App im Playstore
Pfeil rechts
6

Guten Morgen,

Ich habe folgendes Problem, gestern habe ich mich wieder zu viel mit dem Thema: Herzmuskelentzündung beschäftigt, warum auch immer hab ich auch im Internet darüber gegooglet, was ich -eigentlich- auch nicht mehr tun wollte, weil ich damit aufgehört habe, gerade weil ich auch weiß was für ne Angst vor Krankheiten ich habe, hab ich es sein gelassen. Ich las Sachen, dass man vom Alk. eine HMS bekommen kann, dass man eine bekommen kann ohne es zu merken usw. usw. usw. ich weiß auch nicht, warum nicht das Thema wieder so blendend interessiert hat, auf jeden Fall als ich abends schlafen wollte bekam ich überhaupt kein Auge mehr zu, am Tage hatte ich immer wieder ein stumpfes ziehen in der Herzgegend gehabt und auch in der Nacht bekam ich das Gefühl, dass ich kaum Luft bekomme und ich war total unruhig. Heute geht es mir einigermaßen, obwohl ich schon das Telefon in der Hand hatte, um meinen Internisten anzurufen um ein Termin aus zu machen, hab ich es doch lieber sein gelassen, weil ich der Angst damit nur sämtliche Aufmerksamkeit schenke. Kennt ihr solche Trips mit der Angst und wie geht ihr am besten damit um?

LG

Sanchez

30.04.2015 10:17 • 04.05.2015 #1


10 Antworten ↓


Hallo du!
Oh ja, ich kenne das. Man will aufhören, im Internet oder Pschyrembel nachzulesen, aber die Neugierde und die Angst ist zu groß. Herzmuskelentzündung ist kein Kinderspiel, aber kommt nicht extrem häufig vor. Eine Myokarditis geht meist mit Abgeschlagenheit und Schwäche einher. Das sind meist beginnende Symptome. Falls du doch Angst und Sorge haben solltest, würde ich einen Spezialisten aufsuchen, Angst verstärkt die Symptome wie Herzstechen oder Ziehen im Brustkorb. Was hilft die Angst loszuwerden ist, die Symptome und Sorgen niederzuschreiben. Klingt komisch, aber mit hilft es oft. Papier ist ja bekanntlich sehr geduldig! Alles Gute, die Lola.

A


Was war das nur für eine Nacht mal wieder!

x 3


Sollte ich mit dem Papier auch mal machen, vorhin ging es mir richtig und jetzt fühle ich mich Hunde elend, ja und natürlich sagt mir mein Kopf wieder, dass ich irgendwas habe, krebs ect. Aber ich versuche locker zu bleiben und dieses Gefühl zu genießen, egal wie beschissen es mir geht. ..

Sanchez, mir hat es geholfen, anstelle über meine symptome nachzudenken, (bin kein krankheitsängstler) über die Ursache zu grübeln.

Warum du gezwungen bist, dir dein Leben schwer zu machen, mit schweren oder tödlichen Krankheiten. Und woher diese morbide krankheitsgooglesucht kommt. also gegen besseren wissen, es zu tun. Dieses Spiel mit dem Feuer?

Ich bin auch ne Hobbykrankheitengooglerin und mir hat folgende Aufklärung meiner Kardiologin geholfen:
Alle Schmerzen, die organischer Ursache sind, sind stetig, d.h. Sie verändern/ verstärken sich i.d.R. nicht, wenn man z.B. die Position ändert oder andere Bewegungen macht... Ich bin nämlich auch vorbelastet mit Herzkreislaufgeschichten und habe andauernd Stiche und ziehen in der Herzgegend, die aber besser/ schlimmer werden, wenn ich z.B. in die Rippen drücke oder mich drehe und wende... Kommt also vom Rücken bzw. der Halswirbelsäule. Das sehen wohl Kardiologen ganz häufig wenn Herzschmerzende bei Ihnen auflaufen... Und Stress verspannt ja auch.. Wenn ich Panikattacken habe, habe ich auch sofort wieder Nacken und Rücken.

Naja, langer Rede kurzer Sinn - vielleicht kann dich das ja auch beruhigen, wenn du mal testest was passiert wenn du dich bewegst

LG!

Zitat von Frollein:
Ich bin auch ne Hobbykrankheitengooglerin und mir hat folgende Aufklärung meiner Kardiologin geholfen:
Alle Schmerzen, die organischer Ursache sind, sind stetig, d.h. Sie verändern/ verstärken sich i.d.R. nicht, wenn man z.B. die Position ändert oder andere Bewegungen macht... Ich bin nämlich auch vorbelastet mit Herzkreislaufgeschichten und habe andauernd Stiche und ziehen in der Herzgegend, die aber besser/ schlimmer werden, wenn ich z.B. in die Rippen drücke oder mich drehe und wende... Kommt also vom Rücken bzw. der Halswirbelsäule. Das sehen wohl Kardiologen ganz häufig wenn Herzschmerzende bei Ihnen auflaufen... Und Stress verspannt ja auch.. Wenn ich Panikattacken habe, habe ich auch sofort wieder Nacken und Rücken.

Naja, langer Rede kurzer Sinn - vielleicht kann dich das ja auch beruhigen, wenn du mal testest was passiert wenn du dich bewegst

LG!


Du hast ja keine Ahnung wie sehr mich diese Aussage/Tipp gerade beruhigt, DANKE !

Das freut mich zu hören... denn genau das hatte ich mir erhofft, da auch mir das wahnsinnig zu der Zeit und auch immer noch bei Attacken hilft. Manchmal ist es so einfach, man muss es nur wissen LG!

Danke für eure Antworten, es ging den Abend über auch besser, manchmal kann man gar nicht sagen, woher das alles kommt, doch eher vom Rücken, oder von der Psyche ? Heute morgen z.B. war mir so warm, dass ich das Fenster aufgemacht habe um danach weiter zu schlafen, beim Aufstehen, wäre ich fast umgekippt, da habe ich mir aber auch gesagt, dass es der Kreislauf war, wenn man einfach aufspringt, sackt das ganze Blut nach unten und einem wird schwindelig

Gerade habe ich auch wieder so eine -Angstphase- ich hab das Gefühl, irgendwas passiert nachher, ich bekomme einen Herzinfarkt oder so...naja, ich ignoriere es einfach mal, wie mein Therapeut mir sonst auch immer sagt, ich muss das Gefühl akzeptieren und auch sich austoben lassen, ich muss damit Erwachsener umgehen. Ist nur manchmal nicht so leicht, wenn man denkt, man hätte dies oder man hätte das und dann immer dieses abhorchen und Puls fühlen.... Bei mir war es glaub ich der Auslöser, dass ich einfach wieder gegooglet habe und mir zu viel Gedanken über Krankheiten gemacht habe, Beispiel dafür die Hermuskelentzündung. Morgens hab ich immer die Nase zu, bekomme ich dann schwer Luft geht bei mir die Panik los. Egal was auch immer ich an Körperlichen Symptomen habe, die Angst steigt dann, da kann der Bauch mal faxen machen, oder hier mal was ziehen, die Angst ist in in Null Komma nichts da, wie ein Alarmsignal, was in den Kopf geht. Und durch dieses rum grübeln in den letzten Tagen, sagt mir mein Kopf immer wieder du hast wirklich eine Herzmuskelentzündung, weißt es nur nicht, das Internet hat ja klipp und klar rein geschrieben, dass man keine Symptome spürt und was auch nicht merkt und dann plötzlich ein Herztod kommt und seit dem an denke ich, ich habe wirklich eine, weil ich dann auch in der Ruhe Phase die Herzrhythmusstörungen, was ja ganz normal eigentlich ist, was mir wiederum angst macht, weil ich ja Symptome der Herzmuskelentzündung gelesen habe, usw. Die Psyche kann einen ziemlich auf Trap halten, wenn sie will

Hallo Sanchez,


Zitat:
gerade weil ich auch weiß was für ne Angst vor Krankheiten ich habe


Zitat:
Kennt ihr solche Trips mit der Angst und wie geht ihr am besten damit um?


Zuerst ist das in Ordnung, wenn Du wegen Deinen Symptomen zum Arzt
gehst. Stellt dieser aber fest, das körperlich alles in Ordnung ist, wird es
sicher psychisch bedingt sein.
Googlest Du nun Herzmuskel-Entzündung verhältst Du Dich schon etwas merkwürdig. Also Du suchst Dir
eine Krankheit, die zu Deiner Vorstellung passt. Wenn Du die dann gelesen hast, bekommst Du
natürlich noch mehr Angst.
Welchen Sinn macht es dann hier Fragen zu stellen? Du glaubst die Antworten doch dann auch nicht.
Wie auch Icefalci schon geschrieben hat, lohnt es sich mal über die Ursachen Deiner Angst nachzudenken.
Beschäftige Dich mal damit, das Angst viele Krankheitssymptome auslöst
und beschäftige Dich damit, wie Du Deine Ängste besser verstehen und vor allem bewerten lernst.
Nicht alles kommt von der Psyche, aber eine Kranke Psyche erzeugt oft Müdigkeit, Luftnot, Unwohlsein und
Schmerzen. Falls Du dann Dein Herz untersuchen lässt, ist das so, als wenn Du den Arzt
absichtlich falsch informierst.

Zitat:
die Angst ist in in Null Komma nichts da, wie ein Alarmsignal, was in den Kopf geht. Und durch dieses rum
grübeln in den letzten Tagen, sagt mir mein Kopf immer wieder du hast wirklich eine Herzmuskelentzündung,


Die Angst (das sind Deine Gefühle) ist immer da. Bei allen Menschen. Du kannst Deine Gefühle auch völlig
anders bewerten. Dann empfindest Du immer noch die Angst. Nur läufst Du vor Deinen Gefühlen nicht mehr weg.
Übrigens, Deine Angst bremst Dich nicht nur. Oft hilft sie Dir auch sehr. Würdest Du von einem guten Freund
auch fordern, das er Dir nur positives sagen darf? Das hätte mit Freundschaft nicht mehr zu tun. Gerade ein
guter Freund warnt Dich davor eventuell Fehler zu machen. Jemand der Dich immer in ein Unglück laufen lasst,
kann kaum ein Freund von Dir sein, oder?

Viele Grüße

Hotin

Zitat von Hotin:
Hallo Sanchez,


Zitat:
gerade weil ich auch weiß was für ne Angst vor Krankheiten ich habe


Zitat:
Kennt ihr solche Trips mit der Angst und wie geht ihr am besten damit um?


Zuerst ist das in Ordnung, wenn Du wegen Deinen Symptomen zum Arzt
gehst. Stellt dieser aber fest, das körperlich alles in Ordnung ist, wird es
sicher psychisch bedingt sein.
Googlest Du nun Herzmuskel-Entzündung verhältst Du Dich schon etwas merkwürdig. Also Du suchst Dir
eine Krankheit, die zu Deiner Vorstellung passt. Wenn Du die dann gelesen hast, bekommst Du
natürlich noch mehr Angst.
Welchen Sinn macht es dann hier Fragen zu stellen? Du glaubst die Antworten doch dann auch nicht.
Wie auch Icefalci schon geschrieben hat, lohnt es sich mal über die Ursachen Deiner Angst nachzudenken.
Beschäftige Dich mal damit, das Angst viele Krankheitssymptome auslöst
und beschäftige Dich damit, wie Du Deine Ängste besser verstehen und vor allem bewerten lernst.
Nicht alles kommt von der Psyche, aber eine Kranke Psyche erzeugt oft Müdigkeit, Luftnot, Unwohlsein und
Schmerzen. Falls Du dann Dein Herz untersuchen lässt, ist das so, als wenn Du den Arzt
absichtlich falsch informierst.

Zitat:
die Angst ist in in Null Komma nichts da, wie ein Alarmsignal, was in den Kopf geht. Und durch dieses rum
grübeln in den letzten Tagen, sagt mir mein Kopf immer wieder du hast wirklich eine Herzmuskelentzündung,


Die Angst (das sind Deine Gefühle) ist immer da. Bei allen Menschen. Du kannst Deine Gefühle auch völlig
anders bewerten. Dann empfindest Du immer noch die Angst. Nur läufst Du vor Deinen Gefühlen nicht mehr weg.
Übrigens, Deine Angst bremst Dich nicht nur. Oft hilft sie Dir auch sehr. Würdest Du von einem guten Freund
auch fordern, das er Dir nur positives sagen darf? Das hätte mit Freundschaft nicht mehr zu tun. Gerade ein
guter Freund warnt Dich davor eventuell Fehler zu machen. Jemand der Dich immer in ein Unglück laufen lasst,
kann kaum ein Freund von Dir sein, oder?

Viele Grüße

Hotin





Hallo Hotin, du hast vollkommen Recht mit dem, was du geschrieben hast! Wiederum muss ich dir schreiben, dass bei mir alles zu 99,99% die Psyche ist und wie du schon geschrieben hast, muss ich lernen damit erstmal besser umzugehen.

Zitat:
Übrigens, Deine Angst bremst Dich nicht nur. Oft hilft sie Dir auch sehr. Würdest Du von einem guten Freund
auch fordern, das er Dir nur positives sagen darf? Das hätte mit Freundschaft nicht mehr zu tun. Gerade ein
guter Freund warnt Dich davor eventuell Fehler zu machen. Jemand der Dich immer in ein Unglück laufen lasst, kann kaum ein Freund von Dir sein, oder?


Schöner Vergleich! So hab ich das auch noch nicht betrachtet.. vielen Dank!

...und @Sanchez: Einsicht, dass es die Psyche ist, ist der wichtigste Schritt! Dass man lernen muss, mit den Ängsten etc. umzugehen, das ist doch ganz Normal. Das müssen wir alle! Die einen kriegen es schneller hin, die anderen brauchen etwas länger.. ist wie mit dem Abnehmen Solange es uns allen (irgendwann) besser geht.... Ich glaub an dich, euch, uns!

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore