir immer, solange ich gute Momente / Stunden / Tage habe, werde ich das niemals tun.
Bei der vorherigen Wohnung, die kannte ich halt auch im Normalzustand und das neue Haus jetzt ist mir ja nur fremd bekannt. Vielleicht macht das den Zustand auch nicht soo viel besser.
Aber ich fühle mich an sich sehr wohl in dem Haus und der Gegend. Alles ganz toll!!

@Spucki
Ich hab das gelesen und muss fast weinen. Genau so sagt er das auch. Er weiß es einfach und sieht es... und lässt nicht zu, dass das unser Leben kaputt macht. Wir kriegen das auf jeden Fall hin.

Wir können eigentlich so froh sein, dass wir einen Partner haben, der uns zur Seite steht in guten Tagen wie auch in schlechten Tagen.

Wie sunshine schon sagte, nicht jeder macht das mit und tut sich sowas freiwillig an. Und daran erkennt man, dass wir einen Partner haben, der uns so liebt wie wir sind und der uns als wertvoll schätzt. Und darauf können wir stolz sein.

Ohja, und in guten Phasen sag ich ihm das auch immer. Nur in schlechten sagt mein Kopf so toll ist das jetzt auch nicht. Ätzend.
Aber wenn ich traurig bin, weine und er mich tröstet und in den Arm nimmt, dann sag ich ihm immer, wie froh ich bin, dass er das mitmacht usw.
Dann merke ich auch, dass der Kopf mir einreden kann, was er will, ich seh das so gar nicht wirklich.

Freu mich auf meine Thera heute.
Nächstes Mal soll auch mein Partner mit, sie möchte ihn mal kennenlernen und auch mit ihm sprechen. Da bin ich auch gespannt...
Ja, auch das macht er mit, wer möchte das schon gerne?! Er tut alles für mich... und UNS!!

Hey!
Hab jetzt gelesen, was eure Partner so sagen und meiner ist eigtl genauso. Er weiß alles und unterstützt mich wo er kann und spürt auch, dass ich ihn liebe.
Aber was mir beim Lesen so auffiel, ist, dass es mir so vorkommt, als würde er das alles gar nciht ernst nehmen, also die Beziehung. ich weiß dass das nicht stimmt, er liebt mich und für ihn ist es eine sehr ernste Beziehung. Aber ich spüre das nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sowas sagt wie Für uns tu ich das oder sowas. Versteht ihr was ich meine?
Es liegt nicht an ihm, er zeigt mir seine Liebe und Ernsthaftigkeit (also soweit es für ihn möglich und gut ist), aber es kommt nicht bei mir an...
Deshalb muss ich auch so oft nachfragen, ob er mich liebt, warum er mich liebt und ob er mein Freund ist.
Ich denke mal, dass das auch viel zu meinen Grübeleien beiträgt...

@Mel
Wie sollst Du das spüren, wenn es DIR nicht so geht?! Natürlich kannst Du das dann auch nicht richtig annehmen. Glaub darüber sollten wir uns nicht auch noch Gedanken machen.
In guten Momenten merken wir das doch und es ist uns auch wichtig und alles ist richtig so. Und wir wollen das behalten.
Das zeigt uns doch, dass im Normalzustand alles gut ist.
So mach ich das zur Zeit und versuche mich da weitgehenst nicht komplett runterziehen zu lassen.
Ging auch gestern abend. Mir gings nicht so gut, aber ich ließ auch das mal einfach vorbeiziehen und dachte mir, mal sehen, wies die nächsten Tage wird...

Juhuu, kaum habe ich das geschrieben, möchte mein Kopf mir einreden, dass das nur daran liegt, dass er zu jung ist (ist 2 Jahre jünger als ich) und zu solch einer ernsten Beziehung wie ich sie haben will noch gar nicht fähig ist.
Danke schön, Kopf!

Kann ich gegenlenken, mein Mann ist knapp 8 Jahre jünger als ich. Und darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich habe ja lange genug gesehen, dass er es ist. Und auch jetzt mit seiner Vernunft und hört sich immer alles an und macht das mit. Von daher hat das siiicher nix mit dem Alter zu tun.

Danke sunshine
Naja, ich hatte bis jetzt immer sehr gleichberechtigte Beziehungen, jetzt auch wieder.
In meiner Single-Zeit, hab ich mich nach einer gesehnt, in der ich mich mal ein bisschen fallen lassen kann und vielleicht auch ein bisschen dominiert werde. Deshalb immer die Suche nach etwas älteren Männern....
Vollkommener Blödsinn, ich bin total dominant und stur, ich glaube, sowas hätte ich nicht ausgehalten

Wir müssen doch merken, wie absurd die Gedanken sind. Vor allem, weil sie wechseln und wirklich nach einem Fehler suchen. Es war schon so vieles... das jetzt nicht mehr kommt, dafür andere Sachen.
-Mir gefielen seine Füße nicht mehr... was ein Grund. Das ist jetzt auch gar nicht mehr so.
-Mir ist langweilig mit ihm... diese Gedanken hab ich nur seeelten, da wir immer viel unternommen haben und auch jetzt noch tun.
-Ich möchte gar nix mit ihm machen / planen fürs WE (so tagsüber). Abends hingegen sieht es zur Zeit meist anders aus oder kommt das WE näher will ich was machen oder planen. Oder wir machen was geplantes und ich merke, dass ich das nur mit ihm machen möchte. Wollte nirgends anders sein...

Wir suchen einfach immer... FALSCH!! Ich glaub das kann ich mal ganz gut vorrüberziehen lassen. Denke dann an die guten Phasen (da ist das alles ja gar kein Thema mehr), von daher... es klappt auch ganz gut.

Ja, die Menge an Fehlern oder Gründen wird immer größer.
Wenn man dann mal ein Argument vernichtet hat, schlummert es in diesem Sack rum und es kommen immer neuere absurdere Argumente rein. Irgendwann kommen dann auch noch mal Sachen von früher und der Sack wird größer und größer....

Taag alle Zusammen!

Mir ging es die letzten Tage unheimlich gut! Es kam ungefähr so: Wir hatten mächtig streit, und ich war mal wieder mit den gedanken halb aus der tür. Doch dann sehe ich im Augenwinkel, wie ihm eine Träne die Wange runter rollt. Mein starker Kerl weinte, weil er angst hatte mich zu verlieren. Ich krieg auch bei dem Gedanken daran wieder unheimlich Gänsehaut. In dem Moment hatte ich ein bisschen eine 'Erleuchtung': Niemals, niiieemals, möchte ich diesen Mann unglücklich sehen. Ich würde alles tun, alles geben aber vor allem möchte ich bei ihm sein, wenn er glücklich ist, denn niemand strahlt so wie er, niemand ist so warm, niemand nimmt mich so in den arm wie er. Ich hatte 3 Tage lang die tollsten Liebesgefühle, egal ob er ungewaschen oder verwuschelt aussah, ob er ein bisschen besserwisserisch oder langsam im kopf war (das bin ich schließlich auch dauernd...)
Leider ist es gestern und heute wieder so, dass mein kopf mir die tollsten Dinge einredet (3 tage reichen nicht, das ist keine echte Liebe...) und es auch irgendwie schafft mich wieder klein zu kriegen. Naja, Freitag erst mal wieder Thera. Ich glaube, das zeigt mal wieder wie bekloppt dieser Trennungsgedanke ist. In meinem kopf scheint er die lösung, aber in der Realität wäre es das falscheste überhaupt. Ich glaube, an Grübelgedanken habe ich jetzt auch schon alles durch.
@hope, ich hoffe du liest noch mit und denkst nicht, dass du jetzt die einzige auf der welt bist, die ihren freund (ich sags mal ganz direkt) unattraktiv findet. Das geht hand in hand mit der Tatsache, dass du mit dir selbst nicht zufrieden bist (unterstell ich jetzt mal).Vor allem das Fotos angucken und dann denken 'siehst du, du findest ihn nicht heiß, was hast du damals an ihm gefunden' hätte mir meine Therapeutin einmal fast um die Ohren gehauen

@mel, mein freund ist auch 1 Jahr jünger als ich. Ist ne zeitlang für mein gegrübel auch thema gewesen. Deine Gedanken suchen eben wie sunshine sagt krampfhaft nach fehlern. Aber wenn ich bei mir nach fehlern suche finde ich die genauso. Meine Thera sagt immer, es ist eine frage des Selbstwertgefühls, wie man mit eigenen und anderen fehlern umgeht. Das ist bei mir quasi nicht vorhanden.

Leute mir gehts wie gesagt auch nicht so prall, sorry wenn ich ratschläge gebe. im Moment habe ich angst, dass ich aus der therapie rauskomme und ihn dann nicht mehr brauche und auch nicht mehr will. Wie gesagt, der kopf sucht und der kopf findet....

sorry für den roman! grüße und viel Kraft für euch!!

Oh, Minimieze, jezt hab ICH ne Gänsehaut!

Ich hab meinen Freund auch einmal durch einen unbedachten Kommentar zum Weinen gebracht. Es hat mich ZERRISSEN! Da wusste ich auch: Lieber quäle ich mich ein Leben lang, als ihm nur einmal weh zu tun!

Da habt ihr recht, den anderen leiden zu sehen ist echt eklig und tut weh.

Mein Schatz ist bei mir, bin froh,dass er da ist.Hat mir eben gesagt,dass er das ganze Wochenende keine Zeit hat.BÄH.

@ mel:

Achwas, das mit dem Alter ist wieder nur eine blöde Masche.Ich denke je mehr du dir den Kopf drüber zerbrichst, desto schlimmer wird es dich verunsichern.

Zitat:
Es liegt nicht an ihm, er zeigt mir seine Liebe und Ernsthaftigkeit (also soweit es für ihn möglich und gut ist), aber es kommt nicht bei mir an...
Deshalb muss ich auch so oft nachfragen, ob er mich liebt, warum er mich liebt und ob er mein Freund ist.


Ich denke aber auch,dass es an einem mangelnden Selbstbewusstsein liegt ( ich will dir damit nichts unterstellen, Liebes, also nicht falsch verstehen, nur ich kenn das ja selbst zu gut).
Wenn man sebst im Leben keine Sicherhit hat, was es ja sowieso nie gibt, man sich selbst nicht so annimmt wie man ist, dann ist man verunsichert und zweifelt dran,das Wahre für den Partner zu sein, aber dein Freund liebt dich wahrscheinlich abgöttisch, seine Gründe wird er haben!Deswegen frag lieber nicht nach.Am Ende ist dein Freund womöglich traurig,weil er nicht versteht, warum Du es nicht spürst ,dass er dich liebt.

Als mein Freund vohin hier war, fand ich es echt schön,dass er da war.Auf der Couch dacht ich mir dann : Und da ist kein Gefühl? ABER HALLO ? Wer spürt bitte pure Liebe wenn er einach auf der Couch liegt..bei Umarmungen meinerseits merke ich ja wie sehr ich seine Nähe liebe.

@ Gypsy:
Zitat:
Da wusste ich auch: Lieber quäle ich mich ein Leben lang, als ihm nur einmal weh zu tun!


Das spricht voller, tiefgründiger LIEBE!:-))

@ Meinemieze: Schön,dass Du ein paar gute Tage hattest! Das freut mich echt für dich..
Meist kommt dann wieder eine doofe Phase, von der man sich verunsichern lässt..das kenne ich!Aber versuche das positive überwiegen zu lassen...schreibe Dir auf,was besonders schön war!Befasse dich eher mit den schönen Dingen, als in der schlechten Phase dich runterziehen zu lassen!


Zitat:
Ich glaube, das zeigt mal wieder wie bekloppt dieser Trennungsgedanke ist. In meinem kopf scheint er die lösung, aber in der Realität wäre es das falscheste überhaupt. Ich glaube, an Grübelgedanken habe ich jetzt auch schon alles durch.


Ja, das finde ich auch.Die ganzen Gedanken sind totak bekloppt..fragt sich einer wie ein Kopf so was anstellen kann.
Ich denke unser Kopf denkt dass die Lösung die Trennung ist, da wir dann eben die Krankheit ( zumindest in der Beziehung) loswären..wenn er zB kommen würde und sagt er hat keine Lust mehr auf mich - Hilfe.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@ Bawü44, mermaid, melnrw89, spucki5

Als erstes nochmal vielen Dank für die liebe Begrüßung. Bin so froh, dieses Forum hier gefunden zu haben und habe schon so viele Parallelen zu meinen Problemen gefunden. Es tut wirklich gut, die Erfahrung zu machen, dass man mit solchen Gefühlen und Gedanken nicht allein ist

@Bawü44

Da wir eine sehr offene Beziehung führen und im Grunde über (fast) alles reden, hab ich natürlich auch schon angedeutet, dass ich mich freuen würde, wenn er wieder mehr für sich bzw. seinen Körper tun würde. Leider ist er schulisch momentan so eingespannt, dass ihm dafür die nötige Zeit und Motivation fehlen das dann auch durchzuziehen. Mein Problem ist momentan einfach, dass ich das Gefühl habe, nur noch seine körperlichen Schwachstellen zu sehen und ihn dadurch total abzuwerten - was ich aber eigentlich gar nicht will. Mir ist bewußt dass ein großes Problem darin liegt, wie ich mit evtl. körperlichen Makeln umgehe bzw. wie ich sie bewerte. Gehe mit mir selber da auch sehr hart ins Gericht...

@mermaid,melnrw89 Spucki5

Danke, deine Zeilen haben mir etwas Mut gemacht.


Guten Morgen natürlich an Alle!!

hoffe Euch gehts grad besser als mir...?

Zitat von Landi:
Hi Sunshine, ja das bin ich.

Aber ich kenn natürlich auch alle Symptome wie dieses Fremdsein...usw. Hab ich auch alles gehabt, aber es gibt Hoffnung. Wie schon zigmal gesagt: Gefühle spechen nicht immer die Wahrheit....sonst würde jeder der Panikattacken hat und Todesangst hat, tot umfallen...

Ich hab schon gefühlt das ich Ihn NIE lieben können werde (ist das gramatikalisch richtig ?) - aber es hat nicht gestimmt.
Ich stand schon zweimal mit Tränen in den Augen vor ihm und hab gesagt: Ich kann keine Beziehung mit Dir führen blablablabla......und was davon hat gestimmt ? NIX...

Also lasst euch nicht verrückt machen, wir sind stärker als das Gebrabbel im Kopf!
Es kostet viel mehr Energie in diesem Karussell sitzen zubleiben und weiterhin zu leiden, als aufzustehen und zu lernen damit umzugehen....wirklich!


Landi, das holt mich grad immerwieder raus. Ich hatte gerade soooolche Trennungsgedanken und hab ja doch gemerkt, dass ich das absolut nicht möchte... und trotzdem hab ichs immerwieder gedacht, schrecklich! Jetzt gehts wieder besser... uff, war das besch...

Mh, ziehe zur Zeit echt in Erwägung doch mal Medis zu nehmen. Hatte ja mal die gleichen verschrieben bekommen, wie Du. Aber kam eigentlich nicht in Frage... auch weiterhin net, aber wenns einem dann so viel besser gehen würde und man es einfach nicht ausprobiert hat?! Keine Ahnung... schwanke da total. Cipralex, hat jemand noch Erfahrung damit gemacht?

Wie lange hattest Du dieses Fremdgefühl? Ging es dann einfach irgendwann wieder weg? Kann mir gar nicht vorstellen, wie das dann sein soll?! Dann ist das doch wieder total komisch oder?
Wie lange geht es Dir jetzt schon so gut?
Hoffe trotzdem Du bleibst uns hin und wieder treu?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore