Myrtus
- 53
- 13
14.06.2010 10:06 • • 22.07.2010 #1
Myrtus
14.06.2010 10:06 • • 22.07.2010 #1
GastB
14.06.2010 15:17 • #2
x 3
panicchief
14.06.2010 16:55 • #3
Chaosfee
15.06.2010 06:55 • #4
saidndone
Zitat von Myrtus:Job kündigt aus psychischen Gründen
Zitat von Myrtus:nichts neues nur ein Ziel
15.06.2010 07:14 • #5
Chaosfee
15.06.2010 08:26 • #6
GastB
15.06.2010 18:43 • #7
Lucifer75
17.06.2010 17:33 • #8
Beobachter
18.06.2010 13:20 • #9
Myrtus
Zitat von GastB:
Warum kannst du dir nicht sofort etwas Neues suchen und dann kündigen? Das ist doch der normale Ablauf, wenn es einem auf einer Arbeitsstelle nicht gefällt.
19.06.2010 20:48 • #10
Myrtus
Zitat von Beobachter:Hallo Myrtus
In der Regel bieten sie die Möglichkeit (nach Absprache und Beratung), einen anderen Job oder auch eine Umschulung (Berufsausbildung, Weiterbildung etc.) zu beginnen.
Viele Grüsse, Der Beobachter
19.06.2010 20:49 • #11
Beobachter
20.06.2010 09:22 • #12
Myrtus
20.06.2010 10:48 • #13
Beobachter
20.06.2010 11:09 • #14
GastB
Zitat von Beobachter:Die Arbeitsagenturen beraten auch Nicht-Arbeitslose,
besonders wenn es um Ausbildungsmöglichkeiten (Plätze) geht.
20.06.2010 11:27 • #15
Nell
20.06.2010 12:04 • #16
Wasserfrau
20.06.2010 15:26 • #17
panicchief
Zitat:Zudem musst du minutiös deine Gründe für die beabsichtigte Kündigung schildern, wenn du wegen Mobbing kündigst. Es spielt es auch keine Rolle, ob du einem versicherungspflichtigen Job nachgehst, oder einen Minijob hast.
20.06.2010 17:41 • #18
Myrtus
21.06.2010 09:04 • #19
Beobachter
21.06.2010 09:27 • #20
x 4