App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Siehst du @petrus57 sowas passiert wenn man zuviele Frauen um sich herum hatt
Hahahahahahahaha

Zitat von Timeless76:
Der Unterschied ist, dass Schweden von den Maßnahmen der anderen Länder profitiert und das die Bevölkerungsdichte eine ganz andere ist.

Inwiefern profitiere Schweden davon?
Inwiefern ist die Bevölkerungsdichte entscheidend? Haben Menschen in weniger dicht besiedelten Gebieten nicht die gleichen Bedürfnisse?

Zitat von Timeless76:
ch finde es erschreckend, wie Du das verharmlost.

Wo habe ich etwas verharmlost? Muss, damit etwas verharmlost werden kann, nicht zuvor mit höchstmöglicher wissenschaftlicher Präzision die reale Gefährlichkeit ermittelt worden sein? Wo sind diese wissenschaftlichen Arbeiten, die das Virus als äußerst gefährlich eingestuft haben?

Zitat von Timeless76:
Du bist also der Meinung, der Virus ist keine Gefahr für die Gesellschaft?

Diese Meinung habe ich nie geäußert. Ich schrieb keine außergewöhnliche Gefahr. Selbstverständlich stellt eine jede Krankheit, ein jedes Virus eine potentielle Gefahr für die Gesundheit dar. Alles im Leben stellt eine potentielle Gefahr für das Leben dar. Entscheidend ist die Relation bzw. der Bezugspunkt, um zu einer realistischen Gefahreneinschätzung gelangen zu können.

Zitat von Timeless76:
Er ist eine Gefahr, weil das Gesundheitssystem überlastet wird.

Woran machst du das fest, dass unser Gesundheitssystem überlastet werden würde?
Bislang ist dies jedenfalls nicht ansatzweise festzustellen und entsprechend des Infektionsverlaufes sind die Zahlen der Neuinfektion bereits deutlich erkennbar abnehmend und die Zahlen der Gesundeten deutlich zunehmend. Es gesunden trotz fehlender Meldepflicht für Gesundete (schlechte Datenlage) bereits deutlich mehr Menschen als sich neu infizieren. Dieser Trend zeichnet sich ebenso in Schweden bereits ab.
Eine Überlastung des Gesundheitssystems war bis heute nicht festzustellen und das wird es sehr wahrscheinlich auch nicht mehr, betrachtet man den aktuellen Verlauf der Kurven. Also woran machst du hier nun die behauptete Gefahr fest?

Zitat von Timeless76:
Warum geht das eigentlich nicht in die Köpfe dieser ewigen Kritiker.

Ich kann nicht für andere Menschen sprechen, da ich nicht weiß, wie jene denken. Ich für meinen Teil glaube jedoch nicht einfach blind, was mir gesagt wird, sondern ich sehe mir die Daten selber an, prüfe selber die Quellen und Informationen, denke selbst nach und suche mir die Fachmeinung von qualifizierten Ärzten und Experten, um mir aus all dem am Ende meine eigene Meinung und eigene Einstufung der Gefahrenlage zu bilden. Zudem bediene ich mich jener Elemente, die ich im Studium erlernt habe.

Zitat von Timeless76:
Bist Du auch gegen das Impfen?

Was hat dies mit der Sache hier zu tun? Erkenne hier leider keinen Zusammenhang zwischen deiner Frage und der Thematik, worum es hier geht.

Zitat von kritisches_Auge:
Es tut mir leid, Zephyr, aber manchmal habe ich das Gefühl dich nicht mehr ernst nehmen zu können. Noch vor einigen Wochen verkündigtest du keinen Schritt nach draußen zu gehen, dies über drei Wochen, dies bei einer Erkältung um ja niemand anzustecken und das hast du mit dem gleichen Eifer verkündigt wie jetzt, dass du die Maßnahmen der Regierung für sinnlos hältst.

Anfangs wusste ich noch nicht das, was ich heute weiß. Ich darf doch dazulernen und meine Ansicht entsprechend anpassen, oder nicht? Generell vertrete ich aber auch heute noch die selbe Meinung, dass, falls man krank ist oder sich nicht gut fühlt, zuhause bleiben soll, um damit nicht unnötig andere anzustecken und sich selbst die Chance zu geben, sich wieder zu erholen. Diese eigenverantwortliche Selbstmaßnahme sollte immer gelten, egal um welche infektiöse Erkrankung es sich auch handelt.

Darüber hinaus sagte ich doch nicht, ich würde generell die Maßnahmen der Regierung für sinnlos erachten. Ich schrieb, dass ich sie als übertrieben ansehe, und aufgrund der Erkenntnisse aus anderen Ländern es sinnvoll wäre, diese nun möglichst bald zu lockern, nicht aber diese vollkommen aufzuheben. Als Beispiel wäre es immer ratsam, bei einer Krankheitswelle, die eine ähnliche oder höhere Gefährlichkeit als die Influenza aufweist, Großveranstaltungen besser abzusagen. Ebenso erachte ich es immer als sonderlich sinnvoll, große Aufklärungskampagnen zu machen, sich die Hände zu waschen, da dies generell eine gute Maßnahme ist, um auch andere Krankheitserreger in ihrer Ausbreitung einzudämmen.

Wichtig in allem ist jedoch, stetig die Verhältnismäßigkeit zu bewahren.

Zitat von kritisches_Auge:
Diese bewirkten etwas, die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle in meinem Landkreis ging sehr deutlich zurück, die Zahl der Genesenden stieg an. Aber ich bin sicher, dass du mit gut funktionierender Gehirnakrobatik auch das entkräften kannst.

Mir geht es nicht darum, etwas entkräften zu wollen, sondern nur darüber nachzudenken, warum trotz zweier unterschiedlichen Vorgehensweisen die Endergebnisse äußerst ähnlich sind. Mir geht es darum zu bedenken, ob die Notwendigkeit bestimmter Maßnahmen tatsächlich gegeben war bzw. weiterhin ist, oder ob es nicht viel sinnvollere und effektivere Maßnahmen gibt, die nicht so einschneidend in die Grundrechte der Menschen sind. Als Beispiel: Warum hat man nicht sehr früh damit begonnen, den Reiseverkehr komplett zu stoppen, als bekannt wurde, dass sich in China ein neuartiges Virus schnell verbreitet? Es ist eben schlauer, eine Krankheit erst gar nicht ins Land zu lassen.

Zu guter Letzt sei noch gesagt, dass ich keinen Anspruch erhebe, in allem richtig zu liegen, obgleich bemüht bin, keinen Unsinn zu verbreiten, sondern mich auf Daten zu stützen. Selbstverständlich nehme ich nach wie vor eine jede Krankheit ernst, selbst einen Schnupfen, und betone weiterhin, dass auch bei sowas jeder Zuhause bleiben sollte. Trotzdem werde ich weiterhin selbst nachdenken und mir meine eigene Meinung (auf Basis realer Daten) bilden und ebenso gerne weiterhin darüber offen und aufrichtig diskutieren.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Zephyr:
Inwiefern profitiere Schweden davon?


Wenn alle Länder um Schweden herum sich an Ausgangssperren und Ausreisebeschränkungen halten, profitiert das Land davon. Warum muss man das überhaupt erklären? Ist doch selbsterklärend. Eigentlich ist es doch auch egal was ich schreibe oder? Gäbe es nicht Schweden, würdest Du ein anderes Land ins Feld führen, wo es vermeintlich besser ist. Wenn Schweden von der erste Welle erfasst wird, redest Du nicht mehr von Schweden.

Zitat von Zephyr:
Inwiefern ist die Bevölkerungsdichte entscheidend?


Auch hier, was soll diese Frage? Mit zunehmender Dichte ist die Ansteckungsgefahr größer.

Zitat von Zephyr:
Wo habe ich etwas verharmlost?


Mit jedem Wort.

Zitat von Zephyr:
Wo sind diese wissenschaftlichen Arbeiten, die das Virus als äußerst gefährlich eingestuft haben?


Das Virus ist nicht äußerst gefährlich. Das was das Virus in kurzer Zeit macht ist gefährlich. Sofern Du es nicht glaubst, fahr ins Krankenhaus oder schau Dir Länder an, die wie Du diese drastischen Maßnahmen nicht eingeleitet haben.

Zitat von Zephyr:
Woran machst du das fest, dass unser Gesundheitssystem überlastet werden würde?


Beatmungsgeräte. Sag mal, was soll diese Frage? Blendest Du alles aus was nicht in dein Weltbild passt? Du würdest es also einfach laufen lassen und dann tausende von Menschen täglich begraben? Ist doch egal, wären doch sowieso gestorben?

Zitat von Zephyr:
Was hat dies mit der Sache hier zu tun? Erkenne hier leider keinen Zusammenhang zwischen deiner Frage und der Thematik, worum es hier geht.


Weil die Impfgegner genauso argumentieren wie du. Die erreichst Du auch nicht. Egal was man sagt. Sofern das das nicht weißt, rate ich Dir Impfgegner zu werden.

Zitat von Zephyr:
Ich schrieb, dass ich sie als übertrieben ansehe, und aufgrund der Erkenntnisse aus anderen Ländern es sinnvoll wäre, diese nun möglichst bald zu lockern, nicht aber diese vollkommen aufzuheben


Du sagst also, wenn Du jetzt Bundeskanzler wärst, dann würdest Du das genauso sagen? Leute, es ist übertrieben, wir machen auf. Du übernimmst dann die Verantwortung?

Schau dir Boris Jonson an. Erst groß rummaulen, alles nicht so schlimm und übertrieben und als er auf der Intensivstation lag war er schön kleinlaut.

Ich kann deine Meinung, dass man bei einer Krankheit zuhause bleiben sollte, nicht teilen, es wird sich ja hauptsächlich um Erkältungen handeln bei Magen Darm bleibt man automatisch zuhause wenn es irgend geht.

Bei Erkältungen wird gerade geraten, nach draußen an die frische Luft zu gehen.

Zitat von paradox1201:
Es sieht ja so aus, das es in Supermärkten und Geschäften sowie im Öffentlichen Nahverkehr eine Maskenpflicht kommen soll.Und das ständige auf die Jugend schimpfen stört mich sehr, es tragen genau so wenig ältere und alte keinen Mundschutz.



Handschuhe ist ja noch sinnloser als Maske, wenn nicht sogar trügerisch und stärker gefärdend als ohne. Handschuhe entwicklen sich schnell zur Bakterienschleuder. Die sind absolut nicht zum dauerhaften Tratgen vorgeshehen, denn darunter entwicklen sich schweiß und bakterien. Das ausziehen will auch gelernt sein, also nuicht die außenfläche anfasse. Und was nutz das, wenn man sich dann mit dem Handschuh ins gesicht fasst, statt mit der hand. letztere kannste wenigstens leicht waschen. Und last but not least: corona wird nicht über schmierinfektion verbreitet.

Zitat von soleil:
....dabei würden sie ihm bestimmt gut stehen.


Ich trug mal eine Zeitlang schwarze Finger und Fussnägel. Damals war das noch gar nicht so bei Männern verbreitet.

Mir hat es einfach gefallen.

Zitat von petrus57:
Ich trug mal eine Zeitlang schwarze Finger und Fussnägel. Damals war das noch gar nicht so bei Männern verbreitet.Mir hat es einfach gefallen.

It`s cool man....

Zitat von Timeless76:
Wenn alle Länder um Schweden herum sich an Ausgangssperren und Ausreisebeschränkungen halten, profitiert das Land davon. Warum muss man das überhaupt erklären? Ist doch selbsterklärend. Eigentlich ist es doch auch egal was ich schreibe oder? Gäbe es nicht Schweden, würdest Du ein anderes Land ins Feld führen, wo es vermeintlich besser ist. Wenn Schweden von der erste Welle erfasst wird, redest Du nicht mehr von Schweden.

Sehe immer noch nicht, wieso Schweden davon profitieren würde. Können sich Schweden nur von Ausländern anstecken, oder wie kommst du zu der Ansicht? Meines Wissens nach befindet sich das Virus aber auch in Schweden und die Bevölkerung steckt sich dort gegenseitig an. Dagegen helfen all die Maßnahmen, die andere Länder machen, doch nichts. Oder sehe ich da etwas falsch?

Mir ist es nicht egal, was du schreibst. Deine Meinung interessiert mich, ebenso, wie du dazu kommst. Darum geht es ja in einer Diskussion.

Um welches Land oder welche Region es sich handelt, ist dabei irrelevant. Relevant ist allein, was festgestellt werden kann und ob die Bedingungen im anderen Land vergleichbar mit dem eigenen sind oder nicht.

Zitat von Timeless76:
Auch hier, was soll diese Frage? Mit zunehmender Dichte ist die Ansteckungsgefahr größer.

Das sehe ich nicht so, denn egal ob nun 100 Menschen oder 1000 Menschen auf einem Quadratkilometer leben, gehen alle dort lebenden Menschen einkaufen und nehmen Dienstleistungen war. Darüber hinaus leben diese Menschen in ihren Häusern und nicht alle gemeinsam in einem einzigen großen Wohnheim. Die Orte, wo man sich ansteckt, sind jene, wo sich mehrere Menschen untereinander treffen. Diese sind unabhängig von der Bevölkerungsdichte.

Zitat von Timeless76:
Mit jedem Wort.

Ahja, verstehe.

Zitat von Timeless76:
Das was das Virus in kurzer Zeit macht ist gefährlich. Sofern Du es nicht glaubst, fahr ins Krankenhaus oder schau Dir Länder an, die wie Du diese drastischen Maßnahmen nicht eingeleitet haben.

Wie jedes Virus infiziert es viele Menschen und ist immer wieder der Auslöser dafür, dass bereits vorerkranke Menschen sterben. Eine Übersterblichkeit ist jedoch nicht festzustellen. Solch eine wäre aber zu erwarten, wenn man von einer Seuche ausgehen würde. Bei einer Ebola-Pandemie wäre dies als Beispiel mit Sicherheit zu erwarten.

Laut Intensivregister sind geschätzt 95-99 % der deutschen Krankenhäuser nicht ausgelastet. https://www.intensivregister.de/#/intensivregister
In den schwer betroffenen Gebieten müssen weitere Faktoren betrachtet werden. z.B. Luftverschmutzung, Zustand des Gesundheitssystems, durchschnittles Alter der Bevölkerung, usw. Eine direkte Vergleichbarkeit zwischen Italien und Deutschland ist eher nicht gegeben. Zwischen Schweden und Deutschland hingegen schon viel eher.

Zitat von Timeless76:
Beatmungsgeräte. Sag mal, was soll diese Frage? Blendest Du alles aus was nicht in dein Weltbild passt? Du würdest es also einfach laufen lassen und dann tausende von Menschen täglich begraben? Ist doch egal, wären doch sowieso gestorben?

Ich beziehe mich auf die Datenlage. Wie schon geschrieben, ist nicht erkennbar, dass die deutschen Krankenhäuser auch nur ansatzweise überlastet seien. Ich blende nichts aus, im Gegenteil, ich suche und hole mir die Daten und Fakten, die ich brauche, um ein möglichst realistisches Weltbild zu erhalten. Natürlich kann auch ich mich mal irren und etwas falsch interpretieren. Sofern dies der Fall ist, bitte ich einfach nur höflich um eine Korrektur.

Inwiefern gibt es in Deutschland nun eine Übersterblichkeit mit Tausenden von Toten und Bestattungen? Im Vergleich zur Normalsterblichkeit (ca. 2500 Menschen pro Tag) starben an oder mit Corona in den letzten 3-4 Monaten etwa 3000 Menschen, also etwas mehr als ein einem Tag sterben. Es ist nicht zu erkennen, dass nun eine äußerst bedrohliche Seuche vorhanden sei. Dies ist ebenso in anderen Ländern, wie Schweden oder auch Südkorea nicht zu erkennen. Stärker betroffen sind in aller Regel jene Länder, die entweder ein schlechteres Gesundheitssystem haben oder mit Umweltfaktoren wie hohe Luftverschmutzung (z.B. New York) zu tun haben.

Zitat von Timeless76:
Weil die Impfgegner genauso argumentieren wie du. Die erreichst Du auch nicht. Egal was man sagt. Sofern das das nicht weißt, rate ich Dir Impfgegner zu werden.

Also Impfgegner argumentieren auch mit realen Daten und Fakten? Ich weiß nicht, wie Impfgegner nun argumentieren, aber falls sie ebenso so wie ich vorgehen, ist das doch gut? Kritisch hinterfragen, Daten sammeln und validieren, selbst prüfen und nachdenken - das ist doch wichtig, oder nicht?

Zitat von Timeless76:
Du sagst also, wenn Du jetzt Bundeskanzler wärst, dann würdest Du das genauso sagen? Leute, es ist übertrieben, wir machen auf. Du übernimmst dann die Verantwortung?

Wenn ich Bundeskanzler wäre, wäre das erste, was ich machen würde, die betroffenen Menschen genau untersuchen zu lassen, genau festhalten zu lassen, welche Vorerkrankungen jene hatten, ebenso würde ich prüfen lassen, ob jemand mit oder an Corona gestorben ist und ein Experten-Team aus mehreren Kliniken und mehreren Fachbereichen beraten lassen, als wie gefährlich das Virus auf Basis aller gesammelten Daten einzustufen ist.

Auf dieser Basis würde ich dann entsprechende Maßnahmen erlassen. Zudem würde ich noch prüfen lassen, welche Maßnahmen angemessen sind, um damit die Wirtschaft ebenso wenig wie möglich zu belasten, da auch dies eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung ist, sollte es z.B. zu erhöhter Arbeitslosigkeit und Insolvenzen kommen.

Zudem würde ich die Medien dazu anhalten, keine Panik zu machen, sondern transparent die Informationen weiter zu geben, die auf Basis der o.g. Untersuchungen ermittelt wurden. Ich würde also versuchen, möglichst deeskalierend und beruhigend zu agieren, damit keine Massenpanik ausbricht.

Zitat von kritisches_Auge:
Bei Erkältungen wird gerade geraten, nach draußen an die frische Luft zu gehen.

Klar, da hast du recht. Ich meinte natürlich, dass man im Fall einer Erkrankung möglichst zuhause bleiben sollte, aber natürlich auch mit entsprechendem Abstand zu anderen raus an die Luft gehen können soll und darf.

Zitat von Lottaluft:
Ich spreche die Leute dann immer direkt an
Ist mir dann auch egal wenn die peinlich berührt sind
Wer jetzt noch nicht kapiert hat wie wichtig der Sicherheitsabstand ist soll halt einfach mitm Ar. zuhause bleiben sowas macht mich richtig wütend

Mir ging es auch vor Corona schon auf den Wecker, wenn sich die Leute im vollen Supermarkt an mich herandrängeln, an meinem Gesicht vorbei ins Regal greifen, alle Waren angrapschen und wieder hinlegen oder mir an der Kasse ihren Wagen in den Hintern schieben. Auch Einkaufswagengriffe fand ich schon vorher mitunter recht versifft. Ich habe sie oft abgewischt bzw. sowieso meinen eigenen Einkaufskorb dabei.
Aber jetzt, in Corona-Zeiten, bin ich noch sensibler für derartige Supermarkt-Ferkel geworden und spreche sie auch an, wenn sie nicht selber drauf kommen.

Zitat von soleil:
Ich frage mich gerade, was die Frauen mit Gelnägeln machen. Ich hatte mal welche und die müssen spätestens alle 4 - 6 Wochen von einer Nageldesignerin aufgefüllt werden. Haben die jetzt ihr eigenes Nagelstudio?

Ich habe auch welche . In rot aber eigentlich immer recht kurz. Jetzt feile ich dir jede Woche und lackiere mit einem dunkleren rot drüber. Überlack drauf und fertig. Die Übergänge sieht man kaum.

Zitat von soleil:
....dabei würden sie ihm bestimmt gut stehen.


Hi ich habe manchmal Gumminägel wenn ich wieder mal den Putzfimmel hatte.
Aber alles bei mir ist Natur..grinns..vieleicht nicht das schönste aber echt.

Zitat von soleil:
Ich frage mich gerade, was die Frauen mit Gelnägeln machen. Ich hatte mal welche und die müssen spätestens alle 4 - 6 Wochen von einer Nageldesignerin aufgefüllt werden. Haben die jetzt ihr eigenes Nagelstudio?


Ich habe Gelnägel. Sie wachsen und wachsen und wachsen. Zum Glück trage ich, wenn ich raus gehe, Handschuhe.


Ich hoffe, dass die Nagelstudios bald wieder geöffnet werden. Aber das ist erst mal zweitrangig.

Zitat von Abendschein:
Er muß mich aber schon Anniesen oder Anhusten. Das ist mir Gott sei Dank in meinem Leben noch nicht passiert.


Nein muss derjenige nicht https://www.google.de/url?sa=trct=jq=...-rLY2MVmoY

Zitat von Berggeist:
Mir ging es auch vor Corona schon auf den Wecker, wenn sich die Leute im vollen Supermarkt an mich herandrängeln, an meinem Gesicht vorbei ins Regal greifen, alle Waren angrapschen und wieder hinlegen oder mir an der Kasse ihren Wagen in den Hintern schieben. Auch Einkaufswagengriffe fand ich schon vorher mitunter recht versifft.

Ja und die Idio.... die immer Fingernagelabdrücke im Obst und den Tomaten hinterlassen.
Das sind richtige Ferkel milde ausgedrückt.

Ich wäre dafür, dass man bei losem Obst oder Gemüse auch vorher solche Handschuhe anziehen muss wie am Backautomaten. Da grabscht man ja auch nicht in den Brötchen rum und drückt und knetet.

Zitat von Abendschein:
Ich hatte auch lange Jahre Gelnägel, sah immer hübsch aus, wenn sie grade gemacht wurden, aber auf der Arbeit,mit den ganzen Gewürzen, sahen sie immer sehr bunt aus. bin froh das ich meine eigenen nägel jetzt habe, fühle mich wie befreit. Zudem war es auch recht teuer, mit em Auffüllen. Hattest Du sie lang oder kurz getragen, @soleil ?Ich hatte sie ganz kurz, auf er Arbeit durfte ich sie eigentlich nicht tragen, aber dadurch das sie kurz waren, hat es niemand bemerkt,
Ich lasse meine immer alle 4 Wochen machen. Schön kurz in french oder dunkelrot. Sieht immer sehr gepflegt aus. Ich fand es nervig vorher. Im Büro sollten sie toll zum Kostümchen aussehen und nachmittags Haushalt, kinder, Garten... da zahle ich gerne 40 im Monat und habe Ruhe.

Zitat von Angor:
Ich wäre dafür, dass man bei losem Obst oder Gemüse auch vorher solche Handschuhe anziehen muss wie am Backautomaten. Da grabscht man ja auch nicht in den Brötchen rum und drückt und knetet.
Du kannst das Brot ja warm abwaschen im Ernst: ich finde das auch ekelig !
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Violetta:
Ich habe Gelnägel. Sie wachsen und wachsen und wachsen. Zum Glück trage ich, wenn ich raus gehe, Handschuhe. Ich hoffe, dass die Nagelstudios bald wieder geöffnet werden. Aber das ist erst mal zweitrangig.

Warum feilst Du sie nicht kurz ?

Zitat von Angor:
Da grabscht man ja auch nicht in den Brötchen rum und drückt und knetet.

Hihi bin gerade am lachen.
Warum schreibe ich aber nicht schäm.

Zitat von klaus-willi:
Hihi bin gerade am lachen.Warum schreibe ich aber nicht schäm.

Das kann ich mir aber denken

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore