
Zephyr
- 2067
- 12
- 2152
Zitat von Yannick:Im Moment freue ich mich jedenfalls ebenfalls erstmal auf mögliche Experimente bei meinem ersten Selbst-Haarschnitt.
Das versuchte ich auch schon mal vor Corona. Mit zwei oder drei großen Spiegel geht das sogar recht gut. Wichtig ist nur eine richtige Haarschere (bitte keine Bastelschere!) und etwas Übung bzgl. Stufenschnitt und Finger-Technik. Bis auf ganz wenige Verschnitte am Hinterkopf hat man kaum erkannt, dass ich es selbst machte.
Wovon ich jedoch abrate, falls man längere Haare hat, diese Zopf-Methode zu machen. Dabei kämmt man sich alle Haare nach vorne über die Stirn, macht einen Zopf und schneidet den gerade ab. Danach wurde ich als Jesus in der Schule bezeichnet.
Nunja, aktuell lasse ich sie einfach wachsen. Wollte eh mal wieder etwas längere Haare haben.
Anderes Thema: Trotz lockeren Maßnahmen gehen auch in Schweden die Zahlen bereits zurück. Statistisch gesehen gibt es zudem keinen Unterschied im Verlauf zwischen Schweden und dem Rest der Welt. Sprich, die ganzen Shutdown-Maßnahmen sind gar nicht erforderlich. Eigentlich ein gutes Zeichen und mehr als Grund genug, die Maßnahmen in Deutschland nun mal wieder deutlich lockern zu können. Bin ja gespannt, wie klug die Regierung ist, solche Sachen zu erkennen. Denn eigentlich liegt es klar auf der Hand: Der Shutdown ist wirkungslos und übertrieben oder anders gesagt, das Corona-Virus ist keine außergewöhnliche Gefahr für die Gesellschaft. Schweden machte es uns allen vor.
15.04.2020 07:08 • #9841